anwalte, Justiz⸗Rath Weniger, Rechtsanwalte Lampe und Lüdecke, sämmt⸗ Königlichen Bergwerks⸗Direction und i 5 8 * nd Mit— lich hier, und der Rechtsanwalt Rieß, zu Weferlingen wohnhaft b n ee e eröffnet Nr. he . sitaSitt Ahris persönlich; ssen werden von mir vb 1ö waltern vorgeschlagen. ..Saarbruͤcken, den 16. Februar 1866. Rae aan b “ Königliche Bergwerks⸗Direc Berg⸗Inspection I.
[2839] Edictal⸗Citatio den 5. März Lö 8 . Auf den Antrag des Gutsbesitzers von Kruse auf Neetzow, als Besitzer “ .“ “ 3 “ “” 8 8 1 V pi dungsbahn- Nes e. . öCE 1op““ 6 Preussisch-N. Nerbindüns reises, werden alle diejenigen, welche an das a s Kunkellehn der Familie Die Maurer⸗Arbeiten zum Bau der Empfangsgebä 1 “ — des Obrist⸗Lieutenants Friedrich Jacob von Bomin *) in das Hypothekenbuch schuppen auf den Bahnhosen 11““ und p ““ — “ gesellschaft. des allgemeinen deut- eingetragene Gut Neetzow nebst Antheil in Gramzow als Agnaten An⸗ öffentlichen Submission zur Ausführung verdungen werden in Z 6 11u“ Ps wird hiermit in Gemässheit des Arf. Jass in der gestern statt sprüche zu haben vermeinen, hierdurch vorgeladen, in dem Versiegelte Offerten bierauf, welche aäußerlich EE “ 8 schen Handels-Gesetzbuches bekannt gemaeht, g b- Fessaabhe ger 8 auf den 7. April 1866, Vormittags 11 Uhr, „»oOfferte auf die Maurer⸗Arbeiten zum Bau der 1 hau⸗Gesellschaft Con cordia zu Oberhausen. gehabten ausserordentlichen General- ersammlung vug ist an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Kreisgerichts⸗Rath Ludewig anberaumten und der Guͤterschuppen auf Bahnhof Gusow oder G Pfangsgetän erg Sanhsire unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer gellschaft die Auflösung derselben besehlossen wor Vomebeike gosselben Termine zur Geltendmachung ihrer Lehns⸗Ansprüche zu erscheinen. versehen sein müssen, sind bis zum v Die Herren Generalversammlung auf Montag, den 26sten dss. Gleichzeitig werden in Gemässheit der ar.nt. qureh aufgefordert, Die Nichterschienenen werden aller ihrer Lehnsrechte an das Gut Mittwoch, den 14. März d. J., Vormittags 12 U Uhr, in unserm Geschäftshause hierseibst, wegen Artikels die etwaigen Gläubiger der Gesellschaft Pae easülbehast rind dbe Neetzow nebst Antheil in Gramzow verlustig erklärt werden. an den unterzeichneten Strecken⸗Baumeister abzugeben 8 dessen vhn⸗ Haks⸗Ofen, ergebenst ein. b zich bei derselben zu melden. Zu Liquidatoer,- g8— Präsident Prinzen Anklam, den 19. September 1865. Eröͤffnung derselben zur gedachten Stunde und in Gegenwart 1ünlage ve⸗ sen, den 2. Maͤrz 1866. Herren: Landrath Schubart, Handels-Gerichts Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. persönlich anwesenden Submittenten stattfindet. er en herhausen;
Der Vorstand. 8 und Bürgermeister Rottlaender, sämmtlich hiersel ern .*) und nicht von Bonin, wie in Nr. 235 pag. 3220 dieses Blattes sind rrthümlich abgedruckt worden.
der Git
Di jell di 0 9 rn LW1“ G ö“ sti t worden. vse Die speziellen Bedingungen, wie die Auszüge aus den Kosten⸗Anschlig 6 8 de n Pden. Jen 23. Pebrnar 1865. 8 im Büreau des Königlichen Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektors Dulon; ö“ Berlin, Fruchtstraße Nr. 72, und 1 saien 8 E“ Strecken⸗Baumeisters — — naa 11“ 8 18 einzusehen, von dort auch auf; egehr abschriftlich zu erhalten. 8 — 21 IT“ 82* “ Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Seelow, am 3. März 1866. 8 Lgarkt-Preise Und Zörsen-Nachrichten. .“ Bau⸗ und Nutzholz⸗Versteigerung in der Oberförsterei 8 Der Königliche Baumeister. Markt- Preilse ““ v Zehdenick. 1* 8 g— EEIZ “ sein und dureh überwiegendes Angebot namentlich in eece; Am Montag, den 12. März ecr., Vormittags 10 Uhr, sollen EE“ v1X1X““ steen sieh die Preise bei fehlenden Käufern um g “ ..““ im Gasthofe zum Kronprinzen in Zehdenick nachstehende Bau⸗ und Nut⸗ 8 b 6. Müär; Schluss ruhig. Gek. 1000 Ctr. Hafer zur Stelle leic 2 hölzer aus dem Zehdenicker Revier und zwar: Verloosung, Amortisation, Zinszahlun Joih, 5. ee Termine matter.
8 1“ üAm ge984 1z b 1 i erfuhren die
8 11“ Jagen 16 und Totalität: V von öffentlichen Papieren. w loco 46 — 75 Thlr. nach Qualtät, ord, bunt poln. 8 Ihsp Von he. die nahen Siehten, veehe nernog von Tblr
. 8 8 1 . eizen 2 — eain wejss desgl. 69 ⅞˖ Thlr. do. preise hierfür bei knappen Abgebe “ ; 8
8 1 .“ Cöln⸗Mi 1 8 .56 Thlr. do., fein weiss desgl. 095 5 rels 8 zeränderten Preisen ge Klafter 8 ehgen⸗ 8 e 1“ 1 nann bers, vongner ssain. 41 Thlr. ab Bahn bez., März u. März- pr. Ctr., dagegen wurde Herbstlieferung zu unvera Lahg veränderten 82 9 8 ogg 1
8 ; g d zu 7 1 SS ühi 15 ½ 82.e— 4413,Thlr. bez. u. G., 5 Br., bandelt. Spiritus verkehrte in matter Haltung un 1 13 Stück Birken Nutzenden, . 1455=44 Thlr. bez., Frühjahr 45½2 8 89 i-Juli und Juli- s zu geringen Abschlüssen. „ 2 Le . “ ö6“ h. 8 E“ vvJSD Juli un Preisen kam es nur elauf Deu “ an t 47¼ — ½ — 46 ¾ b 16“
1 Stüc Eichen Kahnknie 11“ S1sgat à415- 1n ne ünd hleive 33 - 45 Thlr. pr. 1750 Fgd.
Gerste grosse und n WWäITE“ In. 24 —3) Belauf Burgwall Jag d Hafer loco 23 ¾ — 28 ⅜, Thlr.; schles. 24 ¾ — 27 ¼ Thlr., poln 458 Stück Kiefern Bauholz, 1 8 G 8 t
W 84 Ta.; *952 „†hlr. bez., Mai-Juni 26 ⅜ Thlr. 1“ -XEr-;. E 56 * 273. Thlr. ab Bahn bez., Frübjahr 25 ½ 1 öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Die Inhaber von unseren Acksen⸗Zins⸗Coupons Nr. 7 — intl 10 11 1s 2—9
1 r283⸗ 2 Ar; V 54 2 8 J. 1 8 nl 26 ½ T pez., Juli-August 26 ¾ Thlr. Bf. 1 „ Nachhittags 1 Uhr — Minuten. (Wolff''s Te Konkurrenz versteigert werden Fer. AII., Fe . int! 4 Ser. IV.) und Dividendescheinen (Nr. 4 und dee abirao 29. ne Z03⸗ 60 Phlr., Futterwaare 46—52 Thh. Cöin, 5. März, Nachmittags
; 6.7 „ März 5.22 ½, pr. us S g6 S 2 2 S 5 5 z. “ .G., März- „ Wetter: trüc. Weizen matt,, loco 6.7, 9 .E1. Forsthaus Zehdenick, den 3. März 1866. de eh dgs hensac H de vhgehats Srtade n und, 18 hühn Rüböl loco 1oös IIe. brr Met 12. 18 1- 5 6., 3 Br., 8 5. Roggen matt, 1.; M 1890. 1 1 Der Oberförster dert, die noch rückständigen 5 5 F holt aufgefor. 2 arl 45 — X Thlr. bez., April -Mal 19, 2.2. „,12 5 ½. Sr. Tbir, ber Soihitus 10c6 18 ½ IA ¹ — Steffe dert, die noch rückständigen Einlösungen entweder in Berl orl 125 73 . Sebtember-Oktober 12 ½ — ⁄2 Lbr. bez. Spiritus loco 18½. E Steffens S. Bleichröder, oder in Cöln bei S Hauptkasse (Fanten mi- Juni 1%18 5 1““ 8 „ (Obktober 13 ⁄0. 1 1 1olgs Tel. Bür.) Privatverkehr. 1 bewirken. “ 11 Leinöl 88 v Fass 14 ½ — ⁄½ Thlr. bez.; März und März-April . 1“ 8 8141.,00 Nordbahn 151.20, 1860 er Loose 8 Solzertkagt. Cöln, den 3. März 1866. I“I Spiritus loco ohne Fass 1i †1³‿¶22⁴ hlr. bez. u. G., ½ Br., Mai., Sehr bewegt. Kredite AeMhen, neb, 161.30, Galizier 153.00. m reita den 9. März Frp 8 1“ 119.— % Thlr. bez., April- Mai 14 ½. 2 12 Thlr. bez., Juli-August 78.00. 1864er Loose 71.55, Staatsbahn 161.30, ällige Lloyddam ker ab im Rinikeschen “ bierselbst 11“ Mah Uhes af “ “ Jun 14½ — X Thlr. bez., Juni- Juli X“X“ 8 vppiest, 5. Närz. (Wolll's Tel. Bur.) ““ 858 ewoßen. Belauf Hohenschöpping 20 Birken Nutzenden, s 60 Klafter Der Borstpenbe E. Thlr. “ Waare wenig offerirt. Roggen in 98 fand umr ist mit der ostindischen Post heute Morgen von? 8 Birken und Ellern Kloben und Knüppel, p. p. 220 Kla ief b““ setzen In Feiner vh . icen um, Für Termine trat Kloben und Knüppel. ppel, p. p. 220 Klafter Kiefern . des v venig Beachtuns und ging 12 Peshen Heitöshtn b ür. Kliche Flaue Belauf Neundorf p. p. 100 Klafter Birken und Ellern Kloben und Verwaltungs⸗Raths der Warschau⸗Terespoler heute in Folge des eingetretenen Knüppel, p. p. 20 Birken Nutzenden Eisenbahn⸗Gesellschaft. Falkenhagen n März 1866. 8 v“ Der Emissionspreis der ersten 30,000 Actien der Warschau⸗Terespoler “ Der Oberföͤrster Eisenbahn⸗Gesellschaft, welche die erste Serie ausmachen, ist durch neun En. Oehme. zahlungen gedeckt. Jeder Actionair also, der diese neun Einzahlungen ge⸗ ö1I1“ “ 8 volleingezahlten Actie, was auf Verlangin ;- 8 8 der Actien⸗Inhaber auf den Interims⸗Scheinen durch entsprechende Ab. b [629] Oberschlesische Eisenbahn. stempelung bescheinigt wird. 8 EII1 wher Wr Asel- ponds- und geld-Cours. Im Wege der öffentlichen Submission sollen die nachstehend aufgeführten Die volleingezahlten Interims⸗Scheine werden im Laufe dieses Jahtes Lmtliechen eLe²n; — bei der Werkstätte zu Breslau dem Meistbietenden über⸗ 8, Actien⸗Dokumente umgetauscht werden. Iv. ie Coupons der volleingezahlten Interims⸗Scheine werden vom Ih hentenbrieke. altes Schmiede⸗, Schmelz⸗ und Gußeisen, Achseneisen, Eisenblech 1. Oktober d. J. ab vom Nomnal. Bettage der Actien ausgezahlt. Det 8 V Staats-Anleihe von 1862. 4. 11“ und dergl. Abfälle, Bahnschienen und dergl. Abfälle, schmiedeeiserne am 1. April d. J. fällige Coupon wird dagegen nur im Verhältniß des Wechsel-Course. V Sttahs— Sehnld Schein.. .. 3; und. Nêwmärkisebe.. Radreifen, diverse Stahl⸗Abfälle, Feilen und Meißel, stählerne effektiven Betrages der geleisteten Einzahlungen berechnet. 1 Amsterdam bvbeee Fl. Kurz 1— 5[präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 38 204 42 Pommersche Siederohrringe, Zinkblech, gußstählerne und schmiedeeiserne Dreh⸗ Dieser Coupon wird auf Verlangen der Actionaire folgendermaßen dito A4“*“ [Kur- und Neum. Schuldverschr. 3½ 85 8 13. Posensche .. .... ** spähne, Gummi⸗Abfälle, Bruchglas, Schleifsteine, Stuhlrohr⸗Ab⸗ bezahlt: 300 M. Kurz 152 ¾ 152 5% Oder-Deichbau-Obligationen.... 4* Imsswehe. 2
EEIba
fälle, Schmieröl⸗Abgang, Kreuzungs⸗Schirnen von Gußstahl, entweder in inländischen Geldsorten mit einer Vergütigung von 20 Et e .. 300 M. 2 Mt. 151 ¾ 151 Berliner Stadt-Obligationen. 4 Rbein- und Westph. Schaalenguß⸗Scheibenräder und Wagenachs⸗Radreifen von Pud⸗ für die Cours⸗Differenz, also à 6 pCt. jährlich; “ 22 ⅞ 6 22 5 dito dito 38 V Sächsische.. AX“ „ delstahl. oder in Gold, wobei der halbe Imperial mit 5 Nub. Silb. 15 Cope ¹ bans⸗ereerreesnn 300 Fr. 2 Mt. 81,, 808Sechuldverschr. der Berl. Kaufm. 5 102 Sehlesische. “ Die Gebote sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: ken berechnet wird; Wien. östr. Währung 150 Fl 98 ¾ 983¾ 1 V 1ö 88 8 e von Material⸗Abgängen« 8 nus decsüns Wechseln auf Paris, London, Berlin oder Amster⸗ 89 östr. 150 Fl. 2 Mt. 972⁄8 948 8 G“ preuss. Hyp. Antheil- ertsfeate- bis zum Submissionstermine: 8 am, Rub. Silb. gleich 400 Francs, 16 Pfund Sterl., 107 Tha⸗ i 28 FIJ2 Mtr. — 1616 6 (Hübner).. B1 Dienstag, den 27. März cr., Vormittags 10 Uhr, ler preuß. Courant 8gg 188 Foren woütändisch arrechnen ässbargfüdc. a nör. 100 Fl — 56.22 “ V Hyp.-Br. d. 1. Fr. Hyp. “
V 1 . 19 Frkf. a. M. südd. W . V A. b 4 ½ an das Büreau des Unterzeichneten einzureichen, wo dieselben in Gegenwart Behufs Erhebung des Betrages der Coupons haben sich die Herren j 99 8 8253 Gesellschaft (Hansemann) 4 2½ der etwa erschienenen Submittenten eröffnet wenden sollen. 20. März 16“ 2 eehö 9 Leipzig in Courant
u“ 9 t. Kur- und Neumärkische... 5 * 93 Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. eeeeeeeekbee heeee ah, ie dem pisvisseischert Heah hü 11t e. Furvs 1008.,R, 3 W. do. do. Hypt. Aectien -Bank Unrnckcha 100 ½ 100 1Z1A16“ 2₰ ₰
Formularen für Abgabe der Gebote können gegen Erstattung der Kopialien Gesellschaft in Warschau, Dl ße 5 Ostpreussische.. 8 . pr. Bank--Antheil-Scheine 4 8 150 ¾ 149 b ga astraße 5⸗ — 15 11“ e EHn - verei 3 in dem erwähnten Büreau entnommen werden. b 885 den “ “ der Kasse die fäͤll 8 8 b 8 h „[Bank des Berliner Kassenvereins — 136 Hfferenten werden aufgefordert, die zum Verkauf kommenden Gegen⸗ gen Coupons abgetrennt und zurückbehalten, die Interims⸗Scheine dah B 8Ev 1ö1“ . 8 „Danziger 1V“ “ fi “ 2u198,909e der Gebote in Augenschein zu nehmen. Präsentanten sofort zurückgegeben. Die Herren Actionaire empfangen übr † V V “ 1“ . “ 2 1ernne 1 diese Coupons eine Quittung, gegen deren Rückgabe sie die Zinsen, in “ 2 I agdeburger Privatbank... V Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister der Oberschlesischen Eisenbahn. Laufe von drei Tagen, in hh 88”d ihnen verfgirgten Hahstan acsgezath Fonds-Course- 8 111116“““ Posener Privatbank .“ Sammann. 8 8 erhalten. Freiwilüge Anleikhe., 3⸗ 85 f8 h b““ [pommersche Rittersch. Privatbank — V 8 3 15. 1““ dSuaas ⸗Anleihe von 1859.. „5, 1037 SreXb “ “ 1188 1132 1536]0 dee “ Warschau, den 7. 2 v. 1854,1855,1857. 4 ½ 100 28 Nearn 1 .3 79; Prhegrichsd'οr. . . . ..:é:ê.. 1¹3 ¾ Für den Förderpunkt Geislautern der Königlichen Steinkohlengrube— 1 C1118“ j von 18309 . . 100 P Gold-Kronen G1ö6“ V veab gerhehäncerangem 1- eine Zwillingsförder dampfmaschine beschafft 88 hean —yy von ö eren Anlieferung im Wege d 8 S js - 8 ö von u““ werden. 8 32 ge der öffentlichen Submission verdungen Verschiedene Bekanntmachungen. CA11A“ Termin ist hierzu auf den 16. März a. c., Morgens 10 Uhr, .““ “ boe “ festgesetzt, wo die bis dahin eingegangenen mit betreffender Aufschrift ver⸗ sehenen und versiegelten Submissionsanerbietungen im Amtslokale der straße 29) beginnt Dienstag, den 10.
4
—V— EEEE
—
n
100 8 “ V 7 [Andere Goldmünzen àS5I 100 z 0. 8
94 V 3 do. 1 V 94 93 ½1
Der Sommerkursus der Königlichen Seminarschule (Oranienburger Münzpreis des Sülbers bei der Königl. Münze.
D
=
Schulgnz ein
April. Anmeldungen für die
I
Zinsfuss der Preuss. Bank: für Wechse