1866 / 6 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung. In der Vorstands⸗Sitzung vom 9. d. M. sind die nachstehend auf⸗

Verloosung,

eführten Sozietäts⸗Obligationen aus der Anleihe ad 150,000 Thlr., nämlich: itr. A. Nr. 50 à 500 Thlr. . 8 Litr. 8. Nr. 50,5 798 526.7657. 464. 328. 242. 425 2 100 Tblr, 3) » C. Nr. 827. 1171. 1534. 1034. 1515. 921. 851. 1009. 1369. 11447. 1050. 1041. 956. 1453. 1127.1194. 1014. 1217. 1289. 1313 à 50 Thlr.

ausgelooset worden. 8 1 9 9 Inhaber der gedachten Obligationen werden hiervon mit dem

. rken in Kenntniß gesetzt, daß die Auszahlung am 1. Isl 1 866, he dcgchge der egseh aen und der betreffenden Zins⸗ Coupons, bei der Sozietaͤts⸗Kasse hierselbst erfolgen wird und von der Verfallzeit ab die Ibvbbbr. ich, unter Bezugnahme auf die früheren Bekannt⸗ machungen, darauf aufmerksam, daß die Beträge für die bereits am

2. Dezember 1862, 21. Dezember 1863 und 10. Dezember

864 ausgelooseten Sozietäts⸗Obligationen:

Ir. A. Nr. 63 5 500 Thlr.,

B. Nr. 417 und 603 à 100 Thlr, 8

8 C(. Nr. 1564 50 Thlr. 8 bis jetzt bei oben gedachter Kasse nicht erhoben sind und die Inhaber der Obligationen den dadurch entstehenden Zinsenverlust sich selbst beizu⸗ messen haben.

8 Rahden, den 29. Dezember 1865. 1 Der Direktor der Sozietät zur Regulirung der Gewässer im nördlichen Theile des Kreises Lübbecke Freiherr v. d. H orst.

8 der heute stattgehabten Ausloosung von Briloner Kreis⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen: a) I. Emission: 683853V8““ (6 366. 449· 448. 507. 510. 533. 563. 665. 660. D. 892. 1014. 1026. 1153. 1322. 1325. 1341. 1362. 1368. 1420. 1482. 1491. 1541. 1556. 1563. 1578. 1586. b) II. Emission: Lit. A. 39. 189909 ¶Die Besitzer dieser Obligationen werden aufgefordert, die Kapital⸗Be⸗ träge a d a. am 1. April, ad b. am 1. Juli 1866 bei der hiesigen Kreis⸗ Wegebaukasse gegen Rückgabe der Obligationen und der noch nicht fälligen Zins⸗Coupons in Empfang zu nehmen. Mit den gedachten Tagen hört die Ferzinsung auf. 1“ 9. b dis lezt im Wege der Amortisation eingeloͤsten Kreis⸗Obligationen sind durch Feuer vernichtet.

Brilon, den 29. Dezember 1865. Die Chaussee⸗Bau⸗Kommission.

Bekanntmachung.

Die Zins⸗ und Dividendenscheine zu den nachstehend bezeichneten Actien unserer Gesellschaft sind bisher nicht zur Einlösung vorgelegt worden: 1) Die Zins⸗ und Dividendenscheine Serie IlI. Nr. 4 der Actien Nr. 5057. 7745. 7746. 7757. 8664. 9604. 9605. 9606. 10,945. 11,008. 11,406. 11,546. 11,732. 11,733. 11/734. 11/,735. 11/,736. 11,737. 11,738. 11,739. 12,390. 13,362. 15,637. 16,190. 16,191. 16,192. 16,193. 16,194. 16,195. 16,196 16,217. 16,218. 16,219. 16,314. 16,315. 16,316. 16,317. 16,318. 16,319. 16,320. 19,096. Die Zins⸗ und Dividendenscheine Serie III. Nr. 5 der Actien Nr. 1487. 5517. 7745. 7746. 7757. 8664. 9604. 9605. 9606. 11,406. 11,546. 11,732. 11,733. 11/,734. 11,735. 11,738. 11,739. 12,390. 13,362. 13,626. 15,115. 16,191. 16,192. 16,193. 16,194. 16,195. 16,196. 16,219. 16,220. 16,221. 16,222. 16,223. 16,224. 16,313. 16,314. 16,315. 16,316. 16,317. 16,318 19,096. 19,097. 19,098. 19,968. 22,029. 23,603. und 28,775. 1 1 Wir ersuchen die Inhaber dieser Scheine, die darauf fälligen Beträge bei Vermeidung der im §. 17 unserer Statuten gedachten Nachtheile zu

Stettin, den 4. Januar 1866G.

Direktorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Fretzdorff. Zenke. Stein.

11/736. 11,737. 15,637. 16,190. 16,217. 16,218. 16,225 16,226. 16,319. 16,320. 23,604. 24,787

C611(C(ssen bahhoh Amortisation 4- und 3 ½ prozentiger Obligationen.

Von den unterm 12. Oktober 1840 resp. 8. September 1843 Aller⸗ höchst privilegirten 4. und 3 ½prozentigen Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft sind bei der, am 22. v. Mts.

10,915. 11,008.

vorschriftsmäßig zum Zweck der

Tilgung erfolgten Ausloosung die nachstehend nach Nummern bezeichneten Stuͤcke gezogen worden:

a) 102 Stück 4prozentige Obligationen à 250 Thlr. sub Nr.:

161. 179. 223. 270. 297. 325. 409. 410. 482.655. 703. 794. 881. 938. 1127. 1275. 1337. 1467. 1472. 1477. 1673. 1777. 1875. 2005. 2046. 2715. 2807. 3133 3165. 3391. 3491. 3562. 3573. 3648. 3866. 3872. 3873. 4176. 4320. 4317. 4399. 4175. 4511. 4538. 4547. 4619. 4646. 4898. 5000. 5069. 5132. 5164. 5179. 5387. 5428. 5622. 5687. 5760. 5770. 5835. 5965. 6194. 6234. 6502. 6573. 6674. 6676. 6723. 6786. 6811. 6865. 6876. 6909. 7006. 7036. 7070. 7159. 7311. 7365. 74411. 7476. 7531. 7572. 7696. 7914. 8087. 8117. 8226. 8465. 8646. 8860. 8978. 9095. 9155. 9320. 9439. 9466. 9536. 9748. 9955. 9961. 9967. b) 65 Stück 3zprozentige Obligationen à 200 Thlr. sub Nr.:

51. 70. 268. 276. 527. 541. 560. 676. 677 747. 787. 803. 955. 1040. 1177. 1215. 1377. 1674. 1710. 1811. 1829. 1892. 1906. 1916. 1920. 2418. 2657. 2873. 2888. 3080. 3170. 3177. 3267. 3281. 3428. 3436. 3622. 3810. 3868. 3886. 3929. 4018. 4196. 4227. 4360. 4499. 4579. 4751. 4771. 4899. 4952. 5015. 5185. 5358. 5376. 5735. 5745. 5759. 5863. 5990. 6015. 6073. 6091. 6178. 6190.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, die⸗ selben vom 1. Juli 1866 ab, mit welchem Tage die Verzinsung auf⸗ hört, unter Beifügung der, mit späteren Verfalltagen bezeichneten Zins⸗ Coupons an unsere Hauptkasse hierselbst oder an eins der nachstehenden Bankhäuser: den A. Schaaffbausen schen Bankverein, Herren Sal. Oppenheim jun. u. Cie., J. H. Stein und J. D. Herstatt hier, S. Bleichröder in Berlin, Theodor Zurhelle u. Cie. in Aachen oder an die Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M. einzu⸗ liefern und dagegen den Nennwerth der Obligationen in Empfang zu neh⸗ men. Nach dem 31. Juli 1866 erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse. Möchten die Zins⸗Coupons pro 2. Januar 1867 u. ff. nicht mit den Obligationen eingeliefert werden, so wird der Betrag dieser Coupons Behufs Einlösung derselben von der Kapital⸗Summe gekürzt.

Von den früher ausgeloosten, oben bezeichneten Obligationen sind bis dato die nachstehenden noch nicht zur Einlösung präsentirt:

a) 4prozentige Obligationen. 8 ausgeloost pro 1. Juli 1863, und Nr. 4725. 6624. 6636. 6926. 7218. 117698 8. 9632. 9698.

b) 3 ½ prozentige Obligationen. Nr. 759. 2378. 3363.3570. 4655.5036. 5139. 5522. 5530 und 5778 .. ausgeloost pro zu deren Einlieferung hierdurch wiederholt aufgefordert wird. Cöln, am 5. Januar 1866. 1 1 Die Direction der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft

8565.

e X““

13822]

de fer Russes.

Wir sind beauftragt, die am 1./13. Januar 1866 fälligen Coupons der Stamm-Aectien obiger Gesellschaft . mit 3 Thlr. 10 Sgr. 6 Pf. für jeden blauen Coupon und mit 16 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. für jeden gelben Coupeon vom Verfalltage ab einzulösen. Berlin, den 27. Dezember 1865.

Mendelssohn & (o.,

Jägerstr. No. 51.

8

Feuerversicherungsbank f. D. zu Gotha.

Nach vorläufiger Berechnung wird die Feuerversicherungsban Gotha ihren Theilnehmern pro 1865

ca. 63 Prozent

ihrer Prämien⸗Einlagen zurückgeben. 8 8

Indem wir dies hierdurch zur allgemeinen Kenntniß bringen, fügen wir die Bemerkung bei, daß der vollständige Rechnungs⸗Abschluß, wie gewöhn⸗- lich, im Mai erfolgt und sowohl die unterzeichnete General⸗Agentur, als die Agenten: 8 11 1

Herr Rendant und Kaufmann C. L. Asche, Leipzigersiraße Nr. 47, Kaufmann A. Legeler, Münzstraße Nr. 29/30, Herrmann Wustandt, Alte Jacobsstraße Nr. 71 A. Rust, Niederwallstraße Nr. 10, S. Kalbe, Linienstraße Nr. 10, und

1“ W. Damerow, Prenzlauerstraße Nr. 33,

Vermittelung von Versicherungen jederzeit bereit sind.

Berlin, den 5. Januar 18866.

Die General⸗Agentur der Feuerversicherungsbank f. D. von Meibom, Direktor. 1 Krausenstraße Nr. 62.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Behufs Wiederbesetzung der mit einem Gehalte von je 100 Thlr. 8. tirten Kreisthierarztstellen im Kreise Ziegenrück mit dem Wohnsitze zu Ranis

und im Freise Schleusingen mit dem Wohnsitze in Schleusingen, fordern wir gehörig qualifizirte Thierärzte auf, sich unter Einsendung ihrer Approbation und Zeugnisse über ihre Führung und eines eigenhändig geschriebenen Lebens⸗ laufs zu diesen Stellen binnen sechs Wochen bei uns zu melden. Erfurt, den 5. Januar 1866. 8 Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. von Tettau

Wirballen werden auf den Russischen Bahnstrecken vom 16. Dezember 1865 ab Schiefertafeln zur zweiten Frachtklasse gerechnet.

Bromberg, den 4. Januar 1866. Königliche Direction der Ostbahn.

Im Russisch⸗ Deutschen Verband⸗Güter⸗Verkehr via ervenen)

[75] 1 Einladung. 8 8

Die Mitglieder des unterzeichneten Gründungs⸗Comité's, sowie alle übrigen Herren Zeichner, welche sich im Besitze von vollzogenen Interims⸗ Quittungen der »Versicherungs⸗Schutz⸗Anstalt auf Actien zu Berlin« befin⸗ den, werden auf Grund der §§. 22 seqq. 61 und 63 des Gesellschafts⸗

Vertrages vom 20. April 1865 zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch eingeladen, welche Sonnabend, den 27. Januar cr., Nachmittags 1 Uhr, 32 Hohenzollern, Nr. 18 19 Behrenstraße hierselbst, abgehalten we en wird.

Gegenstände der Tagesordnung werden bilden:

1) Der Geschäftsbericht und die Rechnungslegung der Bevollmächtigten des Gründungs⸗Comité's der Gesellschaft,

2) die Beschlußnahme über Abänderungen und Ergänzungen des Gesell⸗ schafts⸗Vertrages vom 20. April 1865, welche nach den seitherigen geschäftlichen Erfahrungen und dem kundgegebenen Willen der König⸗ lichen Staats⸗Regierung sich erforderlich machen,

3) Vorlegung und Genehmigung der darnach abgeänderten Statuten.

Behufs Führung ihrer Legitimation werden die Herren Zeichner ersucht, die auf ihren Namen lautenden vollzogenen Interimsquittungen zur General⸗ Versammlung mitzubringen. ““ 3 1 Beerlin, den 5. Januar 1866. X“ 8 Das Gründungs⸗Comité

der Versicherungs⸗Schutz⸗Anstalt auf Actien zu Berlin. In Vollmacht:

von Berg. Julius Mertens.

1 3

Narkt-Preise und Börsen-Nachrichten.

vom 8. Januar.

Weizen loco 50 74 Thlr. nach Qualität, ordin. bunt poln. 57 Thlr. gelb. uckerm. 69 Thlr. ab Bahn bez.

Roggen loco 80 82 pfd. 48 ¾ Thlr. ab Boden u. 49 Thlr. frei Wagen bez., Januar 48 ¾ ½ 49 48 8 Thlr. bez. 49 Br., 48 ¾ G., Januar-Februar 48 ½ 5 ¼ Thlr. bez., Frühjahr 48 47 485— ½ Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 49 ½ ¼ Thlr. bez. u. G. ½ Br., Junio- Juli 50 ½ 50 ½ Thlr. bez.

Gerste grosse und kleine 33 43 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hafer loco 24 28 ½ Thlr., schlesisch. 25 ½ 26 8 Thlr., poln. 25 bis 26 Thlr. ab Bahn bez., Januar u. Januar-Februar 26 ½ Thlr. G., Früh- jahr 27 Thlr. bez., Mai-Juni 27 ¾ Thlr. Br., Juni-Juli 27 ½˖ Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 54 60 Thlr., Futterwaare 48 52 Thlr.

Rüböl loco 17 Thlr. Br., Januar 16 1 ¾.— ¼ Thlr. bez., Januar-Fe- bruar 16 ½ ⁄1½2 Thlr. bez. u. Br., ½¼ G., Februar - März 16 Thlr. bez., April - Mai 15 ¾ ¹½¾ Thlr. bez., Mai- Juni 15 7⁄2 Thlr. Br., 5 G.

Leinöl loco 14 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 13 ½2 Thlr., bez., Januar und Januar- Februar 13 1⁄% ¾ Thlr. bez. u. Br., 5 G., Februar- März 13 —14 Thlr. bez., Br. u. G., April-Mai 14 % Thlr. bez. u. Br., 72 G., Mai-Juni 14 ⁄¾ Thlr. bez. u. Br., ½ G., Juni-Juli 15 8 ½ Thlr. bez.

Weizen unverändert. Roggen in loco begegnete nur schwacher

Frage, Umsätze von Belang wurden nicht bekannt. Für Termine war die Stimmung bei Beginn des Geschäfts gedrückt und konnte man vor- übergehend etwas billiger ankommen. Später befestigte sich die Haltung wieder durch vereinzelte Deckungs- und Speculationsankäufe und er- fuhren Preise sogar eine kleiue Besserung. Gek. 9000 Ctr. Hafer zur Stelle reichliceh am Markt. Termine fester.

In Rüböl war das Geschäft nur höchs unbedeutend, die Stimmung eher etwas matter und besonders die entfernten Sichten eher etwas bil- liger käuflich. Spiritus verkehrte in fester Haltung, jedoch erfuhren

Preise bei zurückhaltender Kanflust keine wesentliche Aenderung gegen Sonnabend. Gek. 30,000 Ort.

Cöln, 8. Januar, Nachmittags 1 Uhr Minuten. Bur.) Regenwetter. pr. Mai 6.6 ½.

(Wolff's Tel. Weizen unverändert, loco 6.15, pr. März 5.29, Roggen behbauptet, loco 4.25, pr. März 4.25, pr. Mai 5.1. Spiritus loco 18 ¾. Rüböl besser, loco 18 ½, pr. Mai 178 ⁄%, pr. Oktober 14 ⁄2. Leinöl loco 14 ⁄1. Wien, 7. Januar, Mittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Privatverkehr: Kredit-Actien 150.40, 1860er Loose 83.70, 1864er Loose 76.60, Staats- bahn 173.70, Galizier 180.30. Loose waren geschäftslos. Kreditactien auf günstigere Gerüchte lebhaft; das Uebrige träge. riest, 8. Januar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Der fällige Lloyddampfer ist mit der ostindisch-chinesischen Post heute Vormittag aus Alexandrien hier eingetroffen. 8

8

8 8

.

Januar 1866.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Br.] Gld. Wechsel-Course.

Amstedan 250 Fl. Kurz dito ... 141¾ Hamburg 300 M. Kur⸗ 152 1 b“ 150 c““ 6 20 ½1 1InI1“ Wien, östr. Währung 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl.2 Mt. 56 24 Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.2 Mr. 56 24,56 20 Leipzig in Courant .e 993 im 14 Thl. Fuss 100 Thl.]2 M:. 98 5 Kur JZ; 86 ½ do. do. 5 W... I1 Bremen 100 Th. G.

Staats-Sebuld-Scheine

dito dito

T. 96 86 Mt.] 94 ¾ 94

8

Pfandbriefe.

‿=don

bb. 1712 do.

do. 2292324 423..22.22⸗

Fonds-Course. 7.8 do.

Freiwillige Anleihe ... 100½ do.

Staats Anleihe 104 iSüchsisecbe ... . .... 1100 ½ 100½

.229292v2224—*

4 . von 185909 5 dito bbq168612 dito von 18599

dito von 1856 .

100 ¾

2

4 dito von 1 44

14 dito von 1850,1852...4 96 96

dito von 1853

27-2-,

96 ¾

Staats-Anleihe von 18632. 142 9 wsdes 2222-22⸗ Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr... Kur- u. Neum. Schuldverschr... Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt- Obligationen..

Mt 805Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm..

nd Neumärkische...

Mt EZ—“ 5189SbIe2b 222H2beHe*eene9 . 3 110 46“*“ 8*“*“

„g NeCE. ..

AAX“

28 Br. G16. 96 ½ 9-6 BKBentendbriefe. 89 89 121½

Kur- und Nevuwmmärsische 1 üuüuutereNBg

1 b Posensche. 18 38 2 222à9öb-2bb—e*e 1002 e1ö6“ 2Rhein- und Westh . Sächsische..

s 8 9

1.8.“—

2.02 9272602-2b,eee,

.

REFE E&ECSx.

2 1015

.

2 2 2 22222—22—2.

Preuss. Hyp. Antheil-Certificate (Huhner): .. Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Aetien- esellschaft (Hansemanun) 4 ¼ Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. Hypt. Actien-Bank (Henckel).. Pr. IIax'Anthell-Sane. E- Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbailkz. Königsberger Privatbankhk. Magdeburger Privatbannk.. Posener Frivatbantt .. . . . . . ..... Pommersche Rittersch. Privatbank

832 .2. 89

AE

8

vùvAgS S

08—

09α9989 8U—-eb

8 g

,2222—22⸗2*

.222

8—

SS9- b

.2—

Friedriehsdoeerer4“ Gold-Kronen Andere Geldmün

Thlr.,

EvvZ= OoUÆgUEUᷣ SSESE2SUSS

Münzpreis des Sülbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.