1866 / 51 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

cirten IV. Statutennachtrags der Leipzig⸗ Dresdner Eisenbahn⸗Compagnie sind zu theilweiser Beschaffung des Baukapitals für Herstellung der durch Allerhöchstes Dekret von gleichem Datum genannter Compagnie überlassenen Borsdorf⸗Meißner Eise J1““ nach Höhe von 2 ½ Millionen Thalern “] 25,000 Stück 1 neue Leipzig⸗Dresdner Stamm⸗Actien 116“ (Nr. 50,001 75,000) à 100 Thaler dergestalt auszugeben, daß dieselbe zunächst den Inhabern der bereits vor⸗ handenen 50,000 Stück Actien zum Nominalwerthe offerirt und nach dem Verhältniß von einer neuen Actie auf je zwei alte Actien verabfolgt werden.

Wir fordern demgemäß die dermaligen Actionaire der Compagnie, so⸗ fern sich dieselben an der bevorstehenden Emission neuer Actien betheiligen wollen, hierdurch auf, zu diesem Behufe die in ihrem Besitze befindlichen alten Actien in der Zeit vom

30. April dieses Jahres,

1. März bis während der Stunden von 9—12 Uhr Vormittags, nebst doppeltem, nach der Nummerfolge geordneten Verzeichnisse, bei dem in unserem Administrations⸗Gebäude auf hiesigem Bahnhofe eingerichteten Ab⸗ stempelungs⸗Büreau zu präsentiren und in Verbindung hiermit die ecxrste Einzahlung 11“ nach Höhe von

S8 11ö1“

Zehn Thalern in Courant ö111““ auf jede einzelne der zur Abstempelung eingereichten alten Actien bei unserer Hauptkasse ebendaselbst zu bewirken.

Ueber jeden der so gezahlten Beträge wird unter Rückgabe der betref⸗ fenden abgestempelten alten Actie ein 1 1 auf je 10 Thaler, vom Tage nach Schluß der Einzahlungsfrist ab mit 5 pCt. verzinslich, lautend, ausgehändigt, und es empfängt sodann auf je zwei Stück dieser Interimsscheine der Inhaber derselben bei Leistung der seiner Zeit besonders auszuschreibenden zweiten Einzahlung bei welcher gleichzeitig die Zinsen der ersten Einzahlung in Abzug gebracht werden einen anderweiten Interimsschein über den bis dahin einge⸗ zahlten Gesammtbetrag, der in Gemäßheit der ferneren Einzahlungen er⸗ neuert und nach Schluß derselben gegen eine neue Stamm⸗Actie umge⸗ tauscht wird.

Hinsichtlich der bis zum 30. April a. c. etwa noch nicht präsen⸗ tirten alten Actien werden die nicht zur Abstempelung gelangten Nummern derselben nach Schluß obiger Frist mit Aufforderung der Inhaber, die erste Einzahlung unter Zuschlag einer durch die Nichteinhaltung des ersten Ter⸗ mins verwirkten .“

Conventionalstrafe ö von 10 pCt. der Einzahlungssumme anderweit zu leisten, dreimal öffentlich bekannt gemacht, während bei einer abermaligen Nichtbeachtung der desfalls anzuberaumenden zweiten Frist sodann die Präklusion

der betreffenden alten Actien bezüglich des Rechts auf die Entnahme neuer

Actien nach Maßgabe des IV. Statuten⸗Nachtrags einzutreten hat.

Die Präsentation der alten Actien zur Abstempelung und resp. Leistun der ersten Einzahlung hat innerhalb der festgesetzten Zeit durch die Actio⸗ nairs selbst oder durch Beauftragte derselben, also nur persönlich bei un⸗ seren bezeichneten Dienststellen zu erfolgen, und müssen daher etwaige Zu. sendungen von alten Actien und Geldern unbedingt unberücksich. tigt bleiben, worauf zur Vermeidung von Weiterungen und Nachtheilen ganz besonders aufmerksam gemacht wird.

Volleinzahlungen auf das Kapital von neuen Actien koͤnnen unter keinen Umstaͤnden angenommen werden.

Der für die Emission der neuen Actien maßgebende IV. Statuten⸗ nachtrag ist vom 1. März c. an für die Actionairs der Compagnie unen geldlich bei unserem hiesigen Hauptbüreau zu beziehen.

Leipzig, den 15. Februar 1866.

Leipzig⸗Dresdner Eisenbahn⸗Compagnie. Dr. Einert, Vorsitzender. .“ C. A. Geßler, Bevollmächtigte

Verschiedene Bekanntmachungen. Die Herren Actionaire der Berlinischen Feuer-Versicherungs-Anstal werden hiermit zu der auf Montag, den 19. März c., im Lokale der Anstalt, Spandauerstrasse No. 81, anberaumten ordentlichen General- Versammlung mit dem Bemerken eingeladen, dass die Verhandliungen um 11 Uhr Vormittags beginnen werden.

Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, dass ausser den in den Jahres-Versammlungen gewöhnlich vorkommenden Berathungs-Gegen- ständen auch über den Ankauf eines Grundstücks für die Zwecke der Anstalt Beschluss zu fassen sein wird. v4“

Berlin, den 26. Februar 1866. 8 Die Direction der Berlinischen Feuer-Versicherungs-Anstalt

Otto Brendel. H. F. W. Brose. J. F. L. Gelpeke L. W. Simon. L. F. Meisnitzer.

e1“

1

Vaterländische Hagel-⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Elberfeld. Zur ordentlichen General⸗Versammlung der Gesellschaft auf Sonnabend, den 17. März 1866, Nachmittags 4 Uhr in ihrem Geschäfts⸗Lokale, werden die verehrlichen Actionaire hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Rechnungslage pro 1865 und Ergänzungswahlen. Elberfeld, 26. Februar 1866. 8 Die Direction.

Markt-Preise und Börsen-Nachrichten.

Marktpreise-

Berlin, den 26. Februar. 8 Zu Lande: Roggen 2 Thlr. Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch

1 Thlr. 5 Sgr.

Zzu Wasser: Weizen 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 25 Sgr. und 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf., auch 2 Thlr. und 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. Grasse Gerste 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pk. Hlafer 1 Thlr. 6 Sgr. 11 Pf., auch 1 Thlr. Erbsen 2 Thlr. 15 Sgr., auch 2 Thlr. 10 Sgr. Futtererbsen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf.

Das Schock Stroh 16 Thlr., auch 15 Thlr. und 14 Thlr.

Der Centner Hen 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 6 Sgr., ge- ringere Sorte auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf.

Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. und 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Ssr. 3 Pf.

Berlimner Getreidebörs vom 28. Februar.

Weizen loco 46 75 Thlr. nach Qualität, fein gelsb uckerm. 70 Thlr.

frei Mühle, ord. bunt poln. 52 Thlr., fein weiss poln. 70 Thlr., weiss schles. 69 Thlr., fein desgl. 73 Thlr. ab Bahn bez.

Roggen loco 83 84pfd. 47 Thlr. ab Bahn bez., 81 82 pfd. ab Boden mit ½ Thlr. Aufgeld gegen Frühjahr getauscht, Februar u. Febr.- März 45 44 45 Thlr. bez., Frübjahr 44 ½ —- 45 Thlr. bez. u. Br., §½ G., Mai-Juni 45 46 ¼ Thlr. bez. u. G., ½ Br., Juni-Juli 46 ½ bis 47 ¾ Thlr. bez., Juli-August 46 ¾ 47 ¾ Thlr. bez.

Gerste grosse und kleine 33 45 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hafer loco 23 ½ 28 ½ Thlr., schles. 24 ½ —27 Thlr., poln. 25 Thlr. ab Bahn bez., Februar 25 ½ Thlr. bez., Frübjahr 25 ¾ Thlr. nom., Mai-Juni 26 ¼ Thlr. nom., Juni-Juli 27 Thlr. nom. b

rbsen, Kochwaare 54 60 Thlr., Futterwaare 48 52 Thlr. FRhühböl loco 15 ½ Thlr. Br., Februar 15 ¼ F. Thlr. bez., Februar- März 15 Thlr bez., März-April 14 ½ 15 ¼ Thlr. bez., April-Mai 14 ½ —- 15 ½ Thlr. hez. u. Br., G., Mai- Juni 14 ½ ¼ Thlr. bez. Leinöl loco 14 Thlr. Spiritus loco ohne Fass 14 ⁄2 ¾ Thlr. bez., Februar u. Februar-

8

März 14 ⁄⁄ ½3 Thlr. bez., April-Mai 14 ½ 1 Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 14 4 2⁄¾¶ Thlr. bez., Juni-Juli 15 ½ 2 Thlr. bez., Juli - August 15 ½ Thlr. bez.

Weizen liess sich gut placiren. Roggen effektiv blieb wegen höherer Forderungen von Eignern unbeachtet. Termine eröffneten zu gestrigen Schlusscoursen mit starkem Angebot, und nachdem hierzu Einiges um- ging, entwickelte sich grössere Kauflust in Deckungen und bei Zurück- haltung der Abgeber erfuhren hierdurch Preise eine wesentliche Besse- rung bei ziemlich regem Geschäft. Der Markt schliesst indess ruhiger mit Verkaufslust zu den erhöhten Notirungen. Gek. 3000 Ctr. aser loco spärlich angeboten. Termine fast ohne Geschäkt.

Rüböl erfreute sich auch einer regeren Nachfrage sowohl in Deckung, wie auf Speculation. Preise verfolgten bei fehlenden Abgebern stei- Feag⸗ Tendenz. Die zur Anmeldung gelangten 1400 Ctr. blieben ohne

irkung. Spiritus nahm an der Festigkeit der übrigen Artikcl- Theil und bei vorwiegender Kauflust besserten sich auch hierfür die Preise

Dum Thlr. Gek. 10,000 Ort.

27. Februar. Friedrich- Wilhelms - Nordbahn —. Leipzig-Dresdener 296 ½ Br. Löbau-Zittauer Lit. A. 39 G., do. Lit. B. 79 ½ G. Magdeburg-Leipzig Lit. A. —, do. Lit. B. —. Thü- ringische 138 ½ G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.

Leipzig,

—õ—

Cöln, 28. Februar, Nachmittags 1 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter: Regen. Weizen matt, loco 6.7 ¾, pr. März 5.22, pr. Mai 6. Roggen unverändert, loco 4.25, pr. März 4.16, pr. Mai 4.21. Spiritus loco 18 ½. Rüböl behauptet, loco 172⁄1%, pr. Mai 16, pr. Ok- tober 14. Leinöl loco 14. Lebhaftes Geschäft.

lhamburg, 27. Februar, Nachmittags 2 Uhr Die Börse war ruhig, für Valuten etwas festere Tendenz. ziemlich begehrt. Neueste Prämienanleihe 98.

Schluss-Course: National-Anleihe 62 ¼. Oesterreichische Kredi- Aectien 69 ¼. Oesterreichische 1860er Loose 77 ¼ 3 proz. Spanier —, 2 ½proz Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- bznk 107 ½. Norddeutsche Bank 117 ½. Rbeinische Bahn 124 ¾. Norad-

30 Minuten. Amerikaner

a lang 13 Mk. 3 Sh. not., 13 Mk. 4 ½ Sh. bez. London kurz

8 anier 4 2 22 * 8 Bans-Antbeile 845. Oesterreichische Kredit-Actien 164 ½.

1 Kreditloose 113.79.

1860 er Loose 79.50, 1864er Loose 75.00, Staatsbahn 154.30.

Bank-Actien 729.00. .5 Fredit-Actien 142.40. Staats-Eisenb.-Aetien-Certifikate 162.90. Galizier

153,80. Westbahn 140.00.

(Wolf's Tel. Bur.) Flau.

Retallques 28 ½. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 58 . Silber KAruleihe 61 5. 1proz. Spanier 36 72. Saatenanleihe pr. 1882 73 ½.

b Amsterdam Hamburg. London.... . .. . Wien, östr. Währung 150 Fl. 8 T. Augsburgsüdd. Währ.

Anleihe 86 ½

7 ½. Finnländ. Anleihe 85. Russische Prämien bahn 674 Discomo 3 ¾ pCt.

VWereinigte Staaten-Apleihe pr. 1882. 67. 13 Mk. 7 Sh.

Sh. not., Amsterdam 36.10. Wien 78.87.

petersburg 26 ½. Wei 8 getreidemarkt leblos. eizen loco und auswärts 1 Bancothle.

jedriger und dazu vergebens angeboten; Termine flau. Pr. Februar nc- Pfd. netto 114 Bancothlr. Br., 113 G. Pr. April-Mai 116 Br., 14 ½ 6. Roggen loco 1, auswärts 2 Bancothlr. niedriger; Termine matt. Pr. Februar 3000 Pfd. netto 76 Br., 75 G. Pr. April-Mai 75 Br., 74 G. Oel pr. Mai 30 30 .½, pr. Oktober 26 ½ 26 ½, schloss etwas fester. gaffee 1000 Sack Laguayra zu 9, 2500 Sack ordin. Rio und Sano- t0s verkauft. Link geschäftslos. Mildes Wetter.

Framnks TanErrt *., F., 27. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi- anten. Amerikaner fest. Oesterreichisché Effekten matt. Sehluss-Lourse: Preussische aassenscheine 105 Berliner Wechsel 08½3. Hamburger Wechsel 88 . Londoner Weebse! 119 ½. Pariser

zcbse] 91½. Wiener Wechsel 115 ½. Finmändische Anleibe 87. HNeue 1gpror. Finnländische Pfandbriefe 86 ⅛. 3proz. Spanier —., 1broz ent Gproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 73 ½. Oestere. Darmstädter Bank-Aectien 226. Meininger Kredit-Actien 1014. Oesterreich -franzö- z'sehe Staats- Eisenbahn -Actien —. Hesterreienische Elisabeth-Bahn Böhmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahe-Bahn 34. Luée- righafen- Bexbach 156 ¼. Hessische Ludwigsbahn 143. Darmst. Teitelbank —. 1854er Loose —. 1860er Loose 78 ¼. 1864er Loose 85 ⁄. Badische Loose 54 ⅞. Kurhessische Loose 54 ½. Oesterreichisches ational-Anlehen 61. 5 proz. Metalliques 58. 4 kproz. Metalliques 51.

Wien, 27. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Meist Prolongations- geschäft. 5 (Sehluss- Course der offiziellen Börse.) 5 proz. Metalliques 60. 80. 180roz. Metallicues —. 1854er Loose 74.75. Bank-Actien 731.00. Fordbahn 154 20. National-Anlehen 63.40. Kredit-Actien 143. 10. Saaats-Cisenbahn-Actien-Certiflkate 163.10. Galizier 154,. 00 London 101,.80. Hamburs 76.00. Paris 40.50. Böhmische Westbahn 140.50. 1860er Loose 79.20. Dombardische Eisenbabhn 6000. 1864er Loose 74.80. Silber-Anleihe 68.00.

Wien, 27. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Wenig geschäft, reservirte Haltung. Kredit-Actien 143.10, Nordbahn 154.10, 163.40, Galizier

2

(Wolff's Tel. Bur.) Flau. 60.75. 1854er Loose —. Natienal-Apleben 63. 50.

Wien, 28. Februar. (Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques Nordbahn —.

London 102.10. Hamburg 76,00. Paris 40.45. Böhmische Kredit- Loose 113 50. 1860er Loose 79.15. Lon- hardisehe Eisenbahn 160.00. 1864er Loose 74.80. Silber-Anleihe 68.00. Amnssterdahzv, 27. Februar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. 5proz. Metalliques Littr. B. 74 ½. 5pror. Metalliques 55 ½. 2 ½ proz. Gproz. Verein.

3proz. Spanier 36 ¼¾ Mexikaner

tiolländische Integrale 60 ½.

2 ½α7. 5prozent. Stieglitz de 1855 79 ⁄¾%. 5prozent. Russen de 1864 91 278. Londoner Wechsel, kurz 11.90.

Getreidemarkt (Sechlussbericht). Roggen ziemlich unverändert. pr. Mai 175 176, pr. Oktober 183 182. Raps pr. Oktober 2

Kotterdam. 27. Februar, Nachmittags 1 Uhr 30 Min. (Wolffs Tel. Bur.) (Börsenschluss 4 Uhr.) Stimmung flau.

Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Oblig. 60 ⅛. Oesterr. National-Anleihe 58 ⅛. Oesterr. 5proz. Metalliques 55 ¾. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 61¼. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe —. Russische Eisenbahn 185.00. Russ. Pra- mien -Anleihe 174.00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 72 ½. Inländ. 3proz. Spanier 36 ½. London 3 Monat 11.73. Paris 3 Monat 46.60.

London, 27. Februar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tet. Bur.) Regnerisch. 8

Consols 87 ¼½. 1proz. Spanier 36 ½. Sardinier 72. Mexikaner 22 ½. 5proz. Russen —. Neue Russen 89 ¼. Siber 60 . Türkische Anleihe 1865 38. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 70 ½.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 10 Sh. Wien 10 Fl. 60 Kr.

London (via Haag), 28. Februar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. Dampfer »City of Washington-.) New-York, 17. Februar, Morgens. Wechselcours auf London 148 ½. Goldagio 37 ¾. Bonds 103 ⅛. Baumwolle (middl. Upl.) fest, 45.

Die »City of Washington« hat eine Baarfracht von 130,080 Dollars und 3142 Pfd. Sterl. überbracht.

Liverpeoel, (via Haag), 27. Februar, Mittags. (Von Spring- mann u. Co.) (Wolffs Tei. Bur.) Baumwolle: 12,000 Ballen Umsatz. Sehr fest.

Orleans 19, Georgia 18 ¾%, fair Dhollerah 15 ½8, middling fair Dhol- lerah 14, middling Dhollerah 13 %, Bengal 12 ¼, Oomra 15 ½, Pernam 19ã½, Aegyptische 21 ½.

Paris 27. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Rente eröffnete zu 69.35, hob sich auf 69 55 und schloss in sehr träger Haltung zur Notiz. Die Börse war durch die bevorstehende Ultimoregulirung sehr bewegt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 87 ½ gemeldet.

Schluss -Course: Z3proz. Rente 69,40. 4 ⁄proz. Rente —. Italie- nische 5proz. Rente 61.45. Italienisehe neueste Anleihe. —. 3 proz. Spanier 36. 1proz. Spanier —. Hesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 405.00. Creditmobilier-Actien 678.75. Lombardische Eisen- bahn-Actien 398.75. Oesterr. Anleihe de 1865 346.25 pr. ept., 345.25 auf Termin.

Paris, 27. Februar, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Februar 118.00, pr. Mai-August 112.50, pr. Septem- ber-Dezember 104.00. Mehl pr. Februar 50 50, pr. Mai-August 53.00. Spiritus pr. Mai-August 48.00, pr. Septbr.-Dezbr. 49.50.

St. Petershurg. 27. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Bewegt. Prämienanleihe pr. Juni 114¼.

(Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 30 ⅓˖ Pee.

111“ do. auf Hamburg 3 Monat 27 ½ Sch. do. auf Amsterdam 3 Monat 151 ⅛. auf Paris 3 Monat 320 Cts. . auf Berlin Thlr. Imperials 6 Rbl. 45 Kopeken. Silber-

““

Neueste Prämien-Anleihe 113. agio —.

Gelber Lichttalg pr. August (mit Handgeld) 573.

er

1866.

Wechsel-Course-

.250 Fl. Kurz dito 250 Fl. 2 Mt. 300 M. Kurz iio9. 3838300 M. Mt. 1 L. S. 3 Mt.

2 Mt.

Staats -Sechuld-Scheine...

dito dito

Paris

süto 150 Fl. 2 Mt. 8 100 Fl. 2 Mt. Frit. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. Leipzig in Courant 8 T. 1m 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. etersburg 100 S. R. 3 W. dito 3 Mt. Warschau.. 90 S. R. 8 . IIEG.8 T.

do. do. Ostpreussische

do. Pommersche ...

do.

Fonds-Course. reiwillige Anleihe.. 66 Auleihe von 1859... 88 v. 1854, 1855, 1857... 88 ..... üis von 18506 . Uis von 1866 .. I 8. von 1850,1852..—

0 von 1853

do. 100 do. neue.... 10˙3 Sächsische... 100 99 ¾ Schlesische.. 100 ¾ 99 6 Westpreussische 100 ½ 99 100 ¾ 992 94 ¼ 93 93 1

qꝓ

ᷓʒEʒMʒMvNV

WnE=YYS’Z

Staats-Anleihe von 1862.. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 5 Oder-Deichbau-Obligationen. 4 ½ K Berliner Stadt-Obligationen..

Schuldverschr. der Berl. Kaufm. 5

Kur- und L1“

DogehsGG .. .. . .. . . . ...

Rentenbriefe

...... 3 ½ Kur- und Neumärkische...

Pommersehrle ... . . . . . . .. Posensche... ““ Preussische.... .8. Rbein- und Westhphh Sächsische... . Schlesische.

Preuss. Hyp. Antheil-Certificate (Hübner)... Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- Gesellschaft (1h 1““ Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. Hypt. Actien-Bank (Henckel) Pr. Bank -Antheil-Scheine. Bank des Berliner Kassenvereins Danziger Privatbannhkhkt Königsberger Privatbank... Maxqebürser Privatbank.. Posener Privatbak . Pommersche Rittersch. Privatbank

2.222⸗

Friedriehsd'or.. .. Gold-Kronen. Andere Goldmünzen à 5 Thlr..

2 24222bö.-.

münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Zinsfuss der Preuss. Bank: für W.

Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.

echsel 6 pCt., für Lombard 6 pCt.