238
leisten und jedesmal die denen über den bezüglichen ter, nach der Rummern derselben einzureichen.
re; enden Interims Quittungen, auf 48 gusitirt wird, nebst doppel⸗ folge geordneter Designation
Bei der nächsten Einzahlung werden die bis ble⸗ 11. 2 laufenen Zinsen mit 1 Thlr. 25 Sgr. 11 Pf., bei e-e; eecee übrigen Zinsen in Abzug gebracht und zugleich Zin
9 en. 4 . verabreicht werd es einem Jeden frei, bei der
Außerdem steht . fünflan Einzahlung Sechszig Thaler als Vollzahlung 8 35 Falle werden gleichzeitig die Zins⸗Coupons, 8* 2. Januar 1866 fällig. ü ’ Cen 18 dreimonatliche Betrag mit 1 Thlr. hes S. 1 kommt, wogegen der Zinsbetrag für die ers S. bes it 1 Thlr. 25 Sgr. 11 Pf. unsrerseits zu verguͤten i V 8 te hsbe⸗ Zahlern noch 25 Sgr. 11 Pf. per Stück gewährt werden. b Mehrere Fotenzahn⸗0 au änden annehmen. .“ . 6 6 wir darauf aufmerksam, daß bei Lb11““ lung für jeden Verfalltermin nach §. 6 unseres Statuts eine 1 strafe von 5 Thlr. pro Actie sSüeen ist. . 28. Juli 1865. den 8 Direktorium der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger E
f einmal koͤnnen wir unter
isenbahn⸗Gesellschaft.
8
alle⸗Leipziger Eisenbahn. 1 Bekanntmachung v i vorigen “
ir hiermi öffentlich Jahres bringen wir hiermit zur öffentlich 8 jeses Monats zu leistenden neunten R ö“ B. auch Vollzahlungen zugelassen werden sollen.
(bis ult. Dezember vor von 80 Thlr. vom
100 Thlr.
im Ganzen noch 19 Thlr. 14 Sgr.
wogegen ihn 1 oup. dere fällig, werden mitausgehändigt werden.
[48] Coupon Nr. 17 unserer
eingelöst.
en Kenntniß, daß bei der bis zum Rate⸗Zablung auf unsere Stamm⸗
b . g der Zinsen Gebrauch machen will, hat unter Anrechnung d inser 1““ 8* Jahres — Thlr. 18 Sgr. — Pf. “
lt. . 1
Januar c...
om 1. 8 3 20
„ I Thlr. 16 Sgr. — Pf.) auf jede Interimsactie einzuzahlen,
6 Juli a. c. 1 die Zins⸗Coupons Nr. 6 und 7, deren erster am 1. Juli
„ —
den 13. Januar 1866. Magdeburg, de debig Koͤthen⸗Hall· Leip
“ “ rivatbank zö Goth Genechmi Verwaltungsraths unserer Bank wird nigung des Verwa 9g hs ung 9 Actien von heute an mit vier Thalern — in 6 ss rivatbank, in Gotha bei der Kasse der Privatbank, 8 1n in Herhn bei der Direction der Diskonte sell chaft und S in 8 Herren Breest u. Gelpcke, 1 in Leipzig bei unserer Agentir
4. Januar 1866. „ Gotha, Joer Direetion der Privatba 1 Kahhe 3
v11““
ise.
Berlin, den 18. Januar. 8 8 Zu Lande: Roggen 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Haker 1 Thlr. 7 Sgr.
6 . Wasser: Weinzen 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., 25 Sgr. und 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Roggen 2 Thlr. 2 Sgr. . 2phir. und 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pk. Grasse Gerste 1“ 1 Fgr. 6 1 hlr. 12 Sgr. 6 Pk. Hafer ¼ Thy. aueh 4 Thir. 17 Sgr. 6 Pk. und 1 T 8 Sg v“ Sgr. 6 I Ser e. Erhsen 4 s. 58 3 dn. 8 Thir. 12 Sgr. 6 Pf. Futtererbsen 2 Thir. 3 Sgr. 9 Pk. Bas Schock Stron 17 Thlr., anch 15 Thlr. 15 Sör. unq 8 er Centner Hen 1 Thle. 14 Sgr. und 1Ih; 10 S Sorte auch 1 Thlr. 6 Sgr. 8 b b- “ der Seheffe! 25 Sgr., auch 20 Ssr. 5 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf.
0 Marktpreise es Kartoffel-Spiritus, 8000 “ Tralles, frei hier ins Haus 1““ 8 v A“ 11111.‧“ 1113121“ꝝ
Berlin, den 18. Januar 1866.
Die Aeltesten der Kaufm
.5 ½.ο n *
apnschaft von Berlin.
“ “
hrichten.
12 81 3, B., Januar-Februar 16 4¾2 — 16 Thlr. bez., hetsesgsleser 15 ½ Thlr. B., 24 .9 6 8. 2 ꝙp. 8 . . b r. ez. 6 April- Mai vir bez., Mai- Juni 15¼ ““ Leinöl loco 13 ¼ Thlr. “ Spiritus loco ohne Fass 13 ⅞ Thlr. bez, Januar 13 ½⅛., Thlr. bez., Br. u. G., Februar-März 14 ½2 — 14 88 4 FN1 17 vSr. April-Mai 14 12— ½ Thlr. bez. u. G., 1. Br., “ Thlr. bez., Br. u. G., Juni-Juli 15 ¼2 — ½ Thler. bez., i-Aug 72 bis ½ Thlr. bez. 8 88 Weizen feine Güter gut verkäuflich. Für Raggen S Sha sich gleich bei Beginn zu gestrigen öö ur 1 er 8 1s durch' die Sti . und Preise einen kleinen Druck eslu G durch die Stimmung ermattete und leinen D. Sfuhꝛ Der Verkehr war überaus still, Käufer zogen sich stets hinter niedrigen Geboten zurück. Loeo-Waare wurde zu kesten Preisen wenig 89 8 8 . . . v 8 . . t Gek. 2000 Ctr. Hafer disponible in FeKnass Waare reichlich offerirt, ine S eni Termine s'i eine Sorten wenig am Markt. Te 1 Von Rüböl wurde nahe Lieferung durch Realisation merklich im 1 üchk 9 die emternten Siechten ihren gestrigen Preis- Pre'se gedrückt, wogegen die en 116““ tand ziemlich bebhaupteten. Locowaare reichlich offeri- Spir 8 - Abgeber zeigten sich sehr zurück- ngen sich voslends behaupten konn-
“
war die Stimmmung ziemlich fest, haltend, so dass die gestrigen Notiru ten. Gek. 10,000 Ocrt. 8
(Wochenbericht über Eisen, Kohlen une⸗ Metalle, von M. Loewenberg, vereidetem Makler und E Königl. Stadtgericht.) Die abgelaufene Woche war in lehö nn sehr geschäftslos, es fanden wohl für den Konsum einige An ne 12 aber diese waren auch nur spärlich. Der Schottische iheeeh 84 seine steigende Tendenz und sind Warrants nach den neuesten 18 69 Sh. Cassa, mithin seit 8 Tagen ca. 4 Sh. pr. Tons gestiegen.
Berlin , 19. Januar.
zerliner Getreidebors. 8 vom 19. Januar. 8
Wei 50 — 15 ität, gelb schles. 68 — 69 ¼ Thlr. Weizen loco 50 — 75 Thlr. nach Qvalität, gelb schles. 68 5 ab Bahn bez., fein weiss bunt poln. 73 Thlr. ab Bahn bez., ord. bunt “ Lonn erta. 48 ½ — 49 Thlr. ab Bahn u. Boden bez., Januar 48 3.—5 Thlr. bez., Frühjahr 48 8 — 1¼ Thlr. bez., Br. u. 8 Mai- Juni 49 ¾ — ¼ Thlr. bez. u. G., ¾ Br., Juni-Juli 50 2¼ Thlr. bez., Juli-Au- ust 50 ½ Thlr. Br., ¼ G. 1 3 Gelste grosse und kleine 33 — 43 hlr. pr. 1750 Pfà. “ Hafer loco 24 — 28 Thlr., ord. schles. 25 ½ — 26 Thlr., ein 9 26 ½ bis 27 ¼ Thlr. ab Bahn bez., Januar u. Januar- Februar 8 88 Frübjahr 27⅞ Thlr. bez., Mai- Juni 27 ⅛ Thlr. bez., Juni-Juli 28 Thlr. Br.
hat allen Anschein, dass die englischen Preise noch lange en g8. Höhepunkt erreicht haben; wir sind jetzt hier mit v Lager bedeutend niedriger, wie es sich von England herlegen I. 1 kann dieses unnatürliche Verhältniss, wenn erst Bedarf eintritt, 89'
halten. Schottisches Roheisen gute Marken sind 51 Sgr., beste 9 8 Englische 46 a 47 Sgr. frei hier. Oberschlesisches Pls gh. cs 49 Sgr. Coaks-Eisen 43 Sgr. ab den Hütten. Alte Liedx
9 lzen bleiben bei 58 Sgr. gesucht, zu Bauten 2 ¼ a 3⁄ Thrr.,
zum Verw2 g 8 - - 1t reisen. Kupff is Stab weniger Begehr bei dennoch festen F
he 8 2 gleichwohl behautet und
Ung etwas niedriger, hier ist dasselbe Lehat “ bei ziemsichen Umsätzen fkür beste Sorten Englihes und Amerikanisches 32 ½ a 33 ½ Thlr., für geringere 31 a I TbN snn e 1 1 a 2 Thlr. mebr. Zinn unverändert, Banca 34 a 34 ½ Thl, 33 à 34 Thlr. bei grösseren Parthieen. Zink bleibt gekraf Fieea Marke W. H. in grösseren Posten 71½⁄ a 8 Thlr. bezahlt wo a7. - unverändert, Schlesisches und Sächsisches 6 ⅔ Thlr., Fheee; 9 Kohlen und Coaks haben vorwöchentliche Preise und sind viet uku
54—6 gotterwaare 48 — 52 Thlr. Erbsen, Kochwaare 54 — 60 Thü., Fptterwaare 48 52 üb. oco 16 12˖ Thlr. Br., Januar 16544 — ⁄½. — 12 Thlr. bez. u. G.,
in unmittelbarer Nähe. 8 “
Leipzig, 18. Januar. Friedrich-Wilhelms - Nordbahn —. Leipzig-Dresdener 287 ½ Br. Löbau-Zittauer Lit. A. 40 G., do. Lit. B. 80 G. Magdeburg-Leipzig Lit. A. 275 G., do. Lit. B. 99 ½ Br. Thü- ringische 136 ¾ G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweig. Bank — Weimarische Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.
Cölmn, 19. Januar, Nachmittags 1 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter schön. Weizen matt, loco 6.10, pr. März 5. 28 ½%, pr. 28 Roggen 8— 988 4.25, pr. März 4.25 ½, pr. Mai 5.2. Spi- ritus loco 18. üböl fest, loco 182 r. Mai 16 1⁄%⁄30%, pr.
14 ¼⁄%. Leinöl loco 14. 8
Hamburg, 18. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Börse war fest. Geld knapper.
Schluss-Course: National-Anleihe 62. Oesterreichische Kredit- Actien 71. Oesterreichische 1860er Loose 79 ½. 3 proz. Spanier —. 2 ½proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- bank 107 v⅞. Norddeutsche Bank 118 ½. Rheinische Bahn 126 ½. Nord- vahn 68 ½. Finnländ. Anleihe 85. Russische Prämien-Anleihe 84 ¼. Gproz Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 62 ½. Disconto 6 à 6 ¾ pCt.
Getreidemarkt stille, Termine unverändert. Oel pr. Mai 33 ⅛, 128 Oktober 28 ½⅛, fest. Kaffee ruhig. LZink, mattere Stimmung. —
etter regnerisch.
Haumburg, 19. Januar, Mittags. (Wolffl's Pel. Bur.) Die Di- vidende der Norddeutschen Bank für das verflossene Jahr ist auf 45 Mark Banko per Actie (9 Prozent) festgesetzt.
Framnfafurt a. M., 18. Januar, Naehmittags 2 Uhr 30 Mi- nuten.
Sehluss-Course: Preuss. Kassenscheine 104 ½. 1904 ½. Hamburger Wechsel 88 ⅛. Londoner Weecbsel 119. Pariser Wechsel 94 ¾ Br. Wiener Weehsel 111 ⅞ Br. Finnl. Anleihe 87 ⅞ Br. Neue 4 2ͥproz. Finnländ. Pfandbriefe 87 ¾ Br. 3proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 69 ¼. Oester- reichische Bank-Antheile 858. Oesterreich. Kredit-Actien 169. Darmst. Bank-Actien 231 Br. Meininger Kredir-Actien 102 Br. Oesterr.-franzö- sisehe Staats- Eisenbahn-Actien —. Oesterreichische Eliszbetb-Bahn 110 ½. Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahe-Bakn 33 ⅞ Br. Lud- wigshafen-Bexbach 152 Br. Hessische Ludwigsbahn 153. Darmstädter Zettelbank 252. 1854er Loose 72 ¼½. 1860er Loose 81 ¼. 1864er Loose 87. Badische Loose 53 x¾, Kurhess. Loose 55 ½. Vestere. National- Anlehen 61 ⅞. 5 »roz. Metalliques 57 ¼. 4 ½proz. Hetalliques S.
8 n01“ 18 Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Das Geschäft war sehr limitirt.
(Schluss- Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 63.00. 45proz. Metalliaues —. 185 der Loose 78.00 Bank-Actien 757.00. Fordbahn 158 50. National-Anlehen 66.60. Kredit -Aetien 151.20. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 171. 70 Galizier 177.80. London 104.75. Hamburs 78. 30. Paris 41.75. Böhmische Westbahn 151.50. Kreditloose 11600. 1860er Loose 84.665. Lombardische Eisenbahn 172.00. 1864er Loose 77.65. Silber-Anleihe 70.25.
Wien, 18. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Mit Ausnahme von Loosen geschäftslos und matt. Kredit-Actien 151.30, Nordbahn 158.20, 1860er Loose 84.75, 1864er Loose 77.80, Staats- bahn 171.70, Galizier 177 20.
Mlenhn, 19 Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Beliebt.
(Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques t3.25. 1854er Loose —.
Berliner Wechsel
239
Bank -Aetien 757.00. Nordbahn —. Natienal-Anlehen 66.75. Kredit-Actien 151.80. Staats-Eisenb.-Actien-Certifikate 172.40. G252z2r 6 177.25. London 104.80. Hamburg 78 30. Paris 41.80 Böhmiscke Westbahn 151,50. Kredit- L.oose 116,50. 1860er Loose 84,90. Lom- Eehb2eHeerhe See 1864er Loose 78.10. Silber-Anleihe 70.00. rdüamn, 18. 3 5 M (wosd⸗ Tel. an , J nuar, Nachmitrags 4 Uhr 15 Minuten. 5proz. Metalliques Littr. B. 76 5⁄2à. 5proz. Metalliques 56 82. 2 ½ͥproz. M talliques 28 1⁄3. 5proz. G.eeee . Fational-Adleihe 59½ SFer. Anleihe 621⁄3. 1proz., Sparier 35 ½. 3proz. Spanier 34 7%2à. 6proz. Vereiv. Staatenanleihe pr. 1882 69 776. Holländische Integrale 61 ½. Mexikaner 21 v⅞. 5proz. Stieglitz de 1855 80 ¼ 5 prozent. Russen de 1864 94.
Petersburger Wechsel 1.47. Wiener Wechsel 110.
Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen auf TPermine lester, pr. Mai 185 — 186, pr. Oktober 190. Raps pr. Kpril 94, pr. Oktober 74 ½.
Kotterdam., 18. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Min. (Wolfl''s Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Etwas fester.
b Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Oblig. 61 ⅛. Oesterr. National-Anleihe 59 ⅓. Oesterr. 5proz. Metalliques 56 ⅞. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 6 . Russ. 6. Stieglitz-Anleihe 81 ½. Russische Eisenbahn 185.00. Russ. Pra- mien-Anleihe —. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 69 7%. Inländ. 3proz. Spanier 3457. London 3 Monat 11.70. Paris 3 Mona- 46.65.
London, 18. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolfrs Tel- Bur.) Consols 87 ¼. 1roz. Spanier 35 ½. Sardinier 73. Mexikaner 21 . 55oz. Russen 89 ¾. Neue Russen 88 ½⅜. Silber —. Türkische Anleihe 1865 39 ⅛. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 66 ¼.
London, 18. Januar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Nach dem heute erschienenen Bankausweise beträgt der Notenumlauùf 21,406,250 (Abnahme 40,345), der Baarvorrath 13,031,834 (Zunahme 144 005) die C1 5428,89 (Zunahme 149,505) Pfd. St. 2
VerpPool, (via Haag), 18. Januar, Mittags. (Von Spring- mann d. Co.) (Wolffts Jei. Bur.) Baumwolle: 10,000 Blon Ckeeg. I ee 17 ½, middling fair Dhollerab
x, middling ollera 2, Bengal 12 ½, Sein 8518 Pernam 21 ¼, Aegyptische 23½ de 138. „Paris, 18. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Zproz. eröffnete zu 68. 55, stieg auf 68. 75 und schloss unbelebt, aber fest zur Notiz. An der Börse war das Gerücht verbreitet, dass der Credit mobilier sein Kapital verdoppeln werde. Consols waren nicht gemeldet.
Schluss-Course: Zproz. Rente 68.70. 49 proz. Rente —.
* Itake- nische 5proz. Rente 62.25.
e öpr Italienisehe neueste Anleihe. —. 3 proz. Spanier 33 ½. 1 proz. Spanier 34 ¼ Oesterreichische Staats -Eisenbahn- Actien 412.50. Creditmolilier -Actien 827.50. Lombardische Eisen- bahn-Actien 423.75. Oesterr. Anleihe de 1865 347.50 pr. ept., 346.50 auf Termin. Paris, 18. Januar, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel Bur.) Rüböl pr. Januar 134 00, Ee . 1300,, pr. Mai- August 116.50. Mehl pr. Januar 51.50, pr. Februar- April 52.25, pr. März-Juni 53.25. Spiritus pr. Mai-August 47.75.
„Nach dem heute erschlenenen Bankausweise haben sich ver- mehrt: das Portefeuille um 1 ⅛, das Guthaben des Schatzes um ., der Notenumlauf um 16 ¼ Millionen Fres.; dagegen haben sich vermin- dert: der Baarvorrath um 11, die Vorschüsse auf Werthpapiere um ½ und die laufenden Rechnungen der Privaten um 20 %⅞ Millionen Francs.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
ld.]
k 8*
2 ꝗ .* —— —
SAe
Wechsel-Course.
g
Amstedaum 250 Fl. Kmz dito 1848* Hamburg 300 M. Kusgz di .. Löntlohh...... Darix............ 800 Wien, östr. Währung 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. 2S Frkk. a. M. südd. W. 100 Fl.2 Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg Z11“ dito ..16008. Warschau 90 S. R. J -0-
Staats-Schuld-Scheine
1A2 *4
—6ö—* 0 9
1ℳ 989 ——
dito dito
— —
2008 O cõ œ —⁸‿ 0 8§8§S uerAno
2 WwWSnE⸗
S8 A&̊ S. ʒ
Pfandbriefe.
28ꝶAAFn S. *0‿ 8 ☛
gb
do.
c,N—
„ ;S
nbSA
—
N
Fonds -Course. P do.
Freiwillige Anleihe .. 11“ 100½ 11“X“ Staats Anleihe von 1859. .5 104 ½ 104 ½ SXchsische. . . ... .. . .. dito v. 1854, 1855, 1857. 4 ½ 100 ¾ dito von 18599 4 100 1*“ 4½ 100 ¾ 100 do. “ o 1 1 g 5. dito von 1850,1852. 4 96 95³. dito von 1853. ö 4 96 ½1 95 ¾
Staats-Anleihe von 18652. 4 Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr.. 3 Kur- u. Neum. Schnldverschr ... Oder-Deichbau-Obligationen.. 4 ½ Zerliner Stadt- Obligationen. 4 ½
Sehuldverschf. d. Berl. Kauftm 5 1 “
ud Neumaärkische..
Qsipreussisehe ... ..
do. eeruueeee Fommersehe...... .... 11X1X“
„2à. 2222-22—⸗
. 2 9 2„222,ã5222351 5⸗⸗ã8— „
Zr ..3 * A sSzmamerseeae 2 1“ Ü“] 8 Rhei 2522218 2
„ 22 2 2à2e2b--bbnoneneenennee,e
Preuss. Hyp. Antheil-Certificate (Hübner)..... . enar. d. 1. Pr. Hyp. Actien- Fesellschaft (Hansemannn) Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. MIp Actien-Bank (Henckel). 4 ½ 100 ½ Pr. Bank-Antheil-Secheme 1 155 Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbankxk Königsberger Privatbank. — Magdeburger Privatbant 99 ½ Posener Privatbank .. .... bPommersche Rittersch. Privatbank
2727b2422F-2,⸗,
—
22
AFAʒʒN’A’AEEAAAAE”n
2 2 92 2 99„
100¼
◻
9
O œ˖ &œÆ o&
22522422⸗
110%
68 2
—
—
n —
Friedriechsd'or. 2 99 99 299 992922252—24225242⸗2„ old-Kronen.. Andere Goldmünzen à 5 Thlr...
1 ☛
113 ½
öw
& œ ⸗☛ S
111
mMünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr