1866 / 21 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

Ser. 1415. Nr. 28,281 bis 28,290. Nr. 28,292 bis 28,300. Ser. 1474. Nr. 29,461 bis 29,471. Nr. 29,473 bis 29,480. Ser. 1734. Nr. 34,661 bis 34,670. Nr. 34,672 bis 34,680. Ser. 1866. Nr. 37,301 bis 37,320. 1“ Ser. 1932. Nr. 38,621. 38,623 bis 38,630. Nr. 38,632 bis 38,640.

Ser. 1999. Nr. 39,961 bis 39,963. Nr. 39,965 bis 30,980,

Ser. 2126. Nr. 42,502 bis 42,506. Nr. 42,508 bis 42,520.

Ser. 2247. Nr. 44,921 bis 44,940. 1 B 88

Ser. 2376. Nr. 47,501 bis 47,505. 47,507 bis 47,511. 47,513 bis 47,520. .

Ser. 2384. Nr. 47,661 8. 47,672. 47,674 bis 47,676. 47,678 bis 47,680.

Ser. 2395. Nr. 47,891 bis 478866, Nr. 47888 bis 47,892. Nr. 47,894 bis 47,900.

Ser. 2596. Nr. 51,901 bis 51,915. Nr. 51,917 bis 51,920.

Ser. 2789. Nr. 55,761 bis 55,780.

Ser. 2875. Nr. 57,481 bis v“

Ser. 2956. Nr. 59,101 bis 59,110. Nr. 59,112 bis 59,117. Nr. 59,119. 59,120. 8 8

Ser. 2979. Nr. 59,561 bis 59,574. Nr. 59,576 bis 59,580.

Ser. 3347. Nr. 66,921 bis 66,940.

Ser. 3399. Nr. 67,962 bis 67,971. Nr. 67,973 bis 67,976.

Nr. 67,978 bis 67,980.

Die ausgeloosten Prämienbeträge werden vom 1. April d. J. an, gegen Rückgabe der ausgeloosten Obligationen nebst Talons und Coupons, ein⸗ schließlich der fälligen Coupons über die Zinsen des verflossenen Jahres, nach Wahl der Inhaber in Lübeck an der Stadtkasse, in Berlin bei Herrn Louis Steinthal Junm. oder in Hamburg bei der Norddeutschen Bank ausbezahlt, an d letztgenannten beiden Orten jedoch nur vom 1. bis 15. April d. J.

Lübeck, den 2. Januar 1866. 1 v1“ Die Depnytation

zur Verwaltung der Lübeckischen Staats⸗Prämien⸗Anleihe.

[228] Niederschlesische Zweigbahn. Die Verloosung der pro 1866 zur Kündigung und Rückzahlung kom⸗ menden 4 ½ und 5 prozentigen Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft (Littr. A. und B.) im Nominalbetrage von 8800 Thlr. wird in dem auf den 14. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, b

in unserem Geschäftslokale hieselbst angesetzten Termine, in Gegenwart eines Notars erfolgen. 1 1

Den Inhabern von Prioritäts⸗Obligationen ist gestattet, der Verhand⸗ lung beizuwohnen. ͤ“

Bekanntmachung.

Die im Weihnachtstermin 1865 und früher fällig gewordenen Zinsen

4. und 3 5prozent. Westpreußischen Pfandbriefe werden gegen Einliefe⸗

der betreffenden Coupons nebst Specification vom v11I“

Februar cr. (mit Ausnahme der Sonntage) in den Vormittagsstunden

on 9 bis 12 Uhr im Comtoir des Unterzeichneten ausgezahlt.

Nach dem 14. Februar wird die Zinszahlung geschlossen und können

icht erhobenen Coupons erst im Johannistermin 1866 ausgezahlt werden. Berlin, 23. Januar 1866. v 8

8 Jahr 31. dieses Monats zu leistenden neunten Rate⸗Zablung auf unsere Stamm⸗

Actien La. B. auch Vollzahlungen zugelassen werden sollen.

im Ganzen noch wogegen ihm d s⸗Coup. fällig, werden mitausgehändigt werden.

Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn. Unter Bezugnahme an unsere Bekanntmachung vom 28. Juli vorigen es bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß bei der bis zum

Wer davon Gebrauch machen will, hat unter Anrechnung der Zinsen (bis ult. Dezember vorigen Jahres Thlr. 18 Sgr. Pf. von 80 Thlr. vom 1. bis ult. Januar ck... 1“

100 Thlr. vom 16 Sgr. Pf.)

) 19 Thlr. 14 Sgr. auf jede Interimsactie einzuzahlen, ie Zins⸗Coupons Nr. 6 und 7, deren erster am 1. Juli a. c.

Magdeburg, den 13. Januar 1866. b 88 Direktorium der Magdebuͤrg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Cisenbahn⸗Gesellschaft.

Jacob Saling, Kleine Präsidentenstraße Nr. 68

Verschiedene Bekanntmachungen.

8⁷

Der Verwaltungsrath hat sich nunmehr definitiv konstituirt; er besteht

[229] Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

aus folgenden 11 Mitgliedern:

Rittergutsbesitzer William von Simpson Georgenburg, Vorsitzender, Ober⸗Bürgermeister Gustav Adolf Kleffel Tilsit, stellvertretender Vorsitzender,

John Chapmann London, Charles E. Mangles London, George Barnard Townsend London, James Gilbert Johnston London, Landrath Oscar von Sanden Ragnit, Stadtrath Wilhelm Knippel Tilsit, 8 Kommerzienrath Moritz Simon Königsberg in Pr., Dr. Strousberg Berlin, b 11) Landrath Heinrich Schlenther Baubeln, und folgenden 4 Stellvertretern;: 1) Landrath Dodillet Insterburg, 2) Rechtsanwalt Herzfeld Insterburg, 3) Stadtrath Simon Königsberg in Pr., 4) Kommerzienrath Jabs Tilsit. 9 Georgenburg, im Januar 1866. 8 Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes der Tilsit⸗ Insterburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft: William von Simpson.

8

Bekanntmachung. Wir bringen zur öffentlichen Kenntniß, daß das in einer besondern Beilage zu Nr. 6 des Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers vom 9. d. M. publizirte Reglement für die Benutzung der preußischen Eisenbahn⸗Tele⸗ graphen zur Beförderung solcher Depeschen, welche nicht den Eisenbahndienst betreffen, vom 1. Januar 1866, auf allen unter unserer Verwaltung stehen⸗ den, im Betriebe befindlichen Eisenbahn⸗Stationen zum 1. Februar d. J eingeführt wird. Bromberg, den 20. Januar 1866. Königliche Direction der Ostbahn.

Markt-Preise und Börsen- Nachrichten.

Berliner ε‿* treldebbörse

vom 24. Januar.

v1“ weien loco 48 75 Thlr. nach Qualität, weissbunt poln. 58 Thlr., ord. bunt poln 50 52 Thlr. ab Bahn bez.

Roggen loco 80 81pfd. 48 Thlr. ab Boden und frei Mühle bez., Januar 48 ½ ½ Thlr. bez., Januar-Februar 48 Thlr. bez., Frühjahr 48 ¾ bis ¾ Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 49 †¼ Thlr. bez., Br. u. G., Juni - Juli 50 ½ ¼ Phlr. bez., Juli-August 50 ½ Thlr. bez.

Gerste grosse und kleine 6108Z38“ HHater loco 24 27 Thlr., schles. 24 ½ -— 25 Thlr., fein desgl. 25 ¾ bis 26 Thlr., exquisit 26 ¾ ¾ Thlr., poln. 24 25 Thlr. ab Bahn bez., Januar-Febr. 25 ½ ½ Thlr. bez., Frübjahr 264153 Thlr. bez., Mai-Juni 27 ⅓⅞ Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 54 60 Thlr., Futterwaare 48 52 Thlr.

8 Rüböl loco 16 Thlr., Januar 15 ¾ 5 1h Thlr. bez. u. G., 8 Br., Januar-Februar 15 ½ ½23. ¾1 Thlr. bez., Februar-März 15 ¾1 ¾2. bis Thlr. bez., April- Mai 15 ²8 ¼ Thlr. bez., Mai-Juni 15 ½ ⁄12 bis Thlr. bez. 3 8 8

Leinöl loco 13 ½˖ Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 14 Thlr. bez., Januar und Januar-Februar 14 ½ ¼ Thlr. cez. u. Br., ½ G., Februar-März 14 ½ ¼ Thlr. bez. u. Br.,

1 2

Br. 18. Feizen, feine Güter spärlich angeboten. Waare ging nur in kleinen Partieen um.

Allgemeinen eine matte Stimmung vor, wobei es durch vermehrte An- etwas billigeren Preisen zu- einigen Abschlüssen kam. Nahe

zu t jekerungen waren in Folge grösserer Anmeldungen gedrückt, obwohl Hafer loco

dieselben coulanter Aufnahme begegneten. Gek. 9000 Ctr. nur zu ermässigten Preisen verkäüflich. Termine flau. Rüböl erfreute sieh heute einer besseren Beachtung und wurde namentlich der laufende Monat wesentlieh besser bezahlt, ungeachtet einer erneue ten Kündigung von 1100 Ctrn. Schluss ruhiger. Für Spi- ritus scheint sich die Spekulation dem Artikel günstiger zu gestalten. Bei vielseitiger Kauflust stellten sich die Preise für Loco-Waare und auf

G., April-Mai 14 2.— ¾ Thlr. bez. u. Br., ½ G., Mai- Juni 14 42 bis 15 Thlr. bez. u. Br., 14 2 G., Juni-Juli 15 ⁄% ½ ½ Thlr. bez. u

Roggen in effektiver

alle Sichten etwag höher. Gek. 30,000 Ort.

Leiprzig, 23. Januar. Friedrich - Wilhelms-Nordbahn —. Leiptig-Dresdener 286 ¾ Br. Löbau-Zittauer Lit. A. 40 ¾ G., do. Lit. B. 80 G. Magdeburg-Leipzig Lit. Ceeö e Thü- ringische 138 G. Anhalt - Dessauer Bank —. Braunschweig. Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.

2

HGambuarg, 23 Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Börse war ruhig aber fest, Geld nicht willig.

Schluss-Course: National-Anleihe 62 ¾. Oesterreichische Kredit- Actien 71 5,. Oesterreichische 1860er Loose 80. 3proz. Spanier —. 2 ½ proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- vank 107 ½. Norddeutsche Bank 116 ¾. Rheinische Bahn 126. Nord- bahn 68 ½¼. Einnländ. Anleibe 85 ½¾ Russische Prämien -Anleihe 84 ½

Für Termine herrschte im 8

6proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 62 ⅛. Disconto 6 pCt.

8

Anleihe 62 25¾.

Amsterdam öI1““ G; . .. . . . .. .. ISP . . x((9. Wien, östr. Währung 150 Fl. Augsburgsüdd. Wäbhr. 100 Fl. Frkkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant

Petersburg 100

eee“

1 8 b * 2 0

S. . 13 Mk. 1 ¼ Sh. not., 13 Mk. 2 Sh. bez. London kurz 13 Mk. 5 Sh. not., 13 Mk. 5 ¼ Sh. Amsterdam 35.85. Wien 81.00 Petersburg 26 ½.

Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco wie Termine unver- ändert und stille. Oel pr. Mai 33 32 ½⅞, pr. Oktober 28 27 ¼, beides Hlau. Kaffee 4242 Saek Santos, 2388 Sack Rio umgesetzt. Link 500 Centner loco zu- 15 %, 3000 Ctr. pr. Frübjahr zu 15 ¾ verkauft. Schönes Wetter.

FEREEfnng „. M., 23. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi- nuten. Amerikaner matt. Schluse- Coeursc: Preuss. Kassenscheine 105 Br. terliner Wechsel! 105 Br. Hamburger Wechsel 89. Londoner Wechsel 119 ¼. Pariser Fechsel 94 ½⅔ Wiener W ehgel 1113 9 18 28 8 4 Fechsel 94 ⅛. Wiene echscl 111 ½. Finnländische Anleihe 87 ½. Neue 4 ¼ proz. Finnländ. Pfandbriefe 87 ¼¾, 3proz. Spanier —. 1proz .“ 8 üe Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 69 ½. Oesterr ank-Antheile 849. OHesterreichische Kredit-Acti 8 . ädter v111“ 168⁄3 Bank-Actien 233. Meiniszer Kredit- Acctiee⸗ 100 Gesterreich. feanzö- sische Staatz- Eisenbahn -Actien —. Oesterreichische Elisabetb-Bahn —., Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahe-Bahrn 33 ¾ Br. Lud- migrhaken-Bexbach 152 Br. Hessische Ludwigsbahn 144 Br.

gsh: Rexbach 152 ½⅔ Br. dessische Ludwigsbahn 144 ½ Br. Darmst.

Zettelbanb 252 ¾ Br. 1824er Loose 73 ½ Br. 1860 er Loose 81 Br. 1864er 187 L1“ 20088 53 ½. Kurhess. Loose 55 ¾. Oesterr. Natio- nal- s 2 ½, 5proz. Metalliques 58 ½. 4 ½proz. Metalliques 51 ⅞.

Wlten, 23. Januar. (Wolff'’s Tel. Bur.) Fest.

72 ngrß 2 1 8 2 - 20Q. Dg Aunfangs-Course.) 5proz. Metalliques 63.10. 1854er Loocse —. Bank - Actien 761.00. Nordbahn —. KRarional-Anleben 67.00 Kredit-Actien 151.70. Staats-Eisenb.-Aetien-Certifikate 171.70. Galizier

2 —v2 2 . 5 8 5

169.30. London 104.70. Hamburg 78.30. Paris 41.75. Böhmische Westbahn 151.00. Kredit-Loose 116 00. 1860er Loose 84.90. Lom- ba dische Eisenbahn 174.50. 1864er Loose 77.90. Silber-Anleihe 69.75.

Sien, 23. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) (Sehluss —Course der offiziellen Börse.) 5 proz. Metalliques 63. 10. 42proz. Metallianes —. 1854er Loose 78.00. Bank-Actien 761 ,00. Fordbahn 158.70. National- Anlcken 67.00. Kredit-Actien 152. 00 Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 172. 10. Galizier 169 40. London 104.85. Hamburg 78. 40. Paris 41.75. Böhmische Westbahn 151.00. Kreditloose 316.25. 1860er Loose 84.90. Lombardische Eisenbahn 175.00. 1864er Loose 78.00. Silber-Apleihe 70.00. 8 23. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Still. Credit-Actien 151.70, Nordbahn 158.50, 1860er Loose 84.60, 1864er Loose 77.80, Staatsbahn 171.90, Galizier 169.30. AnxamteieHssb- 23. Januar, Nachmtags 4 Uhr 15 Minutern. ( olffs Eher matter, ausgenommen Mexikaner. . 5 proz.] stalliques Litzr. 8. 76 ⅞. 5proz. Metalliques 56 Q2. 2 ½% p0z. Ketalliques 28 76. Sproz. Cesterreicnische National-Anleihe 59 27⁄2. Silber 2 1 ftproz. Spanier 35 ½⅞. 3proz. Spanicr 34 ½. 6 proz. Vereir Staate 11 he 8s 682290 07 2. 312.— 4211 ' 3 8 * 1 * SI.. . enanleihe pr. 1882 69 ⅞. Holländische Integrale 61 ⅛. Mexikaner 21, %. ö5proz. Stieglitz de 1855 80 ¼. 5prozent. Russen de 1864 93 7. Londoner Wechsel, kurz 11.87 Br.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen auf Permine geschäfts-

los. Stimmung unverändert. Raps nominell, unverändert

Kotterdamn, 23. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Min. ( Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Stille Bösse. 8 Holl. wirkl. 2 ½proz. Sehuld-Oblig. 61 ⅛. Oesterr. National-Anleihe 9 ¾. Oesterr. 5proz. Metalliques 56 ¾. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 62 ½ Russ. 6. Stieglitz-Anleihe 81. Russische Eisenbahn 185.00, Russ Prä- mien-Anleihe 170.00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 69 ½1 Inländ 3proz. Spanier 34 ½. London 3 Monat 141.70. Paris 3 Monat 46.65.

KRochespoint, 23. Januar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) New-⸗York, 13. Januar. Wechselcours autf London 151. Goldagio 39. öu“ Baumwolle (middling Upland) 51. Petroleum 57. oöon, 23. Januar, Nachmitiags 4 Uhr. (Wolffs Tet. Bur)

Consols 87 ½. Mexikaber 21 ½¼ Türkische Anleihe

1 1proz. Spanier 35. Sardinier

59roz Russen 89. Neue 89. Süher 612. b—

1865 39 ⅞. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 66 ½. 3 amburg 3 Nonat 13 Mk. 9 Sh. Wien 10 Fl. 82 Kr.

„Reuter's Office« meldet: Der Dampfer „City of London« ist mit Nachrichten aus New-York vom 13. Morgens eingetroffen. Der Wechsel- cours auf London war 150 ½, Goldagio 39 ⅞, Bonds 104 ⅛, Baumwolle 51. 11122 . Haag), 23. Januar, Mittags. (Von Spring- o.) (Wolf's Tel. Bur.) Baumwolle: 6000 7000 Ballen

Amerikanische 20, fair Dhollerah 17 ¼, middling fair Dholl middling Dhollerah 15, Bengal 12 ¼, Seinde 13½ L r 18 eernegi⸗ 28 g 3, Secinde 13 ½, Oomra 16 ¾, Pernam 1 aris, 23. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff'’s Tel. B 1 EE1““ 9* 1. auf 68,45 und Se bet 1hg

eschäft, aber in fester Haltung zur Notiz. Cons 2 ““ g otiz. Consols von Mittags 1 Uhr Schluss - Course: 3proz. Rente 68.55.

8 2 4 ½ proz. Rente stalie.

e 5] Italienisehe neueste Anleihe. —. 3proz Spanier 34 ½. 1ros. Spanier —. Oesterreichische Siasis Nise Creditmobilier- Actien 821.25. Lombardische Eisen- C“ 422.50. Oesterr. Anleihe de 1865 348.75 pr. ept., 347.25 Paris, 23. Januar, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff'’s T. F.IE , 2 88 3 30 1 . 8 1. Bur.) Rüböl pr. Januar 134.00, pr. Januar -April 180,50, 88 g-n August 116.00. Mehl pr. Januar 51.50, pr. Februar -April 53.25, pr. März-Juni —. Spiritus pr. Mai-August 47.50. St. Petershurg. 23. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Course weichend. Prämien -Anleihe pr. Juni 115 ½¼. Imperiale 6 Rbl. 40 Ko gefordert. 8 8 (Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 30 Pee. auf Hamburg 3 Monat 276R Sch. do. auf Amsterdam 3 Monat 152 ¾. do. auf Paris 3 Monat 320 Cts. 1 do. auf Berlin Thlr. Neueste Prämien-Anleihe 113 ⁄. Imperials 6 Rbl. 37 Kop. Silberagio Gelber Lichttal gust (mit Handgeld) 54 ⅞.

Wechsel-Course.

2.

dito 2½2 a 2 250 Fl. 2

S.

2ℳ

b4b—x 1 —gseebS

IrgoᷓE RSSUo

dito dito

BEEq—

X

8* 8.2

dito 8 150 Fl.

—8

t. 56 26,56 22 99 ¼

d2SD;db”

im 14 Thl. Fuss 100 T S. 86 do. do.

hl. R. 00 S. R. 90 S. R. EC1““

1“

78 do.

XA Glgg

Freiwillige Anle”hwe 2 do Staats Anleihe von 1859. 5 i

Fonds-Course. 2 do

dito v. 1854, 1855, 1857. 4 ½ 101 dito Cgzhbä 101

dito 8 von 1864 mammeebe 101 10. Sene dito 1 96 do.

dito bb14“

2 929˙ ½92 2* 2

Staats-Anleihe von 186. Staats-Schuld-Scheinhe Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr... Kur- u. Neum. Schuldverschr.. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt- Obligationen..

Schuldverschr. d. Berl. Kkaummm

98 Kur- uns Neumärkische..

85 Ostpreussisceeehe . 110 PomxmerNGh S.... . . . . . .. . do. . 9099227 252220⸗ 514“ e“ 4422 2 E“ 5 Sehlesische ...... dito von 1859 ... .. .. .101 Westpreussische.

.0b2 95⸗

2990 222 2 272⸗

22892

Kentenbriefe.

Kur- und Neumärkische bommerschhhaea . . Posensehe“ Erensisehe

cCSE

m⸗

-——

8 N

4

8*

ewmweeebe;

12

2 229 „0

2

2 1 . 9 ,₰ sche Sschsiset Ie,] 8 2

h

asi 59 hlesisehe 9200292922222⸗ 2—

SUi1 .

Preuss. Hyp. Antheil- Certificate

(Hübner) 8 d. 1. Pr. Hyp. Actien- Gesellschaft (Hansemannn) 4 ½ Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. Hypt. Aectien-Bank (Henckel).. pr Bank-Antheil-Sebheme Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbahhk .. Königsberger Privatbannkz. Magdeburger Privatbak Posener Frivatbes Pommersche Rittersch. Privatbank

⸗„FSSã S . .

e *. ——

2.99222⸗2

„.„9 2 0722⸗

eev⸗

Friedriehss4* Gold-Kronen.

29292422————.

2222422 222222222—2à2—-2—⸗

bETE

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber: