landes 14 Krn 8 . rr 5 “ 2 . 4 für enen die vechcen en onac. nement beträgt: 1u“ e. 8 Preußischen Staats-Anzen 8 “ as an0 Thlr. “ Wilhelms⸗Straße No. 54. r das Vierteljahr “ 88 1““ 8 (nahe der geipzigerstr.) vErbene hmnarchie 8 2 ——, — in 9 ohne is⸗Erhöhung. Preis
Gld.
— —
Br. Stamm-Actien. Wilh. (Cosel-Oderbg.) 58 ⅔ do. (Stamm-) Prior.. 83 do. do. do. E11““
Berlin-Stettiner. Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, . II. Serie werden usancemässig 4 pCt. berechnet. 3 III. Serie
Prioritäts-Oblig. er. v. Staat gar. Aachen-Düsseldorfer .. 88 ¼ Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. do. II. Emission.. Cöln-Crefelder.. do. III. Emission.. Cöln-Mindener . .. Aachen-Mastrichter... do. II. Emission.. Berg.-Märkische conv.ü do. II. Serie conv.. do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. JEö““ do. IV. Serie
do. V. Serie
do. Düsseld.-Elberf. Pr. d. b. 11. Ser... do. Dortm.-Soest.. o II. Ler. Berlin-Anhalter... Berlin-Anhalter. Berlin-Hamburger.. Berlin-Hamb. II. Emiss.
Litt. A.. — — 91 ½⅔ 9. 16A““ 99 ⅞ 99⸗ 8 Litt. D... 89 ½ Litt. E.. 89 3 .“ 99 ¼ Rheinischoee.. — do. vom Staat gar.. — „[do. III. Em. v. 1858/60 101 — sdo. do. von 1862.. 103 ½ do. do. von 1864.. 91 do. v. Staat garantirt.. 89 ¾ Rhein-Nahe v. Staat gar. 99 do,. da l 8 u “ 89 ½ Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. 2 Z“ v““ 8 8 “ b
I do. II. Serie.. t. 1 3. März. (Westf. M.) Heute wurde der
g. 1A L Deehekpviga gerubt: Gaderlirn“ 3, exeegs z ctüt vPvöni aben Allergnaädigs 8 1 1 ant in der Person de b 8 w lbe war
100 ¾ Stargard-Posen. ve. Majestät der König h ch dänischen Finanz- Den. Domdechanten Bo ekamp einstallirt. Derse
70 do. II. Emission.. be retariats im Königli 24,¾ — int worden. e 0% do. III. do. . — Dem Chef des Fg den Rothen Adler⸗ Orden zweiter Tags zuvor durch Schreiben des Bischofs ernar
. 8 2 90 & t⸗ . 8 Martin Levy, den ischen — zrn. Die beutige »N. Hann. Ztg.⸗ en 93 Thüringer conv. —* Ee Peyer zu Sorau e deh Hannover, 6. . “ und die Stakuten des Seir do. II. Serie glasse, dem 88 im Kreise Mörs, den Rothen Adler⸗ hält ein Patent, betreffen e Ordens, d. d. Aurich, 93⅔ do. III. Serie conv.. arrer Esch zu Budberg der Schleife, dem pensionirten Kreis- Königlich hannoverschen Ernst⸗August⸗Or “ 92 ½⅔ do. IV. Serie.. Drden dritter Klasse mit er S d. Thimm zu Warm-⸗ 8 85 de ember 1865. znigliche — Wilh. (Cosel-Odbg.) Finnehmer, Lieutenant a. .· T 8 in Lurem⸗ den 15. 3 6. März. (L. Ztg.) Se. König 1 6 v Steuer⸗Einnehmer dem Professor am Athenäum in Lux 1 irz. 10¹ ¾ do. III. Emission.. brunn im Kreise Hirschberg, dem
18 Sachsen. Leipzig, —Schwerin traf heute ver de Colne. d'Huart und dem Ober⸗Amt- Hobeit der Großherzog von Mecklenburg h burg, Dr. d 5 Sorge im Kreise Crossen d
: ier ei d setzte mit dem um Rothen Adler⸗Orden 8 1b von Dresden hier ein un 1 G t 8 vv1111“ katholischen Lehrer, Begantten und Käster ee Magdeburger Bahn abgehenden Schnellzuge die Nichtamtliche Notirungen. 8 .“ er. Klasse “ 18 Kreise Heilsberg, das Allgemeine Ehren⸗ Rückreise nach Schwerin fort. Kolberg zu Stolzh
„ „ 8 8 io „Con⸗ 172 d dem Maurergesellen Theodor Rabsilber zu Polichno Oesterreich. Wien, 6. März. (W. T. B.) Die C Br. Gld. zf Br. Gld. 1 — zeichen un em Ma⸗
5 ; fer schische Zei „ bemerkt zu der von mehreren . 8 dHai Bande; ferner zutij e Oesterreichische Zeitung . Kittel⸗ Ausl. Eisenbahn- Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 221 220 Ausl. Fonds. Medaille am stitutionelle Oest i von den N Stamm-Actien. Moskau-Rjäsan (v. St. g.) —
„2 8 8 8 8⸗ 4 t es se
im Freise Wirsitz, die Rettungs⸗Meeoee irtb ichen Angele⸗ † eitungen gemeldeten Nachricht, es Vunde 85 ⅔ Braunschweiger Bank. 4 88 — Oester. Loose (1864). 8 ““ beim Ministerium für die landwirthschaftlichen K ltu. süddeutschen Fertunbölte Anregung der Herzogthümerfrage am d nicht Amsterd 4 Rjäsan-Kozlow ..„5 — 78 Bremer Bank. 4 1114 31113 do. Silb.⸗-Anl. (1864) . doüen, — daß uͤber einen solchen Schritt hi —— am Galiz. (Carl Ludw.).. — Coburger Creditbank 4 — 98 ¾ Italien. Anleihe
xpedirend — 75 tten angestellten Geheimen es . so wie in Aussicht genommen, 76 Darmsfädter Bank 893 88 1 Russ. Stiegl. 5. Aul sühe Mar graf den Charatter Rechnungs “ . 1n Löbau-Zittaau 38 ½ 8 ““ 2 8 * egl. 8 D . 0 Ludwigshafen-Bexbach 3 Dessauer Credit 1 o. 69. 68
b G 1 1 ; vorliegen. 8 2 56 Dem Doctor mé 1ETA hierselbst, da d 1 hnhofe wurden Allerhöchstdiese 0 156 ½ — 2 do Landesbank — 93 ½ do. v. Rothschild Lst roppschen Landkarten⸗Handlung k. 2— 1“ Auf dem Bahn Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 138 137 Iländ. Fonds. — — 93 ¾ do. v. 8 b Mecklenbürger.
14, “ 8 gereist. d dem Publikum warm begrüͤßt. Das Ob . Genfer Creditbank 38 ¾ 37 ¼ do. Neue Engl. Anleihe lichen Hof⸗Lieferanten zu verleihen. “ 8 wesenden E“ Unterhaus unter andern Saschde Vee. Nordb. (Friedr. vyfiih Berl. Handels-Gesellsch. 4 108 ¼ 107 ¾ Geraer Bank 4 108 — do. do. 111.“ “ baus “ Julius Andrässy und Herrn von Sona eein 0s 1 Wüh. ise. C it-Ant jv PP 8 prichts⸗ “ ente jestät di iserin, wa 42 Oester. franz. Staatsbahn 6“ e“ 1 8 L 6 1e 88 Holl do. stlichen, Unterrichts⸗ 1 Heasehehas insbesondere Ihre Majestät die Kaiserin, 1 Oest südl. Staatsb. Lomb. 5 Preuss. Hyp. Vers... 113 112 ¼ Leipziger Greditbank.. 87 do. Engl. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5 do. Cred. B. (Henckel)14 105 — Luxemburger ““ Russische Eisenb. . Erste Preuss. Hyp.-G. 4 102 — Meininger Creditbank..
m Waggon herab folgende 9 81 ½˖˙do. Präm.-Anleihe v. 64 01 ¾ 100 i⅜ do. Poln. Schatz-Obl. EE’’ do. Gew. Bk. (Schuster)5 95 , — Norddeutsche Bank. 4 — 116 ¾ do. do. Cert. L. A. Oesterreich. Credit.... Rostocker Bank.
Poln. Pfandbr. in S.-R. Berlin-Görlitz........ Industrie-Actien. Thüring. Bank
do. Part. 500 Fl....
Dessauer Prämien-Anl.
do. Stamm-Prior... Hoerder Hüttenwerk.. — Weimar. Bank. Hamb. St.-Präm.-Anl..
1 Minerva we rge 40 Oesterr. Metall.... „Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
1nsl. Prioritäts Fabrik v. Eisenbahnbed. 121 ꝑdo. Nation.-Anleihe Neue Bad. do. 35 Fl.
Ausl. Prioritäts- Dessauer Kont. Gas... 163 do. Prm.-Anleihe.. „[Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.
Actien. Fabr. für Holzw. (Neu- do. n. 100 Fl. Loose Lübeck. Pr.-A... 7 Mär nteung Belg. Oblig. J. de l'Est ,4 — ) 188 101 ½ Loose (1860).. Amerikaner .. Berlin, 7. 8 ephan zur Anleg
8 Sems. et Meuse. 4 — Berl. Pferdebahn. e b “ 6 gnädigst geruht: Dem Geheimen Postenesh 182n verliehenen Com⸗
Oester. franz. Staatsbahn3 250 ½ Berl. Omnibus-Ges.... 70 “ “ des von des Königs von Dänemar 1 Ordens, dem Ge⸗
hüondeurkraazer ” f. ban ecss des von des Oberschles. Lit. A. u. C. 174 a 175 a 174 ½ gem. Galiz. (Carl Ludw.) 77 a 76 ¾ gem. Hesterr. südl. Staztsb Lomb. 108 ¾ a 109 ½ gem. heimen Regierungs⸗Rath Heise 1b 1d
“ A Comman⸗ Osterr. Loose v. 1860 78 a ¼ a 78 gem. Russ. Präm. Anleihe v. 1864 neueste 86 a 87 gem. Amerikaner 74 a ¼ etw. a 73 ⅞ gem 6 3 Braunschweig Hoheit ihm Beri Löwen, 8 2 gem. B 8 8 1 3 4 5 gem. Herzogs von Klasse vom Orden Heinrichs L 82
8 “ den⸗Kreuzes zweiter Kl Dönhoff zur dem Legalions- Secretair Grafen Majestät ihm verlie⸗ ean 88n “ ission Berlim, 6. März. Die Börse begann auf schlechtere auswärtige Freslam, 6. März, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten. (Tel. Anlegung des von des Königs den Zolleinnehmern setzung einer 8 die Zweiundfünfim ger⸗Kommission, die Scghg; . Course matter, befestigte sich jedoch später, das Geschäft aber blieb viel Dep des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 99 ¼ Br., 98 ⅞ G. henen Offizierkreuzes des Leopold ⸗ I. dest und Augustin zu fruͤher fertig we deer die gemeinsamen Angelegenhei en 1 1 S g und Fs lther waren gefragt, Bergisch-Märkische be- L ööö16“ 141 ¼ bez. u. G. Obersechlesische Actien Littr. A. ““ 1 Koletzischken im 8.8 von des Kaisers ser geree he gehen koͤnne. Iene Kommision 8 Tho. jebt, inländische Bahnen gut bebhauptet; österreichische Sachen ziemlich u. C. 174 — 173 ¾ bez.; Litt. B. 155 Br. Oberschlesische Prioritäts- t 1 emel, zur Anlegung ;78 „Ordens früher den die Stimmzettel morgen eing 8e animirt, aber eher etwas matter; Amerikaner gleichfalls matter; preus- Obligationen Litt. D., 4proz.; 91 ½ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 98 ¼ Br., 97⁄¾ G.; Laugallen im ö ihnen verliehenen St. Stanislaus ⸗Dr gen gliedern F Einseßung einer Kommission zur Berathung sische Fonds fest und mehrfach höher; Wechsel in mässigem Verkehr. .“ E., 80 ¼ E11“ W 8 “ 8. dem katholischen Pfarrer Jos eph H. mas Eötvö
eisse-Brieger Actien —. ppela-Tarnowitzer Stamm-Actien 79 ¾ G. 2 R
88— les.
Aachen-Düsseldorfer.. Aachen-Mastrichter... Berg.-Märk. Lit. A.. Anhalter Berlin-Hamburger.. Berl.-Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner.. Breslau-Schw.-Freib. Brieg-Neise Cöln-Mindener.. Magdeb.-Halberstadt.. Magdeb.-Leipziger. Muünster-Hammer... Niederschles.-Märk.... Niederschles.-Zweigb.. Oberschl. Lit. A. u. C. C6 ILi. D.. Oppeln-Tarnowitzer... RHvibehe 1“X“ do. (Stamm-) Prior. EheH... . . . ... Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Stargard - Posen Thüringer.
—
=VISÖ=g
EGwEGwNem
0 œÆ☛
28S 8☛‿
68 ¾ b . 68 ¼ do. — III. Em. 98 do. 7 8 IV. 8 vV V. Em. Magdeburg-Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenbge. Magdeburg.-Wittenbge. Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Serie à 62 ½ Thlr. do. Conv..
do. do. III. Serie. do. IV. Serie.. Nied.-Zweigbahn Lit. C.
/—
m
q9ö8Sq=
xxvrwxʒʒMʒʒAEʒMAMEʒmMʒʒʒAAE
wN
* doX —
LELISEIESIIIIIIII
+BXB+XBSBSexS***
IEI“ 89,—
4
S
Simon Sch eines König
vnoEEmaEmnanENSARSEUnnRSn
—-
bN
InEEEENFS
Ministerium der gei - 1“ 163 b Ministerveedizinal⸗Angelegenheiten. “ Se. Majestät — 15 Herren und hoffe, daß wir⸗ b 2 Schulrath und evangelisch geistlicher/ Abschiedsworte⸗ „Ich nehme A Goit segne mein geliebtes Ungarn.«
Der Konsistorial⸗Regierungs⸗ ie König- jeder kommen können. Der Konsistorial Neqhernig genschaft an die König den Landtagen berichten
1 cke in Minden ist in gleiche 8 d G en interpellir Rath Woep Prag, 5. März. Brinz un⸗ L.
üsseldorf versetzt worden. 1 n, welch liche Regierung in Düss rungs⸗Vertreter wegen der 8“ treffen gedenkt, damit die
Wiener Blätter: V v“ General der Infanterie, V Anstalten die Regierung veeeseee eer entbehren und nicht ahnliche
en den Regie⸗ fragen, welche
SS
¶
12
. Se. Excellenz der 1 n Staatsbürger des berechtigten Schuhes - heh. Ahngekommen Majestät des Königs und Gouverneur 88* Stagrcherbeit und das Eigenthum bedrohendes 8 von der Re⸗ General⸗Adjutant Sr. Ma) von Luxemburg. 8 6. Vertreter Statthalterei⸗Rath Ulständige Beseiti⸗ F 8 ier rgriffenen energischen Maßregeln dar, welche vo Nachtragsberichte güerangdes witteren Gefahr anbohen (asen. g05 wird in riter Lesung Se Pnnd tt⸗Kommission. Das Budget pro 1088 1864 genehmigt erledigt/ die Rechnungs “ 1e der Landes⸗Subvention von 8 g Stradal auf Gew⸗ 8 Elbe Dennon vfar di Fon. g Sas- ces dawesen. — Der Antra Regulirung midd en 88 beneleichterung zum Grundstücks⸗Austausche
— C 2 2 n 1 . 8 1r “ 9 Mitgliedern gewiesen, welche in 8 Tagen D (
k die Ein⸗ zu referiren hat. “ Rescripts beantragt D eak die
Der Regierung
Luxemburg, von
Be Se. Majestät der König haben Aller⸗
1 EI]
1 eeen
des von dem la⸗ über die Regelung der Komitate.
1 1b ig ise Cöln zur Anlegung jtierkreuzes 3 Preuss. 5 proz. Anleihe von 1859 103 G. zu Rheinkassel im Landkreise ihm verliehenen Rit erkreuz 1 8 Irland. London, 5 März. stettin, 6. März, 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 13 ¾ Thlr. Br., 4% G. Weizer, weisser teinischen Patriarchen zu Fercsehe Erlaubniß zu ertheilen. Großbritannien, See mit Prinz Christian ist des Staats-Anzeigers.) Weizen 50 — 68, Frühjahr 66 ¾ — ¼, Mai- Juni 58 — 81 Sgr.; gelber 57 — 75 Sgr. Roggen 53 — 55 Sgr. Gerste 38 des Ordens vom heiligen Gra ““ Die Vermählung der Prinz 88 wird die Feier in der Königlichen 68 ½, Juni -Juli 69 ¼ Juli-August 70 ½ bez. Roggen 45 — 46, Frübjahr bis 47 Sgr. Hafer 25 — 30 Sgr. Si. jaauf den 9. Juli festgesetzt 2 dsor statthaben.
45 — 44 — 45 bez., Mai-Juni 46 ¼ bez. u. G., Juni-Juli 47 ½ bez., ¾ G., Bei günstiger Stimmung wurden österreichische Effekten heut ca. ezchtramt liches. Kapelle von St. George zu Win s Tod von Sir Ch. Phipps am Juli-August 47 ½ bez., 47 ¾ G. Rüböl 15 12, März 15 ⁄¾2 bez., April-Mai] ¾ pCt. höher bezahlt als gestern, Eisenbahn-Actien blieben gut bebhaup- 88 e en. 8 8 b 1“ Zur Besetzung der durch den Dod lich folgende Arrangements 8 een 8 E1“ Lee. 14 ½, März 14 ½ bez., tet und nur Amerikaner waren ca. 1 pCt. nachgebend, waren jedoch w Berlin, 7 März. Se. Fntg h Fe . Hofe erledigten Stelle werden wabhrsth rivatschahmeiste der Königin Frühjahr r., †½† U. 3 i- Juli 15 ¼ G. ässi 8 gehrt. 8 ßen. S — 1 9 8. 1 S oster veraänsa 28 ½ G., Juni 14 ½, Juni-Juli 15 ¾ G zu dem ermässigten Course zum Schluss begehrt 8 begab Sich gestern Vormiltag irelit schen Herr⸗ getroffen werden. .“ C. M. Biddulph zusammen üͤber
rise der Großherzogli I si rden Ch. Grey ungd te Stelle des Königliche “ b Fe Hoheit die Kronprinzeszen eSng während in die von dem 11.-2en.vn haften. Ihre Komfs Redern und die Frau Herzogit Master of the House hold Sir 81 dem man
empfing die Frau Gräfin von Der Tod des seit lange kranken Earl Beauchamp,
1 ingetreten. De “ . “ Ratibor. 1 8 Sees der Vorstellung im 8 G tgegensehen mußte, ist gestern einge 6 n Herrschaften “ inige Zeit entgegenf
Redaction und Rendantur: Schwieger. 8 Abends wohnten die 88e; 1 ““ 8 1
858ti ter bei.
jedrich⸗Wilbelmsstädtischen Theater bei⸗
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei u““ (R. v. Decker).
88