1866 / 47 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4.* der Reihenfolge nach zu verzeichnenden Anweisungen (Talons) und gegen Quittung im Geschäftslokale unserer Gesellschaft, Bayen⸗r straße Nr. 25 hierselbst, in Empfang genommen werden.

Formulare zu den einzureichenden, mit den Quittungen der resp. Actien⸗ Inhaber zu versehenden Nummern⸗Verzeichnissen sind in dem vorbezeichneten Geschäftslokale der Gesellschaft unentgeltlich zu haben. . 1“

Cöln, den 20. Februar 1866.

““ Der Verwaltungsrath.

1

111“ chiedene Koönigliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Für den Transport derjenigen Gegenstände, welche für die in der Zeit vom 17. bis 31. Mai d in Wien stattfindende internationale land⸗ und

W.“ 8

forstwirthschaftliche Ausstellung bestimmt sind, finden nachstehende Erleichte⸗

ungen statt: 1) Die Beförderung der land⸗ und forstwirthschaftlichen Produkte, Ma.

schinen und Geräthe erfolgt für den Hin⸗Transport ohne Ausnahme zu dem vollen tarifmäßigen Frachtsatze. 2) Der Rück⸗Transport der unverkauft gebliebenen Gegenstände er⸗ folgt dagegen auf derselben Route fra chtfrei, wenn: a) dem auszustellenden Frachtbriefe der Original⸗Frachtbrief über den b Hin⸗Transport beigefuͤgt und b) auf dem Frachtbriefe von dem Ausstellungs⸗Comité bescheinigt ist, daß die Gegenstände auf der Ausstellung gewesen und unverkauft geblieben sind. 3) Diese Transport⸗Erleichterungen finden nur bis 3 Wochen nach dem Schlusse der Ausstellung Anwendung. Berlin, den 10. Februar 1866. 14“ Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen

Markt-Preise und B

1

Marktpreise.

Berlin, den 22. Februar. Zu Lande: Roggen 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr.

21 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf.

Zu Wasser: Weizen 3 TPhlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 25 Sar. und 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 1 Sgr. 3 FfH. aucb 2 Thlr. und 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. Grasse Gerste 1 Thir. 23 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pk. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 6 Sgr. 11 Pf., auch 1 Thlr. Erbsen 2 Thlr. 15 Sgr., auch 2 Thlr. 10 Sgr. Futtererbsen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf.

Das Schock Strob 16 Thlr., auch 14 Thlr. 15 Sgr. und 13 Thlr.

Der Centner Heu 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 6 Sgr., geringere

Sorte auch 27 Sgr. 6 Pf. Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. und 15 Sgr.,

metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 2 k.

11616 8 Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 8000 pro Cent nach Tralles, frei bier ins Haus gelüefert, waren auf hiesigem Platze am 16. Febr. 18660 14 72 à 14 ¾ Thlr.

-eeeeeeeeeeeeeer. qqqqqPqTöT1 Berlin, den 22. Februar 1866. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

ohne Fass

G“ Berliner Betreidebörs 3 vom 23. Februar.

Weizen loco 46 75 Thlr. nach Qualität, bunt poln. 63 Thlr. ab Bahn bez.

Roggen loco 70 81pfd. 47¼ 47 Thlr. ab Boden bez., 80 81 pfd. 48 Thlr. frei Wagen bez., Februar u. Februar-März 46 ¼ Thlr. bez., Frübhjahr 47 46 Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 47 ¾ ¾ Thlr. bez., Br. u. G., Juni-Juli 48 ½ 48 Thlr. bez. u. G., ½ Br., Juli- August 48 ¼ bis ½ Thlr. bez. u. Br., 48 G.

Gerste grosse und kleine 33 45 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hafer loco 23 ½ 28 Thlr., schles. 25 ½ Thlr., fein desgl. 26 bis 27 Thlr., polnischer 245 25 ¼ Thlr. ab Bahn bez., Februar u. Februar- März 25 ¾ Thlr., Frübjahr 26 ½ ¼ Thlr. bez., Mai-Juni 26 ¾ Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 54 —60 Thlr., Futterwaare 48 52 Thlr.

Rüböl loco 15 Thlr. Br., Februar 15 ⁄¾ ½ Thlr. hez., Februar- März 15 36 -— ⁄% Thlr. bez., März-April 15 ½ Thlr., April-Mai 15 2⁄2 bis ¼ Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 15 ¾% 14 Thlr. bez., September- Oktober 13 ½ 13 Thlr. bez. 8

Leinöl loco 14 Thlr. Spiritus loco ohne Fass 14 43, ½ Thlr. bez., Februar u. Februar-

März 14 ½ Thlr. bez., Br. u. G., April - Mai 14 ½ „½. Thlr. bez. u. G., * Br., Mai-Juni 15 ½ Thlr. bez. u. G., 12 Br., Juni-Juli 15 ¾% bis 9%⁄½ Thlr. bez., Juli-August 15 ½ Thlr. bez. u. G., ¾ Br.

Weinen still und nur feine Güter preishattend. Roggen effektiv wurde zu niedrigeren Preisen Einiges für den Konsum umgesetzt. Ter- mine wurden heute bei flauer Stimmung zu weichenden Preisen gehan- delt Umfangreiche Realisationsverkäufe, die wohl in Folge der eingetre- tenen milden Witterung geschahen, mögen bauptsächlich das Motiv zur Flaue gewesen sein. Der Rückgang beträgt seit gestern 1 Thlr. pr. Wspl. Hafer loco in Mittel- und geringer Waare vielseitig offerirt, Termine

Für Rüböl herrschte gleichfalls, wie bei Roggen, eine flaue Haltung. Preise gaben durech überwiegende Angebote ca. 2 ½ Thlr. pr. Wspi. nach. Spiritus sehloss sich wohl in der Tendenz den übrigen Artikeln

an. doch war hierfür der Rückgang nicht so erheblich, da Abgeb schwach vertreten waren.

(Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle, von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königl. Stadtgericht.) In der abgelaufenen Woche war in einzelnen Metaslen ein recht lebhaftes Geschäft, die Tendenz ist bei allen Metallen eine steigende zu nennen. höher; nach den neuesten Notirungen sind Warrants 75 Sb. Cassa; es sind daselbst unendlich viele Blancoverkäufe in Roheisen abgeschlossen, der Begehr in den überseeischen Ländern soll in diesem Jahre nament- lich ein sehr grosser sein; besitzt nun die Hausse-Partei die gehörigen Mittel, um die Abnahme des gekauften Eisens schlank zu ermöglichen, worin sie von den Produzenten sehr wirksam unterstültzt werden, so ist es nicht abzusehen, bis zu welcher Höhe die Preise für Roheisen einst- weilen noch steigen können. Wir werden der Bewegung schon kolgen müssen. Hier wurden mehrere Posten Rohbeisen bereits vom Lager ge- nommen und stellten sich die Preise entschieden höher. Schottisches gute und beste Marken 53 a 55 Sgr., englisches 48 a 49 Sgr., schlesi- sches Holzkohlen-Roheisen, so wie Coaks-Eisen weniger begehrt und sind Preise unverändert 49 ¾ und 43 Sgr. ab der Hütte. Eisenbahn- schienen zum Verwalzen 58 Sgr., Stabeisen bisber noch unverändert, dürfte auch in Kurzem der steigenden Bewegung in etwas folgen. Kupfer fest, gute Sorten englisches und amerikanisches 33 a 34 Thlr., geringere 31 ¾ a 32 ¼ TPhlr. in Partieen. Zinn fester, Banca 33 ½ a 34 Thlr., Lamm-Zinn 33 a 34 Thlr., im Détail 1 a 2 Thlr. höher. Zink ist sehr gestiegen, hier ist Marke W H knapp und wird auf 8 ½˖ Thlr. geringere Sorten †½ Thlr. billiger. Blei etwas weniger begehrt, at vorwöchendliche Preise; Tarnowitzer 6 ⅔˖ Thlr., sächsisches 6 ¾ Thlr. Kohlen und Coaks sind etwas fester ohne

b Berlin, 23. Februar.

und spanisches 8 Thlr. Umsatz.

8 22. Februar. Friedrich -Wilhelms-Nordbahn —. Leipzig-Dresdener 298 Br. Löhau-Zittauer Lit. A. 39 ½ G., do. Lit. B. 80 G. Magdeburg-Leipzig Lit. A. —, do. Lit. B. —. Thü- ringische 138 ¾ G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 63 6.

Leipzig,

Hamburg, 22. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten, An der heutigen Börse blieben die Umsätze nur beschränkt. Geld knapper. Neueste Hamburger Prämien-An eihe 98 ¾ Brief. Für 1882 Amerikaner wurde bis 66 gefordert.

Schluss-Course: Nautional-Anleihe 62 ¼. Oesterreichische Kredit- Actien 70 ⅛. Oesterreichische 1860er Loose 77 ½. 3proz. Spanier —. 2 ½proz Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- bank 107 ¾. Norddeutsche Bank 117 ¾. Rheinische Bahn 126. Noreé- bahn 67 ½. Finnländ. Anleihe 85. Russische Prämien-Anleihe 86 ¾. 6proz, Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882. 66 ½. Diseconte 4 pCt.

Der Getreidemarkt war sehr ruhig. 129 130 Pfd. Pommer- scher Weizen war zu 118 120 offerirt. Weizen auf Permine schwan- kend. Pr. Februar 5400 Pfd. netto 115 Bancothlr. Br., 113 GEII April-Mai 119 Br. u. G. Roggen pr. Februar 5000 Pfd. netto 81 Br., 80 G. Pr. April-Mai 81 Br. u. G., 82 bez. Oel pr. Mai 33 ½, pr. Okto- ber 27 ¾ 27 ⅛, beides still. Zink 2500 Ctr. wurden zu 16 9% und 1500 Centner zu 16 umgesetzt. Wetter: 1 Grad Kälte bei bewölkte

niedriger, aber sehr geschäftslos

Himmel.

In England geht Roheisen fast täglich etwas

etalliques 28 ½

ö“

Lieipzig, 22. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Die hiesi hat den Diskonto für Wechsel auf 6 Prozent vrankfurt a. M., 22. Februar, Naehmtzags 2 Uhr 30 Mi- nuten. Sehluss-Course: Preus iseche Lassenscheine 105 Berliner Wechse! 104 ½. Hamburger Wechsel 88 ⅛. Londoner Wechsel 119 ¾. Pzriser Wrecbse 94 ⅛. Wrener Wechsel 114 8 Finnländische Anleihe 86 ¼. Neue Anproz. Finnländische Pfandbriefe 86 ¾. 3proz. Spamer —. 1pror ent Spanier —. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 73. Oesterr Bank-Antheile 854. Oesterreichische Kredit-Actien 165 ½⁴. Darmstädter Bank-Aectien 229. Meiniager Kredit-Actien 1014¼. Oesterreich- framzö- sische Staats-Eisenbahn-Actien —. Oesterreicnische Elisabeth-Bahn —. Böhmische Westbahn-Aetien —. Rhein-Nahe-Bahn 34 X¼. Dne- wigshafen Bexbach 158. Hessische Ludwigsbahn 142 ¼. Darmstädter Zoettelbank 254 185 4er Loose 72 ½ 1860 er Loose 79 ⅞. 1864er Loose 87. Badische Loose 54 C⅞. Kurhessische Loose 54 ⅞. Oesterreichisches National-Anlehen 61 ¾ Dproz. Metalliques 59. 4 ½ proz. Mrtalliques 51 ¾. Wien, 22. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Course behauptet Haltung gut. . (Sehues-Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 61.75. 4 ½proz. Metalliaues —. 1854er Loose 77.25. Bank-Actien 741 00. Nordbahn 156.80. National-Anlehen 64.85. Kredit-Aectien 146. 40. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 166. 10. Galizier 156. 20. London 102.65 (7). Hamburg 76.70. Paris 40.90. Böhmische Westbahn 142.00. Kreditloose 114.50 1860er Loose 80.90. bLombardische Eisenbakbn 162.50. 1864er Loose 76.00. Silber-Anleihe 68.50. Wien, 22. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Sehr. feste Haltung. Galizier wurden für Berliner Rechnung gekauft. Kredit- Actien 146.30, Nordbahn 156.90, 1860er Loose 80.90, 1864er Loose 76.20, Staatsbahn 166.30, Galizier 156.60. Wien, 23. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Matter. (ntfangs-Course.) 5 proz. Metalliques 61.60. 1854er Loose —. Bank -Actien 740 00. Nordbahn —. Natienzl!-Anleben 64. 80. Rredit-Actien 145.90. Staats-Eisenb.-Actien-Certifikate 166.00. Galizier London 103.10. Hamburg 76 80. Paris 40.90 Böhmische 142. Kredit- Loose 114 50 1860er Loose 80.80. Lom- barüniche Lisenbahn 195,00. Süasr Loose 76 00. Silber-Anleihe 68 50. Emnsterdam 22. Februar, Nachmits 1 Wolcts Tel. Font) Frest- , xags 4 Cnr 15 Minuten. 5proz. Metalliques Littr. B. 75 ½. 5proz. Metalliques 56 %. 2 proz. Metallique Dproz. Oesterreicnische National-Anleihe 59 ¾. Sülbern- Auleihe 62 ½. 1proz. Spanier 36 ½. 3 proz. Spanfer 35 ¾. 6 proz. Vereiv. Staatenanleihe pr. 1882 72 ½. Holländische Integrale 61 ¾. Mexikaver ¼. 5prozent Stieglitz de 1855 79 ½. 5 prozent. Russen de 1864 92 ½. Petersburger Wechsel 1.45. Wiener Wechsel 112. 1 Getreidemarkt (Sehlussbericht). Roggen flau, pr. März 177, Ppr. Mai 183— 182, pr. Oktober 188. Raps geschäftslos. Kotterdam. 22. Februar, Nachmittags 1 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Feste Stimmung. BHoll. wirkl. 2 ½proz. Schuld

ö11X“ ö“ 11“

683 2.

59 ½. Oesterr. 5proz Hetani 56 ½. 0 s Eö“ Desterr.; . ques 56 ½. Oesterr. Silber-Anleihe 186

Russ. 6. Stieglitz-Anleihe 79 ⅞⅝. Russische Eisenbahn 185.75. 2 mien-Anleihe 174.00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 72 ¼, Inländ. 3proz. Spanier 35 ⅞, London 3 Monat 11.73. Paris 3 Monat 46.60. 8

London, 22. Februar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tei. Bur.)

Consols 87⅞. 1roz. Spanier 36 ⅞. Sardinier 72. Mexikaner 22 ⅛¾. 52-roz. Kussen 90 5 Neue Russen 89 , Silber 61. Türkische Anleihe 1865 38 ½. 6proz. Verein. St. pr. 1882 69 ¾ 8 Lomndon, 22. Februar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Nach dem

erschienenen Bankausweise beträgt der Notenumlauf 20,562,590 (Abnahme 200,650), der Baarvorrath 13,822,935 (Zunahme 526,821) die Notenreserve 7,409,100 (Tunahme 1,122,155) Pfd. t. * Bank heute 45,000 Pfd. St. eingezahlt. vFerPoel, (via Haag), 22 Februar, Mittags. Von Spring- 11“ Co.) (Wolfts Tei Bur.) Baumwolle: 8000 841. 1H C. 18 ⅜, Georgia 18 ¾, fair Dhollerah 16 15 ½, middling fair 9 4, middling Dhollerah 13 ½, Bengal 12, 0omra 15 ½, Per- 8j Paris, 22. Februar, Nachmittags 3 Uhr. vv G zu 69.15, 85 schloss in sehr fester Haltung zur 8 e heutige Börse war in 1 konto-Herabsetzung sehr fest und h“ Schluss-Course: 3proz. Rente 69 30. 4 ⁄prez. Rente —. nische 5proz. Rente 61.35. Italienisehe neueste Anleihe. —. Z proz Spanier —. 1prozl. Spanier —. HOesterreichische Staats -Eisenbahn- ö“ Creditmobiljer- Actien 685.00. Lombardische Eisen- 1. 02.50. Oesterr. Anleihe de 1865 346.25 pr. cpt., 345.50 Nach dem heute erschienenen Bankausweise haben sich der Baarvorratb um 22 ½, das Guthaben des Schatzes um 2527 182 E11“ 89 um ⁄10 Millionen Fres.; vermindert: efeuille um 53 %, die Vorschüsse auf W 85 Müllionen Frales. züt Werthpspters ozx. . ie Bank von Frankreich h t v ½ rankreich hat den Discont von 4 ½ auf 4 Prozent

Bei Abgang der Depesche wurde die R vI a G p wurde die Rente zu 69.25, Lombarden

Consols von Mittags 12 Uhr waren 87 ¾ ˖gemeldet,

Paris, 22. Februar, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Rüböl pr. Februar 117.50, pr. Mai-August 113.00, pr. Septem- ber- Dezember 105.00. Mehl pr. Februar 50 75, pr. Mai-August 53.50. Spiritus pr. Mai-August 48.00, pr. Septbr.-Dezbr. 5000.

(Wolff's Tel. Bur.)

Italie-

-Oblig. 61 ⅞. Oesterr. National-Anleihe

Berliner Börse vom 23.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Br. Gld. Wechsel-Course.

msterdam 250 Fl. Kurz dito . 250 F. 2 Mt. 142 ¼ amburg. 300 M. Kurz 152 152 1 ee“ London. EöFö JE1ö1““ 300 Fr. 2 Mt. 81112 80 92 Wien, östr. Währung 150 Fl. 8 T. 98 ½ 98 dito 150 Fl. 2 Mt. 97 ¾ 97 ½ Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 20 Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mtl. 56 22 Leipzig in Courant 1 99 im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 99 Petersburg.. 100 S. R. 3 W. 85 do. do dito . 1008 R. 3 Mt. —84⸗ Ostpreussische ... Warschau 90 8. R. 8 P. 76 ½ do. 16161600 8 Pommersche.

143 142 ½⅔

dito der Berl.

dito Schuldverschr.

do.

8 Fonds -Course. 8 reiwillige Anleihe .. . 16“

Staats Anleihe von 1859. ..

Ss v. 1854, 1855, 1857... Schlesische

88s 1859 Westpreussische. ito 1ö1“ do.

dito eX“ G

o 1850,1852..

1853.

22722 2„

Staats-Anleihe von 18522. 4 96 1435 Staats- Schuld-Scheie 3 ½

„Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 ½⅔ Oder-Deichbau-Obligationen 4 98 Berliner Stadt-Obligationen 4 ½

Kaufm. 5

Kur- und Neumärkische..

2f Br. Gla. Rentenbriefe. 87½ 121¾

1 88 ¾ Kur- und Neumärkische.

Poi merseche .. . .. . . . .. ... ... Posensche. ö““ Preussische. Rbhein- und Westh . Sächsische... Schlesische ....

2 02 2

2222252252292—2——2

. 1Z1I

2 025224222242422422422424542452453484——-—

11SSS oNg

Preuss. Hyp. Antheil-Certificate (Hübner) Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Aetien- Gesellschaft (Hansemann) Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. Hypt. Actien-Bank (Heneckel) Pr. Bank -Antheil-Scheine...... Bank des Berliner Kassenvereins Danziger Privatbanhnikbt .. Königsberger Privatbanbt . Magdeburger Privatbank.... Posener Privatbank Pommersche Rittersch. Privatbank

80 Friedrichsd'or.....

87 96

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.