8 2919 — Baro- Tempe- bönigliche Schauspiele. Abends. In der heutigen Vereins deutscher Eisenbahn⸗Verwaltungen auf Abänderum Beobachtungsseit. C“ V Wind. Ueemein “ Mittwoch 8 b b 3 92 8” (A4ste Vorstell 8 8 „ 21. Februar. Im Opern e. ung.
(S8 zstati ., — der in Beziehung auf Eisenbahntransporte best Fung Paris. Réau- L r 1 “ 9 at senb p estehend — Sitzung der Legislativen kam die Adresse auf die Thronrede zur vor 1164646“*“ Elfeneden Zoll Ort. “ ansicht. Flick und Flock. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten und 6 Bil⸗
Verlesung. In Bezug auf Rom heißt es in derselben: Die Sep⸗ Ende des Jahres 1864. Aufnahme der Bebra⸗H ü am Se 8 . — ₰ 7,8. . bra⸗Hanauer Eisenbahn. “ s e 5 dern von P. Taglioni. Musik von P. Hertel. Anfang 7 Uhr. tember⸗Convention ist auf loyale Weise ausgeführt worden; sie ist 1“4“ Eisenbahn⸗Gesellschaft in den Väreiaeh Pnn 1 20 ““ . 1 1 “ i P. H fang h b e, för 8 b ekte un au: Leipzig⸗ 1 Eis on, Köni ö 1““ “ eine neue Garantie für die weltliche Macht des Papstes, deren Er⸗ Uusführung “— “ lres. Memel. . 338,3 — 10,6 NO., mässig. strül IIm Schauspielhause. (51ste Abonnements⸗Vorstellung.) Y. 1. haltung zur unabhängigen Ausübung der geistlichen Macht unent⸗ burg⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn, Konzession zur Halle⸗Sorauer Bahn Oes Königsberg 3378 — 9;s S0., stark. Lustspiel in 3 Akten von Otto Girndt. Vorher: Die Hochzeits⸗ behrlich ist. reichische Südbahn. Brennerbahn. Betrieb: Preußische Ostbahn Süt bN 837,7 — 5,8 NNO., stark. bedeckkt. reise. Lustspiel in 2 Aufzügen von R. Benedig. In Bezug auf Megiko drückt die Adresse die Genugthuung “ — Schweiz. St. Gotthardsbahn. Eisenbahn. Kaleme 8S ’ 89. schwach. bedecht. 1“ Gewöhnliche Preise. 2 z 8 b 8 1 * Anzeiger. . böslin 338,8 — 4,2 NO., mässig. edteltt. “ 8 aus, daß die Expedition sich ihrem Ende nahe. Die Expedition Posen, 17. Februar. Das provisorische Eisenbahn⸗Comit, Stettin. ẽ339. 4— NNO., wässig. bedeckt. Donnerstag, 22. Februar. Im Opernhause. (45ste Vorstellung.) purde ohne jede eigennützige Absicht unternommen. Amerika kann wird der „Patr. Ztg.“« geschrieben, hat auf Anfrage des Handelsminset Berlin 8 “ bezogen. Don Juan. Oper in 2 Abtheilungen von Mozart. Fr. Harriers⸗ wegen der Anwesenheit der Franzosen in Mexiko kein Mißtrauen lS 78 se echsaesü 88 Geen. 8 LTI1“ über e. v “ 11“ hhns Annge⸗ .
- Dg 8 artin sich erklärt, indem es die Linie über die Dominikaner⸗Wiesen abz . Schnee. Kittel⸗Preise. hegen. Die Rückberufung der Truppen anderen Rücksichten unter⸗ zu kostbar und unpraktisch ablehnt. Der Bahnhof bleibt, wie bisher, 8 — e 336,5 8. schwach. heiter. Im Schauspielhause. (52ste Abonnements⸗Vorstellung.) Die ordnen zu wollen, als denen, die wir auf uns selbst zu nehmen der Stadt und wird durch Anbauten erweitert. Innerhalb der Stadt folg NGI16“ 11A4A“ zärtlichen Verwandten. Lustspiel in 3 Aufzügen von R. Benedix
93 “ “ “ die Bahn fast ganz der Wallstraße bis zur Warthe, die sie auf einer 8 „ Breslau.. 529,0 NO., stark. trübe, gestern Vorher: Guten Abend! - ti 88 8 1 A 1 Wi haben, wäre gegen die Ehre und die Rechte Frankreichs. Sie, Sire, Fuß hohen Brücke in der Nähe des zweiten Ueberfalls überschreitet Uhge “ Schneec. 1 Sich “ ö ises. En sind der Hüter derselben. Die Kammer weiß, daß Sie mit der . assch he⸗ Thores verläßt die Bahn das Festungsterrain und n .““ 88— S” s. .. “ he mine von Hillern, geborene Birch.
ankreichs würdigen Sorgfalt ü— 1 begr ich nach Schwersenz. Für diese Richtung wird jetzt der Kostenanschlag g⸗ 11616“ „ Stark. edeckt. b 8 8 1“ vt theilen mit fertihe 18“ becfr 968 jetzt 8(d. 898 5 Unkernehmern. 1 8 1ö.“ öö1u“ 5 *me 8 8 .2 annover, 19. Februar. (D. N.⸗Z.) 6 icherem Vernehmen n. daß Seward dem Kabinet den Entwurf einer Note über Mexiko sse der Sees 88 Verhandlungen wegen der Elbüberbrückung 16
. 8 „ vFeg. öE“ arburg nach Hamburg nahe bevor. vorgelegt habe. Einem Gerüchte zufolge hatte Amerika in dieser H dn 18g iss 8ü Vertraa wegen Uebernahme des Betriebes a Note versöhnliche Absichten zu erkennen gegeben und zeigte sich geneigt/ der von der hannoverschen Verwaltung gebauten Gelar⸗Vsenente die Neutralität unter gewissen Bedingungen auszusprechen. Ssne anh von Seiten der braunschweigschen Eisenbahn⸗Verwaltung ab⸗ 8 1 ; 90 , Xꝙ ; geschlossen.
Florenz, Dienstag, 20. Februar. Die Kammer nahm in — Die anhaltische Regierung hat unterm 15. d. M. der May⸗ ihrer gestrigen Sitzung den Antrag Lanzas an, welchem zufolge “ beziehungsweise der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗ * morgen eine aus 15 Mitgliedern bestehende Kommission zur Prüfun Gesellschaft landespolizeilich gestattet, die zur Anlage einer Verbindungt. .. A14A4“ g g steh ““ E“ bahn vom Bernburger Bahnhofe zu Cöthen nach der Bertir Handels⸗ Register. 1 die Wittwe des Buchhändlers 48 vö . 8 Ueber den Bau des F; In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4549 Ort der Niederlassung: Swinemünde
en Bau des russischen Telegraphen nach Amerike — der Fabrikant (Metallschrauben⸗Fabrik 2 : “ ö 1 8 erfährt die »H. Börs. H.«, daß von Petropawlowsk nach Nikolajemst dar 8 6 ich Ke 8* 82 1 ““ trc Pzufot, ”een⸗ r.
“ 8 3 8 einrich Kernaul zu Berlin, 1 eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Februar 1866 an ses für Handel englische Capitain Mejgood und Lieutenant Busch sich begeben haben, im Ort der Niederlassung: Berlin Ijetziges Geschäftslokal: Alte Jakobss Sttlenn hne den 16. Februge 1866 G b1.;
Landtags⸗Angelegenheiten.
8 3 1” “ 6 — Die vereinigten Kommissionen des Herrenhau die Küste des M Ochotzk Nikolajewsk nach Am und für Finanzen haben, nach vorgängiger Berathung des zwischen Preußen e des Meeres Ochotzk von Nikolajewsk nach Ajau zu untersüchen, raße Nr. 1 e Königliche Kreisgeri und Großbrittannien unterm 16. August 1865 abgeschlossenen Schiff⸗ i C“ “ EE“ die Expedition; er wird aut 6 8 5 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation 8 6 4† 8 g 7 5 44△ 683; ; ing v1 ) 88 J14½ ½ ⁸ ühe 0 jeri js „ C 8 8 8 8 202 1 2 . . fahrts⸗Vertrages, bei dem Hause die verfassungsmäßige Zustimmung Boden bengfäheh. untersichen nhs fati 8bö amerikanisca eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Februar 1866 am selben Tage. In das Firmen⸗Register sind folgende Eintragungen bewirkt: zu demselben einstimmig beantragt. poden herstellen. Der Bau des asia ischen Theils des Telegraphen hat die b. Kabrikant Michael Heinrich Ke l zu Berli ür sei . ZXXX“X“ Re ßeges Gesellschaft Herrn Abasa anvertraut. Die Expedition zur Ermittelung der d “ 9 W1111 Oertlichkeit Sibiriens ist in drei Abtheilungen getheilt, von denen eine ü v1u““ 8 Laufende Bezeichnung 8 Bezeichnung b Statistische Nachrichten b Küste von Nikolajewsk nach Ajau untersucht, während Herr Abasa von⸗ seiner Ehefrau Marie Magdalene Kernaul, geb. Thiele, zu Berlin 8 des 6 der 9 “ Petropawlowsk nach Gishiginsk und Anadirsk ausgeht, um der Abtheilung Prokura ertheilt. 3 8 Firma⸗Inhabers. Niederlassung. Firma. 58. Dies ist zufolge Verfügung vom 16. Februar 1866 am selben Tage
Vom Rhein, 18. Februar. Am Schlusse des verflossenen Jahr zu begegnen, welche von San Francisco nach der Bucht von Anadir gett ““
bestanden im h 111“ und pr. Dampfschiff auf den Strom Anadir sich begeben soll. 1 unter Nr. 932 in das Protüren-⸗Register eingetragen. 1047 Kaufmann Liepmann Ludwig Königsberg. Ludwig schulen mit einer Schülerzahl von 2636. Davon kamen auf Barmen nicht bekannt, welche Mittel die Gesellschaft zu dieser Expedition besitzt und Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Heilbronn zu Königsberg. 5 Schulen mit 404 Schülern, auf Cleve 1 mit 92, Goch 1 mit 94, Crefeld was für Leute sie zu den Arbeiten verwenden wird; jedenfalls aber widfe Gebrüder Skolny 1048 Kaufmann Franz Robert Jo⸗ 1 mit 221, Duisburg mit 211, Mülheim 1 mit 219, Düsseldorf 1 mit genöthigt sein, große Schwierigkeiten in diesem unwirthbaren Lande zu ibn⸗ (Bank⸗ und Wechselgeschäft, jetziges Geschäftslokal Burgstraße Nr. 28) hannes Grun zu Königs⸗ 2723, Elberfeld 3 mit 370, Essen 1 mit 128, Steele 1 mit 60, Glaͤdbach winden. Capitain Mejgood und Lieutenant Busch beabsichtigen, die ine am 1. Februar 1866 errichteten offenen Handelsgesellschaft fiid 8 berg. ö“
1 mit 30, Rheydt 1 mit 53, Viersen 1 mit 72, Grevenbroich 1 mit 27, Schlittenbahn zu benutzen, um nach Ajau zu gehen; Abasa komnt in die Kaufleute Kaufmann Max Rosenthal zu Koönigsberg.
Wewlinghofen 1 mit 40, Dülken 1 mit 45, Hüls 1 mit 35, Neuß 1 mit Königsberg. Rosenthal.
82
Winter oder zum Frühjahr nach Nikolajewsk. 1) Rudolph Skolny See Friedri
75 und Wesel 1 Schule mit 187 Schülern. Am Schlusse des Jahres „— Der Kaiser von Marokko hatte, französischen Blättern zufogg 2) Julius Skolny zu Berlin. Kaufmann Johann Friedrich Königsberg. F. Froehlich.
1864 war die gleiche Zahl der Schulen vorhanden, sie hatten jedoch nur jüngst den Befehl ertheilt, verschiedene Telegraphenlinien in seinen Staata Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Froehlas Imn. znias
2459 Schüler. E“ sceaen fe “ aber 6 Nr. 1840 zufolge Verfügung vom 16. Februar 1866 am selben Tage ein⸗ Sane gac üen un Glatß anr Königsberg. C. Glatz. A ort darauf erließ der Kaiser ein Mandat, daß Jeder, der sich an du getragen.
J1“ würde, die Todesstrafe erleiden solle. Mit der Limi 1 j G selsschafts Regiß selbst di fgelöͤst Königeberg. st Ferdi
1 18 1 1 von Fez nach Tetuan wurde der Anfang gemacht und schon war mehr a Unter Nr. 1434 unseres Ge ellschafts⸗Registers, wosel ie aufgelöste Kaufmann August Ferdinand Königsberg. A.
Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten. “ eine Meile fertig, da zerstörten die Einwohner eines Dorfes in einer Nt Handels⸗Gesellschaft, Firma: ““ Maaß zu Königsberg.
Von der Ruhr, 18. Februar, wird der »Elberf. Ztg.« geschrieben: die ganze Arbeit. Aber der Sultan hielt sein Wort, und eine schäl⸗ Mceoabiter Brodfabrik, Dampf⸗, Mahl⸗ und Schneide⸗Mühle. Kaufmann Herrmann Rahn Königsberg. Herrmann Das große Wasser in Rhein und Ruhr hat die Schifffahrt auf diesen Justiz, welche geübt wurde, verfehlte nicht, einen heilsamen Eindruek n 1 Matthes. Hänel. “ zu Königsberg. “ V “ Rahn. Flüssen für einige Wochen still gelegt; doch stehen wieder Hunderte von nachen, so daß nunmehr auch Marokko bald Telegraphenlinien besitzen wit vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Kaufmann Friedrich Wilhelm Königsberg. F
Fahrzeugen bereit, ihre Fahrt anzutreten. Für die Schifffahrt bietet die Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Friedrich Wilhelm Matthes Schwermer zu Königsberg. 8— Schwermer.
nächste Zeit sehr günstige Aussichten; man hofft den bedeutenden Schaden, — — 8 8 8— 88VNvANR elchen das vorige Jahr durch den sehr lange anhaltenden kleinen Wasser⸗— 8 S Si dt zu Ber at für sein Hanzi ““ önigs
stand veranlaßt hat, bald wieder ausmerzen zu können. Die Erdarbeiten Telegraphische Witterungsberichle. Fafhann H “ b “ Kaufmann Friedrich Wilhelm Königsberg. Fr. W. Dehn. am neuen Hafen in Ruhrort und an der neuen Eisenbahn nehmen bestän 4 11646“ 1ö 8 e bX“ vrange “ M 8 Buggenhagen u. Co. v“ g 66 8
dig ihren Fortgang und haben wegen des gelinden Winters diesmal gar zeit. Baro- empe- 1“ gemei c1103 des Firmen⸗Registers ei Königsberg, den 13. Februar 1866. zt8. G
— “ erlitten. 1 8 8 1.“ meter. ratur. J “ 1 8 “ eingetragene Handlung 1 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
—— Der Heringsfang in ganz Norwegen beläuft sich, dem C Paris. Réau- 9 deh zu Berlin 8 1 8 Hamb. Nachr.« zufolge, bis jetzt auf ungefähr 450,000 Tonnen und die Linien.] mur. Kollektiv⸗Prokura ertheilt 8 ’ Iü. G 88 ; 2 S ; lussichten scheinen noch fortwährend sich günstiger zu gestalten. Dennoch Dies ist lse Verfü vom 16. Februar 1866 am selben Tage a) bei Nr. 1496 der Uebergang der Firma L. Hoene hier durch Kaufver⸗
webeeehecehen we trungen poch dis Jh bogh. vk “ G 18 983 zufo ge ö s 8 g trag auf den Kaufmann Ludwig Hoene hier/
d — JVIE“ 8 “ B sc rahe 16868 er eingetragen. b) Nr. 1800 n Firma L. 1 88 84. als Inhaber der
b 8geg 1 den 16. Febri. 800. “ mann Ludwig Hoene hier, heute eingetragen worden. Landwirthschaftliche Nachrich ö 88 r 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 8 ett. den 142. Febeuze 1866. “ 8 r 9 iche Nachrichten. “ — IgEüüer —— Königliches Stadtgericht. Abtheilung I Haparanda.] 344,1 — 19,2 S0., mässig. fast heiter. “ — Nach dem statistischen Tabellenwerk über Dänemark beträgt das Heisingkors 343,6 — 14,6 0., mässig. bedeckt. Sufolge Verfügung vom heutigen Tage ist unter Nr. 121 unseres Fi⸗ In unser Gesellschafts⸗Register ist zufolge Verfügung vom 13ten am Areal der Waldungen in Dänemark, die noch jetzt unter Kultur sind, Petersburg. 346,0 — 17,5 8S0., mässig. heiter. men⸗Registers die hiesige Firma „Ewald Rochlitz« und als deren Inhaber 15. Februar 1866 sub Nr. 27 eingetragen: 8
316,702 Tonnen Land, wovon 204,896 Tonnen auf den Inseln. Das Rigag 340,5 — 11,6 0., stark. bedeckt. der Kaufmann Ewald Hleronymus Nochlitz hierselbst heute eingetragen Firma der Gesellschaft: 8 Pilz, Sander und Comp.
Eisgt Waldareal, 35,204 Tonnen, liegt in Frederiksborg Amt, Libau. ]338,8 — 10,3 [NO., sehr stark. bedeckt. worden.
33,235 Tonnen in Prästö Amt, und 52,289 Tonnen in Maribo Amt. Moskau. 335,8 — 21,0 W., schwach. heiter. Zielenzig, den 15. Februar 1866. “ Sitz der Gesellschaft: In Jütland befanden größere Waldareale sich nur in Skanderborg Amt Stockholm. 341,9 — 6,2 0NoO., schwach. bedeekt, Sehas- ö Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Gruenberg. 8 S S. in Weile 11. Tonnen). Das waldärmste t gestern 2 “ 8 Rechtsverhältnisse der Geselscaft 1 1 8 eA* Amt in Jütland und in ganz Dänemark ist das Amt Thisted, welches 1 080., schwact CC1M dels⸗Reai f Ferfü mü 16. Februar 18 Die Gesellschafter sind: Tachfabrikanten Ernst Sander, Heinrich nur 55 Tonnen Waldareal hat. Darauf folgen Ripen Amt mit 3138 ““ “ “ .“ Maxim. 1,44 1see de assae se eesttnts bes B 8 Pilz, Benjamin Adolph Pilz, Gustav Koch, Reinhold Pilz, Ringkjöbing Amt mit 3637 Tonnen und Hjörring Amt mit 4381 Tonnen. Minim. 14 Nr. 1. Kaufmann und Fonsul Carl Friedrich Eschricht zu Swinemünde— Frriedrich Reckzeh, Carl Mangelsdorf, Gottlieb Fechner, Friedrich Skudesnäs. S., lebhnkt. bedeckt. hat für seine Ehe mit Marie Friederike Henriette Pitzschky durch HSoffmann, Senator August Prüfer, verw. Tuchappreteur Pilz,
Urpningen⸗ 0 gi wivarchl bdechte.. Verteag vom 3. Februar 1866 die Gemeinschaft des Vermögens Christiane geb. Pilz, und die von ihr bevormundete minorenne 9 1u““ 1 schaf Emma Pilz, verehel. Buchbinder Werther, Emilie geb. Pilz, ver⸗
Eisenbahn⸗ und Telegraphen⸗Nachrichten. “ ““ 8— C114“ wittw. Tuchfabrikant Rothe, geb. Pilz, zu Grünb “ 1 h 8 — e. edeckt, Swinemünde, den 16. Februar 1866. ““ wittw. Tuchfabrite „Leb. Pilz, zu Grünberg. — Die Zeitung des Vereins deutscher Eisenbahn⸗Verwal⸗ Christians.. 880 schwach. [bedeckt. “ 11“ ion. Die Gesellschaft hat im Jahre 1841 begonn tungen (Nr. 7 vom 17. Februar) enthält unter Anderem: Anträge des 4 Flensburg. [NO., still 1 bedeckt. 11.“ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 sellschaft h Jah gonnen 88