1 5 2 . 8 8 1 Thlr. 1 . Auslandes nehmen Gestellung an, jsenb ““ 85 1“ . . für das Hiettelsahlrl — 1 8b 3 b 8 für Berlin die Expedition des Königl. 8 4 8 Iin allen Theilen der Monarchie I1“ “ 8 1 “ Preußischen Staats-Anzeigers:
ee. Han. Lrhgung. 1111“ 8 E , . ZWilhelms⸗Straste No. 51. 2ü Br. gld. 2E z2. vüün 182, “ CI Naeerite, 14 hu (nahe der Leipzigerstr.) Wilh. (Cosel-Oderbg.) — 3 Ober-Schles. Litt. A... 8 b do. (Stamm-) Prior. 44 — 83 8 do. Litt. B... Aachen-Düsseldorfer.. do. do. do. 5 893, 8854 1 dso. MIEcC..⸗ Aachen-Mastrichter... erün-Stettuer 43 do Litt. D... Berg.-Märk. Lit. A. “ keia notirt ist, p go. II. Seriecea do “ eeen werden usancemässig 4 pCt. berechnet 28 do. III. Seriel “ ö1 erlin-Hamburger — Prioritäts-Oblig. sdo. IV. Ser. v. Staat gar. 4 9 ⁄ Rheinische . Berl.-Potsdam-Magdeb. Aachen-Düszeldorfer.. — Brel.-Schw.-Frb. Lit. D. 4 ½ do. vom Staat 2r.,. Berlin-Stettiner.. 134 ½ do. II. Emission. — (Cann-Crefeller 43 do. IiI. Em. v. 1858 /90 Breslau-Schw.-Freib. do. III. Emission. 98 ⅞ Cöln-Miadener 4 ½ — 100 560. do. von 1862. Brieg-Neisse... 3 90 ⅞ Kachen-Maztrichter. 71 ¼ do. II. Em.. 5 103 103 ¾ do. do. von 1864.. Cöln -Mindener. do. II. Emission.. 9
8 72 ½ do. do. t 92 ¼ 91 ¾do. v. Staat garantirte. 8 Magdeb.-Halberstadt — 1 Berg.-Märkische conv.. 1
—*
85S*N’
SS=ÖSVgE
82
ꝗ * . . à. FrbewhrenʒnAAEennÜ
itISI 4 1“ 8 11““ — ““ tzs e n 4tt Ht u n 8. 4 197,11118 114“
AAAA““
Berlin, Mittwoch den 31. Januar
* 8
9N
0
R8EEEERSUEREEEE
4.⁴ ⸗
8 — do. IIl. Em. 4 89 ½ Rheia-Nahe v. Staat gar. Magdeb.-Leipzliger. do. II. Ser. conv... 99 ¼ do. 40. 4½ 99 ½ 99 do. do. II. Em. 4 Münster-Hammer... 10. III. S. v. Staat 3¼ gar. 80 ½ do. IV. Em. 4. 9 89 ½ hrt. Cref.-Kr. Gladb.. Niederschles.-Märk.. 2 0. deo. Eit. B8... 80 1 do. V. Em. 4 89 ½ do. IHI. Serie. Niederschles.-Zweigb.. S. Serie.. 98 ¾ lagdeburg- Halberstadt4; do. IHI. Serie. 82 So. Düsseld.-Elberf. Pr. — Oppeln-Tarnowitzer 5 8 do. deo. IHI. Ser.. — Mzgdeburg.-Wittenbge. 6½ 98 ½ 2. Rheinische * 127 ½, do. Dortm.-Soest.. — 88 ¼ Niederschl.-Märk. l. Series4 94 ½ Tnüringe
do. (Stamm-) Prior. do. do. Il. Ser. 4 ½ 98 ¼ do. II. Serie à 62 ⅓ Thlr. 4 90 ¾ do. II. Rhein-Nah9he Berlin-Anhalter 4 3 d0. Consn-n 4 95 ⅞ 94 do. II. Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Berlin-Aahalter 4 ½ — 100 ¼ do. do. III. Serie. 4 93 ½. — 9 Stargard- Posen 8332 „Berlin-Hamburger 4— 97 ¾ do. IV. Serie 4 ½ — Wüih. THHHII. 8 Berlin-flamb. II. Ezniss.]4% — — NMied.-Zweigbahn Lit. C. 2 d0.
₰ n
8 ꝗ.
. 2—*
nNebNeAe
88 do. Wittenbge.
„ %
U. Emission.
mA
2 α2n-
LZe. Majestät der König haben Allergnadigst geruht: 88 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändi 8 vn . ““ 4 8 8 4 2 1 1 — H 1 rschrift und 6 Dem Vice⸗Konsul Louis Cazalis⸗Garonne zu Cette in beigedrucktem Königlichen Insiegel. ö schrif Frankreich den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; ferner 1 EGSegeben Berlin, den 20. Dezember 1865.
—
“
Den Kanzleiräthen Remy, de la Croix II. und Horn im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten den Charakter als “ Hoftath ane 8 Geheimen expedirenden Secretair ““ “ 8 . iegner und dem Geheim⸗Secretair Prévot, ebenfalls in dem Bodelschwi IINoittungen. genannten Ministerium, den Charakter als Hofrath zu verleihen; 8 8Z “ 1 8 on It 14“ Die Kreisrichter Schwarzer in Priebus, Hoffmann in vd — r 5. Fön 1 Neusalz, Graf von der Goltz in Carolath und Schmidt in Ausl. Lisenbahn- V Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 222 ½ 2213% Ausl. Fonds. Reotbenburg zu Kreisgerichts⸗Räthen zu ernennen und dem Rechts⸗ Stamm-Actien. v Moskau-Rjäsan (v. St. g.))5 87. 86 Braunschweiger Bank. 4 „Hester. Loose (1854). — anwalt und Notar von Rabenau in Görlitz den Charakter als 125 Rjisan-Kozlow. 5 78 ¾½ 77 Bremer Bank.. ö v2 1b „40. Silb.-Anl. (1864). JIustiz⸗Rath .”“ Provinz Preußen. 2 2 Galiz. (Carl Ludw.)... 182 Hoburger Creditbans.. 4 9 ¾ alien. Anleihe ö“ E1“ 88 v“ 8 “ S 1 ““ Varmstädter Bank Russ. Stiegl. 5. Anl.. 1— ““ 11X1X1XX*“X“ ““ Obligation 9 1““ 99ö ““ des Danziger L
41 ¾ Dessauer Credit 4 v“ .“ ““
nMna 8 do. Landesbank 4 8 do. v. Rothschild Lst. . 1 139 ¼ Inländ. Fonds. genfer Creditbank 1 3 do. Neue Engl. Anleih . k rereehwwhe pauqee 3 ge do. Meue Engl. Anleihe 2 Sege Fhalern belennt sich die fländische Kommission ee 1 8 ung auf den Inhaber lauten I fses agg een 8 vandkreise Namens des Kreises durch diese, für jeden In-
, . .;gb SHe ;
e
g 0 1
Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.). . Löbau-Zittau Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilh.)
227 9
3 8
S
v
v11““] 8
⸗
2ö
2
88 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 3 Geraer Bank 4 do. do. Ausfertigr . 708⅔ Dise. Commandit-Anth. 4 )9 98 Gothaer Privatbank 4 do. “ wegen Au. ’ eises im V zubi üͤndbare Verschreibung zu einer Oester. franz. Staatsbahn 111 ½⅔ Schles. Bank-Verein .. 3 H Fre gs “ “ bligationen des Danziger Landkreis haber gültige, seitens des Gläubigers unkü berwelche an den Kreis Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 113 ⅔ 5 — 1“ ä.. Kreis⸗Oblig 8 ünsschuld von .. Thalern Preußisch Courant, welcs G Sv ““ Preuss. Hyp. Vers. 4 Leipziger Creditbank. 4 do. Engg.P Darlehnsschu 8 it fünf Prozent jährlich zu verzinsen ist. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5 70 ½ do. Cred. B. (Henckel) 4 5¾ Luxemburger Bank 4 do. Präm.-Anleihe v. 54 68 j “ 5 79 ¾ Erste Preuss. Meininger Creditbank. 4 de. Poln. Schatz-Obl. 1“ 8 n 8— mm.) 22, do. Gew. Bk. (Schuster) 5 Norddeutsche Bank. 4 do. do. Cert. L. A *” 66 ⅔ soesterreich. Credit. 5 2 3. Poln. Pfandbr. in S.-K. ö“ 1 sRKcostocker Bank 113 ½, Adog. Eart. 500 Fb. Berlin-Görlik 4 ndustrie-Actien. TTLhüring. Bank Dessauer Prämien-Anl. do, Stamm-Prior 5 Hoerder Hüttenwerk. Weimar. Bank 4 102 ¼6 Hamb. St.-Präm.-Aul. Minerra 66 X Oesterr. Metall 5 b Kurhesz. Pr. O0 bl. 40 Th.
8 Fabrik v Eisenbahnbed. 5 4o. Nation.-Anleihe5 Neue Bad. do. 35 Fl.— * dem Kreistage vom seebaues fehlen⸗ den Tilgungs 1 kündigen. Die ausgeloosten, Ausl. Prioritäts- Dessauer Kont. Gas...8 162 ½ do. Prm.-Anleihe.. 4 Sehwec. 10 Bl. St. Pr.-A. — Ausführung des vom Kreise unternommen s och umlaufende Schu sch
Wir l. . Bezeichnung ihrer n, wollen Wir liche no⸗ ündi 8 reibungen werden unter Bezeich . Aetien. Fabr. f. Holzw. (Neu- do. n. 100 Fl. Loose — siinubee r A 38 den Geldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffer b wecke auf sowie die gekündigten Schuldversch e des Termins, an welchem die Belg. Oblig. J. de l'Est — haus) do. hoose (1860) 85 Amerikaner.. 18 den Antrag der gedachten K be schese, Zeitens der Rachügtam Rrnünerahnsffentlich bekannt gemacht. Diese Bekannetachneg do. Somb. et Meuse. 4 — Berl. Pferdebahhn 5 90 8 . ende, mit Zins⸗Coupon er Rückzahlung ersolgen de. vor dem Zahlungstermine in 8 Oester. “ 251 ½ 250 ½ Berk Omnibus-Ges.... 78 * 1 1 1 Unhabenandbare Hentgn zu dem angenommenen Betrage erfolgt vier, drei, zwei und einen Monat
Betrage von 60,000 Tha ““ 8 1
ZHom 20. Dezember 1885. .. Föchtewaiung „der ganzen Schuld von 60000 Thaccadd üheh.
“ 8 dom Jahre 1867 ab allmäͤlig 188 einem nn venee Behufe, geägre 1 5 11u““ Fonds von wenigstens zwei Prozent deldg
4A“ CA s den getilgten Schuldraten.
b es Danziger Landkreises auf das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jah
8 Hebält sich j das Recht vor, reisständen d — V 6. Der Kreis behält sich jedoch das Necsh, nt⸗, ee W“ 1865 beschlossen worden, die zur Monate vhel Poegach Peßen Ausloosungen zu verstärken, so wie sämmt
02ESnEn &l G PH EC5 An s
1 ic, dem Kreisblatte des si 1 öni Regierung zu Danzig, dem⸗ 1 d vIn da sich hiergegen weder Amtsblatte der Königlichen 8 oreußischen Zeitung un Galiz. (Carl Ludw.) 81 a 80 i gem Oesterr. Loose v. 1860 81 ½ a gem. Amerik 71 W 1“ 6“ von 60,000 Thalern. ausselen za dürfähglanet Eiwas zu erinnern Danziger S dem Staats⸗Anzeiger, der Westpreuß 8 g
3 ö is zu dem Tage nd am 1sten 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 60,000 Bis z ndo am 2. Januar u st
8 es in halbjäͤhrlichen E“ mit fünf Prozent jährlich Berun, 29. Januar. Die Börse war heute fester gestimmt in Ereslarz, 29. Januar, Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten. Tel. Thalern in Buchstaben: Juli jeden Jahres, r “ 28
Folge besserer amerikanischer Nachrichten und niedrigeren Goldagio's. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreiecbische Banknotens97 ¾2 Br., 96 12 G. »Sechszig Tausend Thalern in gleicher Münzsorte mit je d des Kapitals erfolgt gegen bloße Das Geld zur Liquidation ist flüssig und daher die letztere leieht; belebt Freiburger Stamm-Actien 140 ¾ — 41 bez. u. Br. Oberschlesische Actien folgenden Apoints:
42 8 1 2 . 1 “ V Die Auszahlung der Zinsen den Fehungsweise dieser Schuldver. waren Rheinische, Cöln-Mindener und Bergisch -Märkische; Potsdamer] Littr. A. u. C. 176 ¾ — ½ bez.; Litt. B. 156 ¾ Br. Oberschlesische Pric- I lche in 80,000 Thaler 8 5600 Thaler, 888 Rückgabe der ausgegebenen ZindeSoubonag sesim Dänzig und zwar auch in sehr gefragt, Halberstädter gleichfalls begehrt; Amerikaner steigend; ritäts- Obligationen Litt. D., 4proz., 92 ¾ Br., 92 ¾ G.; Litt. F., 1““ 4 90 “ . 111“ schreibung, bei der “ välli keits⸗Termins folg eit. österreichische Papiere fest; preussische Fonds fest. „proz., 99 ⅔ Br., 99 ½ G.; do. Litt E., 3ͥprez., 81 G. Kosel-Oder- vh11A“X“ 5,00 409 “ “ nach dem Eintritt de 1.s. des Kapitals präsentirten Schuldverschrei⸗ berger Stamm -Actien 64 ⅞ bez. u. Geld. Neisse -Brieger Actien —. v11A11414“ Mit der zur Empfangnahme deins⸗Coupons der späteren Fälligkeits. 1 Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aetien 81 ⅞ bis 8 bez. u. Br. Preuss. 5proz. “ 860 * 50 ö11““ bpung sind auch die dazu Fid dee feztenden Zins⸗Coupons wird der Betrag “ . 3 8 G. W“ G. 8 “ — 60,000 u 8 8 zufertigen, mit Hülfe einer Fermine sendenveeiggen — “ 8 g228 8 piritus pr. 8000 pCt. Pralles 13 ¾ Thlr. Br., 22 G. Weizer 1 B“ „v 8 ema 8 — vom 8 gg 3 lche innerhalb dreißig Jah⸗ Stetsim, 29. Januar, 1 Uhr 29 Minuten Nachmittags. (Te. 60 — 81 Ser gelber 60 —7 Sgr. Roggen 55 22 56 8gr. Gergte 36 8 nach dem anliegenden 8 8 jährlich zu verzinsen und nach der Die gekündigten Kapitalbeträge es ewerden, so wie die innerhalb Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 56 — 70, Januar 69 bez., Früh- bis 44 Sgr. Hafer 25 — 30 Sgr. 3 8 Kreissteuer mit fünf — 8 enden F olgeordnung jährlich vom Jahre dem Rückzahlungs „Termine nich vom Schluß des betreffenden Kalender⸗ jahr 71 ¾ bez. u. G., Mai- Juni 72 ⅛, Juni-Juli 73 ¾ bez. Roggen 47 ½ Heut war viel Geschäft in Amerikanern, für welche günstige New- durch das Loos zu lich zwei Prozent des Kapitals unter vier Jahren nach der Fücegses 69 Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises. bis 48 ½, Januar 47 ½, Frühjahr 49 ⅛ — 49, Mai- Juni 50, Juni- Juli 51, Vorker Course jedoch nur eine Courserhöhung von ½ p Ct erbeiführten 1867 ab, mit wenigstens jährlih 8 ilgten Schuldverschreibungen zu jahres ab gerechnet, nicht 89 tisation verlorener oder vernichteter Schuld⸗ Juli-August 51 ¾ bez. Rübö' 15 3, Januar 15 ½ — ½2, bez., April-Mai] da vielfache Gewinn-Realisationen stattkanden. GHesterr. Effekten bei Zuwachs der Zinsen von den etilgten wilegium Unsere landes⸗ Das Aufgebot und die Worschrif der Allgemeinen Gerichts⸗Ordnung 15 ½ Br. u. G., September-Oktober 13 ½ Br., 1 G. Spiritus 14 %, schwachem Umsatz sehr fest. Eisenbahn-Actien ohne Bewegung, nur tisiren sind, durch gegenwärtiges . theilen, daß verschreibungen erfolgt. nach Borschem Königlichen Stadt⸗ und Kreisgerichte Januar 14 ¾, Frühjahr 44 ¾ bez., Mai-Juni 15 G “ 10 hö gung, meäthfe L1“ nit der rechtichen Wärtung dehaenges verschef engl 51. §120 seq. bei vdem g 8 in seder, Zngeeegralagmg des Eigenthums nachweisen zu dürfen; Zins⸗Coupons konde 8 — Zn. Coupons vns b — 1 h zaltli soll demjenigen ungsfrist bei Kreisverwaltung anmeldet und ve⸗ geltend zu machen beas gaaegurn welches Wir vorbehaltlich der vierjährigen Versährungsftist bei dns zur Vorzeigung der Schuldverschre⸗ Das vorßehende durch für die Befriedigung der In- stattgehabten Besitz der Zineter Weise darthut, nach Aüblauf der Verjährungs⸗ 8 Rechte Dritter 6g S ewährleistung Seitens des Staats bung oder K in glaubhasmerdeten vnd vis dahin nicht vorgekommenen 5 8 8 2 8 desi haber der Obliga ionen ei d „Sammlung zur allge⸗ frist der Betrag ar ng ausgezahlt erdemn “ .“ Redaction und Rendantur: Schwieger. nicht übernommen wird, ist durch et WEEE8811“ Zins⸗Coupons gege Quittung ges 8 1
n ” ingen. 1“ 4“ Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheim erei meinen Kenntniß zu bringe 1 6 .