1078
liner Handels⸗Gesellschaft bier, Französische Straße Nr. 42, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr zu leisten.
Berlin, den 8. März 1866. Der Aufsichtsrathh 1 n⸗Gesellschaft.
r Berliner Kammgarn⸗Spinnerei⸗Act 1.1“ gez. Wilh. Conrad, Vorsitzender.
[318] Bekanntmachung.
Nach dem von dem vormaligen Raths⸗Kämmerer Ernst Wilhelm
Müller in dem Testamente de dato Salzwedel, den 24. Januar 1735, ge⸗
stifteten Universitäts⸗Stipendium sind:
a) die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Descendenten des Bruders des Stifters, weiland Ludwig Müller zu Braunschweig, die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Descendenten des Oheims des Stifters, weiland Dr. Balzar Nicolaus Burchardt zu
Salzwedel und
die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Descendenten des Freundes und Gevatters des Stifters weiland Apothekers Dettlof Friedrich Freese in Salzwedel in die erste Reihe zur Theilnahme an dem Stipendium berufen worden.
Auf Grund des §. 11 der durch die Allerhöchste Kabinetsordre de dato
Sanssouci den 12. Juli 1854 bestätigten Abänderungen der Stiftungs⸗
Urkunde fordern wir diejenigen, welche zu obiger Kategorie gehören und als
Bewerber um das Stipendjum auftreten wollen, auf, sich mit ihren An⸗
sprüchen bei uns zu melden und dieselben gehörig und vollständig darzuthun
binnen vier Wochen präklusivischer Frist. 4 1
Unerläßliche Bedingungen der Zulassung zum Genusse des Stipen⸗ diums sind:
2) der Nachweis der Entlassung aus der Prima eines Preußischen oder eines von dem Herren Kultus⸗Minister den Preußischen gleichgeachte⸗ ten Gymnasiums mit dem Zeugnisse der Neife für die Universitäts⸗ Studien.
b) der Besuch einer vollständigen Universität als immatrikulirter Student. Salzwedel, den 25. Januar 1866.
Der Magistrat. von Holleuffer.
[867] 1 1“ 8 v1““ 86 Provinzial⸗Aetien⸗Bank des Großherzogthums Posen. Die Actionaire der Provinzial⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf den 21. April dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, 3 im Banklokale zu Posen, Friedrichs⸗Straße Nr. 17, unter Hinweisung auf §. 40 der Statuten hierdurch eingeladen, zur Beschluß⸗ assung über folgende Gegenstände: 1 1) Verlͤngerung des Gesellschafts⸗Vertrages über den im §. 3 des Statuts festgesetzten Zeitpunkt. 2) Revision und Abänderung des Statuts nach Maßgabe des Allg.
deutschen Handelsgesetzbuches.
3) Festsetzung darüber, wie viel jährlich von dem Reingewinn zum Reserve⸗ fonds abzusetzen. 86
4) Ermächtigung des Verwaltungs⸗Rathes zur Abfassung der von der
Staatsbehörde etwa zu erfordernden Abänderungen und Nachträge
des Statuts ohne nochmalige Einberufung der Generalversammlung.
Einlaßkarten werden am 17., 18. und 19. April d. J., Vormittags
von 9 bis 12 Uhr, im Banklokale gegen Vorzeigung der Actien ertheilt
werden.
Posen, den 24. März 1866. 3
Die Direction der Provinzial⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen.
1.11 Herrmann.
33353 1“ Stettiner Dampf⸗Schleppschifffahrts⸗Actien⸗Gesellschaf 1 Auf Grund des §. 33 unseres Statuts beehren w uns, die Herren Actionaire zur ordentlichen v“ General⸗-Versammlung T““ . Mittwoch, den 11. April er., Nachmittags Geschäftslokal, Zimmerplatz 2, einzuladen. Stettin, den 21. br⸗ 1866.
[8401 PROVIDENTIA Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft. 1 Neuute ordentliche Generalversammlung.
“ Gemäßbeit des §. 43 der Statuten werden die nach §. 44 stimm⸗
berechtigten Actionaire der „Providentiaz hierdurch auf den 21. April 1866, Vormittags 10 Uhr, zur neunten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Die zum Eintritt in die Generalversammlung erforderlichen Legitima⸗ tions⸗Karten, welche zugleich die Angabe des Versammlungs⸗Lokales ent⸗ halten, werden vom 12. bis 18. April im Lokale der Gesellschaft ausgegeben und zwar an Namens⸗Actionaire gegen Einreichung eines Ziffern⸗Verzeich⸗ nisses der auf ihre Namen in den Registern der Gesellschaft eingetragenen Actien, an die Besitzer von Inhaber⸗Actien gegen Vorlage derselben mit Ziffern⸗Verzeichniß. Bevollmäͤchtigte haben gleichzeitig ihre Vollmacht ab⸗ zugeben.
Je fünf Actien geben eine Stimme. Stimmen für sich und 20 Stimmen in Vollmacht führen. Actionaire können sich nur durch Actionaire vertreten lassen.
Tages⸗Ordnung der neunten ordentlichen Generalversamm lung. 1) Erstattung des Geschäftsberichts. 2) Ergänzungs⸗ und Neuwablen für den Verwaltungsrath. Frankfurt a. M., den 21. März 1866. Der Verwaltungsrath der »Providentia« Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft: Baron R. v. Erlanger, Vogtherr, Präsident. General⸗Direktor.
Niemand kann mebr als 20 Abwesende
Thüringische Eisenbahn. Einnahmen bis ult. Januar 1866.
in Summa. 169,977 Thlr. 145,600 »
Im Personen⸗ im Güter⸗ ꝛc. Verkehr. im Monat Januar 43,523 Thlr. 126,454 Thlr. „ „ „ 18 33,334 » 112,266 » Daher mehr e“ 10,189 Thlr. 14,188 Thlr. 24,32 bis ult. Februar 1866.93,/117 Thlr 254,669 Thlr. 347,786 Thlr. böu““ „ 41865 . 17721947 236,568 » 6ö Daher meeht 15,170 Thlr. 18,101 Thlr. 33,271 Thlr. vorbehaltlich späterer Feststellung. “ Erfurt, den 27. März 11X“ Die Direction 8 der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
— ——-yʒaʒ·— 1
Markt-P Marktprelse.
Berlin, den 28. März.
IZu Lande: Roggen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 8 Pf. und1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 20 Sgr. Kleine Gerste 1 Thlr. 20 Sgr. Hafer 1. Thlr. 10 Sgr., auch 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Thlr. 10 Sgr., auch 2 Thlr. 5 Sgr.
u Wasser: Weizen 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 25 Sgr. und 2 Thlr. Roggen 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pk., auch 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 23 Sgr. 2 pf. Brasse Gerste 1 Thlr. 25 Sgr., auch 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pk. Hafer 1 Phlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. Erbsen 2 Thlr. 15 Sgr., auch 2 Thlr. 10 Sgr. Futtererbsen 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf.
Zas Schock Stroh 16 Thlr., auch 15 Thlr. und 13 Thlr.
Der Centner Heu 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 6 Sgr., ge- ringere Sorte auch 1 Thlr.
Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. und 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf.
“
Berliner Getreidebörse vom 29. März. Weizen loeo 46 — 75 Thlr. nach Qualität, ord. bunt poln. 52 — 56
Thlr. bez. Boggen loco 44 — 46 ½ Thlr. nach Qualität gefordert, schwimmend 81 — 82pfd. 45 ¼8 Thlr. bez. März, März- April und Frühjahr 44 — 3 — 4 Thlr. bez. u. Br., ¼ G., Mai-Juni 46 — 45¼ — h Thlr. bez. u. Br., ⅔ G.,
.
Börsen-Nachrichten. “
Juni-Juli 46 ¾ — ⅞ Thlr. bez., Juli-August 465 — Th p- tember-Oktober 46 Thlr. bez. 5 Gerste grosse und kleine 33 — 45 Thlr. pr. 1750 ö Hafer 16co 23 — 28 Thlr., sechles. 24 — 27 ¾ Thlr. bez., Früh- jahr 26 — 25 ½ — 26 Thlr. bez., aufgek. 26 ½˖ Thlr. bez., Mai-Juni 26 ½ bis 26 ½ — ½ Thlr. bez., Juni-Juli 27 ¼ Thlr. Br., Juli-August 26 ⅔˖ Thlr. bez. Erbsen, Kochwaare 54 — 60 Thhr., Futterwaare 46—52 Thlr. Rüböl loco 16 8˖ Thlr. Br., März 16½ — Thlr. bez., März-April 16 Thlr. Br., April-Mai 16 ½ — 15 ¾ Thlr. bez., Mai-Juni 15 — 14 ½ Thlr. bez., September-Oktober 12 ⁄21) — 8 Thlr. bez. Leinöl loco 14 ⅔6 Thlr. Br. Spiritus loco ohne Fass 14 ⅛ Thlr. bez., März, März-April u. April- Mai 14 ⁄.— ½ Thlr. bez. u. G., . Br., Mai-Juni 14½ — ½¾ Thlr. bez., Br. u. G., Juni-Juli 15 ½ — ½ Thlr. bez., Br. u. G., Juli -August 15 ⅔ Thlr. bez. Weizen vernachlässigt. Von Roggen in effektiver Waare siod Um- sätze von Belang nicht bekannt geworden. Das Angebot, so Wieé die Nachfrage, gleich unbedeutend. Für Termine herrschte gleich bei Be- ginn eine feste Haltung, wozu- wohl nur Gerüchte von Kriegsbereitschat- ten dazu beigetragen haben. Umkfangreiche Deckungsankäufe für den Frühjahrstermin steigerte- die Preise langsam um ¾ Thlr. pr. Wspl., ebenso wurden grössere Tauschgeschäfte bewirkt, welche den Report zegen die letzten Tage verkleinerten. Hafer loco ziemlich preishaltend.
ermine etwas fester. Küböl eröffnete fast über gestrige Schlusscourse, Folge starker Realisationen sflau und wesentlich billiger. Spiritus, gleichfalls anfangs zu etwas besseren Preisen gehandelt, schliess
schliesst indess in
merkliech ruhiger und gegen gestern verändert.
Gek. 500 Cir.
H I“
Kredit-Actien 138.10, Nordbahn 148.00, 1860er
g, 28 Mäarz. Friedrich-Wilhelms -Nordbahn —. Leipeig-Dresdener 298 ½ 6. Löbau-Zittauer Lit. A. —, do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipzig Lit. A. —, do. Lit. B. —. Thüringische 136 ⅝ G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.
OCöln, 29. März, Nachmittags 1 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter: Warm. Weizen fest, loco 6.7 ½, pr. März 5.16, pr. Nai 5.21. pr. Juli 5.25, pr. November 5.28. Roggen gesucht, loco 8 n Ln. pr. F h5** pr. November 4.20. Spiritus loco 18 ½¾. üböl loco 18, pr. April-Mai 16 ¹* r. Septbr.- 88 1 p p rh ptbr.-Oktober 13 ⁄10.
Aamburg, 28. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Anfangs saau, gegen Ende etwas fester. Valuten ohne Begehr. 8
Schluss-Course: National-Anleihe 59 Br. Gesterreichische Kredit- Actien 65 ¼. Oesterreichische 1860er Loose 74 ½. 3 proz. Spanier —. 2¶proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. M—gexikaner —. Vereins- bank 107⅞. Norddeutsche Bank 115. Rheinische Bahn 119 ½ Nord- boha 63 ½. Fiunlünd. Anleibe 84 ¼. 1864er Russische Prämien-Anleihe 80. Neue Russische Prämien-Anleihe —. bproz. Vereinigte Staaten ⸗ Anleihe pr. 1882 67 ¼. D'’sconto 4 ¾ pCt.
getreidemarkt ruhig. Weizen sehr flau. Pr. April-Mai 5400 Pfd. netto 104 Bancothaler Br. u. G. Roggen ab Danzig pr. Frühjahr zu 75 — 76 käuflich, ohne Geschäft; ab Petersburg 116—117 Pfd. pr. August 292 61 käuflich, 60 angeboten. Pr. April -Mai 5000 Pfd. netto 73 Br., 72 ½ G. Oel fester, pr. Mai 32 ½, pr. Oktober 26 ½ — 26 ⅞. Kaffee unverändert, 1250 Sack meistens Santos verkauft. Link 3000 Ctr. sechwimmend zu 16 52, 1500 Ctr. beliebte Marken zu 16 ½ umgesetzt. — Wetter: schön. Frankfurt a. M., 28. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minu- Ultimoabrechnung sehr schwierig.
Schluss-Ceurse: Preussische wzssenecheine 105 Br. Berliner Weeh- sel 104 ⅞ Br. Hamb. Wechsel 88 ⅞ Br. Lond. Wectse! 119 ½ Br. Pariser Wecksel 94 ½. Wiener Wechsel 111 ¼. Finnländische Anleihe —. Reue 4 5proz. Finnländische Pfandbriefe 84 ¼. 3proz. Spanier — Ibrozent- Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 74 ½¼. Oesterr. Bank-Antheile 807. Oesterreichische Kredit-Actien 154. Darmstädter Bank-Actien 220. Meiniager Kredit-Actien 98 ½. Oesterc.-trauzö- sisehe Staate-Eisenbehn-Actien —. Oesterreiechische Elisabeth-Bahn —. Böhmische Westbahn -Actien —. Rhein-Nahe-Bahn —. Ludwigshafen-Bexbach —. Hessische Ludwigsbahn 139 ⅞ Br. Darmstädter Zemelbank 252 Br. 1854er Loose —. 1860er Loose 74 ⅞, 1864er Loose 79 Br. Badische Loose 52 ⅞ Br. Kurhessische Loose 53 ½. Oesterreichisches Nauonal-Aplehen 58 ¾ 5 proz Metalliques 56 ¾. 4 5pron. watalliques 49 ½.
Wien, 28. März (Wolff's Pel. Bur.) Politische Nachrichten aus Berlin verstimmten die Börse.
(Schluss - Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 59. 50. *„proz. Metalliaues —. 1854 er Loose 75.50. Bank-Actien 712.00. Nordbahn 148.00. National-Anlehen 62.30. Kredit-Actien 138. 50. S zats- Eisenbahn-Actien-Certifkkate 164. 60. Galizier 153. 50. Lendon 105 40. Hamburg 78.20. Paris 41.75. Böhmische Westbahn 136.00. Kreditloose 113.00. 1860er DLoose 78 25. Lombardische Eisenbahn 16550. 1864er Loose 69.60 Silber-Anleihe 66.00.
Wien, 28. März. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Das
₰
ten.
“
Abendgeschäft war flau. 100as 78.15. “ Staatsbahn 164.30, Galizier 153.40. sterdam , 28. März, Nachmitt 4 Unr 15 Minnten. (Wolff's Tel. Bur.) Flau. g. ¹ G
5proz. Metalliques Littr. B. 71 ½. 5 proz. Metalliques 53 ⅛. 2½ rol. Metalliques 26 7⁄2. 5 prorz. Oesterreichische National-Anleihe 55 ℳ7%. Süber- Auleihe 5977. 1proz. Spanier 36 ½. 3proz. Spanier 36 77%. 6proz. Verem. Sraatenanleihe pr. 1882 73 2%. Holländische Integrale 60 ½. Nexikage 20 ½. 5prozent Stieglitz de 1855 79 ½. 5 prorent. Ruesen de 1864 92 ⅞.
getreidem arkt (Sechlussbericht). Weizen unverändert. Roggen pr. Mai hielten Verkäufer 1, pr. Oktober 2 Fl. höher, sonst unverändert. Kaps pr. Oktober 70. Rüböl pr. Mai 52 ½, pr. Herbst 41 ⅛.
Kotterdam, 28. März, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Feste Stimmung.
Holl. wirkl. 2 ½ roz. Sechuld-Oblig. 60 ½⅛. Oesterr. National-Anleihe 55 ⅞. Oesterr. 5proz. Metalliques 53 ½. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 59 ⅞. Russ. 6. Stieglitz-Anleibe 79 ½ Russische Eisenbahn 184.75. Russ. Prä- mien-Anleihe 162 00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 74. Inländ. Zproz. Spanier 36 ⅞. London 3 Monat 11.74. Paris 3 Monat 46.65
Die heutige Generalversammlung der Rotterdamer Bank beschloss die Vertheilung einer Dividende von 10 Prozent pro 1865. Als Reserve und Gewinnvortrag werden ecirca 2 ½ Prozent gebucht. Zehn Millionen Gulden neuer Actien sind al pari zur Verfügung der gegenwärtigen Actieninhaber gestellt.
London, 28. März, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Consols 86 ½. 1proz. Spanier 36 ¾. Sardinier 72. Pexikaver 2. 5 9roz. Russen 88 ¾. Neue Russen 89 ½. Silber 61. Türkische An leihe 1865 37 ½. bproz. Verein. St. pr. 1882 71 ½.
Getreidemarkt (Schlussberiecht). Getreide fast geschäftslos.
Wetter trübe.
Londonmn (via Haag), 24. März, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. Dampfer »Nova Seotia-). New-York, 17. März, Abends. Wechselcours auf London 140 ½. Goldagio 29 ½. Bonds 103 ½. Baum- wolle (middl. Upl.) 41.
Liverpoot, (via Haag), 28. März, Mittags. (Von Springmann u. Co.) (Wolsf's Pel. Bur.) Haumwolle: 6000 Ballen Umsatz. Ruhig.
Orleans 19 ½, Georgia 19, fair Dhollerah 16 ¾¼, middling fair Dholle- rah 15 ½, middling Dhollerah 14 ¼ Bengal 13, Oomra 15 ½, Aegyptian 23 ½, Pernam 21.
Paris, 28. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Die Rente begann zu 08.45, wich bis 68.22 ½ und schloss sehr matt zur Notiz, da die Nachrichten aus Deutschland beunruhigten. Consols von Mittags 1 Uhr waren 86 ¾ gemeldet.
Schluss-Course: 3prozent Rente 68,30. 4 ½pretent, Rente —. Italien. 5proz. Rente 60.05. ltalienisehe neueste Anleihe —. 3 roz. Spanier —. 1prozr. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 390 00 Creditmobilier-Actien 665.00. Lombardische Eisen-
etton 390 0000 00. ebte. melhe 46 1868 8582,090 Lbr. N . ü.
auf Termin.
Paris, 28. März, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Welff's Tel. Bur.) Rüböl pr. März 121.50. pr. April 118.50, pr. Mai-August 111.50, pr. September-Dezember 104.00. Mehl pr. März 49.00. pr. Juli-August 52.75. Spiritus pr. Mai-August 49.50, pr. September-Dezember 51.50.
Br. Wechsel-Course.
Amsterdam 250 Fl. Kurz dito D 11“ Hamburg. 1 300 M. Kurz 151 ¾ o“ Lendez.:SJ:r. ....L... 4 b. . 6 PEE“ 300 Fr. 2 Mt. 80 72 Wien, östr. Währung 150 Fl. 8 T. 95 dito 150 Fl. 2 Mt. 94 ¼ Augsburg südd. Währ. 100 FI. 2 Mt. 56 24 56 20
143 ½ 142 ¾
dito dito
1 Schuldverschr.
Leipzig in Courant C. . do. do. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 98 u, [Ostpreussische Petersburgg 100 S. R. 3 W. 3 do. o ...... 100 8.3 M Pommersche Warschau 90 8. R. 8 J. do. Bremen .. 100 u
do. do. neue.
FSächsische... 97 ½¼ Sehlesische’. 1014¼ do. 1 97 97 ½ Westpreussische
97 ⅓ do.
973 do.
92 ¼ d.
92
Fonds -Course.
Freiwillige Anleihe. . Anleihe von 185909S.
v. 1854, 1855, 1857.
von 185909
von 185683
von 1864..
von 1850, 1852.
von 1853.
E’EʒREüʒE‚AN
neue.Z
—'B HOOA—
„ 22272
Staats-Anleihe von 1852. 4
Staats-Schuld-Scheinhe. 3 ½ Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ¾ Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 ¾ Oder-Deichbau-Obligationen. 4½ Berliner Stadt-Obligationen.
der Berl. Kaufm.
BPfandbriekeo. Frkr. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 56 20 Kur- und Neumärkische 3 ½
Posensche .. b X“
8“
242 2225b2b5b-2à525bꝗ2 ⸗2*⸗*
2f Br. Gld. 92 %¾ 92 ½ 85 — 118 117
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärkische. Pommersche. . . Posensche . HrGöbeh ...... . .. . .. ....... Rhein- und Westth Sächsische...
Schlesische.
0 — 12722 02
4 3
27272
Eg
Preuss. Hyp. Antheil-Certificate 2 2 (Hübnerirall). 4 3Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- Gesellschaft (Hansemann) (Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. Hypt. Actien-Bank (Henekel)/4 Pr. Bank-Antheil-Scheine.... Bank des Berliner Kassenvereins Danziger Privatbanhk Königsberger Privatbanbk Magdeburger Drivatbank Posener Privatbanbk.. V Pommersche Rittersch. Privatbank 8 76 ⅞ Friedriehsd'or. ... . . .. . ... 4 85 85 ½ Gold-Kronen.. .... 538 85 [Andere Goldmünzen à 5 Thlr.. 9¹¾
.22—*22-n-
.„ 2b2b222⸗2*
090 2 250b-8b-b—2b9. 2. —1 9„9 9
4
münzpreis des Silbers bel der Königl. Münze. der Preuss. Bank: für Wechsel 6 pEt
Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.
kür Lombard 6 ½ pCt.
8.