1866 / 31 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Fisenbahn-Actien

Zf Br. do. (Stamm-) Prior. 4 ½

n-Mastrichter.... 6 A Wo vorstehend kein Zinssatz notivrt ist, Ber * 88 h 85 . werden usancemässig 4 pCt. berechnet. er n- nha er.

Berlin-Hamburger. Prioritzts-Oblig.

Berl.-Potsdam-Magdeb. Aachen-Düsseldorfer..

Berlin-Stettiner.. do. H. Emission.. 3 Breslau 85 Schw. Freib. do. III. Emission. . Brieg-Neisse... Aachen-Mastrichter.. Cöln -Mindener. do.é II. Emission.. Magdeb.-Halberstadt.. Berg.-Märkische conv. Magdeb.-Leipziger.. do. II. Ser. conv... Mlünster-Hammer.... do. III. S. v. Staat 3 gar. Niederschles.-Märk... ½¼² do. do. Lit. B... Niederschles.-Zweigb.. 8 do. IV. Serie.. Oberschl. Lit. A. u. C. 3; 88 I EIHZVFö.. . do. Düsseld.-Elberf. Pr. Oppeln-Tarnowitzer... do. de. II. Ser.. RhFivische v“ do. Dortm.-Soest.. II. Ser... Berlin-Anhalter.. Berlin-Aahalter 4 Berlin-Hamburger 4 Berlin-Hamb. IHI. Emiss.]⸗4

v*

89

do. (Stamm-) Prior. do. do. Rhein Nah0he . Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb.

b Stargard - Posen

*v—

29—

FEF UEEEEE=Sv=

Gld.

Wilb. (Cosel-Oderbg.) 66 65 ¾ 85 ½ Aaechen-Düsseldorfer.. d d d 5 89 ¾

997 Magdeburg-Halberstadt 98

Magdeburg.-Wittenbge. Niederschl.-Märk. l. Serie 98 ¼ do. II. Serie à 62 ½ Thlr. do. Conbrdrnd. do. do. II. 97 de.

97 ¼ Ned.-Zweigbahn Lit. C.

2

Ober-Schles. Litt. A.. t WIM.. Litt. C.. Litt. D...

Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. do. Litt. B. do. do. Litt. C. do. Berlin-Stettnrer 4. do do. II. Serie do. Litt. E... 6 III. Serie 2 do. E do. IV. Ser. v. Staat gar. Ee““ Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. do. vom Staat gar... Cöln-CrefelderV. do. III. Em. v. 1858/60 Cöln-Mindener do. do. von 1862.. I1 do. do. von 18644.

do. v. Staat gzrantirte. Rhein-Nahe v. Staat gar. 89. doe. I. Rhrt. Cref.-Kr. Gladb.. do. II. Serie..

do. III. Serie.. gard-Posen

do. II. Emission. de. III. de. 0 Thüringer conu do. I. er do. III. Serie conv... do. V. Serie. Wilh. (Cogel-Odbg.)..

do. III. Emiszsion..

A *

*ꝓ IIIen.

½S Æ S S

AAA

do. TV. Imn

Star

2 eeeNv-

do. v. 1865 do. Wittenbge.

80 dn

8*q

III. Serie..

IV. Serie..

HEE PE EHAHHPH᷑MERAnEPEEEEg * —1 [S

25

SFEeüEEESEE—

8

Nichtamtliche Notirungen.

Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam 4 Galiz. (Carl Ludw.)... Löbau-Zittaau.. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwygh. Lt. A. u. C. Mecklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.sü dl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb... Westbahn (Böhm.)... Warschau-Wien..

Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 Meskau-Rjäsan (v. St. g.)

Galiz. (Carl Ludw.)D

Inländ. Fonds.

4 2Berl. Hand.-Gesellsch.. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Preuss. Hyp. Vers.. do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. G do. Gew. Bk. (Schuster)

Industrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk.. 11e.-Jsn enäeeööö Fabrik v. Eisenbahnbed. 1 Dessauer Kont. Gas. 2 Actien. Fabr. f. Holzw. (Neu- Belg. Oblig. J. de l'Est . I1141414“* do. Somb. et Meuse. 4 Berl. Pferdebahhn 5 Oester. franz. Staatsbahn]3 251 ½ 250 ½ Berl. Omnibus-Ges. 5

.

ImM ℛA

Berlin-Görlitz do. Stamm-Prior...

A&

Ausl. Prioritäts-

75

Zf Br. Gld.] 224 ½ 223 5 87 ¾ 86 ¾ Rjäsan-Kozlow 5 78 5 82

Ausl. Fonds. 3 Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit. do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank . Gothaer Privatbank.. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank.. Meininger Creditbank.D Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit... Rostocker Bank Thüring. Bank. Weimar. Bank. Oesterr. Metalll... do. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860).

Oester. Loose (1864).D do. Silb.-Anl. (1864). Italien. Anleihe.. Russ. Stiegl. 5. Anl... do. do. 6. Anl... do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. do.....esees 40 66618 do. Präm.-Anleihe v. 64 do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. n 500 I Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhees. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Sehwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr.-A 3 vö-he“ 1

Nve

AE MRE R A

2 8

ŔRFE HEE RSMEAUEEESEHE᷑EE᷑HEEEE

☚z1

Nordbahn (Fried. Wilb.) 69 ¼ a gem. Creditbank 38 a 38 ¾ gem. Oesterr. Credit 72 a 73 gem.

Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 106 ¾ a 107 3¾¼ gem. Oesterr. Loose v. 1860 80 a ¼ gem.

Erste Gew. Bk. (Schuster) 96 a 97 gem Amerikaner 70 a 81 gem.

Berlin, 3. Februar. Die Börse war heut fester und nicht so still; namentlich waren österreichische Kredit-Actien und überhaupt österreichische Effekten angenehmer auf die als offiziös von dort gemel- dete Nachricht, dass der Coupon doch ausgezahlt werden solle. Von Bahnen waren Potsdamer matter, Cöln-Mindener und Rhein-Nahec etwas belebter; preussische Fonds still und wenig unverändert; Wechsel in

mässigem Verkehr. Der Ausweis der preussischen Bank hatte einen günstigen Eindruck gemacht. 1

Stettin, 3. Februar, 1 Uhr 41 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. 4es Staats-Anzeigers.) Weizen 54 68, Februar 69 Br., 68 1 G., Frühjahr 70 ¼ 71 bez., Mai-Juni 72 Br., 71 ¾ Gd., Juni-Juli 72 ¾ Gd., 73 B. Roggen 46 ½ 47 ½, Februar 46 ¼ B., 46 G., Frühjahr 47 ½ 47 bez., Mai-Juni 48 bez. u. G.; Juni-Juli 49, Juli-August 49 ¼ 49 bez., Rüböl 15 Br., Februar 14 ¾ bez., 14 B., April-Mai 51 ¼ bez., Septem- ber-Oktober 13 ½ Br. Spiritus 14 ¼, Februar 14 ¼, Frühjahr 14 ¾, Mai- Juni 15 bez Juni-Juli 15 ½ B

en

Breslam, 3. Februar, Nachmittags 1 Uhr 40 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 97 ¾ Br., 97 q⅛ G. Freiburger Stamm-Actien 141 ½ G. Oberschlesische Actien Littr. A. u. C. 176 ¾ bez. u. Br.; Litt. B. 157 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obüga- tionen Litt. D., 4proz., 92 Br., 92 ½¾ G.; Litt. F., 4 ½proz., 99 ¾ Br.; do. Litt. E., 3 ½ proz., 81 ⅞˖ Br. Neisse-Brieger Actien —. 0ppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 81 ½ bez. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 105 Br.

Spvpiritus pr. 8000 pCt. Tralles 1342¾ Thlr. Br., ½ G. Weizen, weisser 60 82 Sgr., gelber 60 77 Sgr. Roggen 54 55 Sgr. bis 44 Sgr. Hafer 25 30 Sgr.

An heutiger Börse waren Eisenbahn-Actien fest bei wenig verän- Oesterr. Kredit-Actien belebt auf Fünste Wiener

derten Coursen.

Notirungen, Amerikaner dagegen niedriger, da Gold aus etwas höher gemeldet wurde.

111“

ew-York

18

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck 9 Deslgs der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckera

(R. v. Decker).

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das vierteljahrl en Theilen der Monarchie in all vgne 8 Preis⸗ Erhöhung

.

1“

Alle Post⸗-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

Kosel-Oderberger Stamm-Actien 66 ¾ Br.

Gerste 36

““

8 jestä Köni hmitig 77 e Majestät der König haben vorgestern Nack 8 um baib 4 Uhr im von Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzoge V 8 en und bei Rhein zum außerordentlichen Gesandten und Ober. in Pillau ist zum Königlichen Lootsen⸗ Freiherrn Wambolt zu worden.

von Hess Rh bevollmäͤchtigten SSs. 98 s- Fammerherrn und Major à la sulte, l: Fensadt, eine Privat⸗Audienz zu ertheilen und aus dessen Händen

Allerhöchstdenenselben ernannten

ein Schreiben Seiner Königlichen Hoheit entgegenzunehmen geruhet,

wodurch er in der gedachten Eigenschaft bei Seiner Majestät be⸗ glaubigt wird.

*

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Kammerherrn Ihrer Königlichen Hoheit der Prir zessin Friedrich der Niederlande, Grafen von Limburg⸗Styrum, den

Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, dem Steuer⸗Empfänger,

si d, den Rothen Adler⸗ 1 issionsrath Junkermann zu Bielefeld, den hen 2

ba ihs ans wüg⸗ mit der Schleife, dem Königlichen bayerschen General⸗Konsul in Madrid, Daniel Weisweiler, den Rothen

Ministerium

Kreisbaumeister ernannt un Rheine verliehen worden.

ritter Klasse, dem Steuer⸗Empfänger Friedrich 8 . 1’ den Rothen Adler⸗Orden vierter 88” dem Controllamts⸗Verwalter Grütters zu Viersen, 5 g. Gladbach, und dem Rathmann Neudorff zu Sance ig” 88 Kreise Strasburg, das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie dem f

Stro 1 h arde⸗G ier⸗Regiment Nr. 2, jetzigen 8 8 Kaiser Franz Garde⸗Grenadier d G vne. e in ner asg. im Kreise Lauenburg, die Rettungs⸗

Müller Dehn zu Küssow, Medaille am Bande zu verleihen. 1 1

8 E“ ““ 6 8 Verordnung wegen Anwendung des Gesetzes vom

22. August 1853 auf die Vergehen gegen die Kaiser lich österreichischen Zollgesetze Vomt 6. Januur 1860. ilhel Gottes en Köni Preußen ꝛc. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von P . .“ auf üa. des Vorbehalts in dem Artikel III. des Ge setzs vom 22. August 1853 über die Bestrafung der Zollvergehen gegen fremde Staaten, in welchen durch Handelsverträge die seitigkeit verbürgt ist eseh Sagtt. von 1853, S. 926), was folg schri ein den Artikel II. des Gesetzes ie T riften, welche in den Artikeln I. und

vom v2. S.e se86 in Bezug auf die Verfolgung und Bestrafung

Ein⸗ „und Durchgangs⸗Abgabengesetzen der Uebertretungen von Ein⸗/ Aus 1 1; wg ase e

ff. des Zollkartels mit Sürarb „4652S. 619) für die Dauer dieses Zollkarte

Gesetz⸗Samml. von 1865 S. 619) für die D. 1 1

(afsch. Uebertretungen der Kaiserlich österreichischen Ein⸗, Aus und

anderer Staaten erlassen worden sind,

Verabredungen in den §§. 12

* 2

Durchgangs⸗Abgabengesetze

Unser Minister der Finanzen und de führung dieser Verordnung beauftragt.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und

beigedrucktem Königlichen Insiegel.

g Gegeben Berlin, d n 6. Januar 1866.

S. Wilhelm.

Graf von Bismarck⸗Schönhausen. Bode 1 von Roon. Graf von Itzenplitz. von Mühler.

von Selchow. Graf zu Eulenburg

r Justiz sind mit der Aus⸗

von Bodelschwingh.

ndel, Arbeiten.

e. ““ Der Königliche Ober⸗Lootse T. ho

1111“ 111“

8 ister Baltzer zu Minden ist zr niglichen Ferehstheeenn 3 ben die Kreisbaumeisterstelle zu

d demsel

Beianneeea

1 Fermin, von welchem ab der durch Allerhoͤchste Ordre

d. d. Berlin, den 4. Dezember 1865 genehmigte Tarif für die Be⸗

nutzung der von

ten Rheinbrücke 2 verk 8 1 soll, wird auf den 10. Februar d. 5. festgesetzt.

der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft erbauten bei Coblenz durch Landfuhrwerk zur Anwen⸗

Berlin, den 3. Februar 1866. 6 Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

8 16“

Das 3. Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute ausgegeben

wird, enthält unter

46. Di rordnung wegen Anwendung des Gesetzes vom Nr. 1828 auf die Vergehen gegen die Kaiserlich österreichischen Zollgesetze. Vom Januar 1866;

unter 1

ivilegiu sferti den Inhaber Das Privilegium wegen Ausfertigung auf ber 1. Kreis⸗Obligationen des Danziger Landkreises im Betrage von 60,000 Thalern. Vom 20. Dezember 1865; unter 1 Das Privilegium wegen Ausfertigung einer zweiten Serie auf den Inhaber lautender Kreis⸗Obligationen des Oletzkoer Kreises im Betrage von 60,000 Thalern.

8 7. Dezember 1865; unter . Erlaß vom 27. Dezember 1865, betreffend das Aufhören der Besichtigung der vorge⸗ 1 schriebenen Sicherheitseinrichtungen an den zwischen Königsberg und Pillau fahrenden Leichterfahrzeugen vom 1. Januar 1866 ab, resp. die Aufhebung der dieserhalb bis dahin in Geltung gewesenen Vorschriften; Sen vülerhöchsten Erlaß vom 8. Januar 1866, betref⸗ fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee von dem Bahnhofe Szillen der Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn über Jurgeitschen bis zur Niederunger Kreisgrenze in der Richtung auf Dummen, an der Königsberg⸗Tilsiter Staatsstraße. 8 3

Berlin, den 5. Februar 1866. Gesetz⸗Sammlung.

111A“