-Aeti do. (Stamm-) Prior. 4 ½ 80 ½ — do. do. do. 87 —
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
Aachen-Mastrichter.. Berg.-Märk. Lit. A. 8 Berlin-Anhalter. Prioritäts-Oblig. Berlin-Hamburger. Aachen-Düsseldorfer.. Berl.-Potsdam aei. do. II. Emission.. Berlin-Stettiner do. III. Emission. Breslau-Schw. -Freib. Aachen-Mastrichter... Brieg - Neise. . 3 do. II. Emission.. Cöln-Mindener. 2 Berg.-Märkische conv., Magdeb.-Halberstadt.. do. II. Serie conv., Magdeb.-Leipziger.. do. III. S. v. Staat 3 ½ gar. Münster-Hammer.... . do. WE. B... Niederschles.-Märk... do. IV. Serie. “ Niederschles.-Zweigb.. SIx L. Seve. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Düsseld.-Elberf. Pr.
do. Imt. I E11161611ö““ Oppeln-Tarnowitzer... 3 do. Dortm.-Soest.. Rheinische...... do. do. II. Ser.D do. (Stamm-) Prior. Berlin-Anhalter. Rhein-Na0he Berlin-Anhalter. Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Berlin-Anhalter Lit. B. Stargard-Posen. Berlin-Hamburger Thüringer . Berlin-Hamb. II. Emiss.
ÖARA’ÖAR’Ö’gA’
e 12108S
ʒECʒnMʒAAAE’’AA
—
H+XEBSSBSBSXPeöeänöö
ILISIIIILIS
en. Wilh. (Cosel-Oderbg.) — 58 573
. —2
Ober-Schles. Litt. A.. do. Litt. B.. do. Litt. C... do. Litt. D.. v1.“ EEEE“ II ä do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858 /60 [do. do. von 1862.. do. do. von 1864.. do. v. Staat garantirt.. „[Rhein-Nahe v. Staat gar. 1111“ Rhrt. Cref.-Kr. Gladb. do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard-Posen do. II. Emission.. do. II. I““ Thüringer conbvdr.. do. II. Serie .. do. III. Serie conv.. do. IV. Serie..... Wilh. (Cosel-Odbg.)...
do. III. Emission..
Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin-StettinerV. do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Cöln-Crefelder Cöln-Mindener. II. Em.
do. III. Em.
do. IV. Em. Ac. I AW Magdeburg-Halberstadt 1I1“ do. Wittenbge. Magdeburg.-Wittenbge. Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Serie à 62 ⅛ Thlr. do. Conv..... do. do. III. Serie.. do. IV. Serie.. Nied.-Zweigbahn Lit. C.
——- —
12.4
aaAAEͤAA
82— ʒêE·ʒAʒMEGAʒEGʒAAMAʒEA
—ö8V8qqS*
q8 *
”
⅝
5XSSW=VSVSöSVWWSWSVSSWSWSSVSSSq=
Ee“
b
Nichtamtliche Notirungen.
Zf Br. Gld.
Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 219 4 218 ¾
Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.).. Löbau-Zittau. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. Westbahn (Böhm.)... Warschau-Wien... Warschau-Terespol...
Berlin-Görlitz do. Stamm-Prior...
Ostpreuss. Sdb. St. Pr.
Galiz. (Carl Ludw.)... ³ —
.“
„ Inländ. Fonds.
Berl. Handels-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Preuss. Hyp. Vers.... do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. Hyp.-G. do. Gew. Bk. (Schuster)
Industrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk.. Minerva ““ Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas... Fabr. für Holzw. (Neu-
haus). . — —Herl. Pferdebahn. 246 ½ 245 ½ Berl. Omnibus-Ges
NIAE AASRRaARAE½SSEg
Prioritäts-Actien.
Belg. Oblig. J. de l'Est — — do. Somb. et Meuse. Oester. franz. Staatsbahn
Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5 84 ½ 83 ½ Rjäsan-Kozlow 5 758 ¾, 77 ⅞
Hannoversche Bank. ..
—9 —
2 8
Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer Bank 4 Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.. Dessauer Credit.....
do. Landesbank.. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ...
Oester. Loose (1864).
do. Silb.-Anl. (1864) Italien. Anleihe. Russ. Stiegl. 5. Anl. 6 1Il do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.
10.
do. Holl..
do. Engl. “ do. Präm.-Anleihe v. 64 do. Poln. Schatz-Obl. öö“ 65 ¾e Poln. Pfandbr. in S.-R. I110, d5. Part. 500 FI. ... — Dessauer Prämien-Anl. 100 Hamb. St.-Präm.-Anl.. — Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. 59 ⅛ Neue Bad. do. 35 Fl. —- Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 73 Lübeck Pr.-A. 3 74 ½, Amerikaner..
=—=— O0
21+☛—
EG’·NA
58‿ 2 El
SnA 8— 2 oᷣn R
Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger 1“ 8 Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit.... Rostocker Bank.. AMWrACnee,ä Weimnar Oesterr. Metall.... do. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860)..
*gaSNInESP
89
“
—nbbeSeSVnn
2 2
Kheinische 122 ½ a 121 ½ gem. Nordbahn (Fried Wilh.) 65 a 64 ¼ gem. Oesterr. Loose v. 1860 75 a a 75 gem.
Russ. neue Engl. 5 proz. Anleihe 88 ¼ a ½ gem. Russ. Poln. Schatz-Oblig. kleine 65 ¾¼ bez. Amerikaner 75 a 74 ⅞ gem.
Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 106 ¾ a ¼ gem. Oesterr. Credit 66 ¾
Russ. Präm. Anleihe v. 1864 83 ¼ a 82 ½ bez.
Serlin, 28. März. Die Börse war auch heut sehr matt und flau gestimmt und das Geschäft geringfügig; in Bergisch-Märkischen, Rhei- nischen, Oberschlesischen wurde Mehreres gehandelt, auch Amerikaner ziemlich belebt, im Uebrigen bezog sich das Geschäft hauptsächlich auf die Liquidation; preussische Fonds waren still.
Stettans, 28. März, 1 Unr 27 Mimnuten Rachmmags. 41er. iep des Staams - Anzeigers.) Weizen 52 — 65, Frübjahr 63 ½ — ½ bez., Mai- Juni 65 G., Juni-Juli 66, Juli-August 67 bez. Roggen 44 — 45, Früh- jahr 43 ⅜ — ½ bez. u. G., Mai-Juni 45 ½ G., Juni-Juli u. Juli-August 46 ¾ bez. u. G., September-Oktbr. 46 bez. Rübösl 15 ¾½ Br., März 15 8⅞ bez. u. G., April-Mai 15 6G., September-Oktober 12 ½i Br., 12 ½ G. Suiritus 14 ½ bez., Frühjahr 14 ½ bez. u. Br., Mai- Juni 14 ½ bez, Juni-Juli 15 Br.
Breslam, 28. März, Nachmittags 1 Uhr 28 Minnten. Tel. Dep des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 97 112 Br., 96 72 G. Freiburger Stamm-Actien 137 ½ bez. Oberschlesische Actien Littr. A. u. C. 169 — 168 ⅞ bez. u. G.; Litt. B. 150 Br. Oberschlesische Pria- ritäts Obügationen Litt. D., 4proz . 90 ¼ Br., 89 ¾ G.; Litt. F., 4 ½proz., 97 ½ Br.; do. Litt. E, 3 ½proz., 79 ¾ Br. Kosel-Oderberger Stamm-
—————V—⸗—:——————˖—-—
Actien 57 — 56 ½ bez. u. G. Neisse -Brieger Aetieb —. nowitzer Stamm -Aetien 77 bez. u. Br. von 1859 102 ¾ G.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 13 2.) Thlr. Br., 16⅛ G. Weizen, weisser 58 — 81 Sgr. gelber 56 —75 Sgr. Roggen 51 — 53 Sgr. Gerste 39 bis 48 Sgr. Hafer 25 — 30 Sgr.
Der Rückgang der Course machte heute weitere Fortschritte und wurden besonders Eisenbahn-Actien um 1 und 2 ½ pCt. im Course ge- worfen; österreichische Effekten verloren über 1 pPCt. und Amerikaner bö Vergleich mit gestrigen Notirungen. Umsitz nicht unbe- deutend. 1
Wiemn, 28. März. (Wolff's Tel. Bur.) Fester.
(Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 59.60. 1854er Loose —. Bank -Actien 714 00. Nordbahn —. Natienal-Anleben 62. 50. Kredit-Actien 138.90. Staats-Eisenb.-Actien-Certifikate 165.00. Galizier 153.50. London 105.25. Hamburg 78 00. Paris 41.80 Böhmische Westbahn 136.00 Kredit- Loose 113.00 1860er Loose 78.30. Lom- bardische Eisenbahn 167.00. 1864er Loose 69 80. Silber-Anleihe 66.50.
Oppeln-Tar- Preussische 5proz. Anleihe
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
16“
unter dem 27. März 1866 ein Patent
27. März 1866 ein Patent auf eine durch Zeichnung und Beschrei⸗ bung nachgewiesene mechanische Vorrichtung zur Herstellung von
Das Abonnement beträgt: 8 sffr das LVierteljahr in allen Theilen der Monarchie 8 ohne Preis-Erhöhung.
8 . . 8 Alle Post⸗Anstalten des Iun⸗- und
eu 1 er 2 Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königi. TPHreußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)
den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse: em Unter⸗Direktor in der politischen Abtheilung des Ministerit der auswärtigen Angelegenheiten, Villefortj so wie den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: den Attachés im genannten Ministerium, Brincard und Vicomte
1““ Se. Majestät der König geruht: Den katholischen Pfarrer Miller in Sigmaringen zum Regie⸗ rungs⸗ und Schul⸗Rath; und Den Gerichts⸗Assessor Wiegner zu Samter zum Staats⸗
Anwalt in Samter; so wie
5 2 „ 11“ 1 Den Kaufmann Conrad Gärtner in Hakodade (Japan) Vice⸗Konsul daselbst zu ernennen.
“ 11.“
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.
Nach einer Anzeige de 2 0
8 s Königlichen Geschäftsträgers in Santiago vom 31. Januar d. J. ist
die Blokade von Caldera aufgehoben
Dem Maschinen⸗Fabrik⸗Besitzer H. Thomas in Berlin ist
auf ein Manometer zum Messen des, eine bestimmte Grenze überschreitenden Druckes tropfbarer und elastischer Flüssig⸗ keiten, soweit das Instrument nach vorgelegter Zeichnung und Beschreibung als neu und eigenthümlich erkannt ist,
inf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang ßischen Staats ertheilt worden.
5
Dem Bildhauer Julius Wendler hierselbst ist unter dem
I1
1
5 1“ —
aus Stralsund
jeden Montag und Freitag drei
aus Malmoe
jeden Mittwoch und Sonnabend vier Uhr Nachmittaggsg.
Reisende, welche am Montag und Freitag von Berlin um
845 Uhr Morgens per Eisenbahnzug über Angermünde nach Stral⸗ sund sich begeben, erreichen fahrplanmäßig in Stralsund den An⸗ schluß an das Post⸗Dampfschiff nach Malmoe; dieselben können vom Bahnhofe in Stralsund direkt nach dem Schiffe mittelst des für diesen Zweck bereitstehenden Post⸗Omnibus fahren.
„Vom 1. Mai cr. ab werden die Post⸗Dampfschiff⸗Fahrten zwischen Preußen und Schweden wieder einen täglichen Gang annehmen und bleibt weitere Bekanntmachung hierüber vorbehalten
Berlin, den 29. März 1866.
General⸗Post⸗Amt. von Philipsborn.
Ministerium der geistlichen, Unterr Medizinal⸗Angelegenheiten.
“ 1
Dem Regierungs⸗ und Schul⸗Rath Miller ist die Regierungs⸗ und katholische Schul⸗Rathsstelle bei der Königlichen Regierung in Sigmaringen verliehen. v“
8*
Der Thierarzt zum Kreis⸗Thierarzt im Kreise Oletzko, Regierungsbezirk Gumbinnen, ernannt worden. 1
Formen für verjüngte kannelirte Säulen auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang des preußischen Staats er⸗ theilt worden “ 8 8 “ 1— “ 8
iff⸗Fahrten zwischen Stralsund Malmoe.
Vom zweiten April d. J. ab werden die wöͤchentlich zweimali⸗ gen Fahrten zwischen Stralsund und Malmoe durch das Preu⸗ ßische Postdampfschiff Pommerania⸗ unterhalten.
Die Abfertigung des Post⸗Dampfschiffs findet bis auf Weiteres
v“
die Verloosung von Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien Ser. I. und II. 8 betreffend.
Die am 2. Juli d. J. zu tilgenden Prioritäts⸗Actien Ser. I.
und II. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn, und zwar
262 Stück Ser. I. à 100 Thlr., 8 und 206 » „ II. à 62 ½ Thlr.,
werden am 12. April d. J., Mittags 12 Uhr, in unserem Sitzungs⸗
zimmer, Oranienstraße Nr. 92, im Beisein eines Notars öffentlich durch das Loos gezogen und demnächst bekannt gemacht werden.
Berlin, den 23. März 1866. 1 Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Gamet. Löwe
Schleswig⸗Holstein. Tondern, 26. März. (H. N.
Nachdem der Gouverneur gestern der Introduction des Propsten Carstens beigewohnt hatte, begab er sich nach dem benachbarten Hoyer, um die dortigen hydrostatischen Verhältnisse in Augenschein
3
der hiesigen Niederungen 1
u nehmen. Das seit längerer Zeit besprochene Entwässerungsprojekt
8
nag hierzu Veranlassung gewesen sein, so
1 .—