1866 / 12 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Zufolge Verfügung vom 12. Januar 1866 ist an dem ben Tage in Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen und ist dies in unser Register über 8 1“ K 9½1 1 . Zööö“ unser Firmen⸗Register eingetragen: die Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft unter Nr. 3 zufolge v““ öniglich Preußischen Ste 9 Nr. 120. b Friedrich Wilhe Beefägan vom 8 Januar 10ten ejusdem eingetragen b 1 Di ) Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Kaufmann Friedri ilhelm Ko ten, den 10. Januar 1866. 8s v1“ 11m“ 158h Helmuth Schirmeister. 16 Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. jenstag 16. Januar 2 8 bha- e n Preng en. nesge 3 1 W 17-ne esöhss ezeichnung der Firma: „H. S. Die Kaufleute Baruch Friedlaender und Salomon Jonas junior hier⸗ Ddie in unserem Firmen⸗Register sub Nr. 451 ei SCn2h 8 8 9 Prenzlau, den 12, zanmeateasgeeicht I. Abtheilung 8 88 selts 8 8 8 8 iag unterm 9. Mai 1862 geschlossenen Gesenschafts Rosamunde⸗Zinkhütte b d. Wünsch e, Zubhastationen, Aufgebot . b vertrag für aufgehoben er ärt. Die Firma B. Friedlaender et Compa nie zu Rosamunde⸗Zinkhütte bei Morgenroth ist erlosch gerfü Vorlad . ist daher erloschen. b 88 . .“ Za vom 9. d M. heut im Register gelöscht [1411 b 1 8 aNen.ehs Beas Hecher. Tage in Riogasen, den 29. Dezember ö““ Beʒuthen O. S., den 12. Januar 1866. 8 8 Der Konkurs üb A“ das diesseitige Handels⸗Register, und zwar: 1.“ SFKFFönhigliches preußisches Kreisgericht. I. Abtheilung. ö SKsnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sSaebert über das Vermögen des Kaufmanns Johan gi Ke k 9. hldreher hierselbst ist durch Akkord b 7“„ ) in das Firmen⸗Register unter Nr. 630 Col. 6, Der FPh für Handelssachen. 2 4 1 Crossen a. O., den 9 aaaes ee 3 rug. 8 ³ 2 8 8 6 I16e6 82 . 88 9 8 88 unter Nr. 39 unseres Gesellschafts⸗Registers eingetragene offene SKoönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung Handelsgesellschaft »R. Neftel u. Comp.« zu Glogau ist aufgelöst, in dem Der Kommissar des Konkurses 88 8 16“*“

8

Zufolge Verfügung vom 12. Januar 1866 ist an d

b) in das Gesellschafts⸗Register unter Nr. 130, 1 M“ e) in das 1“ d 8 8 ] 6 seb 1 cht ö““ 1 eingetragen, daß, nachdem die Wittwe Minette ermn e Franzisca Giesebrecht, In das Fir men⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 108 1 Register gelöscht und in unserem Firmen⸗Regi ee vi geborene Rasch, zu Danzig Vorstadt Reufahrwasser) verstorben ist, das da- der Kaufmann Baruch Friedlaender, Ort der Niederlassung: Rogasen, Firma: »R. Neftel u. Comp.« zu 1I1131“ 5 a 5 selbst von derselben unter deo Giesebrecht Baruch Friedlaender, zufolge Verfügung vom 29. Dezember 1865 am 30sten eingetragen worden. GG“ [135] 8 8 2218. 8 ejusdem eingetragen worden. 11X“ hlogau, den 10. Januar 1866. v“ 8 Bekanntm betriebene Handelsgeschäft mit dieser Firma zunächst durch Erbgang auf Rogasen, den 29. Dezember 1865. 8 1 e e öͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 88 In dem Konkurse über das Verne g e ““ Frau Therese Auguste Schramm, geborene Paetsch, und demnäͤchst von Königliches preußisches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 g 8 manns Gustav Paesicke zu Letschin ist zur A h heis und Handels⸗ Letzterer durch Vertrag auf die Kaufleute 8 88 Der Kommissar für Handelssachen. sonkursgläubiger noch eine zweite zur Anmeldung der Forderungen der 1) Carl Wilhelm Edmund Schramm, zu Danzig 8 Krug bI1AX“ 1 Zufolge Verfügung vom 8. Januar 1866 ist heut i bis zum da be F 118 1“ 1) abeet Jullus Waldemar Hebsaedt e waeang Ueusahemassah 1h⸗ DlacftsReecter de gr 9, Fiemn: Vyhte, Michne naeh hahnseem Hactg. festgeseht wordea.— 11uupp“ welche am 11. Januar 1866 behufs Uebernahme und Fortführung 8 erg, mit Zweignied S.“ 8 ie Giaub⸗ 8 b W 1t welche eichneten Geschästes 8 8 ursprünglichen Firma und In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter 1 sellschaft iöger in Bunzlau, die erfolgte Auflösung der Ge⸗ nehe . 6 ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, an dem bisherigen Sitze desselben eine Handelsgesellschaft errich⸗ Nr. 107 der Kaufmann Salamon Jonas janior, Ort der Nieder⸗ Hirrschberg, den 9. Januar 1866. 8 nicht, mit dem dafür bereits rechtshängig sein oder eten, lassung: Rogasen, Firma: Salamon Jonas junior, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun uns schriftlich oder zu Protok 88 orrecht bis zu dem gedachten Tage bei übergegangen, damit zugleich aber die früher in Betreff derselben Firma zufolge Verfügung vom 29. Dezember 1865 am 30. Dezember 1865 ein⸗ ö b 1““ Der Termin zur Prüfun easts aen dem Robert Julius Waldemar Heckstaedt ertheilte Prokura erloschen ist. getragen worden. ““ bis zum ng aller in der Zeit vom 22. Dezember 1865 Danzig, den 12. Januar 1866. 1 Rogasen, den 29. Dezember J In ain b 3 S 8 8 en Frist angemeldeten Forderungen ist auf Kznigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Königliches preußisches Kreisgericht. I. ö unser GesellschaftsRegister ist auf Grund vorschriftsmäßiger An. vor dem Kommis 1918 mmeldung eine Handelsgesellschaft s- b laufende Nr. 32 unter der Firma anberaumt 8 S Kreisrichter Neumann, im Terminszimmer Nr. 2 und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen

von Groddeck. J“ SODOe i tüita.2 für Handelssachen. . 85 1 6“ Rrug. 8 8 1 1 Gebr. irner«, Glä bi . ö16““ b am Orte Schweidnitz, unter nachstehend 1 äubiger aufgefordert, welche ihre Forderun ; e Zufolge Verfügung von heute ist in das hiesige Firmenregister einge⸗ 8 .““ 8“ Gesellschafter find: e Aogthmest haben. F gen innerhalb einer der Fristen tragen, daß die hieselbst wohnhaften Kaufleute In das Firm n⸗Register des unterzeichneten Königlichen Kreisgerichts Kaufmann Carl Birner, 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselb 1) der Kaufmann Ernst Gustav Hoese unter der Firma ist heute Folgendes eingetragen worden: Kaufmann Richard Birner. und ihrer Anlagen beizufügen. erselbe »Gustav Hoesen, 1 ¹) Der Kaufmann Carl Isakiewich zu Wollstein hat seine sub Nr. 3 des Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1866 8 hat Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz 2) der Kaufmann und Wagenfabrikant Seraphin unter der Firmen⸗Registers mit der Scne am 8 e eingetragen worden. 1as der seiner Forderung einen am hiesigen Orte Firma 1 8 1 »C. Isakiewicz« 1 weidnitz, den 12. Januar 1866. b „oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärti Sch⸗ S. Krüger«, II LS Kaufmann Amand Neitelt zu Wollstein mit 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 8 T“ 8 1reese Pea b8 b e 8 8 8 mw 8 0 e. 2 . 8 1 8 .“ zu Sachwaltern L“ 1“ hierselbst I Seelow, den 6. Januar 1866. ö“

3) der Kaufmann Ferdinand Leetz unter der Firma „Ferdinand Leetz«, 6 1 »C. Isakiewicz Nachfolger« 8 ags Die unter Nr. 30 unseres Firmen Registers eingetragene Handelsfima Fnialiche Kreisgerichts⸗Heputation.

4) der Kaufmann Lesser 6n valte de Firma 2) sub Nr. 75 Kaufmann Amand Neitzelt zu Wollstein. baes Snägfutt, 1s en0s4 7686 S

der Firma „»C. Leßmann«, 8 Wollstein. 8

6) der Kaufmann Staniklaus Glawezpnent unter ““ Böeaeicmung der Fieme⸗ , gacfelger⸗ 2 de. .m, aga atse übℳ,, S. 8 . vi 8 ger. G“ 5 65. 8 S 1u 3 8* d8 ge e aufm in 5

) der Kaufmann Louis Krüger unter der Firma Wollstein, den 8. Januar 1866. In unser Handels⸗Registet noe.. Eintragungen bewirkt: zu Lyck wird der Termin zur Erklärung über die Beftehaltung dest heren „Louis Kruͤger⸗ 8 Königlsches Kreisgericht. Erste Abtheilung C11“ 1a neabiese g ete Feh vhhee a. 1“ 8e Redacteurs L. Silbermann 1s 8 lene Firma Ferdinand Becker seni G g des auf den 22. Februar c. 10

loschen; eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Januar 1866 den 24. I ar ec., 1 1e Termines, auf

hieselbst ein 11¹““ .“ Thorn, den 10. Januar 1866. In unser Firmen⸗Register sind heute eingetragen worden: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 bei Nr. 514 8 8. .““ II. Im Prokuren⸗Register: 8. Januar 1866 8 22) daß die in Neisse bestehende Zweigniederlassung der Firma Wiener Die dem Kaufmann Carl Becker zu Hagen von der obigen Firma er⸗ 8 Koͤnigliches Kreisgericht theilte, unter Nr. 2 eingetragene Prokura ist erloschen. Eingetragen zufolg8 Der Kommissar des Konkurses.

Die unter Nr. 39 des Firmen⸗ARegisters eingetragene hiesige Firma und Silbermann hier aufgehoben worden, b) der Uebergang der Firma Wiener und Silbermann durch Erbgang Verfügung vom 7. Januar 1866 am 10. Januar 1866

Philipp, —8 sn e Fahahee Seene. Belchg hierselbst, ist erloschen und zufolge heu⸗ Wittwe und Kinder des Kaufmanns Benjamin Sil⸗ 11“] ““ sger Ver b gen, d Januar 1866. 6u8“ den 29. Dezember 1865. 8 II. Nr. 1763. Die Firma Wiener und Silbermann hier und als deren x Königliches Kreisgericht 8 ““ ufforderung der Konkursgläubiger Königliches Kreisgericht. Inhaber die Erben des am 13. Feüs 1864 hier verstorbenen 2a hhed Shatasf abe Ses Beimeg Anch n Protzen. Kaufmanns Benjamin Silbermann, nämlich: 2 über das Vermöoͤgen der Handelsgesellschaft Her . 1) dessen Wittwe Minna, geb. Friedländer, 8 bc Rr. 5 unseres Gefellschafts⸗Registers ist folgende Ehferagttng be⸗ da 8 “” 5 9 nscuse 2söer. 1 agen i „Register: 2) dessen Kinder: b . äubi d 2 ““] Cotonge: Rechtsverhältnilse der Gesellschaft Feötezer nsch hhe Gacte rsh ei e.e Rubrien II. Der Kaufmann Moriͤ Jacoby Ahronheim in 1“ CI Carl Becker zu Hagen ist am 1. Januar 1866 festgesetzt zum 10. Februar 1866 einschließlich A“ eg. 2) Gustav Geschwister 11X“ 1 esellschafter der Firma Ferdinand Becker eingetreten; ein⸗ gescht 3 Rubrica III. Anclam. 8 d) Bertha d e1“ Verfügung vom 7. Januar 1866 am 10. Ja⸗ S Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, Rubricz IN. M. J. Ahronheim. 8 Heinrich) ar 1 8 8 1 b.,ö dieselben, sie mögen bereits rechthängig sein oder nicht, Rubrica V. Eingetragen zufolge vom 8. Januar. sowie der Uebergang dieser Firma zufolge Erbauseinandersetzung auf Hagen, d v“ Tage bei uns 1866 am 9. Januar 1866. 8 die Wittwe Silbermann. agen, den 10. Januar 1866. 1 1 11 zu Protokoll anzumelden. Anclam, den 8. Janucr 1866. o) n. Nr., 1703, Die Fema Wiegieuet Süberanm Mlane als deren 8 ““ 1888 dis Jam Fhfaaf der sneten set amdemäheten Hents Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 8 Inhaberin die verwittw. Kaufmann Silbermann, Minna, geb Fried⸗ 0 weiten Frist angemeldeten Forderungen ist 8 Pprotzen. länder, hier. 8 M“ en 20, Februar 1966, Noemc 4“ Breslau, den 6. Januar 1866. . Auf Anmeldung ist heute in das Handels⸗(Prokuren⸗) Register 1 g.an vheseschtssotan „Terminszimmer Nr. 3 vor dem Kommissar In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 129 die Firma: Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 1“ ön⸗ z8 (vgb wohnende Kaufmann und Spe⸗ anberaumt, und 1ee Jh 1 in diesem Termine d v F. Philipp jr. (junior) EI S ““ . Lieber, Buchhalter zu Süsseldorf, z Feemn Bauer«, den Rudolf Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Ugerßald Aee . zu Stolp und als deren Inhaber der Kaufmann F. Philipp hierselbst zu⸗ 8 Register ist unter Nr 636 die Firma: die Ermäͤchti zum Prokuristen bestellt und demselben angemeldet haben er der Fristen folge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen In see 1 die Ermächtigung ertheilt hat, gedachte Firma per procura ich 6 seine zeelich 9 gung gen Tage eingetragen. E. P. Neumann Düsseldorf, den 9 4 per procura zu zeichnen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschri Stolp, den 4. Januar 1866. u anEr623% der Kaufmann Ebuard Paul N j den 9. Januar 1866. 8 und ihrer Anlagen beizufü— ht, hat eine Abschrift derselben Jenr. isgericht. I. Abtheilung. zu Ruda und als deren Inhe 8 eumann 8 SDer Handelsgerichts⸗Secretair Anlagen beizufügen. 3 Königliches Kreisge daselbst zufolge Verfügung vom 9. d. M. heut eingetragen worden. SPüttter Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt, m 6 .—ABeuthen O. S., den 12. Januar 1866. 8 b - bbei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Zufolge Verfügung vom 8. d. M. ist heute in unser Firmen⸗Register Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 oder zur Prazis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächti 1 1b unter 1““ v 111u“ 8 In das Handels⸗ (Prokuren⸗) Regist des hiesigen K benteas fne dl 8 asgeihss 8oT“ es hier an Ve⸗ er Kaufmar lius Krojanker, sster j E11“ ichts j . ren⸗-) Register des hiesigen Köͤnigl. H aft fehlt, werden die Rechts Sdn berkeee Ir hen Fegüersunn. gesene In unser Firmen⸗Register 88 635 die Firma: v .“ heute zub Nr. 75 ein getragen hsden, binß Her 1 819 Hmanacg. in Rössel zu S 1 ne Niedt, von Obernitz und Stöckel Firma: Julius Krojanker. 3 G zu Rosamunde⸗Zinkhütte bei Morgenroth und als deren Inhaberin die 8 gesedschaff »Wagner u. Schöm 8 39,Seen. Bromberg, ; Januar 1866. 1I. Abtheilung. Adolphine, verwittw. Hüttenbesitzer Wünsch, geborne Baronesse von Still⸗ den Kaufmann Ernst Schömann jün. Beößn e 8 G fter 88 Sngb 6G nigliches Kreisgericht. I. heilung. fried⸗Rattonitz, daselbst zufolge Verfügung vom d. M heut eingetragen Schömann, zu ihrem Prokuristen bestellt hat esellschafters Ernst 1 worden. 1866 ““ LL1“ Trier, den 10. Januar 1866. 1— 1136 d Konkurse über das nuar Der Handeisgerichts⸗Seeretai In dem Konkurse über as Vermögen des Rittergutspächters Johann gerich ecretair von Kistowski in Gr.⸗Jablau werden alle Diejenigen, a an die Masse b

Der Prokurist Meyer Plonsk zu Kosten hat für seine Ehe m üt Rosalie Beuthen O. S., den 12. Januar 1.““ m 27. Juli 1865 die Königliches K eisgericht. I. Abtheilung. ““ .8ö Ansprü Sglaͤubi 1 A nsprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre

(Rose) gebornen Hamburger, durch Verhandlung vo

5) der Kaufmann und Instrumentenhändler Christoph Leßmann htter 8 Ort der Niederlassung: ““ 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

1

EC111