1866 / 67 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1

11 8 1 5 5 60 Aue post-⸗Anstalten ges g. 1i xChlr. . K D n 1 li r eu 1 ch er AAuslandes nehmen gestellung 4 für das Vierteljahr 8 1I1“ für Berlin die Expedition des Aönigl. in allen Se der Monarchit 8 Prreußischen Staats-Anzeigers: preis-Erhöhung. 1 es. 8 8 1e126 8 WI m. Wilhelms⸗Straße No. 51.

Ivu zmn (nahe der Leipzigerstr.)

Z2fBr.

8 2

-Actien. wilb. (Cosel-Oderbg.) 58 ¾ 57 ½ Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. s(ddo. (Stamm-) Ie 4 ½ 83 do. Litt. B. Aachen-Düsseldorfer.. do. do. do. 5 88¼ 87¼ Litt. C. Aachen-Mastrichter. 3 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Berlin-Stettiner... . Berg.-Märk. E werden usancemässig 4 PCt. bereechnet. do. II. Serie Berlin-Anhalter Prioritäts-Oblig. do. III. Serie Berlin-Hamburger Aachen-Düsseldorfer .. do. IV. Ser. v. Staat gar. Berl.-Potsdam-Magdeb. do. II. Emission.. Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Berlin-Stettiner .. do. III. Emission.. Cöln-Crefelder. Breslau-Schw.-Freib. Aachen-Mastrichter... Cöln-Minde. Brieg-Neise. do. II. Emission.. do. Cöln-Mindener. Berg.-Märkische conv.ü do. b Magdeb.-Halberstadt.. do. II Serie conv.. do. III. Em. Magdeb.-Leipziger... do. III. S. v. Staat 3 ¼ gar. 111“ Münster-Hammer.... 8 e. vFo. brr. D... do. IV. Em. Niederschles.-Märk.... do. 2 do. V. Em. Niederschles.-Zweigb.. do. Magdeburg-Halberstadt Oberschl. Lit. A. u. C. 168 1sdo. Düsseld.-Elberf. Pr. do. v. 1865

do. Ve“ —qdo. do. 1I1. Ser... do. Wittenbge. Oppeln-Tarnowitzer.. do. Dortm.-Soest.. agdeburg.-Wittenbge. EEoee11111“ b bbee..

Niederschl.-Märk. I. Serie do. (Stamm-) Prior. 123 Berlin-Anhalter .. do. II. Serie à 62 ½ Thlr. Rhein-Nah9oee . [Berlin-Anhalter 42 „do. Conv... Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Berlin-Anhalter Lit. B. (42 do. do. III. Serie. Stargard- Posen Berlin-Hamburger. do. IV. Serie.

Thüringer . Berlin-Hamb. II. Emiss. Nied.-Zweigbahn Lit. C.

Ober-Schles. Litt. A.. Litt. B... Litt. C.. Lit. D. Litt. E... Litt. F.rx. 8 [Rheinischoe do. vom Staat gar.. 3 do. III. Em. v. 1858 /60 do. do. von 1862.. 10., do. 664. do. v. Staat garantirt.. Rhein-Nahe v. Staat gar. de., do. II. Em..

Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. 4 ½ 1“

do. II. Serie.. H .“ 1 iS 8t 3 1““

do. III. Serie. 7 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ete t 8

““ Dem Kaiserlich französischen Oberst⸗Lieutenant La Jaille, betreffend die Allerhoöͤchste Genehmigung der unter

b Chef des Generalstabes der Artillerie des Corps in Mexiko, den 85 . 1 ““ Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit Schwertern, dem Rabbinats. den, as s⸗ I C P 8EETEET1I11A“ Assessor Rosenstein zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden vierter h esel schaft⸗ mit em Sitze zu Düsseldorf Ss. III. Serze conv.. Klasse, dem Königlich schwedisch⸗norwegischen Konsul Karl Louis errichteten Actien⸗Gesellschaft. do. IV. Serie.. Philipp Roeck zu Pernambuco den Königlichen Kronen⸗Orden 1 Wilh. (Cosel-0dbg.)... vierter Klasse, dem evangelischen Kirchschullehrer und Orga. Des Köͤnigs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom do. III. Emission. 42 nisten Ludwig Sonntag zu Lauk, im Kreise Preußisch- 12. März 1866 die Errichtung einer Actien⸗Gesellschaft unter der Holland, dem evangelischen Schullehrer und Küster Oester⸗ Firma: »Preußische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien ⸗Gesellschaft⸗ mit 8 b 8 1 witz zu Loburg im ersten Jerichowschen Kreise und dem Seiden⸗ dem Sitze zu Düsseldorf, sowie deren Statut vom 19. Februar 18s66 Nichtamtliche Notirungen. ö1 vpcebermeister Nicolaus Feldt zu Süchteln im Kreise Kempen, zu genehmigen geruht. Der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statute Regierungsbezirk Düsseldorf, das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie dem wird durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf I vn FE a 5 ao 77 Polizei⸗Lieutenant Riese zu Berlin, dem Gutsbesitzer Timme zu bekannt gemacht werden. 1 öʒ“ b“ Ausl. Fisenbahn- [oOest. frz. Südb. Lomb.) 9 2253 2241 Ausl. Fonds. —5 8 Zittno im Kreise Carthaus, dem Obersteiger Schierhorn von der 1 Berlin, den 15. März 1813696. * Stamm-Actien. Moskau-Rjäsan (v. St. g.)5 —-.] 84⸗8¼ Braunschweiger Bank.] 88 87 Oester. Loose (1864)] Braunkohlengrube „Eintracht⸗ im Kreise Osterburg, dem Bergmann Mini 8 del Magan Kcaow .... . . 6 78 Bremer Bank. N4 114 So. Silb.-Anl. (1864) August Knie zu Staßfurt im Kreise Calbe, dem Schmiedegesellen er Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 1“ ass Galiz. (Carl Ludw.)... 82 Coburger Credithank. 99¾ Italien. Anleihe. August Breiderhof zu Schönstein im Kreise Altenkirchen und b Graf von Itzenplit. S. ““ .“ 2 8 dem Cigarrenarbeiter Wilhelm Gütebier zu Gehlenbeck im Kreise 8 8 Ludmwigshafen-Bexbach4 184 8 111“ 942 114A4“ Lübbecke die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen; ferner Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. 0 4 135 ½ 134½ mänd. Fonds. Genfer Creditbank.. 2 do. Neue Engl. Anleihe Den Kammerherrn, Rittmeister, Landesältesten und Kreis⸗ Mecklenburger 72 ½⅔ (Berl. Handels-Gesellsch. Geraer Banbkhbk. 107⅔ do. deputirten, Freiherrn von Gaffron auf Haltauf, zum Landrathe Nordb. (Friedr. Wülh.) Disc. Commandit-Anth. 7 ½ Gothaer Privatbank.. 103 ¼ des Kreises Münsterberg, Regierungsbezirkes Breslau; und

Oester. franz. Staatsbahn 108 Schles. Bank-Verein .. Hannoversche Bank. .. D 8 1 va Strainb. b. 88 8 Den Kaufmann N. Krohn in Madeira an Stelle des auf 8 5 ; 8 Oest-süd;. Staatsb. Lomb. 5 110 Preuss. Hyp. Vers... Leipziger Creditbank. sein Ansuchen entlassenen bisherigen Konsuls G. B. Welsh zum Fe. 6 Zenvffte ihch Fr

Ost „Sdb. St. Pr.5 Sred . E 11““ 8 stpreuss do. Cred. B. Henckel) Luxemburger Bank. daselbst zu ernennen. 6271. den Allerböͤchsten Erlaß vom 12. Februar 1866, bt-“

Russische Eisenb. . Erste Preuss. Hyp. G. Meininger Creditbank. 1“ 1 do. Gew. Bk. (Schuster) E“ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte an das Warschau-Terespol. 8 11““ p t.e. Stiftsgut Prieborn, im Kreise Strehlen des Regierungs⸗ Berlin-Görsft Industrie-Actien. Thüring. Banbo 1 .“ bezirks eh e für 89 8 5 28 Facsehhnag⸗ erlin-Görliti . b 8 2*1974 [Har erlin, 18. März. einer Chaussee von Prieborn über rnsdorf nach dihstrlsis teer 1g W“ 139 e. 88 E11“ h1““ 8 1 G Giehrau, im Kreise Grottkau, Regierungsbezirk Oppeln; . 8 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 105 ¼ do. Nation.-Anleihe Neue Bad. do. 35 Fl. 8 Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin 8 Mutter wom unnd unter 1 3 1 4 Ausl. Prioritäts- I ööeeeee1612— do. Prm.-Anleihe.. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Mecklenburg⸗Schwerin ist gestern Nachmittag hier eingetroffen 6272. den Allerhöchsten Erlaß vom 12. Februar 1866, be⸗ Actien. Fabr. für Holzw. (Nen- do. n. 100 Fl. Loose 1“ 49 ½ und im Königlichen Schlosse abgestiegen. 8 8 treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für Belg. Oblig. J. de 'Est4 khaus) 4 102 ¾ do. Loose (1860). JAmerikaner 8 den Bau und die Unterhaltung einer Gemeinde⸗Chaussee do. Somb. et Meuse. 4 Berl. Pferdebahn. 85 ½ 1 durch das Pleisbachthal im Siegkreise, Regierungs⸗

Oester. franz. Staatsbahn3 249 ½ 248 ½ Berl. Omnibus-Ges.... 6 V Y ““ 2 8 bezirk Cöln, von der Bonn⸗Buisdorfer Straße bei

Bergisch-Märkische 754 a 152 a 153 gem. Cöln-Mindener 158 a 157 ½ gem. Rheinische 122 ¼ a 121¾¼ gem. 8 889 dat n b 1 1 veas ece s. Llheeß . 15 58 aehege Galiz. (Carl Ludw.) 76 ¾ a4 a x gem. Nordbahn (Fried. Wilh.) 67 2 66 ¾ gem. Oesterr. Credit 69 ¼ 2 69 zem. Oesterr. National-Anleihe 61¾ as gem. ee. 8 Gewerbe un 4 Stielvorf 89 die 6 Fh 88 9 erpleis, erpleis, Russ. Präm. v. 18 83 a ¼ bez. Russ. Sefitt Cs. u“ 66 ½ bez. Aneribaner 76 ½ gem. 8 1 Arbeiten. ““ Berlin, venhgs Hrär8 1866. g und Honnef. 8

Berlin, 17. März. Die Börse war sehr matt, besonders in der Obügationen Litt. D. 4proz., 90 Br.; Litt. F., 4 ½ proz., 98 ¾ Br.; do 1 Bekanntima ch un g, zweiten Hälfte; das Geschäft durchweg sehr gering, in Bergisch-Märki- Litt E. 36prez., 80 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 58 ½ bez. betreffend die Allerhöchste Genehmigung des unter

—V—

A

————8qA*—

KE·xAʒAWNVE

u= ⁸— GEe 0 ˙0 —1 S. L

8—

29 ²‿

CʒARAAAEnE

—+½ nN-

EE“

1

82 —₰

b;

SFoREEEInEEWW=SWSnISIgn

8

Das 8. Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute ausgegeben wird, enthält unter

ꝓN

& & S

84 ¾ g 82 do. Präm.-Anleihe v. 64 101 do. Poln. Schatz-Obl. 117 ½⸗ do. do. Cert. L. A. es Poln. Pfandbr. in S.-R. 1IIIIIe 900 nl....

70 Dessauer Prämien-Anl.

IASESSERRREEENSnA

œ⸗â GnN

q

nnSSaRaE*S

u“

Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlun

xMN FHgeLes., IrEEUEAHT.

schen und Rheinischen wurde Einiges gehandelt; im Ganzen war das Neisse-Brieger Actien 90 G. Oppels-Parnowitzer Stamm-Aectien 80 Br. 8 . - . ES sehr vorwiegend; Eisenbahnen still und gedrückt; österreichische Preussische 5proz. Anleine von 1850 103 ⅔⅞ Br. b dem 3. Februar d. J. notariell verlautbarten Nach

Papiere desgleichen; russische Prämien-Anleihe matt; preussische Fonds Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 13 Thfr. Br., ½ G. Weizen, weisser trages zu dem Statute der Actien⸗Gesellschaft 8

9b 1.““ trotz guter Notirungen matt; Wechsel nur 8 x Roggen 52 55 Sgr. Gerste 37 bvCharlottenhütte« zu Niederschelden, im Kreise Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ We.

schwach belebt. 29 ZS—r. ater 25—30 Sgr. 8 . . 5 izi 22 1 G Die Börse war heut unter dem Eindruck der niedrigeren Berliner Siegen, Regieru ngsbezirk Atnesb 8 1 n Medizinal Angelegenheiten.

Course von gestern flau gestimmt und da auch die Baisse-Speculatiom 1

8

Stettin, 17. März, 1 Uhr 45 Minnten Nachmiftauzs (Tel. DHep. thätig ist, so erfuhren sowohl Eisenbahnactien als österr. Effekten einen 11 WI11““ III1“ 8 Deer Lehrer Zorn in Havelberg i l1

des Staats-Anzeigers.) Weizen 52 65, Frühjahr 65 ¼ 64⅜ bez, Mai- G Rückgang, wührend Amerikaner, trotz der heute eingegangenen. 1 Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses 88n Felischen Sehree e.eaase vrlher. ns aat dchn e Fem esne

Juni 66 bez. u. Br., Juni-Juli 68 bez. u. Br., Juli-August 69 bez. u. günstigeren Nesv-Vorker Notirungen, nur knapp die 11““ 12. März 1866 den von dem Vorstande der Actiengesellschaft Erser 1Saes en d.

Br. Roggen 45 46, Frühjahr 445— 44 bez. u. G., Mai-Juni 46 ois haupten konnten. . »Charlottenhütte« zu Niederschelden in der Verhandlung vom 3. Fe⸗ b 1

83 59 Sr. u. G., b“ e*. 17. März. (Wolff's Pel. Bur.) Geschäftslos. bruar d. J. notariell verlautbarten Nachtrag zu dem Gesellschafts⸗ r., 15 ½ G., März 15 82 bez., 15 ½ G., prii-Mai 15 ⅛6 12 bez., Septem- (Anfange -Couvrse.) 5 proz.-Metalliques 60 40. 1854er Loose —. 28. Januar 8 1 1 ber-Oktober 12 72 bez. Svirims 14 7%2 bez., Frühjahr 147⁄½¼ 4 bez., Bank--Actien 723 Iordbahn 11ö1A4““ statute vom 1864 zu genehmigen geruht. Der Aller

Mai-Juni 14 ¾ G., Juni-Juli 15 6. b 1* Kredit-Actien 139,00. Staats-Eisenb.-Actien-Certißkate 162.70. Galizier höchste Erlaß nebst dem Statute wird durch das Amtsblatt der

Brewkaäna, 17. März, Nachmittags 1 Uhr 17, Minmten. „Tel. 153.80. London 103.100 Hamburg 76,40. Paris 40.(85 Böhmisane Königlichen Regierung zu Arnsberg bekannt gemacht werden 16“

Dep des Staats-Anseigem.) Hesterreichische Banknoten 89 Br., 9845 G. Westbahn 137.25 Kredit- 0n82 112 50. 18600er Lvose 78.10. Lom- 8 dn. Keotereng, . w1ge. 88 8 888 Ddie Königliche Akademie der Kün ird am D. stc

Freiburger Stamm-Actien 139 bez. u. Br. Oberschlesische Actien Littr A. pardiseche Eisenbahn 165.00. 1864er Loose 71 10. Silber-Anleihe 68,00. A erlin, den 15. März 1866. 8 1 NDie König Atat 8. ste wird am Donnerstag,

u. C. 170 169 ¾f bez.; Litt. B. 150 Br. Obersehlesische Pricritätss’¹8 88b Der Minister für Handel, Gewerhe und öffentliche Arbeiten den 22. März, 10 Uhr Vormittags, im langen Saale des

Frrnesewaen e Fraf von E““ Akademie⸗Gebäudes zur Feier des Geburtstages Sr. Majestät des

1“ 1 1 Akademie der Künste. Befannimng“

Redaction und Rendantur: Schwieger. 8 *2 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).