1866 / 11 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2₰

Das Abonnement beträgt:

8 8 1“ 3 8 für das Vierteljahtl E u st isch e b dZAuadance⸗ nchmen gegeüle 88 8 18 8 * 8 IIIa. in allen Theit - 3 8 3 8 8 X 12 I1I Auslandes nehmen Be⸗ hei en der Monarch 8 b 8 8 98 8 für Berlin die Spebigfer en Feanz.

isenbahn-Actien. 2 b8 veei. Sehöhen. Zb Preußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelms⸗Straße No. F1. (nahe der Leipzigerstr.)

2 Br. Gld.

Wilh. (Cosel-Oderbg.) 63. 62 Berk-Potsd.-MgA. Lt. A. Litt. A. 4 8. 1 .4 8 I 1“ Aquaehen-Düsseldorfer.. do. do. do. 5] 90 89 88 Litt. C.4 V 8- 8 V * 12 8 18“ 88 jec] 81 8 in- tettrer .„ 2 227— 1 5 5 8 ltt. .„ 2 .

Aachen⸗-Mastrichter. wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, 5 do. II. Serie I Littt. E...

Berg.-Märk. Lit. Ac.-. werden usancemässig 4 pt. berechnet. do III. Serie I b

üeas. NeFnr- An 8J. Prioritàte-Oblig. do. IV. Ser. v. Staat gar. 4 ½ . Rheinische u Berl.-Potsdam-Magdeb. Aachen-Düsseidorfer. 4 88 ½ Brsl.-Sechw.-F. rb. Lit. D. 4 ½ ao. vom Staat ar... Berlin = Stettiner do. II. Emission. „Cöm⸗-Crefeller 45 d0. II. Em. v. 1858./50 Breslau -Schw.-Freib. do. III. Emission.. 98 ¾⅞ Cöln-Mindener 142 101 ¾ do. do. von 1862. Brieg-Neise. „[Azchen-Mastrichter 4. ö1 MI. Em.. 4 do. do. von 1864. Cöln - Mindener ¼ do. II. Emission.. do. 4 93 do. v. Staat garantirte. Magdeb.-Halberstadt 8 Zerg.-Mürkisehe conv.. do. Rhein-Nahe v. Staat gar. Magdeb.-Leipziger. do. II. Ser. conv... do. . 44 40. do. II. Em., Münster-Hammer. 4o. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. *. do. 89 Rhrt. Cref.-Kr. Gladb..

80 ½ do. V do. II. Serie..

Niederschles.-Märk... do. do. Lit. B. Niederschles.-Zweigb.. do. IV. Serie 97 ¾1 Magdeburg-Halberstadt 4 ½ do. III. Serie. I““ v. 1865 Stargard-Posen.

Oberschl. Lit. A. u. C. do. V. Serie.. ““ 85. do. Lit Dr.. do. Düsseld.-Elberf. Pr. W’“ Wittenbge. ꝓ. 8 . E. . G5 .2

Oppeln-Tarnowitzer... do. de. II. Ser.. Magdeburg.-Wittenbge. 42 Rheinische. do. Dortm.-Soest.. Niederschl.-Märk. l. Serie Thöüringer conn do. (Stamm-) Prior.) do. do. II. Ser... —-— do. II. Serie à 62 Thlr. do. II. Serie . Rhein-Nahe.. Berlin-Anhalter.. 4do. ConvrdrnD do. III. Serie conv.. Rubrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Berlin-Achalter. 100 do. 4o. III. Serie. 4do. IV. Serie. . . Stargard-Posen.. 33 Berlin-Hamburger 4 97 do. IV. Serie.. Wilh. (Cosel-Odbg.) 4 Thüringer . Berlin-damb. II. Emiss.]4 —- Nied.-Zweigbahn Lit. C. do. III. Emission..

2

+ 11b” AÜAFAESAN

CEE ben

e

I [88888112

Berlin, Sonntag

4—

9

8*

„21210

d0 0 œl, . —8 EeN’

u.“

Se. Majestät der en Alle 8 Den 1 Sg8-. baben Alle 8 nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗S

8be 1 “”“ Gesandten und meinen Kenntniß zu bringen 9 esetz⸗Sammlung zur allge⸗ 8 gten Minister zu Berlin, Don Tomas Murphy, den Urkundlich b „v. SC4. 11 8 Rothen Seden erster Klasse zu verleihen; phy; E 1 1““ 86 Den Kreisrichter Löwe in Grünberg zum Staatsanwalt bei Gegeben Berlin, 8 em Kreisgericht zu Stargardt in Westpreußen; ferner M 1u6“

Den Prediger Loos an de Karkus⸗Ki ger L r. St. Markus⸗Kirche zu Berli Superintendenten der Diöces Berlin I.; so wie d 98

. 8 12 18 V 8 Den Diaconus bei der St. Nicolai⸗Ki . C116“ 8 1 1 Nichtamtliche Notirungen. b 8 8 V dolf Stephan Siegmund ““ 8 Z Graf von plit. ““ der Diöces Potsdam I.; und 8 .“ Graf zu Eulenburg. Den Oberprediger an der St. Nicolai⸗Kir 8— 8 1““ e üdb. ( )3 Ausl. Fonds. 8 ger an der St. Nicolai⸗Kirche zu Spandau, Carll“ 8 sStamm-Actien 85 Braunsehweiger Bank.’ Oester. Loos⸗ (1854). . Ludwig Theodor Gutbcke zum Superintendenten der Diöces Proyyine 16u V 1 Rjäsan-Kozlow... ... 8 Bremer Bank do. Silb.-Anl. (1864). 3 . n; Preußen. Reaierungsbezirk Gumbinne Amsterdam-Rotterdam 2 Galiz. (Carl Ludw.) Coburger Creditbank.. Italien. Anleihe.. . DObligation des Gumbinner Kreises Len Ludw.)... . u —Darmstädter Bank Russ. Stiegl. 5. LI 1 8 au-i 1 Dessauer Credit dg.. da. b8 FSr .... Thaler Preußisch C 8 udwigshafen-Bexbach Inländ Fonds. do. Landesbank. do. v. Rothschild Lsi. Auf Preußisch Courant II. Sgit 8E1I1“ Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. and. . sgenfer Creditbank. do. Neue Engl. Anleihe tagsbeschlüsse vom 16. Augußt bestätigten Kreis⸗ öi; 7 Geraer Bank.V. 8 80/000 Thalern bekennt üch die seaͤndische vesaahee veehnenuns 8⸗ ordb. (Friedr. Wüh.) isc. Commandit-Anth. 8 98 ½ Gothaer Privatbank.. lo. rivilegium wegen Ausfertiauna auf den Inbaher Chausseebauten des Gumbi ises „Kommission für die L Staatsbahn Schles. Bank-Verein .. 3 Hannoversche Bank. 8 De N1““ 88⸗ 3. ng 9883 den Inhaber jeden Inhaber gültige, eneesha nnse. fa- Kreises durch diese, für est.südl. Staatsb. Lomb. Preuss. Hyp. Vers. Leipziger Creditbank.. do. Engl. gationen des Gumbinner einer Schuld von ... Thalern 8 äub 2 unkündbare Verschreibung z Ostpreuss. Sdb. St. Pr. do. Cred. B. (Henckel) Luxemburger Bank. do. Präm.-Anleihe v. 64 Kereises im Betrage von 80,000 Thalern. 1 eebbeeeweer nn ourant, welcher Betrag an den Eisonb..... Erste Preuss. Hyp.-G. Meininger Creditbank. deo. Poln. Schatz-Obl. Vom 27. November 1865 Die Rückzahlung der ganzen Sah jährlich zu verzinsen ist. Westbahn (Böhm.). 2 do. Gew. Bk. (Schuster) 8 Norddeutsche Bank... do. do. Cert. L. A. 1“ vom Jahre 1869 ab huld von 80,000 Thalern geschieht Warschau-Wien. 1 Oesterreich. Credit.. Poln. Pfandbr. in S.-R. Tilgungs⸗Fonds von weni stens Eine. . zu diesem Behufe gebildeten Idustrie-Actien Rostocker Bank. 8 ben 500 88 Wir Wilhelm, 1.“ V unter Zuwachs der Zinsen von den Seeezeh Bhhürasen Kapitals jährlich Berlin-GörlitktVU. -1 ’. Thüring. Bank.. essauer Prämien-Anl. von Gottes G. Fie Fotz eorducn der Leth gter ken. do. Stamm-Prior... 2 Hoerder Hüttenwerk 5 Weimar. Bank. Hamb. St.-Präm.-Anl. Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. V das Loos 8 Dir 11“ durch Minerra 2v Oesterr. Metal.. . 8 0 bl. 40 92 Nachdem von den Kreisständen des Gumbinner Kreises 1. dem Monate Februar jedes Jahres, und sollen die e. . 88 8 ausl. Prioritäts 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. 7123 ¼ do. Nation.-Anleihe Neue Säe. do. 35 Fl. dem Kreistage vom 16. August 1865 beschlossen worden, die zur verschreibungen unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern 1 8 d⸗ Ausl. Prioritats- Dessauer Kont. Gas... 164 ½ do. Prm.-Anleihe.. Schwed. 10 Kl. St. Pr. A. vollständigen Durchführung der vom Kreis 7 die zur träge, sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung run Be⸗ Actien. Fabr. f. Holzw. (Neu- do. n. 100 Fl. Loose Lübeck. Pr.-A... Kreise unternommenen Chaussee⸗ 1 5 g erfolgen soll, je vier,

bauten außer der durch das Privilegi 3 1 drei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermi Sen Amerikaner. h das Privilegium vom 18. April 1864 (Ges. Anzei 8 Ir dem Zahlungstermine durch den Staats⸗ p 864 (Ges. zeiger, das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Gumbinnen, sowie

Samml. pro 1864 S. 224 227) g 1 eiger,

2 8 K S. 224 227 enehmi 8 8-nns

1 8 Thalern noch erforderlichen ““ 8 C ö“ gemacht werden.

bche zu beschaffen, wolen Wir auf den Anirag der gedachten Kreis. vhan galahrchn Leeminen postzumerando ann 2. Zanvar und 1 Zute

Rhein-Nahe 33 ½ a gem. Nordbahn (Fried Wilb.) 69 a 70 gem. Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 113 ¼ a 114 gem. Oesterr. Credit 72 5 a 73 gem. 1 e: zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins⸗ V sedes Jahres, von heute an gerechnet, mit fünf Prozent jährlich in 88S 3

RKostocker Bank 109 Br. Oesterr. Loose v. 1860 80 a gem. Russ. neue Engl. 3 proz. Anleihe grosse 53 bez. Amerikaner 69 a ¼ gem. versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Obligationen Ma do⸗ mit jenem verzinset. gleicher zu dem angenommenen Betrage von 80,000 Thalern ausstellen zu Rück ie Auszaͤhlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße

—Q— dürfen, da sich hiergegen weder i j r Rückgabe der ausgegebenen Zins⸗Coupons, bezi J. dhesede sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch schreibung, bei der geis.non Hunat Buse i deen . 2S” 8

. W I nn 3 M . der Schuldner Etwas z 1 f Berlin, 12. Januar. Die Börse war heut besser gestimmt, die Breslau, 12. Januar, Nachmittags 1 Uhr 36 Minuten. (Tei. b üldner Et zu erinnern gefunden hat, in Gemäß⸗ nach dem Eintritt des Fälligkei 8 Haltung fester, das Geschäft belebter. Besonders gekragt und belebt Dep. des Staats-Anzeigers.) 6ech- Banknoten 96 ¾i Br., 95 G. §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung 8 Mit der g Er enabae sosgetden Zeit. 8 waren Mainz - Ludwigshafen, aber auch in Cöln-Mindenern, Bergisch- Freiburger Stamm-Actien 138 ½ boz. u. G. Oberschlesische Actien Littr. igationen zum Betrage von 80,000 Thalern, in Buchstaben: bung sind auch die dazu gehörigen Zins 1. es irten Schuldverschrei⸗ Märkischen, Nordbahn, Rhein-Nahe u. a wurde viel gebandelt; von A. u. C. 173 bez.; Litt. B. 156 Br. Oberschlesische Prioritäte-Obliga- »Achtzig Tausend Thalern«, welche in folgenden Apoints: Termine zurückzuliefern. Für 88B feblenden Bn ac er späteren Fälligkeits⸗ österreichischen Effekten waren Credit und Lombarden begehrt. Fran- tionen Litt. D., 4proz., 92 ⁄2 Br., 92 ½2 G.; Litt. F., 4 ½proz., 99 ¾ Br., 25,000 Thaler à 500 Thaler = 50 vII Kapitale abgezogen 8 Zins⸗Coupons wird der Betrag zosen, Anfangs fester, ermatteten später ein wenig. Preussische Fonds 98 ½ G.; do. Litt. E., 3 ⁄ͥproz., 82 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 4“ 25 Die gekuͤndigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig J fest und angenehm, Anleihen mehrfach höher. 62 ¾ Br. Neisse-Brieger Aectien 90 G. Oppeln-Tarnowitzer Stamm- 40,000 100 x dsdem Rückzahlungs⸗Termine nicht erhoben werden, sg reißig Jahren nach 1 Actien 81 Br. Preuss. bpror. Anleihs von 5 104 Br. 10C00 99 vpier Jahren, vom Ablauf des Kalenderjahres der Fane kteie Stettimn , 12. Januar, 1 Uhr 38 Minuten Nachmittags. (Te!*. Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 13 ½ Thlr. Br., G. Weizer, weisser fdeheg nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des K eit ab gerechnet, Dep. ies Staats-Anzeigers.) Weizen 55 70, Januar 68 Br., Früh- 62 80 Sgr.; gelber 61 —75 Sgr. Roggen 53 56 Sgr. Gerste 36 807000 Thaler as Aufgedot und die e . I Kreises. 8 jahr 71 71 ¾ bez. u. G., Mai- Juni 72 ¾ bez., 72 G. Juni-Juli 73 ¾ G. bis 43 Sgr. Hater 26— 30 Sgr. 8 1b nach dem anliegenden (a.) Schema auszuͤfertigen, mit Hülfe einer verschreibungen erfolgt nach Vorschtift der Aledecnceh ö 8 Roggen 46 ¾ 47 ¼, Januar 47 Br., Frühjahr 48 ¾ ½ bez. u. G., Mai- In Folge eines Impulses von Wien waren österreich. Credit-Actien Kreissteuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen Theit I. Titel 51. 8 128 (9g del ben Si 8 nen Gerichts⸗Ordnung Juni 49 ¼ bez. u. G., Juni-Juli 50 ¾ 51 bez. u. G. Küböl! 16 ½ Br., heut sehr begehrt und wurden über 1 pCt. höher bezahlt als gestern. durch das Loos zu bestimmenden Fol fäbrlich ach II . glichen Kreisgerichte zu Gum⸗ Januar 16 ¼ Br., 16 % bez., April-Mai 15 bez. Spiritus 13 ¾ bez., Ja- Amerikaner unverändert, eben Eisenbahn-Actien, die heut weniger drin- 1869 ab, mit wenigstens jährlich ns Pr 8 ““ Jahre Zins⸗Coupons können weder aufgeboten, noch amortisirt werden. D nuar 13 ½ Br., Frühjahr 14 ½ Br., Mai-Juni 14½ Bö. genqd offerirt waren, da der Geldmarkt etwas günstiger zu werden scheint. Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldv ds Fee geög unter soll demjenigen, welcher den Verlust von Bins Coupond vor Abls Fe. 1 8 11u“ 8 amortisiren sind, durch gegenwärtiges Privilegium U e 8 ungen zu vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung anmeldet unn 8 8 8 Genehmigung mit der rechtlichen Wirk gium Unsere landesherrliche stattgehabten Besitz der Zins⸗Coupons durch Vor htlichen Wirkung ertheilen, daß eein jed bung od st i Wei zeizung der Schachvessche Ir 8 1 » . n jeder bung oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Ab V 8 ee die daraus bervorgehenden Rechte, ohne frist der Betrag der angemeldeten und bis dahin lee h Züs. gung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu Coupons gegen Quittung ausgezahlt werden. dan efugt ist. 8 V Mit dieser Schuldverschreibung sind 10 halbjährige Zins⸗Coupons bis as vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der dant 30. Juni des Jahres ausgegeben. Für die weitere Zeit wer⸗

89 8Nn

AGEV

AEgNWN

£ε

do œ EE EE 8— 4 —1 S Eg’s

gen

82

0‿ eK H q οꝗ

818

II

.——

NI

82—

11“1*

21III8

—1 S. AgA à8022—

2

—2- 222—

55 2SWW=IAq* neN EEE,u,

A

2

2

do. Somb. et Meuse. Berl. Pferdebahn Oester. franz. Staatsbahn 3 25 1 ¼ 250¾ Berl. Omnibus-Ges...

5 5 5 Belg. Oblig. J. de l'Est haus) 4 101 ½ do. Loose (1860)... 5 5

8

r: Schwieger. 1 und wodurch für die Befriedigung der In⸗ IFx haber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens 8 S der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 8 e Gewährleistung Seitens des Staats Kasse zu Gumbi ege sef (R. 8. Hof 88 8 1 1 dngg ss zu Gumbinnen gegen Ablieferung de

Ozn 8 1 88 48½ 3 8 den Zins⸗Coupons auf fünfjährige Perioden ausgegeben. Die Ausgabe einer neuen Zinscoupons⸗Serie e