*
1 öAAAA“ vie11.] 1321. 1334. 1344. 1354. 1431. 1432. 1517. 1518 jich angeboten. Gekünd. 100 Ctr. Spiritus folgte in der Tendenz dem Wien, 5. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Im [3781]9) d. Mts lgten 3. Ausloosung von 5prozentigen 1522. 1569. 1 1648. 1649. 1650. 1663. 1735. 1768. Roggenmarkte;. Nach anfänglicher Festigkeit ermattete auch hierfür die Allgemeinen matte Haltung, besonders für Galizier; nur Kredit-Actien EE“ e Apoints gezogen worden: 1831. 1836. 8. 1901. 1912. 1919. 2017. 2055. 2073. 2107. Stimmung und gaben die Preise für Loco-Waare als auch für Termine etwas fester. Kredit-Aetien 149.70, Nordbahn 156.10, 1860er Loose Schlawer Kreis⸗Obligationen sih. 42, 24, 25, 33, 62, 172,, 15, 2108. 2125. 2175. 2237. 2253. 2258. 2301. 2301. 2308. 2316 ca. † TUlr. nach. Gek. 20,000 Quart. 82.20, 1861er Loose 76.,60, Staatsbahn 169.40, Galizier 465.30. 1) Littr. C. Nr. 4‧„ ³½1 29¼, 87, 90, 99, 102 106, 2332. 2423. .2507. 2570. 2606. 2638. * 117. 2 3 Amsterdam, 5. Februar, Nachmittags 4 Unr 15 MHinuten. 112 123, 130, 135, 139, ee 2731. 2745. * 2827. 2867. 2886. 2931. 2942. 2943. — (Wolffs Tel. Bur.) Behauptet.. . 6 . 147 111, 18 186,81, 2956. 2992. . 3020. 3101. 3103. 3122. .3216. 3254. 3256. Cöhn, 6. Februar, Nachmittags 1 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. 5proz. Metalliques Lattr. B. 75 ½ 5proz. Metalliques 56 7 188/ 195, 229, 236, 248 3287. 3301. 3367. 3368. 3370. 3392. v1e56“*“ Bur.) Wetter regnerisech. Weizen fester, loco 6.10, pr. März 5.27, pr. netalliques 2⅔ 5 proz. Oesterreichische National-Anleihe 59 2. Sübe “ über je 100 Tblr. .. . ,.5F;27.; Ein Hundert sechs und dreißig Stück, zusammen 13,600 Thlr. Mai 6.5 . Roggen fester, loco 4. 25, pr. März 4.24, pr. Mai 56. Auleihe 62 757i. 1 proz. Spanier 35 ⁄7⁄6. 3proz. Spanier 34 ½¾. öproz. Vereir. D. Nr. 4, 5, 8, 13, 35, 38, 39, 41, 50, 51, 54 ¼ Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Provinzial⸗Obligationen Spiritus loco 18. Rüböl fester, loco 17 1%, pr. Mai 165⁄1, pr. Okto- Staatenanleiue pr. 1882 70 ¾ HRolländische Integrale 61½. Mexixaner “ 64 68, 74, 76, 82, 88, 91, 95, “ werden hiermit gekündigt, und die Inhabe derselben werden aufgefordert, der 14 ⁄ %. Leinöl loco 13 ⁄10- 20 ½. 5proz. Stiealitz de 1855 80 ½ 5vrozent. Russen de 1864 94. 1 196, 433, 136, 142, 147, 162, 168, sden Nennwerth gegen Rückgabe der Obligattonen in coursfähigem Zustande BGnmburg, 5 Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Wiener Wechsel 110 ½. Hamburger Wechsel, kurz 35 ½5. 191, 195, 212, 215, 220, 232, 240, 3 ETe Provinzial⸗Instituten⸗Kasse hierselbst oder bei den Banquiers Hirsch⸗ Recht stille, Valuten steigend, Geld recht reichlich. Getreidemarkt (Sehlussbericht). Roggen auf Termine etwas 121, 280, 271, 23 289, 299, 303, 8 feld u. Wolff in Berlin vom 1. Juli k. J. ab, bei Letzteren jedoch nur bis Schluss-Course: National-Anleihe 62 ¼. Hesterreichische Kredit- flauer, sonst unverändert, stille. Raps pr. Oktober 74. Rüböl pr. 339, 340, 344, 349, 354, 360, 363, Von den bereits früher verloosten Provinzial⸗Obligationen sind die 2apro, Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- BKotterdamnz, 5. Februar, Nachmittags 1 Uhr 30 Min. (Wolff's 364, 371, 378, 381, 382, 383, 384, 387, Nummern Litt. A. 168 — deren Verzinsung mit dem 1. Juli 1863 — dank 10 7 . Norddeutsche Bank 118 ⅞. Rheinische Bahn 126 ⅞. Nord- Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Etwas fester. 8 389 über je 50 Thlr... 720“7, 5227 3500 Thlr. Litt. C. 231. 290. 352. 546. 557. 2812. 2816. 2817. 2825. — deren babha 68 ⁄. Finnländ. Anleihe 85. Russische Prämien-Anleihe 87 93 Holl. wirkl. 2 ½poroz. Schuld-Oblig. 61 ¼. Oesterr. National - Anleihe b Summa 8000 Tolr. Verzinsung am 1. Juli 1864 — Litt. A. 331. und 805. Litt. B. 303. Sproꝛ- Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 64 ½. Disconto 4 à 3 ¼ pCt. 59 ⅞. Oesterr. 5proz. Metalliques 56 ½. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 62 ½. “ ich Namens der Chausseebau⸗Kommission die vorstehend ge⸗ 976 und 978. Litt. C. 59. 94. 227. 308. 313. 699. f14. 794. 828. 1019. getreidemarkt ruhig und unverändert. Weiten pr. Februar Russ. 6. Stieglitz -Anleihe 80 ⅞. Russische Eisenbahn 185.,00. Russ. Pra- “ Hierdurch kündige, fordere ich die Inhaber derselben 1081. 2542. 2841. 2889 und 2893 — deren Verzinsung am 1. Juli 1865 5100 Pfd. netto 116 Bcothfr. Br., 114 G. Pr. April-Mai 119 ⅜ Br., mien -Anleihe 175.00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 70 ½. Inländ. säecznen ü. e.WM.. 8 die Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst aufgehört hat — bis jetzt noch nicht eingeliefert. .“ 119 G. Roggen pr. Februar 5100 Pfd. Brutto 82 Br., 80 G. Pr. April- Zproz. Spanier 34 ½. London 3 Monat 11.70. Paris 3 Monat 46.65. 8 8 t baar in Empfang zu nehmen. Poosen, den 10. Dezember 1865. 8 I NIMai 81 Br., 80 ¾ G., 81 bez. Oel matt, pr. Mai 33 ⅛ à 33 ¼, pr. Okto- London, 5. Februar, Nachmittags 4 Uhr (Woiffs Tel. Bur.) Wet em 1 Juli 1860 ört sede fernere Verzinfüng auf; es müssen daher Der Ober⸗Präsident der Provinz Posen. 1t e h à 2 ⁄⅛. Naffee ordinaire Sorten recht flau. Zink verkauft Aus der Bank sind heute 81,000 Pfd. St. geflossen. die usgercschon Zins⸗Coupons für die spätere Zeit mit abgeliefert werden, 8 SH 8 1000 Ctr. pr. Frühjahr à 15 Mark 12 Sch., 3000 Ctr. à 15 Mk. 13 Sch., 1 Te. 19Se. ie 1 “ 8 widrigenfalls der Betrag der fehlenden Zins⸗Coupons vom Kapitalbetrage 1000 cCtr. loco C. 6. H. à 15 Mk. 13 Sch., gefordert 15 Mk. 14 Sch. 5 roz Russep 90 ⅔ Neue Russen 90 ⅞. Siber 61 ½. Türkische Anleihe 8E1131““ G 8 — Fgrankfurt n. N., 5. Februar, Nachmmlags 2 Uhr 30 Mi- 1865 39. 6 roz. Verein. St. pr. 1882 67. 1 1 zurückbehalten werde 3 Getreidemarkt (Schlussbericht). In englischem Weizen mässiger
8 “ e 2 ; üͤber „Fest, Amerikaner beliebt. 81
Gleichzeitig fordere ich die bier unbekannten Inhaber der bei 8ör 6 bftehh 5Course: Preuss. Kassenscheine 105 Br. Berliner Wechse! Umsatz, theilweise unverkäuflich; fremder besechränkt. Detailgeschäft. Verloosungen gezogenen, aber bisher noch nicht zur Realisation präsentirten “ L 8 1“ 1“ E14“ 5prozentigen Kreis⸗Obligationen, nämlich 3 105 Br. EEE ges 3 F,0
er 8 : “ wecbsel 94 ¾. Wiener Wechsel 113 ½, Finn ändische Anleibe 87¾ Br. Liverpeol, (via Haag), 5. Februar; Mittags. (Von Spring- Littr. C. Nr. 11“ .“ OS8OAee Nachtwächter⸗Stelle. “ 1 Neue 44proz. Finnländ. Pfandbriefe 86 ¾ Br. 3 proz. Spanier —. 1 proz. mann u. Co.) (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz. „ P. Nr. 262 und 317; Am 1. April d. J. soll ein dritter städtischer Nachtwächter mit einem Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 70 ½. Oesterr. Fester Markt. “ ve.. . 1 EETb“ 8 jährlichen Gehalte von 60 Thlr. angestellt werden. Civilversorgungsberech⸗ Bank-Antheile 849. Oesterreichische Kredt-Actien 170 ½. Darmstädter Amerikanische 18 , fair Dhollerah 16, middling fair Dhollerah 149 Ihir. U. I d h stigte Militair⸗Invaliden fordern wir auf, unter Vorlegung des Civilverso-. ¹ Bank-Actien 233 ½ Br. Meininger Kredit-Actien 101 ¾, Oesterr. franzö- middling Degltersh 14 ½¼, Bengal 12, Scinde 13, Oomra 15 ½, Pernam 19 ⅔%, EIIEIg 111. 1575 178, 189, 217, 231, 239, gungsscheins und glaubhafter Atteste über ihren Gesundheitszustand und zäehe Staats-Eisenbahn-Actien —. Oesterreichische Elisabeth-Bahn Egyptian 22 ⅛. 1 G 8 263, 265, 269, 307, 308 und 311, ihre gute Führung sich binnen 6 Wochen persönlich bei uns zu melden. 1 116. Böhmische Westbahn-Aectien —. Rhein-Nahe- Bahn 35. Lnd- Paris, 5. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die mit Bezug auf meine Bekanntmachung vom 6. Dezember pr. nochmals Jüterbog, den 3. Februar 1866. 8 “ wigshafen-Bexbach 157 ¾. Hessische Ludwigsbahn 142 ⅞ Br. Darmstädter Speculation war unentschieden. Die Zproz. eröffnete zu- 68.80, hob sich auf, diese Kreis⸗Obligationen nebst Zins⸗Coupons nunmehr ungesäumt an .“ Der Magistrat. 1 1— Zettelbank 254 ½ Br. 1854er l,oose 73. 1860er Loose 80 ½. 1864er auf 68.82 ¾8, wiech sodann bis 68.72 ¼ und schloss unbelebt und träge zur die Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst gegen Empfangnahme des Nennwerths 8 Schulz. b Loose 87 ⁄. Badische Loose 54 ¾ Br. Kurhess. Loose 54 ⅞. Destere. Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 87 ½ gemeldet. abzuliefern. 1 8 Naztional-Anlehen 62 ½¼. 5 proz. Metaluques 58 ¼. 4 ½vro⸗ MHe:alliques 51 ⅛⅞. Schluss-Course: 3proz. Rente 68.77 ½. 4 5prez. Rente —. Schlawe, den 11. Dezember 1865. Wien. 5. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse schloss für nische 5proz. Rente 62.90. Italienisehe neueste Anleihe. —. ’ Der Landrath. von Woedt b zämmtliche Effekten in flauer Stimmung. Spanier 34 ⅛. 1 proz. Spanier —. Hesterreichische Staats-Eisenbahn- “ . ET11A““ 11“ b (Schluss- Course der offiziellen Borse.) 5 proz. Metalliques 62. 20. Actien 407.50. Creditmobilier-Actien 667.50 Lombardische Eisen- Königliche Ostbahn. S i8proz. Metallignes —. 185 4er Loose 77.00 Bank-Actien 751 00. bahn-Actien 403.75. Oesterr. Anleihe de 1865 346.25 pr. ept., 345.00 “ “ IZI Nordbahn 156.00. National-Anlehen 65.35. Kredit-Aectian 149.30. aufk Termin. . [3658] vd I11“ . —8 ZZEö b 892 Habaie. 765 963 “ 1 ERgbgl“ . 13“ 1 8 30 “.“ (W “ es; zchsten Privilegiums vom 19. Juni 1857 8 8 .““ 103 30. Hamburg 77. 50. Paris 41. öhmische Westbahn .50. ur. üböl pr. Februar 128.00, pr. Mai-Augus 4.00, pr. Septem- am h“ “ EMhlokeas Ahälaosung den im e 8 18 “ Krednloose 114.25. 1860 er Loose 82.25. Lombardische Eisenbaln ber -Dezember 106.50. Mehl pr. Februar 51 50, pr. Mai-Juni 52.25. 1866 planmäßig! zu amortisirenden 5proz. Posener Provinzial⸗Obligationen 1 “ 3 Loose 76,70. Silber-Anleihe 69.00. “““ Spiritus pr. Mai-August 47.50 br. Septbr Dezbr. 49.50. sind nachstehende Nummern gezogen worden. “ “ Litt. A. über 500 Thlr.:
8 Die bei dem Lokal⸗Güter-⸗Zuge XI. und dem Güterzuge VIII, zwischen 203. 385. 393. 424. 494. 654. 855. 875. 907. 968. 992. 994. Bromberg und Warlubien bestehende Personen⸗Beförderung in Iter, IIIter zwölf Stück zusammen . c 6000 Thlr. und IVter Wagenklasse wird vom 1. März d. J. ab versuchsweise und
Litt. B. über 200 Thlr.: bis auf Weiteres auch auf 187. 267. 404. 405. 485. 493. 590. 618. 619. 683. 747. 808. 914. ausgedehnt werden.
961. 991. 1089. 1130. 1148. b Hhae glae h Jrer. sece Ben Zsee cth 8 achtzehn Stück zusammen. . c ccccc 3600 Thlr. Abf. von Warlubien 5 U. „Nm. Abf. von Dirschau 7 U. 15 M. Mrgs.
Litt. C. über 100 Thlr.: 5. *, Czerwinsk 7 „ 9 »„ Abs. » » Pelplin 8, 31 „ do. 8
5, 42. 51. 57. 207. 222. 229, 293. 362. 422, 462. 459. 506. 578. „ „ Pelplin 9, 332 do. „ „ Czerwinsk 9„ 57 „ Vorm. 1 Bee 581. 586. 678. 685. 738. 763. 826. 835. 840. 841. 859. 890, 915. 836. Ant. in Dirschau 10,7 24, „ dos Ank. in Warlubien 10 » 44 „ do. S- 8 8 en 938. 954. 957. 972. 992. 1006. 1013. 1021. 1029. 1051. 1059. 1085. Bromberg, den 1. Februar 1866. 1 v1“ . hg 8 onds- un zeld-Cours. 1103. 1131. 1160. 1171. 1118. 1192. 1239. 1240. 1251. 1258. 1265. erhesäcliche Wireetion der Ostoao). 8 Amqdlicher wechse
die Strecke zwischen Warlubien und Dirschau
Br.] G1d 2f, Br. Gld. 8g7. Wechsel-Course. “ h 1862.. 6 8 V 8 RKentenbrieke. 98 11“ “ „ (Staats-Sebuld -Scheinie c3 ½ 2 “; B. 8 s 1“ 8 89p Kursz güs y 1213 “ b V “ 111““ 152 ⅔ S. 1 Posenshcheheheheh. c Narkiprelse. 48 — 47 Thle. bez., Br. u. G., Juni -Juli 49 — 48 ⅞ Thlr. bez. u. Br., ö“ 151½ 1““ Preussische. .... ..z.6 168 Juli-August 44 — 48 ½ Thlr. bez., S68 ö“*“ 86 22 * dito dito 3 * Rhein- und WesthP 80 ¾8 Sehuldverschr. d. Berl. K üt 7 2 Sächsisce 56 20 6 Frreuss. Hyp. Antheil-Certificate 99 ¾. Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- 98 2 Kur- und Neumärkiseche.... . 83 Cesellschaft (Hansemannn) 85 ½⅔ do. do. 93 ½ Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. 84 Ostpreussische. 80 ⅔ Hypt. Actien-Bank (Henckel)..
28
Berlin, den 5. Februar. gerste grossce 33 45 Th 1750 Pfd, s 1 3 Zu Lande: Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 5 Sgr. und 7. S und kleine 33 — 45 Thlr. pr. 1750 Ffd, schlesischer “ 8 v. 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. 1 8 8 8 1 Hafer loco 24 — 27 ½ Thlr., schles. 25 — ½4 Thlr., fein desgl. 25 ½ bis G 8 150 Fl. beeie wee, Lnn, 268 Thnra exaeit 261— 27. Thnr. eh sh, be Früͤhjahr 265 — 1 Thlr. ³ Augsburgsüdd. Wuhr. 100 Fl. 25 Sgr. und 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Roggen 2 Thlr. 8 Sg. 4 k. auch bez., Mai-Juni 26 ¾ Thlr. bez. Ani Juli 27 Thlr. Br. ör. aaad. W. 100 Fl. 2 Thlr. und 1 Thlr. 28 Sgr. 2 Pt. Geede Hersze 49298 22 Sgr. 6 Pk., Erbsen, Kochwaare 54 — 60 Phir., Futterwaare Leipzig in Courant auch 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pk. Hafer t Fhir. Rüböl loco 15 ¾ Thlr., Februar, Februar-März und März April im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 1Z2 3 Pt, aueh 1 Thlr. Erösen 2 Thlr. 16 Sar. 3 Pf. aueb 15 Thlr., Aprl-MNai 15 31 —. —XRh Tblr. ber, Mai-Jumi 15 Thlr., Sep- Fetasburg........ 100 8S.8. 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. FEuttererbsen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. 6 tember-Oktober 13 ½ Thlr. bez. 3 dito “ 1008,R. nn 8g- Schöck Stroh 17 Thlr. 1 Sgr., auch 16 Thlr. und 15 TPhlr. Leinöl loco 13 v½˖ Thlr. 11“A*““ 908R. ĩ77 1 G1“ 883 Pr. Bänk-Antbeil-Seseime. . .... sl. cp — 3 Spiritus loco ohne Fass 14 124 — Thlr. bez., Februar u. Februar- Br 11“4*“ 110 5 Pommersche.. 82 ⅔ Bank des Berliner Kassenvereins. Her Centner Hen 1 Thlr. 10 Sgr. und 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf, ge- Mlär⸗z 144— ½ Thlt. bex. u. G., *. Brar⸗ Kpril-MIni 15 — 147 Thlr. bez. emen 100 85 8 . 88 E“ ringere Sorte auch 1 Thlr. 5 Sgr. 8 “ B Br. u. G., Mai-Juni 15¼ — 15 Thlr. bez. u. G, Br., Juni-Juli 15 ¾ Posensche... — Königsberger Privatbanb. Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Ie. g 15. Sgr., pi % Thlr. bez. 1 Fonds -Course. 6““ 1 96 ⅜ Magdeburger Privatbak metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf. Weizen fest und besser bezahlt. Roggen, Termine setzten zu Freiwillige Anleihe ... — 100 ⅔ E1A1A“” 912, Posener Privstbankk... gestrigen Schlusspreisen fest ein und wurde auch hiezu Einiges gehan- Staats Anleihe von 1859. 5 164 ¼ 104 ½1/Sächsische.. 92 ¾ Pommersche Rittersch. Privatbank elt. Nach befriedigter Kauflust stellte sich 2zu den Notirungen über- dito v. 1854, 1855, 1857.. 101 100 Schlesische..... 87 ⅔ Berliner Petretdebörse8 swgiegende Verkaufslust ein, der gegenüber nur sehwache Frage vorhan- dito 18559. 47s101 100 ½ Westpreussische. 80 ¾ 8 den war, wodurch Preise nachgebende Tendenz verfolgten und vom W6“ 185656 45 101 100 ½ 4d. 88 ⅔ Gold-Kronen . höchsten Standpunkte ca. ½ Thlr. pr. Wspl. einbüssten; Loco-Waare .1““ 18851.... .. 101 100 87 ½ Andere Geoldmünzen ETe“ Weizen loco 46 — 74 Thlr. nach Qualität, bunt polnischer 64 Thlr., bleibt vernachlässigt. Hafer disponible preishaltend. Termine stil! dito 1850,1w852.. 96 95 ¾ 95 ½ gelb schles 68 — 70 ¾˖ Thlr., hochbunt poln. 71 Thlr. ab Bahn bez. und matt. “ 96795 . Roggen loco 80 — 82fd. Thlr. frei Mühle bez., Februar 46 ⅛ — ¼ In Rüböl war der Handel nur wenig belebt und fanden die weni- 5 — S
Thlr. be. Br., Frübjahr 47 — 46 Thlr. bez. u. Br., ½ G., Mai-Juni 1 gen Abschlüsse zu unveränderten Preisen statt. Loco-Waare nur spär- .“ 9 Münzpreis des Silbers bei der 3
89 *
9 %⁄
ESSnANA
œ&ÆGœ ccs DoRUoRENbCo Nʒ 2 8
— Ꝙ — ₰ — AN S
—
- Q 9 ÆꝘ
SEESFSS=SSÖS*g
ynü* eNe
vom 6. Februar. v
H+ 9 5 ℛÆ S——1
8*
oϮϮ9