nsen-Einnahme betrug: a) im Disconto-Geschäft.. b) im Lombard-Geschäft
Die 2i
verbleibt Zinsen-Einnahme . 8 Hierzu treten: 1 Aus dem Jahre 1864 wurden als unsichere Ausstände übertragen..
Als Verlust wurden darauf im Jahre 1864 abgeschrieben mithin erscheinen in Einnahme 8 11e4*“ Die sämmtlichen Verwaltungs-Kosten pro 1865 betragen..
Tamieme an die beiden ersten Bank-Beamteteèn Abschreibung auf Ausfälle an Wechseln
“
ergiebt Weberschuss pro 1865 . Von diesem Betrage sind auf Grund des §. 25
Reserve-Fonds zurüeckzulegen
6
60,110 Thlr.
38.145 24
25 Sgr. 11 Pf.
98,256 Thlr.; 4397 93,869 Thlr
... 16683 Ihhn. 1.166 » 2 2 467 Thlr. 10 Sgr.:
ο ˙ 2
bleiben
SZumma der Einnahme
84
6,646 Thlr. 19 Sgr. 1 Pf. 801 » 9 2 11161A“*“
94,627 Thlr.
10,36383 5““
81,283 Tnsr. 28 Sgr. 4 8 . . „ 16,852 „ 23 2 „
8 Pf.
v111A““
FI hlr. 1,167,276 800,605
An Wecbhselbeständen. ..
» Lombard-Beständen...
» Kassen-Beständen 67,504 Thlr. 28 Sgr. baar im Tresor. 333,333 10
. “ 8
238872027
Das Stamm-Kapital der Bank von einer 8 ⅛ % verzinst. 8 Breslau, den 4. Januar 1866.
Million Thaler,
V
w
wovon eine drittel Million in baarem Gelde im Tresor
1. Per Guthaben der Theilnehmer am Giro- Verkehr..
eeeeeeö.;;
Reserve-Conto...
Banknoten im Umlauf 998,800
Stamm-Kapital.... 1 000,000
69,626 261,500 38,793
.„ „ „„„
.
⸗
8 U”
„ 2% 2222—⸗
4 Sgr. 11 FF.
1 2368,720 23
deponirt ist, hat siec *
Der Vorstand der Städtischen Bahnk
1 Trewendt.
D avié.
Krüger. Krause.
1““ 8 “ Der vorstehende Verwaltungs-Berieht wird genehmigt. Breslau, den 26. Januar 1866. 8
“
Das Caratoriun der Städtischen Bank.
Bartsch. Ruffer. Eichborn. Friedenthal. Ullmann.
Caro.
Roessler. Neugebauer. Sasse. Ullmann. Hammer.
[322]2 Stettiner Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die Actionaire der Gesellschaft werden hiermit gemäß §. 12 unserer Statuten und unter Hinweisung auf deren §§. 12, 15, 16 und 17 zur ordentlichen General⸗Versammlung auf Donnerstag, den 1. März, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause eingeladen.
Stimmzettel werden am Eingange des Lokals ausgereicht werden.
Sctettin, den 29. Januar 1866. 1 Der Verwaltungsrath.
MNiederschlesische Zweigbahn. Einnahme im Monat Januar 1866 für 197,915,5 Ctr. Güter und Extraordina⸗ ien unter Vorbehalt späterer Feststellung Einnahme im Monat Januar 1865 nach rfolgter Feststellung incl. Egtraordinarien 19.649 » 25 » 7 »
imm Monat Januar 1866 weniger 1,809 Thlr. 29 Sgr. 1 Pf.
17,839 Thlr. 26 Sgr. 6 Pf.
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenba
Der bevorstehenden Reminiscere⸗Messe in Frankfurt a. O. wegen wird am 18., 19. und 20. d. M. früh 8 Uhr 20 Minuten ein Extrazug von Berlin nach Frankfurt a. O. abgelassen, wo er um 10 Uhr 28 Minuten Vormittags eintrifft.
In diesen Zügen, welche nur in Fürstenwalde anhalten, werden Per⸗ sonen in den drei ersten Wagenklassen gegen Zahlung der gewöhnlichen Fahrpreise befördert.
Berlin, den 12. Februar 1866.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
marktpreise. 1
Berlin, den 12. Februar. u Lande: Roggen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr, 22 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf.
Zu. Wasser: Meizen 3 Thlr. 2- Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 25 Sgr. und 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 8 Pf., auch 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 26 Sgr. 11 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 6 Sgr. 11 Pf., auch 1 Thlr. Erbsen 2 Thlr. 15 Sgr., auch 2 Thlr. 10 Sgr. Futtererbsen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf.
Das Schock Strob 17 Thlr., auch 16 Thlr. 15 Sgr. und 16 Thlr. Der Centner Heu 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 6 Sgr., ge- ringere Sorte auch 1 Thlr.
Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. und 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., aunch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf.
3 vom 13. Februar. Weien loco 46 — 74 Thlr. nach Qualiiitik.ß 1 RHRoggen loco 80 — 81pfd. 46 — 47¾ Thlr. ab Bahn bez., 80 — 81 pfd. pari gegen Frühjahr getauscht, Februar 46 ¼ Thlr. Br., ½ G., Frübjahr 46 ⅞ — ½ Thlr. bez. u. G., ½ Br., Mai-Juni 47 ½ — X¼ Thlr. bez., Br. u. G., Juni-Juli 48 3 — ½ Thlr. bez. u. G., ½ Br., Juli-August 48 ½ Thlr. bez. Gerste, grosse und kleine 33 — 45 Thlr. pr. 1750 Pfd.
larkt-Preise und Börsen-Nachrichten.
Hafer loco 24 — 28 Thlr., schles. 25 — 27 Thlr. ab Bahn bez., jahr 26 ¼ Thlr. Br., Mai-Juni 26 ½ — ¼ Thlr. bez., Juni-Juli 29 — ½ — 27 Thlr. bez., Juli-August 27 Thlr. bez. Erbsen, Kochwaare 54 — 60 Thlr., Futterwaare 48 — 52 Thlr. Rüböl loco 16 Thlr. Br., Februar 15 ½ — 42 Thlr. bez. u. Br., Fe-
bruar - März 15 2 — 5 Thlr. bez., März-April 15 ¾ Thlr. bez., April-Mai
15 — 1⁄3, Phlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 15 ½ — ½ Thlr. bez.
Leinöl loco 14 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 14 *— 1⁄2 März 14 ⁄1— 5 Thlr. bez., ³, Br., 1½ bez., Br. u. G., Mai-Juni 15 ¼ 15 ¾% — ½ ½ Thlr. bez., Br. u. G., Geld.
Weizen ohne Umsatz. Im Roggen-Terminhandel ging es auch heute schr still her und zu gestrigen Preisen kam es nur zu wenigen Ab- schlüssen. Zeitweise war d'e Haltung durch stärkere Offerten matt, schliesslich befestigte sich dieselbe wieder durch vereinzelte Fragen. Locowaare zu besseren Preisen einiger Handel. Gek. 1000 Ctr. Hafer disponibel preishaltend, Termine ohne Aenderung. Gek. 600 Ctr.
Von Rüböl machte sich Loco - Waare knapp und in Folge dessen konnte man für nahe Lieferungen etwas bessere Preise bedingen, wo- ßeten die späteren Sichten ihren gestrigen Preisstand nur vollends be- aupteten. Für Spiritus bestand sowohl für Loco-Waare als auch für Termine vermehrte Nachfrage und bei fortdauernder fester Stimmung
wurd n hli h ¹ Thlr bess se angelegt.
Thlr. bez., Februar u. Februar- 2 G., April -Mai 14 ½ — 1¼ — ½ Thlr. 4 Thlr. bez. u. Br., ½ G., Juni-Juli -911
li-August 15 7— ¾ Thlr. bez. u. Br.,
üüG(Antangs-Course.)
Nordbahn
Hamburg, 12. Februar, Nachmittags. Die neueste Prämien- Anleihe wird durch L. Behrens u. Söhne morgen an den Markt’ gebracht rerden. Es wurde indess schon heute zu einem, auch den Zeichnern ger” unbekannten Emissions-Course bei dem genannten Hause, welches Anmeldungen unter 5000 Thlr. nieht entgegennahm, sehr. viel gezeichnet. hem Vernehmen nach lauten die Obligationen auf 50 Thlr. 1 Hamourg , 12 Februar, gachmittags 2 Unz 30 Minuten. Matt, Valuten begehrt: Geld eher knapper. 88 Schluss-Course: National-Anleihe 62 ⅞. Oesterreichisehe Kredit- Actien 70 ¾. Oesterreichische 1860er Loose 77 ¼. 3 proz. Spanier —. 25pron Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- dank 107 ¾. Norddeutsche Bank 118 ¾, Rheinische Bahn 125 Br. Nord- bana 67 ¾. Finnländ. Anleihe 85. Russische Prämien- Anleihe 86 ⅜½ 6proz. Vereinigte Staaten-Apleibe pr. 1882 64. Disconto 3 ¾ à 4 pCt. getreidemarkt fast leblos und sehr flau. Termine stille. Weizen r. Februar 5400 Pfd. netto 116 Bancothlr. Br., 114 G. Pr. April- ai 116 ½ Br., 116 G. Roggen ab Petersburg 116— 117 Pfd. pr. August zu 61 (also 3 Thlr. niedriger) offerirt Pr. Februar 5000 Efd. netto 82 Br., 80 G. Pr. April-Mai 79 i Br. u. G. Oel ruhig, loco 33 ¾ Br., r. Mai 33 ½ à 33, pr. ““ 22 n. Br. u. G. Kaffee und. ig. — Starker Sturm mit heftigem Kegen. de bae a. M., 12. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi- CCö. 2 8 8 “ Preuss. Kassenscheine 105 Br. Berliner Weechsel 104 Br. Hamburger Wechsel 88 ¾ Londoner Wechse! 119 ⅛. Pariser Wechsel 94 ½¾. Wiener Weechsel 113 ½, Finn. ändische Apleibe 87. Neue Azproz. Finnländische Pfandbriefe 86 ¾. 3proz. Spamer —. 1prez. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten -Anleihe pr. 1882 70 ½, Hesterr. Bank-Antheile 850. Oesterreichische Kredit-Actien 167 ½. Darmstädter Bank-Actien 233. Meininger Kredit-Aectien 102. Uestes r. tranzö- sisehe Staats-Eisenbahn-Actien 185. Cesterreichische Elsabeth- Bahn 112. Böhm. Westbahn-Actien —. Ka . -Nane - Bahn 35. Lnd- wigshafen-Bexbach 157 ¾ Br. Hessische Ludwigsbahn 141 ⅛½. Darmstädter Zettelbank 252. 1854er Loose 73. 1860er Loose 78 ½. 186 4er Leose 86 ½. Badische Loose 54 ¾ Br. Kurhess. Loos“ 54 ½. Oesterreichisches National-Anlehen 61 ¾ 5 roz. Metalliques 58 ¾ Br. 45 pros. Metalliques 51 ½ Br. 9 — N 12. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Flau. 8n Metalliques 61.80. 1854er Loose —. Bank -Actien 742.00. Nordbahn —. Natienal- Anleben 64 80. Kredit-Actien 146.10. Staats-Eisenb.-Actien-Certifikate 164.40. Galizier 164.40. London 103,00. Hamburg 76.50. Paris 40.90 Böhmische Westhahn 144.00. Kredit-Loose 113 00. 1860er Loose 79.90. Lom- bpardische Eisenbahn 160.00. 1864er Loose 75.00. Silber-Anleihe 68.00. wWwien, 12. Februar. Wolff's Pel. Bur.) Bewegte Börse, I1egen Courꝛs der afhaseltens e chluss-Course der offiziellen Börse.) 6 n Metalligues —. 1854er Loose 76.50. Bank- Aeuen 740 00. 151.20. National-Anlehen 64.50. Kredit-Actien 146. 00. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 164.00. Galizier 163. 80. London 102.75. Hamburg 76.80. Paris 41 05 Böhmische Westbahn 142.25. Kreditloose 113.75. 1860er Loose 79 80. Lombardisehe Eisenbatn 159,00. 1864er Loose 74.60. Silber-Anleihe 68.00. Wien, 12. Februar. (Wolffs Pel. Bur.) Abendbörse. Festere Tendenz. Kredit-Actien 146 40, Nordbabhn 151.30, 1860er Loose 80.25,
5proz. Meralliques 61.50.
555
Amsterdam., 12 Februar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Ziemlich lebhaft. 1 1 1
5proz. Metalliques Litir. B. 75 ½. 5 roz. Metalliqnes 56 ½. 2 5pror. Metalliques 28 ½. Joroz. Oesterreichische National-Anleihe 59. %. Süber- Anleihe 62. 582. 1proz. Spanier 35 ⅛. 3 proz. Spanier 34 ⅛. 6proz. Vereiv. Staatenanleine pr. 1882 70. Holländische Integrale 61 %. Mezikaner 21 ⁄% 5 prez. Süegütz de 1855 80 ⁄2. 5 prozent. Rnssen de 1864 93 ⅞⅛. Wiener Wechsel 111. Hamburger Wechsel, kurz 35 25 Br.
Getreidem arkt (Schlussbericht). Weizen und Roggen stille bei ziemlich unveränderten Preisen. Raps pr. Frübjahr 96, pr. Oktober 74 ½. Rüböl pr. Mai 54 ½, pr. Herbst 44.
Rotterdam. 12 Februar, Nachmittags 1 Uhr 30 Min. (Wolfs Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Flau.
Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Oblig. 61 ½. Oesterr. National-Anleihe 59 ½. Oesterr. 5proz. Metalliques 56 ½. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 62 ½. Russ. 6. Stieglitz -Anleihe 80 ¼. Russische Eisenbahn 185.25 Russ. Pra- mien-Anleihe 175.00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 70 8. Inländ. 3proz. Spanier 34 ⅛. London 3 Monat 11.70. Paris 3 Monat 46.65.
London, 12. Februar, Nachmittags 4 Uhr.
(Woilffs Pel. Bur.)
Consols 87 ¼. 1proz. Spanier 35 ½. Sardinier —. Nezikaner 21 ½¾. 5 proz. Russen 90 ½. Neue Russen 90 ½. Silber —. Türkische Anleihe 1865 38 ½. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 66 ⅞.
Der Dampfer »Arato« ist aus Westindien mit einer Baarfracht von 1,133,000 Dollars in Southampton eingetroffen.
Getreidemarkt (Sechlussbericht). Für guten englischen Weizen Preise fest, für geringere Sorten schwankend, fremder etwas gefragter. Gerste theurer. In Bohnen und Erbsen langsames Geschäftt. — Schönes Wetter.
London (via Haag), 13. Februar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. Dampfer »City of Boston-) New-York, 3. Februar, Morgens. Wechselcours auf London 150. Goldagio 40 ½. Bonds 103. Baumwolle (middl. Upl.) 49 flau.
LIverpool, (via Haag), 12. Februar, Mittags. (Von Spring mann u. Co.) (Wolfl's Tei. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz. Markt fest.
Orleans 19 ½, Georgia 19 ½, fair Dhollerah 16 ½, middling fair Dhol- lerab 15 ½. middling Dhollerah 14 ½, Bengal 12 ¼½, Oomra 16, Seinde 12 ¼, Pernam 20 ¼.
Paris, 12. Februar. Nachmittags 3 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Die Aeusserung des Marschalls Forey in der vorgestrigen Senatssitzung über Mexiko beschäftigte vorzugsweise die Börse. Die Spekulanten waren unentschlossen und das Geschäft daher ohne Leben. Die Z proz., die zu 68.77 ½ begonnen hatte, hob sich schliesslich auf Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr 87 ⅛ gemeldet. 3
Schluss-Course: 3 proz. Rente 68,85. 4 ⁄proz. Rente —. Italie- nische 5proz. Rente 61.12 ½. Italienisehe neueste Anleihe. —. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Aectien 397.50. Creditmobilier-Actien 673.75 Lombardische Eisen- bahn-Actien 397.50. Oesterr. Anleihe de 1865 346.25 pr. ept., 345.25 auf Termin.
Paris, 12. Februar, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Rüböl pr. Februar 130.50, pr. Mai-August 114.50, pr. Septem- ber- Dezember 107.00. Mehl pr. Februar 50.75, pr. Mai-Juni 52.25. Spiritus pr. Mai-August 47.50, pr. Septbr.-Dezbr. 49.50.
1864er Loose 74.65, Staatsbahn 164.50, Galizier 163.20.
Berliner Börse vom B. Februar 1866.
Amnlicher Wechsel-, Fonds- und beld-Cours.
Br. Gld.
—2
Gld.
12f Br.
1 8 ¹
Früh-
Marschau
WwWechsel-Course.
Amsterdam 250 Fl. Kurxz dito 250 Fl. 2 Mt. Hambururg 300 HM. Kurz dto 300 M. 2 Mt. Lendon 41 b. S. 3 1 Nr..800 Tr Wien, östr. Währung 150 Fl. 8 dito 150 Fl. Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.’ Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Tbl. etersburg 100 S. K. dito 100 S. R. Sremen 100 Th. G.
ð——
9 m99 2 22 2
2 v 2 2 229292229292b2⸗2
88
Fonds-Course. Freiwillige Anleihe... Staats (dito dito dito dito dito dito
2 2 2 2
Anleihe von 18509. V1616887.. eeö“
vVon 1 O 11“ von 1852..
8 1853
104 ¼ 100¾ 100 ⅔ 100 ⅔ 100¾
95 ⅔
95 ⅔
—ö
5,8557N—
E=ÖZBNnS
209 2 20
15 Berliner Stadt-Obligationen..
103 ⅔ 100 ¾ 100 ½ 100¾ 100 ½ 95 95
2Schuldverschr. d. Berl. Kaufm...
„Ostpreussische
Staats-Anleihe von 1850. . Staats-Sechuld-Scheine Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr... Kur- u. Neum. Schuldversehr... Oder-Deichbau-Obligationen
HfEz nübri eke.
“
FüwnEmA
A
Kur- und Neumärkische. ... do. do.
do. Pommersche do. b Posensheo ..1 do. do., neue Sächsische... Schlesisehe.... Westpreussische do.
.„„ 2 22
ESIüEESSE=S=AE
7
8 à29 *
8△—
db
A
— .———
89
1 8
2½
122 ½ 121¾
88 101
87 10:
—
sHr’Ue.
sgelgllis *20
2 7 1 5
4.
87 ⅔
102²½
Neumärkhische Föommer oce...... Posensche.. Preussische.... äheian- und Westh .
„2„222922 22 222—2—2—*e
2225222222222—2†—*2* ˙*22—˙*
Preuss. Hyp. Antheil- Certificate (Hübner) “ IHyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Aectien- Sevllachatt (Hansemanna) Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss.
2222 222724222—
Uxpt. Actien-Bank (Henekel).
ank-Aatheil-Ddebeine. Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbakt Königsberger Privatbank .
Magdeburger Privatbak
Posener Privatbank
„ 9 22222224222223222
Pommersche Rittersch. Privatbank
Friedrichsdeor.. . Gold-Kronen. Geldmünzen à 5 Thlr...
2 9 2 29229222
ar S
8 8 8 ndẽ v8
SbSSe
mHMünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber:
29 Thlr. 23 Sgr.
Zinsfuss der Preuss. Bank: für Wechsel 7 p Ct., für Lombard 7 ¼ p C