Aachen-Düsseldorfer.. Aachen-Mastrichter.... Berg.-Märk. Lit. A.. BerF- Anhalter.. Berlin-Hamburger.. Berl.-Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner.. Breslau-Schw. -Freib. Brieg-Neisse.. Cöln -Mindener .. Magdeb.-Halberstadt .. Magdeb.-Leipziger... Münster-Hammer.... Niederschles.-Märk.... Niederschles.-Zweigb.. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Oppeln-Tarnowitzer ... KAIHe do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb.
278 ½
51173 ½ 154 ½
“ “ . (Cosel-Oderbg.) do. (Stamm-) Prior.. do. do. do.
— 60 4 83 ½ 5 88
59
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist,
werden usancemässig 4 pCt. berechnet. Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer .. do. II. Emission.. do. III. Emission.. Aachen-Mastrichter ... do. II. Emission.. Berg.-Märkische conv.ü do. II. Serie conv.. do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. do. do, Li. VI... do. IV. Serie do. V. do. Düsseld.-Elberf. Pr. JJV ö““
—
93
En
ʒnʒEAEAn
EgS9
797
*—
do. Dortm.-Soest.. do. do. II. Ser... (Berlin-Anhalter . Berlin-Anhalter. Berlin-Hamburger.... Berlin-Hamb. II. Emiss.
+ p
dE
2.2 22222 —⸗
H Ex E
Magdeburg-Halberstadt
Litt. A... LHi Iö. Eitt GC.. ö“ Lit bB..
Ober-Schles. do. do. do. do. Rheinische.. do. vom Staat gar.. „do. III. Em. v. 1858/60 (do. do. von 1862.. do. do. von 1864., do. v. Staat garantirt.. Rhein-Nahe v. Staat gar. 0. so . IIW Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard-Posen... . do. II. Emission.. 97 bZqͤdn B Thüringer conv. 97 do. II. Serie. 100* do. III. Serie conv.. 74 do. IV. Serie.. Wilh. (Cosel-Odbg.)... do. III. Emission..
==E
*—
Berlin-Stettiner
do.
do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Cöln-Crefelder..
Cöln-Mindener. 8
8
8*8 V
—
do. V. Em do. v. 1865 do. Wittenbge. Magdeburg.-Wittenbge. Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Serie à 62 ½ Thlr. do. Conv...
do. do. II, Serio. do. IV. Serie.. Nied.-Zweigbahn Lit. C.
—
A*
Z
978 1c,
Nichtamtliche Notirungen.
Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)... Löbau-Zittaauau.. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh. Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb. .. Westbahn (Böhm.).... Warschau-Wien.....
Berlin-Görlita. do. Stamm-Prior...
Ausl. Prioritäts- Actien.
Belg. Oblig. J. de l'Est 4
do. Somb. et Meuse. 4
Oester. franz. Staatsbahn 3
NRmIaEEEEANRSg
AR
250 ¾
Lf Oest. frz. Südb. (Lomb.)8 Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5 Rjäsan-Kozlow 5 Galiz. (Carl Ludw.) 5
8
Br. 220 ½
cd. 219; 85¾ 843 79 78 ¼
82 ½
Inländ. Fonds.
Berl. Handels-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers....
do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. Hyp.-G. 4 do. Gew. Bk. (Schuster) 5
———
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk.. Minerva 8 Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. .. Fabr. für Holzw. (Neu- haus) Berl. Pferdebahn. Berl. Omnibus-Ges. ...
108 ½ 99 114 ¼ 113 ½ 105 ½ 102 ½ 95 ½
4 4 4 4 4
116 39 ½ 121 ½ 163
102 ½ 86 ½ 73 ½
2 — S S —
Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. Oester. Loose (1864). Bremer Bank.. — do. Silb.-Anl. (1864) Coburger Creditbank.. Italien. Anleihe .... .. Darmstädter Bank Russ. Stiegl. 5. Anl.. Dessauer Credit o¼.
do. Landesbank. do. v. Rothschild Lst. Genfer Creditbank do. Neue Engl. Anleihe Geraer Bank do. do. Gothaer Privatbank . .. do. do. Hannoversche Bank. .. do. Holl. Leipziger Creditbank.. do. Engl Luxemburger Bank... do. Präm.-Anleihe v. 64 Meininger Creditbank.. do. Poln. Schatz-Obl. Norddeutsche Bank. .. Cb Oesterreich. Credit.... Poln. Pfandbr. in S.-R. Rostocker Bank... do IPöDDTTöö Thüring. Bank Dessauer Prämien-Anl. Weimar. Bank Hamb. St.-Präm.-Anl. Oesterr. Metall.... Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Nation.-Anleihe Neue Bad. do. 35 Fl. Prm.-Anleihe.. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. n. 100 Fl. Loose EIbee Dr Loose (1860).. Amerikaner...
d — 2 I8SSS85SSI A SAN 8—
nR’A’n
·—— — — —ö2g=S D SS S
—
OSPEUNERNRRETSNRNSNNR
&
Nordbahn (Fried. Wilh.) 68 a a
Oesterr. National-Anleihe
em.
G ½ gem. (sterr.
Berlin, 5. März. Günstige, friedliech lautende Nachrichten hatten gute Stimmung versetzt, die Course waren höher, das Geschäft belebter; namentlich wurden schwere Bahnen, wie Ber- gisch-Märkische, stärker gehandelt; von österreichischen Effekten, welche im Ganzen fester waren, entwickelten Lombarden regen Verkehr zu höheren Preisen; auch russische Prämien-Anleihe animirt; Amerikaner stiller und matter; preussische Fonds still.
die Börse heut in sehr
Oesterr. Franz. Staatsb. 108 a ½ Loose v. 1860 78 ¼ a ¼ a ½ gem. Amerikaner 74 ¾ etw. a
Oesterr. südl. Staatsb SLomb. 108 ¼ a 108 a 110 a 109 ¼ gem.
gem. Russ. Präm. Anleibe v. 1864 neueste 84 ½ a 85 bez.
½ gem.
Stettin,, 5. März, 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags. des Staats-Anzeigers.) Weizen 52 — 68, Frühjahr 67 ¾ — 66 ¾ bez. u. 88b 68 ¾ G., Juni- Juli 70 bez. u. Br., 69 ½ G., Roggen 45 ¼ — 46, Frühjahr 45 l — 45 bez. u. Br., Mai-Juni 46 G., Juni-Juli u. Juli-August 47 ½ — 47⅞ bez., 47¾ Br. Br., April -Mai 15 ⅞ bez., September-Oktober 12 ⅞ Br., 12 ⅛ G. Spiritus 14 ⅞ bez., März 14 ⅞ G., Früthjahr 14 72, Mai- bez., Juni-Juli 15 ¼ G.
Mai- Juni 68 ½ bez.,
August 70 ¾ Br., 70 ⅛ G.
Rüböl 15 ⅓, März 15 ½ Juni 14 ⁄
(Tel. Dep. Juli-
Wregslan, 5. März, Nachmittags 1 Uhr 39 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 99 ⅞ Br., 98 ⅓ G. Freiburger Stamm-Actien 141 bez. u. G. Oberschlesische Actien Littr. A. n. C. 173 ¾ — ¼ bez.; Litt. B. 155 ½ Br. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Litt. D., 4proz., 91 ¾ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 98 ¼ Br., 97 6.; do. Litt. E, 3 ½proz., 80 ¾ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 58 ¾ bis ½ bez. u. G. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 80 G. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 104 Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 13 ⅝ Thlr. Br., 13 ½ 6. Weizen, weisser 58 — 81 Sgr., gelber 57 — 75 Sgr. Roggen 53 — 55 Sgr. Gerste 38 bis 47 Sgr. Hafer 25 — 30 Sgr.
Die Börse war heut im Gegensatz zum gestrigen Privatverkehr, wo alle Papiere wesentlich hilliger verkauft wurden als letzten Sonnabend, in sehr günstiger Stimmung und zeigte sich besonders Begehr für Eisen- bahn-Actien, welehe den gestrigen Rückgang wieder vollständig aus- glichen. Auch österreichische Effekten zu Sonnabend-Coursen und Amerikaner ¾ pt. billiger leicht anzubringen.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckera
(R. v. Veuer).
Da
in allen
avonnement beträgt: 1 Thlr. für das vierteljahr Theile 0
Aue Post⸗Anstalten ves In⸗ und
slandes nehmen Bestellu an, sir vende die Expedition des Ianägj.
reußischen Staats-Anzeigers: beeülhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)
ee v“ 11““ 5 v1“
hne
WI1ö“ 8 am
161“ Berlin, Mittwoch
114“*“ E116. 1“
Se Majestät der König ha
Den — zu verleihen und Faröler.Drden 3. Klasse:
Orden dem
dem
Allerhöchst⸗Ihren Leibarzt, zanouns Rath Dr. Lauere in Den Kreisgerichts⸗Rath Sch ellationsgerichts⸗R h in Die Kreisrichter Gisevius
Ayp burg,
und Mendthal zu Köni Rath; so wie
in Neidenburg; und
ü Pr. den Charakter als Kanz
von der dortigen S gemäß,
setzliche
erzogin vo 3 i Neu⸗Strelit zurückgereist.
Chaussee dur 1 Regierungsbezir
Die Kreisrichter Hoepp
Münsterberg u ernennen, 8 G Rc, den Charakter als Rendan per
und den Kreisger Kanzlei⸗Direktor Ja ferner
““ vy1“*“ t 8 bnt ngs⸗M h vk11““ 5 me der Chaussee⸗Bau⸗ und Un orschriften in Bezug gnädigst Föwees . ö für die Staats⸗Chausseen bestehenden V schrif
igi nten
eigischen Beam V g
8 8 “ ““ 11““ 1““ x* 3
inden ich will Ich den genannten Geme
8 Zugsencftngen Fanseema igen Uneeen * 8 zur Erhebung des Chausseegeldes nach de
jedesmal geltenden Chaussee⸗ E Kienen Bestimmungen
uf diese 88 gegen Ueberna Straße, das Recht zu eie raunschweigj fimmungen des fur die Sta ent Baurath Dr. Scheffler “ kas .. stildrarife einschließlich der in Secenen 8 Erhebung betressenden den Rothe 28 ö und dem Finanz⸗Secretair ber die Befreiungen, sowie dee en mmungen auf den eeen „Dir 8 1.1 wie 8 j 1 U üldestand cenaetu General⸗Arzt und Geheimen vsähüchen Berchnen angewanzt werden hierdurch 181 ar den General⸗
ari 1 29. Februar 1840 angehäng⸗ den Adelstand zu erheben; sollen die dem Chausseegeldtarife von 8 hen auf die gedachte mieder in Frankfurt a. O. zum ten Bestimmungen wegen
der Ehaussee Perezengrtige Erlaß is ducch Straße zur Anwendung tniß zu bringen. “ W“ f in Ortels⸗ die Fcgelsonz ntung zur öffentlichen Kenn 58 in emel,
2. Februar 1866.
in Rössel und Bergau in Wormdittj und Berlin, den b F L
thal in Rös ner in Frankenstein, “ ö“ Wilhelm chmiedeberg zu Kreisgerichts⸗Räthe ““ 88 88*
sler in Trebnitz “ fvon Itzenplitz. Rgtar gh ichts „Salarienkassen⸗ von Bodelschwingh. Graf
Rechnungs⸗Ratc er und den Minister für Handel, 1“
2 eeehsreuah öffentliche Arbeiten.
nachstehenden Herzoglich Braunschw
den Rothen A
Lilien
und Klette in S
1 lt und — Sac Er ehec sz dem Kreisgeri
Finanz⸗Minist
in Neumarkt P i per in N Fewerhe und
ichts⸗ Secretairen ithe in Jauer
Schmalz den Charakter als
Wohlgeboren zu Me el 8 den Charakter als Justiz Uein ihke s dr. 99
Direktor Sablotny
8 be und öffent
5 “
ndel, Gewe Arbeiten.
““ und Notaren Den Nechtsanwalten gsberg i. Pr.
“ 8
zu Königsberg em Kaufmann u
b (in Firma L. Loewe u. i. verleihen; desgleichen t lei “ evissen zu “ dn ein Paten 8 d eschreibung für neu n Reen etroffenen 8 gelegten nadtoerordnelen⸗Versommeags Föln für die ge⸗ oümnlich erachtet worden ist, und für den Um⸗ Beigeordn 8 W “
erechn
äti 8 von jenem Tage an g.
bestätigen. auf fünf Jahre; s ertheilt worden. sh 6 fang des preußischen Staat h “““ 2
ewe zu Be⸗
nd Techniker Ludwig g Mäͤrz d. J.
Comp.) ist unter dem
so weit dasselbe nach ö.
Secretair und Kanzlei⸗
Dem Kreisgerichts⸗
Herstopski Dem Stadtgerichts⸗Secretair von Herst
Den Geheimen Kommerzien
als unbesoldeten sechsjährige E zu
g vom 3. März 1866 be gen Ueberleitung des Perso die Privat⸗Industrie.
t n sind die früheren der See mehr auf kürzere Strecken Course welche sich auf
osten,
„Die Zahl der Personenponeng ach und ie „Routen vermittel t ist von Jahr von den Eijenbabn belegenen Distetten unterhaltondustri cfase a im Wachsen geblieben. Jahren, mit dem regu- zu Jahr dna. ich mehr, als in früheren Jahren, der Zeit sein, sich zwar ung 88 Es möchte aber an d g lären “ zurückzukommen; in wis Pfch edencg der von Neuem Frivat⸗Personenposten zur leichen Transport⸗ Pofiabter 7 Privat ⸗Industrie für dergiß
ostgüte
in wür Nach den ge⸗
interessiren sein würde. 8
Unaternehmunsen uncen znd e Kertanetgnien regügaiber ce ghag hlchse ehne Beschränkung in Bezug 8
auf den Pers t der Briefe und entgeltlichen Mitnahme 1 J. ünerworsen unie Por⸗Ansaten verbunden; Post⸗Verwa
die der
. — rößeren Zehtungens haltene Konzessionirung kkatter indeß einen 6 3 tung bb
Cirkular⸗ Verfügun treffend die Frage we
und die Groß⸗ nen⸗Transports in
heute Vormittag
der Großherzog Strelitz sind
zniglichen Hoheiten Ihre cee Fehpurg⸗
““
. Mit der Zunahme
gedehnten Personenpost;⸗
ebruar 1866 Fistaltschen Vorrechte ungeiner Gemeinde⸗ al im Sieg⸗Kreise, Bonn⸗Buisdor⸗ imberg an der
Allerhoͤchster Erlaß treffend die Verleihung .
ür den Bau und die Unterha ch das Pleisbachth t Cöln, von der Kie“ „Asbacher Chaussee. “
age de
llaß vom heutigen 8
durch Meinen Er eb. thal im Sieg
8 Nachdem IchdeChausse durch . Pd sc th Straße bei aie, Regierungsbezirt Cöln, von der Müsbacher Chaussee genchmigt 89 1 1“ an der Honnef⸗Asba 8 derpleis Oberpleis, “ Ich hierdurch den Gemeinde aprlaonsreche für die Alorf. Aegidienberg und Honnef das 8 schen das Recht di bee Aeee versorderlichen Grundstuͤcke imgleich 8
bei
fer Straße 8 . Honnef