1866 / 10 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

36] . v11““ Das Büreau der Aachen ner Feuer⸗Versicherungs⸗ G sich von heute an in der Nr. 37, am Dönhofsplatz..

Berlin, den 1. Januar 1866.

Die Sub⸗Direction.

Betriebs⸗Einnahme. Märkische Eisenbahn, 8 öSie. see bahn. B110 Iht 1865 im Dezember 361,569 Thlr., bis Ende Dezember 3,811,417 Thlr. gA 51 Wlr. Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn. 1865 im Dezember 103,276 Thlr., bis Ende Dezember 1864 » 90,27 2 2

8

1,124,278 Thlr. 983,554 720,/71 IFlr.

88 Betriebs ⸗Einnahmen T1“ Düsseldorfer Bahn. 1865 pro Dezember 64,870 Thlr., bis ultimo Dezember 8 1864 » 54,084 „* 5 713,148 » . 18825. mehr 10,786 Thlr. mehr 61,689 Thlr. II. der Ruhrort⸗Crefeld Kreis Gladbacher Bahn.

1865 pro Dezember 48,605 Thlr., bis ultimo Dezember 510,598 Thlr.

1864 » —* 40,709 » 482,976 » mechr 7,8900 Thlr. mehr 27,622 Thlr.

den 10. Januar 1866. Königliche D

774,837 Thlr.

[3811] Thüringische Eisenbahn.

Die im Laufe des Jahres 1862 im Bereich der Thüringschen Bahn

gefundenen und bis jetzt nicht zurückgeforderten Gegenstände sollen 8 Mittwoch, den 17. Januar 1866, von Morgens 8 Uhr ab,

im hiesigen Bahnhofs⸗Gebäude gegen gleich baare Zahlung öffentlich ver⸗ steigert werden. Das spezielle Verzeichniß der betreffenden Gegenstände kann bei der hiesigen Bahnhofs⸗Inspection, bei welcher auch etwaige Eigenthums⸗An⸗ sprüche vor Beginn des Verkaufstermins geltend zu machen sind, eingesehen werden. 8 m 21. Dezember 1865. Die Directio

also 1865 mehr... 13,004 Thlr.

Elberfeld, den 10. Januar 1866. Königliche Eisenbahn⸗ Directio

der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

HMarktpreise.

Berlin, den 11. Januar. v Zu Lande: Roggen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr.

23 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 20 Sgr. Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 5 Sgr. 8 Pf. und 1 Thlr. 3 Sgr.

9 Pf.

zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 25 Sgr. und 2 Thlr. 5 Sgr. Roggen 2 Thlr. 1 Sgr. 11 Pf., auch 2 Thlr. Grosse Gerste 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch

und 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr.

7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Thlr. 20 Sgr., auch 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Ef.

v

Futtererbsen 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Das Schock Stroh 17 Thlr., auch 16 Thlr. und 15 Phlr. Der Centner Hen 1 Sgr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 10 Sgr., ge-

ringere Sorte auch 1 Thlr. 5 Sgr. Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. und 15 Sgr.,

metzepweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. ““

Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus,

Tralles, frei bier ins 1 5. Jan. 186666.. 13 ⅔˖ Thle. öJC CCC112132

9. 1141464“*“ 10. 1“ 11. 1““

erlin, den 11. Januar 1866. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

zerliner Getreidebörse

veom 12. Januar.

Weizen loco 50 - 74 Thlr. nach Qualität, fein gelb schles. 68 69 ¾

ab Boden 49 ¼ ab Bahn Thlr. bez., Januar-Februar 8 ½⅜ Thlr. bez., Mai-Juni 49 ¼ ½ Thlr.

Thlr., weiss poln. 69 Thlr. ab Bahn bez. Roggen loco 80 82 pfd. 489 ¼ Thlr. u. 49 ¼ frei Haus bez., Januar 48 ½ 49 ½1

48 ½ 4 Thlr. bez., Frübjahr 4 Juni-Juli 50 ¼¾ ½ Thlr. bez., Juli-August 50 ½ ¼ ½ Thlr. bez.

Gerste grosse und Ewr. 4550 Pto. Hafer 1620 24 28 ½ Thlr., schles. 25.— 26 Thlr., fein desgl. bis X Thlr. ab Bahn bez., Januar —, Januar-Februar —, 26 ½ 27 Thlr. bez., Mai - Juni 27 ¾ Thlr. bez., Juni- Juli —. Erbsen, Kochwaare 54 60 Thlr., Futterwaare 48 52 Thlr.

Rüböl loco 17 ¼ Thlr. bez., Januar 16 5— ½. Thlr. bez., Januar- Februar 16 72 ½ a. Thlr. bez. u. G., Br., Februar - März 16 72 bis 1 15 ½ Thlr. bez.

*.% Thlr. bez., April- Mai 15 ¾ ⁄1¾ Thlr. bez., Mai-Juni

Leinöl loco 14 Thlvr. Spiritus loco ohne Fass 13 ae Thlr. bez.,

bez. u. Br., Juni-Juli 15 ½ ¼ Thlr. bez.

Weinen keine Güter gut behauptet. wurde zu den notirten Preisen Einiges a Termine zeigte sich gleich zu Anfang gute Frage und der Abgeber zogen die Preise für alle langsam an. Sebluss fest. Gek. 2000 Ctr. zu behaupten. Termine fest. Gek. etce aat

us dem Markt genommen.

per 8000 pro Cent nach Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze uam

ohne Fass.

26 ¼ pr. Mai 6.5.] Roggen angenehm, loco 4.25, p Frühjah

Januar u. Januar-Februar

13 ½ Thlr. bez. u. G., 45 Br., Februar-März 14 12 Thlr. bez., Br. 23O. April-Mai 14 %6 Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Jüni 44 ¾ Thlr.

Roggen in disponibler Waare Für bei Zurückhaltung ten. ichten um ca. ½ Thlr. pr. Wspl. Hafer in feinen Sorten gut

Von Rüböl war besonders der laufende Monat in Kanalisationen überwiegend offerirt und musste ca. Thlr. pr. Ctr. billiger erlassen werden, während die entfernten Sichten nur wenig billiger käuflich waren. Spiritus verkehrte in fester Haltung, Abgeber machten sich zu estrigen Coursen knapp und konnten Eigner eher eine kleine Preis- hene ee durchsetzen. Gek. 10,000 Ort.

Berlin, 12. Januar. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle, von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königl. Stadtgericht.) In Robheisen fanden, soviel bekannt ist. in der abgelaufenen Woche keine Umsätze statt. In England hat sich, trotz des hohen Disconto's, welches einige Schwankungen verursachte, Roh- eisen wieder auf vorwöchentliche Preise estellt, und sind Warrants 65 Sh. 6 Pce. Cassa zuletzt gebandelt worden; die gute Meinung hier- für ist anhaltend. Schlesisches Holzkohlen-Roheisen 53 Sgr. frei hier, Coaks-Eisen 43 Sgr. ab Hütte. Alte Eisenbahnschinen zum Verwalzen bleiben bei 58 Sgr. gesucht, zu Bauten 2 ½¼ à 3 ¼ Thlr., Stabeisen ist unverändert. Kupfer hats ein ziemliches Geschäft bei festen Preisen, beste Sorten Englisches und Amerikanisches 33 a 34 Thlr., geringere 31 a 32 ½ Thlr., im Detail 1 a 2 Thlr. theurer. Linn etwas matter, Banca 34 2 34 ¾ Thlr., Lamm 33 a 34 Thlr. Zink, hierin ist die Steigerung. anhaltend geblieben und ist für Marke W. H. 7 ¾ Thlr. bei grösseren posten bezahlt. Blei fest, Produzenten sollen bereits auf längere LZeit nichts mehr zu begeben haben, Schlesisches und Sächsisches Blei ist zu 6 1 Thlr. in Posten hier verkauft, Spanisches 8 Thlr. Englische Kohlen und Coaks, Stückkohlen 22 Thlr., Nusskohlen 21 Thlr., Coaks 18 ½ a 18 Thlr. pr. Last, Westfälischer Coaks 16 Sgr. pr. Ctr. frei hier.

Leipzig, 11. Januar. Friedrich -Wilhelms -Nordbahn —. Leiprig-Dresdener 285 ¾ G. Löbau-LZittauer Lit. A. 39 G., do. Lit. B. 79 ½ G. Magdeburg-Leipzig Lit. A. 273 G., do. Lit. B. 99 Br. Thü- ringische —. Anhalt- Dessauer Bank —. Braunschweig. Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreichiseche National-Anleihe von 1854

Cöln, 12. Januar, Nachmittags 1 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter schön. Weizen ‚fester, loco 6. 10, pr. März 5.29 r. März 4.25 ½, pr. Mai 5.1 ½.

Spiritus loco 18. Rüböl matt, loco 182⁄10, pr. Mai 16 ⁄, pr. Oktober

14 ⁄6. Leinöl stille, loco 14. ghamburg. 11. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die

Börse war geschäftslos, Geld reichlich. Schluss-Course: National-Anleihe 61 ½. Actien 70 ½. Oesterreichische 1860er Loose 78 ½. 3proz. Spanier —. 2 ½pro? Spanier —,. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —,. Vereins- bank 107 ¾. Norddeutsche Bank 117½. Rheinische Bahn 123. Nord- bahn 68 ½. Finnländ. Anleihe 85. Russische Prämien-Anleihe 85 ½. Gproz. Vereinigte Staaten-Apleihe pr 1882 61 ½. Disconto 6 à 6 ¾ ˖pCt. Getreidemarkt. Weizen stille, Termine etwas fester, pr. Ja- nuar 5400 Pfd. netto 116 Bancothaler Br., 114 G. Pr. April-Mai 119 Br. u. G. Roggen ruhig; ab Danzig pr. April-Mai zu 82 83 angebo- Termine etwas begehrter. Pr. Januar 5100 Pfd. Brutto 82 Br., r. April-Mai 81 ½ Br., 81 G. Oel stille; pr. Mai 33, pr. Oktober Zink sehr fester Markt. Abwechselnd.

2

Oesterreichische Kredit-

81 G. p 28. Kaffee lebloser Markt.

Schnee und Regen.

Petersburgg 100S. R.

8 Hamburg, 12. Januar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Laut Directionsbeschluss zahlt die Vereinsbank pro 1865 eine Drvidende von 3 Q b22 e (gleich S1282 79. rankfurt a. M., 11. Januar, Nachmittags; Beschränktes Geschäft; Wechsel fest. ““ Sehluss -Course: Preuss. Kassenscheine 105 Br. Berliner Wechsel 104⁄ Br. Hamburger Wechsel 88 ¾à Londoner Wechsel 119. Pariser Wechsel 94 ½. Wiener Wechsel 111 ½. Finnländische Anleibe 87 ¼ Br. Neue 4 ½proz. Finnländ. Pfandbriefe 87 ¾ Br. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ⅜. Oester- reichische Bank Antheile 848. Oesterreich. Kredit-Actien 167. Darmst. gank-Actien 225. Meininger Kredit-Actien 102 Oesterreich. - franzö- sisehe Staats- Eisenbahn-Actien —. Oesterreichische Elisabeth-Bahn 110. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahe- Bahn —. Lud- wigshafen-Bexbach 150 ⅞. Hessische Ludwigsbahn 139. Darmstädter Lettelbank 252. 1854er Loose 73 ⅛. 1860er Loose 79 ½. 1864er Loose 85 ¾ Br. Badische Loose 52 8 Br. Kurhess. Loose 53 ⅞., Oesterr. Na- 1 849 E1“ 57 ½. 4 proz Metalliques 51 ½. G ien, Januar. Wolffs Tel. Bur. g . Eisenbahn-Actien besser. 1“ 8 88 der offiziellen Börse.) zproz. Metalliaues —. 1854er Loose 78.00. Bank-Actien 761 00. Nordbahn 161 20. National-Anlehen 66.55. Kredit-Aetien 1971 90. Strats-Eisenbahn-Aetien-Certifikate 172. 60 Galizier 177. 50. London 104.80. Hamburg 78. 25. Paris 41.80. Böhmische Westbahn 152.00. Kreditloose 113.50. 1860er Loose 83.50. Lombardische Eisenbahn 178.00. 1864er Loose 76.70. Silber-Anleihe 71.25. Wien, 11. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Für FSIn 8 ö“ dieggh gut. Kredit-Aetien 152.20, ordbahn 89, 30er Loose 83.60, 1864er bahn 17260, Galiier 17725. N1A“ masterdaznn, 11. Januar, Nachmittags inute (Wolff's Teh. boe) Spanier flau. v““ 5proz. Metalliques Littr. B. 76 ½. 5 proz. Metalliques 55 ½. 2 ½proz Metalliques 28 16 5proz. Ferrerre eilvehe eet nl. en k 285. ehaer. anleihe 63 ⅜. 1proz. Spanier 34 22. 3proz. Spanier 33 ½. 6proz. Vereir. Ftaͤatenameihe pr. 1882 68 %. Holländische Integrale 61 ⅞. Mexikaner 21 ½. 5proz. Stieglitz de 1855 81 ½. 5proazent. Russen de 1864 94 ¾ ö“ I 8 Wiener Wechsel 109. 1 Getreidemar t (Schlussbericht). Roggen pr. Frühjahr ziemli unverändert, pr. Herbst 2 Fl. niedriger. n 11““ Rotterdam, 11. Janudar, Nachmittags 1 Uhr 30 Min. (Wolfl's Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Stilles Geschäft. b Holl. wirkl. 2 ⁄Qproz. Schuld-Oblig. 61 ⅛. Oesterr. National-Anleihe 59 ½. Oesterr. 5proz. Metalliques 55 ¾. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 63 ⅛. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe 81 ¾. Russische Eisenbahn 192.25. Russ. Prà-

5proz. Metalliques 62. 50.

4 1 5 mien -Anleihe 180.00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 68 ¾ 12 öpron. Spanier 38 ¼. London 3 Mones . he Ba- deänn2 16,65 0. —— n, 11. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Consols 87 ¾. 1proz. Spanier 34. Sardinier —. Mexika 22 5proz. Russen 89 ½ Neue Russen 88 ¼, Siber 51 ¼. Türki . 1865 41 . Gprox Vereim. St. pr, 1882 64 h““ London, 11. Januar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Nach dem heute erschieneneb Bankausweise beträgt der Notenumlauf 21,446,595 (Abnahme 329,840), der Baarvorrath 12,887,829 (Abnahme 218 354) die Notenreserve 5,278,254 (Zunahme 25,005) Pfd. St. Paris, 11. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse war bei wenig kester Haltung geschäftslos. Die 3proz., die zu 68.40 eröffnete, hob sich bis 68.47 ¾ und wich wieder auf Notiz. Con- sols-Notirungen waren bis zum Schluss der Börse nicht einge troffen. Schluss-Course: 3proz. Rente 68.40. 42proz. Rente —. ltalie- nische 5proz. Rente 62.65. Italienisehe neueste Anleihe. —. 3 proz. Spanier —. 1proz. Spanier 33. Oesterreichische Staats- Eisenbahr- ö“ X 762.50. Lombardische Eise - 18 1 88 LCCCCX esterr. Anleihe de 1865 347.50 pr. ept., 346.75 Paris, 11. Januar, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten Iff' Bur.) Rüböl pr. Januar 128.00, 128 Januar -April 9 August 115.00. Mehl pr. Januar 51.50, pr. Februar -April 52.00, pr. März-Juni 53 00. Spiritus pr. Mai-August 48.25. Nach dem heute erschienenen Bankausweise haben sich ver- mehrt: das Portefeuille um 17, der Notenumlauf um 6 ½, die lau- fenden Rechnungen der Privaten um 5 Millionen Fres.; dagegen haben G um 20 und das Guthaben des atzes um ionen Franes. In d. sehi F Aenderung eingetreten. Z St. Petershurg, 11. Januar. (Wolff 1 geringes Geschäft. Talg flauer zu 55 1 hen Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 31 ½⅞ Pee. do. auf Hamburg 3 Monat Ns Sch. auf Amsterdam 3 Monat —. auf Paris 3 Monat 325 Cts. auf Berlin Thlr.

Flauer,

Wechsel-Course. 8

Amsterdam

dito 71 v⸗ 250 NI Hamburg... .. .9 1“ ““

142 ½ 142 141½ 141¼ 152 ½ 151¾) 150½ 5

Js 2076 20 ⁄Aitno

F EI“ 4. 300 Fr.’ 80 ½ Schuldverschr. d. Berl. Kaufm....

Wien, östr. Währung 150 Fl.

dito 150 Fl. Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.

Leipzig in Courant

im 14 Thl. Fuss 100 Thl.

95 ¾95 ¼ 94 94 ¼ 7. 56 24 5— 56 24 56 20 99

Pfandbriefe

868 86 d0. 1

dito 5.. 100 8,R. 3 NMlt. 85 88 8g Warschu 90 S. R. 78 77 ½ do. Bremen 100 Th. G. 8 110

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihe ... Staats Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857.... dito FIG... ...... 111““ dito L““

dito

99 â¾ do.

neue.

8 *+q

1942 100 ¾ 100 100 ¾ 100 ½ do 100 ¾ 100 96 ¾ 95 8ac. 96 ¾ 95 2.

GEEEI.“

BSHEEPEEMn

Staats-Anleihe von 18652.

5 Staats-Schuld - Scheinhe 3 ½ sPräm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr... 1524½ Kur- u. Neum. Schuldverschr... Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen..

98 98 11Kur- und Neumärkische.

Ostpreussischhe 110 bommersehe.. . . . . . . . .. . .

do. 2292922 2 22 22242⸗2252222——22—2—-e Posensche. 200642 0946892 2922224222b25b—8b—-—8—-——⸗

ᷓ“

n % 2 5˙22 1 ο

103 Skehsisehe ...... ...... 100 ½ Sehlesishhhe 100 i Westpreussighhe

Reue. .0220 2222222

22 2 2 52 §

Rentenbriefe.

Kur- und Neumäürkische.... L“ R“ prenssiseche.. ..... ... Rhein- und Westhh .D Stechsische Seklegihehe .. .. .. .

A EAAES

Preuss. Hyp. Antheil-Certificate (Hübner).. Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- sellschaft (Hansemannn). Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. Hypt. Actien-Bank (Henckel).. Pr. Bank-Antheil-Scheine 4 Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbank. . . ..... ... Königsberger Privatbankhk. Magdeburger Privatbak. Posener Frivatbank ... .. ...... .[Pommersche Rittersch. Privatbank

.442

*

. 9 2602222

88

=”WEÖéVS

4 Friedrichsd'or. üeeeeeemeeeeegs 4 Gold-KrS Andere Geldmünzen à 5 Thlr..

Münzpreis des Stlbers bei der Königl. Münze.