L1118 zmortisafion, u. s. w. ö ff ichen Papieren. LE“ 8 Zitttr. [254] 8 Public an du Folgende Tilsiter mit 4 ⅞ pCt. verzinsliche
sion, nämlich: Nr. 16 über 500 Thlr. 11 90Shlr. 18 500 Thlr. 19 500 Thlr. 51 » 500 Thlr. 58 500 Thlr. 69 100 Thlr. 175 100 Thlr. 306 100 Thlr. 307 100 Thlr. 308 100 Thlr. 658 50 Thlr. 659 50 Thlr. 660 50 Thlr. 661 » 50 Thlr. 662 » 50 Thlr. “ 8.6 119 » 100 Thlr. sind heute in unserer Gegenwart durch Verbrennen zu Asche, d zwar sämmtlich mit den dazu gehörigen, aber nicht fälligen Zin du voll⸗ ständig vernichtet. 1“ KCilsit, den 19. Januar 1866. Der Magistrat.
sS sx½ ½xg L½xLSL N
BVerschiedene Bekanntmachungen.
Stettiner Maschinenbau⸗Acstien⸗Gesellschaft »Vulcanc.
Nachdem der von der außerordentlichen General⸗Versammlung an 14. Oktober d. J. genehmigte Nachtrag zu den Statuten unserer Gesellschaft unterm 27. Nodember d. J. die landesherrliche Bestätigung erhalten hat, beträgt der Nominalwerth unserer Actien fortan nicht mehr 200 Thlr., son⸗ dern nur noch 160 Thlr. pro Stück, was auf denselben durch Abstempe⸗
8
lung zu bemerken ist. 8
Wir fordern daher hierdurch die Inhaber unserer Actien auf, im Laufe
der Monate Januar und Februar a. k., dieselben Behufs Abstempelung in
den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr im Comtoir des Herrn Ferdi⸗
nand Brumm, Kleine Dom⸗Str. Nr. 2, zu präsentiren und dabei ein nach der Reihenfolge geordnetes Nummer⸗Verzeichniß mit einzureichen.
zu Bredow bewirkt werden. Stettin, den 28. Dezember 1865. Der Verwaltungsrath. Ferd. Brumm. Rahm. Schlutow.
SIah ghnas⸗ 88 v1“ 881 8 1““ 1111“ Das Büreau der Aachener und Münche⸗ ner Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft befindet
sich von heute an in der Krausen⸗Straße
gp
Nr. 37, am Dönhofsplatz. Berlin, den 1. Januar 1866. ZDie Sub⸗Direction
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. “
Am 29. dieses Monats wird die Zweigbahn von Viersen nach Kaldenkirchen dem öffentlichen Verkehr für den Trans⸗ Bnport von Personen und Gütern, sowie für die Beförderung von Privat⸗Depeschen übergeben. Die Tarife sind auf den Stationen einzusehen und käuflich zu haben. Das Betriebs⸗Reglement für die preußischen Staats⸗ und die unter Staats⸗Verwaltung stehenden Privat⸗Eisenbahnen, ferner die reglementari⸗ schen Bestimmungen der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn und das für diese erlassene Polizei⸗Reglement finden auch auf jene neue Strecke Anwendung. Die Züge, mit denen Personen⸗Beförderung stattfindet, fahren wie folgt: Abfahrt von Viersen...8** Morg., 12⁰, 445 Nachm. 95s Abends. „ „ Dülken 9 2„ 1²⁷½, 5 „ Boisheim.. — 1a Ankunft in Kaldenkirchen 93
Abfahrt von Kaldenkirchen 7¹°, 105 Vorm., 7¹⁸ Abend Boisheim 73, Iö1115“ Ankunft in Viersen 8, Elberfeld, den 22. Januar 1866.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
4
8
un 8
8
Berlin, den 25. Januar.
Zu Lande: Grosse Gerste 1 Tblr. 20 Sgr. Hakfer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 5 Sgr. und 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. lu Wasser: Weizen 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 25 Sgr. und 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Roggen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. und 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 6 Sgr. 11 Pf., auch 1 Thlr. 8 Pf. Erbsen 2 ThIr. 17 Ssgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Futtererbsen 2 Thlr. 3 Sgr. 9. Fk. b 8 1ns Schock Stroh 17 Thlr. 20 Sgr., auch 17 Thlr. unc 16 Thlr. 20 Sgr. Ber Centner Heu 1 Thlr. 12 Sgr. und 1 Thlr. 9 Sgr., ge- ringere Sorte auch 1 Thlr. 6 Sgr.
Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. und 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 3 Pf.
“ 8 ““ Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 8000 pro Cent nach
Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am 10. Jan. 1866 .. ...... 1Thlv. 6 b“ “ Thlr. 8 ..... ve. 44 ½ Thlrx. h;eeeh Berlin, den 25. Januar 1866. 1 6
Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin
ohne Fass.
Berlmer Getreidebörse8 8 vem 26. Januar. 1““
Weizen loco 48 — 75 Thlr. nach Qualität, weiss bunt poln. 63 Thlr., bunt poln. 58 Thlr. ab Bahn bez. Koggen loco 79 —80pfd. 48 ¼ — ¼ Thlr. ab Boden bez., 82 —82 pfd. 49 Thlr. ab Bahn bez., Januar 48 ⅛ — ½ Thlr. bez., Januar - Februar 48 Thlr. bez., Frühjahr 48 ⅛ — ½ Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 49 ½1 bis ½ Thlr. bez., Juni-Juli u. Juli-August 50 ½ Thlr. Br. gerste grosse und kleine 33 — 43 Thlr. pr. 1750 Pfd., schlesische
2 5 5
⸗J
8
Hafer loco 24 — 27 Thlr., schles. 25 ½- kein desgl.;
„ Thlr., exquisit desgl. 26 ½ -27 Thlr., poln 25 Thlr., ab Bahn bez.,
Januar, Januar-Februar u. Frühjahr 25 ¾ Thlr. bez., eine abgelaufene 8 Anmeldung 25 ½ Thlr. bez., Mai-Juni 26 ¾ Thlr. bez., Juni Juli 27 ¼ Thlr. bez.
FErbsen, Kochwaare 54 —60 Thlr., Futterwaare 48 — 52 Thlr. FRüböl loco 15 ⅔ Thlr. Br., Januar u. Januar-Februar 15 5½ — ¼ Thlr. bez. u. Br., 1l G., Februar-März u. April-Mai 15 ⅛ — 1.6) Thlr. bez., Mai- Juni 15 ½ — ½¾ Thlr. bez. u“
Leinöl loco 13 Thlr. 8 8
Spiritus loco ohne Fass 14 ½ — Thlr. bez., Januar und Januar- Februar 14 ¼ — ½8 —- Thlr. bez., 5 Br., ¼ G., Februar -März 145 — 991.24 Thlr. bez. u. Br., ½ G., April-Mai 14 ½. — 5 — ½.⅔.²⁹ Thlr. bez. u. G., & Br., 8b 15 ⁄¾ — ½ — ½ Thlr. bez., Juni-Juli 15 ½ — 12 Thlr. bez. u. Br.,
5 ½ G.
Weinen fest, aber still. Roggen in loco findet wenig Beachtung und wurden nur Kleinigkeiten zur obenstehenden Notiz umgesetzt. Für Termine war die Stimmung fest, der Handel indess so geringfügig, dass in den Preisen fast gar keine Veränderung zu berichten ist. Fär die späteren Sichten waren Käufer, so wie Verkäufer zurückhaltend und sind Umsätze hierin nicht bekannt geworden. Hafer disponible fest und besser zu lasson. Termine fest bel kleinem Geschäft.
In Rüböl war der Verkehr äusserst unbedeutend, die Haltung durch- gehends fest, so dass vereinzelt etwas bessere Preise zu bedingen waren. Sbiritus eröffnete fest und bei Zurückhaltung der Abgeber besserten sich die Preise für alle Sichten ca. ½ Thlr., wovon aber schliesslich eine Wenigkeit wieder verloren ging, indem sich zu hten Notirun- gen mehr Abgeber zeigten. “
*
Berlin, 26. Januar. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle, von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königl. Stadtgericht.) In Roheisen war in der abgelaufenen Woche kein Umsatz von Preise hier sind fest. Der englische Eisenmarkt is weichend, nach den neuesten Notirungen sind Warrants 65 Sh. 6 Pe Cassa gehandelt worden. In oberschlesischem Roheisen ebenfalls kein Geschäft. Alte Eisenbahnschinen zum Verwalzen 58 Sgr., zu Bauten 2 ½ a 3 ½ Thlr. Stabeisen ist unverändert. Kupfer erfreute sich rege Umsätze und wurden bessere Sorten englisches und amerikanisches Kupfe 33 a 34 Thlr., geringere 31 a 31 ½ Thfr. in grösseren Partien gehandelt Zinn, auch hierin fanden grosse Fosten willige Aufnahme zu unverän-
ö“
1““
derten Preisen, Banca 34 a 35 Thlr., Lamm-Zinn 33 ½ a 34 Thlr. LZink sehr fest, ohne Umsatz. Blei bleibt auch ferner sehr begehrt und sind rosse Posten Tarnowitzer Blei, welebes sich einer grossen Beliebtheit örfreut, zu 6 ½ Thlr. frei hier gehandelt, sächsisches 6512 Thlr. in Par-
tien. Kohlen und Coaks mehr angeboten, ohne Umsatz.
—————
Hamburg, 25. Januar, Sehr ruhig, Geld ziemlich knapp9. Schluss-Course: National-Anleihe 62 ¼½. Oesterreichische Kredit- Actien 71 ½. Oesterreichische 1860er Loose 79 ¾. 3 proz. Spanier —. 2 ½proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- bank 107 ½. Norddeutsche Bank 116 ½. Rheinische Bahn —. Nord- bahn 68 ½. Finnländ. Anleihe 85. Russische Prämien-Anleihe 85 Gproz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 63. Disconto 6 pCt. getreidemarkt bei flauer Stimmung geschäftslos. Weizen pr. Januar 5400 Pfd. netto 118 Bancothaler Br., 117 G., pr. April- Mai 122 Br., 121 ½ G. Rosggen pr. Januar 5100 Pfd. Brutto 83 Br., 82 G., pr. April-Mai 83 Br., 82 ½ G. Oel matter, pr. Mai 33, pr. Oktober 28 bis 27 ⅞. Kaffee 1000 Sack Rio à 5 ½ — 6 ½. LZink 500 Ctr. loco à 15 Mk. 9 Sch., 2000 Ctr. pr. Frühjahr à 15 Mk. 10 Sch., Frühjahrsfor- derung 15 Mhk. 12 Sch. — Regenwetter. 1 Frankfurt a. M., 25. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi- nuten. Börse fest. 5 Schluss-Ceurse: Preussische Kassenscheinef 105 Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 89. Londoner Wechsel 119 ⅛⅞. Pariser Wechse] 94. Wiener Weehsel 112. Finnländische Anleibe 88. Feue 4 *proz. Finnländ. Pfandbriefe 87 ½. 3 proz. Spanier —. 1prez. Spanier — 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 70 x¼. Oesterr. Bank-Antheile 849. Oesterreichische Kredit-Actien 170. Darmstädter Zank-Actien 233. Meininger Kredit-Actien 100 ¾ Oesterreich.-franzö- sisehe Staats-Eisenbahn-Actien —. Oesterreichische Elisabeth- Bahn 114 ½¼. Böhmische Westhahn-Aectien 71. Rhein-Nahe-Bahn 33 ½. Lud- wigsnafen-Bexbach 153 ½. Hessische Ludwigsbahn 142 ½. Darmstädter Zettelbank 252 ½. 1854er Loose 73 ½. 1860er Loose 81 ½. 1864er Loose 87 ½. Bacische Loose 54 ½. Kurness. Loose 55 ⅞. Oesterr. Natio- nal-Anlehen 62 ½. 5proz. Metalliques 58 ½. 4 9è proz. Metalliques 52 ½ Br. Wien, 25. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Das Hauptgeschäft fand in Galiziern und Staatsbahn statt. 8 (Schluss - Course der offiziellen Börse.) 5 proz. Metalliques 62. 80. 4 ½proz. Metalliaues —. 1854er Loose 78.00. Bank-Actien 790 00. Fordbahn 158 20. National- Anlehen 67.00. Kredit-Actien 151.90. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikkate 172.90. Galizier 166.80. London 104,90. Hamburg 78. 50. Paris 41.80. Böhmische Westbahn 150.25. Kreditloose 11625. 1860er Loose 84.65. Lombardische Eisenbabn 177,00. 1864er Loose 77.75., Silber-Anleihe 70.00. Wien, 25. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Wenig bel-bt, aber fest. Kredit-Actien 152.00, Nordbahn 158. 10, 1860 er Loose 84.65, 1864er Loose 77.90, Staatsbahn 173.10, Galizier 166.30. Amsterdamnn, 25. Januar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Etwas lebhafter. 1 5proz. Metalliques Littr. B. 76 ⅞. 5 proz. Metalliques 56 8. 2 % roz. Metalliques 28 ½. 5 proz. Oesterreichische National-Anleihe 59 5⅞. Süber- Anleihe 62 25. 1 proz. Spanier 35 ¼. 3proz. Spanier 34 72%. 6 proz. Vereir.
Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
8 1 “ Staatenanleihe pr. 1882 69 ⅛. Hollandische Integrale 61 3906. Mexikaner 20 ⁄. 5proz. Stieglitz de 1855 80 G2. 5 prozent. Russen de 1864 94. Petersburger Wechsel 1.47. Wiener Wechsel 109 ½ Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen auf Termine 1 Fl. nie- driger, pr. Mai 185. Raps geschäftslos.
Rotterdam, 25. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Stille Börse.
Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Oblig. 61 ⅛. Oesterr. National -Anleibe 59 ½. Oesterr. 5prez. Metalliques 56 ¾. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 62 ¾. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe 80 ¾. Russische Eisenbahn 184.50. Russ. Prä- mien-Anleihe —. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 69 ½. Inländ. 3 proz. Spanier 34 ½. London 3 Monat 11.70. Paris 3 Monat 46.65.
London, 25. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Trübes Wetter.
Consols 86 ½. 1proz. Spanier 35 ½. Sardinier 72. Mexikaner 20 ⅞. 5proz. Russen 89 ½, Neue Russen 89 ½. Silber —. Türkische Anleihe 1865 39 ½. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 66.
London (via Haag), 26. Januar, Morgens. (Wolff'’s Tel. Bur.) New-York, 13. Januar, Abends. (Pr. Dampfer »Belgian-.) Wechseleours auf London 150 ½. Goldagio 39 ½. Bonds 103 ⅞.
Politische Nachriehten von Wichtigkeit hat der Dampfer niecht mit- gebracht.
London, 25. Januar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Nach dem heute erschieneneb Bankausweise beträgt der Notenumlauf 20,972,380 (Abnahme 433,870), der Baarvorrath 13,170,760 (Zunahme 138,.926) Pfd. St., die Notenreserve (unverständlich angekommen) hat bis zur Ausgabe nict verifizirt werden können.
Liverpool, (via Haag), 25. Januar, Mittags. (Von Spring- mann u. Co.) (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 7000 Ballen Umsatz. Nachfrage unregelmässig.
Amerikanische 19 ½, fair Dhollerah 17, middling fair Dhollerah 15 ½, middling Dholterah 14 ¾, Bengal 12 ½, Oomra 16 ¾⅞, middling fair Omra 15 ½, Pernam 21, Aegyptische 23.
Paris, 25. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Die Börse war, ausgenommen für Credit mobilier, in welchem bedeutendere Umsätze stattfanden, wenig belebt, die Haltung aber ziemlich fest. Die 3proz. begann zu 68.68, wich bis 68.63 und hob sich schliesslich wie- der auf 68.67 ½. Consols von Mittags 1 Uhr waren 87 ⅛ gemeldet.
Schluss-Course: 3proz. Rente 68.67⁄. 4 ⁄ͥproz. Rente —. Italie- nische 5proz. Rente 62.55. Italienisehe neueste Anleihe. —. 3proz. Spanier —. 1 proz. Spanier 34 ½. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 412.50. Creditmobilier-Actien 827.50 Lombardische Eisen- bahn-Actien 428.75. Oesterr. Anleihe de 1865 348.75 pr. ept., 347.50 auf Termin.
Paris, 25. Januar, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff'’s Tel. Bur.) Rüböl pr. Januar 134.50, pr. Januar-April 128.50, pr. Mai- August 115.00. Mehl pr. Januar 51.50, pr. Februar -April 52.00, pr. März-Juni 53.00. Spiritus pr. Mai-August 48.00.
Nach dem heute erschienenen Bankausweise haben sich ver- mehrt: der Baarvorratb um 3 ⁄⁄ 0, der Notenumlauf um 2, das Gut- haben des Schatzes um 1 ⅞ Millionen Fres.; dagegen haben sich ver- mindert: das Portefeuille um 2 ½, die Vorschüsse auf Werthpapiere um 2 ⅛ und die laufenden Rechnungen der Privaten um 2 Millionen Franes. EWW“
Amtlieher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Wechsel-Course.
dito N“ Hamburg . 300 M. Kurz
to. 69 13 9. London. 1 L. S. 3 Mt. 1 Es; 1 1ö1ö11““ ““ dito Wien, östr. Währung 150 Fl.
dito 150 Fl. Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. Frkf. a. z1. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant
im 14 Thl. Fuss 100 Thl. PetersburgP.. 100 S. R.
d6698öI Warschau 90 S. R. Bremen 100 Th. G.
ℳ
-
2 LE11“”“
1“
22
F. und Neuma do.
—₰ —
—
=SöEEESNE
82
00 00 OoᷓRlUOhHdHIRERNqMDdFʒ
38
Fonds-Course. do. Freiwillige Anlehe. do. Staats Anleihe von 1859
dito v. 1854, 1855, 1857. dito von 18560 vaon von 162 von 1850, 1852. von 1953 96 ¾⅔
8SSn
ʒnA
Staats-Anleihe von 1862. Staats-Schuld -Scheine. 2 (präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr.. S[Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deiechbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen
Pommersche a do. 9 9 992 £ 2 2˙22˙22˙88b—28—2—*
Poueidehe ..1
mürgurrrrrrTIIIVEREEEEEENEVEEEE
nellle 0
2 101 2 peuee. .
96 ½ 2 “
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärkische Pommersche Posensce 8 Preussischhe Rhein- und WesthV Sichsische.. “ „ Schlesische . .
Preuss. Hyp. Antheil-Certificate (Hübneririaiy)y)yy . Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- sellschaft (Hansemannn) Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. Hypt. Actien-Bank (Henckel).. Pr. Bank-Antheil-Seheiie.. Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbank Königsberger Privatbank. Magdeburger Privatbankz. Posener Privatbankk Pommersche Rittersch. Privatbank
99 **
g
Friedrichsd'okxr — Gold-Kronen Andere Geldmünzen à 5 Thlr.
82 e
2—
daFekdesGeenne
des Silbers bei der Königl. Münze.