1 Thlr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis-Erhöhung.
Alle Post-Anstalte
Auslandes nehmen Bestellun für Bertin die Expedition des Lowigi. Preußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelms⸗Straße No. 31. (nahe der Leipzigerstr.)
EE“
Wilh. (Cosel-Oderbg.) — do. (Stamm-) Prior. 4 ½ do. do. Iö
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
Prioritäts-0blig. Aachen-Düsseldorfer .. do. II. Emission.. do. III. Emission.. Aachen-Mastrichter... do. II. Emission. Berg.-Märkische conv.. do. II. Serie conv.. do. III. S. v. Staat 3 ¼½ gar. TEEeTe“ do. IV. Serie... do. V 16. „[do. Düsseld.-Elberf. Pr. vv 1161“ do. Dortm.-Soest.. 111141“ Berlin-Anhalter Berlin-Anhalter. Berlin-Anhalter Lit. B. Berlin-Hamburger. Berlin-Hamb. II. Emiss.“
△ —
“]
Litt. A. Litt. B... Litt. C.. Eö“ Litt. E... Pi. P.. I.
d 2f Br.
Ober-Sechles.
Berl.-Potsd.-M. Ei do..
Aachen-Düsseldorfer.. Aachen-Mastrichter... Berg.-Märk. Lit. A.. See-Aukalter. 1“ Berlin-Hamburger. Berl.-Potsdam . Berlin-Stettiner. Breslau-Schw. -Freib. Brieg-Neisse. Cöln-Mindener. Magdeb.-Halberstadt.. Magdeb.-Leipziger.. Münster-Hammer.. Niederschles.-Märk... Niederschles.-Zweigb.ü Oberschl. Lit. A. u. C. do. ““ Oppeln-Tarnowitzer... Uheiniseche do. (Stamm-) Prior. EEEEEDEqe161156 Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Stargard - Posen. Thüringer .
—' — HESII
Berli 1 do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Cöln-Crefelder... Cöln-Mindener ... do. II. Em.
1 do.
III. Em.
—
Rbeinische. do. vom Staat gar.. do. III. Em. v. 1858 /60 o. do. von 1862.. do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirt.. Rhein-Nahe v. Staat gar. do. doa. IHI. Em.. . Rhrt. Cref.-Kr. Gladb.) “ 1. Serie. . Stargard-Posen. do. II. Emission.. do. III. do. 4 Thüringer conv.. do. II. Serie.. do. III. Serie conv. 1EE1I1““ Wilh. (Cosel-Odbg.).U
do. III. Emission..
204 ½ — 131 — 137 ½ 90 3, 156 ¾ 199 ½ 2715
—B—Vö+——
nAʒA
68
A
—vöö ‿ 0D 0S 21 ̊n
EAEEEE
Berlin, Dienstag den 27.
2
do. Magdeburg-Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenbge. Magdeburg.-Wittenbge. Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Serie à 62 ½ Thlr. do. Conv... do. do. III. Serie.. do. IV. Serie.. Nied.-Zweigbahn Lit. C.
—
—
EEEEEe
n
—
b 1n. WECI1“ “ Abonnements⸗Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für igen Monats beginnende Quartal fälligst itig se .
8 1 b 1 gefälligst rechtzeitig so h ß di regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich 8eg S.e e nl 8 9 8-Nrei 8 8 1 1 1 .
Abonnements⸗Preis Ein Thaler vierteljährlich in allen Theilen der Preußischen Monarchie.
Bestellungen für Berlin neh die E 18 bmen die Expedition des Staats⸗2 ; . “ 8 “ jedoch nur die Post⸗Aemter entgegen. Anzeigers, Wilhelms⸗Straße No. 51., außerhalb
, —28s
b28
SE=EESSS
8E’”ʒFE
—
—
— ê
55SE & & S 8b A —
91 89
öu.“ Se. Majestät der König haben Allergnaäͤdigst geruht: 1 Dem Landstallmeister Major a. D. Anton Friedrich Ernst Ferdinand von den Brincken im Friedrich⸗Wilhelms⸗Gestüt
Z1““ 1“ 11“ 16
. b Swischen dem Staate, vertreten durch den zur Vollziehung dieses Akts von dem Herrn Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten kom⸗ mittirten Geheimen Regierungs⸗ und vortragenden Rath im Königlichen
1
Eisenbahn-Stamm- Actien. V Amsterdam-Rotterdam
Galiz. (Carl Ludw.) 5. Füöbau-Zittuu 5 39 ½
Oest. frz. Südb. (Lomb.) Moskau-Rjäsan (v. St. g.) Rjäsan-Kozlowvwv
4 121¹½ 120 ¾ Galiz. (Carl Ludw.)...
——
733
—-—
Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer Bank .. Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.. Dessauer Credit..
2 —
4 4
0= g& 8§88S
Italien.
Æ
do.
Oester. Loose (1864). do. Silb.-Anl. (1864)
Russ. Stiegl. 5. do.
6.
I
PenNn⸗ 16 qf E1I 8 bei Neustadt an der Dosse den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse zu verleihen; Do — 8 9 3 „ „ 8₰ 2 2 — „ — 8 Den Staatsanwalts⸗Gehütsen Kayser in Zielenzig zum Staats⸗ anwalt in Soldin zu ernennen; so wie Dem Hof⸗Liefer “ Goff bierselbf Dem Hof Lieferanten Johann Hoff hierselbst den Charakter als Kommissions⸗Rath; und 11.“
Handels⸗Ministerium, Herrn Heise einerseits 1 is ärkis⸗
Sa inisterium, H „und der Bergisch⸗Märki
Eisenbahn⸗Gesellschaft, vertreten durch die laut Beschlusses 8* nenee-er sammlung vom 31. Oktober 1863 bevollmächtigte Königliche Eisenbahn⸗Di⸗ rection zu Elberfeld und die gleichzeitig mitbevollmächtigte Deputation der “ ist vorbehaltlich der Allerhöchsten Genehmigung Seiner Majestät des Königs d f Ve eschlossen aj des Königs heute der nachfolgende ee
d0 =S
1523 — 1152 ⅛
136 69
do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe ö do. 19 v do. Holl.
do. Engl
do. Präm.-Anleihe v. 64 do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Vgert. 1. . Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl.. Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. — Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. —
—
do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank.. Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit... Rostocker Bank. Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall....
do. Nation.-Anleibe
do. Prm.-Anleihe..
2
AüEe’nnn
Ludwigshafen-Bexbach4 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C 4 Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. Westbahn (Böhm.).. Warschau-Wien.. Warschau-Terespol...
In Folge des zwischen dem Staate und der Bergisch⸗Mä kischen Eisen⸗- bahn⸗Gesellschaft Behufs käuflicher Rebeger un, de üen ce und Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis Gladbacher Eisenbabn am 7. Mai 1864 abge⸗ schlossenen Vertrags und gemäß §. 1 desselben hat die Bergisch Mäͤrtische Eisenbahn⸗Gesellschaft dem Staate die zur Ausuͤbung seines Einlssund 8. rechts der Actien der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Bahn erforderlichen Miter
zur Verfügung gestellt, und der Staat sodann gemäß §. 2 jenes Vertrages
die Kündigung jener Actien ausgesprochen, wodurch er vom 1. Januar 1886
ab die Aachen⸗Duüsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn nebst Zubehör crwirbt.
81 Der im §. 3 jenes Vertrages vorgesebene Kaufvertrag soll hiermit unter
Aufrechthaltung aller Bestimmungen desselben beurkundet werden, wie folgt: 2
Inländ. Fonds.
Berl. Handels-Gesellsch. Disec. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers....
do. Cred. B. Henckel) Erste Preuss. Hyp. -G. do. Gew. Bk. (Schuster)
—
Industrie-Aectien. Hoerder Hüttenwerk. 5 110 ½ Minerra.. 5 40 3 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 103 ½ 1025
Dessauer Kont. Gas. 5. 154 21153;
o ,. 6. 8 ““ Dem Holz⸗ und Kohlen⸗Händler Georg Raueiser zu Coblenz Prädikat eines Königlichen Hof⸗Lieferanten zu verleihen.
1
das
2252 N
70 66⁄ — 106 108
774
66
—
106 ½ 105 ⅔ 100 99 113 111½
1——
ESn
1103
782 67 62 ⁸ 76
— 428
66 ¼ 62 61 10¹1⁷100
Berlin, den 26. März.
& 190 l☛ 2œ 98=g En’/
— Se Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist am Sonnabend Abend nach Schloß Albrechtsberg bei Dresden abgereist.
Berlin-Görliz. do. Stamm-Prior...
Ostpreuss. Sdb. St. Pr.
—
4 4 5 5 5 5 5 5 4 5 5
[ FS=SnESgSNnE
5 Der Staat verkauft der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft die Aachen⸗Düsseldorfer und Ruhort⸗Crefeld⸗Kreis⸗Gladbacher Eisenbahn nebst allem Zubehör, Rechten und Pflichten, so wie er dieselbe erworben hat Einbegriffen in 88' Eigenthums⸗Ueberlassung sind insbesondere sämmtliche Kassen⸗ und Fondsbestände, Materialien⸗Vorräthe, ausstehende Forderun⸗
Se⸗. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklenbur e. 8 2½ Schwerin ist gestern Abend
Fabr. für Holzw. (Neu- do. n. 100 Fl. Loose Lübeck. Pr.-A... 8 Se Cönie dche Hoheit von Hoh Belg. Oblig. J. de l'Est)- . 4 1 101½ do. Loose (1860).. elmerbaner. 5 5; “ gich Ff ” LI1ö
E C11—“ 18 1 maringen heute Abend von hier abgereist. en ꝛc Die Best 18 3 . .
0. Somb. et ne b 1 ü n. 8 gen zꝛc. ꝛc. Die T esitz⸗Uebertragung des Kaufgegenstandes hat schon am Oester. franz. Staatsbahn 242 Berl. Omnibus-Ges. 5 64 ½ 632¾ 1. Januar 1866 stattgefunden. 8 8 82 g — C 2 Die B T is Maö is s. † zso sIschaft 82 1 Allerhöchster Erlaß vom 19. Februar 1866 — be⸗ iüte 1“ “ “ . vertritt den Staat gegen
ef 1“ 1 5 . 8 alle Ansprüche, welche etwa in Folge der Einlösung der Actien der Aachen⸗ treffend die Genehmigung zu dem Namens des Düsseldorfer und Ruhrort⸗Crefeld Kreis Gladbacher eifenbeiem. Presenschan Staates mit der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Feen hnt geltend gemacht werden. Alle Verpflichtungen, Lasten und Ver⸗ 1u 2 8 1 — 8 . 28. F n Gesellschaft abgeschlossenen Vertrage, nach wel⸗ stehen ee L nie E“
. ] . mit alleiniger Ausnab der Einlösungs⸗Verbindlichkeit in Betreff
chem die Aachen⸗Düsseldorfer und die Ruhrort⸗ der bei Ablauf der Kündigungsfrist etwa noch nicht präsentirtei Stoabhe Crefeld⸗Kreis Gladbacher Eisenbahn der genann⸗
ten Gesellschaft verkäuflich überlassen werden.
.„ . —.
—
BSq2RVN=eWV=—Ogg
Prioritäts-Actien.
ollern
Sig⸗
S'
Oesterr. Franz. Staatsb. 106 a ge- Hesterr. sildl. Staatsb. Loml Rjäsan-Kozlow 77 aà gem. Oesecr. Credit 67 ½ 2 68 g a t gem. Rluss. Präm. Anleihe v. 1864 neue 83 bes
74 gem. Nordbahn (Fried Wilh.) 66 a
(Carl Ludw.) 73 ⅔ a
7 5 8 1 108 ¼ a gem. Oesterr. Franz. Staatsb. (Prior.) 240 ¼ a HOesterr. Loose v. 1860 75 ½ a 76 gesterr. Loos
Amerikaner 74 ⅞ a 75 ⅛ gem.
Actien, werden von der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft unbedingt und ohne jeden Vorbehalt als Selbstschuldnerin übernommen. §. 4.
Die Stamm⸗Actien der Aachen⸗Düsseldorfer und der Ruhrort⸗Crefeld⸗ Kreis Gladbacher Eisenbahn⸗Gesellschaft behalten an beiden Bahnen und beziehungsweise an die Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Gesellschaft kein weiteres Anrecht, als daß die Zins⸗Coupons und Dividendenscheine der veü.raah s Betriebs⸗Jahre bis 1865 inklusive statutenmäßig eingelöst werden müssen. 2 Den Prioritäts . Gläubigern der Aachen⸗Düsseldorfer und Ruhrort⸗ Crefeld⸗Kreis Gladbacher Eisenbahn bleiben ihre Vorzugsrechte auf diese Bahnen, deren Betriebsmittel und Betriebseinnahmen vorbehalten. Um diese Rechte sicher zu stellen, wird das bewegliche und unbewegliche Eigen⸗ thum, welches den Prioritäts⸗Gläubigern vorzugsweise verhaftet ist 8 ders inventarisirt, in Stand gehalten und erneuert. Die Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Gesellschaft tritt zudem in alle den Aachen⸗ Düsseldorfer und Ruhrort.Crefeld⸗Kreis Gladbacher Gesellschaften gegenüber deren Prioritäts⸗ und sonstigen Gläubigern obliegenden Verbindlichkeiten als Selbstschuldnerin ein und gesteht diesen Gläubigern das Recht zu, das gesammte Vermoͤgen der Bergisch⸗Märkischen Gesellschaft, vorbehaltlich jedoch der den Bergisch⸗ Märkischen Prioritäts⸗Anleihen bereits zustehenden Vorzugsrechte Shr ihrer Befriedigung in Anspruch zu nehmen. ““
Steteadm, 24 März, 1 Uhr 50 Minnten Nachmittags. . Dej des Staats-Anzeigers.) Weizen 52 — 66, Frühjahr 64 ¾ bez. u. Br. 646 Mai-Juni 65 ½ — 65 ¾ bez., Juni-Juli 67 bez. u. Br., Juli-August 68 bes aRoggen 45 — 46 ½, Frühjahr 44 5— 44 ½ — 44 ¾ bez. u. Br., Mai-Juni 46 Juni-Juli 47——47 ½, Juli-August 47 ¼ — 47 ¾ bez. u. G., Sep- Staatsschuldscheine 1 höher, auch tbr. Oktbr. 46 ⅛ Br. u. G., Küböt 15 712 Br., März 15 ⅞ bez., Abri- 1 8 14 ⁄¾ bez., 15 Br., September-Oktober 12½ G. Spiritus 14 ½—14 Frunjahr 14 ⅞ bez., Mai-Juni 14 ¼, Juni-Juli 15 ¾⅞ G.
Berlim. 24. März. Die Börse verharrte heut in ihrer gestrigen Haltung; das Geschäft war rege in österreichischen Effekten, welehe für Eisenbahnen fehlte es vielfach an Abgebern
besser bezahlt wurden; elbst zu erhöhten Preisen; Bergisch - Märkische, Oberschlesische und
1 Auf den Bericht vom 14. Februar d. J. will Ich d heinische waren animirt; preussische Fonds sebr belebt und in regem 46 ½¼ bez., 11““ “ 8 8 hePecenschm
8. Januar d. J. Namens des Staates mit der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahngesellschaft abgeschlossenen zurückerfolgenden (a) Vertrage, nach welchem die Aachen⸗Düsseldorfer und die Rubrort⸗Crefeld⸗Kreis Gladbacher Eisenbahn der genannten Gesellschaft nach Maaßgabe der Bestimmungen des Vertrages vom 7. Mai 1864 verkäuflich uͤberlassen werden, hierdurch Meine Genehmigung ertheilen.
Berlin, den 19. Februar 1866.
Verkehr; 5 proz. Anleihe , 4 proz Wechsel ziemlich belebt. 8
Wilhelm.
“ von Bodelschwingbh. An
8 aa. 8 8* 8 e8 8 den Finanz⸗Minister und den Minister füͤr Handel, Gewerbe und öffentliche
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berkin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).