1866 / 14 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

gleichfalls gegen Baarzahlung ein

zeiechnissen sind zu haben bei

woselbst ventars behufs dessen

Moers erledigt.

bis zu welche zulösen ist, entrichtet werden muss. her Schiffsgefässe nebst Inventar-Ver-

E““

Februar 1866, Die Beschreibungen sämmtlic

Levy in Harburg, 8 e 2 Dietrich in Berlim

ir der Uschaft Bahnhofstrasse No. 9, über den jeweiligen Aufenthalt des In- een Besichtigung ertheilt wird. den 15. Dezember 1865.

Hambur Deze. ö1““ Die Liquidations-Commission

diese erlassene P wendung.

Elberfeld, den 14. Januar

8

olizei⸗Reglement finden

1866.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Rheinis 8 Betri

che Eisenbahn. ebs⸗Einnahmen

nach vorläufigen Ermittelungen.

für für Person. Güter Thlr. Thlr.

Summa

Thlr.

8 er 8 8 ddeutschen Fluss-Dampfschifffahrts-Gesellschaft. NosK. Koeper. C. A. Jacob.

Der Strecken Cöln⸗Herbesthal-⸗Eupen und Cleve⸗

C

öln⸗Bingen.

S. Horschitz.

legs icht ei er „Utensilien rere zu Kriegszwecken sich nicht eignende kupferne Lazareth⸗Utensilien, als: Mesen 8 100, 50, 25 und 20 Quart, Töpfe zu 15 und 12 8 Kasserollen und Theekessel à 10 und 5 Quart, sollen meistbietend in v licher Auction den 19. d. M., Vormittags 9 Uhr, im en Depot, Köpnickerstraße 162, gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. ..IKsöönigliches Train⸗Depot 3. Armee⸗Corps.

Verschiedene Bekanntmachungen.

4 Zersetzung des Kreiswundarztes Dr. Werner Wittling von ierher ist die Kreiswundarztstelle des Kreises

Dezember 18655.. 1864

.

pro 1865 weniger

123,000 256,000 109,305 191,986

13,695] 64,014† 777709

Gesammt⸗Jahres⸗Einnahmen aus Personen⸗ und Güter⸗

Verkehr und Extraordinarien:

pro 1865. nach vorläufigen Ermittelungen..

1864 nach Feststellung l

II. Der

4,319,900 3,670,374

649,526

aut Jahresbericht.... mMehr: ...

ötrecke Düren⸗Euskirchen⸗Mechernich:

Moers in gleicher Eigenschaft hier

Wir fordern deshalb diejenigen Wundärzte J. Klasse und Aerzte, welche die nFe een Prüfung bestanden haben und sich um die erledigte bewerben wollen, hierdurch auf, unter Beifügung ihrer Approbationen, eine Lebenslaufes und des Zeugnisses über ihre sittliche und bürgerliche Führung binnen 2 Monaten ihre Bewerbung bei uns einzureichen.

Düsseldorf, den 10. Januar 66 8— 1

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

8

JJ“ Bekanntmachung.. 8 Zu Ostern dieses Jahres soll bei dem hiesigen städtischen Gymnasium ein Lehrer angestellt werden, welcher die facultas docendi in der Geschichte und im Deutschen für alle Klassen eines Gymnasiums Die Stelle ist mit 600 Thlrn. dotirt, doch wird eine persönliche Zu⸗ lage von 100 Thlr. noch zugesichert, wenn sich ein Lehrer meldet, der die facultas in der Geschichte und im Deutschen für alle Klassen eines Gym⸗

nasti wirklich nachweiset. Qualifizirte Bewerber Kuratoriums der Anstalt, ihrer Zeugnisse bis zum 10. März polnischen Sprache wird gewünscht. Schrimm, den 5. Januar 18s66.. Der Magistra Lehmann.

sich bei dem Vorsitzenden des unter Einreichung Die Kenntniß der

1“

werden ersucht, Herrn Landrath Funck hier, e zu melden.

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

Mit dem 18. dieses Monats wird die Zweigbahn von

Unna nach Hamm dem öffentlichen Verkehr für den

Transport von Personen und Gütern, sowie für die Be⸗

hg. förderung von Privat⸗Depeschen übergeben. Die Abfahrt⸗

resp. Ankunfts⸗Zeit der Züge, mit welchen die Personenbeförderung statt⸗ findet, ist aus dem besonders veröffentlichten Fahrplan ersichtlich.

Die Tarife sind auf den Stationen einzusehen und käuflich zu haben.

Das Betriebs⸗Reglement für die Preußischen Staats⸗ und die unter

Staats⸗Verwaltung stehenden Privat⸗Eisenbahnen, ferner die reglemen⸗ tarischen Bestimmungen der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn und das für

Dezember 1865 . 1864

pro 1865 mehrl.. Gesammt⸗Jahres⸗Einnahmen aus Personen⸗ und Güter⸗

11,440

240 1410 5,485

2 9,200 1,114

4,371

4,829 5,955

1,126

Verkehr und Extraordinarien:

pro 1865 nach vorläufigen Ermittelungen.... 1

1864 v. 5. Oktober bis

III. Der Strecke Cob

89,890 16,006

—73,884

2

ult. Dezember laut Jahresbericht

mehr. ... lenz⸗Pfaffendorf⸗Oberlahnstein.

Dezember 1865.. 1864..

1865 mehr..

1,550% 1/700% 3250 1,489 1381 2,873

61 316 377

Gesa uimt⸗Pahres⸗Einnahmen aus Personen⸗ und Güter⸗ Verkehr und Extraordinarien:

pro 1865 nach vorläufigen

1864 vom 4. Juni bis ult. Dezember laut Jahresbericht

IV. Der Strecke Cleve⸗Elten⸗Zevenaar.

Ermittelungen V 52,380

29,819

““ 22,561 8

Dezember 1855.

Gesammt⸗Einnahme nach Zeit vom 1. Mai bis

250 8600% 1,610 vorläufigen Ermittelungen für die

alt. Dezember 1865. 31,030

V. Der Strecke Cleve⸗Nymegen.

Dezember 1865656

Gesammt⸗Einnahme nach Zeit vom 9. August Cöln, den 15. Januar

825

vorläufigen Ermittelungen für bis ult. Dezember 1865... 1866.

Die Direction

aEENAEEEGTTN

Berliiner Betreidebörse vom 17. Januar.

Weizen loco 50 75 - Koggen loco 80 82pfd. 49 3 Thlr. ab Bahn bez, 79 80 pfd. ab Boden pari gegen Januar getauscht, Januar 48 ½ 49 Thlr. bez, Früh- jahr 48 ¾ 48 ½ Thlr. beg., ½ Br., G., Mai- Juni 49 ½ Thlr. bez. u. G., Br., Juni-Juli 50 ¾ ½ Thlr. bez., Juli-August 50 ½ Thlr. Br. Gerste grosse und kleine 33 43 Thlr. pr. 1750 Pfd. Hakfer loco 24 28 ½ Thlr., sechles. 25 26 Thlr., fein desgl. 26 ¼ is 27 Thlr. ab Bahn bez., Januar u. Januar - Februar 26 Thlr. bez., Frühjahr 27 27 Thlr. bez., Mai-Juni 2756 l Thlr. bez. Prbsen. Kochwaare 54 60 Thlr., Futterwaare 48 52 Thlr. Sommerrübsen 108 Thlr. pr. 1800 Pfd. bez. Büböl loco 16 ¾ Thlr. Br., Januar 16 72. Thlr. bez., Januar-Fe- bruar 16 ⁄3 ¼ ½4 Thlr. bez., Februar- März 15 13 hlr., April-Mai 15 42 is 1⁄4 ½8 Thlr. bez., Mai-Juni 15 ½ Thlr. Br., G. Leinöl loco 14 Thrr.

8 Spiritus loco ohne Fass 13 ¾ Thlr. bez. Januar und Januar-Febr. 13¹227— ½ Thlr. bez. u. Br., G., Februar - März 13 ½ Thlr. Br.) ½ G., April-Mai 14 ¼ Thlr. bez. u. Br., G., Mai-Juni 14 ½ 1⁄¾¼ Thlr.

ez., X Br., ½ G., Juni-Juli 15 ¾ Thlr. bez.

Weizen ohne Handel. Roggen in effektirender Waare fand wenig Penektung und ging nur in kleinen Parthieen zur Notiz um. In Ter- minen dauert die Geschäftsstille fort und bewegen sich dabei die Preise

v 11“ 1.“

innerhalb enger Grenzen. Markt wieder fester und st etwas höher. am Markt.

meinen sehr unbedeutend.

bessere Preise durchsetzen, schlüssen kam.

en-Nach

Tendenz den übrigen Artikeln an

Gek. 10,000 COrt.

Nach anfänglicher Mattigkeit schliesst der ellen sich die Notirungen gegen den gestrigen

Gek. 1000 Ctr. Hafer loco in geringen Sorten reichlich

Termine behauptet. Rüböl verkehrte in fester Haltung, doch haben sich die Preise gegen

gestern bei schwacher Kauflust kaum verändert.

Gek. 600 Ctr.

Der Verkehr im Allge- Gek. 100 Ctr. Spiritus schloss sich in der und konnten Abgeber eher etwas

wobei es jedoch nur zu sehr wenigen Ab-

Leipzig, Leipiig-Dresdener 287 G. 80 G. Magdeburg-Leipz

16. Januar.

ringische 136¼ G. Anhalt- Dessauer Bank —. 1 Weimarische Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.

Friedrich -Wilhelms - Nordbahn —. Löbau-Zittauer Lit. A. 40 ¼ G., do. Lit. B. ig Lit. A. —, do. Lit. B. 99 ½ Br. Thü-

Braunschweig. Bank —.

Cöln, 17. Januar, Bur.) Gelindes Wetter. pr. Mai 6.6 5¾. Roggen ehe Spiritus loco 18. Rüböl. Hameornerg, 16.

Fest, ruhig, Geld willig.

Leinöl loco 14 ¼1 .

Nachmittags 1 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Weinzen behauptet, loco 6. 10, pr. März 5.28, r fester, loco 4.25, pr. März 4.25, pr. Mai 5.1. preishaltend, loco 182⁄10, pr. Mai 166⁄ 0, Pr.

Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

5

Jaanuar,

National-Anleihe 61 ⅛. Oesterreichische Kredit- Oesterreichische 1860er Loose 79 ½. 3 proz. Spanier —. 1— Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- bank 107 ⅛. Norddeutsche Bank 118 ½. Rheinische Bahn 126 ¾. Nord- bahn 68 ⅞. Finnländ. Anleihe 85. Russische Prämien-Anleihe 84 ½. 6proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 62 ⅛. Diseconto 6 pCt.

London lang 13 Mk. 1 Sh. not., 13 Mk. 2 Sh. bez. London kurz 13 Mk. 5 Sh. not., 13 Mk. 5 ¾ Sh. Amsterdam 35.90. Wien 80.75. Petersburg 26 ½.

getreidemarkt geschäftslos, pr. Frühjahrs- Termine Anfangs ½ höher bez. Weizen pr. Januar geschäftslos, pr April-Mai 121 ½ Br., 121 G. Roggen pr. Januar geschäftslos, pr. April-Mai 83 Br. u. Gld. 100 Last ab Petersburg 117 118 Pfd. pr. Mai zu 69 verkauft. Oel pr. Mai 33 ¼ Br., pr. Oktober 28, stille. Kaffee 1000 Sack Rio uvnd San- 61 Zink 2000 Ctr. pr. Frübjahr zu 15 ⅛1 verkauft. Feuchtes

etter.

Hamburg, 16. Januar. (Wolff’s Tel. Bur.) Nach einem Lissa- boner Telegramm der »Börsenhalle« aus Rio de Janeiro vom 24. Dezem- ber v. J. betrugen die Gesammtabladungen an Kaffee 42,600 Sack; da- von gingen nach der Elbe und dem Kanal 16,200, nach der Ostsee 4600, nach Nordamerika 6500 Sack. Der Vorrath hat sich um 20,000 Sack

esteigert, ebenso ist der Preis um 100 Reis gestiegen. Der Cours auf London war ½¼ à pCt. höher, die Fracht einen Schilling zurückge- gangen.

PramnlsfearC R. M., 16. Januar, Naechmittags 2 Uhr 30 Minuten. Nicht animirt.

Schluss-Ceurse: Preuss. Sazsenscheine 104 ½. Berliner Weebsel 1045’. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 ¼. Pariser Wechsel 94 br. Wiener Wechsel 111 ½. Finnländische Anleihe 87 ⅛. Neue 4 ½ proz. Finnländ. Pfandbriefe 87 ¾. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 695⅛. Oester- reichische Bank-Antbeite 858. Oesterreich. Kredit-Actien 168 ¾. Darmst. Zank-Actien 235. Meininger Kredit-Actien 102 Oesterreich.-franzö- sisehe Staste-Eisenbahn-Actien —. VOesterreichische Elisabeth-Bahn 113 ½. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahe- Bahn 33 ¾. Lud- wigshafen- Bexbach 151 ½. 1 Darmstädter

Sechluss-Course: Actien 70 ¼.

2 ½proz Spanier —.

b Hessische Ludwigsbahn —. Zettelbank 252 ½ Br. 1854er Loose 73 ⅛. 1860er Loose 80 ½. 1864er Loose 86 ¾. Bad. Loosc 52 36 Br. Kurhess. Loose 54 ¾. Desterr. National- Anlehen 61 ¾. 5 proz. dietalliques —. 4 ½proz. Metalliques 51 ½.

Wien, 16. Januar. (Wolfl's Tel. Bur.) Die Börse schloss schwankend.

(Sehluss- Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 62. 60. 4 proz. Metalliaues —. 1854er Loose 77.75 Bank-Actien 750.00 execl. Nordbahn 156.70. National-Anlehen 66.60. Kredit-Actian 151.30. Stzats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 172 40 Galizier 181, 00. London 104.70. Hamburg 78. 30. Paris 41.75. Böhmische Westbahn 151.50. LCreditloose 114.45. 1860er Loose 84.10. Lombardisehe Eisenbabn 174.00. 1864er Loose 77.40. Silber- Anleihe 71.00.

Wien, 16. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Kre- dit-Actien schwankend, Staatsbahn flau. Kredit-Actien 151.40, Nord- bahn 157.30, 1860er Loose 84.30, 1864er Loose 77.40, Staatsbahn 171.70, Galizier 180.25.

Annsterdarms 16. Januar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Oesterreichische und amerikanische Effekten fest und

lebhakt.

5proz. Metalliques Littr. B. 76 ⅛. 5 proz. Metalliques 56,¾⁄. 2 ½¶ proz. Metalliques 28 ½. 5proz. National-Anleihe 3 % Ilber- Anleihe 62 ⅛. 1proz. Spanier 35. ⁄%. 3proz. Spanier 34 ½. 6 proz. Verein. .“ 13 69 ½. Holländische Integrale 61 ½. Mexikaner

. 5proz. Stieglitz de 1855 80 ½. 5prozent. Russen 664 94 ½ Londoner Wechssl, kurz 11.85. 3 Getreidemarkt (Sechlussbericht). Roggen auf Termine ziem- lich unverändert, pr. Mai 185. Raps pr. Oktober 73 ½.

Botterdam, 16. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Stille Börse.

Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Oblig. 61 ⅛. Oesterr. National-Anleihe 59 v⅛. Oesterr. 5proz. Metalliques 56 ½. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 63 ⅛. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe 81 ¾. Russische Eisenbahn 185.00, Russ. Prä- mien-Anleihe —. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 69 ⅛. Inlaänd. 3proz. Spanier 34 ½. London 3 Monat 11.70. Paris 3 Monat 46.65.

Londom, 16. Januar, Nachmittegs 4 Uhr. (Wolfts Tei. Bur.) Regnerisches Wetter 8 8 Ce 168 1proz. Spanier 35.

praz. Buesseb 89 ½. Neue Russen 88 ½. Silber 61 ¼. 1865 39 ½. 6proz. Verein. St. pr. 1882 66.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 ½ Sh. Wien 10 Fl. 80 Kr.

LliverPpeool, (via Haag), 16. Januar, Mittags. (Von Spring- mann u. Co.) (Wolfs Tel. Bur.) Baumwolle: 5000 6000 Ballen Umsatz. Fest.

Amerikanische 20, fair Dhollerah 17 ½, middling fair Dhollerah 16 ½, middling Dhollerah 15 ½, Bengal 12 ¼, Seinde 13 ½, Oomra 17, Pernam 21 ½, Egyptische 23 ½.

Paris, 16. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Rente eröflfnete zu 68.52 ½, fiel bei matter Haltung und bei vielen Ange- boten auf 68.40 und schloss in etwas besserer Haltung zur Notiz. Die Spekulanten waren in Erwartung der bevorstehenden Thronrede des Kaisers und neuerer Nachrichten aus Spanien unentschlossen. Consols waren nicht gemeldet.

Schluss-Course: Z proz. Rente 68.45. 4 ½ proz. Rente —. Italie- nische 5proz. Rente 62.40. Italienisehe neueste Anleihe. —. 3 proz. Spanier 34 7. 1proz. Spanier 35 Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Aectien 410.00. Creditmobilier-Actien 776,25. Lombardische Eisen- bahn-Aectien 415.00. Oesterr. Anleihe de 1865 347.50 pr. ept., 346.50 auf Termin.

Paris, 16. Januar, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Rüböl pr. Januar 132.50, pr. Januar-April 130.50, pr. Mai- August 116.50. Mehl pr. Januar 51.50, pr. Februar -April 52.25, pr. März-Juni 53.25. Spiritus pr. Mai-August 48.00.

St. Petershurg, 16. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) In Talg kleine Umsätze.

(Schluss-Course.) Wechsel-Cours

9

Nezizaver 22. Türkische Anleihe

Sardinier —.

Matter.

auf London 3 Monat 31 % Pece. auf Hamburg 3 Monat 27 ⁄2 Sch. auf Amsterdam 3 Monat 153 ½. auf Paris 3 Monat 323 ½ Cts auf Berlin Thlr.

Neueste Prämien-Anleihe 111 ¾. Imperials 6 Rbl. 34 Kop. Silberagio —. Gelber Lichttalg pr. August (alles Geld im Voraus) 50. Gelber Licht- talg pr. August (mit Handgeld) 55. 8

8

Berliner Börse vom

17. Januar 1866

amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Br. Gld.]

8 8 8

Wechsel-Course.

250 Fl. 2 M: 300 M. Kur⸗z 300 M. 2 M:; 1““ I1I1I1““ Wien, östr. Währung 150 Fl. 8 2 dito 150 Fl. 2 Mt. Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl.. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.“ Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersbuuagg. 100 S. R. 3 W. * Warschu . 90 S. R. 8 J8-990 nG.

Staats-Schuld-Scheine

00‿

Amsterdam dito EHbhurg..... dito

0 0n000922472⸗2⸗

—,—

2242 0 ⏑⏑ 9 m ½2 2 2 720 2

2

dito

S tbo &᷑ & 2—,— 902

bMWN

dito

0 2— N

d

56 20

99 ½ 823

PfFandbriefe.

Il!

86 do.

x- „23 ϑ

78 do.

009 Q&

E

öISDᷣGo; S &ᷓ & S8.

SN’nAö

Fonds-Course. f do.

Freiwillige Anlehhihe. 100 ß99 ¾ do. Staats Anleihe von 1859. . 104 dito v. 1854, 1855, 1857. 4 ½ 100 dito von 18509 43 100 dito von 1856 4 ¾ 100 dito von 18843 109 dito von 1850,1852.. 96 ½⅔ dito 1 96

2à722

100 % Bgile.

100¾ 95 ¾ 95 ¾

Staats-Anleihe von 1862.. Präm.-Anl. v. 1855 2100 Thlr.... 3 Kur- u. Neum. Schuldverschr....

Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen...

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm

8 ¾0Kur- und Neumärkische..

84 ½ Ostpr. X“ 110 ½ aa““ do. 2e9 29 229 25224b91-ee,eebnnenee Posensche. * ““

neuge v3 292 99909099 ⸗„ ⸗2b9b9b9⸗—

103 9 8 6

1“

100 ½ Westpreussische

.„ 22222

n 9 289 9 889 595

29294 2222b25b22b22—⸗

4 X₰

121½

885

98 ½⅔ 7

1017 100.8 1 14

102 1022

T Kur- und N Pommerseche b4“ Preussische, 86 5 Rhein- und Westbh . ISeHsiche.. . .. ....

Seblesiseche.

2 ʒEüßMMAAAEne

2222-222—2bà-noen

2 9 * 12 9„

N on 9GC.

uügUUUUIÜÜuÜÜQÜÜÜE—

———

Preuss. Hyp. Antheil- Certificate

(Hübnera) Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Aetien-

Jesellschaft (Hansemannn)) 4 ½ Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss.

Hypt. Actien-Bank (Henckel). Pr. Bank-Antheil-Secheine. Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbakk . Königsberger Privatbank. Magdeburger Privatban Posener Privatbak Pommersche Rittersch. Privatbank

% 2„ 2 2„

9

CS F=̃=Z 252— 118

boven

S’Eö

G Ee

*

1SSII

——*

Friedrichsd'or. 224%¶(12½2 890☚ ½ 99922 99922⸗2 Gold-Kronen

28 22en

vrenee

2 90229 226b2b2-—

à 5 Thlr..

[SIIIgglIEss

WSSg Æ 0 4ꝗ —181 S

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber: 29 Thlr.