1866 / 19 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 ““

8 . zr ; Kreis oder für jede innerhalb eines solchen zu bildende besonder unter Kontrole des Veranlagungskommissars und in Begleitung eines mit dem den Bonitirungen zu suchen. Abgesehen hiervon beruhen die Unterschiede zwischen

Hiernach haben in der Provinz Posen mit 94,0 882 S.ese erenef. dia dertionsdisritt) zunächst ein H2A he. erforderlichen Kartenmaterial zur der Einschätzungsergebnisse ver⸗ den Tagesleistungen der Einschägungsdeputationen in den 2⸗ verhältnißmäßig am meisten vorhandene Karten benutzt wer ui 68 8 pEt das tionstarif aufzustellen, d. h. unter Berücksichtigung der .“ 8 Bee sehenen Täge an⸗ oder ““ 5* gemeinschaftlich auszuführen vinzen und Regierungsbezirken theils in den größeren oder geringeren Schwierig⸗ in der Provinz Pommern mit 78,9 pCt. und 1“ dura veranlaßt, denheiten in der Beschaffenheit der Grundstücke und der 1 Reiner tr Sees hatten. Hinsichtlich der hätzung er Ho zungen hatten die den Veran⸗ keiten, welche die Beschaffenheit des Grund und Bodens den Einschätzungen Entgegengesetzte hervorgetreten ist, und zwar ““ 72 8 pCt.), viele selben bedingenden sonstigen Verhältnisse für jede Ku u“ 26 W““ igen vor Beginn der entgegenstellte, theils in der Verschiedenheit der anderweiten Hülfsmittel, welche . daß in Pommern, insbesondere im Regierungsbezir ntlich 68 e ebirgi⸗ rteichende Anzahl von Bonitätsklassen zu bilden und sar. fah * 5 bezüglichen dh 18. die 1““ die größeren für die Bonitirungen zu Gebote standen (Einschätzungen für stattgefundene Aus⸗ Rittergüter noch nicht vermessen, in Schlesien aber, ü nicht 2. Aus- jeder Klasse der seinem Reinertrage entsprechende Ertragssatz in Geld fes 68 1 sich C 1“6““ Resultate dieser Vorein⸗ einandersetzungen, landschaftliche und sonstige Taxen u. a. m.), theils endlich in gen Kreisen, Gemeinheitstheilungen ꝛc. in umfangreichem Maße 8* (vS.. Boni schätzung demnächst den ee inschätzungs eputirten als ein technisches Witterungseinflüssen und sonstigen Verhältnissen, welche das Bonitirungsver⸗ führung gekommen waren. Wenngleich die Provinz Sachsen ve sich eine Einschätzung der einzelnen Liegenschaften in die aufgestellten Boni⸗ Gutachten mitzutheilen, von dem die letzteren

1 . 8 se x-g” 8 eren bei der von ihnen zu bewirkenden fahren in verschiedenem Maße begünstigten oder erschwerten. sammtdurchschnitt in der fraglichen Beziehung Foneg zu Chn de Provinz tkätsklassen zu bewirken und unter Anwendung der Ertragssätze des vor⸗ ʒ1““;

inz Posen anschließt, so ist d P 8

mit 89,2 pCt. zunächst der Provinz 5'

dung übung der 8 1“ 1 Von jeder der in den sechs östlichen Provinzen thätig gewesenen 1066 jeni in welchem mit 61,7 pECt. llänufigen Klassifikationstarifs auf den Flächeninhalt 86 1 ““ 6S bg sechs Provinzen eine Fliche von Einschätzungsdeputationen sind auf die eigentlichen Einschätzungen 127 Tage, angehörige Regierungsbezirk Erfurt doch 9 8 1 aller schaften der Reinertrag sämmtlicher Liegenschaften des reises z 88,86 138 E . ichen Provinzen von 18,401,461 von jeder der 296 Einschätzungsdeputationen, welche in den beiden westlichen weniger brauchbare Karten vorgefunden worden ““ mitteln; Z“ 1 Kreis⸗ und mit 88 19,401 535 b. ia haben 2. in den Provinzen gearbeitet haben, durchschnittlich 181 Tage verwendet worden. übrigen Bezirke. 1“ 1 überbaupt vorhandenen 243 nach Vollendung der Einschätzungen in sämmtlichen Seas ttas gtarife sechs ös 1ern 634 W. 9 korgen 20,7 pCt., in den beiden Sobald für einen Kreis die Einschätzungen beendet und die Berechmnungen Unter den in den sechs östlichen Provinzen 85 1.“ benutzten Karten Berücksichtigung der Wirkungen, welche die vorläufigen K afffft a Resultalt 1 8,6 F 58 1Z Ganzen 21,550,169 der durch die Einschätzungen festgestellten Reinerträge nach den Flächen der ein⸗ Kreisen befinden sich 44, in denen die vorgefundenen und nd ig dieser B.⸗ überall zur Foige gehabt, eine sorgfältige Präfung der ertielten esennn Morgen oder 20,1 t. an Holzungen der Boreinschäzung durch die Forst⸗ geschätzten Liegenschaften abgeschlossen, endlich die Berechnungen der gesammten mehr als 95 pCt. der Fläche der betreffenden reise 8 Stettin, welche in dem vorgeschriebenen Instanzenzuge zu .“ ie üchst 8s. fecht . er Emn. 1111““ 8 Veranlagungskommission zur Prüfung und Aeußerung darüber, ob nach der ihr ziehung stehen obenan die 4 Stadtkreise Berlin, hör 99,8 pCt Won⸗ ddeer entdeckten Fehler und Mängel herbeizuführen 1 G 8 1“ Mor ce 851882 182 88 Doreigschsgungen der Holzungen wurden beiwohnenden Kenntniß der in den verschiedenen Theilen des Kreises obwalten⸗ ganz vermessen waren, sodann Flatow und Aschersleben * pEt., Oschersleben finitive Feststellung der Klassifikationstarife und der Einschätzungs im Monat Mai 52 in Angriff genommen und ohne Ausnahme mit dem

bt 1I 1 den Ertrags⸗ und Werthsverhältnisse des Grund und Bodens die Gleichförmig⸗ growiec und Wa nzleben mit 99,8 pEt., 9 80738 6 pCt., Neuhal resultate überhaupt durch die Centralkommission zu⸗ bewirken. Ablauf des Jahres 1863 beendigt. Am 1. Januar 1863 hatten sich die Ein⸗ 8 förmig it 98,7 pCt., Halberstadt mit 8, 8

zncgbee⸗ 1 secbng 11“ 111“ ö .“““ der Abschätzungsarbeiten ist Folgendes zu bemerken: d, Gärt bE11““ 1. pCt. „„ in den beiden westlichen Provinzen von hierbei hervorgetretenen Bedenken, so weit sie nicht in 26 unrichtigen Ver⸗ Cäret ale 80 3012: Besenns. Pun nu.,49 3 ver Coldber Hainau a) Hinsichtlich der Kulturarten waren zu unterscheiden: Ackerland, Gärten, 8,546,751 Morgen oder 46,5 Ct., im Ganzen von 53,266,308 Morgen oder hältniß der Tarifsätze begründet und demnächst durch die Abänderung der letz⸗ 11“] ö. it 47,2 ven. Wal⸗ Wiesen, Weiden, Holzungen, Wasserstücke, Oedland. Kreises b 49,8 pCt. erstreckt, und bis 1ü.. Zeitpunkt Faßden von den der Vor⸗ teren behoben werden konnten, event. durch eine an Ort und Stelle zu be⸗ 111““ 1g. 8 nen stei mit 440 pCt., b) Die Zahl der für jede Kulturart (zu a.) innerhalb b 888 einschätzung durch A4““ W Holzungen bereits in wirkende Abänderung der Einschätzung beseitigt waren, wurde mit der Einleitung Vataane, Saben un ccfachevltenbal 1i ,39,8 ee,- Mühlhausen mit ziehungsweise Klassifikationsdistrikts zu bildenden G““ den sechs östlichen Provinzen’ 12,286,534 Morgen oder 66,8 pCt., in den des Reklamationsverfahrens gegen die Eiuschätzungsergebnisse vorgegangen. An -e eaase shen n 3 1..“ 3e, „Ct Giat mit 33/,0 pCt., von den wesentlichen Verschiedenheiten in den Boden⸗ 2;b 6 1 EE11“ 1,988,813 Morgen oder 63,1 pCt., im Ganzen Reklamationen, welche nicht von den einzelnen Grundbesitzern, sondern nur von E111““ 11“¹“ b büer3. 0 c Neurode mit verhältnissen des ersteren abhängig, durfte jedoch niemals mehr als ach v Morgen oder 66,1 E“ worden. den Gemeindevorständen und den Inhabern selbstständiger Gutsbezirke angebracht, 1““ 8 8a . b 8 tr 21,6 pCt betragen. Bewirthschaftungs Die G der . den Einschätzungsdeputationen auf die Einschätzungen anch nicht gegen den Klassifikationstarif gerichtet werden konnten, sind im 11““ 86 98 östlichen Provinzen c) Als Reinertrag war anzusehen der nach Abzug der Bewirthschaftungs⸗ verwendeten Tage und der Umfang der durchschnittlich täglich eingeschätzten Fläche Die Behbufs der Grundstenerveranlagung in den sechs östli zen, 4 sei es mit Benutzung vorhandener Karten, s

d b iebt sich 8 chst der Zus⸗ stell ganzen Staate erhoben worden: 8 Rober erbleibende Ueberschuß, welcher von den nutzbaren, ergiebt sich aus nachstehender Zusammenstellung: f Gr - kosten vom Rohertrage verbleibende Ue buß, osteh 8 g ei es auf Grund von Neumessun 8 „† 1 d gen, hergestellten Spezialkarten, „Gemarkungskarten“ genannt, sind

Anzahl 1“ a. wegen unrichtigen Ansatzes einzelner Grundstücke 1986 oder 34,5 pCt. CEK Wnsal v b. wegen unrichtiger Ermittelung des Flächeninhalts 620 10, 8 Seh. Büten eer 8) Beeactrutan 8 114“ Sheh Provinz: der eingeschätzte Fläche c. wegen unrichtiger Einschätzung 3023 8 52,6 86 Blättern von 38 Zoll Länge und 26 Zoll 111““ einen mittelung des Reinertrags stattfindenden Abschätzung durchweg als ein ö Zage, 9 ecgen 3* 2 Proiso 4 5 4 64 . 9 Te 3 „ö1u“ 72 8 1 8— 12 W“ Läcg S8n bahe 4 Uavehne ge E1113““ degerhe Grundstücke mit anderen Posen 15,745 720 8 1“ Zusammen 5751 oder 100,0 pCt. Fnfectad 7 2 gun 308s cs 2 11“ E.“ ü bei ha. Rücksicht zu 1“ 1 1 994 Von den sämmtlichen Reklamationen sind seitens der Reklamanten, nach⸗ Einfassung 359,542 Ellen = 63,668,9 Ruthen = 3, EGrundstücken oder gewerblichen Anlagen war dabei keine F 11.“ 11,865 999 den enedenesönnaüten Rethmanenen fid satens de clemamen, das 13131“ in welchem die Gemarkungskarten sind, ) die Naturelerttäge in Gelh wanen übetal bie Mar⸗ 8 20898½ dan.1gcra sch btven vre 1 sdäenn ertarnse denus

2 end den Pes ür die Zwecke der Grundsteuerver⸗ eer ährend des Zeitraums von Sachser 15,845 523 11“ f, s stammen, in einem klei⸗ iinimarktpreise des zuständigen Marktorts während des B Sachsen 5,845 8 anlagung verwendeten Karten,

Die übrigen gelangten zur förmlichen Beschluß⸗ b nahme seitens der Veranlagungskommissionen und Ent⸗ ößeren Maßstabe ent⸗ 1837 bis 1860 unter Weglassung der zwei theuersten und der zwei wohl⸗ Oestliche Provinzen 135,075 jejeni sz neuerer Zeit dagegen in einem größer 898 Jahr erücksichtigen. 1ge Die bei 1 Rsi am häufigsten vorkommenden und feilsten Jahre zu berücksichtig worsen z .

c W 658 scheidung der Bezirkskommissionen, und wurden davon

der Regel beibehaltenen Maßstäbe ) Spezieller Reinertragsberechnungen bedurfte es behufs Aufstellung der stfale 722 356 ch stanz g z g 8 ü ceff 3 karten in der egel be e z

für die betre enden Gemarkungs 1 alt g 2,227

v 1 90, 1 2900, 1 —: 2000. Einige umfang ch n

ind: 1:5000, 1: 4000, 1: 2 22]

- 8 4 1 4 oder Sassfkati ic, nicht; jedoch waren dabei alle Momente, welche auf ,— . 3 Klassifikationstarife nicht; ““ eschiedenen Theilen des Kreises Westliche Provinzen .. 53,512 344 Dagegen wurden als begründet anerkannt: d im Maßstabe 1: 10,000, aus⸗ 8 den Reinertrag der Grundstücke in den verschiedenen Th V L in —. 10, 8

I khan 88,587 568 NB 1„†;Z 44 8 2 8 1. 1271000, 1:20,000, oder 1:25,000 vpon Einfluß, zu berücksichtigen, um die wesentlichen Fel⸗ 1 188,587 2083 88 11e“ 11 Gemarkungskarten ist in der menden Ertragsverschiedenheiten u. s. w. möglichst zutreffend z der tnaen PebenEhrde Se bewirkten Voreinschätzungen 8 ...

eichnet. Bei den dur eumessr ꝛgsfe 11 . devens

segcner der Megtde 1 2800, 1:9900,0 4000, 1 00ötur umnm. —n) Pfe in Geld fesgeselte, Neinerrog für den Morgen der zinzehne 8 UcberS 575 vger 1005 Er EEöö 1 ö di L unehmenden Flächen⸗ Klassen und Kulturarten bildete den Tarifsatz der betreffenden B 88 Anzahl Täglich 57,4 Ct. aller Reklamationen haben sich mithin als unbegründet und nur Uüschnite, vneiir gimn der Me 8 G 1 die Karten der angrenzen⸗ klasse. .“ Ronztzteklast verschiedenen Kultur⸗ 1 der voreingeschätzte Fläche 42,6 pCt. als begründet erwiesen. Das Reklamationsverfahren ist in 3 Krei abschnitte, in zweiter Linie der Maßstab, in 88 . Möglichkeit ebenfalls an⸗ ¹) Die Tarifsätze für die einzelnen Bonitätsklassen der a . Morgen sen schon im Monat September 1863 in der Mehrzahl der Kreise in de 111“ eggh 1na st 8. 1. 5000 ist in der arten waren angemessen abzustufen und dergsstalt festzuste e uö... Monaten März, April und Mai 1864, und in den letzten (17) Kreisen im 11“ 8 h 1 unter ähnlichen Ver⸗ Anwendung derselben auf die einzelnen Grundstücke der mittlere Rein b Püsen Juli 1864 eingeleitet worden. 1 8 Regel nur bei der Darstellung großer Waldkomplexe ode

ertrag der letzteren, d. h. derjenige erfaßt wurde, welchen dieselben jedem Pommern ... ältnissen angewendet worden. Die definitive Feststellung der Klassifikationstarife.

1 1“ 8 z ainer gemei vööhnlichen Bewirthschaftungsweise, nach Abzug A4““ 1 b 1 ““ C““ tirt im Maß⸗ Besitzer bei einer gemeingewöh 1A“ ug . b Von der Gesammtfläche der ö“ . 4005 der nothwendigen Gewinnungs⸗ und 1egct teng tostent im Feich ““ 3... ... b Nunmehr blieb noch die definitive Feststellung der Klassifikationstarife öu6 v20”80 anderen Maßstäben 2,0 pCt. schnitt einer die 1“ stliche P durch die Centralkommission zu bewirken. Schon in den bisherigen Geschäfts⸗ 8,5 pCt., 1:5 50,0 pCt., in hie 1 See Jahren sicher gewähren können. Oestliche Provinzen ... · 8 stadien hatte sich herausgestellt, daß in einzelnen Kreisen und Bezirk visse

,5 †Ct., 2000 bis 1:3000) sind, dem Maße der Zerstücke 1“ der Klassifikationstarife ist von den Veranlagungs⸗ 1X p h sich h gestellt, daß 5 sen und Bezirken gewisse

ie größeren Maßstäbe (1: Ise n Zesitzstücks 1““ 1 I b 8 Bodenarten bei der frühern provisorischen Tariffeststelung unterschätbt und aade⸗

des 1 3 rdur lichen Größe eines Besitzstücks 8 1 6 seitens ihres Vorsitzenden vorgelegten Be⸗ 1b b - schätz

113111 Sasesen und Branden⸗ kommissionen auf Grund der ihnen seitens ihres Vorsizenden E113““ vW“ 3,17 ren Kreisen und Bezirken gegenüber zu gering tarifirt waren und umgekehrt. Preußen und schreibung aller hierbei in Betracht zu ziehenden Verhältnisse des Kreise

„2 diesfälligen Verhältnisse folgendermaßen ge⸗ 8. 2451 oder

ntsprechend, am häufigsten in den Provinzen Sachsen, 1 1 Kre n bA11““ Auch nach anderen Richtungen hin waren bei der Tariffestellung Fehlgriffe be⸗ die am bäufigsten in den Provinzen Pommern, nach umfassender 11“ 11“ 1““ 18* 85 1889 gangen. minder waren zwischen einzelnen Rersseiesetees Vägef oder Pofen zur Anwendung geko BI 8 Inat von Mitgliedern der Bezirks 01 . vI“ 8 en Nachbarkreisen zweier Bezirke ungerechtfertigte Unterschiede in den Ein⸗ de⸗ Anzahl der dn den sechs zöstlichen ö9“ 1 Fendht aas zur Mitte des Monats September 1861 bewirkt worden. Fi In der vurchschnttelich taglic von einer Einschätzungsdepu⸗ dada2 Heibeigefühet daß di einsciazungen sih und selbstständigen Gutsbezirke, für deren Regel bedingte, nächst gelangten die Tarife zur Prüfung der 1“ Ersie en 8 U“ nicht überall in der erforderlichen Gleichmäßigkeit bewegt hatten, sondern theils age der zugehörigen Grundstücke eine .“ achstehend zusammengestellt: den Tarifsätzen für die einzelnen Kreise innerhalb des ““ 8 Küde 9 6 efaßt e 8 8 WA“ le ins zu scharf, theils zu mäßig ausgefallen waren. Endlich hatte in einzelnen Krei⸗ eine besondere Gemarkungskarte hergestellt wurde, ist n 1 ha Durchschnittliche forderliche Ausgleichung und Gleichmäßigkeit herbeizuführen. 1 ge g 5 h der 6 St Feset 4. Umfang hat nie Fläche erreicht: sen die Einschätzung mit einem offenbaren Druck nach unten stattgefunden, der⸗ An Anzahl der G eines mit der Publikation der so beschlossenen Tarife vorgegangen und dadurch den a) innerhalb 8 sechs östlichen Provinzen in den Regierungsbezirken Köslin gestalt, daß erstere dadurch den anderen gegenüber viel zu niedrig standen und shhgeeigen Vheins kreisständischen Versammlungen, sowie den Gemeindevorständen und den 8 h 1072 Morgen, Stettin mit 948 Morgen, Magdeburg mit 943 offenbar in ganz ungerechtfertigter Weise begünstigt worden wären, wenn diesem G 88 habern der selbstständigen Gutsbezirke Gelegenheit gegeben, sich auch ihrerseit u““ 1 ““ Verhältniß durch entsprechende Abänderung der Tarifsätze eine Abhülfe nicht mehr bezirke. 21990“ über die Angemessenheit der Tarife zu äußern, beziehungsweise Einwendungen b) der beiden westlichen Provinzen in den Regierungsbezirken Aachen hätte geschafft werden können. Die Aufgabe, die nach dieser Richtung hin noch 1 dagegen geltend zu machen. Ueber die letzteren hatten sich die 1“ 8 17 Arnsberg mit 370 Morgen; öbestehenden Ungleichmäßigkeiten und Mißverhältnisse festzustellen und die zur

kommissionen der Bezirkskommission gegenüber gutachtlich zu -hn. -cg 8 8 11A14“ he Abhülfe erforderlichen Vorschläge für die Centralkommission vorzubereiten, fiel

Pommern... es b die Einwendungen sorgfältig zu prüfen und soweit sie dieselben für bi 86 ichen C11“ gierhng egef en Gum⸗ zunächst den Bezirkskommissionen zu. Das Resultat der demgemäß seitens der Schlesien 5,771 . 39890 anerkennen zu müssen glaubte, für deren Berücksichtigung und die I“ sictt See Messgen, Kieghth is orgen, Erfurt mit 357 letzteren beschlossenen Tarifabänderungen war folgendes: 1 Brandenburg... 3,387 der betreffenden Tarifsätze Sorge zu tragen hatte. Endlich gelangten die Klassift ü. b) i wergag b däch Sachsen .. 3.,235 b. tionstarife des ganzen Staats zur vorläufigen Festsetzung durch die Bee der beiden Provinzen in den Regierungsbezirken Minden reise, in Durch die beantragten Zusammen. 26,597 42,671 69 irks kommission, welche die verhältnißmäßige Gleichheit derselben für alle 89 . Morgen 18 Köln mit 288 Mo gen. h von den Bezirkskommissionen Veränderungen des

Die durchschnittliche Größe eines Gemeinde⸗ und selbstständigen 1ge ganzen Staats herzustellen, übrigens sich durch die Theilnahme ihrer Sh Fläche 8 bb ihe LE eingeschätzte eine Erhöhung 1; Tarifs wurde der Ge⸗

ist hiernach am kleinsten in der Provinz Schlesien mit 1620 Morgen, am umfang⸗ an den bis dahin in den Regierungsbezirken und Kreisen ausgeführten Arbeiten 8cs ha in den egierungsbezir en Bromberg mi 5337 Morgen, Oppeln h 1 S Ermäßigung samtartr in .. er. 89 sten in der Provinz Brandenburg mit 2890 Morgen. Werden aber die die erforderliche Information in Betreff der überall obwaltenden Verhältnisse mit 2867 Morgen am meisten; in den Regierungsbezerken Düsseldorf mit 589 des vorläufigen Klassifikations⸗ 1003 88 Regierungsbezirke in Betracht gezogen, so ergiebt sich, daß in dieser soweit erworben hatte, um auf der Grundlage des in den Vorverhandlungen Morgen, Münster mit 434 Morgen am wenigsten betragen. tarifs in Antrag gebracht wurde. höht von 88

1 W t h t 8⸗ r issari sgearbeiteten Denk⸗ Der erhebliche Unterschied in den Tagesleistungen der Einschätzungsdeputa- Pr

Stufe eingenommen wird vom Regierungsbezirk Bres d Behufe von den Generalkommissarien ausgearbei b 1 er rschied gesleistungen de hätzungsdep Preußen gs oo enn die G Regierungsbezirks Magdeburg mit 3063 1” g döö Materials an die Lösung ihrer Aufgabe mit lionen zwischen den sechs östlichen und den beiden westlichen Provinzen findet Posen 1“ 1 1 Morgen, dem ersteren sich aber unmittelbar anschließt der Regierungsbezirk Erfolg herantreten zu können. Der vorläufige Klassifikationstarif für den arin seine Erklärung, daß in den letzteren mit der allgemeinen Einschätzung

8 n 1 - inscha 11Snöö““ Gumbinnen mit 1511 Morgen, dem letzteren der Regierungsbezirk Potsdam ganzen Staat ist unterm 27. Mai 1862 von der Centralkommission vollzogen nach Kultur⸗ und Bonitätsklassen zugleich eine Parzellareinschätzung

um verbunden werden mußte und letztere einen um so größeren Zeitaufwand er⸗ 2 rc 88 Pommern überwiegt die Anzahl der selbstständigen Guts⸗ worden. 8 1 forderte, p 5 so groͤß 8 ““

8 als das Grundeigenthum in den gedachten Provinzen sehr zersplittert Sachsen .... iejeni ir übri ovin⸗ C1161“ Li ist und nicht selten in ganz kleinen, einige Quadratruthen umfassenden Par⸗ EE““ irfe (2468) diejenigen der Gemeindebezirke (2300), in allen übrigen Provin 8 Die Einschätzung der Liegenschaften. 1 ganz kleinen, einige Quadratr assenden Par⸗ Oestliche Provinzen bebec h se hinhe derselben zurück, und zwar in der Provinz Sachsen ver⸗ 1 hgns . Liegenschaften in die durch den vorläufigen Klas⸗ besessen wird. Auch im Regierungsbezirk Erfurt, welcher hinsichtlich des P 3 hältnißmäßig am weitesten (1256 gegen 3235). fiftationztarif festgestellten Bonitätsklassen war jeder Kreis oder Klassifikations⸗ hecgligen Cbö I C““ in 8 Mäbeänn 1 s . ; . 6 ) or (Gr G G „.000..3... 1 III. 1 distrikt in verschiedene Einschätzungsbezirke zu zerlegen, innerhalb deren je zwet leistaa... zen z 1. eibt, is is Prun für b dußerst cge Westliche Provinzen 1 itglieder der Veranlagungskommission, als Einschätzungsdeputirte, das Ein⸗ d gen der dortigen Deputationen nur in der außerordentlichen Zersplitterung obinz Die vorläufige Feststellung de wntairgsgescäft für eig 8 gehörigen Gemeind „und Gutsbezirksfeldmarken es Grundeigenthums und den dadurch bedingten größeren Schwierigkeiten bei Ueberhaupt .—. Behufs der Ertragsschätzung war: 1 3 die 9 ö“ 114“ ““ ““

Anzahl der Kreise, in welchen

1“ ö“