1866 / 77 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 8 8 8 8 8 8 8 8 G 8 8 8 8 3 8

Vormitta 8 41⅔ Uhr, in unserem Büreau, Berlinisches derung gekündigt, den darin vorgeschriebenen Kapitalbetrag vom 3. Juli 2 [420] 8 Beka nntm a ch un g. während der Stunden von 9—12 Uhr Vormittags, nebst doppeltem hbaus, Zimmer Nr. 11, versiegelt mit der Aufschrift: 8 ab bis zum 1. September k. J. in der hiesigen Kreis⸗Kommiunal⸗Kasse 8 Von dem zum Zwecke des Chausseebaues auf Grund der Allerhöchsten nach der Nummerfolge geordneten Verzeichnisse, bei dem in unserem Torf⸗Lieferun S⸗O t E.1.“ oder bei den Herren Otto u. Comp. in Danzig gegen Rückgabe der Kreis⸗ grivilegien vom 17. September 1862 und 28. Dezember 1863 ausgege⸗ Administrations⸗Gebäude auf hiesigem Bahnhofe eingerichteten Ab⸗ 161“ 1— gsS⸗DOfferte““ Obligation mit den dazu gehörigen, erst nach dem 2. Jult älli . Peatzaati des L. Kreises sind 7. Februar 1866 zum stempelungs⸗Büreau zu präsentiren und in Verbindung hiermit die 1 abzugeben, woselbst auch die Lieferungs⸗Bedingungen einzusehen sind. Zins⸗-Coupons in Empfang zu nehmen ach dem 2. Juli k. J. fälligen benen Dbligationen des Loebauer Eere WEen 8 3 1r9 Unt ahlung 8 8 Berlin, den 24. März 1866 —Stargard, den 29. De 5 36. 37. d; Fesa⸗ b m 1“ gard, den 29. Dezember 1865. Fmission, Lit. C. über 100 Thlr. die Nr. 36. 37. 38. 55. nach Höhe von 8 eesearssh were erhnn⸗ der Brennmaterialien b. Neefe. v. Kries. v. Jackowski 88. ] I. Emission, Lit. E. über 25 Thlr. Nr. 7. Zehn Thalern

b Anh. 8 II. Emission, Lit. C. über 100 Thlr. die Nr. 11. 34. 35. 49. in Courant eg- 8 8 8 1 8 ““ 1 1 1 IZ. 8 EWWT11“ b 8 ““ II. Emissio It E. über 25 Thlr. Nr. 6. 25. 26. sFaieb anelasg g;- E eingereichten alten Actien bei ie Lieferung des Bedarfs an Brennholz pro 1867 un G A.K a. „ung. b en Inbabern vorgedachter Obligationen werden die betreffenden Kapi⸗ unserer Hauptkasse ebendaselbst zu bewirken. a) für das Garnison⸗Lazareth 1865 10n 1“ e des Allerhöchsten Privilegii vom 31. Mai nnes Fieehns eea; mit der Kufforderung⸗ die Beträͤge gegen Ein⸗ Ueber jeden der so gezahlten Beträge wird unter Rückgabe der betref⸗ . geg romberger Stadt⸗Obligationen (II. Emission) sind bei 168 der Obligationen, vom 1. Oktober d. J. ab bei der Kreis⸗Kom⸗ fenden abgestempelten alten Aectie ein 8 En

8 Klafter kiehnen Klobenhol b) für die Königliche Pulverfabrik die göne ö“ Amortisationsplans gezogen worden hierselbst in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der aus⸗ Interimsschein . 8 80 Klaftern kiehnen Klobenhol 8 „Obliaationen hört mit dem 1. Oktober d. J. auf. auf je 10 Thaler, vom Tage nach Schluß der Einzahlungsfrist ab mit - x 3/ 1 8 B. Nr. 220 üb b elegten Obligationen J. auf 8 Tha nach Se 1 e) für das Koͤnigliche Artillerie⸗Depot * Nr. 19 über 100 Thlr. 1 3 1l den 7. März 1866. 5 pCt. verzinslich, lautend, ausgehändigt, und es empfängt sodann auf 30 bis 40 Klaftern kiehnen Klobenholz, 1 v1““ 89 100 8 3 Die Kreisständische Chaussee⸗Verwaltungs⸗Kommission. je zwei Stück dieser Interimsscheine der Inhaber derselben bei Leistung 20 bis 30 Klaftern elsen Klobenholz, 1 ““ B. Nr. 361 ... 100 8 —e— 8 der seiner Zeit besonders auszuschreibenden zweiten Einzahlung bei d) für das Königliche Feuerwerks⸗Laboratorium B Nr. 364 . 100 8 [3710] b G 8 1. Juli 1866 einzulösenden Obli be welcher gleichzeitig die Zinsen der ersten Einzahlung in Abzug gebracht 15 Klaftern kiehnen Klobenholz, v 283 . 1 Bei Ausloosung der 8nh. Ju 2† d E“ ünd demde werden einen anderweiten Interimsschein über den bis dahin einge⸗ e) für die Königliche Fortification B. Nr. 477 öI Societät zur Regulirung der Ung n ; I16“” 1 dnU) Tolr 2 vwißee zahlten Gesammtbetrag, der in Gemäßheit der ferneren Einzahlungen er⸗ 1) für di Klaftern kiehnen Klobenholz, Nr. 8 ““ 114. 8 Nr 181 237 81100 Thlr. neuert und nach Schluß derselben gegen eine neue Stamm⸗Actie umge⸗ 8 ür die Königliche Militair⸗Schießschule * 8 8 8 . 1 Nr. 173. 176 à 200 Tch e. Lel(lanuscht wirb. 8 1 88 IEE“ der unterzeichneten Kommission (Garnison⸗ Die Rückzahlung derselben erfolgt am 1. Juli bei uns 8 u e den dazu gehörigen Coupons am 1. Juli 8 Se 1—s5 ““ ne ia enaese ucchge e der Sneh ion an 8 t-es en Bedingungen im Wege merei⸗Kasse gegen Rückgabe der betreffenden Sbligationen 8 he. 1866 bei der Societätskasse in Artern einzureichen und dagegen die Kapi⸗ Cte t v r durch die Nichteinhaltung des ersten Ter⸗ Versiegelte mit der beaeeee bolz⸗Li 1 n 5 den betreffenden Inhabern zu diesem Zwecke hierdurch mit den talien nebst den bis dabin fälligen Zinsen in Empfang zu nehmen, mit dem mins verwirkten g- versehene Offerten sind im gedachten Geschästalokale Eöe. nict stantfigkründigt, daß vom 1. Juli 1866 ab eine weitere Verzinsung 3 Bemerken, daß die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen mit dem Conv entionalstrafe 2 Vormittags Punkt 10 Uhr, abzugeben. G Mit loas Obligationen sind auch die zu denselb höri Zins 1 1n.e Dezember 1865 bet⸗ g. 82 be Shgaehches sencms et gg es ac bee 90 * enselben ge hörigen ins⸗ rg, d 2. Dezem 39328 8 8 bekann gemach „waͤhren bei ein er aber . 2*— - ben, widrigenfalls für die nicht Der Königliche Kommissarius für die Societät zur Regulirung der Unstrut anzuberaumenden zweiten Frist sodann die

Zwecke der Amortisation, ausgeloost worden:

C „8 20Q . 8 . „7 2n die ausdrückiche Erklärung enthalten, daß sie Coupons der späteren Zinstermine zu überge 8 dee jeb . 3 5 * be 88 . b worden ist; 1“ ““ u] Feßdes eesn Coupons der Betrag vom Kapitale abgezogen wird. 1 von Bretleben bis Nebra, Regierungsrath Lentz. Präklusion 8 Spandau, den 19. März 1866. arung 9 erücksichtigt. Ce Sgs 19. zum 1. Juli er. fälligen Zinsen können gegen Rückgabe dex [78] Bea k bchhung. der betreffenden alten Actien bezüglich des Rechts auf die Entnahme neuer Königliche Garnison⸗Lazaretb⸗Kommission 8 1.g; g Fan L“ bei Anhalt und Wa⸗ In der Vorstands- Sitzung vom 9. d. M. sind die nachstehend auf. Actien nach Maßgabe 8 99 Sthentten.ehsc Big esthehn van L“ 8 z b gkeits⸗Terminen erhoben werden. a6 Sozetäts⸗Obligationen aus der Anleihe ad 150,000 Thlr., nämlich: Die Präsentation der alten Actien zur Abstempelung und resp. Leistung Bekanntmachung. Bromberg, 9. Januar 1866. geführten Sozietäts⸗Obligationen aus der Anleihe ad 150, hlr., ne der S hat innerhalb der festgesetzten Zeit durch die Actio⸗

W Der Magistrat. 9 8. Rer. 59,1 20 3ner7657 464. 328. 242. 426 à 100 Thlr., nairs selbst oder durch Beauftragte derselben, also nur persönlich bei un⸗ 3) ööö 827. 1171. 1534. 1034. 1515. 921. 851. 1009. 1369. seren bezeichneten Dienststellen zu erfolgen, und müssen daher etwaige Zu⸗ b 1447. 1050. 1041. 956. 1453. 1127. 1194. 1014. 1217. sendungen von alten Actien und Geldern unbedingt un berücksich⸗ von Pfandbriefen des neuen landschaftlichen Kreditvereins 1289. 1313 à 50 Thlr tigt bleiben, worauf zur Vermeidung, von Weiterungen und Nachtheilen für die Provinz Posen. usgelooset worden. v“ ssan aufmerksam gemacht wird. 28 . eereges Bei der heutigen, im Beisein eines Notars öffentlich bewirkten Aus⸗ Die Inhaber der gedachten Obligationen werden hiervon mit dem Volleinzahlungen auf das Kapital von neuen Actien koͤnnen L Königliche Ostbahn. loosung der nach §. 17 u. ff. des Statuts vom 13. Mai 1857 zum 1. Juli Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die Auszahlung am 1. Juli 1866, unter keinen Umständen angenommen werden. 8 Die Lieferung von 60 Last New⸗Pelton⸗Main. oder Lewersons⸗Walls⸗ 1866 zu tilgenden Pfandbriefe des neuen landschaftlichen gredirvereins gegen Rückgabe der Obligationen und der betreffenden Zins Coupons, bei Der für die Emission der neuen Actien maßgebende IV. Statuten⸗ End⸗Kohlen zum Betriebe der Königlichen Gas⸗Anstalt auf Bahnhof Eydt⸗ die Provinz Posen sind nachfolgende derselben gezogen worden: sr geg So ietäts⸗Kasse hierselbst erfolgen wird und von der Verfallzeit ab die nachtrag ist vom 1. März e. an für die Actionairs der Compagnie unent⸗ kuhnen soll im Wege der Submission vergeben werden. Seriec I. à 1000 Thlr. Nr. 309 6A 728,1007 1418 aufhort geldlich bei unserem hiesigen Hauptbüreau zu beziehen. Offerten, welche außer der Angabe der Quantitäͤt, welche offerirt wird 1442. 2057. 2281. 2320. 2488. 3004. 3010. 3363 3660 3239 3903. 6 i- diüch mache ich, unter Bezugnahme auf die früheren Bekannt⸗ Leipzig, den 15. Februar 1866. . 1 die Bezeichnung der Kohlensorte und den Lieferungs⸗Ort an der Bahn ent. 3931. 4015. 4076. 4139. 4732. 4952. 5038. 5299. 5318. 5800. ö b wr. darauf aufmerksam, daß die Beträge für die bereits am AXX““ halten müssen, sind versiegelt und portofrei mit der Aufschrift: 6497. 6633. 6803. 6848. 6863. 7286. 7310. 7398. 7553. 8347. 8625. 22988 ember 1862, 21. Dezember 1863 und 10. Dezember 8 Dr. Einert, Vorsitender. »Submission auf Kohlen⸗Lieferung für die Königliche Gas⸗Anstalt 8630. 9059. 9060. 11u.““ 1864 9* klooseten Sozietäts⸗Obligationen: v 8 C. A. Geßler, Bevollmächtigter. : auf Bahnhof Eydtkuhnen« Serie II. à 200 Thlr. Nr. 151. 362. 441. 464. 1098 Itr. A. Nr. 63 à 500 Thlr., bis zum Submisstons⸗Termin: 1246. 1282. 1351. 1776. 2100. 2332. 2468. 3881. 3905. 4063. 4184. 4237. B. Nr. 417 und 603 à 100 Thlr. 3 den 19. April 1866, Vormittags 10 Uhr, 5204. 5269. 5640. 5704. 5758. 5849. 5871. 6042. 6123. 6273. 6569 C. Nr. 1564 à 50 Thlr. 870 Mecklenburgische Eisenbahn Detriebs⸗Inspeetion einzureichen, in deren Geschäͤfts⸗ 8979. 55 16. 6916. 7041. 7293. 7354. 7417. 7511. 7542. 7693. bis jetzt bei oben gedachter Kasse nicht erhoben sind und die Inhaber der 88 8 wird hierdurch öffentlich nhs gemacht, daß der Ausschus unserer . 8 2 . . 5353. 71 4. 4 8 3 1 G 3 0 0 8 1 Die Submissions⸗ und Kontrakts⸗Bedingungen können in den Büreaus 12,915. 12,987. 13,190. 13,201. 13,268. 13,724. 13,945. 11793. 15,578. Säe.gen den 29. Dezember 1865. 8oe“

Nuftundigung 1

der Stationen Danzig und Königsberg, st b 15,328. 15,357. 15,97 v 95: 12* 3 j 8 rblichen Theil festgesetzt½ hat. Diese Dividende wird gegen Aushändigung des Dioiden 2 dönig so wie im Büreau der unterzeich⸗ 7328. 15,357. 5,970. 16,136. 16,442. 16,823. 16,921. 17,416. 17,457 Der Direktor der Sozietät zur Regulirung der Gewässer im nördlichen Theile ,, 8 hat. Slese Bünes8hehgn h.⸗ neten Betriebs⸗Inspection während der Wochentagen in den Dienststunden 17,881. 17,932. 17,935. 18,511. 1 8 v des Kreises Lüͤbbecke Fengs git ee. 6 Neee geg die

Vormittags von 8 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Serie III. à 100 1 1 H sse i in i 5. C S 2 5 8 r. Nr. 8 Pö’e“ 9 8f - Freih 12⁄ 2 orst. 3 4 2 1 976 1 s 8 S E der Börse in Danzig und Königsberg Uhr i Th r. 101. 185. 227. 326. 500. 523. Freiherr v. d. H st 3. April d. J. ab bei unserer Haupt⸗Kasse in Schwerin in preuß Courant

709. 814. 875. 1018. 1499. 1919. 2170. 2203. 2525. 2787. 3196. 326909. 81 aausgezahlt werden.

[

Insterburg, den 25. März 1866 33509. 3905. 3909. 4556. 4607. 4753. 5093. 5167. 5935. 5966. 6 E 8 Erlei für di ärtigen H ionaire ist gleichzeiti⸗ 111““ 2071 8 X“X“ .5935. 5966. 6459. 8 Zur Erleichterung für die auswärtigen Herren Actionaire ist gleichzeitig ISSFänigliche 6te Betriebs⸗Inspection. b 6695 1s 7104. 7193. 7705. 8119. 8171. 8329. 8424. 8494. 9115. 8 3 LEEEEEEE die JZuöbö8 worden, daß die Dividende auch in Berlin bei dem She. wn 3 2 9826. 9961, 9970. 10,419. 11,042. 11,274. 11,275. 11,349. 11,715. 1 g Banquier Herrn Jacob Saling, Kleine Präfidentenstraße Nr. 7, Vor⸗

11,772. 11,878. 11,924 ttgas 2 der Sonnt so wie in H 6 „11/,924. 8 111 mittags von 9—12 Uhr, mit Ausnahme der Sonntage, so wie in Ham Verlvosung, Amortisation Zinszahlung u. s. w I1“ ie V. à 500 Thlr. 455. 567. 1389. 1446. 1460. 1635. 5 ““ burg Luf dem Verwaltungs⸗Büreau der Hamburg⸗Bergedorfer Eisenbahn⸗ 1 xülcben 18 18 2470. 2550. 2560. 2621. 2751. 2817. 3656. 3704. 3740. Gesellschaft im Laufe des Monats April d. J. in gleicher Weise in Preußi⸗

[18] 4 Außerd⸗ schem Courant erhoben werden kann. v 1“ 8 3 1 em aber noch nach Abschnitt II. 8— 4 S 22* 5 666 Pr Orhdeeicera 1 8 89 1““ Verloosung der vember 1859 an Pfanboheesen eschn 89 11“ b dis öG 8 811“ D0efrecon

a. en sind ausgeloost: Serie IV. à 10 - 1 9 8 gischen Eif Ges

Ittr. zu fünfhundert Thaler: 1““ Diese sämmtlichen Pfandbriefe werden hierdurch den Besitzern zum 8 Betheiligung 9 der Emission

Nr. 15. 8 1. Juli 89 218— 18 8 .Juli 1866 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetre 888 k. k2 Thaler: 8 gegen Rückgabe der Pfandbriefe in coursfäͤhigem so 86 55 - tien Laättr. C 88 ereee Thaler⸗ Feenigen; 8gb nach dem 1. Juli 1866 fälligen Coupons Nr. 9 10 und v111““ 1t68 igö Stargard⸗Posener Eisenbahn. 8 alons, v en Kündi G b . 3 G je Stamm⸗Actien Ste d⸗Post Eisenbahn⸗ zaft Lis 3g 81. 11,179, 195. 285. 101. 161. 335. 264. 227. bäac o--1.]; Laut deg mittelst Alerhöchsten Detrets vom 16. Januar a 6, geneh. 1000 1 emnn Aeüten 1X“ ittr. D. zu funfzig Thaler: 8 Zur Be⸗ lichkeit des Publi 9 3 3 migt im II. Stück des Gesetz⸗ und Verordnungsblattes für publi- 87 65 9 256,662. 26,663. 1 26,665 Nr. 39. 78. z 328. 7 ö 8 quemlichkeit des Publikums wird nachgegeben, daß die gekün⸗ 8 migten, im 11. 7 ., C ie Nr. 26,177. 26,178. 26,655. 26,661. 25,662. 25,663. 25,664. 25,666. r. 39. 78. 196. 328. 71. 315. 79. 293. 329. digten Pfandöriefe nebst Coupons und Falons unheler Kasse uh ee . Crren 1. Statutennachtrags der Leihaig. Hrekonte Eisentalung der darch· .29229. 29,230. 30885. 30887. 30848. 33821. 85828. 858672

ittr zu fünfundzwanzig Thaler: VPosft, aber frankirt, eingesandt werden können, in welchem Falle die Gegen⸗ ü. n3 Se. hehshs WE““ Compagnie überlassenen 33,680. 33,681. 33,682. 33,683. 33,684. 33,685.

Nr. 318. 279. 122. 302. 254. 260. 277 send ögli h EEö 1 .25 2 8 endung der Valuta, wo möglich mit umgehender Post, aber unter Decla⸗ 5 44,990 und 8 eseee ration des vollen Werths, ohne Anschreiben und unfrankirt erfolgen soll. ee““ Nr. 483388. . Nr. 10. d 8 Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem 30. Juni nach Höhe von 2 ⅔⅜ Millionen Thalern 2 sind angeblich den Eigenthümern abhanden gekommen. Die zeitigen

Bekanntmachung.

1n 1 1866 auf und der Geldbetrag etwa fe 25,000 Stück 8 8 der derselb d fgefordert, diese Actien einzuliefern oder die I 1 auf g etwa fehlender Coupons wird deshalb von Sv 89 nhaber derselben werden aufgefordert, die 3 8 Nr. 29 dee- 116“ der Einlösungsvaluta 89 Abzug gebracht. Ohne Talon kann die Einkösonn u“ 11“ Im .. Rechte daran geltend zu machen. 1 n. III. von den B. 5prozentigen Obligationen zweiter Emission: M“ 8 1 8 6 di selbe zu nächst den Inhabern der bereits vor⸗ V Sollten innerhalb zweier Monate nach ön Db.e en: 88 Die Valuta der bis nach Ablauf der ausgegebenen Coupon⸗Folge, d. h. dergestalt aasaage 8S 16 Üe eche nnsreiht össerirt und nach dem Aufforderung erfolgt drei Mal in Zwischenräumen von 1 Monaten die

Nr. 33 und 75 8 is zum 1. Juli 1867, nicht eingegangenen gekündigten Pfandbriefe wird DLA11“*“ Bmectie auf je zwei alte Actien verabfolgt Actien nicht eingeliefert oder Rechte an dieselden nicht Jeitend gemacht anoaas d nach Abzug des Betrages der Coupons Nr. 9— 10 an das Königliche Kreis⸗ Verhältniß von einer neuen 2 1 den, so wird gemäß §. 17 des Statuts der Stargard Posener Ersenbasn.

Nr. 98 und 118. Feec hierselbst abgeführt werden, welches die Amortisation solcher Pfand⸗ ö dern demgemäß die dermaligen Actionaire der Compagnie, so⸗ Gesellschaft bei dem Königlichen Kreisgericht im Stetum die e2

Littr. c. zu zweihundert Thaler: riefe zu veranlassen hat. 8 s nh. 9 8 der bevorstehenden Emission neuer Actien betheiligen Aectien beantragt und die Ausfertigung neuer D. okumente in St

Nr. 67 und 126. 8 h Posen, den 11. Dezember h Pa d u diesem Behufe die in ihrem Besitze befindlichen mortisizirten für die Eigenthümer bewirkt. Diese ausgeloosten Obligationen werden den Best t b - Königliche Directio wollen, hierdurch auf, z Breslau, den 27. Juli 1865. cänh tzern mit der Auffor⸗ des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen. 8 29,7. bis 3 0. April dieses Jahres, Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.