1866 / 62 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5 1

während der Anwesen eit des hiesigen Ober⸗Post⸗Direktors, Herrn-—† Art. 1. Die Königliche Regierung wird ermäaͤchtigt, sich an ei 8 1 Schatn in Berie. 59 derselbe 8 den verschiedene Consortium von Staaten, Provinzen, Gemeinden und Nes ttalienischn 4 4 »Memoiren des verstorbenen Reichskanzlers Grafen Nesselrode«, ihres Groß⸗- 1 1. 8; der dänische Post⸗IA und ausländischen moralischen Körperschaften zu betheiligen, welches die en aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Bürean. . vaters. Sie sagt: »Der anmaßende Titel »Memoiren« kommt der ein⸗ Dienstangelegenheiten erledigt hat; ünc 8 8 Pof 3 leichterung des Baues einer Eisenbahn durch den St Gotthard 7 Dienst 13 b 8- ; ; faachen Erzählung, welche ich unter dem Diktat meines Großonkels geschrieben, e. Petersen, zur Regelung anderweiter Geschäfte Angeirgffen ist. die mittelst eines Tunnels zwischen Airolo und Göschenen eine 8 Wien, ienstag, .März. In Finanzkreisen wird versichert, in keiner Weise zu. Der Verstorbene wollte während der Mußestunden seines heite⸗ Dieser befindet sich noch dort, während der Herr Ober⸗Post⸗Direktor brochene direkte Verbindung zwischen dem italienischen Eisenbahnnetz 8 daß der Finanzminister die Bestätigung des Herrn Weiß als Di⸗ 8 und schoͤnen Alters mit Hülfe seines trefflichen Gedaͤchtnisses, dem nie ein Name ee E1““ AAA“ f ““ 8 2. 1 Kersgüche ist gleich. rektor der Kreditanstalt verweigert, weil er die Stellung eines Di⸗ vecn - . NZZ I&. en. K . . . A 8 1b ach igt/ die em Zwe die Summe von ill. Fr. welch 8 E 8 Feshe 1G n sein h 8 nu 1 gang bielt zwar, wie die „W. Z.“ meldet, heute eine Sitzung, jedoch er⸗ die oberitalienische Gesellschaft als Kostenbeitrag zu einem dge. 18 rektoriaspostens mit der Stellung des Inhabers eines Großhandlungs⸗ ihres Vaters ins Gedächtniß zu rufen. „Da aber ein russischer Schriftsteller folgte auch in dieser keine Vorlage der Staatsregierung. Man be⸗ die Schweizeralpen in Gemäßheit der Erklärung vom 17. Februar 1865 hauses nicht vereinbar hält. vanst 8 ese⸗ vecbenct 82 8 -9. 88b ee . 1 z. stim 91 zu d 8 er⸗ Beilage C. des Vertrags vom 30. Juni 1864, bestätigt durc 8 (od⸗ 1 . 3 N 8 8* fe er Laufbahn des Grafen Nesselrode erlau atte, so wurde statt schäftigte sich a ö die ““ zu 8g. 8 ee 88 Mäai 1865 18922 19) zu beiste . 8 egeh dean In Folge der demnächst zur Verhandlung kommenden Antworts⸗ jeder Antwort auf jene Unverschämtheit die Veröffentlichung dieser kleinen trägen mit „* Großherzogt * es , züe olh und zur Theilnahme an jenem Consortium auch die Summe zu verwe . Adresse des ungarischen Landtages, in welcher die Forderung eines Schrift veranlaßt, ohne daß derselben C beigefuͤgt wäne Eine WCCCCCCC(1AA“ See e. be elagte 8. dan welche (in Gemäßheit des Art. 4 des Vertrages vom 7. Mai 1862) 4 eigenen Ministeriums aufrecht erhalten wird, steht eine Ministerkrisis Foktsezung vaset 8 n. wong vlge Bn ;66 gen und merkwürdige Einzelnheiten wird man in derselben vergeblich suchen.« in Aussicht. Man glaubt, daß Majlath seine Demission erhalten b s g werdej die Stellung Belcredi's erscheint gesichert. 8 9 9 3 38 8 London, Montag, 12. März, Abends. Zu der heutigen Statistische Nachrichten.

cartel mit Oesterreich, ertheilte. Kapital und Prämie von der französis Regier in F

9 8 Ke anzösischen Regierung in Folge der

ger Debatte einen früher gefaßten Beschluß, wonach bei erhobenen Durchbohrungsarbeiten am Mont⸗Cenis zu fordern sein wig 85 nung des Unterhauses hatten sich die Mitglieder sehr rei 11616“” b 8 11“; itu 8 Di G 8. 8 8. sehr zahlreich 8 Cöln, 12. März. Bei der Königlichen Departements⸗Kommission zur eingefunden. ie Tribünen waren gedrängt voll. Prüfung einjähriger Freiwilligen hatten sich, der »Köln. Ztg.“« zufolge, in

Einsprachen von betheiligten Grundeigenthümern bei Expropriationen beiden Posten sind ausschließlich für die Herstellung des goßen zu Schulhausbauten, Hospitälern, Wasserleitungen ꝛc. diese von der Tunnels bestimmt. Art. 3. Falls die anderen Theilhaber des Con⸗ Zustimmung des Bezirksrathes abhängig gemacht worden waren. sortiums, statt der Zahlung einer Subvention, die Betheiligung Das Ministerium hatte erklärt, mit dieser Bestimmung das Gesetz an einer Zinsengarantie übernehmen wollen, so ist die Regierung ermächtigt, ¹ nicht erscheinen zu lassen. an dem Consortium auch unter hieraufgehenden Bedingungen theilzunehmen, P 18. Darmstadt, 10. März. Die »Darmst. Ztg.“ schreibt: Pehs 1e B“ C.“ Betrag des jährlichen Der Kanzler der Schatzkammer gab Erläuterungen zu der Le“ 2gg Leute gemeldet; 159 derselben konnte auf 8.8s ird voraussichtlich die aeneg Set Harantiebetrags in keinem Fall höher sein darf als der Zins zu 6 pCt. von ill. Die Hauptbestimmu c. 8 rund der beigebrachten Studien⸗ und Schulzeugnisse das Qualifications⸗ Seem Vernehmen nach wird CCö6ue h st Fisng dem Kapital, welches nach dem vorigen Artikel als Suͤbvention bewillge Resormbill D 88 ptbest nungen derselben sind folgende: Der Attest zum einzährigen Militairdienst ohne Weiteres eriheilt weeden⸗ van der Zweiten Kammer am 19. d. M. stattfinden, in wel. werden würde. Wenn der Beitrag, obgleich als verlorenes Kapital gegeben, Grafschaftscensus wird von 50 auf 14, der Städtecensus auf 7 Pfd. den übrigen 69 waren 2 im Termine nicht erschienen, 67 aber wurden am cher zunächst über die Prorogation des Finanzgesetzes auf weitere drei doch in der Form von Actien mit Zinstheilnahme geleistet werden wird, so Sterl. reduzirt. Miether möblirter und unmöblirter Zimmer von 5., 6., 7. d. M. zur Prüfung herangezogen, deren Ergebniß dahin festgestellt Monate berathen wird. Daran werden sich weitere Berathungen wird die Summe, welche in den vorbezeichneten Grenzen die italkenische Re⸗ 10 Pfd. Sterl jährlichem Miethswerth erhalten das Stimmrecht ward, daß 31 Examinanden das Qualifications⸗Attest zu ertheilen, 36 da⸗ über die jetzt in der Berichterstattung fertig vorliegenden Gegenstände, 1 V V Pfd. 38 gegen zu versagen sei. nämlich die verschiedenen Nachwahlen, die Gesetzentwürfe über den gewinn berechtigen. Art. 4. In der zu errichtenden internationalen Kommission ebenso jeder, der zwei Jahre nach einander 50 Pfd. Sterl. in der 88 (Die Bauernbefreiung in R ußland.) Als das Edikt über di EE1133 technischen und finanziellen Theils des Unternehmens wer⸗ Sparkasse hat. G am E 1861 erschien, schreibt man der 8 üa. 1 8 ; 8 worpnete der †.†¶¶I ; 8 Meoni„ 8 6 8 J. 24 2 8 1 8 . 1 1 v„ oͤln. . en 8 en 8 8 . 8 8 zugetheilten besonderen Gemarkungen zꝛc. reihen. deüllen gen Kereeelrtens T1“ brah Die Regierung erklärte, daß sie dies nur als einen Theil wei⸗ der 114“ vSg Dean c nanaas Bees. h ETETET1ö1— . 8 terer Reformen betrachtet wissen wolle, indem sie hoffe, dadurch eine sönlichen Dienstverhältnisse bei den Familien der Gutsbesitzer; es waren der Er sten ie nung 8* di der königlichen Regierung zu dem obigen Consortium und die Beitrags. schnellere Erledigung herbeiführen zu können. . ande 8 von Hofrath Dr. Schmidt erstatteten Kommissionsberichts über die verpflichtung darf nur unter der Bedingung stipulirt werden, daß binnen ; 5 welche ihnen der Herr hinreichte, kein anderes Recht kannten, als den die Die Debatte wurde, ehe es zur ersten Lesung kam, vertagt. Willen ihrer Gebieter. Von den wirklichen Landbauern standen 6,795,274 Spielbanken im deutschen Bundesgebiet. Der Antrag, dahin die Garantie in einer alle Theile bindenden Weise und in einer die Aus⸗ London, Dienstag, 13. März, Morgens. »Reuter's Office⸗« im eigentlichen Frohndienste, und 206,108 gehörten Besitzern kleiner Güter, gehend: »In Anbetracht, daß dem Grundgedanken der Motion, ge⸗ 8 8z d. h. solcher Güter, die weniger als 20 Seelen besaßen. Von edenfalls die von den ausländischen Staaten rovinzen und moralischer ; ; vac . . 8g8. Rörperschasten gewählte Quote nicht geringer als 35 Millionen, na der Fenier, welches gestern in Washington stattfand, wurde der völkerung sind gegenwärtig 5,745,029 Individuen nicht nur freie System der Subvention, oder verhältnißmäßig nicht geringer als die in Plan angekündigt, sich British Columbia zu bemächtigen und an rche nbündlüc ene Shehee wäh⸗- Art. 3 bezeichnete Summe b 1 18 8 030,988 noch gewisse Verbindlichkeiten gegen ihre Gutsbesitzer zu er⸗ 8 zeich 1 der Küste des Stillen Oceans e Hafen für Kaperschiffe anzu⸗ füllen haben, aber Vabindlichkeiten, welche durch das Gefe⸗ um legen. Der englische Gesandte erhob in Folge dessen bei der nord⸗ die B V leiten, streng überwacht werden. Die 635,919 Hofleute haben ihre volle ernannte Finanzminister Maurogheni, welcher bekanntlich zur Zei b persönliche Freiheit erhalten und sind nun in ein auf gegenseitiger Ab⸗ des Staatsstreiches in Paris weilte, dort angekommen, und bhat die tags abgehaltenen Ministerrath wurde die Angelegenheit besprochen

land, die volle Anerkennung gebühre; daß jedoch ein bei dem deut⸗ schen Bund gestellter Antrag dieses Inhalts einen Erfolg nicht ver⸗ spreche; daß endlich von der Großherzogl. badischen Staatsregierung zuversichtlich zu erwarten steht, sie werde keine für Erreichung jenes Zieles sich bietende Gelegenheit ungenutzt lassen: beschließt die Erste Kammer, von der Abfassung einer Adresse abzusehen,« wurde durch

gierung beiträgt, gegen Titel eingetauscht werden, welche zum Antheil an dem Rein⸗ Schutz der Waarenzeichen, die in polizeilicher Hinsicht einer Gemeinde Beiträge, bei der Zinsvertheilung berücksichtigt werden. Art. 5. Der Zutritt 895 5 dies Menschen, die keine anderen Subsistenzmittel hatten, als diejenigen, Motion des Frhrn. v. Andlaw, betreffend die Aufhebung der achtzehn Monaten nach Veröffentlichung dieses Gesetzes die Subvention oder führung des Werkes sichernden Höhe vollständig beisammen ist, und daß det: I Nork, 1. März, 2 5 8 3 dem indged ah meldet: New⸗York, 1. März, Nachmittags. Auf einem Meeting üs ““ veee gicchtet auf Beseitigung der privilegirten Spielbanken in ganz Deutsch⸗ der ganzen Masse der aus der Leibeigenschaft getretenen männlichen Be⸗ sei, wenn das System der Garantie beliebt wid. G schrieben sind und von den Behörden, w ie Bauern⸗ iten Türkei. Wie aus Bukarest gemeldet wird, ist der neu⸗ I 166 8 les en Wehsrden —s 36ge b..... .... amerikanischen Regierung Vorstellungen. In einem heute Vormit⸗ machung beruhendes Dienstverhältniß zu ihren früheren Herren getreten oder

Mehrbeitsbeschluß angenommen.

Oesterreich. Aus Krakau, 10. März, wird der ⸗Ostd. Post« geschrieben, daß die österreichische Regierung soeben den Befehl ergehen ließ, die Festungswerke, von welchen Krakau eingeschlossen ist, mit Erdwällen zu versehen, und daß nahezu 700 Arbeiter an diesem Tage schon beschäftigt wurden. Hauptzweck dabei scheint wohl der zu sein, der nothleidenden Klasse eine Erleichterung zu gewähren. Nach demselben Blatte hat die Warschau⸗Wiener Eisenbahn bis jetzt nur kleine Militair⸗Transporte bis Czenstochau befördert.

Agram, 11. März. In der heutigen ad hoc einberufenen Landtagssitzung sind für die nach Pesth zu entsendende Deputation gewählt worden: Dr. Subotic, Prica, Cepulic, Obergespan Smaic, Bischof Stroßmayer, Dr. Racky, Mrazowiec, Baron Kuslan, Perkovac, Dr. Suhaj, Dr. Vranicani und Dr. Klaic.

Belgien. Brüssel, 11. März. Herr Eloin, der mexika⸗ nische Kabinets⸗Chef, ist heute vom Könige empfangen worden und wird sich in den nächsten Tagen nach Paris begeben. Die Re⸗ gierung wird demnächst eine Kreditforderung von 70,000 Fr. zur Bestreitung der durch die Rinderpest verursachten Ausgaben einbringen.

Spanien. Die »Epoca⸗ vom 7. März meldet, daß der An⸗ führer des spanischen Geschwaders im Stillen Ocean, als er Caldera verließ, beschloß, die Prisen, die er nicht mit sich zu führen geeignet hielt, zu zerstören. Zu dem Zwecke ließ er sie in Brand stecken und ging nicht weiter, ehe er sie völlig vom Feuer verzehrt sah. Die Namen dieser verbrannten Schiffe sind die Barke »Cornelia«, die Fregatte »Magdalena«, die Brigantinen »Maria Adelaida« und „Maria Susana«, die Schooner »Constancia«, »Jenny Lind« und „Paquete du Tongol⸗«. Die Bestrebungen des chilenischen Kabinets haben in Bolivia und Neu⸗Granada Eindruck gemacht, denn diese Republiken scheinen geneigt zu sein, mit Chili und Peru gemeinsame Sache zu machen. Mit Ecuador scheint dies noch nicht der Fall zu sein, denn das Land beobachtet bis jetzt eine vollständige Neu⸗ tralität. 8 9 I

Italien. Der König Victor Emanuel hat die Abhaltung des sechsten internationalen Kongresses für Statistik in Florenz ge⸗ stattet und den Prinzen Humbert zum Präsidenten desselben er⸗ nannt.

Florenz, 8. März. Der von dem Minister Farini am 25. Februar der Kammer vorgelegte Gesetzentwurf für die Sub⸗ vention der St. Gotthards bahn lautet nach der ⸗Karlsruher Zei⸗ tung⸗ vollständig also: 8

Leitung seines Amtes übernommen, desgleichen Lascar Catargin, Mitglied der Statthalterschaft. Miltiades Contiesco ist zum interimi⸗ stischen General⸗Direktor der Posten und Telegraphen ernannt wor⸗ den. Herr Cosadin wurde seitens der stellvertretenden Regierung zum außerordentlichen Kommissär für die Moldau und Her Maurocordati für die Walachei ernannt. Sämmtliche Distrikts⸗ Präfekten der bezüglichen Provinzen wurden diesen Kom⸗ missären in allen politischen und administrativen Beziehungen untergeordnet; übrigens wurden von den 33 Präfekten (ganz Ru⸗ mänien zählt nämlich so viele Distrikte) bereits 17 durch neue, d neuen Regierung anhängliche Personen ersetzt.

Das Projekt zur Organisation einer Nationalgarde, welches das Ministerium vorschlug, ist von der Legislative vertagt worden. All illegaler Weise von der früheren Regierung bewilligten Privilegien und Monopole sind von den Kammern null und nichtig erklar worden.

Die Regierung hat eine neue Constitution und ein neues Wa gesetz für die Fürstenthümer ausgearbeitet und dem Staatsrathe zu Begutachtung vorgelegt.

Um den dringendsten Bedürfnissen des Augenblicks genügen; können, hat sich die provisorische Regierung an mehrere Banquiets und an den Advokaten Boerescu gewendet, damit diese ein Anlehens projekt ausarbeiten, dessen Höhe seiner Zeit von der Kammer ! stimmt werden soll. Die Herren haben Obligationen vorgeschlag die im März 1866, 1867, 1868 rückzahlbar sind. Die Obligationen ausgegeben zu 90, würden drei Serien bilden, zu 300, 1500 und 3000 Piastern, die auch in Drittel⸗Obligationen ausgegeben werde und an Zahlungsstatt bei allen öffentlichen Kassen Gültigkeit bal sollen. Wäͤbrend der Sitzung, in der die Anleihe berathen wal zeichneten mehrere der Herren ansehnliche Summen; Hr. Herz Namen der ottomanischen Bank 30,000 Dukaten und drei ande Banquiers jeder à 10,000 Dukaten; 40,000 Dukaten wurden botß Mitgliedern des Kabinets subscribirt. In einen⸗ Augenblicke warc 100,000 Dukaten beisammen, die aber nicht viel helfen werden.

Amerika. »Reuter's Office« meldet: New⸗York, 28. Fe bruar. Das Veto, welches der Präsident Johnson gegen de Gesetz, betreffend das Büreau zum Schutze der Freigelassenen, eif⸗ gelegt hat, findet überall Beifall und Vertheidigung. Der Präsidem wird demnächst eine Proclamation erlassen, durch welche den Süd⸗ Staaten, mit Rücksicht darauf, daß ein dauerhafter Friede hergestell sei, die Einsetzung einer selbstständigen Verwaltung gestattet wird.

Der Dampfer⸗Europa⸗ bn in Halifax keine Depeschen erhalte

und glaubt man, die Regierung werde eine Proclamation gegen die Verletzung der Neutralitätsgesetze erlassen Goldagio stand am 1. d. 36 ½. 8 Madrid, Montag, 12. März, Nachmittags. In den Cortes gab das Ministerium die Erklärung ab, der Belagerungszustand werde im Laufe der Woche aufgehoben werden. Florenz, Montag, 12. März, Nachmittags. Die Reserven sind, wie gewöhnlich, zu zweimonatlichen Uebungen einberufen wor⸗ den. Hierauf sind alle M lmaͤchungsgerüchte zu reduziren.

Das »Amtsblatt des Königlichen Post⸗D epa rtements« (Nr. 11

vom 10. November) enthält unter andern drei General⸗Verfügungen vom J. d., betreffend die Portofreiheit in Kirchen⸗ und Kultussachen; Post⸗Dampf⸗

schiffs⸗Verbindung zwischen Strolsund und Malmoe; Speditionen gewisser Sendungen an die preußischen Besaͤtzungs⸗Truppen in Schleswig und resp. Holstein.

8— 8 1 Kunst⸗ und wissenschaftliche Nachrichten.

Von Friedrich Bodenstedt s Gesammelten Schriften, welche, zwölf Bäͤnde stark, im Verlage der Königl. Geheimen Ober⸗Hof⸗ buchdruckerei (R. v. Decker) erscheinen, ist so eben der fünfte Band aus⸗ gegeben; er enthält Alexander Puschkin's »Eugen Onägin«. Ueber diesen russischen Dichter hat Bodenstedt so eben noch zu Muͤnchen in der Reihe der dort gehaltenen wissenschaftlichen Vorträge eine Darstellung gegeben, worin Eugen Onägin, ein Roman in Versen, für die bedeutendste der eigen⸗

thümlichen Schöpfungen Puschkm's erklärt wird.

Die katholische Pfarrkirche zu Unseren lieben Frauen, jetzt Matthäus⸗ Kirche zu Stargard in Pr. wird nach Mittheilungen der »Westpr. Ztg.“« im Auftrage der Regierung aufgemessen und gezeichnet. Dieselbe gebört zu den aäͤltesten und zierlichsten Bauten des Ordens. Namentlich zeigt der west⸗ liche Giebel, so wie die Gesimse eine fein gegliederte Architektonik. Sie ist im Jahre 1339 erbaut, aber nicht vollendet, da im Mittelschiff die Gewöͤlbe fehlen. Zu den Schätzen, welche die Kirche aufvewahrt, gehört auch ein 2 Fuß hohes sechseckiges silbernes Reliquienkreuz, welches seiner vorzüglichen Arbeit nach der höchsten Blüthe der gothischen Zeit zuzurechnen ist. Es trägt an den 4 Ecken die Symbole der 4 Evangelisten und hat in der Mitte die Reliquienkapsel; das ganze Kreuz ist mit gothischen Ranken und

Blattwerk geziert, welches in seiner Zierlichkeit bewundernswerth ist. Frau M. Muchanomw, geb. Gräsin Nesselrode, veröffentlicht ssischen Zeitungen eine Erklärung in Betreff der

haben irgend ein anderes bäuerliches oder bürgerliches Gewerbe ergriffen. Von den zu den kleineren Gütern gehörenden Bauern sind einige zu den Gemeinden größerer Güter übergegangen, andere Reichsbauern geworden, nachdem der Staat die Güter an sich gebracht, zu denen sie gebörten. Am 19. Februar 1864 wurden 451,170 Bauernfamilien des Königreichs Polen dem Joche der Leibeigenschaft entzogen und mit eigenem Lande versorgt. Im Laufe der Zeit wurden auch die Bauern der Apanagegüter, die zu ver⸗ schiedenen Fabriken, Bergwerken und anderen Institutionen in einem Hörig⸗

keitsverhältnisse stehenden Bauern und zuletzt noch die transkaukasischen Leib⸗

eigenen befreit, so daß gegenwärtig kein unfreier Mensch mehr auf russi⸗ schem Boden weilt. Dieses ganze Werk wurde nun noch durch die in der gestern erschienenen Nummer der »Senats⸗Zeitung« veröffentlichte Verord⸗

nung (vergleiche »Staats⸗ Anzeiger« Nr. 58) gekrönt, laut welcher sämmt⸗ liche Reichsbauern, d. h. die auf den Staats⸗Domainen lebenden Bauern, über 20 Millionen Individuen beiderlei Geschlechts, den durch das Reglement vom 19. Februar 1861 festgesetzten Bedingungen unter⸗ worfen werden. Die Reichsbauern waren persönlich zwar frei, sie standen aber unter der unmittelbaren Verwaltung des Staates, welcher diese durch das Organ des Ministeriums der Reichs⸗Domainen führte. Die hieraus sich ergebende Centralisation der Geschäfte einer über das ganze un⸗

geheure Reich vertheilten Bevölkerung mußte dieser natürlich in ibrer ökono⸗ mischen Entwicklung hinderlich werden. Jetzt ist jeder büreaukratische Druck beseitigt worden, da an die Stelle der Beamten die für die Bauernbevölke⸗

rung bestehenden allgemeinen Institutionen getreten sind. Dieser wichtige

Schritt, der schon vor fünf Jahren angedeutet wurde, ist nun endlich ge⸗ schehen, und es unterliegt keinem Z veifel, daß er von wohlthätigen Folgen

begleitet sein wird. d“

1 Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten.

In dem Zeitraum vom 16. bis 28. Febtuar 1866 wurden

Steinkohlen, Braunkohlen und Coaks.

Transport⸗ Brennholz

weise Tonnen. 13209 101561 117770 3180 7161 10341

in Berlin ein⸗

zu Wasser auf den Eisenbahnen

Summa

zu Wasser auf den Eisenbahnen

Summa

aus Berlin ausgeführt: