dert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen Verhandlung der Sache 3 auf den 27. April 1866, Vormittags 10 Uhr, vor der unterzeichneten Gerichts⸗Deputation im Stadtgerichtsgebäude, Jüden · straße Nr. Zimmer 46, anstehenden Termine pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Ruͤcksicht genommen werden kann. Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Klä⸗ ers in contumaciam für zugestanden und anerkannt erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen werden. 1 Berlin, den 10. Januar 1866. 2 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Prozeß⸗Deputation II
Am 1. Juni v. J. ist zu Berlin unter den Linden vor dem Banquier Caroschen Hause eine Cigarrentasche von Leder, in der sich außer mehreren, auf den Namen »Lesser« lautenden Papieren 455 Thlr. in Kassen⸗Anwei⸗ sungen befanden, gefunden worden. 8
Alle diejenigen, welche als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand⸗ oder son⸗ stige Brief⸗Inhaber an diese Cigarrentasche nebst Inhalt Ansprüche zu haben vermeinen, werden aufgefordert, solche spätestens in dem auf den
4. Juni d. Js., Vormittags 11 ½ Uhr, . vor dem Herrn Stadtgerichts⸗Rath Dannenberg im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 58, Portal III., Zimmer Nr. 11 anberaumten Termine anzumelden und nachzuweisen, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen prä⸗ kludirt und ihnen ein ewiges Stillschweigen auferlegt, der Fund aber dem Fiskus oder der zuständigen Behörde zugesprochen werden wird.
Berlin, den 25. Januar 1866. 85
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Deputation fuͤr Kredit ꝛc. und Nachlaßsachen.
1432]
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. [723] Bekanntmachung.
Im Auftrage der Königlichen Regierung zu Posen wird am 19ten April er., um 10 Uhr Vormittags, in meinem Bureau die Chaussee⸗ gelderhebung der Hebestelle zu Szezygliczka auf der Ostrowo⸗Pleschener Pro⸗ vinzial⸗Chaussee an den Meistbietenden mit Vorbehalt des Zuschlages der Königlichen Regierung auf 3 Jahre, vom 1. Oktober d. J. ab bis dahin 1869, verpachtet werden, wozu Pachtlustige hiermit eingeladen werden.
Zum Bieten werden nur dispositionsfähige - gegen Nieder⸗ legung einer Bietungs⸗Caution von 100 Thlr. zuge assen.
Die Pachtbedingungen können hier während der Dienststunden einge⸗
sehen werden. 1 Ostrowo, den 7. März 1866. 1u..“
Königlicher Landrath.
Bekanntmachung.
m Auftrage der Königlichen Regierung zu Posen wird am 20. April cr., Um 10 Vormittags, in meinem Bureau die Chausseegelderhebung der Hebestelle zu Radlow auf der Ostrowo⸗Raszkower Provinzial⸗Chaussee an den Meistbietenden mit Vorbehalt des Zuschlages der Königlichen Regie⸗ rung auf drei Jahre, vom 1. Oktober d. J. bis dahin 1869, verpachtet werden, wozu Pachtlustige hiermit eingeladen werden.
Zum Bieten werden nur dispositionsfähige Personen gegen legung einer Bietungs⸗Caution von 100 Thr. zugelassen. Die Pachtbedingungen können hier während der Die
[721] 89
Nieder⸗
nststunden einge⸗ werden. 111“ 88 Ostrowo, den 7. März 1166“
Königlicher Landrath. 8
1722] Bekanntmachung.
Im Auftrage der Königlichen Regierung zu Posen wird am 21. Aprilcr., Vormittags 10 Uhr, in meinem Büreau die Chausseegelderhebung der Hebestelle zu Klein⸗Topola auf der Ostrowo⸗Adelnauer Provinzial⸗-Chaussee
aan den Meistbietenden mit Vorbehalt des Zuschlages der Königlichen Regie⸗
ung auf drei Jahre, vom 1. Oktober d. J. ab bis dahin 1869, verpachtet werden, wozu ich Pachtlustige hiermit einlade. Zum Bieten werden nur dispositionsfähige Personen gegen Nieder⸗ legung einer Bietungs⸗Caution von 100 Thlrn. zugelassen. Die Pachtbedingungen können hier während der Dienststunden einge⸗ sehen werden. 6 3b HOstrowo, den 7. März 1866. Königlicher Landrath.
Bekanntmachung. Es soll den 26. März cr. in dem Kruge zu ehendes Holz: emaa. 150 Stück Eichen Bauholz aus Jagen 30, „ 200 » Kiefern do. „ 922 8 . 8.gsse. d.. 32— 1 sowie eine Quantität Eichen und Kiefern Scheit, Astholz, Stockholz und Reisig aus den gedachten Jagen im Wege der Licitation öffentlich an den Meistbictenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft, wozu Kauflustige an dem gedachten Tage auf Ort und Stelle Vormittags um 10 Uhr hier⸗ mit eingeladen werden. “ “ ärz 1866. 8.
Dammendorf, den 12. 8 Der Ober⸗Förster.
Brehmer.
“*“
Am Mittwoch, den 11. April d. J., Vormittags von 11 Uhr an, sollen hier im Gasthofe des Herrn Krause aus dem König⸗ lichen Forstrevier Rüdersdorf öffentlich an den Meistbietenden folgende Kie⸗
Dammendorf nach⸗
fern Bau⸗ und Schneidehölzer von verschiedenen Sorten verkauft werden:
eingesehen und
Eggersdorf, Kalksee, „ Mittelheide, » Buchhorst, „
Jagen 233 334 Stück, 130 509 »
117 u. 10683 3 ⸗ 8 u. 208
Aus dem Schutzbezirk:
8 lich P
Mittwoch 14. März
“
eeußischen
— 88
2 „
Die Förster der genannten Schutzbezirke sind angewiesen, das Holz au Verlangen an Ort und Stelle vorzuzeigen. ¾¼ des gebotenen Kaufpreises is im Termine zu zahlen; die übrigen Verkaufsbedingungen werden im Te⸗⸗ mine bekannt gemacht.
Rüdersdorf, den 11. März 1866. 8 Der Oberförster Stahl. 8
[565] Bekanntmachung.
aus der 9. Verloosung, Kündigung zum 1.
8 S . 12 Coupons
. Serie V. Nr. 3 bis
7622. 7636. 7642. 7659. 768 bis 8. —x520 σ 8 *. . 88 680. . b 2 20ꝗꝙ D27 5 8.; / 2 .* 4. 4 8 5 75. 21 276 8 74 89 2 5 xe 21,387. 21,398. 21,414. 21,438.2 1b b
Januar 1863, abzuliefern
—
welches G r gewärti 8 den Betrag der gewärtigten Zahlung und die Unterschrift des Be⸗
itzers oder des Präsentan 5 igefügt sei Stettin, 52 3 Märs 186606 1“ 1“ 1e““ Berein⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft Fretzdorff. Zenke. 8
Die Erbauung eines Pferdestalles für 4 Stände auf dem Hofe der Stresow⸗Kaserne hierselbst soll im Wege der Submission in Entreprise ge⸗ geben werden. “ 1 .
Versiegelte, mit der Aufschrift .8 8 „»Submission auf Erbauung eines Pferdestalles« versehene Offerten, sind spätestens bis zum
„20. März 1866, Vormittags Punkt 10 Uhr,« im Geschäftslokal der unterzeichneten Verwaltung, Marktplatz Nr. 5, abzu⸗ geben, woselbst deren Eröffnung zur angegebenen Zeit in Gegenwart etwa erschienener Submittenten pünktlich stattfinden wird.
Die Bedingungen, der Kostenanschlag und die Bauzeichnung liegen im
us der 8. Verloosung, Kündigung zum 1. Januar 1864 8 489 949 ekle . Nr. 5 8 8 2466. 2489. 5555. 3 a 200 Thles 1 B. 7084 7105, 113, 7131. 1138, 5 * 100 blr. r13086. 15106. 15053 .“ 15079. 1““ . 12 1 167. 15,169 5,17 18224. 15,220. 26,493, “
„ „ „ b ⸗ 2
1475 Thlr. abz b“ † 8 zuliefern mit
Zins⸗Zahlung.
e am 2. April cr. fälligen Zins⸗Coupons unserer
Hypotheken⸗Antheil⸗C ertitkate
werden vom 15. d. Mts. ab 2„ 2 — 8 in Berlin auf unserm Bureau, vom 1. April ab
bei Herrn R. S. N. 1.
. S. Nathalion Nachfolge » Herren Deichmann u. Co “ » Herrn L. A. Hahn,
Braunschweig Cöln Frankfurt a. M. . » Hamburg
genannten Lokale zur Einsicht bereit. 1750 Die Offerten derjenigen Submittenten, welche die Bedingungen nicht unterschrieben haben, bleiben unberücksichtigt.
23. Februar 1866. ““
Königliche Garnison⸗Verwaltung.
Berlin⸗Cüstriner Eisenbahn. Die Ausführung der Wärter⸗Etablissements auf der III. Baustrecke sol im Wege der Submission zur Ausführung verdungen werden. Versiegelte Offerten hierauf, welche äußerlich mit der Bezeichnung: Offerte auf die Ausführung der Wärter⸗Etablissements auf der
d 2 .
der 9. Verloosung, Kündigung zum 1. mmit Coupons ““
Spandau, den
11“
9662. C111A““ 10905. 10,906. 10,907. 10908 10 9 ¾91018. 11“*“
5 2 25 Thlx..
.„„ 00 „ 2
Januar 1865, abzuliefern
1000 Thlr.
» Herren Haller Söhle u. Co., » der Hannöverschen Bank,
Berlin, im März 1“ eingelöst.
Preußische Hypotheken⸗Versicherungs⸗Actien⸗ 1 Gesellschaft. Hübner. Wolff. Geysmer
— — — —
Thir Hannover so wie bei allen unseren G
III. Baustrecke «
3550 Thlr.
Russ. Poln. 4 Schatz-Obligationen.
versehen sein müssen, sind bis Dienstag, den 20. März d. J., Vormittags 11 Uhr, an den unterzeichneten Strecken⸗Baumeister abzugeben, in dessen Büreau de Eröffnung derselben zur gedachten Stunde und in Gegenwart der cetwa persönlich anwesenden Submittenten stattfindet. Die speziellen Bedingungen, wie die Kosten⸗Anschläge sind im Büreau des Königlichen Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektors Dulon zu Berlin, Fruchtstraße Nr. 72, und im Büreau des unterzeichneten Strecken⸗Baumeisters einzusehen, von dort auch auf Begehr abschriftlich zu erhalten. Seelow, am 9. März 1866. ““ Der Baumeister Wiedenfeld
den 5. März 1866. “ Magistrat hiesiger Königlicher Haupt⸗ und Residenzstadt.
G 8 “ tmachur Die erste Ausloosung d Obligati 8 1 loosung der Obligatio am 28. März dieses L hiesigen Rathhause statt. 1 Lippstadt, den 9. März 1866.
Der Königliche Landrath.
g.
a rmhyhtmachunmng. Berlin⸗Stettiner “
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w.
von öffentlichen Papieren
[6442 Clsluuumunimsh M In Folge unserer Bekanntmachung vom 19. v. M. wurden heute ba der stattgehabten 10. Verloosung Azprozentiger Berliner Stadt⸗Obligatione folgende Nummern gezogen: Littr. A. Nr. 1059 — 1064. 6 a 1000 Thlr.. 6000 Thlr⸗ .bbeöebb bb1eeee 6899909 »„ 3020. 1 a 200 Thlr... CCEEE“ „ 5316 —5345. 30 a 200 Thlr. 6000 * „ 6466— 6470. III1“ 6601 6605. 5 a 290o0. .. 4600 „ I a 329 8 worden. „ 6751— 6755. 5 a 200 Thlr... ir ersuchen die Inhaber dieser Obligati „ 6782 -— 6785. 4 a 200 “ mit je 200 Tbli in der Zeit “ Juli d. 1 » 7401 — 7405. 5 a 200 EEö1I13“ sesrung der Obligationen bei unserer Hauptkasse 8 h „ 7511 — 1515. 5 a 200 Thlr... 1000 nerken, daß nach §. 4 des Privilegit vom 25. Jum 1849 die Verzinf 32 „ 6901 — 6960. 60 a 100 Thlr.. 6000 erausgeloosten Söligationen mit dem 1. Juci 5., J. aufhört. —funs »„ 7501 — 7560. 60 a 100 Thlr. .. 6000 * . Gleichzeitig machen wir bekannt, daß von Hentiss 5b 8 8401 — 8427. 27 a 4100 Thlr., 2700 b Obligationen die Nummern 62. 116. 744. 1281. 1302 Gg 8429 — 8460. 32 a 100 Thlr. 3200 772. 2418. 2561 und 2790 noch nicht zur Einlösung räs tt 8 10451.710489, 10 2 100 Thlr.... 888 ] den 7. Februar 1866. g präsentirt sind. 10581—1 “ irektorium der Berlin⸗Stetti Fis „(Gesele-be F 12391 — 12400. 10 a 100 Thlr... 1000 „ “”“ „ 25321— 25560. 240 a 25 Thlr.H 6000 — ü 8 57,900 Thle.
—
8 1 am 31. Januar e. in Gemäßheit unserer
.“ ezember pr. stattgefundenen öffentlichen Auslo „Juli er. zu amortisirenden Prioritäts gende Nummern:
106. 251. 281. 475. 515. 581. 627. 760. 7
699. 935. 971 1056, 1133. 1889. 1894. 1619 1777. 1872. 2004. 2016., 2087. 2091, 2100. 2187. 2396 3975. 2646. 2704. 2751. T71s. 3230. 13. 377 8. 1 * 8 8
2528
tmachungg.
an n ti ner Eiseenbohn.
G Diese tet
1 Ein und Funfzig Tausend Neunhundert Thaler 2 kündigen wir hierdurch den Inhabern zum 1. Juli 1866 und witd 1 Auszahlung der baaren Beträge schon vom 18. Juni d. J. ab gegen Nüc gabe der Obligationen mit den dazu gehörigen Coupons Serie VI. 1 bis 8 inkl. nebst Talons bei der Stadt⸗Haupt⸗Kasse, im Berlinische 1 b hause, an den gewöhnlichen Geschäftstagen in den Vormittagsstunden — 9 bis 12 Uhr stattfinden. “ Der Betrag der Coupons, welcher etwa nicht zur Ablieferung kone wird bei Zahlung des Kapitals in Abrechnung gebracht. * Vom 1. Juli 1866 ab hört die weitere Verzinsung der vorstehen kündigten Obligationen auf. 1 Quittungs⸗Formulare zur Erhebung des Kapitals werden von Stadt⸗Haupt⸗Kasse mitgetheilt. diß⸗ Zur Vermeidung fernerer Zinsenverluste bemerken wir zugleich; 95 der 7., 8. und 9. Verloosung 4 ⁄prozentiger Berliner Stadt⸗Obligationen“ nicht zur Realisation eingeliefert sind, nämlich:
, Die Zahlun der 1,2 faͤlli insen rtäts⸗Obniadt g der am 1. April d. J. fälligen Zinsen auf unsere Prio⸗ Nr. 18 “ III. Emission gegen Einlösung der Coupons
8 Hauptkasse vom 1. April cr. ab, Vormit⸗ in Berlin 5. bis i ; .b nel. 7. April er. in unserem dorti Empfangsgebäude Vormittags von 8 n 12
n Coupons muß bei der Präsentation ein Nummer⸗Verzeichniß,
Kreises Lippstadt findet Vormittags 11 Uhr, auf dem
Bekanntmaczung ꝛtlich osung unserer am „Obligationen I. Emission, sind fol⸗
14. 816. 887. 1615. 1765.
3604. 3743. 3777 und 1 dis Gaftans
en Kapitalsbetrag der⸗
Die am 1. April cr. fälligen Lins-Coupons und verloosten Obligatio 8
nen realisiren Marcuse & Fraenkel, Friedrichsstrasse 59.
—
739 — —
heghe b b erwaltungsjahr 1865 ist mit höherer Ge⸗ 9 Prozent od 8 T
für die Stammactie festgesetzt.
I’ festgesetzt. Die Zahl 8
Diviz 11“ 8 Zahlung erfolgt ge⸗
Dividendenscheines Nr. 1. Vormittags 1“ des
vom 15. April d. Küß, J. ab in Breslau durch unsere Haupt⸗
vom 15. April bis 1. Mai d. J.:
8 in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, Prasen Leipzig bei dem Handlungshause Hirzel u. Co “ Dividendenscheine ist denselben ein nach der Se mit Namens⸗Unterschrift versehenes Verzeichniß 1
Breslau, 11. März 1866. 1
1““
Direktoriu⸗
Verwaltungen, Vormünder, Kapitalisten
aufmerksam gemacht, daß die unterzeichnete Gesellschaft
werden darauf
ie Ga Verluste übernimmt heka⸗ rische Forderungen durch Subh 8b1“ For⸗ hastation, E z 5 verpfändeten Grundstücke erleiden Ha.a
2) von ihr garantirt si S1“ 1 1901 1E b 3) Zins⸗ und Kapitalzahlung vermittelt. Die Gaarntie der Gesellschaft besteht in 2,500,000 Thaler Actien⸗Capital 160,000 ⸗ Reserven.
Preußische Hypotheken⸗Versi . Geselechaer cherungs
Frriedrichsstraße 101.
potheken zur Kapi⸗
Actien⸗
Verschtedene Bekanntmachungen. Betriebs⸗Einnahme.
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn,
ohne Ruhr⸗Sieg⸗B
1866 im Februar 400,837 Thlu 1““
1865 „ Berruagaagagh also Ses mehr 1 In der Einnahme sowohl des Jahres 1 als S,t 88 Einnahme der Aachen⸗Düsseldorfer 488 acher Eisenbahn eingeschlossen. efeld Kreis Glad⸗
8 1 8 — W“ 1866 im “ 8 Eisenbahn.
also 1866 mehr... 17,503 Thrr. Elberfeld, den 10. März 1866 Königliche Eisenbahn⸗Direction.
25,112 Thlr. 8 680,183 Tblr
199,597 Thlr.
31,135 Thlr.