1866 / 72 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Lisenbahn-

Aachen-Düsseldorfer 8 Aachen-Mastrichter.. Berg.-Märk. Lit. Berlin-Anhalter..

Berlin-Hamburger Berl.-Potsdam-Magdeb. 8.2

Berlin-Stettiner Breslau-Schw.- 1 Brieg-Neisse Cöln-Mindener.. Magdeb.-Halberstadt 8 Magdeb.-Leipziger. Münster-Hammer. Niederschles.-Märk... Niederschles.-Zweigb.ü. Oberschl. Lit. A. u. C.

do. Lii .. 0 peln-Tarnowitzer Rhlisibehe 1““

do. (Stamm-) Prior. Rbein-Na0h3he. . Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Stargard- Posen

Freib.

Aachen-Mastrichter.

„Berlin-Anhalter .

Wilh. (Cosel-Oderbg.) do. (Stamm-) Prior.U do. do. do.

werden usancemassig

Prioritäts-O blig. Aachen-Düsseldorfer.. do. II. Emission.. do. III. Emission..

do. II. Emission.. Berg.-Märkische conv., „do. II. Serie conv., do. III. S. v. Staat 3 ½ gar. soe; e do. IV. Serie do. V. Serie..... do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. do. II. Ser.. do. Dortm.-Soest. oe 11. Ser.. Berlin-Anhalter

Berlin-Anhalter Lit. B. Berlin-Hamburger.. Berlin-Hamb. II. Emiss.

ZfBr.

1 4 ½ 80 5 85 ½ Wo vorstehend kein Linssatz notirr. 18t, ig 4 pCt.

SWSVWö=VSAB=S n E

+ 89” een

8—

+— =

Gld.

57 79 84 ½

berechnet.

V

öN

809—

8 n

2 Magdeburg-Halberstadt

Potsd.-Mgd. Lt. A.

11“

do. itt. W. Berlin-Stettiner.

do. II. Serie

do. IUI. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Cöln-Crefelder.. Cöln-Mindener...

do. II. E. ““ Ue III. Em. do. do.

IV. Em.

do. do. V. Em.

Ber.

do. v. 1865

do. Wittenbge. Magdeburg.-Wittenbge. Niederschl.-Märk. l. Serie do. II. Serie à 62 ½ Phle. do. Conv... do. de. III. Serie.. do. IV. Serie.. Nied.-Zweighahn Lit. C.

SV+B= 8—

SVSSEEme GeʒeA’ANEE

85

802—

8BI

Rheinische.

Rhrt. GCref.-Kr. Gladb.

Wilh. (Cosel-Odbg.)... 1 III. Emission..

Sehles. Litt. A. Litt. B... Litt. C-., Litt. D... d Litt. E..

do Litt. F. ..

do. vom Staat gar.. do. III. Em. v. 1858/60 do. do. von 1862.. do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirt.. Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em...

do. II. Serie.. do. UII. Serie. Stargard-Posen. do. II. Emission.. do. lII. O0 Thüringer conv. do. II. Serie .... do. III. Serie conv.. do. 12. Serio....

do.

A

+—V

nECʒwßʒʒEnNWE HEGwMEAN

+ xx

*—dN

++ be

8

N

Nichtamtliche Notirungen

Eisenbahn- Stamm- Actien.

Amsterdam-Rotterdam

Galiz. (Carl Ludw.)... Löbau-Zittaau Pudwigsbafen-Bexbach Hz.-Ludwgh. Lt. A. u. 0 Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wülh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb.. Westbahn (Böhm.).. Warschau-Wien.. Warschau-Terespol...

Berlin-Görlitz. 16“ do. Stamm-Prior...

Ostpreuss. Sdb. St. Pr.

Prioritäts-Actien.

Belg. Oblig. J. de l'Est do. Somb. et Meuse. Oester. franz. Staatsbahn

4

4 3

229:

22

2383

Fabr. für Holzw. (Neu-

Oest. frz. Südb. (Lomb.)se Moskau-Rjäsan (v. St. g.) Rjäsan-Kozlow.

Galiz. (Carl Ludw.).

Imänd. Fonds.

Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers... do. Erste Preuss. Hyp. G. do. Gew. Bk. (Schuster)

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk.ü Minerraaa. Fabrik v. Eisenb ahnbed. Dessauer Kont. Gas...

haus) Berl. Pferdebahn. Berl. 0

Lf

Berl. Handels-Gesellsch. 4

4 4 4 Cred. B. (Henckel)]4 4 5

Fr. od. 218 2172 184, 77 ½ 76 ½

78 ½

6 6

1

1

,— S 9⸗

n & —— 1e— —,—

S0n

S œ◻ vAE

8 4 S

‧—

2 Weimar. Bank.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank.. Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.... Dessauer Credit do. Landesbank.

L 4

——

Genfer Creditbank

Geraer Bank.. Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank.. Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit... Rostoeker Bank..

Thüring. „J,Zeöö“

Oesterr. Metall.... do. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860)..

R ee

ES=SV=V==e

: 9

863

96; 85 8

Oester. Loose (1864), do. Silb.-Anl. (1864) Italien. Anleihe

„(Russ. Stiegl. 5.

do. do. 6. Aml. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. do.

858—

AEEUNA

Ge. Holl..

do. Engl

do. Präm.-Anleihe v. 64 do. Poln. Schatz-Obl.

EE Poln. Pfandbr. in- S.-R. do. Part. 500 Fl... Dessauer Prämien-Anl.

4 Hamb. St.-Präm.-Anl..

Kurhess. Pr. Obl. 40 h. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr.-A...

Amerikaner...

[88E1öö1“ 882-—

I

Rheinische 121 ¼ à2 X g Oesterr. Franz. Staats Oesterr. Credit 66 ½ a

em. Galiz. (Carl Ludw.) 6 b. 105 a 106 a 105 ¾ geut⸗- 67 ½ 67 gem. Russ. Präm. Anleihe v. 1

73 ½ a

gzerlien, 23. März. zweiten Hälfte, sehr günstig namentlich wurden

belebt,

Die Börse hatte sich heut; gestaltet, das Gesch Eisenbahnen und unter i Mainzer und Cöln-Mindener,

kische, Oberschlesische, Rheinische,

und bei entschiedener Hausse- Richtung gehandelt; Anfangs matt, Fonds in sebr regem Ver Prämien-Anleihe 3 ¼, Staatsse

Papiere,

wurden später kehr; 5 proz. Anleihe 1 ⅞, huldscheine 2 besser.

auch

Oesterr. National-Anleihe 59 864 neue 82 ¾ bez.

74 gem.

8 . zumal in der aàft war im Allgemeinen

hnen Bergisch-Mär-

stark

österreichische belebt und fest; preussische 3

1 „proz. ¾ 25

Aproz. *,

Stettim, 23. März,

des Staats-Anzeigers.) Weizen

65 ½ 65 ¾ bez.; Roggen 45 46 ½, Frühjahr 4 Juni-Juli und Juli-August Rüböl 15 ½ Br., ber-Oktober 12 ½ bez. G., Mai-Juni 14 ¾ G., Nachmittags

bis 46 ¼ bez., Oktbr. 46 ¼ bez. u. Br.

G., 14 %2¶ bez., Septem jahr 14 12 Br., 14 5 bez. u.

65 ½

Ereslan, 23. März,

Dep des Staate-Anzeigers.) Freiburger Stamm-Aetien

88 8*

Oes 135 ½ bez.

1 Uhr 4 52 66,

4,— 44½

terreichische Bankno

1 Minuten Naehmittags. Frübjahr 63 ½ 64

(Pel. Dep. bez. u. G.,

Juni-Juli 67, Juli-August 68 bez.

44 ¾ bez., 44 ½ G., Mai-Juni 46 47 47 ¼ bez. u. G., März 15 ½ G., April -Mar 14 ½ Spiritus 14 12 bez., Juni-Juli 15 ⁄2 Br. u. G. Uhr 4 Minuten. ten 95 ¾ Br., 95 G.

Septbr.- Früh-

Tel.

Oberschlesische Actien Littr. A. v. C.

Meklenburger 67 ½ à 68 gem.

Ztaatsb Lomh. 107 a 108 gem. a ½ gem. Oesterr. Loose v. Amerikaner 75 a a

Nordbahn (Fried Wilh.) 64 Westbahn (Böhm)

65 ½ a 1860 75 a

gem.

168 ¾ ¼ bez.; Litt. Litt. D., 4proz., Z ½pr6z., 78 ½ Aectien —. Opp 5proz. Anleihe von 1

58 81 Sgr. bis 47 Sgr. Hafer

Die Börse war

2 ½ Prozent höher

7

Verkehr

Bank -Aetien

152.15. Westbahn 134.50.

a⸗

5.

Spiritus pr. 8000 pCt gelber 56

heut in günstiger Stimmung un-

Bruchtheil der Steigerung au pCt. behaupteten; österreic Fonds steigend. Wlien, 23. März. (Anfaugs-Course.)

701 00.

London 108 00. Kredit-

bardische Eisenbahn 165.50.

B. 147 89 Br., 88 G. Kosel-Oderbergen els-Tarnowitzer 9 101 ¾¼ G.

—— 8&ᷣ 75 Sgr.

G. G.; Litt. F., 4 ⁄proz., 95 G.;

2

lieh höheren Coursen als gestern, bezahlt wurden, k, während Amer hische (Wo

5proz.

Nordbahn

Stamm-Actien 55 ¾¼ G. Stamm-Actien 76 G.

Thlr. Br., 6G. W

gab aber zum

E1X“ Metalliques 59 60. 1854er Natienal-Apleben .1

Kredit-Actien 139 50. Staats-Eisenb.-Aetien-Certifikate 165.50. Galizier Hamburg 79 75. Loose 110 75 1864er Loose 69 00.

Paris 42.80

Redaction und Rendantur: Schwieger.

d Verlag der Königlichen Geheit (R. v. Decker).

8

E

ikaner einen Effekten nur wenig höher bei trägem

Oberschlesische Prioritätz - 0

. 4

bligationen 40. eiset-Brieger

preussische

eizen Roggen 51 54 Sgr.

d eröffnet mit merk-

besonders für Obersechlesische, welehe Schluss wieder einen. Avance von

Loo

Böhmische

1860er Loose 78.40. Silber-Anleihe —.

nen Ober⸗Hofbuchdruckerei

v p 8 4 v 7 niglichen Berg⸗Akademie die nachstehend aufgeführten Vorlesungen

Zas Abonnement beträgt: . 1 Thlr. für das Vierteljahr n allen Theilen der Monarchie ohne preis-Erhöhung.

82 b 4 e Post-Anstalten 8 Auslandes nehmen gene nüng 12n für Berlin die Expedition des Köni s Preußischen Staats-Anzeigers: 8 WilhelmssStraße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

Berlin, Sonntag den 25. März

Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Be⸗

das mit regelmäßi

Bestellungen für Berlin nehr 8 1 nen die E iti g1 zur die Post⸗Aemter entgegen. I1

hem 1seen küͤnft stellungen auf den Königli 1 ftigen Monats beginnende Quartal irken

für

zu wollen, daß die 8 v1““ 5

8 Staats⸗Anzeigers, Wilhelms⸗Straße No. 51., außerhalb

Se. der König haben Allergnadigst gerub 88 or der Kaiserlich österreichischen Staats⸗Telegyaphen Füe Per Sep cch nse e den Rothen Adler⸗Orden zweiter 1 Haupt⸗ s⸗Rendanten, Rechnungsrath C“ und dem Areisgerichts⸗Salariene und Megasshn. 1 ö zu Culm den Rothen ⸗Ord 1 asse, owie dem katholischen Lehre I h s Long im Kreise Conitz den Adler der vierten Klasse des Kbnig. ichen Hausordens von Hohenzollern zu verleihen; G

Den Regierungs⸗ und Schul⸗Rath Dittrich i

1 9 8 ⸗Rath Dittrich in Cöslin zuglei

zum Konsistorial⸗ isch · . zug dich

drlss⸗ sistorial⸗ und evangelisch⸗geistlichen Rath bei der Regierung Den bisherigen arrer Köll Elk

zu Cöln an der wie yC“ Den Kreisrichter t

söst; und hter Stute in Hamm zum Staats⸗Anwalt da⸗ Den Rittergutsbesitzer von Oven auf Zawadd

des Kreises Schlochau, im Regi Landrathe

hau, Regierungsbezirke Marienwerder, zu er⸗ Dem praktischen Arzte Dr. Piet in Neusalz

als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. EI 16 öö

5 8

Berlin, 24. März.

Ihre Königliche Hoheit die Großberzogin⸗Mutter von

9 2 8 Necklenb urg⸗Schwerin ist heute früh nach Schwerin zurück⸗

2

Ministerium

8 I111“ AXXAX“ Während des bevorstehenden Sommer⸗Semesters werden an der

Uebungen gehalten werden: Bergbaukunde (zweite Abtheilung): Dienstag, Mitt⸗ woch, Donnerstag, Freitag und Sonnabend von 9—10 Uhr Gergassessor Hauchecorne). ) Eisen hüttenkunde: täglich 8 Dr. Wedding). ) Probirkunst auf nassem 1 (derselbe). ) 11“ e). 5) Praktische Arbeiten im Laboratorium für Mineral⸗ Analyse: La) qualitativ und quantitativ (für Geübtere), täglich von 8S 12 und 2 4 Uhr Dr.

von 8—9 Uhr (Bergassessor Wege: Mittwoch von 3— 6 Uhr

Mittwoch von 10—1 Uhr (der⸗

Mrecha nit (zwelte Ahrherkanr). Profite . ng): Donnerstag und Freitag von 7 ng)3 vae Per 5o 8b ö Bertram). aschinenlehre (zweite Abtheil 1 Freitag von 10 bis 12 Uhr, S brofger d. 8 Sonnabend von 3 bis 5 Uhr ergrecht: Montag und Donnerstag von 4 bi 2 2 8 8 EE und Colloquien 1s8. AX“ 88b 38 Argcbirge und des vulkanischen Gebir⸗ 8 ub (n ag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 1 bis e Beheimer Regierungs⸗Rath Professor Dr. G. Rose) desgleichen über Geognosie des Flötzgebirges:

bis

Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angele

Montag und Donnerst 5 bis 4 Veyr 9) onnerstag von 2 bis 4 Uhr (Professor Dr. Repetitorien und Colloqui ü C11““ quien über mathemati W“ und Sonnabend 8 Fatisch⸗ 1 Morgens (Professor Dr. Bertram). ) und Konstruiren: Dienstag und Donnerstag 8; )— 12 Ubr, Dienstag und Freitag von 3— 5 Uhrl Hertzer). 8 Mitt Hinweisung auf die §§. 9 bis 11 d 1 3 3 §. er durch die Allerhö Sönigche P E1“ gerkebultgteg Vorschriften far e . erg⸗Akad eht an diejenigen, welche an den 2 lesungen Theil zu nehmen beabsichti ierdu 5.,e gen X tigen, hierdurch die Aufforder ihre Gesuche entweder persönlich bei be b dem Unterzeichnet der mi Beifügung der bezüglichen Atte 8 T. . e zeisüugung zu Atteste portofrei unter der Adresse: die Direction der Königlichen B rinn resse. ts saaße einjurecha. ch erg⸗Akademie zu Berlin, Wilhelms⸗ Der Beginn der Vorlesungen wird demnächst dure 1 ung hst durch An 68 Akademiegebäude (ehemalige Börse, Lüsgarien Nr. 6 S ekannt gemacht werden. 114“ 8 Berlin, den 15. März 1866. Ober⸗Bergrath

E11“

Ministerium der geistlichen u nterrichts⸗ 8 Medizinal⸗Angelegenheiten.

8

Der Taxpreis eines Blutegels ist für die Zeit vom ult. September d. J. auf 2 Sgr. festgesetzt.

Berlin, den 23. März 1866. . U enhei In Vertretung: Ler LZLehneen

1

Allgemeine Verfügung vom 17. März 1866 reffend die Verwendung des Stempels

b) qualitativ (für Anfänger): Dienstag Finkener. und Freitag von 3—5 Uhr b