1866 / 49 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

Corps; außerdem 12,854 Pferde. Für die Kosten der britischen schen Güter in den 9 westlche 8 41 e111nö1”“]; 1 9 en Gouvernements, wi 1 inander haben un Nachsicht üben müsse, und daß das Volk des Dresden, Monta 26. Februar, Mittags. Nach einem dem in Indien, 65,287 Mann, muß der indische Fiskus auf- Strenge zur Ausführung gebracht. Die L““ all Südens zur Vertretung im Kongresse berechtigt sei, sobald es loyale V „Dtesdener zeltngl⸗ egerenaSn Telegramm aus London vom kommen. So weit die egalase Armee; ihr zur Seite stehen die die Regulirungsbeamten reisen in den Gouvernements Lea n,xe Vertreter senden werde. Er für seinen Theil glaube, daß dieses heuti T t der G 1f von Flandern die auf ibn efallene Milizen und die Freiwilligen⸗Corps, welche zusammen eine jährliche fordern die polnischen Gutsbesitzer auf, ihre Güter so bald Ser ueNN Recht des Südens bald Anerkennung finden würde. Es gäbe noch eutigen Tage, hat der Gra ‚le Auslage von 1,320,000 Pfd. St. erfordern. Die beiden Budgets lich zu verkaufen, weil sonst die Regierung sich See mi einige Schwierigkeiten in den auswärtigen Beziehungen, welche ge⸗ Wahl der gesetzgebenden Versammlung in Bukarest abgelehnt. bEA“ 1“ betragen Faseee⸗ 25 Mill. Pfd. St.; würde, den Verkauf selbst zu bewirken, wodurch scex schlichtet werden würden, wenn erst die Union vollständig wieder London, Sonntag, 25. Februar, Mittags. »Reuters Office⸗ g2 8. 1 eläuft sich die diesjährige Ersparniß. Läge nicht unerhebliche Verluste entstehen würden. Die Behördeste ergestellt worden sei, dann würde gewiß keine Macht der Welt meldet: New⸗York, 15. Februar. Das Repäsentantenhaus hat g ein Supp vn ar⸗Kredit w 372,943 Pfd. vor, welcher zur Litthauen sind durch eine Cirkular⸗Verfügung des Gen einen Bruch mit ihr herbeiführen wollen. Der Zwiespalt an den Ausschuß für auswärtige Angelegenheiten einen Antrag ve Deckung eines⸗ eficits aus den Bewilligungen für 1865 66 ver⸗ Gouverneurs von Kaufmann angewiesen, den russisch denagh zwischen dem Präsidenten und der radikalen Partei im Kongresse b b 8*. langt wird, so würden die Voranschläge für den Civil⸗Staatsdienst welche nach Litthauen kommen um sich dort 8 en Kapitalseh ritt mit jedem Tage schroffer heraus. Im Repräsentantenhause wiesen, melcher die Monroedasne gh Ertngerung Ffeingt uns den für das mit dem 31. März 1867 endende Finanzjahr eine Vermin⸗ und That an die Hand zu gehen. „Die russis .r 1e. R grif ihn Williams, Mitglied für Pennsylvanien, in sehr Präsidenten auffordert, ein Bündniß der amerikanischen Republiken 8 1“ für das Jahr 1865 66 be⸗ es in der Cirkular⸗Verfügung können nur dadurch angelock dx,0, heftigen Ausdrücken an und bemerkte; der Kongreß werde gegen Frankreich zu Stande zu bringen. Die Legislatur von Ken⸗ 9 90815 88 4 hsh 1 6 den, daß die Regierung, deren dringendstes Interesse es ist, düßn 1Z1 Reconstructionsfrage selbst in die Hand nehmen, ohne tucky hat über das zum Schutze der Freigelassenen eingesetzte Büreau Jahr 7256836 Pfh. 8 2. n a 1e Gäter recht bald aus polnischen in russische Hände übergehen, sich um die Theorieen des Präsidenten weiter zu bekümmern. ihre Mißbilligung ausgesprochen und das die Abschaffung der Skla⸗ hr 7,856,886 st. po - in, so stellt sich ein kleinen, zur Erzielung großer Resultate nöthigen Ausgaben nit 2 Der am 5. Dezember abgeschlossene und inzwischen ratifizirte 8 Minus von 173,979 Pfd. St. heraus. Den Extra⸗Kredit abgerech⸗ und Mittel und Wege ausfindig macht, um den Nussen 1 1 c Allianz⸗Traktat zwischen Peru und Chili ist nun der Oeffent- verer aussprechende Verfassungs⸗Amendement perwotfen. 88n ee für dieses Jahr ein Plus von 198,964 1) das Einziehen von Nachrichten über die zu veclaa enxm lichkeit übergeben. Abgesehen von den unwesentlichen Einleitungs⸗ Paris, Montag, 26. Februar, Morgens. Der »Moniteur⸗ 9 t. über die . letzte Jahr bewilligte Summe. Der An⸗ 2) das Aussuchen von Gütern, wie sie den Wünschen der 8 formeln lautet der Vertrag folgendermaßen: meldet: Nach den letzten Nachrichten aus Bukarest trifft Kusa schlag für öffentliche Arbeiten und Bauten beträgt 993,906 Pfd. St.; gerade entsprechen, 3) die Abschließung des Kaufkontrakts 19 Art. 1. Die Republiken von Chili und Peru gehen das engste Schutz. Anstalten, das Land zu verlassen. Gehälter und Auskagen der öffentlichen Departements 1,580,056; vielfachen Schwierigkeiten verbunden ist, besonders für r und Trutzbündniß mit einander ein zur Abwehr des gegenwärtigen so wie Paris Monta 26. Februar, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi⸗ Justiz 2,875,344 Erziehung, Kunst und Wissenschaft 1,387,515 welche den polnischen Charakter nicht kennen⸗ 1 jedes künftigen Angriffs der spanischen Regierung, welcher die Verletzung der . 1n b Kolonialdienst, Konsulate und andere auswärtige Posten 508,408; Unabhängigkeit, Souverainetät oder der demokratischen Institutionen einer nuten. Bei der Deputirtenwahl im Marne⸗Departement ist der

Pensionen und wohlthätige Zwecke 344/,766; diverse Ausgaben Schweden und Norwegen. Stockholm, 20. Feörun der beiden kontrahirenden oder irgend einer anderen der Republiken Süd⸗· Regierungskandidat Perier mit 18,013 Stimmen gewählt worden.

41290 F S es 5 1 ikas Z s etwaig beiden Nationen 1u11“ ; 161,841 Pfd. St. Unter letzterer Rubrik sind 20,000 Pfd. St. Der Vorschlag der Reichsschulden⸗Kommission über das sogenam sneths 1u8, gh zes 1“ 1“ Zergläͤrten ö Die Kandidaten der Opposition erhielten gegen 11,000 Stimmen. Bei Abgang der Depesche wurde die 3 pCt. Rente zu 69, 32 ½⅔

n den S Londoner Universität, 7000 Pfd. St. 8 Uitge ne de 1 ist heute im Plenum des Staats⸗Am springen sollte r die Erweiterung der Dubliner Universität und 50,000 Pfd. St. üusses zur Beratbung porgewesen und hinsichtlich der Vollend ärti h ich di li 78 1 s. .cg 16“” . . ; 8 Art. 2. Durch gegenwärtigen Traktat verpflichten sich die Republiken und Credit mobilier zu 678, 75 gehandelt ur Errichtung eines Museums in London welches die bis jetzt im der nordwestlichen Hauptbahn, zwischen Arvik 1 9* .rtrzrte die sie gegenwärtig oder ins⸗ 3 1“” jetz zwisch a und der net Chili und Peru, die maritimen Streitkräfte, die sie gegenwärtig oder in Madrid, Sonnabend, 24. Februar. Die „Epoca⸗ versichert,

britischen Museum zusammengedrängten naturhistorischen Samm⸗ wegischen Grenze, genehmigt worden. Der Ausschuß besnt künftige zur Verfügung haben, zu verbinden zur Zerstörung der in den Ge⸗ lungen aufnehmen soll. wortet zu diesem Zwecke die Bewilligung von 2,900,000 Rdlr. m. 1 wässern des Stillen Oceans aufzufindenden maritimen Streitkräfte Spaniens, die der Progressistenpartei angehörigen Senatoren würden Angesichts

zwar 1,200,000 Rdlr. für dieses und 1,700,000 Rdlr. für näc mögen solche nun, wie gegenwärtig, die Häfen der Republiken blokirend oder des Ernstes der schwe enden Fragen ihre Sitze im Senat wiede Frankreich. P aris, 23. Februar. Der Transport⸗Dampfer Jahr. In der Frage über den Weg den diese Bahn 8 in nderer Weise Feindseligkeiten gegen Peru oder Chili begehen. Ernst schweb 8 Frag

Le Rhone⸗, der am 17. Februar in Oran von Toulon eintraf, Arvika und Kristinehamn nehmen soll, hat der Ausschuß 1s ic Art. 3. Die maritimen Streitkräfte beider Republiken, gleichviel, ob einnehmen. ““ . 8 Bataillon der Fremdenlegion, die in die Dienste Beschluß zu fassen vermocht 8 hußz noch t etrennt oder vereinigt operirend, sollen h 8 8 gegenvet gec⸗ Florenz, Sonnabend, 24. Februar, Abends. In der heuti des Kaisers Max eingetreten ist, an Bord, um es nach Vera⸗Cru je erste Abthei illi C von der spanischen Regierung provocirten Krieges den Anor nungen derjeni⸗ 5 8 . ich L 8

zu schaffen. So meldet die * “] ch 8 Die erste Abtheilung des Bewilligungs⸗Ausschusses hat he en der elit unterworfen sein, in drien, Gewässern sie sich befinden. Der gen Sitzung 888 Deputirtenkammer sprach si 88 amarmora übe Mann stark; die Leute, welche an 88 Padn. 6 1,gs is 8 die Berathung über die Zolltaxe derjenigen Artikel fortgese Vefehlsbaber des höchsten Grades, und falls ihrer mehrere sind, der Aelteste, die Lage des Königreichs im Allgemeinen aus: Er verlangte von 8 11“ pst abgegeben wurden, welche vom französischen Traktat nicht berührt werden. Der nit t welcher eine der kombinirten Flotten befehligt, soll für den Fall, daß sie zu- der Kammer den nöthigen Beistand, um auf verfassungsmäßige

sind aus den Reihen der Original⸗F ie Blät- ti 84 8 97 1S : d si h ginal⸗Franzosen genommen. Die Blät. tigste unter den vom Ausschusse gefaßten Beschlüssen war der ih sammen operiren, auch den Befehl über die andere übernehmen. Die Rr. Weise regieren zu können, verbreitete sich über die Wichtigkeit der

er bringen heute die Depesche der römischen Kanzlei vom 19. No⸗ den We 8 5 it beiderseiti e ändni Wegfall des Zolles S -j en jed t beiderseitigem Einverständni gfall des Z auf Salz, welcher nach der jetzt bestehengnx6. gierungen beider Republiken können 1. öö dni freundschaftlichen Be iehanain zam Auslaghe, wies den

vpember, welche dem heimziehenden ersten Corps der ösis Tarx ; 82 8 - ini 1t ma 1 ps der französischen Oc- Taxe sich auf 63 Oere per Tonne beläuft. mmen den Oberbefehl über die kombinirten cupation von Antonelli nachgeschickt wurde. Es ist das erste Mal, Aufhebung des Zolles auf diese 1 fremden Offizier, den sie für den tauglichsten halten, übertragen. 8 V einer übertriebenen Gefügigkeit gegen Frankreich zurück und suchte dar⸗ CC 8 h üg ausführlich über diesen Schritt des Kaisers wurde, so waren bei der Abstimmung doch nur 7 Büimmän hn Art. 4. Dügzeusg⸗ ; neeeh 8esa scch L11““ zuthun, daß Frankreich freundschaftliche Gesinnungen für Italien hege. Der glaubt nicht an eine Ministerveränderung in Kegeh, Stimmen Beibehaltung der jetzigen Taxe. Zholte oder vets ngeon Frise, Segif nöthigen Kosten bestrei⸗ In Betreff der September⸗Convention äußerte Lamarmora, eine jede Italien: die Kabinetsfrage, meint er, werde zu keiner Kabinetskrisis thinge J 1 vorigen En ten; am Schlusse des Feisg⸗n säe ihe seetssag definitiven Festfstenace der beiden Regierungen hätte ihre besondere Meinung über die Zu⸗ ice⸗Königs in 2 N V H t Auslagen je einen Bev 8 ; ; ; 6 ; 8 1 verworfen wurde, ist dem jetzigen Storthinge derselbe Vorscag ügten i ekt d Ce ege werde ieoch a Aia . nh 8 8 Maäse. brihggtein Erfahrung, daß der spanische Marine⸗ Repräsentanten zu Drammen, Herrn Schwartz, aufs Neue iinian 3 Nrt 5. Die Kontrahenten verpflichten sich, die übrigen amerikanischen rung gelangen. Ueber die Frage, welchen Antheil die Königliche j ciffe dihe Depef heee ndt tan 1 worden. Durch diesen Vorschlag wird die Ernennung des Prah.. Staaten zum Beitritt zu diesem Allianzvertrag üngartees. eie chls abee Regierung an der päpstlichen Schuld zu übernehmen habe, seien die D angezeigt wird, daß General Oscar zum Vice⸗König zu ermöglichen gesucht. Wie es heißt, Art, 6. Gegenwärtiger Vertrag soll sobald als möglich, je bans Verhandlungen im Zuge, und würden dem Parlamente seiner Zeit

Prim sich von Lissabon nach Gibraltar begeben wird. Es wird de itutions⸗Aus e Inbei 1 bi 40 Tagen, von den Regierungen beider Republiken ratificirt und die g der Constitutions⸗Ausschuß die Inbetrachtnahme des Vorschlages 1 Ratification n Lima nswechselt Fenden, während inzwischen die Bevoll⸗ mitgetheilt werden. Frankreich habe über die päpstliche Legion

dem Kommandanten die Weisun ertheilt, den General gena 1 3 Sti überwachen für den Fall, daß seh h das Gerücht sagt, bebbsichtigen 8 ee14““ 244,000 S -a mächtigten beider Staaten gegenwärtigen Vertrag unterzeichnen und unter⸗ Aufklärungen gegeben, aus welchen hervorgehe, daß dieselbe 89 dlhes Algesiras oder sonst irgendwo nach Spanien zurückzu⸗ mehrerer Befestigungen an den Küsten vör Sterthage. . Fegels ., 5. Dezember 1865. gez. Domingo Santa Maria. durchaus keine Solidarität mit der franzöͤsischen Regierung 1b 24. Februar. Die Journale veröffentlic ine pie langt. Die Berathung über den Zolltarif hat die jüngsten? „gez. Terribio Pacheco. heaben werde. Er wies den Rath, mit Spanien zu brechen, zurück, . hen eine Reihe von vollständig in Anspruch genommen, und es wurde die zollfreit o Daß die Kriegserklärung Peru's an Spanien jetzt erklärte, daß mit Oesterreich keine politische Verbindung bestehe und

Amendements, welche von verschiedenen Gruppen von Deputirten, f 8. 1 Sei f 1 t fuhr von unter andern Artikeln jis il T vorliegende Wortlaut: . 8 n . 9 1 namentlich von Seiten der Opposition, zum Adreß⸗Entwurfe einge⸗ und Handwerks⸗ und 11“ I 8 icghasag E cene tsg⸗ heh br Republik Peru: fügte hinzu⸗ daß, in Bezug auf die kommerziellen Beziehungen, 8 5 b 88 In Erwägung, daß es, abgesehen von den besonderen Gründen, die Italien einen festen Entschluß noch nicht gefaßt habe. DBie „Patrie⸗ meldet: „Es wird versichert, daß die Corps, Dänemark. Kopenhagen, 22. Februar. (H. N.) 9 Peru hat, von der spanischen Regierung Genugthuung fuͤr schwere, gegen Schließlich ermahnte Lamarmora zur Eintracht und drang auf welche designirt sind, binnen Kurzem Mexiko zu verlassen, das 81. hatte das Reichsraths⸗Folkething, nachdem es zwei Tage Ferieng die Republik begangene Beleidigungen zu fordern, eine Pflicht der Republik einen schleunigen Beschluß der Kammer in Betreff der finanziellen und 57. Linien⸗Infanterie⸗Regiment, sowie das 18 Fußjäger⸗Bataillon habt, eine Sitzung, in welcher zuerst das Gesetz, betreffend dire A- 1 ist, die gegen Chilil gerichteten Maßnahmen Spaniens als gegen sie elbst G 8 sein werden. Die übrige Frage wird erst im Monat April gelöst hebung zum Kriegsdienste für die Jahre 1867 68, zur Verkti gerichtet zu betrachten, kraft welcher der Offensiv⸗ und Defensiv⸗Allianzver⸗ Frage. aa- werden, zu welcher Zeit, wie es heißt, die Depeschen des Barons lung kam und in Betreff dessen der Uebergang zur zweiten Beüg trag zwischen den Republiken Peru und he ustipss ehn 8a ch he Florenz, Sonntag, 25. Februar, Abends. In der heutigen Saillard in Paris angekommen sein müssen.- lung einstimmig beschlossen wurde. Dann begann die erste Belh 11“ 8- Zur wacsesnsee altthtigen Mn griffe W“ be Sitzung der Deputirtenkammer bekämpfte Mordini das Ministe⸗- Portugal. Das Jornal do 18e . lung des geset difnes, betreffend Wartegelder und Pensibn Wird äkretitt: 1 8 9 rium: Die finanzielle Frage könne nicht vor der politischen gelöst⸗ Fontes ad interim zum Krsegsminister ernannt worden ist, da sich ber 1854 dgta ate gde a6 des Friedensschlusses vom 30, 0- Art. 1. Die Republik ist in Kriegszustand mit der spanischen Regie⸗ das geforderte Vertrauensvotum müsse verweigerthwerden. Baron 8h Krankheit des Herrn Salvador da Franca verschlimmert hat. 8 8 1ig 8h. Der Minister des Auswärtigen ist beauftragt, diese Kriegs⸗ Ricasoli hält die Erklärungen des Ministeriums in Bezug auf asselbe Blatt theilt mit, daß am 9. Februar in Figueira sechszehn Amerika. Einer New⸗Yorker Post vom 10. Februar erklärung zugleich mit einem Manifeste über ihre Motive den befreundeten Politik und Verwaltung für genügend und befürwortet das Ver

spanische Offiziere und fünf geflüchtete Soldaten angekommen sind. folge, ist das Ansuchen des Hauses der Repräsentanten,g Nationen mitzutheilen. t rauensvotum Spanien. Madrid, 25 . sämmtliche Dokumente der Anklage gegen Jefferson Davizs Art. 3. Die Minister sind, jeder in seinem Departement, beauftragt, v““ s adrid, 2 Die Herzogin von Mont⸗ Genossen vorzulegen, vom Präsidenten abgelehnt worden, nache dieses Dekret auszuführen und in feierlicher Form zu veröffentlichen. vr. 1

inem Prinzen entbunden worden. 88 Attorney⸗General sowohl als der Kriegsminister sich gegen - (Gezeichnet ist das Dokument von Prado und seinen fünf Ministern.) Kunst⸗ und wissenschaftliche Nachrichten. ict ö 86 Eeüuqac zur päpstlichen Armee be⸗ Veröffentlichung ausgesprochen. ““ V 8 Feit iws⸗ baechetz d Ztg.. unter dem 20. d. M. richtet ein römischer korrespondert der »A. A. Ztg.“: »Die Aus⸗ 1 g n 12 gs- 1 werden von dem zur Re tauration des Aachener Münsters bestehende schiffung von Angeworbenen wiederholt sich, 10 gh aus Marseille deh hes 11. Februar. Acht Mitglieder der Virgine 8 18 Karlsverein zum Zweck des Anbaues eines Kreuzflügels an die Nikolaus⸗ ein Dampfschiff in Civita⸗Vecchia anlegt, im Durchschnitt üb ben i gestern Audienz beim Präsidenten Johnsong 1 Kapelle (sogenannte Kreuzkapelle) Nachgrabungen vorgenommen. Obgleich wöchentlich 150 bis 200 Mann. Es sehlt im Au enblick 1 I ie en ihm eine Resolution der Virginischen Assembly n⸗ Telegraphische Depeschen nach Außen eine Andeutung der beabsichtigten Fortsetzung des Baues zu hhe ade sogleich ein bWI genblick an Uni⸗ diese die Loyalität des Staates betheuert und die vom Präsden aus dem Wolff schen Telegraphen⸗Büreau einem Kreuzflügel, nämlich der Anfang einer äußeren Seitenwand mit

3 p i rafen schnell nach ein⸗ verfolgte Richtung gutheißt. Die Deputation hielt eine Anspf— 3 8 Fensterprofil vorhanden ist, so haben sich doch in der Erde keine Grund⸗

ander ein . 8 b g 1. x an den Präsidenten, des Inhalts, daß Virgi ia di ultatt ““ 1 29g 5 V 1e. . „smauern zu einem Kreuzflügel vorgefunden. Dagegen sind viel ältere Um⸗ . Inhalts, daß Virginia die Resullal Hamburg, Montag, 26. Februar, Vormittags. Die »Ham zufungsmauern eines asftügee dessen lichte Weite 24 Fuß beträgt, nnis ehe

Rom, 17. Februar. In der neuesten Konferenz mi 952 5.

e z mit der mexi⸗ Krieges, wie die Ab ei . 2 1— .

Uaafschec Kommission verständigte man sich über die Hauptpunkte der der Rthwendigkeit 1 Far e aic dg e burger Nachrichten⸗ enthalten eine telegraphische Depesche aus Kiel, östlichen halbkreisförmigen Nische von 6 Fuß 3 Zoll Halbmesser entdeckt worden,

neuen Bisthums⸗Organisation. Freigelassenen hege das Volk von Virginia nur Gefuhte der Fu nach welcher die dortige Landesregierung in einer Eingabe an die alles niedrige S 1* gene 882 2Shsss A6 ) die FSaeaes ichkei S 36 - gi GHi ie iner nachkarolingischen Kapelle angehören. er eingegränzte Raum

Rußland und Polen. Von der polnischen Grenze, 8 81 Sympathie. Der Präsident stände zwischen dem 4 Statthalterschaft zur Feststellung des Budgets e Hinzuziehung deg 1n vinter der Fenseclenespele hat aber 8b5 88* Achsen⸗

23. Februar, schreibt man der „Osts. Ztg.“: Der Kaiserliche Ukas und der Gefahr, indem er die Verfassung vor Verletzung und Neuc 8 15 namentlich bezeichneten Notabeln, meistens Mitgliedern der hol· richtung, so daß er mit dieser nicht in Verbindung zu stehen scheint, und

vom 22. Dezember v. J., betreffend den Zwangsverkauf der polni⸗ gen schütze Der Präsident erwiderte, daß man wechselseitig Vertraue steinschen Stände, empfiehlt. ““ 1 2 gehört einer früheren Periode an. Innerhalb des bezeichneten Raumes nun

1 8

8

11..“