1866 / 28 p. 16 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

VI. Provinzial⸗Feuer⸗Soeietäten. 8 a) Ständische General⸗Direktion der Alt⸗Pommerschen Land⸗ *Feuer⸗Societät in Stettin. General⸗Direktoren:

Herr von Köͤller, Landrath a. D. und General⸗Landschafts⸗Direk⸗ tor auf Kantreck. Herr von Ramin, Herr von Blanckenburg;

merhausen. u“ ) General⸗Direktion der Neu⸗Vorpommerschen Feuer⸗Societät, in

Stralsund.

Für das Festland von Neu⸗Vorpommern und die Insel Rügen.) Präses: Herr Otto, Geheimer Regierungs⸗Rath. VII. Direktionen der Provinzial⸗Hülfs⸗Kasse.

a) Für Alt⸗Pommern, in Stettin. Vorsitzender (ad int.): Herr von Köller, Landrath a. D.

General⸗Landschafts⸗Direktor auf Kantreck. .

b) Für Neu⸗Vorpommern, in Stralsund. Vorsitzender: Herr von Seeckt, Geheimer Regierungs⸗Rath, rath a. 8

Geheimer Regierungs⸗Rath auf Günnitz. General⸗Landschafts⸗ Rath auf Zim⸗

D. auf Nepzin. . Regierungen.

1) Regierung zu Stettin. Präsident: Se. Excellenz der Herr Ober⸗Präsident. Vice⸗Präsident: Herr Willenbücher. 8

8 2) Regierung zu Cöslin. Präsident: Herr von Kotze. Neu⸗Vorpommern. Stralsund.

3) Regierung zu Erb⸗Jägermeister im Fürsten

räsident: Herr Graf von Krassow, thum Rügen und der Lande Barth.

D. Ober⸗Post⸗Direktionen.

In Stettin: Ober⸗Post⸗Direktor: Herr Spangler. In Cöslin: Ober⸗Post⸗Direktor: Herr Kühne. 3) In Stralsund: Ober⸗Post⸗Direktor: Herr Gruber.

E. Berg⸗Behörden. (Ressortiren von dem Ober⸗Bergamte zu Halle

F. Katholische Geistlichkeit. N A. In den Regierungs⸗Bezirken Stettin und Stralsund. (Sie Aufsicht über dieselbe in rein geistlichen Sachen führt der Fürstbischof von Breslau, als beständiger Päpstlicher Vicar, und durch denselben der jedesmalige katholische Propst zu St Hedwig in

Berlin, als Fürstbischöflicher Delegat.) B. Im Regierungs⸗Bezirk Cöslin. a) (Unter dem Erzbischof von Gnesen und Posen und zwar unter Aufsicht des Erzbischöflichen Delegaten und Officials zu Deutsch⸗Crone.) Propstei Tempelburg. b) (In der Diözes des Bischofs sicht des Bischöflichen

Dekanat Lauenburg.

von Culm, und zwar unter Auf⸗ Delegaten zu Danzig.)

Schlesien.

A. Ober⸗Präsident:

Se. Excellenz Herr Dr. Freiherr von Schleinitz, heimer Rath.

Wirklicher

B. Königliches Kredit⸗Institut für Schlesien, zu Breslau.

Vorsitzender: Se. Excellenz der Herr Ober⸗Präsident. Erster Direktor: Herr Freiherr von Gaffron,

von Breslau und Geheimer Regierungs⸗Rath auf Kunern.

C. Konsistorium der Provinz Schlesien, zu Breslau.

Präsidium: Herr von Röder, Konsistorial⸗Präsident. General⸗Superintendent der Provinz: Herr Dr. Erdmann. Unmittelbar unter dem Ober⸗Präsidenten stehende Behörden I. Provinzial⸗Schul⸗Kollegium. Excellenz der Herr Ober⸗Präsident. Götz, Regierungs⸗Vice⸗Präsident. II. Medizinal⸗Kollegium. Präsident und Direktor (wie ad I.). III. General⸗Kommission zu Präsident: Herr Schellwitz. IV. Rentenbank für die Provinz Schlesien, Direktor: (vacat.) V. Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Breslau. Provinzial⸗Steuer⸗Direktor: Herr von Maas sen, inanz⸗Rath. 1

Präsident: Se. Direktor: Herr von

Breslau.

zu Breslau.

Schloßhauptmann

Geheimer Ober⸗

1

Herr Eckardt, Regierungs⸗Rath

Chef:

b Deich⸗Regulirungs⸗Kommissarius für die Regierungs⸗Bezirke Breslau, Liegnitz und Oppe in Breslau. VII. Provinzial⸗Landständische Institute. 1) Provinzial⸗Land⸗Feuer⸗Societäts⸗Direktion in Se. Excellenz der Herr Ober⸗Präsident. - 2) Provinzial⸗Städte⸗Feuer⸗Societaͤt.

(Die Leitung der Geschäfte dieser Societät führt die Regierung in

Kurator: Se. Excellenz der Herr Vorsitzender: Se.

Breslau.)

3) Direktion der Provinzial⸗Hülfs⸗Kasse in Breslau. Ober⸗Präsident. Excellenz Herr Graf von Burghauß, Wirklicher

Geheimer Rath, Kammerherr und General⸗Landschafts⸗Direktor auf

Laasan.

4) Direktion der ständischen Darlehns⸗Kasse in Breslau.

Regierungs⸗Kommissarius: Herr von mpling, Regierungs⸗Rath.

Direktor: Breslau, Geheimer Regierungs⸗Rath und erster Direktor des Kredit⸗

Herr Freiherr von Gaffron, Schloßhauptmann von

Instituts für Schlesien, auf Kunern. 5) Ständische Landarmen⸗Direktionen:

a) Für den Regierungs⸗Bezirk Breslau (mit Ausschluß der Stadt

1 Breslau) in Breslau. 8 Davon ressortirt:. Das Landarmen⸗ und Korrektions⸗Haus in Schweidnitz.

b) Für den Regierungs⸗Bezirk Liegnitz (mit Ausschluß der Ober⸗ Lausitz) in Liegnitz. 3 8

o) Für den Regierungs⸗Bezirk Oppeln in Oppeln. Davon ressortirt: Das Landarmen⸗Haus in Kreuzburg. d) Für da Markgrafthum Ober⸗Lausitz (Preußischen Antheils) in Görlitz. 11 Provinzial Irren⸗Heil⸗ und Versorgungs⸗Wesen. a) Verwaltungs⸗Kommission der Provinzial⸗Irren⸗Heil⸗Anstalt in Leubus. b) Verwaltungs⸗Kommission der Irren⸗Versorgungs⸗Anstalt in Brieg. . c) Verwaltungs⸗Kommission der Irren⸗Pflege⸗Anstalt bei Bunzlau. 7) Verwaltung der zu Unterstützung der Taubstummen⸗Ausbildung ausgesetzten Fonds. a) Verwaltungs⸗Kommission zu Verleihung der ständischen Freistellen bei dem Taubstummen⸗Institut in Breslau. b) Desgleichen in Liegnitz. ec.) Desgleichen in Ratibor. 8) Verwaltung der zu Unterstützung der Ausbildung von in dem Institut zu Breslau ausgesetzten Fonds. VvIII. Kommunal⸗Landständische Verwaltung des Markgrafthums Ober⸗Lausitz (Preuß. Antheils). (Führt zugleich die Verwaltung über den der senen Antheil der Provinzial⸗Hülfs⸗Kasse.) D. Regierungen. 8 1) Regierung zu Breslau. Präsident: Se. Excellenz der Herr Ober⸗Präsident. Vice⸗Präsident: Herr von Götz. 2) Regierung zu Liegnitz. Präsident: Herr Graf Zedlitz gen. Trützschler vo stein (auch Kurator der Ritter⸗Akademie). 3) Regierung zu Oppeln. Präsident: Herr Dr. von Viebahn.

E. Ober⸗Post⸗Direktionen. 1) In Breslau: Ober⸗Post⸗Direktor: Herr Schröder. 2) In Liegnitz;: Ober⸗Post⸗Direktor: Herr Albinus, Geheimer Postrath. 3) In Oppeln: Ober⸗Post⸗Direktor: Herr Hoppe. F. Königliche Eisenbahn⸗Behörden. der Oberschlesischen Eisenbahn (zugleich Verwaltung der Stargard⸗Posener Eisenbahn) in Breslau. Vorsitzender: Herr Offermann, Eisenbahn⸗Direktor. 2) Direktion der Wilhelms⸗Bahn in Ratibor. Vorsitzender: Herr Dittmer, Landrath. 3) Kommission für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn in Görlitz. 8 Vorsitzender: Herr Malberg, Regierungs⸗ und Bau⸗Rath. 8 SOSOOber⸗Berg⸗Amt zu Breslau. Direktor: Herr Amelung, Berghauptmann. HI. Katholische Geistlichkeit. 8 b I. Exemtes Bisthum Breslau. 11 Fürst⸗Bischof: Se. Fürstliche Gnaden Herr Dr. Heinrich Förster. Weihbischof: Herr Adr. Wlodarski, Bischof i. p. von Ibora. Dompropst: Herr Emanuel Elsler, Geistlicher Rath und Präses des Konsistoriums II. Instanz. Domdechant: Herr Jos. Neukirch,

Blinden

1) Direktion

Vicarius generalis.

Ober⸗Lausitz zugewie⸗ Dirigent:

die unter auswärtigen Bischöfen stehen: 1) Die Grafschaft Glatz. Dieselbe steht unter dem Fürsten Erzbischof zu Prag.

2) Der Distrikt Katscher in Oberschlesien. Derselbe steht unter dem Fürsten Erzbischof zu Olmütz.

II. Landestheile,

¹ P sen.

A. Ober⸗Präsident: Herr von Horn.

B. Konsistorium der Provinz Posen, zu Posen. Präsident (vacat). 1

Die geitung der Geschäfte ist dem Herrn Ober⸗Präsidenten k mmissa⸗

risch übertragen. General⸗Superintendent der Provinz:

Herr Dr. Cranz. 8 Sts Unmittelbar unter dem Ober⸗Präsidenten stehende Behörden: 1 1. Provinzial⸗Schul⸗Kollegium. 1II“ Präsident: Der Herr Ober⸗Präsident. 8 Direktor: Herr Toop, Regierungs⸗Vice⸗Präsident. II. Medizinal⸗Kollegium. Direktor (wie ad I.). M III. General⸗Kommission zu Posen. Direktor: Herr Obergethmann, Ober⸗Regierungs⸗Rath. IV. Rentenbank für die Provinz Posen, zu Posen. Direktor: Herr von Seltzer, Ober⸗Regierungs⸗Rath und Abthei⸗ lungs⸗Dirigent der Regierung. V. Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zn Pesen Provinzial⸗Steuer⸗Direktor: Herr von Massenbach, Gehei Ober⸗Finanzrath. F 1 Provinzial⸗Feuer⸗Societät. ö“ Herr Gaede Regierungs⸗Rath in Posen (führt die obere Leitung b der Feuer⸗Societäts⸗Geschäfte). 8 8 Special⸗Direktoren. 8g (Als solche fungiren in den Kreisen die Landräthe, in den Städten Posen und Bromberg die Ober⸗Bürgermeister.) VVII. Verwaltung der Irren⸗Heil⸗Anstalt zu Owinsk. 8 Vorstand der Verwaltungs⸗Kommission: 6 Herr von Lebbin, Regierungs⸗ und Ober⸗Präsidial⸗Rath. VIII. Verwaltung des Besserungswesens. 8 Korrektions⸗Anstalt zu Kosten. IX. Direktion der Provinzial⸗Hülfs⸗Kasse zu Pose Herr Stoeckel, Regierungs⸗Rath, Vorsitzender und Justitiarius. X. Ständische Taubstummen⸗Anstalt zu Posen. Herr Nitsche, Seminar⸗Direktor. XI. Ständische Blinden⸗Anstalt zu W llstein.

C. Regierungen.

1) Regierung zu Posen Präsident: Der Herr Ober⸗Präsident. Vice⸗Präsident: Herr Toop.

2) Regierung zu Präsident :Herr Naumann.

D. Ober⸗Post⸗Direktionen.

1) In Posen: Ober⸗Post⸗Direktor: Herr Peterssohn. 2) In Bromberg: Ober⸗Post⸗Direktor: Herr Plath.

E. Könhigliche Eisenbahn⸗Behörden.

Direktion der Ostbahn in Bromberg. 8

Vorsitzender: Herr Maybach, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath, zugleich Eisenbahn⸗Kommissarius für die Privatbahnen in der Provinz Preußen.

F. Berg⸗Behörden (werden vom Ober⸗Berg⸗Amt zu Breslau mit

G. Katholische Geistlichkeit. Vereinigte Erzbisthümer

Präsident und

mer

Bromberg.

Erzbischof: Se. Erzbischöfliche Gnaden Herr Graf Mieczys laus von

Ledochowski. Weihbischof für Gnesen: Herr Brodziszewski, Bischof i. p.

von Themiscyra und Dompropst. Weihbischof für Posen: Herr Stefan

Samosata und Domherr. 1 Dompropst für Posen (vacat). Domdechant für Posen: Herr Brzezinski

icz, Bischof i p. von

Ober⸗Präsident: Se. Excellenz Herr von Witzleben, Wiekli

Präsidium: Herr Noeldechen, Konsistorial⸗Präsident. General⸗Superintendent der Provinz: Herr Dr. Lehnerdt, erster Domprediger. Unmittelbar unter dem Ober⸗Präsidenten stehende B 3 8 Provinzial⸗Schul⸗Kollegium. ö Präsident: Se. Excellenz der Herr Ober⸗Präsident. 88 Direktor: Herr Dr. von Groß, genannt von Schwar Regierungs⸗Vice⸗Präsident. II. Medizinal⸗Kollegium. 1“ Präsident und Direktor (wie ad 1.). . „III. General⸗Kommission zu Merseburg. (Zugleich für die Fürstenthümer Schwarzbi rg⸗Sondershausen und Cchwarzburg⸗Nodolstadt.) Präsident: Herr Freiherr von Reibnitz. v“ IV. Rentenbank für die Provinz Sachsen, zu Magdeburg. Direktor: Herr von Dresler, Ober⸗Regierungs⸗Rath und Abthei⸗ lungs⸗Dirigent der Regierung. Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Magdeburg. * Provinzial⸗Steuer⸗Direktor: Herr von Jordan, Geheimer Ober⸗ Finanzrath. 88 VI. Provinzial⸗Feuer⸗Societäten. a) Sächsische Provinzial⸗Städte⸗Feuer⸗Societät zu Merseburg. (Die Societät umfaßt die sämmtlichen Städte der Provinz Sachsen.)

Direktion: Herr Rothe, Regierungs⸗Präsident, Chef der Direktion. Herr von Tiedemann, Regierungs⸗Rath, Stellvertreter und Ge⸗ schäftsführer. b) General⸗Direktion der Magdeburgschen Land⸗Feuer⸗Societät zu Magdeburg.

(Die Societät umfaßt zur Zeit folgende Landestheile: 1) das Herzogthum Magdeburg, mit Einschluß des ehem. Ziesarschen Kreises, der Grafschaft Barby und des Amts Gommern; 2) den Saalkreis; 3) die Grafschaft Mansfeld; 4) die Altmark und einige Rittergüter in der Kurmark; 5) das Fürstenthum Halberstadt, mit Einschluß der Grafschaft Wernige⸗ rode und des Stifts Quedlinburg’ 6) das Fürstenthum Eichsfeld; 7) die Fürstenthümer Schwarzburg⸗Rudolstadt und Schwarzburg⸗ Sondershausen; 8) die Fürstenthümer Reuß jüngerer Linie.)

General⸗Direktor: Herr Graf von der Schulenburg⸗Alten⸗ hausenn c) General⸗Direktion der Land⸗Feuer⸗Societät für das platte Land des Herzogthums Sachsen, zu Merseburg. General-Direktor: Herr von Hülsen. d) Direktion der ritterschaftlichen Feuer „Societät des Fürsten⸗ thums Halberstadt, zu Halberstadt. Herr von Nathusius, ordentliches Mitglied des Landes⸗ Oekonomie⸗Kollegiums, auf Hundisburg. 3 Herr Lambrecht auf Stötterlingenburg. e) Direktion der Land⸗Feuer⸗Societät der Grafschaft Hohnstein, zu Nordhausen. Direktor: Herr von Davier, Landrath des Nordhausener Kreises. VI. Direktionen der Provinzial⸗Hülfs⸗Kasse. Sachsen mit Ausschluß der Altmark, zu Magdeburg. 8 Kurator: Se. Excellenz der Herr Ober⸗Präsident. g Vorsitzender: Herr Kricheldorff, Kommerzien⸗Rath, Ritterguts⸗ besitzer und Kaufmann in Magdeburg. b) Für den kommunalständischen Verband der Altmark, zu Stendal. Kurator: Se. Excellenz der Herr Ober⸗Präsident. Vorsitzender: Herr von Bismark, Kreis⸗Deputirter und Deich⸗

hauptmann a. D. auf Briest. C. Regierungen.

11664“*“*“ Magdeburg. Präsident: Se. Excellenz der Herr Ober⸗Präsident. Vice⸗Präsident: Herr Dr. von Groß, gen. von Schwarzhoff. 2) Regierung zu Merseburg räsident: Herr Rothe. G 8 3) Regierung Präsident: Herr von Vignau, rungs⸗Rath.

Direktoren

a) Für die Provinz

zu Erfurt. Wirklicher Geheim

D. Ober⸗Post⸗Direktionen

u Magdeburg: Ober⸗Post⸗Direktor: Herr Gerike. d. S.: Ober⸗Post⸗Direktor: Herr Strahl.

u Erfurt: Ober⸗Post⸗Direktor: Herr Lenz. p. Knigliche Eisenbahn⸗Behörden.

Herr von Nostit, Geheimer Regierungs⸗Rath, Staats⸗Kommissariu bei der Thüringischen Eisenbahn in Erfurt