1866 / 7 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

101

band damit ihren Dank für diesen Beweis treuer Anhänglichkeit 1864 im Vergleiche mit den Jahren 1859— 61 in den dieser Steuer unter⸗ Aus einem Berichte des Kommerzkollegiums über Schwedens bei dem sehr riskanten Ertrage der hier gebauten Oe chte, 1 und herzlicher Huldigung; zugleich stellte sie ihr Erschelnen an der worfenen Städten des dortigen Regierungsbezirks eine nicht unbedeutede. Fabrikin und Manufakturen im Jahre 1863, gehte hezurch 8 A.s b 11ö1A“ 8 . 8 azeg Gesesen vals 1 8 1 Mehr⸗Einnahme gebracht hat. Es betrug nämlich die Einnahme dieser ] hl derselben 2411 betrug. Der Gesammtwerth aller durch dieselben wächst hier wild, und wird also gew * Del ist als Speiseöl Seite des Kaisers in Aussicht. Die Rede wurde mit enthusiastischem Steuer, und zwar uacten Fabrikate belief sch auf 71/,088/079 Rdl. und nrnt 4653,172 Rdl. Kulturpstanze kein Hinderniß beräiten Das Oel ist als Speisebl zu ver⸗ Jubel aufgenommen. 272) die Mahlsteuer in den Jahren 1862—64: mehr als im Jahre 1863. Unter der angegebenen Anzahl aller Fabriken werthen und wird höher als Rüböl bezahlt. Zu ve;e; wee . b⸗ 8 Abends. D tri im Ganzen: also durchschnittlich jährlich: efbefinden sich: 102 Tuchfabriken, 15 Baumwollenwebereien, 3 Leinewand- jedoch der Bezug von Samen aus Rußland zu empfehlen, wo urch die Paris, Montag, 8. Januar, Abends. Der „Patrie⸗ zufolge in Danzig 143,973 Thlr. 47,992 Thlr. 3 wibereien, 3 Segeltuchwebereien, 5 Seidenfabriken, 9 Kattundruckereien, langjährige Kultur die Pflanze zu einer größeren Entwickelung gelangt ist, hat die portugiesische Regierung den Befehl ertheilt, diejenigen spa⸗ in Elbin 55,877 Thlr. 18,626 Thlr. 10 Zuckerraffinerien, 90 Tabacksfabriken, 425 Färbereien, 696 Lederfabriken, als die bei uns wildwachsende. Von einer Verwerthung der Stengel zu

3 2 1] 8 1 . 1“ G 5 kze F x,. 4 isch ottasche würden unsere Landwirthe aber wohl absehen, um dem Boden niscen e. die Grenzen des Königreichs flüchten in Marienburg 14,115 Thlr. ö“ 22 Glashütten, 88 Papierfabriken, 4 ö“ i e aisa ncht 8 Dungstoffe 8 entziehen, welche ihm durch den Anbau der Pflanze ürden, zu entwaffnen u

d zu interniren. Dasselbe Blatt meldet 8 Fen. Mangen 3, 81 6.7u bdir Kattess 71,323 Thlr. Werkstätten, 38 chemisch⸗technische u. s. w 1 Senommen werden. 11 als Gerücht, daß eine die Räumung Mexiko's betreffende Convention 8 197,559 Rrhlr 88 65,853 Thlr 8 8 8 xden 8 3.Jonwar. Die Mieht uatt ahea⸗ . . b v““ 8 8 8 - ; 8 8 abgeschlossen sei. b) die 8 181 Thl 6S 1 A“ tung gewinnt. Ein vereinzelter Fall in Nordholland hat sich nicht wieder⸗ Paris, Dienstag, 9. Januar, Morgens. Der heutige »Moni⸗ 88 1 3 4861 5 48,2 53 .“ 8 solt und auch aus den übrigen Provinzen des Landes bleiben die Nachrich⸗ teur⸗ bringt Nachrichten aus Madrid vom gestrigen Tage. Nach in Marienburg 8 15,870 Thlr. 5,290 Thir. ud Handels⸗Nachrichten. 8 (Aach. Ztg.) In der Woche vom 17. bis 23 De⸗ denselben war General Prim, vom General Zabala verfolgt, in Im Ganzen 261,812 Thlr. ö Bochum, 5. Januar. (Glückauf.) Der erfreuliche Aufschwung, welchen zember sind in der Provinz Dörholland an der Rinderpest erkrankt 3114 den Bergen von Toledo angelangt. Marschall Concha, Marquis In den Jahren 1859/61.236,051 Thlr. 78,684 Thlr. im vergangenen Jahr s h lsvere wIa ehganha Kantsen Rinder, davon gestorben 402, getödtet 387, geaese 232, noch ie Mahl⸗ und Schlachtsteuer wird gleichzeitig von den städtisc mehrfach in der Inangriffnahme neuer oder Wiederaufnahme alter 8 gen. Seit Beginn der Seuche sind in dieser einzigen Provinz erkran 365, von Duero, hatte bei Manzanares Stellung 16 um den Kommunen benutzt, um durch Zuschläge zu derselben se Theil g. ”5 Wie wir vernehmen, wird die, preußische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien⸗ gestorben 5007, getödtet 4972, genesen 4872. b 11“ Durchzug Prim s nach Andalusien zu verhindern. Die Insurgen⸗ zur Bestreitung der Kommunalbedürfnisse zu erhalten. Die Geldmittel, Gesellschaft, nachdem bekanntlich die Verhandlungen mit Zollern wegen London, 5. Januar. Es hat noch nicht den Anschein, daß die Vieh⸗

ten von Avila haben die portugisische Grenze überschritten. Die welche auf diese Weise den Städten zufließen, sind von großer Bedeutung, Protestes eines Theils der Actionaire ins Stocken gerathen sind, demnächst seuche gelinder auftreten wolle. In den drei Wochen vom 9. bis zum und die Schwierigkeit, dieselben auf anderem Wege zu erhalten, ist eines der mit der Wiederaufnahme der Zeche Hansa und Herstellung einer neuen 30. Dezember stellte sich die Zahl der Erkrankungen in dem Verhältnisse

Nachrichten aus den Provinzen lauteten günstig.; wesentlichsten Hindernisse, welches der Aufhebung dieser Steuer für jetzt entgegen⸗ Anlage bei Castrop beginnen. Die Zeche Glückauf teuft einen neuen Schacht 6054: 6256: 7693 dar. Seit dem ersten Auftreten der Seuche sind 8 steht. Diese Zuschläge betrugen in Danzig und Elbing 50 pCt., in Marien⸗ bei Barop ab, um ihre Förderung zu verstärken. Auch auf der in unserer 73,549 Krankheitsfälle zur Kenntniß gekommen; von den erkrankten Thieren burg 25 pCt. der Steuer; die Einnahmen, welche diese Städte auf diese Weise Nähe belegenen Zeche Friderica soll die Eröffnung eines Tiefbaus in Aus⸗ wurden 13,391 getödtet, 41,491 starben, 7045 genasen und 11,082 blieben Das Central⸗Blatt der Abgab G bezogen, haben im Jahre 1864 betragen: in Danzig 72,085 Thlr., in sicht stehen. Endlich beabsichtigt die seit Jahren nicht betriebene Zeche noch unter Behandlung. Die vierteljährlichen Grafschaftssitzungen, welche ve h 1 ral⸗ 6 er Abgaben⸗, ewerbe⸗nd Han⸗ Elbing 23,980 Thlr., in Marienburg 3079 Thlr. Vergleichen wir dies Colonia bei Langendreer, nachdem ein großer Theil ihrer Kuxe in andere in diesen Tagen zusammengetreten sind, beschäftigen sich fast ohne Aus⸗ eget 7 ung und Verwaltung in den Königlich Preußischen Erträge mit den Erträgen der Kom munal-Einkommensteuer, welche Hände übergegangen ist, den im Grandlager sistirten Schacht wieder in An- nahme mit der Landplage und fassen Beschlüsse zur praktischen Anwendung aa r. ausgegeben Berlin, den 6. Januar) veröffentlicht: 88 nach den Etats pro 1865 in Danzig auf 73,325 Thlr., in Elbing auf griff zu nehmen und mit Energie zu betreiben. Wir begrüßen diese Zeichen der von dem geheimen Staatsrathe in dem Erlasse vom 16. v. Mts. ihnen

2 ¹) voöbö und Bekanntmachung des Königlichen Finanz- 31,849 Thlr., in Marienburg auf 10,075 Thlr. veranschlagt sind, so würde eines wiedererwachenden Vertrauens zu unseren Bergbauunternehmungen übertragenen Befugnisse. Frostige Witterung, von welcher mancher sich o Ff sgh⸗ von (vereinsländischen bei einer Aufhebung der Steuer in Danzig das Doppelte, in Elbing das mit einem freudigen Glückauf! 1 eine Milderung der Krankheit versprochen, ist in diesem Winter noch nicht

abaksblättern ꝛc. betreffend. Vom 10. Oktober 1865. 12fache, in Marienburg das 18fache der jetzigen Kommunal⸗Einkommensteuer Aus Bremen, 6. Januar, wird der »Hamb. Börsenhalle« ge⸗ eingetreten.

2) Cirkular⸗Verfügung und Bekanntmachung des Königlichen Finanz⸗ erhoben werden müssen, um allein den Ausfall an den Kommunal⸗Ein⸗ 3

jnisteri - w rieben: Die Bremer Bank hat am 5. Januar ihren Diskont wieder von St. Petersburg, 6. Januar. In der 12. u. 13. Sitzung der hie⸗ Ministeriums, die Verguͤtung der Rübenzuckersteuer für nahmen zu decken. Pauf 7 pECt. erhöht. Nach 9 letzten monatlichen Uebersicht Ende Dezem⸗ sigen IL11“ am 26. und 27. 8 wurde Zucker betreffend. Vom 9. Oktober 1865. Der Ertrag dieser Steuer hängt ab von dem steuerpflichtigen Ver⸗ bers war der durchschnittliche Diskont im Monat Dezember 6 pCt. Die unter andern die Frage über de Maßnahmen zur Erhaltung der erfügung des Königl. Finanz⸗Ministeriums, die Kontrole der behufs brauche, derselbe betrug in den letzten drei Jahren bei der Mahlsteuer an Anforderungen an die Bank haben sich jedoch im Monat Dezember wesent. Wälder diskutirt. Bei diesen Verhandlungen, welche auf Grundlaze eines der Ermäßigung der Schifffahrtsabgaben für den Ausgang abgegebe: Mehlwaaren durchschnittlich in Danzig 214,643 Centner, in Elbing 82,271 lich gesteigert, was aus der Steigerung des Vanknoten⸗Umlaufes ersichtlich vom Ministerium der Reichsdomänen entworfenen Memoires stattfanden nen Declarationen betreffend. Vom 21. Oktober 1865. 1 Centner, in Marienburg 20,977 Cenkner; im Verhältnisse zu der Civilbe⸗ ist. Gegen Ende des Jahres sind noch viele transatlantische Ladungen in hielt der Deputirte Ssmirnow eine Rede über den gegenwärtigen Zustand Cirkular⸗Verfügung des Königl. Finanz⸗Ministeriums, die Ausführung völkerung betrug dieser Verbrauch pro Kopf in Danzig 337 Pfund, in El⸗ den Weserhäfen eingelaufen. Auch das bedeutende Geschäft in amerikani⸗ der Forstwissenschaft in Rußland, über welche die »Deutsche Peters⸗ des Vertrages zwischen Preußen, Sachsen, Thüringen. und Braun. bing 330 Pfund, in Marienburg 271, Pfund; durchschnittlich in diesen schen Papieren, von denen hier große Massen circuliren, mag die größere burger Zeitung⸗ folgende Angaben bringt: 1 schmwei, die gleiche Besteuerung innerer Erzeugnisse betreffend. drei Städten 313 Pfund: im Jahre 1861 betrug derselbe nur Nachfrage nach baarem Gelde mit veranlaßt haben. Im Allgemeinen hat Das europäische Rußland enthält 162 Millionen Dessjatinen Wald 8 1 311 Pfund pro Kopf. Der Verbrauch für die Militair⸗Magazine ist sich das Vertrauen zur Wiederkehr geordneter Staats⸗ und Finanzzustände Davon stehen 110 Mill. Dessjatinen unter der Verwaltung des Ministe Lirkular⸗Verfügung des Königl. Finanz⸗Ministeriums, die Errichtung hierbei nicht mit eingerechnet; es betrug derselbe in Danzig jährlich 12- bis in Amerika hier sehr befestigt und man erwartet einen erfreulichen riums der Reichsdomainen und gegen 52 Mill. Dessjatinen gehören Pri eines Königl. Bayerischen Nebenzollamts I am Bahnhof zu Asch 20,000 Centner. An schlachtsteuerpflichtigen Gegenständen wurden durch⸗ Aufschwung des Geschäftes mit demselben; die Exportation deut⸗ vatleuten. Von den 110 Mill. Dessjatinen des vom, Ministerium der betrefend. Vom 18. November 1865. schnittlich verbraucht: in Danzig 63,689 Ctr. Fleischwaaren, pro Kopf der scher Manufaktur⸗Waaren dahin hat schon wesentlich zugenvmo⸗ Reichsdomainen verwalteten Waldes liegen 91 ½˖ Mill. in den Gouverne⸗

habten Waaren⸗in, lus⸗ und Durchfuhr, ingleichen der durch Ver; in Marienburg 5272 Ctr. oder 67 Pfund pro Kopf. Zunahme über Bremen erfahren und die Zahl von 40,000 beförderten mittleren Gouvernements. Diese Zahlen beruhen auf den Angaben der

zollung oder als zollfrei in den freien Verkehr getretenen fremden Von J sse ist e schies⸗ I e saai it überschri Ma rter im Jahre 1866 eine noch fiziellen Quellen, sind aber keines⸗ b Interesse ist es auch, die verschiedenen Fleischgattungen ken assagieren weit überschritten. Man erwarte Jah Generalvermessung und auf anderen offiziellen - w

Waaren. lernen, aus G der Konsum in den Fräbten bestend. e Röser⸗ Steigerung, da der Umstand, daß seit Dezember v. J. fünf transe⸗ wegs zuverlässig; im Allgemeinen ist die Masse der vorhandenen Wälder

den durchschnittlich versteuert in 8 . atlantische Dampfer nach Amerika fahren, wesentlich ins Gewicht fällt. geringer. So sind z. B. im Gouvernement Nowgorod in einem Staats⸗

. b Danzig. Elbing. Marienburg. Im nächsten Jahre wird die Anzahl der transatlantischen Postdampfschiffe forste 33,000 Dessjatinen Wald angegeben, waͤhrend eine regelmähige

Kunst⸗ und wissenschaftliche Nachrichten. tück Etr Stück Ctr. Ctr. des Norddeutschen Lloyd noch um zwei vermehrt. Außerdem will die in Vermessung nur 5000 Dessjatinen ergeben hat. Von den 18 Mill. Dess⸗

1 2 1 b Ochsen und Stiere.. 18,439 682 2896 272 New⸗York gebildete Gesellschaft des sogenannten Nordamerikanischen Lloyd jatinen Wald der 42 mittleren Gouvernements kann die mit nutzbarem

Von der Zeitschrift für Preußische Geschichte und Lan⸗ Kuhe und Fersen.... 6 5635 443 1387 198 646 ebenfalls eine regelmäßige Dampferlinie zwischen Bremen und, New⸗York Walde bestandene Fläche auf 8 Mill. Dessjatinen veranschlagt werden,

deskunde, herausgegeben von Professor Dr. Foß, ist das erste Heft des Kälber.. 3429 5359 200u09 2265 826 einrichten. Die Actien dieser amerikanischen Gesellschaft finden hier im All⸗ während die anderen 10 Mill. Dessjatinen mit wenig nutzbaren Anpflan⸗

3. Jahrgangs erschienen. Es enthält: (S. 1 26) Die Finanzen des Schweine... . 15,339 22,914 5079 6919 1773 2136 gemeinen wenig Anklang, obwohl man die Nützlichkeit des Unternehmens zungen bedeckt oder auch ganz unproduktiv sind. Die Bruttoeinnahme von

Kurfürsten Albrecht Achilles von Dr. Kotelmann. Unter Miscellen Hammel und Schafe. 27,303 852²5 7015 3089 631 für Bremen selbst nicht in Abrede stellt, da jede Verbesserung und Ver⸗ den 18 ½ Mill. Dessjatinen Wald in den von 90 pCt. der ganzen Bevölke⸗

eine Mittheilung von Dr. Handelmann in Kiel: Zur politischen Lage des Köln. (Köln. Ztg.) Der gegenwärtig im e des Ober⸗ mehrung der Communicationsmittel den Verkehr über Bremen heben muß. rung bewohnten mittleren Gouvernements ist 3,331,360 R.; die Dessjatine

nördlichen und östlichen Europas in den Jahren 1773 1774. (Aus unge⸗ Bürgermeister⸗Amtes offen gelegte Entwurf zum städtischen Budget Die Nederland ssche Stoomboot⸗Maatschappy in Amster⸗ giebt also eine Bruttoeinnahme von 18 K. und eine Nettoeinnahme von

druckten (französischen) Depeschen des Grafen J. Fr. Bachoff von Echt, pro 1866 ist, was den laufenden Haushalt betrifft ite am beabsichtigt, der »Barmer Ztg.« zufolge, ihr Actien⸗Kapital um 11 K. Wenn aber nur das nutzbare Waldareal in Rechnung gebracht Königlich dänischen Gesandten (von 1750 1781) am Kaiserlichen Hofe.) waltung in Einnahme 8 Ausgabe 6 5 00,000 Fheüden zu dem Zwecke zu vergröͤßern, um nicht allein noch eine steigt die Bruttoeinnahme von einer Dessjatine auf 40, die Reineinnahme (S. 27 31.) Es folgen Rezensionen zunächst von fünf, die Brandenbur: 590,932 Thlrn. 25 Sgr. 11 Pf. aufgestellt. In der Einnahme erscheint Inzahl neuer Seedampfer in Fahrt zu bringen, sondern auch um eine regel⸗ auf 25 ½ K.; wenn nun gar die dem eigentlichen Centrum Rußlands näher gisch⸗Preußische Geschichte behandelnden Werken, so wie einer Statistik des die keineswegs allgemein beliebte Kommunal⸗Einkommensteuer mit 222,000 mäßige Dampfschiffverbindung für Güter zwischen den Häfen des Nieder⸗ belegenen Gouvernements Kursk, Moskau, Kaluga, Tula und Poltawa Regierungsbezirks Cöln und einer Reihe anderer, auf Preußen bezüglichen Thalern, also gegen das Jahr 1865 um 200 Thaler niedriger a rheins und Holland zu eröffnen. b genommen werden, so steigt bei den in diesen Gouvernements belege⸗ Schriften. (S. 32 45.) Daran schließt sich die Bibliographie (p. 46 vorgesehenen außergewöhnlichen Ausgaben zum Haushalt finden sich Die dänische Fischerei⸗Ges ellschaft wird, wie man den nen 630,000 Dessjatinen Wald die Brutto⸗Einahme von der Dessjatine 8 8 50) und eine Sammlung von Sitzungsberichten verschiedener preußischer unter Anderem vorgetragen: Zur Disposition der Stadtverordneten⸗ „»Hamb. Nachr.« meldet, viel schneller als man erwartet hatte, in volle auf 1 R. 7 K. und die Reineinnahme auf 78 K., im Gouv. Moskau 3 1 Versammlung 20,000 Tblr., zu Ferrain⸗Entschädigungen 14,500 Thlr. und Wirksamkeit treten, indem auch der Wallfischfang bereits zum Frühjahr wird allein auf resp. 12 R. 62 K. und 6 R. 28 K. Wenn dagegen die Rein⸗ 5 ücsn ie Munizipalität von Turin hat beschlossen, die Wohnungen als Reservefonds für unvorgesehene Ausgaben 14,100 Thlr. Bei den betrieben werden können. Capitain⸗Lieutenant Hammer und Grossirer einnahme von einer Dessjatine Wald in Oesterreich 4 R., in Bayern 3 R. l. er verstorbener Italiener, gleich der des Grafen Cavour, von der nicht zum laufenden Haushalte gehörigen Extraordinarien⸗Fonds sind u A M. Melchior, welche eine Reise nach England machten, um dort nähere 72 K., in Sachsen 6 ½ R. und in Ostpreußen 2 R. und einige Kopeken Straßenseite aus mit marmornen Gedenktafeln versehen zu lassen, und zwar als Einnahmen vorgesehen: Erlös aus Immobilien 8756 Thlr. 25 Sgr. Aufklärungen und die Mittel zu suchen, damit die Thätigkeit der Gesellschaft beträgt, so ergiebt sich daraus, daß die Einnahmen von unseren Staats⸗ in der Straße Bogino die Wohnungen Bogino’s, Cesare und Prospero 8 Pf., und von der projektirten neuen Anleihe, die noch von Seiten der zum Frühjahr beginnen könne, sind jetzt von daher zurückgekehrt, nachdem forsten keineswegs so unbedeutend sind und die Forstwirthschaft daselbst L in der Straße Alfieri die des großen Astigianers gleichen Na. Staats⸗Regierung zu genehmigen ist, 91,351 Thlr. 12 Sgr. 11 Pf. Unter sie einen geübten Wallffschfänger und mehrere in verschiedenen Branchen des nicht als so auffallend schlecht geschildert werden darf. In den 42 mitt⸗ der Straße Santa Teresa die des jüngst verstorbenen großen den Ausgaben des in Rede stehenden Extraordinarien⸗Fonds erscheinen 36,380 Fischfanges geübte Leute engagirt, und in Glasgow ein aus Eisen und leren Gouvernements sind vielleicht 32 Mill. Dessjatinen Privatforsten, Schülers Lagrange’s, des Astronomen Plana, und in der Via dell' Orfane Thlr. 25 Sgr. 2 Pf. und für Rechnung der neuen Anleihe die er. Teakholz gebautes Dampfschiff von 40 Pferdekraft und ca. 250 Tons Trag⸗ darunter 5 Mill. dem Apanagenressort gehörig⸗ Da bei diesen Wäldern die des berühmten Gefangenen vom Spielberg, Silv en 91,351 Thlr. 12 Sgr. 11 Pf. fähigkeit, sowie in Hull ein i.J bestellt² haben. Beide Schiffe dasselbe Verhältniß 8W 18.e Wal⸗ Ungarn. Nach einer d is . sollen bis zum 23. März ferti eliefert sein. 8 -. annehmen, daß darunter höchstens 3 Millionen Dessjatinen nutzbaren Wal⸗ 8 ch neuen, auf Anordnung der ungarischen Statt s 3 1 des sein e Wer ge gesehen hat, welches Schicksal unsere Privat⸗

halterei erschienenen Statistik hat Ungarn, wie die »Triest. . b GG“ vn gegenwärtig 23,749 Großgtundbesiter, Fanh Siada,ebitscee1862h452 waldungen in den letzten 5 oder 10 Jahren erfahren haben, der wird be⸗ Statistische Nachrichten. Zoch Ackergrund, 45577,090 Joch Wiesen, 3,717,139 Joch Hutweiden, 1 16 wacdansenn auch diese uantigit uicht voranden it, is, honts⸗ 2 1Ss 9320,385 Joch Waldungen, 574,481 Joch Weingärten, 301,577 Joch 8 Betonomie stellt den Staat steis als einen schlechten Produzenten hin, g Die hiesige Rhederei bestand am Schluß des Jahres 864 Rohrsümpfe und 2,619,277 Joch unbenutzbaren Boden, das Joch zu 16“ 5 8 deshalb müßte die Privat⸗Forstwirthschaft auch einen höheren Ertrag lie⸗

d Schiffen, hinzugekommen sind durch Neubau 8, durch Ankauf 2, 1600 Quadrat⸗Klaftern gerechnet, mit einem Gesammt⸗Einkommen von Landwirthschaftliche achrich en. 1 fern; und wenn der Staat in irgend einem Gouvernement 6 R. von vzn 1r sind verloren gegangen 3, durch Umzug der Rhederei nach 101,779,856 Gulden. Stetti 8. Januar. Für die russische Landwirthschaft, schreibt di einer Dessj. Wald gewinnen kann, so muß der Privatbesitzer mindestens 12 u“ 8 gigemwartg unserm Orte 95 Schiffe gehören. Hiezu Italien. Einem amtlichen Berichte zufolge hat Ober⸗Italien 16,570 »osts 38 in s 114A“4*“ in den letzten Jahren zu rasch davon erhalten. Leider stellt sich dieses Verhältniß nicht . Schiffe, bhach zur gnisfigung he heh an Sn 5 Fengsces der J mit 573,171 Kindern; Mittel⸗Italien 6907 Schulen mit steigender Pedeutung gekommen. Die Production des letzten Jahres wird wenn 8 Foesna ee 1“ 89

8 1 it Königs. 180,052 Kindern; Süd⸗ZJtalien 6844 Schulen mit 184,821 Kindern. Da⸗ i Ctr ätzt, inen Werth vo n 1 ½ Mill. R. in den Privatwaldungen beispiehtor sch ehr als b

berg, Tilsit und Kowno benutzt werden. Das Dampfboot „der Fisch« ist neben gi 88G Itali 528 G , 9, ö auf über 100,000 Ctr. geschätzt, welche einen Werth von gegen ikfade zeimal mehr als in Berlin kostet, wird die . t pder 7 ben giebt es in Ober⸗Italien 486,728 Kinder die keinen Schulunterricht Ea n. jes eder dritte Theil über St Kubikfaden Holz 8 R., d. h. zweimal mehr als in Beie⸗ ste wes im vergangenen Jahre zur Bedienung der Bernsteinfischerei bei Schwarzort genießen, also 46 pCt.; in Mittel⸗Italien 591 317 Unterri s 3 repräsentiren. Von diesem 1 b 1 Forstwirthschaft entschieden schlecht geführt. Hunderte von Dessjatinen annaschafftmprbeg, Im Jahre 1865 sind hier eingekommen 975, aus- pCt., und in Unter⸗ Italien 1,150,179 Unterrichtslose, also 86 S Ng e- Fübasbueg dach Siethn, shn caic i den dee Uebhenede werden heruntergeschlagen, dege 1. han Rüenan esang g6 Cga Lnat T V120 es verdlieben im Hafen 49, von diesen sind 3 im Italien hat 40 Lyceen mit 2282 Schülern, 117 Gymnasien mit 7926 Vges welche frühet von den Bauern nur an den Graben⸗ getragen, oder an Stelle des Waldes Acker⸗ oder Weideland

C nn g d 8 Schülern, 85 Realschulen mit 6211 Schülern; Mittel⸗Italien 19 Lyceen rändern an epflanzt wurden, gewinnt immer größere Ausdehnung. Die würde. So wird daraus ein ganz unnutzbares Stück Lan⸗ ch ke 8 . De emben 180ebeilung es 5O8s 86 (Nr. 51 vom mit 523 Schülern, 43 Gymnasien mit 1800 Schülern, 44 Realschulen mit Stengel 11e dort zu Pottaͤsche verbrannt und der Export dieses Arti⸗ Staat verarmt. Wir können dies aber nur beklagen, da es nof 2 in Mahl⸗ und Schlacht e wir folgen e sta istische otizen über die 1171 Schuüͤlern; Unter⸗Italien 14 Lyceen mit 326 Schülern, 889 Gymna⸗ kels hat in Folge n eb falls zugenommen. Auch bei uns würde, 1 84 b f 8

steuer, welche in den letzten 3 Jahren 1862 bis sien mit 1327 Schuͤlern und nur 7 Realschulen mit 123 Schülern. 9 a

V Uebersicht der im Jahre 1864 im gesammten Zollverein Statt ge: Bevölkerung 89 Pfund; in Elbing 16,168 Ctr. oder 64 Pfund pro Kopf; men. Die Auswanderung dorthin hat im Jahre 1865 ebenfalls eine enorme V ments Wologda, Archangelsk, Olonez und Wjatka und 18 ½ Mill. in den

* *