1866 / 11 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. Die Herren Actionaire der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins werden, in Gemäßheit des §. 47 der Statuten, zu der 8

auf Mittwoch den 14. Februar c., Nachmittags 5 ½ Uhr,

Platz an der Bau⸗Akademie Nr. 3, 1 Treppe boch,

anberaumten General⸗Versammlung hierdurch eingeladen.

Berlin, den 13. Januar 1866. 1 Der Verwaltungsrath der Bank des Berliner Kassen ⸗Vereins.

Rie ß, Vorsitzender.

v,. „. .„

Bekanntmachung.

n dem Verkehr der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger und der Magde⸗ burg Halberstädter Eisenbahn, werden von jetzt ab Scheidewasser, Vitriolöl und Aetznatron nur nach den für die Annahme und Beförderung von Mi⸗ neralsäuren bestehenden Bestimmungen, Hoffmannsgeist (Hoffmannsche Tropfen) und Collodium nur nach den für die Annahme und Beförderung von Aether bestehenden Bestimmungen, zum Transport zugelassen.

Potsdam, den 8. Januar 1866.

Direktorium der egbeumher Eisenbahn⸗Gesellschaft. Verwaltung der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn.

Monats⸗Uebersicht

der Weimarischen Bank.

Aktiva: 11“ 1) Baarer Kassen⸗Bestand.. . Wlr. H 439,520 2) Wechsel⸗Bestände . 3,729,374 3) Ausstehende Lombard⸗Darlehe 1,012/110 4) Effekten... 286,054 5) Reservirte Weimarische Bank⸗Actien 2 842,900

ᷓaaübEOEENEEN;E

6) Actien⸗Dividende⸗Conto pro 18505565 . 87,408 7) Guthaben in laufender Rechnung und Verschiedenes 3,733,571 do. bei der Fn zrefesbant. 1 216,151

Von obigen Beständen befinden sich abgesondert im Banknoten⸗Einlösungs⸗Tresor: Geprägtes Geld... . Thlr. 1,256,000 oeb22

Passiva: Eingezahltes Actien⸗Kapita.!t!!.. ..Thlr. 5,000,000 Banknoten im Umlauk .. 3,727,000 Depositen⸗Kapitalien. 22 1,073,440 Ackien⸗Dividende⸗Conto pro 1861 bis 18d0b » 1,938 Guthaben der Staatskassen, Privat⸗Personen u. s. w. * 1,233,322 Weimar, den 31. Dezember 1865. Die Direction der Weimarischen Bank. öI11“

.„ 22222,245b252252b224242424242—-⸗ 2

88 5.

Uigbersicht

Londoner Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 1

Staaten in Kraft gewesenen Versicherungen.

Am 31. Dezember 1864 waren in Kraft...

Während des Jahres 1865 wurden neu abgeschlosenF .

uaftüurrrrutriRaIIEIVBVIVVBBZZVZBVZVEVUVBVIBVÜBEBEBEBEB’EE

Versicherungs⸗

Policen. Summe

247 £ 121,785 110 [ 53,175

mereruBZÜÜV

ieeeeeeeeeäeEEEEEVb

8 Policen.

» 174,960 Prãmie.

Ien 44.

Versicherungs⸗ Summe. L

Es erloschen durch Nicht⸗Erneuerungü..

L 8900 [292

8900 286 10 6 17,800 579

Ausbezahlt wurrden Es sind somit am 31. Dezember 1865 in Kraft 1 Berlin, den 13. Januar 1866.

vAX“ 157780 3670 18

Kerfack & Winckler, General⸗Agenten der »Union.«

111““

ü8

Markt-Pr.

1“ Marktpreise.

Berlin, den 13. Januar. Zu Lande: Weizen 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 5 Sgr., auch 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 2 fhh. Grosse Gerste 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thfr. 21 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 20 Sgr. Kleine Gerste 1 Thir. 20 Sgr., auch 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 10 Sgr., auch 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Ff. Erbsen 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pk

8E1““

vom 13. Januar.

1 Weizen loeco 50 —- 75 Thlr. nach Qualität, ordin. bunt poln. 59. Thlr. ab Bahn bez., mittel desgl. 60 62 Thlr. do., fein weiss poln. 72 Thlr. uckermärker 74 ½˖ Thlr. ab Bahn bez.

Roggen loco 79 80pfd. 48 ¾ Thlr., 81 —82pfd. 49 ¼ Thlr. ab Boden u. ab Bahn bez., Januar 49 ¼ 48 ¾ Thlr. bez., Januar-Februar 483,— Thlr. bez., Frübjahr 48 —- Thlr. bez. u. G., 8 Br., Mai-Juni 494— Thlr. bez., Juni = Juli 50 ½ ¼ Thlr. bez., Juli -August 50 ¾ ½ Thlr. bez.

Gerste grosse und kleine 33 43 Thlr. pr. 1750 Pfd., schlesische 36 37 Thle. bez., fein desgl. 39 Thlr. bez.

Hafer loco 24 28 ½ Thir., schles. 25 ½ 26 Thlr., fein desgl. 26 ¾ bis 27 Thlr., poln. 25 ½ 26 Thlr. ab Bahn bez., Januar u. Januar- Fe- 1u Thlr. bez, Frühjahr 27 ¼— Thlr. bez., Mai-Juni 27¾ Thlr.

ezahlt.

Erbser. Kochwaare 54 60 Thlr., Futterwaare 48 52 Thlr. Mittel-

waare 52 Thlr. bez.

auch 20 Sgr. und 15 Sgr.,

sen

8

Nachrichten.

Winterrapps, Kleinigkeiten 125 Thlr. pr. 1800 Pfd. frei hier bez.

Sommerrübsen 109 Thle. pr. 1800 Pfd. ab Bahn bez.

Rüböl loco 17 ¾ Thlr. bez., Januar 16 7⁄4 4 ½ Thlr. bez., Januar- Februar 16 5 ½ ½34 Thlr. bez., Februar - März 16 1⁄ 16 Thlr. bez., April- Mai 15 Thir. bez. u. Br., ¾l G., Mai-Juni 15 ¼ Thlr. bez. 2s Leinbl loco 14 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 1358 1 Thlr. bez., Januar und Januar- Februar 13 ½ ¼ Thlr. bez. u. G., X Br., Februar-März 14 ¾% 14 Thlr. bez. u. Br., 13 ½½ G., April- Mai 14 ½ ½ Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 14 6 ⁄¾¼ Thlr. bez. u. G. Br., Juni-Juli 15 ¼ Thlr. bez. u. G, 112 Br. nꝗWenen gut beachtet. Roggen in loco ging zu festen Preisen Meh- reres um Termine fest eröffnend, ermatteten sehr bald, nachdem die dringendste Kauflust befriedigt war, und qdurch verstärkte Angebote gaben Preise successive ca. ½ Thlr. pr. Wspl. nach. Der Handel war im Ganzen sehr still und der laufende Monat ungeachtet ausgebliebener Kündigungen in nachgebender Tendenz, indem die Betheiligung für den- selben äusserst gering ist. Hafer loco gut zu placiren. Spütere Termine

ein wenig höher. Gek. 1200 Ctr. 1. Rüböl, bei Beginn eher etwas billiger käuflich, erholte sich im Ver-

lauf des Geschaäfts und stellten sich die Notirungen schliesslich den gestrigen gleich. Spiritus verkehrte in matter Haltung, und bei schwaâcher Kauflust gaben alle Preise eher eine Kleinigkeit nach, wobei der Verkehr nur sehr unbedeutend blieb. Gek. 20,090 Ort.

Friedrich -Wilhelms-Nordbahn —. Löbau-Zittauer Lit. A. 39 G., do. Lit. B. 79½ G. Magdeburg-Leipzig Lit. A. —, do. Lit. B. 99 ½ Br. Thü- ringische —. Anhalt-Hessauer Bank —. Braunschweig. Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854

Leipzig, 12. Jam Le;ipzig-Dresdener 285 ¾ Br.

171

Cölmn, 13. Januar, Nachmittags 1 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter trübe. Weizen fest, loco 6.10, pr. März 6.1, pr. Mai 6.7. Roggen fest, loco 4.25, pr. März 4.26, pr. Mai 5.1. Spiritus loco 18. Rüböl behauptet, loco 18 ⁄, pr. Mai 16 ⁄16, pr. Oktober 14 ⁄10. Leinöl loco 14.

diambarg, 12. Januar, 2 Uhr 30 Minuten. Ziemlich lebhaft, Geld reichlich.

Schluss-Course: National-Anleihe 61 ½. Actien 71 ½. Oesterreichische 1860er Loose 785½. 2 ½pro, Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- bank 107 ¾. Norddeutsche Bank 117 ½. Rheinische Bahn 123 ¾. Nord- bahn 68 ½. Finnländ. Anleihe 85. Russische Prämien-Anleihe —. öproz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 62. Disconto 6 ¼ pCt.

London lang 13 Mk. ¾ Sh. not., 13 Mk. 1 ¾ Sh. bez. London kurz 13 Mk. 4 Sh. not., 13 Mk. 5 ½ Sh. Amsterdam 35.90. Wien 81.12. Petersburg 26 ½.

getreidemarkt sehr stille. Frühjahrstermine ruhig und matt schliessend. Weizen pr. Januar 5400 Pfd. netto 116 Bancothaler Br., 115 G. Pr. April-Mai 120 Br. u. G. Roggen ab Danzig pr. Frühjahr anfangs 1 Bancothaler höher gehalten, sehloss matter. Pr. Januar 5100 Pfd. Frutto 83 Br., 82 ½ G., pr. April-Mai 83 Br. u. G. Oel pr. Mai 33, pr. Oktober 28 Br. Kaffce 4950 Sack Santos verkauft. Zink fest.

Frankhz feaurt a. M., 12. Januar, Neehmmags 2 Uhr 30 Minuten. Die Börse war fest und die Stimmung günstig.

Sehluss-Course: Ereuss. Asssenscheine 105 Br Berliner Weebsel 104 ½ Br. Hamburger Weehse] 88 ½,. Londoner Wechsel 119. Pariser Wechsel 94 ½. Wiener Wecksel 111 ¼. Finmländische Anleibe 87 ¾ Br. Neue 4 ½ proz. Finnländ. Pfandbriefe 87 ¾ Br. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ⅞. Oester- reichische Bank-Anthei! 847. Oesterreich. Kredit.- Actien —. Darmst. Zank-Actien 224 ½. Meininger Kredit-Aetien 102. Oesterreich.- franzö- sisehe Staats- Eisenbahn-Actien —. Hesterreichische Elisabetb -Bahn 112. Böhmische Westhahn-Actien —. Rhein-Nahe-Bahn 33 Br. Lud- wigshafen-Bexbach 150 Br. Hessische Ludwigsbahn 139. Varmstädter Zettelbank 252. 1854er Loose 73 ½¼. 1860er Loose 80 ¼. 1864er Loose 85 ½. Badische Loose 52 ½. Kurhess. Loose 53 ⅞. Gesterr. National- Aniehen 61 ½, 5 proz. Metatliques 58 ½. 4 ½proz. Nztalliques 51 ⅛½.

Wien, 12. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Das Geschäft war nur für Kredit-Actien lebhaft.

(Schluss-Course der offiziellen Börse.] 4 *proz. Metallicues —. 1854er Loose 78.75. Nordbahn 159.50. National-Anlehen 66.75. Kredit-Actien 152. 60. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 172. 60 Galizier 177, 25. London 104.75. Hamburg 78. 30. Paris 41.75. Böhmische Westbahn 151.75. Kreditloose 113.75. 1860er Loose 83.60. Lombardische Eisenbabn 178.00. 1864er Loose 76.70. Silber-Anleihe 71.25.

Wien, 12. Januar. (Wolff's Pel. Bur.) Abendbörse. Gute Stimmung. Kredit-Aetien 153.00, Nordbahn 158.00, 1860er Loose 84.20, 1864er Loose 77.00, Staatsbahn 172.60, Galizier 177.30.

vVvrien, 13. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Beliebt.

(Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 63.00. 1854er Loose Bank -Actien 767.00. Nordbahn —. Natienal-Anleben 66. 65. Kredit-Actien 153.50. Staats-Eisenb.-Actien-Certifikate 173.20. Galizier 178.00. London 104.60. Hamburg 78.25. Paris 41.75. Böhmisehe

Nachmittags

Oesterreichische Kredit- 3proz. Spanier —.

5proz. Metalliques 62. 90. Bank-Actien 765 00.

Berliner Börse vom

tanten aus New -York in Southampton eingetroffen.

Westbahn 152.00. Kredit’- Loose 113,80. 1860er Loose 84.25. Lom- bardische Eisenbahn 178.00. 1864er Loose 77.15. Silber-Anleihe 71.50.

Anasterdam, 12. Januar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten (Wolff's Tel. Bur.) Course behauptet.

5proz. Metalliqunes Littr. B. 76 ⅛. 5 proz. Metalliques 56 ℳ%. 2 ⅛proz. MHetalliques 28 ½ 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 59 762. Süber- anleihe 63 ¾%. 1proz. Spanier 34 ½. 3 proz. Spanier 33 1⁄¶⁄. 6proz. Vereir. Staatenanleihe pr. 1882 68 82. Holländische Integrale 61 ½. Mexikaner 21 ½. 5 proz. Stieglitz de 1855 80 ¼. 5prozent. Russen de 1864 94 ¼4. Londoner Wechsel, kurz 11.87 ½ Br.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen unverändert, ruhig. Roggen unverändert, ruhig, auf Termine 1 ½ Fl. höher. Raps pr. Früh- jahr 94, pr. Oktober 76. Rüböl pr. Mai 5. ½¼, pr. Herbst 44 ½.

Rotterdann, 12. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Min. (Wolffs Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Stille Börse.

Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Oblig. 61. Oesterr. National-Anleibhe 59 ½. Oesterr. 5proz. Metalliques 55 ⅞. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 63 ⅛. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe 81 ¼. Russische Eisenbahn 192,00. Russ. Pra- mien-Anleihe 180.00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 68 ½, Inländ. 3proz. Spanier 33 ⅞. London 3 Monat 11.70. Paris 3 Monat 46.655.

London, 12. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolckis Pel. Bur) Consols 87 ½, 1proz. Spanier 34 ⅛. Sardmmier —. Nexikaner 22. 5 proz. Russen 88 ½. Neue Russen 88 ⅛. Silbber 61 à 61 f,. Türkische Anleihe 1865 41 ¾. 6proz. Verein. St. pr. 1882 64 ½ Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 ½ Sh. Wien 10 Fl. 90 Kr. Der Bremer Dampfer »Amerika« ist mit 222,900 Dollars an Con-

Getreidemarkt (Schlussbericht). In sämmtlichen Getreidearten sehr beschränktes Geschäft, englischer wie fremder Weizen bei unver- änderten Preisen vernachlässigt. Frühjahrsgetreide fest. Thauwetter.

London, (via Haag) 12. Januar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) New-York, 4. Januar, Abends. (Per Dampfer -Cuba-). Wechsel- cours auf London 155 ½. Goldagio 42 ½. Bonds 105 ¼. Baumwolle (middling Upland) 52. Petroleum (raffin) —.

London, 12. Januar, Nachts. (Wolff's Pel. Bur.) Berichte aus Liverpool vom 12. d. Mittags melden: 10,000 Ballen Umsatz. Wochenumsatz 50,250 Ballen. Amerikanische 19 ½, fair Dhollerah 17 ½.

Direkte Depeschen aus Liverpool fehlen noch.

Paris, 12. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Die Zproz., die zu 68.37 ½⅛ begonnen, stieg bis 68.55 und schloss in seh fester Haltung zur Notiz. Cousols-Notirungen waren ausgeblieben.

An der Börse hatte man Nachrichten aus Spanien, die für den Aufstand ungünstig lauteten. 8

Schluss -Course: 3proz. Rente 68.50. 4 ½proz. Rente —. Italie- nische 5 proz. Rente 62.82 ½. ltalieniseche neueste Anleihe. —. 3 proz. Spanier —. 1pros. Spamier —. Hesterreichische Staats-Eisenbahn Actien 412.50. Creditmobilier-Actien 770.00. Lombardische Eisep- bahn-Actien 427.50. Oesterr. Anleihe de 1865 347.50 pr. ept., 346.50 auf Termin.

Paris, 12. Januar, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Januar 129.50, pr. Januar-April 126.50, pr. Mai- August 115.50. Mehl pr. Januar 51 25, pr. Februar-April 52.25, pr. März-Juni 53 00. Spiritus pr. Mai-August 48.50

13. Januar 1866.

Amtiicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Br. Gld. Wechsel-Course.

Amste[rdam 250 Fl. Kur⸗ dito .. C1ö6“ Hamburg 300 M. Kurz 152 ½ 152 diio 300 M. 2 Mt. 151 ¼ 151 London 1 L. S. 3 Mt.10 21 ¾ 6 20 IeI“ 80 ⁄2 Wien, östr. Währung 150 Fl. 96 95 dito 150 Fl. 95 ½ 94 ½ Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. 56 18 Frkk. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 2456 20% Leipzig in Courant 99 ³ im 14 Thl. Fuss 100 Thl. -— 98 ¾¶IKur- Petersburg 100 S. R. 86 ½⁴ 86 8 do. do. v1I1181A 85 ¾ 85 Warschauu 90 S. R. 78 ½⅔ 77 ½⅔ do. Bremen 100 Th. G. 110½

143 1418

dito dito

PfFandbrief

—2

Fonds -Course.

Freiwillige Anleche Staats Anleihe von 1859. dito v. 1854, 1855, 1857... dito von 189 . dito von 1856 dito von 1866P dito von 1850,1852.. dito von 1853

doe: e. 100 ¼% do.

„*⸗

100 ½

mmnA

100 ½⅔ 95 ¼ do. 95 ¼

=*=VSwnFS

Staats-Anleihe von 1862. 4 142 Staats-Schuld - Scheiiln)e 3 ½ 141* Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr 3 ¾ 41[Kur- u. Neum. Schuldversehr 3 ½1 Oder-Deichbau-Obligationen 4 ¼ Berliner Stadt- Obligationen 4 ½ 100 ½⅔ 21

80 9⁄2 ¹Schuldverschr. d. Berl. Kaufm..... 5

Ostpreussische 2 2 2 5 9222 42 2222292b22292 2 110Beeh. . . .

do. 2 22 29222 2 22222229222b-2b2bà-b2*22⸗ Fonentev. . UOCUGCZ 104 ¾ eeea1“““ 100 ½ 'Schlesicvohe

100 ¾ ““ helble. .

. ,22424222—2-

21 Gld.

95 88 ½

120 ½ 88 97¾

Rentenbriefe.

Kur- und Neumörkische Hommergeho......... . . .. ForemsehGOh,. . . Preussische .... 81 207Rhein- und Westh .. 2919 0 86 ¾½ Szehsische .. . .... .... SC

. ˙ ½ 27 42 2 2229292222b22⸗

Preuss. Hyp. Antheil-Certificate 8 (Hübner). -Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien-

-9. sellschaft (ien eh.,. Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. Hypt. Actien-Bank (Henckel).. Pr. Bank-Antheil-Seheme. Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbarlrlk . Königsberger Privatbank. Magdeburger Privatbank. Posener Privatbak Pommersche Rittersch. Privatbank

22 2 2 22½2 22 99 22272

0 9& b’”

99* 1I

0 0 —8 FEwʒMwE

&

Friedriechssdd Gold- I 4*“ Andere Goeldmünzen à 5 Thlr...

.„ 2222b2 22

[S2I1I E

HA E9-

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.