Bekanntmach n. — 1) Neuwahl der Mitglieder des Direktoriums und deren Stellvertret 83 — 84pfd. 46 Thlr. bez., März, März -April und Frühjahr 44 ½— ½ — ½ Kohlen und Coaks, bisher wenig Zufuhren, sind auf Lieferung zu 2 “ 2) für den Fall, daß von den bisherigen “ beaichlimes⸗ Thlr. bez., Mai-Juni 45 ¾ — 46 — 45 ⅞ Thlr. bez. u. G., 46 Br., Juni-Juli Msoes Preisen Verschlüsse gemacht; Stückkohlen 21 a 22 Thlr., 8 1] weise Pächtern oder von anderer Seite unter annehmbaren Bedin- 46 ¾ — 47— 46 ½ Thlr. bez. u. G., 47 Br., Juli-August 465 — 47 — 46 ⅞ Thlr.] Nusskohlen 19 a 21 Thlr., engl. Coaks 18 a 19 Thlr. pr. Last, w gungen weitere Administration und Pachtung des Fabrik⸗Etablisse⸗ bez. u. G., T2Seuensgh n 29 Fr u. Br. fkäalsscher Coaks 16 Sgr. pr. Ctr. frei hier. “ 1.. . orf offerirt würde, Erörterung und Beschluß Aeae eo⸗ ͤ1““
Rob und unter welchen Bedingungen auf eine solche Offerte ein⸗ jahr 26 ¼ — 27 Thlr. bez., Mai-Juni 27 — 26 ½, — 27 ⁄2 Thlr. bez., Juni-Juli Cöln, 31. März, Nachmittags 1 Uhr — Minuten. (Wolffs Tel. zugehen,
1“ 1 g * 27 ³— 28 Thlr. 2 ““ Thlr. beas [ Fsbieht⸗ Weizen fest, loco 6.7 ½, pr. März 5.16, pr. kanntmachung 8 G o wie Abschluß des bezüglichen Vertrages hmi . Erbsen, Kochwaare 54 —60 Tan., uttrrwaare 46 —52 Thlr. Mai 5.21. pr. Juli 5.25, pr. November 5.28. Roggen besser, loco Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung der Stargard⸗Posener Nas 19. w 8.. TS 8G Rüböl loco 16 ½ — 16 Thlr. bez., März 16 — 16 Thlr. bez., März- 415, pr. Mar 4.11 ½, pr. klai 4.16, pr. 158 421. Spiritus loco Eisenbahn⸗Gesellschaft findet statutenmäßig 3) für den Fall aber, daß eine solche Offerte nicht erfolgt oder von der April 15 ½8 Thlr. bez. April- Mai 15 ⁄ — 1⁄1) Thlr. bez. u. G., Br, Mai- 18 ½. Rüböl loco 18, pr. April- Mai 167⁄1, pr. Septbr.-Oktober 13 ⁄¾0. T“ Sas 1. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, Gesellschaft nicht acceptirt wird, Juni 14 ¼ Thlr. bez., 11“ 12 X⁄ — ½ Thlr. bez. u. G., ½ Br. Leinöl loco 14 ½. im hiesigen Boͤrsenhause a) Erörterung Beschlußfass ü ten 2 - ie Auf⸗ Leinöl loco 15 Thle. Wien, 30. März. (Wolffs Tel. Bur.) Privatverkehr. Das Diejenigen Herren Actionaire, welche derselben beiwohnen wollen, lösung 8 Ge htchüfte Etstae hec den Fentsoas auf Ne ghs Spiritus loco ohne Fass 14 ⁄ Thlr. bez., März. März-April u. April- Geschäkt PFar. sehr 1e8cg. Vom Auslande 1.— vahleerelke Verkaufs- haben am Montage, den 30. April c., in den gewöhnlichen Geschäftsstunden b) Ernennung einer Kommission, welche die Auflösung in Vollzug Mai 14 ½¾ — 11)—— ½ Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 13 ¾ Thlr. bez., Jum- ordres vor. Rredit-Actien 135.30, Staatsbahn 162.40, Galizier 152.25. und am Tage der Versammlung bis halb eilf Uhr Vormittags vor dem seetzen soll, Juli 15 — ½ Whlr. bez. u. Br., ½2 G., Juli-August 15 7⁄12 — 5 Thlr. bez. 1860er Loose 76.75, 1864er Loose 68.10, Bevollmächtigten der Direction, Eisenbahn⸗Secretair Wiesing im Hotel du e) Ertheilung einer Instruction und Vollmacht zu diesem Zwecke uüu. G., 22 Br. Armssgereddeansn. 30. März;, Nachmittags 4 Utr 15 Minuten. Nord hierselbst, ihre Legitimation nach Vorschrift des §. 56 des Statuts zu9u aan die Kommission. 1.“.“ Weizen leblos. Roggen-Termine waren gleich bei Beginn zu vor- (Wolf's Tel. Bo⸗. Bedeutend niedriger. führen, und werden daselbst ihre Stimmkarte, so wie die Tagesordnung und Die Gründe für die Auflösung und Liquidation in dem ad 3 vor⸗ gestrigen Schlusspreisen überwiegend offerirt und wurden auch zu 4¼ Thlr. 5proz. Metalliques Litir. B. 70 ½. 5 proz. Metallques 50 ⅞. 2 ½proz. den gedruckten Bericht der Direction in Empfang nehmen können. laausgesetzten Falle liegen in der Thatsache, daß, wenn eine neue Administration pr. Wspl. billigeren Preisen gehandelt. Im Verlaufe des Geschäfts be- H taliques 25 ⅛. 5proz. Cesterreichische National-Anleihe 53 2Q⁄2. Süber- Stettin, 21. März 1866. 8 uund Pacht unter annehmbaren Bedingungen nicht zu Stande kommt, der festigte sich die Stimmung um etwas wieder, jedoch erfuhren die Noti- Auleihe 57 v⅞. 1proz. Spanier 3516, 3proz. Spanier 35¹⁄. 6proz. Vereir. v1ö1“ Der Verwaltungsrath. GSFesellschaft die Mittel fehlen, sowohl zur Fortsetzung des Betriebes der rungen keine wesentliche Aenderung. Von Loco-Waare liessen sich Seaatenanleihe or. 1882 71 ¾ Hollün sische Integrale 60 ⁄%6. Mexikauer Heegewaldt. Rahm. Müller. 1“ Fabrik, als zur Befriedigung der Hypothekengläubiger aus einem anderen feine Güter gut placiren. Hafer loco von Eignern im Preise höher ge- 19 2, 5prozent Stiegiitz de 1855 78,22⁄. öprozent. Russer de 1864 92 ¼, Fonds, als aus der Substanz des Fabrik⸗Etablissements. halten, Termine steigend. 3 88 Londoner Wechsel, kurz 11.90 Br. Neue Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft »Fortunac „Betreffs der Vertretung der Actionaire durch Bevollmächtigte, Prüfung Rüböl verkehrte in matter Haltung und musste hen ghng8. öu Getreidem arkt (Schlussbericht). Roggen, Termine ziemlich un- zu Berlin. ihrer Legitimation und Stimmberechtigung wird auf die Vorschriften der verkauft werden. Der Verkehr war wenig belebt und Verkaufslust im verändert, sonst still, Raps pr. Mai 93, pr. Oktober 70. Rüböl, pr.
8 82 1“ “ 8 — — wamn 1 “ 6 Spiritus fest eröffnend, ermattete indess in der zweiten- Mai 52 ½ Herbst 41 ¾¼ Zufolge §. 53 des Statuts laden wir hiermit die Herren Actionaire §§. 33 flg. des Gesellfchafts⸗Statuts vom 6. Februar 1838 verwiesen. Uebergewiecht. Spiritus — — 8 E“ 1 E 8 . unserer “ zur zehnten ordentlichen Genral Berssmnvng auf Breslau, den 29. März 1866. - Börsenhälfte durch stärkere Offerten und konnte man vorübergehend London (via HHäagh, 30. März, Nachts. (Wolffs Tel. Bur.)
8 Montag, den 23. April c., Nachmittags 5 Uhr, F. E. von Löbbecke. G. H. Ruffer. J. A. Franck. etwas billiger ankommen. (Pr. Dampfer »Java-). ew-York, 21. März, Morgens. Wech- in der neuen Börse im alten Sessionszimmer der Herren Aeltesten der Kaust. W. von Lindheim. 8 veee e Per 3 (aacüht. Uus Fgnaen 139 ½. gelcsgio 28 5. Bonas 409 8 Pärsert h
mannschaft von Berlin, Eingang Thorweg Neue Friedrichs ergebe 9⸗ “ 1 1““ Berlin , 30. März. (Wochenbericht über Eisen ohlen un middl. Upl.) au. 8 chaf - gang Thorweg Neue Friedrichsstraße, ergebenst [924 mnhhh; ee. 4- Metalle, von R. PbewenhenL, vereidetem Makler und Taxator beim Paris , 30. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)
ein. Es werden darin die im §. 57 unseres Statuts bezeichneten Gegen⸗ 8 ge Das Geschäft blieb auch in dieser Woche sehr An der Ei hüs Börse herrschte grosse Aufregung und Beunruhigung.
stände zur Verhandlung kommen. 8 1 Königl. Stadtgericht.) “ L5 “ Die eforderlichen. Stimmzettel erhalten die Herren Actionaire beim schwörkullig und fanden Umsätze von Erheblichkeit nicht statt, auch für Die 3 proz. eröffnete zu 67.72 ½, fiel auf 67.60, stieg sodann bis 67. 85
Eingang in das Lokal nach gefüͤhrter Legitimation, und machen wir noch den Konsum wurden uur Kleinigkeiten gekauft. Störend für das grössere und schloss zur Notiz. 8 auf die Beachtung der Vorschriften der §§. 14, 59 und 60 der Statuten — Geschäft in Roheisen bleiben nach wie vor die grossen Schwankungen Schluss-Course: Zprozent. Rente 67.77 ½. 4 3prez ent. Rente —. besonders aufmerksam. v1161111166“ 8 . “ auf dem Glasgower Markt, Warrants, die bereits 78 Sh. 6 Pee. gehan- Italien. 5proz. Rente 58 90. Italienisehe neueste Anleihe —. 3 proz.
. 11 2 8 We aaE19 g 8 Jass nier 36 ½. rotv. Spanier 36 5¾ Hesterreichische Staats-Eisenbahn- Berlin 29. “ . 85 1 “ ,„sind nach den neuesten Beriehten 76 Sh. 9 Pce. Cassa. Spa 36 ½. 1 S 2 — Neue/ Teemsvert Berhchehags⸗Geselschaft „Fortuna« zu Berlin In Gemäßheit des Artikels I. des fünften Nachtrages zum Gesellschafts⸗ Hiar sind die Preise ab Lager für schottiseches Eisen noch immer Aaden 383.75. CrsifiMalter Aetien 618.75. Lombardische Eisen- 88 Die Direction statute machen wir hierdurch bekannt, daß wir die Herren Defoy und unverändert, gute und beste Marken 55 a 56 Sgr., englisches 48 a 49 bahn-Actien 393.25. Oesterr. Anleihe de 1865 325.00 pr. ept., 325.00
. b1 Fleischer auf zwoͤlf Jahre zu Direktoren der Magdeburg⸗Coethen⸗Halle⸗ Sgr., schlesisches Holzkohlen-Roheisen 49 ½ Sgr., Coaks-Eisen 42 a 43 auf Termin. [932] Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft wieder gewählt haben. Sgr. ab Hütte. Paris, 30. März, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft Leopold in Dortmund. Magdeburg, den 27. März 1866. Eisenbahnschienen zum Verwalzen 58 Sgr., Stabeisen unverändert. Bur.) Rüböl pr. März 117 50. pr. April 116.00, pr. Mai-August 110.50, Nach §. 19 unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Actionaire Ausschuß der Magdeburg⸗Cöͤthen⸗Holle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Kupfer in England gewichen, verursachte auch hier einen Preisdruck, pr. September-Dezember 104.00. Mehl pr. März 49.00. pr. Juli-August unserer Gesellschaft zu der am Schieß. . selbst zu ermässigten Preisen sind grössere Partieen unverkäuflich geblie- 52.50. Spiritus pr. Mai-August 49.50, pr. September-Dezember 51.50. Montag, den 7. Mai d. J., Vormittags 9 Uhr, im Gasthofe 8 ben, englisches uad amerikanisches, gute Sorten, 31 a 32 Sgr., geringere st. Petershurg, 30. März. (Wolff's Tel. Bur.) Weichend. zum roͤmischen Kaiser in Dortmund ganz ohne Umsatz. 1864er Prämien-Anleihe pr Juni 109 ¼, 1866er pr. August 106 ¾ be
attfindenden ordentlichen General⸗Versammlung ergebenst ein. Zinn; nach der Auction haben die Preise bereits etwas angezogen, zahlt. Gelber Lichttalg loco in geringen Posten zu 56 ¼ verkauft.
Tages⸗Ordnung, “ “ 8 8 hier fanden nur Umsätze bei ermässigten Preisen statt, Banca-Zinn 31 (Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 30 Pece.
1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz pro 186 . E“ a 32 Thlr., Lamm-Zinn 31 ½ a 32 ½˖ Thlr. in Pöstehen gehandelt. . do. auf Hamburg 3 Monat 27 Sch. 1 1 S ; 7 8 2uf Amsterdam 3 Monat 148 ¾.
wie Ertheilung der Decharge. Zink ab Bahnhof Breslau für Marke W. H. 7 ⁄ Thlr. Cassa, hier 2) Wahl dreier Rechnungs⸗Revisoren. fest Füü⸗ eschakt 8 8 1 auf Paris 3 Monat 315 Cts. do auf Berlin — Thlr.
3) Neuwahl für ein ausscheidendes Mitglied des Verwaltungsrathes lei hte von allen Metallen eine Ausnahme, hierin waren erheb- 3 1 Dortmund, 27. März 1866. 18 ee 1heness en. besseren Preisen: Tarnowitzer 6 Thlr., sächsisches 1864er Prämien-Anleihe 108 ½. Neueste Prämien-Anleihe 105 ⅞. Imperials
6 Rbl. 55 Kop.
8 8 b
Das vom 1. Oktober pr. ab in Kraft gesetzte Betriebs⸗Reglement für
Der Verwaltungsrath. die preuß. Staats⸗ und unter Staats⸗Verwaltung stehenden Eisenbahnen 6 ⁄¶ Thlr, Goslaer 7 ½ Thlr. bei grösseren Partieen bezahlt. Alfo n 8 Bünger. Carl Koeck vom 3. September 1865 wird dahin abgeändert, daß fortan die daselbst —————————xx————————˖OUn⸗O˙ꝓAᷓyq—————ꝭ—⸗—ę—⸗:⸗:-—-—:—xxx—— . Seite 25, §. 3 II. 4 bezeichneten Beschränkungen für den Eisenbahn⸗Trans⸗ 8 c
88 b 8 . . 1 t 2 . l ni beiter stattfi b 512 8₰9 . 6 Gree bau⸗Actien⸗Gesellschaft »Glück auf« Mülheim T““ ““ 9 vW Ber linen B61 Se Vom 31. März 1866.
a. d. Ruhr.
Die Actionaire unserer Gesellschaft laden wir zu der diesjährigen ordentt Konigliche Direction der Ostbahn. lichen General⸗Versammlung auf den 12. Mai a. c., 10 Uhr Morgens, 1 “ im Hotel Middendorff hierselbst ergebenst ein. 68 Wir bringen zur öffentlichen Kenntniß, daß vom 15. April er. ab auf Mülheim a. d. Ruhr, den 6. März 1866. 8 der Station Dzieschowitz Privatdepeschen in Gemäßheit der Telegraphen⸗ CC““ Der Vorstand der Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft »Glück auf«. Ordnung vom 1. Januar 1866 zur Beförderung angenommen werden. V Br. “ 2 Br. 1 Breslau, den 27. März 1866. mwechsel-Course. 8 1862... 4 8 Rentenbriefe “ 1rv, sch P 8 1 bb „ Staats-Sechuld -Schein)e 2 ½ 1 air 1q1111X1A1A“*“X““ Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn. 8 Amsterdam ... . 250 Fl. Kurz 143 ½ Prüm ⸗Anl. v. 1855 100 Thlr.: 5 “ Ordentliche und außerordentliche 8 dito “ 250 Fl. 2 Mt. 141½ Kur- und Noeum. S Huldverschr. EEE1A““ General⸗Versammlung. erschlesische, Breslau⸗Posen⸗Glogauer, Stargard⸗ Hamburg. ... 300 M. Kurz 151 ⅔ Oder-Deichban-Obligationen... 8 ns ““ ie Actionaire der hierselbst unter der Firta 1 Posener Eisenbahn. L M.2 Mt. 151, W“ Stadt- Obligationen..... ussise b »Eisersdorfer Baumwollen⸗Spinnerei und Weberei« 1 Mit höherer Genehmigung wird fortan der Transport von Solaröl, London. 1 L. S. 3 Mt. 6 21 ⅞ dito n Uesin 8n dha ene esthh bestehenden Aetien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu einer ebhne die in den zusätzlichen Bestimmungen des Betriebs⸗Reglements der .(--- Fr. 2 Mt. 80 ½ „Schuldverschr. der Berl. Kaufm. Sechsb “ au bö- 12 GG d. J., Nachmittags 4 Uhr, und unter Staatsverwaltung stebenden Eisenbahnen (Seite 25, 1 östr. Währung 898 hs 8 8 1 ehlesisehe .“ im Geschäftslokale der Herren C. T. Löbbecke u. Co., Schloßstraße §. 3 II. 4) für die übrigen Hydrokarbüren vorgeschriebenen Beschränkungen, ito 2 Mt. 8 LI“ b 8 1 “ 88* “ shafetshe 8 “ 2 1 1“ 8b 8 gen, NALugsburgszüdd. Wahr. 100 Fl. 2 Mt. — 56 20 Pfandbriece. pppreuas. Hyp. Aatheil Certicteste anberaumten General⸗Versammlung eingeladen. . Breslau, den 26. März 1866. 8 Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 56 20 Kur- und Neumärkische 32 W“
2 der Verha u L 1t rschlesische “ 8 in 2 im 1C t 8 T. do. do. Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- “ u“*“ Kömigfiche Ditert eg he Sgs sclestichen Fisen ahn. ö“ 100 Thl. 2 Mt. „Ostpreussische CC 11“ esellschaft (
8 18 8oede a Petersburg..... ...⸗⸗ 1008. R. 3 W. V do. 11A4*“ Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss.
1 11.“ S. R. 3 Mt. 82 ½ Pommerschhe. 2 mn Hypt. Actien-Bank (Henekel) dito . 100 Pr. Bank -Antheil-Scheine......
4 2³ L-Ahben — . 4 AIAS; h ‚ 1 “ 8 8 do. .5 b Mal kt- P Else und 8 Börsen n N acCh n : 1““ “ “ 1. — s,,“ Bank des Berliner Kassenvereins 8 v 1 b I“ V V vA*“ . Danziger Privatbank .. “ 8 8 März 1866. ö. . v vdsb Thlr. 8 1 1s 1 14“4“ 3 Königsberger “ 8* 1 820 1 8 b 8 1“ 24. » .. ..... ..1.1“ 2 . Fonds-Course. Zf Fßachsi 1.“ Magdeburger Privatbank.. .... 3 93 ½ “ Berlin, 11n1ön“*“ u .. 14772 à 14 ½8 Thlr. n Freiwillige Anleihe 11ö“ Saffe Feh⸗ 3 1111““ ETöbö“ 1e Zu Lande: Roggen 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf., auch 2 Thlr. und ö1116142“” 1u“ Fapags “ eeS,.. Fg do. Lit. A.... 8 Pommersche Rittersch. Privatbank 1 Thür. 28, Sgr. 9 Pf. Gresse Gerste 1 Thlr. 25 Sgr., auch 1 Thlr. .2JS.. J.S... K.54 1 & (A Thl. TT“ 2 96 do. 8 22 Sgr. 6 st. und 1 Phlr. 17 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf, 29. .„ . 17 149 Uhlr. b 8 CX“ 8 Westpreussische.. b 5 ⁄ Friedrichsd'or............. auch 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Berlin, den 29. März 1866. von 1.. 1 4 616. 8 853 X“ Kartoffeln, der Scheffel 25 sgr., auch 20 Sgr. und 15 Sgr., Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. von e616 97 ¼ Ah penzse 8 V Andere Goldmünzen à 5 Thlr.. metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf. “ von 1850 1SZ. 92³⁸ “ 8 XXX““ v Hferliner Letreideböhrse “ . von 1853 r 92 Ose Iie eits des artofei- Spiritus 8000 pro Cemt nach wW *— 1.nae en 1 “ ,,] kein Süber: 29 Th! ie Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per pro Cent nac eizen loco 46 — 75 Thlr. nach Qualität. 9 8 Königl. Münze. Das Pfund fein Silber: 294 r. Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am Roggen loco 80 — 81pfd. 45 — ¼ Thlr. ab Boden bez., schwimmend knzprecs de. lllers 1 Lüenn für Wechsel 6 pCt., für Lombard 6 ½ pCt.
89 —
△ά—⁵
AEwʒAEAAEAAEFA
vEgUS⸗
EEEZSZ
=n—
—
855,—
147 ½ 146 ½ 142 ½ — 106 ⅔ 105 ½
IIS