414
auf Grund eines blos mündlichen Auftrages vor und während der General⸗
Versammlung ist unstatthaft.
Den Theilnehmern an der General⸗Versammlung wird am Tage der⸗ selben freie Fahrt auf der Thüringischen Hauptbahn wie auf den Zweig⸗ nach Maßgabe
bahnen nach dem Versammlungsorte und von da zurück einer noch speziell zu erlassenden Bekanntmachung gewährt.
Die Berechtigung zur freien Fahrt ist nachzuweisen:
1) entweder durch Vorzeigung der von der Hauptkasse in Erfurt ausge⸗ fertigten Depositenscheine, welche von der Billet⸗Expedition der Abgangs⸗ station mit dem Stempel des Tages der General⸗Versammlung ab⸗
gestempelt sein müssen, oder
durch Vorzeigung des von der betreffenden Billet⸗Expedition mit dem Stempel des Tages der Präsentation der Actien abgestempelten Actien⸗
couverts, oder
durch Vorzeigung der offenen Actien zugleich mit den von der betreffen⸗ den Billet⸗Expedition ausgestellten und ebenfalls mit dem Stempel versehenen Anmeldebescheini⸗
des Tages der Präsentation der Aectien gungen. . Frauen und Minderjährige sind zur persönlichen
nach auch keinen Anspruch auf freie Fahrt.
Die Verträge und der Statutennachtrags⸗Entwurf werden gedruckt und nebst einem begleitenden Bericht einige Tage vor der General⸗Versammlung
ausgegeben werden. In Bezug hierauf wird noch machung ergehen. Erfurt, 17. Januar 1866. Die Direction der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
[324] 18 Erste Preußische Hypotheken⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Actionaire werden hiermit in Gemäßheit des Art. 66 des
Statuts zu der auf Sonnabend, in unserem Geschäftslokale, Behrenstraße Nr. 44 hierselbst,
anberaumten ordentlichen General⸗Versammlung eingeladen.
Wegen der Legitimation der stimmberechtigten Actionaire nehmen wir auf Art. 65 des Statuts Bezug.
Die Eintrittskarten können waͤhrend der letzten 3 Tage vor der Ver⸗ sammlung, so wie am Versammlungstage während der Vormittagsstunden bei uns in Empfang genommen werden.
Tagesordnung: Mittheilung der Bilanz und des Geschäftsberichts pro 1865 (Art. 67), Ersatzwahl der Mitglieder des Verwaltungsrathes (ebendaselbst).
Berlin, den 1. Februar 1866.
Der Vorstand.
[316] »Handlungs⸗Gesellschaft: Berliner Holz⸗Comptoir«. Am Sonnabend, den 24. Februar c., Nachmittags 4 Uhr, findet die ordentliche General⸗Versammlung unserer Gesellschaft, in dem Ge⸗
t Theilnahme an der General⸗Versammlung nach §. 28 des Statuts nicht berechtigt, haben dem⸗
ine nähere Bekannt⸗
den 24. Februar cr., Nachmittags 4 Uhr,
schäftslokale derselben hier, statt.
liegende Tagesordnung. Berlin, den 24. Januar 1866. Die Geschäfts⸗Inhaber der Handlungs⸗
88
2
[322] Stettiner Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft. 8 Die Actionaire der Gesellschaft
ordentlichen General⸗Versammlung auf Donnerstag, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause eingeladen. Stettin, den 29. Januar 1866. 8 Der Verwaltungsrath.
[323] Vaterländische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Stelle des uns durch den Tod entrissenen Herrn Brüning ist von dessen bisherigem
men werden. Elberfeld, 29. Januar 1866. Die Direction. P. Schlieper. A. Koehler. M. Simons. R. Wittenstein A. de Weerth sen. Groneweg, General⸗Bevollmächtigter.
8 8
Vaterländische Hagel⸗Versicheru ngs⸗Gesellschaft. Die Stelle des uns durch den Tod entrissenen
“ ges.
der wahrgenommen werden. g. 8 Elberfeld, 29. Januar 1866. Die Direction. P. Schlieper. A. Koehler. A. de Weerth sen. G. Wolf⸗Feldhoff. C. Goldenberg. 1 Groneweg,
General⸗Bevollmächtigter.
Die Herren Mitglieder der Gesellschaft laden wir ergebenst ein und verweisen auf die in unserem Büregu aus.
werden hiermit gemäß §. 12 unserer Statuten und unter Hinweisung auf deren §§. 12, 15, 16 und 17 zur den 1. März,
Justiz⸗Raths Stellvertreter und Ober⸗Inspektor, dem mitunterzeichneten A. Groneweg nach seiner statutenmäßig erfolgten Wahl zum General⸗Bevollmächtigten und Direktor unserer Gesellschaft nunmehr definitiv eingenommen und wird die Stellvertretung des letzteren von dem einen oder anderen der unten genannten Directions⸗Mitglieder wahrgenom⸗
Herrn Justiz⸗Raths Brüning ist von dem mitunterzeichneten A. Groneweg nach seiner statuten⸗ mäßig erfolgten Wahl zum General⸗Bevollmächtigten und Direktor unserer Gesellschaft nunmehr eingenommen und wird die Stellvertretung des letz⸗ teren von dem einen oder anderen der unten genannten Directions⸗Mitglie⸗
vom 1. Februar.
Weinen loco 46 - 74 Thlr. nach Qualität, ord. bunt poln. 58 Thle., fein gelb poln. 69 — ¼ Thlr., gelb sehles. 67½ Thlr. ab Bahn bez.
Koggen loco 79—83 pfd. 47 ½ — 48 ¾ Thlr. ab Bahn bez., pr. Februar 46 ¾ — ½ Thlr. bez., —8 47 — 46 ½ — 47 — 46 ¾ Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 48 — 47 ½ — Thlr. bez., Juni-Juli 49 Thlr. bez. u. Br., Juli- August 49 — 49 Thlr. bez.
Gerste grosse und kleine 33 — 45 Thlr. pr. 1750 Pfd.
Hafer loco 24 — 27 Thr., sehles. 24 ½ — 25 ¼ Thlr., 25 ½ — 26 Thlr., exquisit 26 ⁄ — 27 Thlr., poln. 24 ½ — 25 Thlr., Februar 25 ⅞ Thlr. Br., Frühjahr 26 ½ Thlr. bez. u. Br., Mai-Juni 26 ½ — ¼ Thlr. Juni-Juli 27 ½ Thlr. bez.
Erbsen, Kochwaare 54 —- 60 Thlr., Futterwaare 48 — 52 Thlr.
Rüböl loco 15 ¾˖ Thlr. Br., Januar u. Januar-Februar 15 ½ — bis —% Thlr. bez. u. Br., ½ G., Februar-März 15 ⅔ Thlr. bez., April-Mai 15 ½ — 33— ½ Thlr. bez., Mai-Juni 1551,— 8% Thlr. bez. 1 bö
Leéemöl loco 13 ⅔˖ Thlr. 11““
Spiritus loeo ohne Fass 14 % Thlr. bez., Januar u. Februar -März ai. Thlr. bez., Br. u. G., April-Mai 14 ⁄2 — ¼ Thlr. bez. u. Br., M.FG., Mais⸗Juni 14 ½ — % Thlr. bez., Br. u. G., Juni-Juli 15 — ¼ Thfr. bez.. Juli-August 15 8% -% Thlr. bez.
Weizen matter. Iim Roggen-Terminhandel war heute eine flaue Stimmung vorherrschend und gaben Preise neuerdings durech umfang- reiche Realisationen ca. ½ Thlr. pr. Wspl. nach. Der Verkehr erreichte in Folge der weichenden Tendenz eine grössere Ausdehnung und blieb nach vorübergehender Lestigkeit für alle Siechten Verkaufslust im Ueber-
wicht. Loco stll. Gek. 4000 Ctr. Hafer loco in feiner Waare
ürlieh am Markt. Termine e.
aRuböl-Preise verfolgten unter dem Einfluss der matten auswärtigen
feiner desgl.
“
Berichte so wie der eingetretenen milden Witterung nachgebende Ten- denz und nur zu wesentlich billigeren Preisen waren Käufer im Markte vertreten. Gek. 1600 Ctr. Spiritus allein machte heut in der Tendenz von den übrigen Artikeln eine Ausnahme, indem hierfür Ahgeber sich sehr zurückhaltend zeigten und gesteige Preise sich vollends behaupteten. Gek. 60,000 Quart . “
(C5mn, 1. Februar, Nachmittags 1 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel Bur.) Regenwetter. Weizen flau, loco 6.8, pr. März 5.26, pr. Mai 6.5 ¼. Roggen niedriger, loco 4. 25, pr. März 4.23, pr. Mai 5. Spiritus loco bw. Rüböl matter, loco 17 ⁄1 , pr. Mai 16510, Pr. Oktober 14 ⁄0. Leinöl oco 13 ⁄10
aalurnmburg, 31. Januar, Naechmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Börse war fest, Geld reiehlich, für Valuten steigende Tendenz. Die iezine Filiale des bedeutenden Londoner Hauses Raphael wird auf- gehoben.
Schluss-Course: Aetien 71 ½. 2proz. Spanier —.
bank 107 ⅛.
National-Anleihe 62 ½. Oesterreichische Kredit- Oesterreichische 1860er Loose 79 ½. Zproz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- Norddeutsche Bank 118 ¼. Rheinische Bahn 126. Nord- behn 68 ½. Finnländ. Anleihe 85. Russische Prämien —Anleibe 86. öproz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1889 63 ½. Disconto 5 ¼⅔ à 5 pCt.
Getreidemarkt. Weiandn, Markt leblos, loco geschäftslos, Ter- mine fau, 129 —130 Pfd. schwerer pommerscher Frühjahrs-Weizen 2u 123 — 124 vergebens angeboten. Pr. Januar 5400 Pfd. netto 118 Banco- thaler Br., 117 G. Pr. April-Mai 121 Br. und G. Roggen; Markt still, loeo bei geringen Umsätzen kaum behauptet, Termine flau. Ab Danzig, Königsberg April-Mai 1u 83— 84 angeboten. Pr. Januar 5100 Pfd.
Stimmzettel werden am Eingange des Lokals ausgereicht werden.
*
8 b 82 6. Pr. 4 ril - Mai 82 Br. u. G. Oel dns ehnarz, 28 ½. Kaffe!, kleine Partieen niedriger ver auft.
übjah 15 ½% verkauft, 15 ¾ gefordert. 1000, tr. Fvügjare a. M., 31. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi-
nuten; Course: Preuss. Kassenscheine 105. Berliner Wechsel! se amburger Wachsel 89 ¼. Londoner Weebsel 119 ½. 1 Pariser 94 ⁄. WMiener Weehsel 113. Fiann ändische Anleibe 87 ½. Finnländ. Pfandbriefe 87 ½. 3proz. Spamer —. 1roz Gproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 70 ¼. Oesterr. Oesterreichische Kredit-Actien 170 ½. Darmstädter Meiniager Kredit-Actijer 101 ½. Hesterr. franzö Hesterreicbische Elisabetb-Bahn
Rbein-Nahe-Bahn 33. Lud- Darmstädter
pr. Mai 33 ½, Link
105. Weehse! Neue 44proz. Spanier —. Shan Anthenle 847. Bank-Aectien 233 ½. . sisehe Staats- Eisenbahn- Actien —. 114. Böhmische Westbahn-Actien e wigshafen-Bexbach 158 ½. Heessische Endwigsbahn 142 ½ Br. 8 b Zebelbank 253 ¾ Br. 1854er Loose 73. 1860er Loose 81 . 1864er Loose 87 ½. Badisehe Loose 54 ¼. Kurhess. Loose 55 ⁄. Oesterr. Nat onal-Anlehen 62 ½ 5 roz. Meraliiques 58 ⅛. 4 ½proz. Matalliques 52⸗ wzwien, 31. Januar. (Wolffs PTel. Bur.) Geschäftslos. (Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 62.70. 1854er Loose —. Bank - Actien 755,00. Nordbahn —. Kauenal-Anleben 66 60. Kredit-Aetien 151.90. Staats-Eisenb.-Actien-Certifikate 172.40. Galizier 186,50. London 10440. Hamburg 78.10. Paris 41.55 Böhmisekbe Westbahn 148.75. Kredit-Loose 115 00. 1860er Loose 84.00. Lom- bardische Eisenbahn 174.00. 1864er Loose 76.80. Silber Anleihe 69 50. Wien, 31. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) 1860er Loose an- en. gebo gelnss- Course der offiziellen Börse.) 5roz. Metalliqnes 62 . 80. 4 proz. Metalliques —. 1854er Loose 77.50. Bank Aetien 755 00. Hordbahn 157.60. National -Anlehen 66.45. Kredit-Actiev 152.00. Staats-Eisenbahn-Actien-Gertifikate 172 50. Galbzier 166.30. London 104.10. Hamburg 78.00. Paris 41 55. Böhmische Westbahn 148.50. Kreditloose 115.00. 186her Loose 83.40. Lombardieche Eisenbahn 172.00. 1864er Loose 76 60 Silber-Anleihe 69.50. Wien, 31. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Schwan- kend, Arbitrageverkäufe drückten. Kredit-Actien 151.50, Nordbahn 158.00, 1860 er Loose 82.75 (nach der Ziehung), 1864er Loose 76.60, Staatsbahn 172.30, Galizier 166.30. 3 “ Amsterdam, 31. Januar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minnten. (Wolffs Tel. Bur.) Matt, hauptsächlich Mexikaner. 8 5proz. Metalliques Littr. 3. 75 ¾. 5 proz. Metalliques 56%. Metalliques 28 25. Oesterreienische National-Anleihe 59 2. Süber- Anleihe 62 2%. 1proz. Spanier 35,¾%6. 3 proz. Spanier 34 ½. öproz. Vereiv. Staatenanleihe pr. 1882 69 . Holländische integrale 61 .9%. Mexikaver 19 8. 5 proz. Stieglitz de 1855 80. 5prozent. Busscn ce 1864 93 ⅞.
8
v11“ C“
pr. Oktober 75.
4 5 8
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen sehr ruhig. 22b. loco sehr stille, auf Termine 2 Fl. niedriger. Raps pr. Frübhjahr 9 §, Rüböl pr. Mai 54 ½, pr. Herbst 44. Rotterdam, 31. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Min. (Wolfl's Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Stille Börse. 1 Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Oblig. 61 ⅛. Hesterr. National -Anleibe 59 ½. Oesterr. 5prez. Metalliques 56 ½. Oesterr. Silber-Anleihbe 1864 62 ¼. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe 80 ½. Russische Eisenbahn 184.50, Russ. Pra- mien -Anleihe —. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 69 ½. Inländ. Zproz. Spanier 34 ½ London 3 Monat 11.70. Paris 3 Monat 46.65. London, 31. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Woifts Tet. Bur) Consols 86 ¼. 15broz. Spanier 35 ⅛⅞. Sardinier 72. MHexikaner 20. 5 broz. Russen 90 ½ Neue Ruesen 90 ⅓. Süber 61 ½. Türkische Anleihe 1865 38 ¾. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 66 ¼. — 1 Getreidemarkt (Schlussberieht). Weizen vernachlässigt, Preise nominell wie am Montag. Frübjahrsgetreide ruhig, unverändert. — Regen. 8 Liverhoenl, (via Haag), 31. Januar, Mittags. (Von Spring- mann u. Co.) (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz. Fest. Amerikanische 18 ¼. fair Dhollerah 16 ½, middling fair Dhollerah 15 ½, middling Dhollerah 14 ½, Bengal 12 ½ à 12 ½, Seinde 13 ½, Oomra 16, Pernam 20 ½, Aegyptische 22 ½. Paris, 31. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Rente eröffnete zu 68.55, hob sich auf 68.75, siel auf 68. 57 ½ und schloss zu diesem Course. Die Rente beobachtete eine feste Haltung, dahingegen war Credit mobilier angeboten und für alle anderen Werth- papiere die Haltung eine matte; insbesondere waren mexikanische Obli- gationen sehr flau und erlitten einen Rückgang von 25 Fres. Consols von Mittags 1 Uhr waren 86 ¾ gemeldet. 8 Schluss-Course: 3proz. Rente 68.57½. 4 ¼prez. Rente —. Itale- nische 5 proz. Rente 61.80. jtalienisehe neueste Anleihe. —. Zprez. Spanier —. 1prow. Spanier — Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 411.25. Creditmotilier-Actien 840.00 Lombardische Eisen- bahn-Aectien 411.25. Oesterr. Anleihe de 1865 348.75 pr. ept., 347.75 auk Termin. b Paris, 31. Januar, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff' Tel. Bur.) Rüböl pr. Januar 138.00, pr. Januar-April 128.00, pr. Mai- August 115.50. Mehl pr. Januar 51.25, pr. Februar -April 51.75, pr. März-Juni 52.50. Spiritus pr. Mai-August —. 8
Berliner Börse vom 1
Wechsel-Course.
A4A4A““ Kurz dito .250 F. 2/.t. Hamburg 300 M. Kurz dito 300 M. II....ö.. 1“ “ Wien, östr. Währung 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. Frkk. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 00 S. R. dito 1I 11 Warschau. 908. H. BFEliun ö 100 TH. G.
422222b2b-2àb-2bb—
*
dito dito b Pfandbrie Kur- und do. do.
„2222⸗
&ᷓ cewSwco d’edeAno
oHMEN
—— — —
9 2 9„ 2 22992222922 2*
neuse
Fonds -Course-. 8 do.
Freiwillige Anlehe 100 ⅔ do. Staats -Anleihe von 1859. 104 dito v. 1854, 1855,1857 4: dito von 1859 4 dito von 1856 dito von 1864 . . ““ 1850,1852. S dito E1ö1öö“”“
101 101 101 101
100¾ do.
—*
huue.
96 ¾
Stantw = Amleihe von 1862.... Staats-Schuld-Scheinhe. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 “ Kur- u. Neum. Schuldversche.. Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner Stadt-Obligationen.. .
[Schuldverschr. d. Berl. Kaufm....
Neumärzische
Ostpreussishe Pommersche .. bosenscehe .
Sächsische. . . 100 /Schlesischvhehe 100 1[Westpreussischbee
.„ 22222222---ne’nn
. 299222222—222
96 ½ ““
Z Rentenbriefe.
Q* E
Kur- und Neumtrhische. gommerscheJ Pposenscee Preussische. Rhein- und Weerprh Sachsische... SeHlesische
92
—*
55ESESE
„ 2 222 L11“
₰ℳ
üaere
4 4 4 4 4 4
Preuss. Hyp. Antheil-Certificate (Hübner) D 14 ½ Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- C.ellschaft (Hansemannn) 4 ½ Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. I Hypt. Actien-Bank (Henckel). 4 ½2 100 ¾ Pr. Bank-Authel-Schemnme 4 ⅛ 154 ½ Bank des Berlner Kassenvereins. — I Danziger Privatbank J. Königsberger Privathankxk 5½ Magdeburger Privatbanb Posener PFrivatbak Pommersche Rittersch. Privatbank
——
*ꝗꝙ
92 9n2 2—
FSegESeah
₰
ggeIIEII
Friedrichsd'or. „ 2 272222222222— Gold-Kronen Andere Goldmünzen à 5 Thlr...
2 222*
8 88SElSSEI8 nNEE
21 S 560
2nE=SgESgSE
2.5—
münzpreis des 81
önigl. Münze.
Das Pfund kein Siber: 29 Thlr. 23 Sgr.