1866 / 53 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

aue post-Anstalten ges In- und Auslandes nehmen Bestellung an,

A 9

Das abonnement beträgt: 3 1 DU 11 1 1 für Berlin die Expedition des önig

1 gae2 jah 8 Preußischen Staats-Anzeigers: für das Vier eljahr 11“ . 8

in allen 8 Monarchie . . 8 5 b 1 (nahe der Leipzigerstr.)

8 88 Br.

Stamm-Actien. Wilh. (Cosel-Oderbg.) 62 Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A.

do. (Stamm-) Prior. 4 ½ 83 ½ do. Litt. B. Aachen-Düsseldorfer.. do. do. do. 5 89 ⁄¾ do. Litt. C. Aachen-Mastrichter.. Berlin-Stettiner. . Berg.-Märk. ET“ Wo verstehend kein Zinssatz notirt üst, do. 1.“ II. Serie Hen. Anhaltar. 1 ou.“*“ do. lIlII. Serie Berlin-Hamburger. „[Prioritäts-Oblig. b do. IV. Ser. v. Staat gar. Berl.-Potsdam glagdeb. 2 „[Aachen-Düsseldorfer .. 8 ¼ Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Berlin-Stettiner do. II. Emission.. Cöln-Crefelder.. Breslau-Schw.-Freib. do. III. Emission.. Cöln-Mindener.. Brieg-Neisse. 2 Aachen-Mastrichter.. Cöln-Mindener. do. II. Emission.. Magdeb.-Halberstadt Berg.-Märkische conv.. Magdeb.-Leipriger 2 do. II Serie conv. Münster-Hammer.. do. III. S. v. Staat 3 ½¼ gar. Niederschles.-Märk... cco Niederschles.-Zweigb.. do. IV. Serie Oberschl. Lit. A. u. C. do. V. Serie..... 1ö1“] do. Düsseld.-Elberf. Pr. Oppeln-Tarnowitzer 5 80 do. .. 1. Ser.. Rheinische .... ½ do. Dortm.-Soest.. do. (Stamm-) Prior. d. do. H. Ser... Rhein- Nahh00b9bet . Berlin-Anhalter.. Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Berlin-AnhalterV. Stargard - Posen 3 Berlin-Hamburger.. Thüringer 36 ½˖ Berlin-Hamb. II. Emiss.

8₰

Ober-Schles. Litt. A.. do. Litt. B.. o.. rI GOo.. do. Iitt D.. 19. Z C1111“A““

hatmg...

do. vom Staat gar...

do. III. Em. v. 1858 /60

do. do. von 1862..

do. do. von 1864.,.

do. v. Staat garantirt..

Rhein-Nahe v. Staat gar.

do. do. II. Dme..

Rhrt. Cref.-Kr. Gladb.

do. II. Serie..

do. III. Serie..

Stargard-Posen.

do. II. Emission..

do 111. 49o

Thüringer conv..

do. l. Serie.

8—

mN

wn’A

N

ꝓ—

EAGüʒʒxRMAAMEAAAEAARAEeAE

do.) gdebu berstadt Mittenbge. Magdeburg.-Wittenbge. Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Serie à 62 ½ Thlr. do. Conv... do. do. III. Serie.. do. IV. Serie.. Nied.-Zweigbahn Lit. C.

8

ge Majestät der König haben Allergnadigst 1 .he 1 v. g fürstlich hessischen Staatsrath von Stiernberg den 88 8 Klasse mit dem Stern und dem Kur⸗ für den chausseemäßigen Ausbau und die .

do. III. Serie conv.. Frlic hessischen Rechnungs⸗Rath Siebert in Fulda den Rothen haltung der Straße von Prieborn, im Kreise

do. IV. Serie.. 8 1 Abler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; Strehlen, Regierungsbezirk Breslau, über Arns⸗

Wilh. (Cosel-Odbg.)... Berg⸗Rath, Professor Dr. Heinrich Achenbach zu Giehrau, im Kreise Grottkau, Regie⸗ do. III. Emission 1. Den Ober⸗Berg⸗Rath, im M. dorf nach G .

Bonn zum Geheimen Berg⸗Rath und vortragenden Rath m 9 8 yrungsbezirk Oppeln. ö

nisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, und den .“ 8

1“ . 8 ʒmissar Rath Gedike zu Breslau zum 8 8 8 Nichtamtliche Notirungen. I Serg⸗Sppotzekeh 1.““ Rahdem Ich durch Meinen Erlaß vom Ausl. Eisenhahn. * Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 er eiln., Ausl. Fonds. schaft an das Kreisgericht in Wesel zu versetzen; 18 burg d Kräse Frotitau, Regierungsbeiirt Oppeln, genehmigt habe, verleibe Stamm-Actien. Meskau-Rjäsan (v. St. g.)5 86] 85 Braunschweiger Bank. (Oester. Loose (1864). Dem Regierungs⸗Secretair Hofrath Gasch in Merseburg den Ich hierdurch dem Stiftsgute Prieborn das 8 88 Rjäsan-Kozlow . 5.] 79 78 Bremer Bank. do. Silb.-Anl. (1864) Charakter als Geheimer Rechnungs⸗Rathij so ne die zu dieser Chaussee erforderlichen gen; s⸗ Galiz. (Carl Ludw.)... 82 ½ Coburger Creditbank. Italien. Anleihe. Dem Kreis⸗Physikus Dr. Schwartz in Friedeberg N.⸗M. den Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ 88 8 8s e.. 4 8 Darmsfädter Bank... „Russ. Stiegl. 5. Anl.. Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen 1 Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausses leich 9 b Dessauer Credit do. do. 6. Anl., 8 v1XX“ stehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straße. Zug eahs Imänd. Fonds do. Landesbank. 2do. v. Rothschild Lst. 8 iftsgute Prieborn gegen Uebernahme der künfti Mlähd. E9ns. Genfer Creditbank do. Neue Engl. Anleihe Tuilhs Ics Fr. Fechtsgtt⸗ I der Straße, das Recht zur Er⸗ 1111“ 8 G b heb sgses 89 ,e * Bestimmungen des für die Disc. C dit-Anth. 98 ½ do. . ebung de hau 8 ““ „261 däen eIaa. 1 8 V jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich

Sechles. Bank-Verein 4 113 i Hannoversche Bank... 1 do. 5 3 ; Preuss. Hyp. Vers. 4 113 ½112 Leipziger Creditbank. 4 8 do. der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen,

do. Cred. B. (Henckel) 4 105 Luxemburger Bank... do. Präm.-Anleihe v. 64 Allerböchster Erlaß vom 5. Februar 18 onstigen die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vo Erste Preuss. Hyh. G.4 102 Meinioger Greditbant- do. Poln. Kehats.ö6118 267. 8 1 Verleihung der fiskalischen Vorrechte e auf den Staats⸗Chausseen von Ihnen „[do. Gew. Bk. (Schuster) 94 ½ Norddeutsche Bank. .. do.é do. Cert. L. A. treffen 1 1 halt der Chausseen den, hi rdurch verleihen. Auch sollen die dem Chaussee⸗ Oesterreich. Credit Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 für den Bau⸗ und die Unterhaltung ; V angewandt Werhen, 1840 angehängten Bestimmungen —— Rostocker Bank.. ... do. Part. 500 Fl. 14 1) von Wolmirstedt üͤber Farsleben, Zielit, Loit⸗ geld⸗Tarife vom 1“ 5 1 89 Straße zur Berlin-Görlitz.. . ... . 2 Industrie-AcCtien. Thüring. Bank. 4 Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ 8 ach Rogätz, und 2) von Rogätz über Angern, wegen der Chaussee⸗Po bher Erlaß ist durch die Ge⸗ do. Stamm-Prior. 5 10. Hoerder Hüttenwerk.. Weimnar. Bank... Hamb. St.-Präm.-Anl. 1“ Burgstall nach Dolle. 1“ Anwendung kommen.. geg tniß zu bringen. . Minerva 1 Oesterr. Metall..... Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 2 Sandbeiendorf, g 4 setzsammlung zur öffentlichen AA“ .“ Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 do. Nation.-Anleihe Neue Bad. do. 35 Fl. ““ 1b Berlin, den 12. Februar 1866. Ausl. Prioritäts- . Dessauer Kont. Gas.. 1“ do. Prm.-Anleihe.. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 8 Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage die vom 1 Actien. v Föhr für Hoxw. (Neu- do. n. 100 Fl. Loose Lübeck. Pr.-A. .c⸗2 5 Kreis Wolmirstedt im Regierungsbezirk Magdeburg, beabsichtigten 11A1“*“*“” 1“ kenbs eh⸗ dhan bauten: 1) von Wolmirstedt über Farsleben, Zielitz, Loitsche do. Somb. et Meuse. Berl. Pferdebahn. 1 öFagge na. 2) von Rogät über Angern, Sandbeiendorf, Töö’ ve na0g 885 Dolle genehmigt habe, ö Ich hcgae 5 V SFrvrovprtati echt für die zu diesen Chau⸗ 8 Kreise Wolmirstedt das Expropriationsre An 8 erforderlichen Grundstücke, Feigeigen aecne duh ts ger für den Finanz Miniger und, Heeeen für Hand 1 V öffentli . e“; die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straßen. G

Berlin, 1. März. Die Börse war heut flau; die neue russisch e Brestamn , 1. März, Naechmittags 1 Uhr 48 Minuten. (Tel. dem genannten Kreise gegen Ue b Anleihe, so wie politische Gerüchte hatten die Stimmung sehr gedrückt, Dep des Staats-Anzeigers.) Aesäteset ehe Banknoten 99 ¼ Br., 987 G. Pagnic. Unterhaltung der Straßen das Recht zur das Geschäft sehr gering; Eisenbahnen meist angchoten; österreichische Ereiburger Stamm-Actien 141 % bez. u. Br. 0berschlesische Aedien Luttr. Erhebe na des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die und russische Effekten matt; Amerikaner fester und in gutem Verkehr; A. u. C. 174 ¼ G.; Litt. B. 155 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obli- St 6 gc sseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich 1 u“ preussische Fonds still; Wechsel ziemlich belebt. zalionen Litt. 0., aproz., 92 Br.; Litt. F., A4 ⅛proz., 98 Br.; do. Litt. V1G aats⸗ . altenen Bestimmungen über die Befreiungen, Allerhöchster Er

b 1I“ 3 †proz., 80 ⅔a Br. Kosel-Oderberger Stamm.-Actien 62 61 bez. demse die Erhebung betre

Rägögh Hes 8 H 1 E Stamm-Actien säete iese 6 ettim , 1. März. Februar, Uhr 35 Uinuten Nachmittags. G. reuss. 5proz. Anleihe von 1859 104 Br. 1 Ie 2 8 r Bezirksstraße (Tel’. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 54—68, Frühjahr 68—67 ½ 8 Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 13 ½ Thlr. Br., 13 % G. Weizen, weisser gewandt werden, hierdurch verleihen. 0 angehängten Bestimmungen Chaussee von der Pöln 8 . ch 8. bez., Br. u. G., Mai-Juni 69 ¼ 69, Juni-Juli 70 ½ 70 ¼, Juli- August 58 82 Sgr., gelber 57 76 Sgr. Roggen 53 55 Sgr. derste 383 geld⸗Tarife vom 29. Februar 184 angeh 8 ten Straßen zur bei Zülpich, im Regierungsbezirk Cöln, na

71 ½ bez. Roggen 45 46 ½, Frühjahr 46 45 bez. u. G., Mai-Juni] bis 47 Sgr. Hafer 25 30 Sgr. 8 wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die ge ach 1 die Gesetz. lersheim, an der Düren⸗ Gemünder Bezirksstraße 47 46 ½, Juni-Juli 48 47 ½, Juli-August 48 47 8% bez. Küböl 15 ¼ bez., An heutiger Börse dominirte das Geschäfs in Amerikanern, welehe Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ ersheim, 8 sbezirk Aachen. März 15 Br., April - Mai 14 1⁄2 14 ¼ bez., September-Oktober 12 ½ Br. bei regem Verkehr ca. ½ pCt. höher bezahlt wurden als gestern. F 1 Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. im Regierung 3 u. G. Spiritus 14 ⁄2 bez, März 14 ½ Br., brühjaar 14 ⁄2 bez., Mai - Juni Eisenbahn-Actien war die Halung auch eine günstig 9 3 14 ¼ G, 14 ½ Br., Juni- Juli 11X““ 8 ““

EGemnAARAAEAAAA

Ie

ʒEnEN

80,— 108,—

PEPEFPeeoareeeeeöemnrneeöSeS +B +B8eSVOSOSSISIq==A

=*—

öeGEE’e8EENEEEISEIS“

Q *—

Amsterdam-Rotterdam 4 Galiz. (Carl Ludw.) Löbau-Zittaauau Ludwigshafen-Bexbach4 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger. 4 Nordb. (Friedr. Wilh.)4 Oester. franz. Staatsbahn 5 Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5 Russische Eisenb. 5 Westbahn (Böhm.) 5 Warschau-Wien 5

-S—

—n 21b”0 2

& EcʒExð

88

V

u“

-

—2

üawA 1 S2

-10 8△ꝙ ˙

Gl

S [SS

—1 —,.

R —1 2ꝙ

A 0= SöS

Oesterr. Franz. Staatsb. 107 ¾ a 107 a ½ gem. sesterr. süd'. Staatsb Lomb. 106 a 106 gem. Oesterr. Credit 70 ¼ a 69 ¾ a 70 gem. Osterr. Loose v. 1860 78 ¼ 78 gem. Oesterr. Loose v. 1864 (Verloosung). Amerikaner 75 ½ a 74 ½ a 75 gem. . . Se Reaeenceäsche 8 8). 8 Chausseebau⸗ und Unterhaltung

m 12. Februar 1866 be⸗

ffenden zusätzlichen Vorschriften, treffend die Verleihung der fiskalischen Sa Staats⸗Chausseen von Ihnen e⸗ für den Bau und die Unterhaltung einer Gemeinde⸗

Auch sollen die dem Chaussee⸗

für Oberschlesische fest, 1 pCt. mehr zu bedingen. ööö1 Berlin, den 5. Februar 196 8 Ich durch Uhienen Erlaß vom heutigen Tage den 8 v Bau einer Gemeinde⸗Chaussee von der Cöln⸗Luxemburger Bezirks⸗ Wilhelm. straße bei Zülpich, im Regierungsbezirk Cöln, nach Wollersheim,

8 an der Düren⸗Gemünder Bezirksstraße im Regierungsbezirk Aachen el bin be, verleihe Ich hierdurch den am Bau betheiligten

Bodelschwi genehmigt habe, be

Gemeinden Hoven, Langendorf und Wollersheim, einer jeden für

8 die von ihr auszubauende Strecke, das Expropriationsrecht für die

88 n 8 86

ARedaction und Rendantur: Schwieger M

1 1“ 1 1 ndel, Gewerbe . n das Recht Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei den Feran Meiniser vaß den be 18. Handel⸗ zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke imgleiche ch

8 8

(R. v. Decker).

e“ S