1866 / 42 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

514. 1427. Littra B. Nr. 221. 432. 501, zur verluste, an die Einlösung derselben erinnert. Duisburg, den 13. Februar 1866. Der Bürgermeister: Die städtische Anleihe⸗ und Schuldentilgungs⸗ 111“ Kommission: Th. vom Rath. A. Böninger. W“ W. Stallmann.

8 8 8

Beerlin⸗Anhaltische Eisenbah Zur planmäßigen Ausloosung von: 8 1

32 Stück à 500 Thlr.

209 » à 100 Thlr.

““ und e

2 4 ½proz. Prioritäts⸗Obligationen

unserer Gesellschaft ist Termin auf den

17. März er., Nachmittags 4 Uhr, Hüi 8

in unserem Sitzungssaal (am Askanischen Platz Nr. 6) anberaumt, wozu

den Inhabern gedachter Prioritäts⸗Actien resp. Obligationen der Zutritt

freisteht. 5. Februar 1866. Die Direction.

og.

1 4proz. Prioritäts-Actien 8

Niederschlesische Zweigbahn.

Gemäß unserer Bekanntmachung vom 20. v. M. sind, Behufs der

Amortisation, die nachstehenden Nummern unserer 4 ½ und 5 prozentigen

Prioritäts⸗Obligationen Litt. A. und B. im Nominalbetrage von 8800 Thlr. eute gezogen worden: 200 Thlr.

Litt. A. 22 Stück à Nr. 15. 117. 119. 138. 152. 155. 156. 325. 384. 457 à 4 ½ pro Cent. 778. 861. 886. 908. 968

5 Nr. 570. 586. 675. 750. 762. 776. 777.

à 5 pro Cent. Litt. B. 44 Stück à 100 Tbhlr. Nr. 1124. 1201. 1307. 1488. 1555. 1589. 1645 1805. 1826. 1834. 1840. 1986. 2047. 2119. 2298. 2339. 2380 à pro Cent. Nr. 2543. 2607. 2789. 2814. 2888. 3008. 3053.,

. 3377. 3425. 3625. 3733. 3753. 3762. 3765.

3979 à 5 pro Cent.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, letztere vom 1. Juli d. J. an, mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört, nebst den bis dahin noch nicht verfallenen Coupons gegen Empfangnahme des Nominalwerthes der Obligationen bei unserer Hauptkasse hierselbst einzuliefern.

Der Betrag der nach dem 1. Juli cr. fällig werdenden Coupons, welche hierbei nicht mit eingeliefert werden, wird von dem Kapital in Abzug gebracht.

Glogau, den 14. Februar 1866.

Die Direction.

8 8 8 . ““ Z11“] . Weee

668 Eö—

1763. 1770. 2245. 2254.

3332. 3865.

1650. 2175.

3060. 3222. 3781. 3856.

Vermeidung fernerer Zins⸗

imusas,

1b ₰424 1 Verschiedene Bekanntmachungen.

Cölnische Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei. General⸗Versammlung. Die diesjährige, dreizehnte, ordentliche General⸗Versammlung der Actz naire der Cölnischen Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei wird Dienstao den 6. März 1866, Vormittags,11 Ubr, im Geschäftslokal! ah Gesellschaft, Bayenstraße Nr. 25 hierselbst, stattfinden. Unter Hinweisung auf §§. 29 bis incl. 35 unseres Gesellschafts. Statuts laden wir die dazu berechtigten Actionaire ein, an dieser General⸗ Versammlung Theil zu nehmen, indem wir zugleich bemerken, daß die Ein⸗ trittskarten am Montag, den 5. März c., Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, in unserm vorgedachten Geschäftslokale in Empfang genommen werden köͤnnen. u“ Tages⸗Ordnung:: 1) Bericht über die Lage des Geschäftes im Allg Resultate des verflossenen Geschäftsjahres insbesondere; 2) Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungsrathes, und 3) Wahl von drei Kommissarien zur girung der Rechnung pro 1866. Cöͤln, den 15. Februar 1866. -u“ Der Verwaltungsrath.

““ 11“

Bekanntmachung.

Der mit dem 1. Januar d. J. in Kraft getretene, auf dem Einheits. satze von 2 ¾ Pf. pro Ctr. und Meile beruhende Spezialtarif für Flachs, Hanf und Heede in Wagenladungen von mindestens 100 Centnern von den Stationen Königsberg und Braunsberg via Frankfurt a. O. nach Görlitz und darüber hinaus findet vom 20. d. Mts. ab auf dergleichen Transporfe von Elbing zur Beförderung nach Görlitz und darüber hinaus Anwendung.

Von demselben Zeitpunkte ab tritt ein auf derselben Grundlage be⸗ ruhender Spezialtarif für eben solche Transporte (in den oben bezeichneten Artikeln) in Kraft, welche auf den Stationen Königsberg, Braunsberg und Elbing via Frankfurt a. O. und Kohlfurt nach der bei Hirschberg belegenen

Bromberg und Berlin, den 14. Februar 1866. Königliche Direction Königliche Direction

kischen

E

Marktpreise.

v Berlin, den 17. Februar. Zu Lande: Roggen 2 Thlr. 5 Sgr., auch 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Kleine Gerste 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 6 Ser. Ent. s 1 2 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Thlr. 5 Sgr. Futtererbsen 2 Thlr.

gr. 1—

Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. und

15 Ser., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf.

und

6— 2

8 11“

sen-Nach

““

Einfluss der eingegangenen flauen Berichte neuerdings ¼ Thlr. im Preise ein. Der Handel war dadurch belebter als in den letzten Tagen, die Stimmung blieb indess bis zum Schluss des Marktes vorherrschénd matt. Gek. 1000 Ctr. Hafer loco schwer zu placiren. Termine auf spätere Lieferung behauptet. Gek. 600 Ctr.

Rüböl-Preise verfolgten heute nachgebende Tendenz, Angebote waren der Nachfrage überlegen, und selbst niedrigere Offerten führten bei schwacher Kauflust zu keinem ausgreifenden Handel. Spiritus machte heute von den übrigen Artikeln eine Ausnahme, die Stimmung hierfür war ziemlich fest und bei kleinem Handel haben sich gestrige

Notirungen gut behauptet. Gek. 10,000 Quart.

Berliner Setreidebörse vom 17. Februar. 111I1““ Thlr., ucker-

Weizen loco 46 75 Thlr. nach Qualität, bunt poln. 65 märker 66 70 Thlr. ab Bahn bez.

Roggen loco 80 81pfd. 46 Thlr, ab Bahn u. 46 ¼ Thlr. ab Bo- den bez., 80 81pfd. Pari gegen Frühjahr getauscht, Februar 46 ½ Thlr. Br., 46 G., Frühjahr 46 ½ ¼ Thlr. bez. u. G., ½ Br., Mai- Juni 47 ½ 47 Thlr. bez. u. G., ½ Br., Juni-Juli 48 ½ 4 Thlr. bez. u. Br., 48 Geld, Juli-August 48 ¾ ½ Thlr. bez.

Gerste grosse und kleine 33 45 Thlr. pr. 1750 Pfd. .

„11. Hafer loco 24 28 Thlr., schles. 24 ½ 26 ¾ Phlr. bez., Februar 25 Thlr. bez., Frühjahr 26 Thlr, bez., Mai - Juni 26 ¾ ¼ Thlr. bez., Juni- Juli 27 ½ Thlr. bez., Juli-August 27 Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 54 60 Thlr., Futterwaare 48 52 Thlr.

Rüböl loco 15 Thlr. Br., Februar 15 Thlr. Br., Februar - März 15 ⁄2 Thlr. Br., März- April 15 ¾ Thlr. bez., April - Mai 15 %2 2⁄2 Thlr. bez. u. G., ¹ Br., Mai-Juni 15 ½ 12. Thlr. bez. u. G., ½ Br.

Leinöl loco 14 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 14 ½ % Thlr. bez., Februar u. Februar- März 14 % 2 Thlr. bez., 7. Br., 4 G., April -Mai 14 ½ Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 15 ½ ⁄2 Thlr. bez., Br. u. G., Juni-Juli 15 ½ 1. Thlr. bez., 3 Br., ½2 G., Juli-August 15 1% Thlr. bez.

Weizen beachteter. Roggen in loco wurde von Eignern höher ge- halten und auch in kleinen Partieen. Termine büsste. te unter

1“

Leipzig, 16. Februar. Friedrich - Wilhelms - Nordbann —. Leipzig-Dresdener 288 ¼ G. Löbau-Zittauer Lit. A. 40 ½ G., do. Lit. B. 80 G. Magdeburg-Leipzig Lit. A. —, do. Lit. B. —. Thü- ringische 139 Br. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854

Ramburg, 16 Februar, Nachmittags 2 Uhr 31) Minuten. Ruhig. Amerikaner Anfangs 65 ½ Geld. Neueste Prämien-Anleibe 100 ¼ Geld.

Schluss-Course: National-Anleihe 62 ½. Hesterreichische Kredtt- Actien 70 ½. Hesterreichische 1860 er Loose 78 ;proz. Spanier —. 2 ½proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner Vereins- bank 107 ¾. Norddeutsche Bank 118 i, Rheinische Bahn 126 ½. Noraé⸗- bahn 68 ½¾. Finnfänd. Anleihe 85. Russische Prämien-Anseibe 86 . Gproz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 65. Disconto 3 pCt.

London lang 13 Mk. 3 Sh. not., 13 Mk. 4 ½⅛ Sh. bez. London kurz 13 Mk. 6 Sh. not., 13 Mk. 7 Sh. Amsterdam 26.10. Wien 79 25. Petersburg 26 ½.

Ketreidemarkt sehr ruhig. Weizen pr. Februar 5400 Pfd. netto 116 Bancothlr. Br., 114 G. Pr. April -Mai 118 i Br. u. G. Roggen pr. Februar 5000 Pfd. netto 82 Br., 80 G. pr. April-Mai 80 ½ Br. u G. Cel loco 33 à 33 ¼R, pr. Mai 33 ¼ à 33 ⅛, pr. Oktober 28 5 27⅛. Kaffee Inhaber halten echer fester, verkauft 3000 Sack Laguayra schwim- mend. LZink verkauft 3000 Ctr. pr. Frübjahr 16, 3000 Ctr. 16.4, ge⸗

61AAA“ 1

Revision der Bilanz und Dechar⸗

Station Reibnitz der Schlesischen Gebirgsbahn aufgegeben werden.

ö 9

Warschau.....

611

9 aüin.

Frankfurt a. M., 16. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi- ten. Amerikaner sehr beliebt. 1 pates, uss-Ceurse: Preuseische Kassenscheine 105. Berliner Weebsel 1019. Hamburger Wechsel 88 ⅛½. 8 Londoner Weekse! 119 ½. Pariser Neehsel 94 ¼. Wiener Wechse] 114 ⅞, Finn ändische Auleihe 86 ½. Neue zroz. Finnländische Pfandbriefe 87 ¾. 3 proz. Spamer —. 1pros’ ent Ppror. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 71 ½. Oesterr. Oesterreichische Kredit-Actien 168. Darmstädter Meiniager HKredit-Actien 102. Oesterr.-franzö- zehe Staatz-Eisenbahn -Actien Oesterreichische Elisabetb- Bahn Uhe Bönmische Weetbahn-Actien 71¼ Br. Khein-Nzhe-Bahn 35 Br. Ludwigsbafen-Bexbach 157 Br. Hessische Ludwigsbahn 142 ½. Darmst. Zetelbank 253. 1854er Loose 72 5⅞. 1860er Loose 79 ½, 1864üer Loose 87 Br. HBacische Locst 55 Br. Kurhesz. I.ose 54 ½. Oesterreichisches Sation,¹ Anlehen 61 ¾ 5proz. Metallianes 58 5. 4 ½proz. Metallques 51 ¼. Höünchen, 16. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Die Hypotheken- und Wechse bank hat ihren Discont für Wechsel von 6 auf 5 und für Lombard von 6 auf 5 ½ pCt. herabgesetzt. lWien, 16 Februar. (Wolfl's Tel. Bur.) Die Börse schloss in einer im Ganzen günstigen Stimmung. [Sehluss-Course der offiziellen Börse.) i5proz. MNetallaues —. 1854er Loose 77.25 Ban 180 Frdͤbahn 154,80. National- Anlehen 65.05. Kredit- Actien 148.00. Stzats-Eisenbahn-Actien-Certifkkate 166 00. Galizier 158. 80. Lendon 102 40. Hamburg 76.80. Paris 40.90. Böhmische Westhahn 144.00. Freditloose 11475. 1860er Loose 81.30. Lombardische Eisenbahn 161.50. 1864er Loose 76 50. Silber-Anleihe 68.25. Wien, 16. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Gute Stimmung; nur Galizier matt. Kredit-Actien 149.10, excl. Coupon, Nordbahn 155.50, 1860er Loose 81.20, 1864er Loose 76.60, Staatsbahn 167.10, Galizier 157.20. Wien, 17. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Beliebt. (Ankangs-Course.) 5proz. Metalliques 61.60. 1854er Locese —. Bank -Actien 748 00. Nordbahn —. Natienal-Anleben 65. 00. Kredit-Actien 149.10. Staats-Eisenb.-Actien-Certifikate 167.90. Galizier 158.30. London 102.80. Hamburg 76 60. Paris 40.85. Böhmische Westbahn 143.50. Kredit-Loose 115 00. 1860er Loose 81.70. Lom- bardische Eisenbahn 163.00. 1864er Loose 76 60. Silber Anleihe 68.50. Assterdam, 16. Februar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolf's Tel. Bur.) Fest. . 1 1“ . 8 5proz. Metalliques Littr. B. 75 ½. 5proz. Metaliques 56 774. 2 ½02. getalligues 28 ½. 5proz. Oesterreiczische Naticnal-Apleihe 59 ½. Silber Adleihe 62, ¾%. 1proz. Spanier 36 ⅛. 3proz. Spanier 35 22. 6proz. Vereiz. Kaatenanleine pr. 1882 71 ⅞. Holländische Integrale 61 ½. Mexibarver 22 ¾6 5prozent. Stieglitz de 1855 79. 5prozent. Russen de 1864 92. Londoner Wechsel, kurz 11.90 Br. Getreidemarkt (Schlussbericht)]. schäftslos, Termine flauer. Raps pr. Oktober 74 ½. pr. Herbst 44.

Spanier —. 67 Bank-Antheile 847.

Bmk- Actien 232¼

5proz. Metalliques 61. 90. Bank-Actien 748 00.

Weizen still. Roggen loco ge- Rüböl pr. Mai 54 ½,

Rotterdam, 16. Febraar, Nachmittag Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Fest. .

Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Oblig. 61 ⅛. Oesterr. National-Anleihe 59 ⅞. Oesterr. 5prez. Metalliques 56 &. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 62 ½. Russ. 6. Stieglitz-Apleihe 78 ½. Russische Eisenbahn 183.50. Russ. Pra mien -Anleihe 174.00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 71 ½. Inländ 3proz. Spanier 35. London 3 Monat 11.71. Paris 3 Monat 46.65. London, 16. Februar, Nachmittags 4 Uhr (Woiffe Tel. Bur.)

Consois 87 ⅞. 1proz. Spanier 36 ½. Sardinier 71 ½. Mexikaner 22 ¾. 5proz. Russen 90 ½. Neue Russen 89 ½. Süber 60 à 61. Türkische Anleihe 1865 38 ½. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 68 ½. 1 ““

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 10 ½ Sh. Wien 10 Fl. 65 KEkr.

Getreidemarkt (Sehlussbericht). In englischem Weizen lang- sames Geschäft, fremder Weizen unthätig, Preise nominell. Frühjahrs getreide fest. Wetter regnerich.

Lerpeekt, (via Haag), 16. Februar, Mittags. (Von Spring- mann u. Co.) (Wolfls TPei. B r.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Wochenumsatz 56,190, zum Export verkauft 12,580, wirklich ex- portirt 11,604. Konsum 36.300, Vorrath 430,000 Ballen.

Orleans 19 ½, Georgia 19, fair Dhollerah 16, middling fair Dholle- rah 15, middling Dhollerah 14, Bengal 12, Oomra 15 ½.

PFaris, 16. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse, deren Haltung anfangs sehr fest war, wurde später matt und unbeélebt. Die 3proz., welche zu 69.05 begonnen und sich bis 69.12 gchoben hatte. wich auf 69.02 und schloss in träger Haltung zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 88 gemeldet.

Sehluss-Course: Zproz. Rente 69 07 ½. 4 ½prez. Rente —. Italie- nische 5proz. Rente 61.00. Italieniseche neueste Anleihe. —. 3 proz. Spanier —. 1proz. Spanier Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 405.00. Creditmobilier-Actien 682.50. Lombardische Eisen- bahn-Actien 403.75. Oesterr. Anleihe de 1865 346.25 pr. ept., 345.75 auf Termin.

Paris, 16. Februar, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolffl's Pel. Bur.) Rüböl pr. Februar 129.50, pr. Mai-August 114.50, pr. Septem- ber-Dezember 106.50. Mehl pr. Februar 51 00, pr. Mai-August 53.75. Spiritus pr. Mai-August 48 50, pr. Septbr.-Dezbr. —.

St. Petersbuarg, 16. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) An- fangs fest, schliesslich weichende Tendenz. Für Prämien-Anleihe zu 116 ¾ Verkäufer. In Talg zur Notiz bedeutender Umsatz.

(Sebluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 30 Pce.

do. auf Hamburg 3 Monat 27 % Sch. do. auf Amsterdam 3 Monat 150 ½. do. auf Paris 3 Monat 317 Cts. do. auf Berlin Thlr. Neueste Prämien-Anleihe 116 ½. Imperials 6 Rbl. 50 Kopeken. agio —. 8 Gelber Lichttalg

Siber-

pr. August (mit Handgeld

eei

8 8 Em vin

Wechsel-Course.

250 Fl. Kurz 250 Fl. 2 Mt 300 M. 2 Mt. 1 L. S. 3 Mt. 150 F!l. b

AmsterdauamV . Seeabel. s,Senns dito Hamburg .

dito

2 22 ⏑9 000 ½ 5

dto dito

ꝓ’SUoSIEdS 2.

Wien, östr. Währung dito 150 Fl. Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. Frkk. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. etersburg 100 S. H. CCCCCEE 11“ Bremen 100 Th6.

4à—

Mt Mt. b Mt. Mt

do. do. Ostpreussische.. do.

᷑̊9oAo

11¹½ 1 do. AEqE“

do. v““ 99³ o.

104 Sächsische. .....

100 ¾ 100 l2Schlesische...

100 ¼ 100 Westpreussische

100 ¾ 100¾ S. .

100 ¾ 100 ¾ do.

95 ½ do.

Fonds-Course.

Freiwillige 11813“ taats Anleihe von 1859. d v. 1854, 1855, 1857 4

Nvon 1859 4 von 1880,1852..... von 1853....

104 ½

96

.„.

Staats-Anleihe von 1862. 4 4 .32

Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. . Kur- u. Neum. Schuldverschr Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Oblgationen...

Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm.....

Kur- und Neumärkische..

20 %9 22 ⸗22½2 2„

eeeZe11—“

Rentenbriefe. 84

Kur- und Neumärkische ...

Posensche.... Preussische Rhein- und Westph. 11Ae“ Schlesische ..

.„ 2„ „22222àà2—22⸗2„

11 Fommum

1 p u

SAEcESʒ

EI5

-— f

.%

N

b.-

21 292

Preuss. Hyp. Antheil-Certificate (Hübner). Hlyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- esellschaft (Hansemannn) Unkündb. Hyp.-Br. der. Preuss. Hypt. Aectien-Bank (Henckel). Pr. 8 Antheil-Seheme. Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbannkk . Königsberger Privatbanhk. Magd burger Privatban. Posener Privatbankhkt. Pommersche Rittersch. Privatbank

2 200 2 2 2 22 2„

.

4

Friedrichsd'or. . 99 9 9 9 2 22 22 2 2 2222 Gold-Kronen. . 20 Andere Seldmünzen à 5 Thlr...

1. 4 ½

1 8

Münzpreis des Sülbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.

ginnsfuss der Preuss. Bank: für Wechsel 7 pCt., für Lombard 7 ½ p Ct.