Alle Post⸗-Anstalten ges In- und
ägt: as Abonnement beträg Auslandes nehmen Hestellung an,
1 Thlr. 8988 für Berlin die Expedition des Königl. 1“ 8 für das vierteljahr 8 “ .“ “ b 1 Preußischen Staats-Anzeigers: “ E“ 8 1“ 1“ 8 mn alen Theiten der monarchie 1““ 2 . G “ Wilhelms⸗Straße No. 51.
1 5 Fisenbahn-Actien.
“ ohne
preis- Erhöhung.
29 Br. 81d.
Stamm-Actien. Wilh. (Cosel-Oderbg.) — 64 ¼ 63 ¼ Berl.-Potsd.-Mgàâ. Lt. A. sdo. (Stamm-) Prior. 4½ 84 — 40. Liit. B. Aazchen-Düsseldorfer.. — do. do. do. 5 90 ¼ — dc Litr. C. Aachen-Mastriehter... 1 “ Berlin-Stettwmwer. Berlin-Hamburger.. Prioritats-0 5lig. d. IV. Ser. v. Staat gar. Berl.-Potsdam-Magdeb. — Aachen-Düssellorfer. 4 Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Berlin-Stettiner — 12 do II. Emission. 4 Breslau-Sechw. -Freib. . do. III. Emission 4 ½ Brieg-Neise. Aachen-Mastrichter 4 —· do. II. Em. Cöln-Mindener. do. II. Emission. 5 73 118“ do. Magdeb.-Halberstadt.. Zerg.-Märkische conv.. 48 100 ½ 168 III. Em., Magdeb.-Leipziger. do. IH. Ser. conv. 4 4 100 do. lo. Münster-Hammer... lo. III. S. 7. Staat 3 ¼ gar. 2 81 do. IV. Em.. Niederschles.-Märk.. do. do. Lit. B. 3 ½ 81 do. V. Em., Niederschles.-Zweigb.. do. IV. Serie 4 98 ¾. ngdeburg-Halberstadt Oberschl. Lit. A. u. C. d0o. V. Serie 4 98 G do. v. 1865 do. 111“ do. Düsseld.-Elberf. Pr. 4 89 ½ do. Wittenbge. Oppeln-Tarnowitzer... do. do. II. Ser. 4 ½ — Magdeburg.-Wittenbge. Rheinischohoee do. Dortm.-Soest. 4 89 ¾ Niaderschl.-Märb. l. Serie do. (Stamm-) Prior. do. do. II. Ser... 98 ⅔ 98 ⅞ do. II. Serie à 62 ½ Thlr. I.. .... Berlin-Anhalter 4 96 ½ — oc. Cond 1“ Berlin-Achalter 4 — 1100 ⅞ 4o. 4o. III. Serie. targard - Posen
......
92 ½ Ober-Schles. Litt. A.. Litt. C...
“
—'2 8—
100 ¼ 90 ½ 90 ½
100 Rheinische.. Eöö1ö“
— [ao. vom Staat auzr., 98 [do. UII. Em. v. 1858 /60
100⁄ do. do. von 1852..
do. do. von 1864.,
do. v. Staat garantirte.
Khein-Nahe v. Staat gar.
do. do., I. Em..
Rhzt. Cref.-Kr. Gladb..
do. II. Serie.. do. III. Seric..
Stargard-Posen..
do. II. Emission..
Thöäringer conbnun.
do. II. Serie.. 8.. do. III. Serie conv.. do. IV. Serle.
EEIII1“ 10 1II. Eriasion..
—3
8 1 82&
!
28. ½ 81 S182SlI
2 —
E
ꝙ „x*
— — —
1 8 “ 8 8 8 b 1 8 jestä ni ädi 2 tlichen, Unterrichts⸗ und jestät der König haben Allergnädigst ge ium der geif . 1 8 Dem Prinzen Wilhelm von Hanau den Rothen Adler⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. 38 erster Klasse zu verleihen. 89
1 88
158— gAsAEAüAnnA
⁸α ꝓ*N
S8 ꝙ 0. n õS 0 2
SSSSb⸗*
ASne 8△α- —⸗
0 œ☛ S
2.
— —’
̊EFʒMʒwKNwN’ʒ
E —
’
87592*
—,— d10 00 1=1808S 21—9OSgSgög8 —,— .‿ — — —
2290m22
8ᷣ 1S==22 —+— —
ꝓFNE
Der Kaplan Th. Menden ist als ordentlicher Religionslehrer 1 1 bei dem Gymnasium zu Münstereifel angestellt worden. 8 “ 1“ 1114““ .
Se. Majestät der König haben gst geruht⸗ Den ordentlichen Professor an der Universität zu Freiburg 1 Dr. Franz Bücheler zum ordentlichen Professor in der philoso phischen Fakultät zu Greifswald zu ernennen; so wie Haupt⸗Verwaltung der Staatsschuld
k11114*“*“ Den Polizei⸗Assessoren Geron, Oelzen und Klaus zu Ber⸗ Niehtamtlie he Notirungen ““ 1““ n als Polizei⸗Rath zu verleihen.
RAFN’FAENNAHe
— SI1
——
11
N’AUSSUoneN
8
0‿
8250
8ν —
Berlin-Hamburger 4 —— go. IV. Serie. Berläin-Hamwn. 1. Emiss. — — Nied.-Zweigbahn Lit. C.
8E11““ N Ke— 8
B —
— . —
— [ cee
.“ “ b “ Bekanntmachung Stamm-Actien. Moskau-Rjisan (v. St. g.) 87] 86 1. Tiet .88. Lsegntesal .889 . 1 18 8 B lin, 11. Feb “ 80 ½ 79 ½ Eremer Bank . do. Süb.-Anl. (1804). 1 1 “ erlin Februar. L.““ 111166“ 83 Soburger Credithank.. (Italien. Aaleihe. . 8 aliz. (Car W“ Darmstädter Bank 4 „[Auss. Stiegl. 5. Aal... 1“ g8 Dessauer Credit do. do. 6. Anl.. udwigshafen-Bexbaec 8 8 15 5 3 EE11“ ee u. C. Inländ. Fonds. genter US. 8 . ü9 ei er. Mecklenburger uVZ Berl. Hand.-Gesellsch.. 110 ½ 109 geraer LWeö1“ 2 do. 88 . Nordb. (Friedr. Wilh.)’ . Disc. Commandit-Anth. 4 99 i 98 ½ Gothaer Privatbank.. 4 ¼do. do Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein .. — ,
115 Hannoversche Bank... 89 ½8 do. Ho Oest.südl. Staatsb. Lomb. Preuss. Hyp. Vers. “
1 ” 115 — Leipziger Creditbank.. do. Engl Ostpreuss. Sdb. St. Pr. do. Cred. B. (Henckel) 4 104 103 Luxemburger Bank... 80 8 do. Präm.-Anleihe v. 64 Russische Eisenb.. Erste Preuss. Hyp.-G.
8 Abe 102 — Meininger Creditbank.. de. Poln. Schatz-Obl. Westbahn (Böhm.)... do. Gew. Bk. (Schuster) 92 ½⅔ “ Bank. do. do. denaer. A Warschau-Wien.... Credit... Poln. Pfandbr. in S.-R. “ 8n ostocker Bank do. Part. 500 Fl... Industrie-Actien. Thüring. Bank 72 ½ Dessauer Prämien-Anl. 3 Hoerder Hüttenwerk. 2 5116 ½ Weimar. Bank 4 03 Hamb. St.-Präm.-Anl öb ʃ 38 ½ Oesterr. Metal.. Kurheza. Pr. Obl. 40 Th. I Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 124 d0. Nation.-Anleihe 5 Neue Bad. do. 35 Fl. Ausl. Prioritãts- Dessauer Kont. Gas... — do. Prm.-Anleihe.. [sSechwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Actien. Fabr. f. Holzw. (Neu- do. n. 100 Fl. Locse 4 Lübeck. Pr.-A.
Belg. Oblig. J. de l'Est/4 bööb. 101 ½8 do. Loose (1860). Amerikaner..
do. Somb. et Meuse. 4 Berl. Pferdebahn 5 84 ½
Oester. franz. Staatsbahn 3 Berl. Omnibus-Ges. 5 27 Sei h Station mit 88 eine Telegraphen⸗Station m ten 14 . des “ für den Deutsch⸗Oesterreichischen Telegraphen⸗Verein)
x gem Hesterr. säd’. Stzatsb. Lomb. 105 a a 105 gem. Oesterr. Credit 72 ¼ a 72 gem.
888 I. Die neuen Coupons Serie II. Nr. 1 bis 8 über die Zinsen der Se. Königliche Hoheit der Fürst von Hohenzollern⸗Sig⸗ Staatsanleihe von 1862 für die vier Jahre vom 1. April 1866 bis maringen und Hoͤchstdessen Tochter, die Prinzessin Marie, sind dahin 1870 nebst Talons werden vom 1. März d. J. ab von der gestern Abend, und 1 — Kontrolle der Staatspapiere hierselbst, Oranienstraße Nr. 92 unten Ihre Hoheiten der Erbprinz und die Erbprinzessin von rechts, Vormittags von 9 bis 1 Uhr, mit Ausnahme der Sonn⸗ Anhalt heute Mittag von hier abgereiiitst. uuunnd Feiertage und der Kassenrevisionstage, ausgereicht werden.
Die Coupons können bei der Kontrolle selbst in Empfang ge⸗ nommen oder durch die Regierungs⸗Hauptkassen bezogen werden. L442*“*“ 58 die Pö. 88 f L
znicteri gi 5 2 einem Verzeichnisse, zu welchem Formulare bei der gedachten Kon⸗ Mrintsserimun efür Hansdet, geeerc,r bu ütentliche trolle und bei dem Prußischen Ober⸗Postamte unent⸗ “ ggeeltlich zu haben sind, bei der Kontrolle persoͤnlich oder durch einen “ eauftragten abzugeben. Der Königliche Landbaumeister Hartmann zu Trier 1 8 benege d Einreicher eine numerirte Marke als Empfangs⸗ die Kreisbaumeisterstelle zu Worbis versetzt worden. bescheinigung, so ist das Verzeichniß nur einfach, dagegen von denen, swelche eine schriftliche Bescheinigung über die Abgabe der Talons zu erhalten wünschen, doppelt vorzulegen. In letzterem Falle erhalten die Einreicher das eine Exemplar mit einer Empfangsbescheinigung versehen sofort zurück. “ . Zu Zanow im Regierungsbezirke Cöslin wird am 15. Februar cr. Die Marke oder Empfangsbescheinigung ist bei der Ausreichung 8 beschränktem Tagesdienste (cfr. §. 4 der neuen Coupons zurückzugeben. . In Schriftw 857. kann sich die Kontrolle der Staats⸗ öff apiere nicht einlassen. Frßsshat she den. 8 1866 u““ dien heh seens eine Regierungs⸗Hauptkasse beziehen Geiest de 40. Becenar 188. will, hat derselben die alten Talons mit einem doppelten Verzeich⸗ sKnial egra hen⸗Direction. 8 8 nisse ein; ureichen. Berlin, 10. Februar. Die Börse war heut etwas matter und Breslan, 10. Februar, Nachmittags 1 Uhr 33 Minnten. (1. 1ö“ 9809 kaen “ niss Se 18 Verzeichniß wird mit einer Empfangs ⸗Bescheinigung sehr geschäftslos; nur Bergisch-Märkische und Rheinische warem belebt Dep des Staats-Anzeigers.) Oegsterreichische Banknoten 98 ½ Br., 9 6 98 versehen, sogleich zurückgegeben, und ist bei Aushändigung eea. und fest, alle übrigen Effekten vernachlässigt; österreichische Papiere auf Freiburger Stamm - Actien 143 ⅜ G. Oberschlesische Actien Litir. 4 Coupons wieder abzuliefern. Formulare zu diesen Verzeichnissen sind schlechtere auswärtige Notirungen; preussische Fonds sehr still; Wechsel] u. C. 178 ¾ bez.; Litt. B. 158 Gd. Oberschlesische Prioritäts-Obugs- da den Regierungs⸗Hauptkassen und der von den
mässlg belebt. tionen Litt. D., 4proz., 92 ¾ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 100 ½ Br.; do. Litt. E, 2 — b sb 15 1 K ich 3 %proz., 81 ½ G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 63 ⅜- — ¼ bez. u. 01 l gierungen in den Amtsblättern zu bezeichnenden Kassen unentgeltlich
Neisse-Brieger Actien —. Oppels-Tarnowit St Aetie „ bel zu haben. ; ““ ve 5proz. WW11 1859 104 Br. ö 8 Des Einreichens der Schuldverschreibungen selbst bedarf es zur Stettin, 10. Februar, 1 Uhr 38 Minuten Nachmittags (Te'’*. Spiritus pr. 8000 pCt. Pralles 14 Thlr. Br., 13 ⅞ G. Weizen, weisse 8 .““ Erlangung der neuen Coupons nur dann, wenn die erwähnten
Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 54 — 68, Februar 68 ⅓ Br., Frühjahr 60 — 82 Sgr Iber 60 — 77 Sg 2 — 56 pste I. 8 8 ekommen sind; in diesem Falle sind die Doku⸗ ehan. öö 1nb 8 1 72 bez. Koshen 164-198, Feb-] bis 45 L“ 25 230 e. v“ SDie in mehreren Zeitungen mitgetheilte Aeußerung des Abge⸗ nos gh der 1 hr Regierungs⸗ Jan 494—492 u 491 be: G., Ir vatg 132,499, Die Physiognomie der Börse verändert sich nicht. Einen Tag wic ordneten Twesten in seiner Rede vom 10. Februar in Beziehung Hauptkasse mittelst besonderer Eingabe einzureichen. druar 155 6,015 Br., Apri-lai 158 G., 15 9% Br. 8 51 15 Br. Fe- den andern schwaches Geschätt, feste Course für Eisenbahn-Acten, auf den von Hoverbeckschen Antrag⸗ “ Die Beförderung der Talons oder der Schuldverschreibungen an w 1 da 18 e1 ““ —— dhsna 1A14“*“ und nur grössere Umsatae „daß der erste Präsident des Ober⸗Tribunals, um eine Majorität die Regierun gs⸗Hauptkassen (nicht an die Kontrolle der Staatspapiere
II ..Ht 181 G. Jun⸗Jall 15 bez. 8 Br. chna, vCh “ 1 b ücksichtlich des in Rede I1.“ zu ersolgt durch die Post bis zum 1. November d. J. portofrei, wenn b sscchaffen, noch zwei zuverlässige Hülfsarbeiter g. 1 auf dem Couverte bemerkt ist:
entbehrt jedes thatsächlichen Anbalts, beruht anf ”8 „Talons (beziehungsweise Schuldverschreibungen) der Staats⸗ völligen Unkenntniß der bestehenden Einrichtung und ist nicht wahr. .S. geehsenshs 15 1862 zum Empfange neuer Coupons. Werth Berlin, den 12. Februar 1866. 1 . Thlr.⸗
1 8 z ig li „Tri aatsminister Miit dem 1. November d. J. hört diese Portofreiheit auf; die Der Erste Präsident des Khech. e; Tribunals, S. gatsmi f Rücksendung erfolgt nur bis dahin portofrei.
Reedaction und Rendantur: Schwieger. Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
A
— — — S N
- 1
E Rchh E ooeh Rhern
ebbeEAre ü 8.
—=1282 5 & SAN
8
A
Berlin-Görlittitz. do. Stamm-Prior...
SS S82SI
9
8 3 1
&
a Oesterr. Loose v. 1860 79 ⅛ a ½ gem. Agmerikaner 71 ¾ a gem.
MNWeen —
8
8
e e s.(R. v. Peeer)