1866 / 5 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

88561]

nuar fut. werden die zum 2. Januar kut. fälligen Zins⸗Coupons der

geordnet, beizufügen.

vom 2

Vorm. von 9

Talon zu

Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn.

ab und während des ganzen Monats Ja⸗

vierprozentigen Prioritäts⸗Actien prozentigen Prioritäͤts⸗Obligationen früheren Fälligkeits⸗Terminen bis

Vom 21. Dezember er.

und vierundeinhalb . nserer gefelssece ferner die an jeetzt nicht abgehobenen, 1 in 28 115 der Wochentage von 9—12 Uhr in unserer Ge⸗ sellschafts⸗Hauptkasse, am Askanischen Platz Nr. 6, eingelöst e 5. Es wird gebeten, diesen Coupons nur einen Nachweis über die Stück⸗ zahl und den Werth derselben, nach den verschiedenen Kategorieen ev.

Zoie geschieht die beregte Einloͤsung in den Wochentagen, 8 11. fut. einschließlich, bei unserer Güter⸗

kasse auf dortigem Bahnhofe.

die Bemerkun 1j . lich, im Mai erfolgt und sowohl die unterzeichnete General⸗Agentur, als die

Agenten: 8 1 1 Herr Rendant und Kaufmann C. L. Asche, Leipzigerstraße Nr. 47,

8 8 g

g bei, daß der vollständige Rechnungs⸗Abschluß, wie gewöhn⸗ 8

Kaufmann A. Legeler, Münzstraße Nr. 29,30, ZE Herrmann Wustandt, Alte Jacobsstraße Nr. 71, 8 A. Rust, Niederwallstraße Nr. 10, S. Kalbe, Linienstraße Nr. 10, und

W. Damerow, Prenzlauerstraße Nr. 3

zur Vermittelung von Versicherungen jederzeit bereit sind.

Berlin, den 5. Januar 1866. e General⸗Agentur der Feuerversicherungs ö1q1qq1X“X“

Direktor. 6 Krausenstraße Nr. 62.

n 1. Dezember 1865 3 8 3 Die Direction. 8.

Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn. 1

usreichung der neuen ( be“ den ASprozentigen Prioritäts⸗O tionen unserer Gesellschaft nebst Talon, welche auf Grund unserer Bekanntmachung von 11. November pr. ö“ der Dauer der Zinszahlung eingestellt worden ist, wird am 15. d. Mts. wieder begonnen und an jedem Tage (mit Ausnahme der Sonntage), 12 Uhr bis einschließlich den 28. Februar ecer. in unserer Hauptkasse am Askanischen Platz Nr. 6 fortgefahren werden.

ser Prioritäts⸗Obligationen werden ersucht, nur den

aber die

8 e der 1. Serie mit einem Heee Pemmnegn. worüber sie eine von dem Hauptkassen⸗ endanten ichen, worüber s Rückgabe nach

bligaͤ⸗

Verzeichnisse einzure be. Räht Interimsbescheinigung erhalten, gegen deren

3 Tagen die neuen Couponsbogen ausgegeben werden.

V lin, den 4. Januar 1866. Berlin, den 4. —. Die Direction.

euerversicherungsbankf. D. zu Gotha. 1

60 Nach Aagtger Berechnung gßr die Feuerversicherun sbank f. D. zu Theilnehmern pro 18 I11“

H. do.. 63 Prozent 3 1

ämien⸗Einlagen zurückgeben. 8 dies es zur allgemeinen Kenntniß bringen, fügen wi

[62]2 Saecularfeier

jährigen Bestehens des Pädagogiums am 122 und 13.

gangen werden. b - 2. kaube ich mir hierdurch die Bitte um geneigte Betheiligung

dem Bemerken, daß die Ze w Programm und alle weiteren Mittheilungen enthalten sollen.

[383606 F 8 Das Büreau der Aachener und Münche, ner Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft befindet

Krausen⸗Straße

sich von heute an in der Nr. 37, am

des Königl. Züllichau. Mit Genehmigung der hohen Behörden soll die Feig, bech ndes

und Schüler der Anstalt er⸗ zu richten mit

itungen vom 13. und 27. Mai 1866 das Fest⸗

An die ehemaligen Zöglinge

Dr. Hanow, D

5

Dönhofsplatz. Berlin, den 1. Januar 1866.

Berlin, den 6. Januar. en 2 Thlr. 5 Sgr., auch 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. f. Grosse Gerste 1 Thlr. 23 Sgr. 2 Pf., auch

6 Pf. Kleine Gerste 1 Tülr.

Hafer 1 Thlr. 10 Sgr., auch

Erbsen 2 Thlr.

Zu Lande: Ro 2 Thlr. 1 Sgr. 3 1 Thlr. 20 Sgr. und 1 Thlr. 17 Sgr. 16 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 15 Sgr.

1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. und 1 Thfr. 2 Sgr. 6 Pf.

7 Sgr. 6 Pf.

zerliner EGetreidebörse

vom 6. Januar.

eizen loco 50 74 Thlr. nach Qualität, weissb. poln. 67 71 Thlr. hochfein polu. 723 Thlr., fein gelb. schles. 69 Thlr. a Bahn bez.

E1116“ 8 8

eine wese

Roggen loco 80 82pfd. 48 Thlr. ab Bahn u. Boden bez., Januar 8184— Thlr. bez. 8 G., X Br., Januar- Februar 48— ¼ Thlr. bez. u. Br., ½ G., Frübjahr 8 47 ¾ 48 Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 49 48 ¾ 49 Thlr. bez., Juni-Juli 50 Thlr. bez.

Gerste grosse und kleine 33 43 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hafer loco 24 28 ½ Thlr., schlesisch. 25 ½ 27 ½ Thlr., poln. 26— Thlr. ab Bahn bez., Januar u. Januar-Februar 26 ¼ TPhlr. Br., Früh- jahr 26 Thlr. bez., Mai-Juni 27 ½ ½ Thlr. bez., Juni-Juli 28

Erbsen, Kochwaare 54 60 Thlr., Futterwaare 48 52 Thlr. Rüböl loco 17 Thlr. bez., Januar 16 ½ X Thlr. bez. u. G. Januar-Februar 16 ½ ¼ Thlr. bez. u. Br., Februar -März 165 ½¾ bez., April -Mai 15 ¼ 5 Thlr. bez. u. Br., 2.% G., Mai- Juni 15 ½ ⁄½ Thlr. bez.

Leinol loco 14 Thlr. Spiritus loco ohne Fass 13 Thlr. bez., Januar und Januar-Fe-

bruar 13 336 ³8 Thlr. bez. u. Br., ½ G., Februar-März 13 ¾ 1 Thlr.

bez., Apri - Mai 14 ⁄¾2 ¾ Thlr. bez. u. Br., ℳ2 G., Mai-Juni 14 1 Thlr. bez. u. Br., 35 G. ö“

Weinen in fester Haltung. Rogßen disponible wurde zu behanpte-

en Preisen mässig umgesetzt. Im ermin-Verkehr war es heute sehr

still, die Stimmung anfangs matt und entfernte Sichten billiger verkauft,

festigte sich später wieder, ohne dass in den Preisen gegen gestern

8 3

Hafer

ntliche Veränderung eingetreten ist. Gek. 3000 Ctr. loco besser verkäuflich. Termine still. Für Rüböl war die Stimmung wieder recht fest und Preise neuer- dings höher, es zeigte sich vereinzelte Deckungs-, sowie Speculations- frage, der gegenüber Abgeber nicht hinreichend ohne Peeiserböhohs im Markte waren. Spiritus wurde ebenfalls wie die übrigen Artikel zu festen Preisen gehandelt, Preise erfkuhren sogar einen kleinen Auf- schwung. Das Geschäft war indess wenig ausgedehnt. Gekündigt

h“

5. Januar. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leipzig-Dresdener 286 G. Löbau-Zittauer Lit. A. 39 G., do. Lit. B. 79 ½ G. Magdeburg-Leipzig Lit. A. 273 G., do. Lit. B. 99 ½ Br. Thü- ringische 139 Br. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweig. Bank —. Weimarische Bank Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.

8—

Leipzig

Cöln, 5. e Nachmittags 1 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter schön. Weizen still, loco 6,15, pr. März 5.29, pr. Mai 6.6. Roggen behauptet, loco 4.25, pr. März 4.25, pr. Mai 5.1¼. Spiritus loco 18 ¼. Rüböl loco 18 ⁄10, pr. Mai 16 ⁄10, Pr. Oktober 14¹¼0-

Leinöl loco 142 ⁄10. . 1 8 Hambpurg, 5. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Börse

ruhig, Speculationspapiere matt, Valuten unregelmässig, Geld knapp.

Zchluss-Course: National-Anleihe 61 ½. Actien 69 ¼. Oesterreichische 1860er Loose 78 ¼¾. 1 2 ½proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereine- bank 107⅞. Norddeutsche Bank 118. Rheinische Bahn 125. Nord-

bahn 68 ¾ Finnländ. Anleihe 85. Russische Prämien-Anleihe 85 ½ Gproz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 61 ⅛. Disconto 6 à 7. London lang 13 Mk. Sh. not., 13 Mk. 1 ½ Sh. bez.

kurz 13 Mk. 4 ½ Sh. not., 13 Mk. 5 S5h. Amsterdam 35 Petersburg 26 5. v““ 16“

netto 114 Bancothaler Br.,

Leipzig in Courant Warschau .

Oesterreichische Kredit- Zproz. Spanier —.

London 90. Wien 81.50.

8—

getreidemarkt st r 5400 Pfd.

pr.

113 G. Pr. April-Mai 120 Br. und Geld. Januar 5100 Pfd. Brutto 82 Br., 81 G. Pr. Aprif- Mai 84 Br. und G. Oel loco 35 à 35 Br., matt, pr. Januar 33 à 32 ½, pr. Oktober 28 à 27⅞ bez., Abgeber fehlen. Kaffee ruhig. Zink 3000 Ctr. loco, 7000 Ctr. pr. Frübjahr zu 15 ¼ verkauft, 15 ¾½ bleibt Geld.

Fgrankfiert . M., 5. Januar, Naechmitiags 2 Uhr 30 Minuten. Flaue Stimmung.

Sechluss-Course: Preuss. 104 ½. Hamburger Wechsel 88 1 Weechsel 94 ½¼. Wiener Weehsel 110 ⁄. Neue 4 ½proz. Finnländ. Pfandbriefe 87 Br. 3 proz. Spanier —. 1 roz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 67 ⅞. Oester- reichisehe Bank-Antheile 840. Oesterreich. Kredit-Actien 164 ⅛. Darmst. ZBank-Actien 230 ½. Meini ager Kredit-Actien 104 ¼ Oesterreich.-franzö- sische Staats-Eisenbahn-Actien —. Oesterreichische Elisabeth-Bahn 110. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahe-Bahn 34 ¾ Br. Lud- wigshafen-Bexbach 150 Br. Hessische Ludwigsbahn 141 ½. Darmstädter Zettelbank 252. 1854er Loose 74 ½. 1860er Loose 79 ½. 1864er Loose 85 ½. Badische Loose 51 ½. Kurness. Loose 53 ½. Oesterreichische Na- tonal-Anlehen 61 ½. 5proz. Metalliques —. 4 ⁄proz. Metalliques 50 ½.

Wien, 5. Januar. (Wolff's Pel. Bur.) Flau in Folge der neuesten Nachrichten aus Spanien.

(Schluss- Course der offiziellen Börse.) 5 proz. Metalliques 62.40. 4 ½proz. Metalliaues —. 1854er Loose 78.50 Bank-Actien 762 00. Fordbahn 162 30. National-Anlehen 66.50. Kredit-Aetien 149. 00. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 173 50. Galizier 180.75. London 104.95. Hamburg 78.60. Paris 42.00. Böhmische Westbahn 153.00. Kreditloose 113.75. 1860 er Loose 83.70. Lombardische Eisenbahn 178.00. 1864er Loose 76.75. Silber-Apleihe 71.25.

Wien, 5. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Un- sichere Haltung. Kredit-Actien 148.80, Nordbahn 162 40, 1860 er Loose 83.60, 1864er Loose 76 60, Staatsbahn 173.50, Galizier 180.75.

Wien, 6. Januar, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Privatverkehr: Kreditactien beliebter auf verschiedenc Reorganisations-Projekte dor An- stalt. Kredit-Actien 150.10, 1860er Loose 83.75, 1864er Loose 76.70, Staatsbahn 174.10, Galizier 180.10.

Amsterdam. 5. Januar, Nachmittsgs 4 Uhr 15 Hinuten. (Wolfls Tel. Bur.) Die Niederländische Bank hat den Diskont auf 6 ½ pCt. erhöht.

5proz. Metalliques Littr. B. 77. 5 proz. Metalliques 55 57. 2 ½proz. Metalliques 28 5⁄2. 5 proz. Oesterreichische National-Anleihe 58¹ 8%. Süber anleihe 63 ½. 1 proz. Spanier 34 ¾. 3proz. Spanier 33 ½ 6proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 67 ½. Holländische Integrale 61 ⅛½. Mexikaner 22, 2%. 5proz. Stieglitz de 1855 81. 5ᷓ prozent. Russen de 1864 94 ½. Londoner Wechsel, kurz 11.90.

etreidemarkt (Sehlussbericht).

Roggen pr.

Fassenscheine 105 Br. Berliner Wechsel Londoner Wechsel 118 ½¾. Pariser Finnländische Anleibe 87 ½ Br.

Weizen, rother 5 Fl. niedri-

ger. Roggen pr. Mai 1 Fl. niedriger. Raps, pr. Oktober 75. Rüböl

pr. 8 88 85 Herbst 44. 8 968 1 S

otterdam, 5. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Min. Iff-

Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Seeb. flau.

1b Holl. wirkl. 2 ⅛proz. Schuld-Oblig. 61. Oesterr. National-Anleihe

59 ¾. Oesterr. 5proz. Metalliques 56. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 63 ½. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe 81 ½¼.

Russische Eisenbahn 192.50. Russ. Prä- mien-Anleihe 178.50. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 68. Inländ. Zproz. Spanier 35. London 3 Monat 11.71. Paris 3 Monat 46.85.

London, 5. Januar, Nachmittags 4 Uhr (Wolffs Tel. Bur.)

Consols 87. 1roz. Spanier 35. Sardinier 723. Mexikaner 22 ½. 55ro0z. Russen 89 ½ Neue Russen 88 ½. Silber —. Türkische Anleihe 1865 41 ½¼. 6proz. Verein. St. pr. 1882 64 ½.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 ½ Sh. Wien 10 Fl. 90 Kr. .“

Getreidemarkt (Schlussbericht). Guter englischer Weizen zu Montagspreisen verkauft, in geringeren Sorten unregelmässiges Geschäft, fremder Weizen war fast geschäktslos; Frühjahrsgetreide fangsam um- gesetzt. Wetter regnerisch.

London, (via Haag) 5. Januar, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) (Per Dampfer »Java-) New-York, 27. Dezember. Wechsel- cours auf London 158 ¾, Goldagio 45 ¾, Bonds 103 Baumwolle (middling Upland) 51. Petroleum (raffin) —.

Liverpeool, (via Haag), 5. Januar, Nachmittags 1 Uhr (von Springmann u. Co.) (Woif’'s Tel. Bar.) Baumwolle: 8000 Ballen Um- satz. Wochenumsatz 55,370, zum Export verkauft 13,440, wirklich exportirt 12,975, Konsum 35 000, Vorrath 393,000 Ballen.

Amerikanische 21, fair Dhollerah 17 ¾, middling fair Dhollerah 16 ½, middling Dhollerah 16, Bengal 13, Oomra 17 ¾, Scinde 13 à 14.

Paris, 5. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Pel. Bur.) Die Rente eröffnete in matter Haltung zu 68.25, hob sich auf das Gerücht, dass General Prim gefangen genommen worden, auf 68.35 und schloss in fester Haltung. Consols von Mittags 1 Uhr waren 87 gemeldet. Schluss-Course: 3 proz. Rente 08.32 ½. 4 ½èproz. Rente —. Italie- nische 5proz. Rente 65.80. Italienisehe neueste Anleihe. —. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. HOesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 427 50. Creditmobilier-Actien 797.50 Lombardische Eisen- 426 25. Oesterr. Anleihe de 1865 347.50 pr. ept., 346.00 auf

ermin.

Paris, 5. Januar, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Januar 131.50, pr. Januar -April 129.00, pr. Mai- August 117.00. Mebl pr. Januar 51.75, pr. Feb April 52.50, pr. März-Juni 53.75. Spiritus pr. Januar 43. 8 8

1““ 8 8 1“

Berliner Börse vom

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und geld-Cours

mes ννεέσ

Br.] Gld. Wechsel-Course.

Amsterdam 250 Fl. Kurz

dito .... 2TI Hamburg 300 M. Kurz] 153

diio 300 M. 2 Mt.] 151 London. 1 L. S. 3 Mt. 6 20 ½ 6 20 ¼ Paris 300 Fr, 2 Mt 80 ¼ Wien, östr. Währung 150 Fl. 8 T. 95 ¾ 95 ¾

dito 150 Fl. 2 Mt.] 94 ¾ 94 Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. 56 24 Frkk. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 24

142 ½ 141 ¾ 152 ¾

142 ½

80* dito dito [Schuldverschr. d.

im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 100 S. R. 86 ¾ do. do. diio 100 S. R. 3 Mt. 85 90 S. R. 78 ½⅔ do. Bremen 100 Th. G. 110

—2

Fonds -Course.

Freiwillige Anleihe.. Staats

ats Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857.. dito von 18359. . dito von 1856 . dito Eeeö“ dito von 1850,1852

Üeehee

104 ¼ 100 100 100 öö 100 do. neue. 96 96 ½1 do. do.

96 ¾ 96 ¾1

SSn S

Feüü’mA’A

EEE

Staats-Anleihe von 186225. Staats-Sckuld -Scheine Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr.. Kur- u. Neum. Schuldverschr. 150 Oder-Deichbau-Obligationen

[Berliner Stadt-Obligationen...

Pfand 1 Kur- und Neumärkische

Ostpreussische

KTTITVTVII—EVEUIEBEEEIEIE

Pommerschhe 1 8 8 do. 2 05 ˙39% 22222222˙2—2˙22—2818—˙8b888⸗2922—2 sil Posensche. 2 6022222020222222890—22 92909092—22—2*

22 810—92-— e————enenenee

Sächsische „Sechlesische Westpreussiseche

2 02222222252252b2—2⸗-⸗

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärkische Pommershe ““ Preussishhe Rhein- und Westtnh Sächsische. » Schlesiseche

K8 282

FhbxMeRMn

EFEESEE

Preuss. Hyp. Antheil- Certificate (Hübneiaia)y)y) Hep.hj. d. 1. Pr. Hyp. Aectien- esellschaft (Hansemannn) Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. Hypt. Actien-Bank (Henckel). Pr. Bank-Antheil-Seheme. Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbalhlkk . Königsberger Privatbank. Magdeburger Privatbakk Posener Privatbaeak . Pommersche Rittersch. Privatbank

ZEE gE aAwen

EE &EA 82P

SI1888!

N

FrbJrie Ri GFold. IIo“ Andere Geldmüinzen à 5 Thlr.

11— II1g28

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Das Pfund fein Silbe