1866 / 62 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 11““

jen.

Stamm-Aectien. Aachen-Düsseldorfer.. Aachen-Mastrichter.... Berg.-Märk. Lit. A.. Berfin- Anhalter Berlin-Hamburger Berl.-Potsdam s Berlin-Stettiner .. Breslau-Schw. -Freib. Brieg-Neise Cöln-Mindener. Magdeb.-Halberstadt .. Magdeb.-Leipziger... Münster-Hammer... Niederschles.-Märk Niederschles.-Zweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. do. ee““ Oppeln-Tarnowitzer ... Rheinische.. do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe. Kuhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Stargard- Posen. Thüringer....

22 2⸗

„Aachen-Düsseldorfer ..

„Aachen-Mastrichter...

Wilh. (Cosel-Oderbg.)

do. (Stamm-) Prior. do. do. do.

Prioritäts-O blig.

II. Emission.. III. Emission..

do. do.

do. II. Emission.. Berg.-Märkische conv.. do. II. Serie conv.. do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. do. do. ““ do. V. Seri

do. Düsseld.-Elberf. Pr.

Io. Il Ser.. Dortm.-Soest..

do. do. do.

32 ½ Berlin-Anhalter..

Berlin-Anhalter .

„(Berlin-Hamburger... Berlin-Hamb. II. Emiss.

59 82 ½

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt.

berechnet.

88

——

AAAN

bN,

82— SS NNo

A

11SSEI1SI1S

3 Magd ebur

„Niederschl.-Märk. I. Serie

Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. do. FIt S. do. Litt. C. Berlin-Stettiner. .. do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Cöln-Crefelder.

do.

III. Em.

do. vW WW g-Halberstadt 1 MWittenbge. Magdeburg.-Wittenbge.

do. II. Serie à 62 ½ Thlr. do. Conv...

do. do. III. Serie.. do. IV. Serie.. Nied.-Zweigbahn Lit. C.

½—

89 99

wm’mmwNN

101

103 89 ¾ 99 ½ 89 ¼ 88½

100 ¾ 693

93 ¾

ꝗN

88—

1.““

„[Rheinisehe.

„do. III. Em. v. 1858/60 2 ½ do. v. Staat garantirt.. [Rhein-Nahe v. Staat gar.

IRhrt. Cref.-Kr. Gladb.

9 ½ Wilh. (Cosel-Odbg.)...

Ober-Sechles. Litt. A... do. Litt. B... do. Litt. D. J. do. Litt. E..

do. vom Staat gar..

von 1862.

von 1864..

do.

do.

do.

do.

8. do. II Wm.. do. II. Serie.. do. III. Serie..

Stargard-Posen..

do. II. Emission.. No. IlI. do. .

Thüringer conv.

-J9. IH. Serle . . . .. .. do. III. Serie conv. . do. IV. Serie..

do. III. Emission..

5—

ʒE·ʒARʒ·üʒAEʒEGʒ‚AEAMKMEEʒEAEAREAARESn

S·beN

b0,—

Gld.

Stamm-Actien. V Amsterdam-Rotterdam 4 Galiz. (Carl Ludw.) 5 Löbau-Zittau 3535 Ludwigshafen-Bexbach 4

-— 1

21 8—

gU⸗

C2 8 + 1 b”* ö’S

Oest. frz. Südb. (Lomb.) Moskau-Rjäsan (v. St. g.) Rjisan-Kozlow.

Galiz. (Carl Ludw.)...

——

Inländ. Fonds.

Ausl. Fonds.

1 Braunschweiger Bank.

Bremer Bank .. Coburger Creditbank..

Darmstädter Bank.

Dessauer Credit. do. Landesbank.

Oester. Loose (1864). Italien.

Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. do. 6. A4 do. v. Rothschild Lst.

do. Silb.-Anl. (1864)

* 8*

Das Abonnement beträgt: 88 1 Thlr. sfßrr das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie

ohne preis-Erhöhung.

Alle Post-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Zestellung an, für Serlin die Expedition des Lonigj. Preußischen Staats-Anzeigers:

Berlin, Mittwoch den 14. März

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt:

Dem Geheimen Ober⸗Baurath Wilhelm Kawerau zu Ber⸗ lin den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem katholischen Pfarrer von Zarzecki zu Zempelburg im Kreise Flatow den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse und dem ehemaligen Hülfs⸗ arbeiter Burkhart bei der Regierung zu Sigmaringen das All⸗ gemeine Ehrenzeichen zu verleihen; so wie

Den Rittergutsbesitzer und Regierungs⸗Assessor von Pusch auf Keilhof zum Landrathe des Kreises Marienwerder im Regie⸗ rungsbezirke gleichen Namens zu ernennen.

I

Berlin, 13. März.

Ihre Kaiserliche Hoheit die Prinzessin Wilhelm von ist gestern Abend von hier nach St. Petersburg gereist.

8 95

8 . Berlin, 13. März. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: Dem Major Wesener, à la suite des Pommer⸗ schen Festungs⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 2 und Direktor der Artillerie⸗ Werkstatt in Berlin, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Her⸗ zogs von Braunschweig Hoheit ihm verliehenen Commandeurkreuzes zweiter Klasse vom Orden Heinrichs des Löwen zu ertheilen.

MNichtamtliches.

6 3 Berlin, 13. März. Se. Majestät der König empfingen heute den nach Luxemburg zurückkehrenden Ge⸗ neral der Infanterie von Brauchitsch, sowie den Staatsminister von Mühler, und nahmen alsdann den Vortrag des Militairkabinets entgegen. Rach demselben wurde der Staatsminister Graf Itzenplitz und der Wirkliche Geheime Rath Graf Kielmannsegge empfangen.

Se. Königl. Hoheit der Kronprinz empfing um ³9 Uhr des 12. März den Prediger Schiffmann. Um 1 Uhr er⸗ schien Ihre Kaiserliche Hoheit die Frau Prinzessin Wilhelm zum Besuch im Kronprinzlichen Palais. Um 5 Uhr begab sich Höchst⸗ derselbe zum Diner in das Palais Ihrer Majestäten und um 10 Uhr

EOAN

’ÖAeAA

Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 67 ¾ Oester. franz. 16“ Oest. dl. Staatsb. Lomb. 5 III5

do. Neue Engl. Anleihe do. do.

de. IIoI do. UnSk .

Genfer Creditbank

Gerder Bank 4

Gothaer Privatbank 4 4 4

2

ium für Handel, Gewe 8g Arbeiten.

Abends auf den Frankfurter Bahnhof aus Anlaß der Abreise Ihrer Majestät der Koͤnigin von Württemberg und Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Prinzessin Wilhelm von Baden nach Petersburg.

Der Austausch der Ratificationen des Handelsvertrages zwi⸗ schen dem Zollverein und Italien vom 31. Dezember 1865 hat

Berl. Handels-Gesellsch. 4 V Mini Dise. Commandit-Aunth. 4 5 Schles. Bank-Verein .

Preuss. Hyp. Vers. 4

99 ¼ 114 112 ¼

Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank..

CRECSRRE;Rn

Das dem Techniker Wilhelm Palm in Trier unter dem

do. Cred. B. (Henekel)/4

105 Erste Preuss. Hyp.-G. 4

Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5 Russische Eisenb. 78 ½¼

Luxemburger Bank. 4 Meininger Creditbank. 4

ꝓ*8Sn

do. Präm.-Anleihe v. 64/5 do. Poln. Schatz-Obl. 4

Westbahn (Böhm.) 5 Warschau-Wien 5 64 ½ do, Stamm-Prior 5 99 3

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de l'Est

do. Somb. et Meuse.

Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Kont. Gas. 5

Oester. franz. Staatsbahn 3 251 250

do. Gew. Bk. (Schuster) 5

Industrie-Actien. I

Hoerder Hüttenwerk. 5. 115 ½

Fabr. für Holzw. (Neu- Berl. Pferdebahn. Berl. Omnibus-Ges. ...

95

40 110 ¼ 109 163;

41¾

4 102 ½ 191½

87

5 70 ½

Norddeutsche Bank. . Oesterreich. Credit

Rostocker Bank.

Thüring. Bank. Weimar. Bank. ...... Oesterr. Metall.... do. do. do.

do.

Nation.-Anleihe Prm.-Anleihe.. V n. 100 Fl. Loose Loose (1860)..

5

4 5

do. do. do.

Neue Bad. do. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. EETT“ Amerikaner

„Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 Part. 500 Fl. [ 4 5 Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ Hamb. St.-Präm.-Anl.. Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th.

Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. I111 a 110 ½ a I111 ¼ gem.

Russ. Präm. Anleihe v. 1864 86 ¾ a 87 gem., neue 85 bez. Amerikaner

1

.

SüAv IvFrxvFvas.

Berllzn, 12. März. Die Haltung der Börse war heute noch immer nieht beruhigt und daher eben so geschäftslos als matt; kein einziges Papier trat irgend lebhafter hervor; Eisenbahnen waren im Ganzen fest, nur Anhalter um der unbefriedigenden Dividende, die auf 13 pCt. bean- tragt ist, bedeuteud niedriger; Amerikaner matter und in geringem Ver-

kehr; preussische Fonds unbelebt.

Stettain, 12. März, 1 Uhr 38 Minuten Nachmittag⸗

des Staats-Anzeigers.)

Juni 67 bez., Juni- Juli 68 ½ bez.,

Juli-August 69 ½ bez.

(Tel. Dep.

Weizen 54 66, Frühjahr 65 ¾ 65 bez., Mai-

Roggen 45

bis 46, Frühjahr 44 ¼ 44 bez. u. Br., Mai-Juni 46 bez., 45 ½ G., Junio-

Juli 47 ½ 47 bez. u. Br., Juli-August 47 ½ 47 bez.

Rüböl 15 ¾ Br.,

März 15 ⁄% Br., 2 G., April-Mai 15 bez. u. Br., September-Oktober 12 ¾⅔

S. 12 12 berz.

Br., Mai- Juni 14 413 Br., Juni- Juli 15 ⁄2 Br.

1“

Sviritus 14 ⁄¾2% bez., März 14 ½ Br., Frühjahr 14 ¼ bez. u.

aunsrrmnn.

Greslass, 12. März, Nachmittags 1 Uhr 36 Minuten. Oesterreichische Banknoten 99 7⁄G2 Br., 98 4 G. Freiburger Stamm-Aectien 142 ½ bez. Oberschlesische Actien Littr. A. u C. Oberschlesische Prioritaäts- 0bügationen Litt. D., 4proz., 91 ⅜˖ Br.; Litt. F., 4 ⁄proz., 98 ½ Br.; Kosel-Oderberger Stamm-Actien 60 ¼ bez. u. G. Neisse-Brieger Aetien 92 ¼ G. Oppels-Tarcnowitzer Stamm-Aetien

Dep des Staats-Anzeis

Preussische

80 ¼ Br.

bis 46 Sgr.

173 - 178 bez. u. G.;

Litt. 80 ¾ Br.

155 Br.

5 proz. Anleibe von 1859 104 ½ Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 13 6 Thlr. Br., 8 G. 58 81 Sgr. gelber 56 74 Sgr. Die Börse war heut in hohem Grade unthätig und hatte insofern eine matte Haltung, als die meisten Werthpapiere zu den Coursen vom letzten Sonnabend angeboten waren.

Roggen 52 55 Sgr.

““

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Druck und Verlag de

8 8

8

r Königlichen Geheimen Ober⸗H. (R. v. Decker).

Weizer, weisser Gerste 37

3. September 1862 ertheilte Patent auf eine mechanische Vorrichtung zur Herstellung von Huf⸗ nägeln in der durch Zeichnungen und Beschreibung nach⸗

gewiesenen Zusammensetzung und ohne Jemand in der

Benutzung bekannter Theile zu beschränken, 8

stt aufgehoben. 8

Justiz⸗Ministerium.

Der Advokat Gérard in Elberfeld ist zum Anwalt bei dem dortigen Königlichen Landgerichte ernannt worden

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Oberlehrer Dr. Arnold Passow am Gymnasium zu halberstadt ist das Prädikat Professor« verliehen worden.

Finanz⸗Ministerium.

5 8

Bei der heute angefangenen Ziehung der 3. Klasse 133. Königl. ¹ Klassen⸗Lotterie fiel 1 Gewinn von 5000 Tblr. auf Nr. 79,252.

Gewinn von 1000 Thlr. auf Nr. 47,262. 1 Gewinn von 600 Thlr. auf Nr. 19,110. 5 Gewinne zu 300 Thlr. fielen auf Nr. 1431. 20,697. 41,834. 12570 und 83,509 und 49 094. 49,849. 57,246. 79,435 und 86,262. Berlin, den 13 März 1866. Königliche General⸗Lotterie⸗Direction.

8 Gewinne zu 100 Thlr. auf Nr. 25,088. 32,013. 48,045. vA1“X“

gestern zwischen dem Minister⸗Präsidenten Graf von Bismarck⸗ Schönhausen, dem K. bayerischen Gesandten Graf Montgelas, dem K. sächsischen Gesandten Graf Hohenthal und dem Groß⸗ herzoglich badischen Gesandten Freiherrn von Türckheim einerseits und dem K. italienischen Gesandten Graf Barral andererseits hier stattgefunden.

Wie im Kreise Löbau (vergl. Nr. 46), so haben auch im Kreise Culm im Laufe der letzten Monate eine Anzahl Ortschaften ihre ursprünglichen, resp. neue deutsche Namen erhalten, nämlich: Gut Blendowo den Namen Blandau, Dorf Dombrowken a. U. Damerau, Gut Falenczyn Dietrichsdorf, Gut Glazejewo Glasau, Gut Gluchowo Glauchau, Gut Gorzuchowo Gottersfeld, Dorf Grzybno Gribnau, Gut Gzyn Ki⸗ sin, Gut Jeleniec Gelens, Gut Klenkowo Klinzkau, Gut Mgoszetz Heim brunn, Gut Rybieniec Ribenz, Dorf Soczynko Scheyn, Gut Swientoslaw Wenzlau, Gut Szymborno Schönborn, Dorf Kl. Trzebez Kl. Tre⸗ bis, Gut Gr. Trzebez Trebisfelde, Gut Trzecianek Landen, Gut Wronie Fronau, Gut Zyglond Zeig⸗ land.

Köln, 12. März. Auf Veranlassung des General⸗Kommando's, meldet die »Köln. Ztg.“, werden in diesem Jahre die Exercirübun⸗ gen der Infanterie des 8. Armeecorps in der Art beschleunigt, daß die Besichtigung der Compagnieen bereits im Laufe dieses Monats und die der ausexercirten Bataillone schon im April Statt finden. Die bisher von den sämmtlichen Infanterie⸗Regimentern der 15. Division gemeinsam gestellten Kommando's zur Grenzsperre werden Mitte April eingezogen und von jetzt an durch ganze Ba⸗ taillone ersetzt werden. Den Anfang mit dem Kommando zum Grenzsperrdienst macht das 1. Bataillon des 2. Rheinischen In⸗ fanterie⸗Regiments Nr. 28, zur Zeit in Aachen.

Hamburg, 12. März. (H. N.) Wie uns aus zuverlässiger Quelle mitgetheilt wird, beruhen die in verschiedenen Zeitungen um⸗ laufenden Gerüchte über Verhandlungen, welche in Berlin in Betreff des früheren dänischen Ober⸗Post⸗Amtes hierselbst zwischen Kom⸗ missarien der preußischen, dänischen und Hamburgischen Regierungen stattgefunden hätten, durchweg auf irrigen Voraussetzungen, zu denen der rein zufällige Umstand Veranlassung gegeben haben mag, daß