1866 / 75 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Vorlesungen für Pharmaceuten.

Die Kandidaten der Pharmacie, welche hierselbst studiren wollen, wer⸗ den ersucht, sich vom 9. April ab unter Beibringung ihrer Zeugnisse bei dem unterzeichneten Director zum Empfange der zu ihrem Studium erfor⸗

derlichen Anweisungen zu melden. Breslau, den 24. März 1866. Der Direktor des pharmaceutischen Studiums Königlichen Universität. GSünvworz 11 Bekanntmachung.

Die erste ordentliche General⸗Versammlung der Tilsit⸗Insterburger

Eisenbahn⸗Gesellschaft findet am 30. April d. J., Vormittags 10 Uhr, auf dem Bahnhofe zu Tilsit im Empfangsgebäude statt.

Gegenstand der Tagesordnung, außer dem im §. 28 des Gesellschafts⸗ Statutes Bestimmten, ist der Bau eines Postgebäudes auf dem Bahnhofs⸗

terrain zu Tilsit, event. Kontrahirung einer Anleihe zu diesem Zwecke. Der Verwaltungsratih der Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Vereinigte südösterreichische, lombardische und central⸗ italienische Eisenbahngesellschaft. Kundmachung.

Die Herren Actionaire werden hiermit in Kenntniß gesetzt, daß die achte ordentliche General⸗-⸗Versammlung der Gesellschaft am 18. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, in Paris (Salle Herz, rue de la Victoire 48), stattfinden wird. Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Mittheilung des Jahresberichtes, 2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses für 1865,

3) Festsetzung der Jahresdividende,

1 Ersatz der ausgetretenen Verwaltungsräthe, Ermächtigung des Verwaltungsrathes, die für die Bauten und sonsti⸗ gen Verpflichtungen der Gesellschaft erforderlichen Geldmittel durch Anlehen aufzubringen.

Erneuerung der Vollmacht, welche dem Verwaltungsrathe durch die

General⸗Versammlung vom 26. April 1863 zu dem Zwecke ertheilt

wurde, um die Bedingungen der Trennung der beiden Ketze mit den

betheiligten Regierungen zu vereinbaren und verschiedene Modificatio⸗ nen und Ergänzungen der Konzessions⸗Urkunden anzunehmen.

Der General⸗Versammlung können nur diejenigen Actionaire beiwoh⸗ nen, welche mindestens 40 Actien besitzen und dieselben spätestens 14 Tage vor dem Zusammentritte der General⸗Versammlung bei einer der nachfol⸗ genden Kassen hinterlegt haben: M“

in Paris bei den Herren Gebrüder von Rothschild,

London bei den Herren N. M. Rothschild u. Söhne, Wien bei der K. K. priv. österreichischen Kreditanstalt für Handel und 1 Gewerbe,

Malland bei Herrn C. F. Brot,

„» Bologna bei den Herren Rafaelli Rizzoli u. Comp., in Genf bei den Herren Lombard⸗Odier u. Comp. Gegen die deponirten Actien werden Depositenscheine ausgefolgt, welche

den Zutritt zur G ['Versammlung gewähren

11“

8

1.“

Verschiedene Bekanntmachungen. 81

können sich durch einen andern, schriftlich bevollmächtigten Actionair, welcher selbst das Recht der Theilnahme hat, vertreten lassen. Die Vollmacht muß in der unten“) angegebenen Form auf der Rückseite des Depositenscheines ausgestellt und spätestens bis zum 5. April d. J. bei den Herren Gebrüder von Rothschild in Paris (Rue Laffitte 21) vorgewiesen werden.

Da zur Beschlußfassung über die eventuell zur Verhandlung kommen⸗ den Gegenstände nach den Statuten die Anwesenheit von mindestens 60 Actionairen erforderlich ist, welche mindestens den fünften Theil des Actien⸗ Kapitales vertreten, so werden die Herren Actionaire dringend ersucht, an dieser General⸗Versammlung entweder persönlich oder durch bevollmächtigte Vertreter theilzunehmen.

Wien, 16. März 1866.

Der Verwaltungsrath.

*) Ich bevollmächtige den stimmfähigen Actionair Herrn N. N., mich bei der am 18. April d. J. stattfindenden General⸗Versammlung der ver⸗ einigten südösterreichischen, lombardischen und central⸗italienischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft zu vertreten. 8.

1“

[889] Bekanntmachung. Betriebsbilanz der Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn vom 16. Juni bis 31. Dezember 1865. Die Einnahme betrug: a) aus dem Personenverkehre... 26,417 Thlr. 18 Sgr. 8 Pf. b) aus dem Güterverkehre ... 10,570 » 6 856 c) für Beföoͤrderung von Privatdepeschen 1 d) an Pachten und Miethen. 28 21 e) für abgängige Materialien.. 85 f) für Arbeitszüge vom Generalbauunter⸗- nehmer Braa.. 86 25 g) für Meilen⸗ und Achsgelder von frem⸗ h) fär Estraordinarien.... . ....... 8 i) aus ausstehenden sichern Forderun- gen sitid vorbaäͤnden ...... 22

Der Einnahme Summe 43,829 Thlr. Die Ausgabe betrug: a) Allgemeine Verwaltu 4 ,559 Thlr. b) Bahnverwaltung. 10/192 c) Transportverwaltung Ebg155» d) Rücklagen zum Reserve⸗ und Erneue⸗ rungsfond. . ... . .. .... 1,367 » Der Ausgabe SUumme. 33,084 Thlr. 11 Valgnes. Die Einnahme betraäagt 43,829 Thlr. 19 Sgr. 9 Pf. Die Ausgabe dagegenr ... .. 311112

mithin Ueberschuß. 10/175 Thlr. 7 Sgr. 70 Ff Dieser Bestand befindet sich in 16,011 Tonnen Kohlen auf dem Bahn⸗

.2.—

hofe Tilsit. 8

Tilsit, den 23. März 1866. Der Verwaltungsrath der Tilsit⸗Insterburger Eisenbahngesellschaft. s I ““ .“

8

arhch Berliner Betrelidehörse vom 28. Mirz.

Weizen loco 46 1 Thlr. nach Qualität, ord. bunt poln. 48 Thlr., gelb schles. 65 Thlr. ab Bahn bez.

Roggen loco 79 80pfd. 44 ⅓˖ Thlr. ab Bahn bez., März, März-April und Frühjahr 44 ¼ 44 ¼ Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 455 Thlr. bez. u. Br., Juni-Juli 46 ½ Thlr. bez., Juli-August 46 i ½ Thlr. bez., September-Oktober 46 45 ½ Thlr. bez.

Gerste grosse und kleine 33 45 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hafer loco 23 28 Thlr., schles. 24 25 ½ Thlr., fein desgl. 25 ½ 27 ¼ Thlr., galiz. 23 25 Thlr. ab Bahn bez., Frühjahr 25 bis Thlr. bez., Juni-Juli 27 Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 54 60 Thlr., Futterwaare 46 52 Thlr. RKRlüböl loco 16 Thlr. Br., März 16 ¾½ Thlr. bez., März-April 16 ¾ Thlr. Br., April-Mai 15 ¾ ²2¶ Thlr. bez., Mai- Juni 14 ⁄% 15 Thlr. bez. u. Br., 14 %2 G., September-Oktober 12 ½ ½ Thlr. bez.

Leinöl loco 14 ½⅔ Thlr. Br.

Spiritus loco ohne Fass 14 ½ ½ Thlr. bez., März, März -April u. April - Mai 14 ¼ ¼ Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 14 ¾ Thlr. bez., Br. u. G., Juni-Juli 15 ⁄12) ½ Thlr. bez., Juli-August 15 5 ½ Thlr. bez.

Weizen flau. Roggen in loco gingen nur kleine Partieen um. Im Terminhandel herrschte heute eine grosse Geschäftsstille. Nahe Liefe- rung war zeitweise angeboten und in Realisationen etwas billiger käuf- lich, doch u sich dieselbe wieder durch vereinzelte Deckungs- Ankäufe, so dass der Schluss gegen gestern wenig verändert ist. Hafer loco schwerfälliger Absatz. Termine fest. Gek. 1200 Ctr.

Für Rüböl war die Stimmung animirt und in Folge höberer aus-

1“

hrichten.

wärtiger Berichte wurden vielseitige Deckungsankäufe bewirkt, die nur zu wesentlich höheren Preisen Befriedigung fanden. Spiritus verkehrte heute bei sehr stillem Handel in fester Haltung. In Erwartung grosser Kündigungen sind Käufer im Allgemeinen zurückhaltend.

Hamburg, 27. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Börse war flau. Valuten matt. Geld knapp.

Schluss-Course: National-Anleihe 60 Br. Oesterreichische Kredit- Actieu 66 ¼. Oesterreichische 1860er Loose 75. 3proz. Spanier —. 2 ½proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- bank 107 ¾. Norddeutsche Bank 115 ½. Rheinische Bahn 121. Nord- bahn 65. Finnländ. Anleihe 84 ½¼. 1864er Russische Prämien-Anleihe 80 ½. Neue Russische Prämien-Anleihe —. 5 proz. Vereinigte Stazten- Anleihe pr. 1882 67 ¾. Diseconto 4 ¼ pCt.

London lang 13 Mk. 3 ¾ Sh. not., 13 Mk. 4 Sh. bez. London kurz 13 Mk. 6 ¾⅞ Sh. not., 13 Mk. 7 ¾ Sh. Amsterdam 36.10. Wien 80.50. Petersburg 26.

Getreidemarkt flau. Weizen pr. April-Mai 5400 Pfd. netto 104 Bancothaler Br., 103 G. Roggen ab Danzig pr. Frühjahr zu 75 76 käuflich. Pr. April-Mai 5000 Pfd. netto 73½ Hr. 72 G. Oel stille, pr. Mai 32 ½, pr. Oktober 26 ½. Kaffee unverändert, 3000 Sack Santos loco zu 5 ½ —8 verkauft. Zink 2000 Ctr. C. G. H. schwimmend zu 16 Mk. fx Sch., 1000 Ctr. loco W. H. B. H. zu 16 Mk. 5 Sch. verkauft. Wetter: kalt.

Hamburg, 28. März. Packetfahrt-Actiengesellschaft verthe 20 Prozent. ““

(Wolff's Tel. Bur.) Die amerikanische ilt pro 1865 eine Dividende von

Die zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigten Actionaire

1067

Cölm, 28. März, Nachmittags 1 Uhr Minuten. (Wolff's Tel.

Bur.) Wetter: Schön. Weizen loco 6.7 ¾, pr. Mirz 5.15, pr. Mai

5.27 ¾, pr. Juni 5.25, pr. November 5.28. Roggen ohne Kauflust, loco 4.15, pr. März 4.11, pr. Mai 4.14 ¾, pr. November 4.19. Spiritus loco 18 ½. Rüböl fester, loco 17 ⁄¾, pr. April-Mai 16 6⁄16, pr. September- Oktober 13 ⁄½2. Leinöl loco 14 ½.

Frankfurt a. M., 27. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minu- ten. Oesterreichische Eflekten flau.

Schluss -Ceurse Preussische Kassenscheine 105. sel 104 ½. Hamburger Wechseli 88 ¼. Londoner Wechsel 119 ⅛. Pariser Wechser 94 ½. Wiener Wechsel 112 ¼. Finnländische Anleihe —. Jeue 4 ½proz. Finnländische Pfandbriefe 84 ½. 3proz. Spanier 1prozent. Spanier —. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 74 ½¼. Oesterr. Bank-Antheile 810. Oesterreichische Kredit-Actien 157. Darmstädter Bank-Actien 225. Meininger Kredit-Actien 98 ½. Oesterr.-franzö- gisehe Staats-Eisenbahn-Actien —. Oesterreichische Elisabeth-Bahn 109 ½. Böhmische Westbahn-Aectien —. Khein -Nahe-Bahn 33. Lud wigshafen-Bexbach —. Hessische Ludwigsbahn 139 ⅞. Darmstädter Zeuelbank 251 ½. 1854er Loose —. 1860 er Fct⸗ 75 ½. 1864er Looee Bacische Loose 52 ½.. Kurhessisehe Loose 53 ½. Oesterreichisches National-Anlehen 59 ½. 5 proz. Metalliques 57 ¾. 4 proz. Metalliques 49 ¼.

Frankfurt a. M., 27. März, Abends. (Wolff's Tel. Bur. Abendbörse in der Effekten-Societät. Kreditactien eröffneten zu 155 ¼, fiüelen alsdann auf 154 ¼ und schlossen 155 Br. 1860er Loose 75 a 75 ½. Amerikaner fielen von 74 % auf 74 ⁄7%2 und hoben sich schliesslich

auf 74 ½.

Wien, 27. März. flau, Geld knapp.

Berliner Wech-

Tel. Bur.) Die Börse schloss

(Schluss-Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 59. 80. ,zproz. Metalliques —. 1854er Loose 75.75 Bank-Actien 720.00. Nordbahn 148.80. National-Anlehen 62. 80. Kredit-Aetien 140. 20. Swats-Eisenbahn-Actien-Certifkate 165. 10. Galizier 153. 80. Londen 104,70. Hamburzg 77.75. Paris 41.55. Böhmische Westbahn 136.75. Kreditloose 113.25. 1860er Loose 79 00. Lombardische Eisenbahn 167.00. 1864er Loose 70.40. Silber-Anleihe 66.50.

Wien, 27. März. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Arbi- trageverkäufe drückten; Schluss ohne Erhöhung. Kredit-Actien 139.80, Nordbahn 148.80, 1860 er Loose 78.60. 1864er Loose 70.30, Staatsbahn 165.10, Galizier 153.50.

Arnsterdans 27. März, Nachmittags 4 Uhr 15 Minnten. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse schloss flau.

5proz. Metaliques Littr. B. 72 ½. 5proz. Metalliques 53 ⁄. Metalligues 27 ⁄%6. 5proz. Oesterreichische Kational-Anleihe 56 %. Süber Anleihe 59 %. 1 proz. Spanier 36 ⁄2⁄. 3proz. Spanier 36 78. 6progz. Verein Staatenanlelhe pr. 1882 74 ⁄2. Holländische Integralr 60 ⁄%. Mezikane 20 ½. 5prezent. Stieglitz de 1855 79 ⅜⅞., 5prozent. Kussen de 1864 92 1%. Londoner Wechsel, kurz 11.88 ¾.

(Wolf's

Getreidemarkt (Sechlussberiecht). Roggen, pr. Mai 169 168, pr. Oktober 177. Raps geschäftslos bei fester Stimmung.

Rotterdam, 27. März, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Feste Stimmung.

Holl. wirkl. 2 ½ proz. Schuld - Oblig. 60 ¼. Qesterr. National-Anleibe 56 ¼. Oesterr. 5prez. Metalliques 54 ½. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 60 ⅛. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe 79 ¾. Russische Eisenbahn 184.50. Russ. Pra- mien-Anleihe 161 00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 74 ½. Inländ. Zproz. Spanier 35 ⅞. London 3 Monat 11.74. Paris 3 Monat 46.60.

London, 27. März, Naecbmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Consols 86 ½. 1 proz. Spanier 36 ¾. Sardinier 72. Mexikauner 215. 55roz. Russen 88. Neue Russen 89 ½. Silber —. Türkische An- leihe 1865 37 ¼. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 71 ½. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 10 Sh. Wien 10 Fl. 80 Kr.

Liverpool, (via Haag), 27. März, Mittags. (Von Springmann u. Co.) (VWeiH's Tel. Bur.) Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz. Ruhiger Markt. b

Orleans 19 ½, Georgia 19. fair Dhollerah 16 ¼8, middling fair Dholle- 5 15 ½, middling Dhollerah 14 ¼, Bengal 13, Oomra 15 ½, Aegyptian 23 , ern am 21.

Paris, 27. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse war matt bei geringem Geschäft. Die Unentschlossenheit dauert immer noch fort. Die Rente eröffnete zu 68.57 ¾, wich bis 68.50 und schloss wenig fest zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 87 gemeldet.

Schluss -Course: Zprozent. Rente 68.57 ½. 45prezent. Rente —. Italien. 5proz. Rente 60.77 ½. Italienisehe neueste Anleihe —. 3 proz. Spanier —. 1 proz. Spanier 36 ¼. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 396.25. Creditmobilier-Actien 676.25. DLombardische Eizen- bahn-Actien 407.50. Oesterr. Anleihe de 1865 335.00 pr. ept., 333.75 auf Termin.

Paris, 27. März, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Walft's Tel. Bur.) Rüböl pr. März 122,00, pr. April 118.50, pr. Mai-August 111.00, pr. September-Dezember 104.00. Mehl pr. März 49.25. pr. Juli-August 53.00. Spiritus pr. Mai-August 49.50, pr. September-Dezember 51.50.

St. Petersburg, 27. März. (Wolff's Tel. Bur.) Anfangs fest, zum Sechluss flau. 1864er Prämien-Anleihe auf Lieferung 109 ½, 1866er Prämien-Anleihe auf Lieferung 107.

(Sehluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 30 ½ Pee. do. auf Hamburg 3 Monat 27 Sch. 8 auf Amsterdam 3 Monat 149 ½¼. ““ do. auf Paris 3 Monat 317 COts. do. auf Berlin Thlr.

9864 er Prämien-Anleihe 108 ¾. Neueste Prämien-Anleihe 105 %. Imperials 1

Berliner

AbAseHüvrasens

Amtlicher Wechsel-

Fonds- und Geld-Cours.

Wechsel-Course.

V Br. Gld.

1 V „„Staats-Sechuld -Scheine.. 3 86 ¾ 85 ¾ m .250 FL. Kurx 143 ¼ 143 ram. Anl. v. 1855, ½ 100 Thir. 3 bEI1“ dito 250 Fl. 2 Mt. 142 ¼ 142 Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 832

AmsterdamU

Hamburg.. ͤ“*“ Mt. 151 150 ¾

cX““ 22 6 22 x⅔ Wien, östr. Währung 150 Fl. 8 T. 96 96

dito 150 Fl. 2 Mt. 95 ½ 942 Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 56 22

dito dito

Pfandbriefe.

Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 56 22[Kur- und Neumärkische...

Leipzig in Courant 11 99 ½ do. do. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 98 % Ostpreussische Petersburg. 84¾ 842 do. dito 8. R. 83 8 Warschau S. R. 76 ½ 76 ¾ do. Bremen 100 Th. G.

ernshIeee.

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihe. Anleihe von 1859.. v. 1854, 1855, 1857.. von 1859 98 ¾⅞ Westpreussische.. von 1966 . . 98 ¾ do. 8 von 1861 . 98 ¾ von 1850,1852. 4 93 ½

von 93

.„ 2„ 2„ 22 22,„099u84⸗—-22--à 2 Cb0O292

Staats-Anleihe von 18522. 4 94 93 ¾

....-. 300 M.Kurz 1517 151¾ Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner Stadt-Obligationen..

300 Fr. 2 Mt. 80 80 % Schuldverschr. der Berl. Kaufm. 5

..024244.—

„PommerscheF.

*“”

do. eififffgüöi nrkNfrrrrboö(2

.⸗

98 ¾ 1A1XA“

Lf Br. Gld. Rentenbriefe.

nd Neumärkische. Ponmmnnersee.re Forbnurcle .. Preussische ““ Rhein- und West„v„h . . ef Fe““ Schlesische

99 ..32 84¼

Preuss. Hyp. Antheil-Certificate (Hübner) Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- Cevellschaft Mässee. Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. Hypt. Actien-Bank (Henekel) 4 ¾ Pr. Bank -Antheil-Scheine 4 ½ Bank des Berliner Kassenvereins Danziger Privatbankt Königsberger Privatbank. Magdeburger Privatbank.... Posener Privatbank Pommersche Rittersch. Privatbank

ümEEENVEE

8

.„22-2-*-*

Ooe; Ef EGe;Eeboen

½—

. .

78 Friediehad or. .... 86 ½ 86 Gold-Kronen 86 Andere Goldmünzen à 5 Thlr..

93

2 2 727 22 42ebeeneen.

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Ziusfuss der Preuss. Bank: für Wechsel 6 pCt

Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr. für Lombard 6 ½ pCt.