Ale post-Anstasten des In- und
ss isch er Auslandes nehmen HBestellung an,
für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:
1116“
“
C1““
Das Abonnement beträgt: e⸗ für das DVierteljahr “
n Theilen der Monarchit
“ ohne 2
preis-Erhöhung.
11
Wilhelms⸗Straße No. 51. 11n
(nahe der Leipzigerstr.)
82 — *
„[Ober-Schles. Litt. A... do. b I1““ Litt. C..
do intHö.
do. Litt. F... Rheinisnehe ..... :20. vom Staat ve'ar.,. do. III. Em. v. 1858 /60 do. do. von 1862.. do. do. von 1864.,. do. v. Staat garantirte. Khein-Nache v. Staat gar.“ “ Khrt. Cref.-Kz. Gladb.]. do. HI. Serie..
do. MI. Seric.. Stargard-Posen
2f Br.] Gld. [2f Br.] Gld. Wilh. (Cosel-Oderbg.) — 64 ⅓ do. (Stamm-) Prior.. 4 ½ do. do. do. 5
63 ½ Berl.-Pots
83 do. Litt. B. EI“ Litt. C. Eerlin-Stettinerkr.. notirt ist, do. II. Serie
berechnet. do. III. Serie
Stamm-Aetien.
‿80 —, 0ꝙ0 SEE
‿⸗
Aaechen-Düsseldorfer.. 90 Aachen-Mastrichter... Berg.-Märk. Lit. A.. Berlin-Anhalter. Berlin-Hamburger.. Berl.-Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner. Breslau-Schw.-Freib. Brieg-Neiagaeae Cöln-Mindener. Magdeb.-Halberstadt.. Magdeb.-Leipziger.. Münster-Hammer.... 8 Niederschles.-Märk... Niederschles.-Zweigb.. Oberschl. Lit. A. u. C. Iö6 I“ ees es. Aann. “ PA4“*“ do. (Stamm-) Prior. Rhein Nahe .. Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Stargard - Posen. “
Wo vorstehend kein Zinssatz werden usancemässig 4 pCt. Prioritats-Clig. o. V. Ser. v. Staat gar. Aaechen- “ “ 1 Bral.-Schw.-Frb. Lit. D. do. II. Emission. 4 8 ¾ Csln-Crefeller do. III. Emission. 4 ½ Cöln-Mindenek Azchen-Mastrichter 4 ¼ 72 71⁄½ do. II. Em., do. II. Emission. 5 do. Zerg.-Mérkische conv. 4 ½ III. Em., do. II. Ser. cony. 4 ⅔ c. do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ d IV. Em.. do. do. Lit. B. 3 “ V. Em.. do. 86 . 4* Magdeburg-Halberstadt doc. “ do. v. 1865 „ao. Disseld.-Elberf. Pr. 4 do. Wittenbge. 2 v* 4½ Magdeburg.-Wittenbge. 4 do. Dortm.-Soest. 4 7 ⅞ Niederschl.-Mirk 1. Serie s4 942 Théringer eonvb v“ 7 ¾ do. II. Serie à 62 ½ Thlr.] v... Berlin-Anhalter 4 95 ¼ do. Conv... do. III. Serie conv... Berlin-Aahalter 4 ½ 101 ¼100 ¾ do. III. Serie 4 92 ྠ92 ½ do. V. Serie... Berlin-Hamburger 4 98 — do. W. Serie. 4 ½ 1 wün. (Cosel- Odbg.).. Berlin-Hane b. H. Emiss./]4 97 Nied.-Zweigbahn Lit. C.15 3 EIE 3
H
Hö*ꝙ — 0 —¼ ‿ρꝘ S &EbH.
N
vhewmeenAnAAAA
+SSSNS
— —
+ S—G;⸗ S 99 ne’eüemsn
nA
E’SNM’FXSE
1866.
8E8ZZIsIsIͤsI““” 2 4 b
1ο A*Xͤ —
△☛△ 2 —y ꝓ S
8
co ece rDS o
8 +⸗
8 —
0 o S S
&☛
———
.“;
2 1“ Se. Majestät der König haben Allergnadigst gerubt: Den Kammergerichts⸗Rath Bartels zum Ober⸗ Tribunals⸗ Rath zu ernennen.
Kreistage vom 23. Januar 1865 beschlossen worden, die zur Ausfüh⸗ rung der vom Kreise unternommenen Chausseebauten erforderlichen Geldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände: zu diesem Zwecke auf jeden Inhbaber lautende, mit Zins⸗Coupons versehene, Seitens der GSlläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage von 126,000 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner Etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßbeit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833
“
b*
90
4„20⸗ —„ 2¹ 1 1
IA=A 2—
de.
2——
SD
2. K
Erei
1
Nchtamtliche Notirnngen. v Verleihung der fiskalischen Vorrechte
4 F 6 S h nter— Ausstell von Obligationen zum Betrage von 126,000 Thalern, —— ür den chausseemäßigen Ausbau und die Un ur Ausstellung Obligationen 8 g U eah ie der Straßen a) von Witkowoüber Mielzyn in Buchstaben: »Einhundert sechs und zwanzig Tausend Thalern
i8 DB welche in folgenden Apoints: v 87 bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf Wulka, b - g —à 00 veahe
83 50,000 ⸗
Ausl. Fonds. braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit
do. Landesbank-. Genfer Creditbank. .
Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)... Löbau-Zittaau.. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger.
Oest. frz. Südb. (Lomb.) Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 8 Rjäsan-Kozlow
5 Galiz. (Carl Ludw.) 5
Uester. Loose (1864).— do. Silb.-Anl. (1864). b 8 8 ftabbn. W11“ 3* b) von Gnesen über Zydowo, Gulczewo und Gul Russ. Stiegl. 5. Anl... ezewko bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf g d 9 G 1 1 e“ Wreschen und c) von Babiak ü “ Czerniejewo.
188* “
F8
12 2—
G 1
Inländ. Fonds. 4,000
[26,000 Thaler.
do. do, v. Rothschild Lst. Reue Engl. Apleihe
20 —,— —1 —t 2 R
do.
[egʒ 002 ⏑—
Berl. Hand.-Gesellsch.. Disc. Commandit-Anth. Schles. Lank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers...
do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (Schuster)
S JGUN
Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb.. Westbahn (Böhm.).... Warschau-Wien...
—,— S
-2 ☚ —
A& MecnRAEÆEÆeEASE
8—8 S22 =12 582822 –*8
ꝓ*nNn
————
Industrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk. 2 Hine Fabrik v. Eisenbahnbed.“ Dessauer Kont. Gas. 8 Fabr. f. Holzw. (Neu-
DA 1“ Berl. Pferdebahhn. Berl. Omnibus-Ges. 5
Berlin-Görlitiaz 4 do. Stamm-Prior...
Ausl. Prioritäts- Actien.
Belg. Oblig. J. de l'Est 4
do. Somb. et Meuse. 4
Oester. franz. Staatsbahn 3
74 ¾
3Oesterr. Metal...
do. do. do. do. Präm.-Anleihe v. 64 de. Poln. Schatz-Obl. do. W. (de 35 Pola. Pfandbr. in S.-R. de. Part. 500 Fl... Dessaner Pramien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhesz. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Sechwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr.-A. .. . .... AmerikanerV
do. do.
Hol] Holl. ᷑ 122 *2 α 2 2% 2½
Geraer Bank...... Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank.. Oesterreich. Credit.... Rostocker Balnk Thüring. Bank.. Weimar. Bank.
*—
A RAANX *.
¹ 8 1
Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860]7..
go.
8 ¹
EMRnS PEERAGAREAARASAEAS
1
Hi
25*½ 250
Oesterr. Credit 71 ¼ a ½ gem.
Amerikaner 71 ⅛ a 72 ¼ gem.
Berlin, 15. Februar. Die Börse war sehr geschäftslos, die Haltung eher matter, besonders für österreichische Effekten in Folge ungünstiger Nachrichten betreffs der Credit-Anstalt; belebt waren aber Credit-Actien und ausser diesen noch Lombarden und Galizier; von Bahnen wurden Bergisch-Märkische, Rheinische und einige kleine etwas mehr gehandelt; preussische Fonds still; Wechsel ziemlich animirt.
Stettimn, 15. Februar, 1 Uhr 32 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 54 — 68, Februar 69, Frübjahr 70 — 69 ⅞, Mai-Juni 71, Juni-Juli 72, Juli-August 73 bez. Roggen 46 ½ bis47 ⅛, Februar 46 ⅞, Frühjahr 47 ¾, Mai-Juni 48 ½, Juni-Juli' u. Juli- August 49 ⅞ bez. Küböl 15 ¾ Br., Februar 15 ¾ bez. u. G., April-Mai 15 ¾⅔ Br., 15 ⅞ bez., September-Oktober 13 ½ — 14 ⁄%2 bez. u. Br. Spiritus 5 — Februar 14 712, Frühjahr 15, Mai-Juni 15 ½ Br., Juni-Juli 15 ½
ezahlt
Breslam, 15. Februar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 98 ⅛½ Br., 97 ½ G. Freiburger Stamm -Actien 143 ¼ bez. Obersechlesische Actien Litir 4A. u. C. 177 ⅞ Br.; Litt. B. 158 Br.. Oberschiesische Prioritäts-Obl- gationen Litt. D., 4proz, 92 ¾ Br.; Litt. F., 4 ⅛½proz., 100 Br.; do. Litt. E, 3 ½proz., 81 ¾ Br., 81 ¼ G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 63 vQ⅞ Br. Neisse-Brieger Actien —. ( ppels-Tarnowitzer Stamm-Actien 81 ¾ bez. u. G. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 104 ½ Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 13 ½ Thlr. Br., ½2 G. Weizen, weisser 60 — 82 Sgr., gelber 60 -77 Sgr. Roggen 55 — 57 Sgr. Gerste 37 bis 45 Sgr. Hafer 25 — 30 Sgr.
Börse ohne einseitliche Tendenz, doch für die Mebrzahl der Papiere in fester Haltung, besonders für Amerikaner, welche ½ pCt. höher be⸗ zahlt wurden, während österreichische Kredit-Actien über 1 pCt. im Course verloren. Eisenbahn-Actien ohne merkliche Veränderung. 1
“
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
von dem Kreise Gnesen, im
““ Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den E1 SeGen 2s “ h chausseemäßigen Ausbau der Straßen a von Witkowo übe “ Kreisgrenze in der Richtung auf Wulka, b) Gnesen über Zydowo, Gulczewo und Gulczewko bis zur vbE“ in der Richtung auf Wreschen und c) von Babiak über Sezehs niki nach Czerniejewo genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch dem 1 Gnesen das Expropriationsrecht für die zu diesen Chausseen 8 82 lichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Cheerfse⸗ bau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für aig Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug 8 8 Straßen. Zugleich will Ich dem Kreise Gnesen gegen hme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straßen das Recht dur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen Je Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tariss, eins hließ ich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die “ so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusaͤtzlichen Vorst hvis en, wie diese Bestimmungen auf den Staats⸗Chausseen 3 8ees angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die er Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten 8 58 mungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗ Vergehen auf die ge ach 88 Straße zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Berlin, den 15. Januar 1866.
Wilhelm.
den Finanz⸗Ministe 6 8 Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
“ Privilegium wegen Ausfertigung auf den In⸗ haber lautender Kreis⸗Obligationen des Gnesener
Kreises im Betrage von 126,000 Thalern.
v1414A“
9 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. 1 Nachdem von den Kreisständen des Gnesener Kreises auf dem
1 9
V G 1
nach dem anliegenden (a.) Schema auszufertigen, mit Hülfe einer 1ah mit 48 Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch
das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom 1. Januar 1867 ab mit wenigstens jährlich einem Prozent des Kapitals unter Zußachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen zu tilgen sind, durch
gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung mit
der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obli⸗ gationen die daraus bervorgehenden Rechte, ohne die des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist. Das vorstehende Privilegium, 1 Rechte Dritter ertheilen, und wodurch für Befriedigung haber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗Sammlung gemeinen Kenntniß zu bringen.
die Befriedigung der In⸗
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und
beigedrucktem Königlichen Insiegel.
Gegeben Berlin, den 15. Januar 1866.
egi sbezirk Bromb n gsen 6 Regierungsbezirk 55 or “ des Gnesener Kreises *Littr.
Thaler Preußisch Courant.
Auf Grund des unterm .. 23. Januar 1865 megen “ int sich die ständische Kommission fuür d 888 G“ ns Kreises durch diese, für jeden des Gläubigers unkündbare Thalern Preußisch Courant, welche und mit 4 ½ Prozent jährlich zu verzinsen ist. Die Rückzahlung der ganzen vom Jahre 1867 ab allmälig innerhalb e aus einem, zu diesem Behufe gebildeten einem Prozent j t vo⸗ schrei ach Maaßgabe des genehmigten Tilgungsplans. 1gienereh geit. aa gCen fung der Schuldverschreibungen wird durch
das Loos bestimmt. dem Monate 95 vor, den Tilgungsfond
sãmmtli e noch umlaufende Schuldversch
1
ines Zeitraums von 39 Jahren
reibungen zu kündigen.
welches Wir vorbehaltlich der
Staates zur allr.
Tilgungsfonds von wenigstens ährlich unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuld⸗ 1
en Jahres. Der Kreis behält sich jedoch das Recht durch größere Ausloosungen zu verstärken, so wie
bestätigten Kreistagsbeschlusses vom ner Schuld von 126,000 Thalern, für den Chausseebau des Gnesener Inhaber gültige, Seitens Verschreibung zu einer Darlehnsschuld von welche für den Kreis kontrahirt worden
8 8
Schuld von 126,000 Thalern geschieht
8 8 8.
8
8
Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1867 ab in
8