visenbahn Actien
8
Stam m 8 Aectien.
Aachen-Düsseldorfer.. Aachen-Mastrichter...
Berg.-Märk. Lit. A. — Berlin-Anhalter.. 72
Berlin-Hamburger. Berl.-Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner. Breslau-Schw.-Freib. Brieg-Neisse Cöln-Mindener. Magdeb.-Halberstadt 1. Magdeb.-Leipziger.. Münster-Hammer. Niederschles.-Märk.. Niederschles.-Zweigb.. Oberschl. Lit. A. u. C. do. 1“ 0 peln-Tarnowitzer 8 EIbebe do. (Stamm-) Prior. Rhein Nabhe . Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Stargard- Posen Thüringer ..
Gld. 65 ½⅔
Zf Br.
Wilh. (Cosel-Oderbg.) — 66 ¾ do. (Stamm-) Prior. 4 ½ 84 ¾ do. do. do. 2
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
Prioritazta-Oblig. Aachen-Düsseldorfer 4 do. II. Emission.. 4 do. III. Emission. 4 ½ Aachen-Mastrichter 4 ½⅔ do. IHI. Emission. 5 Berg.-Märkische conv.. 4 ½ do. II. Ser. eonv. 4 ½ d0. III. S. v. Staat 3 ½ gar. 3 ⅞ do. de. Lit. B. 3 do. IV. Serleb.... h“ do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm.-Soest. do. do. II. Ser. Berlin-Anhalter Berlin-Anhalter Berlin-Hamburger.. Berlin-Hamh. H. Emiss.
89 G
voxwe wMMWwmNw
98
1
S. H. H. 2 ½. .-
HSA
s
☛ . S.
89 ¼
Berl.-Petsd.-Mgd. Lt. A.
99 ¾
8
8 Magdeburg-Halberstadt
Magdeburg.-Wittenbge. Niederschl.-Märk. l. Serie
Nied.-Zweigbahn Lit. C.
Ober-Schles. Litt. A... Zbbö“ dS.. EI.. do litt. D... do. Im. Ma. do. ISsbs. Iae. RheinischeV do. vom Staat Lgar. do. III. Em. v. 1858 /60 do. do. von 1862.. do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirte. Rbein-Nahe v. Staat gar. de. deo. II. Im... KRhrt. Cref.-Kr. Gladb.. do. II. Serie. do. III. Serie.. Stargard-Posen. do. II. Emission.. Thüringer vonn 16. HM. Seie.. da. III. Serie conv..
Litt. B.
88—
Berlin-Stettwer 6 II. Serie ““ III. Serie do. IWV. Ser. v. Staat gar. Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Cöln-CrefellerV Cöln-Mindener do.
11S2*
„v à 9 2 2222—2*2792
II. Em., do. III. Em.. do. V. Em..
— SDOS S & & &Æ
nEn
0⁷‿ —
X nowe 2
EAEEAAA’üA’’nÜAAnsnsn
=2ᷓEMm. H. A ☛ 0 55 £ꝗꝗ⸗=
82 2q
. . —
ρꝘ 0ο
v. 1865 Wittenbge.
do. do.
8 N α Q% Ꝙ S
*—
do. II. Serie à 62 ½ Thlr. do. Gonv. ..... do. do. III. Serie 4 do. IV. Serie 42
—
III. Emission..
ʒSEE᷑E H 8—
* 8
88
Nichtamtliche Notirungen.
“
Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)... Löbau zittan. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb. Westbahn (Böhm.).
AR MRE
0
2t] Br. 221 ½ 220 ⅔ 87 ⅔ 86 ⅔
78 83 ½ 82 ½
Oest. frz. Südb. (Lomb.) ³ Meskau-Rjäsan (v. St. g.) ⁰ Rjisan-Kozlow 5 Galiz. (Carl Ludw.) 5
NIMRGSE
8 *
Inländ. Fonds. Berl. Hand.-Gesellsch.. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers. 4
do. Cred. B. (Henckel)]4 Erste Preuss. Hyp.-G.
109 ½⅔ 98 ½
god
Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer B Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit
do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank. Hannoversche Bank.. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank.. Meininger Creditbank.U Norddeutsche Bank..
Oester. Loose (1864).
Italien. Anleihe.
Russ. Stiegl. 5. Anl.. 1o. ds. G. Anl. do. v. Kothschild Lst. 5 de. Reue Engl. Anleihe do. do. da A do. Präm.-Anleihe v. 64 deo. Poln. Schatz-Obl. 4 do. do. Cert. L. A.
2. —, —
EEU
12 A
05282— ꝓSA’N’
8—5
1I
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. ür das vierteljahr in 8 Theilen der Monarchie ohne pPreis⸗ Erhöhung.
1“
Aue post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: 1 Wilhelms⸗Straste No. 51 (nahe der Leipzigerstr.) .
Se. Majestät der König haben Allerg
em Stadtgerichts⸗Rath Adolph Theodor Faelligen zu den vstben Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Bahnhofs⸗Inspektor der französischen Nordbahn⸗Station in Paris, Bordis⸗Thillac, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie den Königlich hannoverschen Hauptleuten im Generalstabe, Gumbrecht und Grafen von Bernstorff den Königlichen Kronen⸗ Orden vierter
Klasse zu verleihen.
1
Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. “ V
.“ Bekanntmachun g,; 3 betreffend die Allerhöchste Genehmigung der vo
beschlossenen Abänderung des §. 24 ad 2 des Ge⸗ v11““*“ sellschafts⸗Statuts
1.““
ium der geistlichen, Unterrichts⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten.
Akademie der Künste.
Preisbewerbung bei der Königlichen Akademie der
Die diesjährige Preisbewerbung der Königlichen Akademie der Künste ist für die Geschichtsmalerei bestimmt. Um zur Konkurrenz zugelassen zu werden, ist erforderlich, daß der Aspirant alle zu seinem Fach gehörigen, sowohl theoretischen als praktischen, in der akademi⸗ schen Verfassung vorgeschriebenen Studien auf einer der Königlich preußischen Kunst⸗Akademieen gemacht habe. Es darf ferner derselbe das 30. Lebensjahr nicht überschritten haben.
Die Anmeldungen zur Theilnahme müssen bei dem mit den Direktoratsgeschäften beauftragten Professor Daege bis zum Sonn⸗ abend, den 24. März d. ,zʒ l Mittags, persönlich gemacht werden. Die Prüfungsarbeiten beginnen Montag, den 26. März, früh 8 Uhr. Die Hauptaufgabe wird am 9. April er⸗ theilt, und die im Akademiegebäude auszuführenden Gemälde müssen am 11. Juli dieses Jahres dem Inspektor der Königlichen Akademie
übergeben werden. Die Zuerkennung des Preises, bestehend in einer einander folgende
der Magdeburger Lebensversicherungs⸗Gesellschaft V V
do. Gew. Bk. (Schuster)
— -—
Industrie-Actien.
“ b ““ 1 ension von jährlich 750 Thalern auf zwei auf eina d Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom Fahle zu einer Studienreise nach Italien, erfolgt in öffentlicher 15. Januar 1866 die von der Magdeburger Lebensversicherungs.⸗ Sitzung der Akademie am 3. August d. J. Ausländern kann nur 30. Mai 1865 be⸗ ein Ehrenpreis zu Theil werden.
A. Sn
Warschau-Wien... Poln. Pfandbr. in S.-R. 4
do. Part. 500 Fl...
Dessauer
Oesterreich. Credit... Rostocker Bank
Berlin-Görlitz Thüring. Bank .
do. Stamm-Prior...
Ausl. Prioritäts- Belg. Oblig. J. de l'Est 4
do. Somb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3
Hoerder Hüttenwerk 5 bebböö.. Fabrik v. Eisenbahnbed. ⁵ Dessauer Kont. Gas. 8 Fabr. f. Holzw. (Neu-
Laʒ
Berl. Pferdebahn..
90929b0bobo * 2*
2514250 Berl. Omnibus-Ges.
Hamb. St.-Präm.-Aunl. Kurhees. Pr. Obl. 40 Th. Neuc Bad. do. 35 Fl. „[sechwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — IIIͤ “
Weimar. Bank Oesterr. Netal. do. Nation.-Anleibe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl.
FsEESBFEEEAgnnenn
7 9
—ᷣ
Galiz. (Carl Ludw.) 81 2 ¾¼
gem. esterr. südl. Staztsb Lomb. 107 ¾ 2 108 gem. Rostocker Bank 110 ½ Gd.
Oesterr. Credit 72 ⅞ a 73 ⅜ a 73 gem.
Erste Gew. Bk. (Schuster) 90 bez.
1
— Minerva 38 ⅞ a 39 ½ a 39 gem. Amerikaner 71 ½¼ aàa ¼ g
Berlin, Ganzen aber wenig
5. Februar. Die Börse war heut fester gestimmt, im belebt; nur in einzelnen Pa
ieren, wie Rhein-Nahc,
Cöln-Mindener, Bergisch-Märkischen, fand lebhaftes Geschäft statt; Ober-
schlesische waren gefrag
t; österreichische Papiere fester; 11“ Fonds angenehm und beauptet; Amerikaner in mässigem Ver 8
“
ehr.
Stettin, 5. Februar,
1 Uhr 31 Minuten Nachmittags. (Te!.
Dep. des Staats-Anzeigers.) Weinen 50 — 70, Februar 69 Br., Frühjahr
71 Br., 70 ¼ G., Mai-Juni 71 ¾ Gd. 72 Br.,
Juni-Juli 73 bez. Roggen
46 — 47 ½, Februar 46 ¼, Frühjahr 47 ¼ — 47 ½ — ½, Mai-Juni 48 ¼ — ½, Juni-
Jul 49 ½ bez., Juli-August 49 ¾ bez., 49 ½ G. 15 bez. u. Br., April-Mai 51 ¼ bez., September-Oktober Gld. Spiritus 14 ½¼ bez., Febr.
Juni-Juli 155⁄24 bez.
Rüböl 15 ¼ Br., Februar 1. 13 ⅞ 14 ½ G., Frühjahr 14, Mai-Juni 15 ⁄3,
8
8
“
Ereslan, 5. Februar, Nachmittags 1 Uhr 51 Minuten. [Tel. Br., 97 ⅔ G. Littr. A.
Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 97 ⅓ Freiburger Stamm-Actien 142 bez. u. B. Oberschlesische Actien u. C. 176 ¾ Br.; Litt. B. 157 ¾ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obliga- tionen Litt. D., 4proz., 92 ¾ Br., Litt. F., 4½ͥproz., 99 ⅔ Br.; do. Litt. E., 3 ½proz., 81 ¾ Br., 81 ¾ G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 65 ¾ bez. .8G. Neisse-Brieger Actier —. Oppels - Tarnowitzer Stamm-Aetien 81 ¾ Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 105 Wr.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 13 42 Thlr. Br., 3, G. Weizen, weisser 60 — 82 Sgr., gelber 60—77 Sgr. Koggen 54 — 55 Sgr. Gerste 44 Sgr. Hafer 25 — 30 Sgr. 8
Börse fest, aber ohne Leben und Bewegung. Der Umsatz in Eisen- bahn-Actien und Oesterr. Effekten äusserst beschränkt zu fast unverän- derten Coursen und nur Amerikaner in belebterem Verkehr, mit einer
Berlin,
Steigerung von ½ Prozent gegen letzten Sonnabend.
Redaction und Rendantur: Schwiege r.
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
Prämien-Anl.8. Gesellschaft in der General-Versammlung vom
schlossene Abänderung des §. 24 ad 2 des Gesellschafts⸗Statuts zu
enehmigen geruht. G 8 8 eruchcne Erlaß nebst der Statuts⸗Aenderung wird durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Magdeburg bekannt gemacht werden.
Berlin, den 1. Februar 1866.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. b
Vorlesung über Eisenhüttenwesen, welche stattfinden wird, soll die Darstellung und Puddel⸗Prozeß um⸗
Die fünfte öffentliche
am Freitag, den 9. d. M.,
des Schmiedeeisens durch den Heerdfrisch⸗ 4 18
iche A
Der Landgerichts⸗Referendarius Bonnet in Saarbrücken ist auf Grund der bestandenen dritten Prüfung zum Advokaten im Bezirke des Königlichen Appellationsgerichtshofes zu worden.
V
Berlin, den 17. Januar 1866. 8 1 Die Königliche Akademie der Künste. Im Auftrage:
Ed. Daege⸗ O. F. Gruppe.
14 2 2 2₰ .„ 8 Finanz⸗Ministerium. 2. Klasse 133. König⸗
Bei der heute angefangenen Ziehung der ei der heute angefangenen Z 10,000 Thlr. auf
licher Klassen⸗Lotterie fiel der Hauptgewinn von Nr. 57,252.
2 Gewinne zu
1 Gewinn von 200 Thlrn. fiel auf Nr.
zu 100 Thlr. fielen auf Nr. 43,822. 44,984.
und 93,682. ““
Berrlin, den 6. Februar 1866. 1 8
¹Fnigliche General⸗Lotterie⸗Direction.
2000 Thlr. fielen auf Nr. 3181 und 77,846. 62,224 und 6 Gewinne
46,247. 86/981. 88,880
9
Ober⸗Commando der Marine.
Geestern Abend hier eingetroffenen Meldungen zufolge befanden sich Sr. Majestät Brigg »Rover⸗ am 17., Sr. Majestät Brigg „Musquito⸗ am 20. und Sr. Majestät Schiff „Niobe⸗ am 22sten Januar d. J. in den Häfen der Cap Verdischen Inseln und wollten resp. am 18. Januar, 15. Februar und 23. Januar ihre Rückreise nach dem Norden antreten. An Bord Alles wohl.
Berlin, den 6. Februar 1866. Von Seiten des Ober⸗Kommandos der Marin
Der Chef des Stabes.
I1I1“
Cöln ernannt V 1 He