1866 / 66 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

as Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das Vierteljahr 1 in allen Theilen der Monarchie ohne preis-Erhöhung.

Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51.

(nahe der Leipzigerstr.)

1 2f Br. Gld.

Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. 4 ½ 83 do. Liitt. B. 8 d5. Litt. C. Berlin-Stettiner v1““ FO. s III. Seris „do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Döln-Crefelder.. Cöln-Mindener. Il. Em.

do. III. Em.

do. 1 IW. M. do. 11“ Magdeburg-Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenbge. Magdeburg.-Wittenbge. Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Serie à 62 ½ Thlr. 4 do. Conv... . do. do. III. Serie.. do. IV. Serie.. Nied.-Zweigbahn Lit. C.

wilh. (Cosel-Oderbg.) 59 ½ 58 [do. (Stamm-) Prior.,

do. do. do. Wo vorstebend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemissig 4 pCt. berechnet. Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer .. do. II. Emission. do. III. Emission.. Aachen-Mastrichter... do. II. Emission.. Berg.-Märkische conv.. do. II. Serie conv.. do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. S“ .. I. do. do. Düsseld.-Elberf. Pr. EEE“ do. Dortm.-Soest.. do. do. II. Ser.. Berlin-Anhalter. Berlin-Anhalter.. Berlin-Anhalter Lit. B. Berlin-Hamburger Berlin-Hamb. II. Emiss.

8 85*

Lit. C.. C.. Em EB. do. Litt. F.. Rheinische.. do. vom Staat gar... do. III. Em. v. 1858 /60 J[do. do. von 1862.. do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirt.ü Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em... Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard-Posen. do. II. Emission.. do IMI. do.. Thüringer conv... N. II, Serie... do. III. Serie conv.’. do. IV. Serie.. Wilh. (Cosel-Odbg.)... do. III. Emission..

Aachen-Düsseldorfer.. Aachen-Mastrichter... Berg.-Märk. Lit. A.. Berlin- Anhalter Verlin. Tambarger Berl.-Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner.. Breslau -Schw. -Freib. Brieg-Neisse.. Cöln-Mindener. Magdeb.-Halberstadt.. Magdeb.-Leipzriger.. Münster-Hammer.. Niederschles.-Märk.. Niederschles.-Zweigb.. Oberschl. Lit. A. u. C.

do. IIIö. Oppeln-Tarnowitzer.. Rheinische

do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Stargard- Posen Thüringer

ee

+-——S+

.„ 2 22222—*

A&

2

ʒE·hʒAʒAʒʒRʒAEGʒAʒAARE’EʒANAEAEA

SnNN

8 *

**

9-g bawxwebmʒEARNEAAEn 21 1I

Se. Majestät der König haben Allergnadigst gerubt: Dem General⸗Lieutenant z. D. von Glisczinski, bisher Direktor des Allgemeinen Kriegs⸗Departements im Kriegs⸗ Ministerium, den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse mit Eichenlaub, dem Direktor des Allgemeinen Kriegs⸗Departements im Kriegs⸗ Ministerium, General⸗Major von Podbielski, bisher Chef des Stabes beim Gouvernement des Herzogthums Schleswig, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Obersten 8 Wir Wilhelm, a. D. Sackersdorff, bisher à la suite des Neumärkischen Dr- von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc goner⸗Regiments Nr. 3 und Präses einer Remonte⸗Ankaufs⸗Kom⸗ Nachdem von den Kreisständen des Tost⸗Gleiwitzer Kreises auf mission, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, sowie dem Kreistagen vom 4. Januar und 13. Novpember 1865 beschlossen Forstmeister Grafen von der Schulen burg⸗Wolfsburg zu worden, die zur Ausführung der vom Kreise unternommenen, Chaussee- Wendelstein im Kreise Querfurt das Kreuz der Ritter des König⸗ bauten erforderlichen Geldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, chen Hausordens von Hohenzollern zu verleihen; ferner wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände: zu Den Staatsanwaltsgehülfen Mitzlaff in Bütow zum Staats⸗ diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins⸗ Coupons versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage von 200,000 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch der Schuld⸗ ner Etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. 89 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 0,000 Thalern, in Buchstaben:

—öö—öBVgSgSS

SbwN

wegen Au Kreis⸗Obligationen des Tost⸗Gleiwitzer Kreises im Betrage von 200,000 Thalern.

8ꝓ b5N

E

. 2 2242

HXBSBBBVO —q—öFB

*—

Nichtamtliche Notirungen.

Br. Gld. 225 ½ 224 ½ 85 ½

78

79 82 812

Lf Oest. frz. Südb. (Lomb.)’- Moskau-Rjäsan (v. St. g.)5 Rjäsan-Kozlowv. Galiz. (Carl Ludw.)..

Zf Br. Gld. Ausl. Eisenbahn.†½† 88 Stamm-Actien. 8

Amsterdam-Rotterdam 4 Galiz. (Carl Ludw.) 5 Löbau-Zittau 5 Ludwigshafen-Bexbach

MI.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger.. Nordb. (Friedr. Wilh.)

Oester. franz. Staatsbahn

Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer Bank.. Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.. Dessauer Credit..

do. Landesbank. Genfer Creditb ank Geraer Bank. Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank...

7 ½ Oester. Loose

do. Silb.-Anl. (1864) ItMMen nleihe. Russ. Stiegl. 5. Anl. E 116““ do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihes: do. do. do. do.

Z 18

2.

2 882 2 o¶☚ n;

R

Allerhöchster Erlaß vom 12. Februar 1866 be. treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den chausseemäßigen Ausbau und die Unter⸗

Inländ. Fonds.

Berl. Handels-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein ..

—,— 10 N

A

——6

1 bo S 29—

*

02

2 Zweihundert Tausend Thalern,

Oest.südl. Staatsb. Lomb. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Russische Eisenb.... Westbahn (Böhm.).. Warschau-Wien...

an S —1 f⸗.

Preuss. Hyp. Vers...

do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (Schuster)

——

Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit...

do. Eng do. Präm.-Anleihe v. 64 do. Poln. Schatz-Obl. ds. do

Poln. Pfandbr. in S.-R.

haltung der Straßen: a) von Tost bis zum Bahnhofe Rudzinietz der Oberschlesischen Eisenbahn, b) von Gleiwitz bis zur Kreisgrenze auf Orzesche, c) von

in folgenden Apoints: 1 150,000 Thaler à 500 Thlr. = 300 Stück,

welche

10,000 100 11vovoxJ660

= 400 3 = 200

,000 Thaler 1 nach dem anliegenden (a.) Schema auszufertigen, mit Hülfe einer Kreissteuer mit Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre 1866 ab mit wenigstens jährlich einem Prozent des Kapitals, und dem Betrage der durch die fortschreitende Amortisation erspar⸗ ten Zinsen, zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist.

Peiskretscham bis zur Kreisgrenze auf Ujest und ) von Gleiwitz über Kieferstaͤedtel bis zur Kreis⸗ grenze auf Rauden.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den von dem Kreise Tost⸗Gleiwitz, im Regierungsbezirk Oppeln, beschlos⸗ vr n. 100 Fl. Loose senen chausseemäßigen Ausbau der Straßen a) von Tost bis zum 102; Loose (1860).-. 1 Bahnhofe Rudzinietz der Oberschlesischen Eisenbahn, b) von Gleiwitz 852 ““ bis zur Kreisgrenze auf Orzesche, c) von Peiskretscham bis zur Kreis⸗

mermrrhees grenze auf Ujest und d) von Gleiwitz Ubs Fede he. bis .

rrei verleihe ierdurch dem

gem. Brieg-Neisse 91 a 91 gem. Rheinische 121 4 122 ½ gem. Gali (Carl Ludw.) 76 ¼ à ¼ à ½ geu. Rhelegrenie eugleiwiß dos Erxptopriationsrecht 88 11 in . Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der 8 Grundstücke, imgleichen das Recht zur Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der In⸗

Entnahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien nach haber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats Maßgabe der fur die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschrif⸗ nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur allge⸗- ten in Bezug auf diese Straßen. Zugleich will Ich dem meinen Kenntniß öb gedachten Kreise gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßi⸗ Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und

gen Unterhaltung der Straßen das Recht zur Erhebung des V beigedrucktem Königlichen Insiegel. 1 Chausseegeldes nach den Bestimmungen des FGegeben Berlin, den 12. Februar 1866.

für die Staats⸗ Chausseen jedesmal

Wanschab-Perespol- 8 Berlin-Görlitz do. Stamm-Prior...

Aunevxxren.

Ausl. Prioritätss- Actien. 8

Belg. Oblig. J. de Estd do. Somb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3

Rostocker Bank. Thüring. Bank

Weimar. Bank Oesterr. Metall....

Nation.-Anleihe Prm.-Anleihe..

do. Part. 500 Fl.. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. ½ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr.-A... Amerikaner.

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk.. 11,eI““ Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas... Fabr. für Holzw. (Neu-

haus). ““ 1 Berl. Pferdebahn. Berl. Omnibus-Ges....

△E SJSRSan

121

115 38 ¾

108

162

2n2öSSq

*AAN

12ö22N -—

œ q AgS

249

Berlin-Stettiner 133 ¼ a 132 ¾ Rauden genehmigt habe, 8 5 8 Oesterr. F vaüsn. Staatsb.

Russ. Präm. Anleihe v.

Oesterr. Credit 69 ¾ a

108 a 107 gem. Oesterr. südl. Staatsb Lomb. 110 ¼ a 109 ྠa 110 gem. Amerikaner 76 ½ a 76 a

1961 neuebt 83 a 83 bez. Russ. Poln. Schatz-Oblig. kleine 67 bez. Chausseen erforderlichen

½ gem. 3 gem

Preslaum, 16. März, Nachmittags 1 Uhr 33 Minuten.

Dep des Staats-Anzeigers.) ecetvsleiache Benknoten 99 ½ Br., Freiburger Stamm-Actien 140 ¾⅞ 40 bez. u. G. Oberschlesische Aetien Littr. A. u. C. 170 ¾ Br.; Litt. B. 150 ¾ Br. Oberschlesische prioritäts- Obligationen Litt. D., 4proz., 90 ¾ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 98 Br.; do.

Litt. E., 3 ½¶poroz., 80 ¾ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 59 bel ziemlich viel gehandelt. 1 Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 80 Br.

8 . eee Preussische 5proz. Anleihe von 1859 103 ¾ Br.

b 8 1 Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 13 Thlr. Br., ³½

Stettin, 16. März, 1 Uhr 32 Minuter Nachmittags. (Te!. Dep. 8 8

des Staats-Anzeigers.) Weinen 54 66, Frübjahr 65 65 ¼ 65 ½, Mai- 1““ 38 8 Sgr. Roggen 52 54 Sgr. Juni 67¼, Juni-Juli 68 ¼, Juli-August 697 69 bez. Roggen 1144 46, b.

Frühjahr 44 ½ 45 ¼ 44 bez., Mai-Juni 46 bez. u. G. hüni. Jall, Juli- Das Interesse der Börse bleibt fast ausschliesslich dem Gese u 1b d 8 August 47 bez., 48 Br. Kübäl 15 Br., März 15 % Br., 15 ½ bez., in Amerikanern zugewandt, welche heut wiederum bei regem. Verbehr Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die 88 Provinz Schlesien. Regierungsbezirk Oppeln

3. Ct. bezahlt wurden, als gestern, während Eisenbahnactien setzsammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. bli des Tost⸗Gleiwi April-Mai 15 ⅛6 Br., 15 ½² G., September -Oktober 132 bez. und Gd. ca 1 pCt. höber äG P 8 8 Obligation des Tost⸗Gleiwitzer Kreises. Fri 12. . e und österr. Effekten unter gestrigen Cöoursen off ren, ohne das Berlin, den 12. Februar 1866. 8 ö1 Frühjahr 141- 1 g⸗ u. Br., Mai-Juni 14 G., Kauflust dafür angeregt werden LEE111“ r ne Haa 18t 8

mEHRsaes

Berlin, 16. März. Die beunruhigenden Gerüchte batten auch heut die Stimmung der Börse sehr flau gemacht; das Geschäkt blieb sehr geringfügig und war nur in österreichischen Papieren etwas belebter, aber zu herabgesetzten Preisen; Amerikaner waren höher, aber unbe- lebt; Eisenbahnen still; Russische Anleihen matter; preussische F. onds ohne Regsamkeit. Bergisch-Märkische und Rheinische Bahnen wurden

HSexmFAUNv2-nASbeTnE.;

(Tel.

geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen die heh bete ns e RSe ten, wie diese Bestimmungen auf den Staats⸗Eyau een von Ihnen angewandt 18.eg hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chaussee⸗ W Bodelschwingh geld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen

wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachten Straßen zur 6

L. S.) Wilhelm.

vasans

Graf von Itzenplitz. Graf zu Eulenburg. 8

G. Weizer, weisser Gerste 3

Wilhel m. 5 1 .. Tvhaler Preußisch Courant.

G“ 8 1“ 8 Auf Grund der unterm bestätigten Kreista von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz. V beschlüsse vom 4. Januar und 13. November 1865 ü Aufnahme dg 3 V Darlehns⸗Schuld von 200,000 Thalern bekennt sich die ständische Kommission 1 für den Chausseebau des Tost⸗Gleiwitzer Kreises Namens des Kreises durch den Finanz⸗Minister und den Minister für Handel, e, Seitens des Gläubigers unkündbare Ver⸗

diese, für jeden Inhaber gülti Gewerbe und oͤffentliche Arbeiten. sschreibung zu einer Darlehnsschuld von ... Thalern Preußisch Courant,

b““

veeee Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).