1866 / 71 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. des 8 1865 die Nummern: 1““ der. 38 Pehre 1648. 250. 3798. 4703. 6921. 7638. 8656. 8913.

10,346. 10,572. 12,451. 12,462. 15,202. 16,201. 16,917. 17,927. noch nicht zur Zahlung präsentirt sind. 8 11 wir noch in Erinnerung, daß diejenigen Magde⸗

burg⸗ Wittenbergeschen 4 ½proz. Prioritäts⸗ Obligationen,

welche bis jetzt in Folge unserer Bekanntmachung vom 26. Oktober 1863

noch nicht zur Abstempelung eingereicht sind, zum 1. Juli 1 864 gekün⸗

digt und seitdem zinslos sind. 8

Magdeburg, den 16. März 1866. 1 1 Direktorium der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft

Berlin⸗Ham

Wir hhe biermit zur öffentlichen Kenntniß, daß der Ausschuß un⸗ serer Gesellschaft die für das Betriebsjahr 1865 zu zahlende Dividende auf 9 ½⅞ pCt. oder Neunzehn Thaler pro Actie Littr. A. festgesetzt hat und daß diese Dividende in preußisch Courant gegen Ruͤckgabe der Divi⸗ dendenscheine Nr. 1 und gegen eine mit Quittung versehene, Namen und Wohnung des Inhabers, so wie die Stückzahl und den Gesammtbetrag der Dividendenscheine enthaltende Designation

vom 3. April d. J. ab .“ bei unseren Hauptkassen zu Berlin und Hamburg in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr erhoben werden kann. Formulare zu den Designationen, in welchen die Aufführung der Nummern der Actien nicht erforderlich ist/ können in unseren Hauptkassen in Berlin und Hamburg unentgeltlich in Empfang genommen werden. Wir bemerken dabei, daß gemäß §. 29 des Gesellschafts⸗Statuts die Dividenden, welche vier Jahre vom Ablauf des Jahres an, in welchem sie fällig werden, unerhoben bleiben, verjährt und der Gesellschaft verfallen sind. 1 1“ 8

Berlin und Hamburg, 22. März 1866

Die Direction.

[3824] Oeffentliche Aufforderung. Es ist bei uns auf Amortisation des angeblich verlorenen, von S. Per⸗ gament hier am 27. Juni 1865 auf Julius Kühnelt, Schuhmachermeister hier, Mauerstraße 9, ausgestellten, von Letzterem acceptirten und mit den Blanco⸗Giros S. Pergament, M. Joseph und Peretz Colin versehenen Prima⸗Wechsels über 60 Thlr. Pr. Courant, zahlbar drei Monat a Dato, angetragen worden. 1 des unbekannte Inhaber dieses 8 wird hierdurch auf⸗

dert, denselben bis spätestens in dem au G 14. e t 866, Vormittags 11 ½ Uhr, im Stadtgerichts⸗Gebäude, Jüdenstraße 58, Verhörzimmer Nr. 11, vor dem Herrn Stadtgerichts⸗Rath Dannenberg angesetzten Termine vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt werden wird.

Berlin, den 13. Dezember 1865.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

vV1

8

[842] Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Die von dem Verwaltungsrathe für das Jahr 1865 auf 36 Thlr 15 Sgr. für die Actie festgesetzte Dividende kann vom 1. April er. ab in Danzig bei unserer Kasse, 8 »„ Berlin bei Herrn Louis David Meyer » Herren Platho u. Wolff, „Breslau beim Schlesischen Bank⸗Verein, 8 Cöln, Magdeburg, Königsberg, Posen und Stettin bei den dodortigen Privat⸗Banken erhoben werden. Zu diesem Zwecke ist den Dividendenscheinen ein numerisch geordnetes, mit dem Namen des Erhebers versehenes Verzeichniß beizufügen Danzig, den 23. März 1866. Direction der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Schottler. Raschle.

8 Norddeutsche Fluß⸗Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft in Hamburg. Wir fordern hiermit alle Diejenigen auf, welche an unsere Gesellschaft Forderungen haben oder zu haben vermeinen, ihre Ansprüche bis zum 15. Mai a. c. am Comptoire der Gesellschaft, Bahnhofsstraße Nr. 9, gel. tend zu machen. 8 Zugleich kündigen wir hiermit die laut Nachtrag zu den Gesellschafts. statuten vom 23. Juni 1860 emittirte Prioritäts⸗Anleihe von der nach statutenmäßiger Amortisation noch 27,000 Thlr. coursiren in der Weise⸗ daß die Actien gleichfalls bis zum 15. Mai zur Einlösung präsentirt werden müssen, widrigenfalls in beiden Fällen spätere Anmeldungen nicht berücksichtigt werden. 8 1 Hamburg, den 15. März 1866. 1* Die Liquidations⸗Kommission. Theod. Roeper. S. Horschitz. C. A. A6

v11“]

Verschiedene Bekanntmachungen.

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

Die Bedingungen, von welchen zufolge §. 3 II. 4. des Betriebs⸗ Reglements für die Preußischen Staats⸗ und unter Staats⸗Verwaltung stehenden Eisenbahnen vom 3. September 1865, die Annahme der Hydro⸗ karbüren zum Transport abhängig ist, treten für »Solaröl« fortan außer Kraft. Solaröl wird nunmehr ohne jede Beschränkung zur Beförderung angenommen werden.

Berlin, den 19. März 1866.

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Pomerani a, See⸗ und Fluß⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Stettin. 1 Die Actionaire der Gesellschaft werden hiermit, unter Hinweisung au Abschnitt V. des Statuts, zur ordentlichen General⸗Versammlung auf Donnerstag, den 12. April, Vormittags 10 Uhr im hiesigen Börsenhause .

[729]

eingeladen. b Stettin, den 12. März 1866. Der Verwaltungsrath.

he Marktprelse- Berlin, den 22. März. 8

Tu Lande: 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 H; u Wasser: Weizen 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 25 Sgr. und 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Roggen 1 Thlr. 29 Sgr. 5 Pf., aueh 1 TMr. 27 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 25 Sgr. Grosse Gerste 1 Thlr. 25 Sgr., auch 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Phlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. Erbsen 2 Thlr. 15 Sgr., auch 2 Thlr. 10 Sgr. Futtererbsen 2 Thle. 3 Sgr. 9 Pf.

Has Schock Stroh 15 Thlr., auch 14 Thlr. und 13 Thlr.

Der Centner Heu 1 Thlr. 9 Sgr. und 1 Thlr. 5 Sgr.

Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. und 185 netzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf.

Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 8000 pro Cent nach Tralles, frei bier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am vebbeee, ühr..

. E 14 ½⅔ Thlr. 14 ½ à 14 % Thlr.

. 2090 2⸗2 1 1

8 889 GeaeeeeeuererrEBBBVBVBVBVBV

2 eeeeeerenmEEEEEEEEE

0 8 3

erlin, den 22. März 1866. 1 Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

Berliner Betreidebörse vom 23. März.

ohne Fass.

Wemnen 10co 46 75 Thlr. nach Qualität, ordinair weiss polnischer

54 Thlr., fein weiss schles. 70 Thlr. ab Bahn bez.

Roggen loco 81 83 pfd. 45 Thlr. ab mit ½ Thlr. Aufgeld gegen Frühjahr getauscht, Frühjahr 445 ½¼ ½ Thlr. Juni-Juli 46 ¾ 47 Thlr. Br., Septbr.-Oktbr. 46 ½ 46 ¼ Thlr. bez.

Ferste, grosse und kleine 33 45 Thlr. pr. 1750 Pfd. Hafer loco 24 28 ½ Thlr., schles. 24 ½ 27⅔ Thlr., poln. 25 Thlr. ab Bahn bez., Frühjahr 26 25 8 Thlr. bez.,

bez., Juni-Juli 26 ¾8 Thlr. bez., Juli-August 26 ½ Thlr. Br.

Boden bez., 80 81 pfd. März, März-April und bez., Mai-Juni 45 ¾ ½ 46 Thlr. bez. u. Br., bez., Juli-August 46 ¾ 5 47 Thlr. bez. u.

24 ¾ bis Mai-Juni 26 ½ Thlr.

rgeüen’⸗ NFacemnnhesnes.

Erbsen, Kochwaare 54 60 Thlr., Futterwaare. 46 52 Thlr. Winterrapps u. Rübsen im Verbande 110 Thlr. pr. 1800 Pfd. bez. Rüböl loco 16 Thlr. bez., März 15 8 -—- Thlr. bez., März-Apri- 15 ¾ Thlr., April-Mai 15 ½ ½2 ¼ Thlr. bez., Mai-Juni 14½ Thlr. bez. u. Br., ½ G., September-Oktober 12 ⅛⅞ 5⁄2 Thlr. bez. Leinöl loco 14 ½ Thlr. Br. 3 Spiritus loco ohne Fass 14 ½ ⁄2⁄ Thlr. bez., März und Märr- April 14 ½ Thlr. nom., April -Mai 14 1 % Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 14 ¾ Thlr. bez., Br. u. G., Juni- Jul 15 ½ Thlr. Br., 3 G., Juli- August 15 ½ Thlr. Br., ½2ͥrwG., August-September 15 ¾ Thlr. bez. Weizen behauptet. Für Roggen-Termine war die Haltung heute im Ganzen fest, Preise erfuhren unter kleinen Schwankungen eine Nleine Besserung, besonders zeigte sich für die Sommermonate gute Kauflust, der nur zu erhöhten Forderungen Abgeber gegenüberstanden. Der Re- port hat sich hierdurch wesentlich vergrössert. Der Verkehr war nur wenig ausgedehnt. Loco und schwimmend kleiner Umsatz. Hafer dis- ponibje bei reichlichem Angebot ziemlich preishaltend, Termine matter. Von Rüböl war Locowaare begehrt, in Folge dessen auch naht Lieferung sich einer besseren Fär erfreute. Abgeber zeigtenm dc- wehl in Folge der eingetretenen etwas kälteren Witterung zurückhaltend und sind Preise neuerdings ¼ Thlr. pr. Ctr. höher. In Spiritus war der Handel äusserst leblos. Die wenigen Abschlüsse, welche zu- Stande

kamen, fanden zu unveränderten Preisen statt.

Berlim, 23. März. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle, von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator Königl. Stadtgericht.) Im Metallgeschäft waren die Umsätze in der in gelaufenen Woche wieder sehr gering zu nennen, Kleinigkeiten für Konsum gingen ab, die Speculation pleibt unthätig. Eg

In Glasgow ist Roheisen nach verschiedenen Schwankungen e 1 niedriger, die neuesten Notirungen Warrants 76 Sh. 9 Pce. G 5 Meinung, dass einstweilen diese Preise in England wohl Bestand ha werden, gewinnt jetzt auch in hiesigen Kreisen immer mehr Raum. g. preise hier sind unverändert, Langloan I. 55 Sgr., englisches 48 a2 49 er schlesisches Holzkoblen-Roheisen 49 Sgr., Coaks-Eisen 42 Sgr. ab 888 Hütte. Eisenbahnschienen zum Verwalzen 58 Sgr., Stabeisen 1hee dert. Kupfer auswärts höher und fester ist hier wegen mange Hnb Kauflust schwer verkäuflich und sind gute Sorten englisches und am

kanisches Kupfer 32 a 32 ½ Thlr., geringere 30 ½ a 31 Thlr. Zinn ohne

Umsatz, bei unveränderten Preisen Banca- 391 8 1 a 32 ½˖ Thlr. bei Partieen nea- 32 a 32 Thlr., Lamm.- 31 ¾ Zink fest, Marke W. H. ab Breslau 7 ⁄1.αã² Thlr. hi m 1 Fosserm Partien. Wsei kert, Jarnovwitzer 20 68 ülr. Sacbeces en e2 hlr., spanisches 8 Thlr. in Posten. Kohlen und Coaks, Stückkohlen 22 a 22 ½ Thlr., Nusskohlen 21 a 21 ½ Thlr. engl. Coaks 19 2 19 ½ Thlr.

2 2

Pr. Last, westfälischer Coaks 16 Sgr. pr. Ctr. frei hier.

Cöln, 22. März, Nachmittags 1 Uhr Minuten. (Wolfes T'el Bur.) Wetter: trübe. Weizen fester, loco 6.5, pr. Marz 5.18 pr. pr. Mai 4.16 ½. Spiritus loco 18 ⅞. Rüböl lustlos, loco 17 ¾0, pr. 5 drit Mai 16 ½%, pr. September-Oktober 13 ⁄10. Leinöl loco 14 %%.

EHinmspaarg, 22 März, Nachzuttags 2 Uhr 50 Mneten. Die Börse war anhaltend flau.

Schüuss-Course:

Actien 65 ½.

National-Anleihe 60 Br. 1560 er Loose 73 ¾. 3proz. Spanier —. 2 ½proz Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- bank 10 ⁄. Norddeutsche Bank 114 ½. Rheinische Bahn 118. Noròd- aha 63. Pinnländ. Anleihe 84 ½ Br. 1864er Russische Prämien-Anleihe 79. Neue Russische Prämien-Anleihe —. proz. Vereomigte Staaten- Anleihe pr. 1882 67 ¼. seonte 3 —4 pCt. 8 1 Setreidema rkt fest, aber ruhig. Alle Geschäftsbranchen ruhen in Folge der politischen Constellationen. Weizen pr. April-Mai 5400 Pfd. netto 107 Bancothaler Br., 106 G. Roggen ab Danzig pr. April-Mai 76 77 zu lassen, 77 78 gefordert. Pr. April-Mai 5000 Pfd. netto 74 Br., 73 G. Oel ruhig, pr. Mai 32 ½ 32 ½, pr. Oktober 26 ½. Kaffee ruhig. Zink stille. Schönes W etter. Hamburg., 23. März. (Wolff's Tel. Bur.) Nach dem gestrigen Wochenausweis der hiesigen Girobank hat siech dis Gesammtguthaben der Interessenten um 335,726 Mark Banko vermindert. Frankfurt a. M., 22. März, Nseawmtrags 2 Uhr 30 Minuten. Die Stimmung war im Verlaufe der Börse in Folge von Kriegsbefürch- tungen sehr flau. Nach Schluss der Böérse war die Stimmung entschie- den besser. sel 104 ⅞. Hamburger Wechsel 88 . Londoner Wechsel 119 ½. Pariser Wornsel 94 ½. Wiener Werhnsel 111 ½¼. Pinnmländische Anleihe —. Keue 4 ½proz. Finnländische Pfandbriefe 85. 3 proz. Spanier 1prozent panier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 74 ⅞. Oesterr. 18--Anthelle 785. Oesterreichische Kredit-Actien 156 ⅛. Darmstädter nk-Aectien 223. Meininger Kredit-Actien —. Cestecfr.-frauzö- Staasts-Eisenbahn-Actien —. Desterreichische Elisabetb-Bahn Bähmische Westbahn-Aetien —. Kbein -Nahe-Bahn 30 91. Ludwigshafen-Bexbach —. Hessische Ludwigsbahn —. Daymstädt. Zettelbank —. 1854er Loose —. 1860 er Loose 75 . 1864er Loose 77 ¼. Bacische Loose 52 ½. Kurheseisehe Loose 53. Oesterreichisches Nauonal-Anlehen 56 5. 5 0z. Metalliques 53. 4 ⁄proz. Metalliques 46 ½. Wien, 22. März. (Wolffs Tel. Bur.) Das Steigen der Va- luten hielt die Effekten. (Sehluss-Course der offiziellen Börse.) 5 proz. Metalliques 59. 75. 4 ½proz. Metalliaues —. 185der Loose 74.50. Bank-Actien 700 00. Nordbahn 148.30. National-Anlehen 61.80. Kredit-Aetien 138.90. Stonts-Eisenbahn-Actien-Certifkkate 163. 90. Galzier 153.00. London 106.75. Hamburz 78.50. Paris 42 50. Böhmische Westbahn 134.00. Kreditloose 110.75. 1880er Loose 78 00. Lombardische Eisenbahn 165,00. 1864er Loose 68.90. Silber-Anleihe —. Wien, 22. März. (Wolfl's Tel. Bur.) Abendbörse. Arbi-

HOesterreichische Kredit-

2

78.30, 1864er Loose 69.10, Staatsbahn b

4 Uhr 15

164.80, Galizier 153.50. 1 Amnsterdazn, 22. März, (Wolff's Tel. Bur.) Sehr flau. Metallques 26 ½,

5proz. Metalliques Littr. B. talligus 12% 5 proz. Oesterreichische National-Anleihe 54 ⅞. Silber- Anleihe 58 ½. 1proz. Spanier 36 ½. 3 proz. Spanier 36 ½. 6proz. Veresin. Staatenanleme pr. 8982 73 ¾ Holländische lategrale 60 %. HMezikaner 21 5prozent Stieslitz de 1855 77, ⁄%. 5 prozent. Russen de 1864 92 ½.

Petersburger Wechsel 1.43 Wiener Wechsel 109.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen, pr. Mai 172 171, pr. Oktober 181 180. Raps pr. Frübjahr 93, pr. Oktober 69 ¼.

Botterdanmn, 22. März, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Flauer.

Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Oblig. 60 Oesterr. National-Anleibe 54 ½, Oesterr. 5prez. Metalliques 52 Oesterr. Silber-Anleihe 1864 58 ¾. KRuss. 6. Stieglitz-Anleihe 79 ¼, Russische Eisenbahn 184.00. Russ. Prä- mien-Anleihe 160.00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 73 ½. Inländ. 3proz. Spanier 36 ½7. London 3 Monat 11.74. Paris 3 Monat 46.65.

Londomn, 22. März, Rsebmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Heute wurden 12,000 Pfd. St. in die Bank eingezahlt. Schönes Wetter. Consolz 87. 1proz. Spamer —. Sardmier 73. Weznzaner 21 ¼⅞. 5proz. Rnesen 88 3. Neue Rusaen 89 ⅛. Silber 61. Türkische An- leihe 1865 37 ¼. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 71 ½¼. 8

ELondon, 22. März, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Nach dem heute erschienenen Bankausweise beträgt der Notenumlauf 20,635,600 (Lunahme 212,525), der Baarvorrath 14,455,523 (Zunahme 127,905), die Notenreserve 7,918,455 (Zunahme 13,670) Pfd. St.

EAvergsocoh, (via Haag), 22. März, Mittags. (Von Springman u. Co.) (WMoffls Tei. Bur.) Baumwolle: 7000 Ballen Umsatz. Ruhiger Markt

2 1 Dhollerah 16 ¼½, middling fair Dholle- rah 15 4¼, middling Dhollerah 14 ¼, Bengal 13 % vpti 4. it gal 13 ½, Oomra 16, Aegyptische

Paris, 22. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Pel. Bur.) Die Börse war sehr bewegt. Das Geschäft setzte sehr matt ein, wurd aber in Folge des Bekanntwerdens der Herabsetzung des Diskonts de Bank von Frankreich besser. Am Sehlusse der Börse blieb in Erwar tung der Rede des Kaisers bei der Entgegennahme der Adresse Alle angeboten. Die Rente eröffnete zu 68. 40, wich bis 68. 32 ½, hob sic dann auf 88.45 und sechloss wenig fest zur Notiz. Consols von Mittag 1 Uhr waren 87 gemeldet.

Schluss-Course: Zprozent. Rente 68.40. Italien. 5proz. Rente 60.77 ½. Italienisehe neueste Anleihe —. Zproz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 392.50. Creditmobilier - Actien 670,00. Lombardische Eisen- bahn-Actien 403.75. Oesterr. Anleihe de 1865 331.25 pr. ept., 328.75 auf Termin.

Die Bank von Frankreich hat den Discont von 4 auf 3 Prozent herabgesetzt.

Zproz. Rente wurde bei Abgang der Depesche zu 68.37 gehandelt.

Nach dem heute erschienenen Bankausweise haben sich vermehrt:

Nachmittags Minnten.

5proz. Metalliques 521⁄6. 2 ½ proz.

4 prezent. Rente

der Baarvorratb um 22 ½, das Guthaben des Schatzes um 11 ¼, die

Vorschüsse auf Werthpapiere um ½1%% Millionen Fres. Dagegen haben sich vermindert: das Fortefeuille um 48 ⅔, der Notenumlauf um 26 %, die laufenden Rechnungen der Privaten um 12 Millionen Franes.

Paris, 22. März, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff’'s Tel Bur.) Rüböl pr. März 118.00, pr. April 117.00, pr. Mai-August 110.00 pr. September-Dezember 103.00. Mehl pr. März 48.75. pr. Juli-August

Haltung unverändert.

trage fortwährend thätig. Kredit-Actien 139.50,

52.00. Spiritus pr. Mai-August 49.50, pr. September-Dezember 51.50.

Berliner

Börse vom 23. März 1866.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Br. Gld.

Wechsel-Course.

250 Fl. Kurz 250 Fl. 2 Mt. 300 M. Kurz 151 ¾½ 300 M. 2 Mt. 150 1 L. S. 3 Mt. 6 22 . 300 Fr. 2 Mt. 80 12 Wien, östr. Währung 150 Fl. 8 T. 95 ½ . dito 150 Fl. 2 Mt. 94 ½⅔ 2 Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 56 18 Frkf. a. zr. südd. W. 2 S Leipzig in Courant 8 T. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg. 3 W. 84 11“ t. 83 75 11

1439 Staats-Sechuld-Scheine..

142 ½

EI... dito Hamburg. dito JFöö öL“

2 1 nSUSE P

A 5SIG

8 S

eoe

dito dito

Pfandbriefe.

99 ¾do. do. 99 ⁄2 ,Ostpreussische.. 84 ½ do.

V

75 ½1 do.

““ 111 Posensche

1600 Th. 1

2— 2 4 4

do.

Sächsische... 99 Schlesische.... 103 q“ 99 do. ((eß 99 Westpreussische. 99 99 * do. e..

—2

Fonds-Course. Freiwillige 1F6*“

Staats Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857.. dito EEEö“ dito ECC6 dito ven 1864. . dito dito

E bo

—+++88XEE NA

8

Staats-Anleihe von 1862...

Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 ½ Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner Stadt-Obligationen.

ASchuldverschr. der Berl. Kaufm.

It. 56 24 56 20 [Kur- und Neumärkische...

Z44“

.„22222-⸗à2522,à,à2à2—⸗.2—2

ü do. do. .. 92

Zf Br. Gld. 1““ 3 ½ 85 ½ 84 3 120¾ 119 83 82

Rentenbriefe.

und Neumärkische.. Pommersche .. Posensche 99 Preussische .. 5. Rhein- und Westh.. 1013 Sächsische... 1 2 Sechlesische.

g Eew

8 8

Preuss. Hyp. Antheil-Certificate 79 (Hübner) 90 ¾ Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- esellschaft (Hansemann) 84 Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. 4 79 Hypt. Actien-Bank (Henckel) ... 89 Pr. Bank-Antheil-Scheine...... 88 4 Bank des Berliner Kassenvereins 3 ½ Danziger Privatbak . 88 ¾ꝙ Königsberger Privatbank... F Privatbank... Posener Privatbak . Pommersche Rittersch. Privatbank

75 Friedrichsd'or..... 85 Gold-Kronen 84 [(Andere Goldmünzen à 5 Thlr..

2222472,—„

g des Sübers bei der Könsgi. Münze. Züimsfuss der Preuss. Bank: für Wechsel 6 pCt.,

Das Pfund fein Silber; 29 Thlr. 23 Sgr. für Lombard 6 ½ pCt.