1866 / 81 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

S

[984] Cölner Bergwerks⸗Verein.

Die diesjährige regelmäßige General⸗Versammlung der Attionaire des „Cölner Bergwerks⸗Vereins« wird Donnerstag, den 26. April ecr., Vormittags 11 Uhr, im Domizil des Vereins, Pepinstraße 2 B. hier, stattfinden.

Tagesordnung: u““ 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichtes pro 1865 nebst dem Berichte der Revisions⸗Kommissarien, ““ —8 Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsrathes, Wahl dreier Kommissarien zur Prüfung der Rechnungen und der Bilanz pro 1866, Bericht uüͤber Ausführung und Amortisation der Prioritäts⸗Anleihe, Ermächtigung des Verwaltungsrathes zum Verkaufe und Tausche von Grundstücken, Ermäͤchtigung des Verwaltungsrathes zu den zur Herstellung von Eisenbahn⸗Anschlüssen an die Osterrath⸗Essener und Witten⸗Duisburger Linie erforderlichen Verhandlungen und zum Abschlusse der bezüglichen Verträge. Unmnter Hinweisung auf unsere Statuten laden wir die dazu berechtigten Actionaire hiermit ein, an dieser General⸗Versammlung persönlich oder im Verhinderungsfalle durch Bevollmächtigte theillunehmen. Cöln, 4. April 1866. 1“

Der Verwaltungsrath.

renberg'sche Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und

Hüttenbetrieb in Essen.

Die diesjährige erdentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft wird am

v1111““ I“

stag, den 28. d. Mts., Vormittags 11 Uhr iim Hotel Schmidt hierselbst, 8 Statt finden. u.*“ Indem wir die Herren Actionaire zur Theilnahme an derselben ein⸗ laden, bemerken wir, daß außer den gewöhnlichen Verhandlungsgegenständen die Beschlußfassung: a) über den zur Vertheilung gelangenden Reingewinn pro 1865, b) über den mit der Cöln⸗Mindener Eisenbahngesellschaft abgeschlossenen Eisenbahn⸗Verkaufs⸗Vertrag und

am

e) über die Anträge des Verwaltungsrathes auf Aenderung der §§. 16,

20 und 24 der Statuten zur Tages⸗Ordnung gestellt ist. 4 Essen, den 3. April 1866.

Der Verwaltungsrath

[982] ““ 1“ Provinzial⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen. In der achten ordentlichen General⸗Versammlung der Actionaire vom 19. März c. sind die aus dem Verwaltungsrathe ausscheidenden vier Mit⸗ glieder, die Herren v1“ Kommerzien⸗Rath Herrmann hier, Banquier Benoni Kaskel in Berlin Banquier Louis Rieß in Berlin, 8 Particulier Benjamin Witkowski in Berlin wiedergewählt worden. V Posen, den 31. März 1866. h“ Der Verwaltungs⸗Rath Bielefeld.

Marktprelse.

8 3 A pril.

E1“““ 8 Pf. se Gerste 1 Thlr.

u Wasser: Weizen 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. und 2 Thlr. Roggen 1 Thir. 28 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. .3 Pf. und 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 25 Sgr. Thhr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Phir. 2 Pf., auch 1 Thlr. Erbsen 2 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf., auch 7 Sgr. 6 Pf. Futtererbsen 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Das Schock Stroh 18 Thlr., anch 16 Thlr. 15 Sgr. und 15 Thlr. Der Centner Heu 1 Thlr. 12 Sgr. und 1 Thlr. 6 Sgr., geringere Sorte auch 1 Thlr. Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. und 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf.

Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 8000 pro Cent nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Pla 8 Tßxxöx..8 Gbarkreitag. üPähh. Berün, den 5. April 1866. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

* 2 April -

2 2

ohne Fass.

*

Berliner etreidebörse veom 6. April.

8

Wemen loco 46 74 Thlr. nach Qualität, gelb. schles. 67 Thlr. Bahm bez., Läeferung pr. Juli-August 61 ⅔˖ Thlr. bez. Koggen loce 80 82 pfd. 44 ½ 45 Thlr. ab Kahn bez., April und Frühjahr 43 ½ 43 14 ¾ Thlr. bez. u. Br., Mai-Juni 45 44 45 Thlr. ber., Jun-Jul 46 ½ Thlr. bez., Juli-August 46 ½ Thlr. bez., September-Okrober 45 ¾ 46 Thlr. bez. gperme grosse und Lleine 33 45 Thlr. pr. 1750 Pfd. Aafer loco 23 28 ½6 Thlr., April u. Frühjahr 26 ½6 Thlr. bez., Mai- Ium 27— 4 27 Thh. ber., Juni-Juli 27 ½ Thlr. bez., Juli-August 27 Thhr. bez. Erbsen, Kochbwzare 54 —60 Thlr., Futterwaare 46 52 Thlr. Eübül ioco 16½¾ ½ Thlr. bez., April 16 7⁄2) Thlr. bez., April-Mai 16 bis 152 Tulr. bez., Mai- Juni 15 14 % Thir. bez., Juli-August 12 ¼ Thir. ber. September - Oktober 12 % 12 X Thlr. bez. Leinil Joco 15 Thlr. Spirttus dobo Chne Vass 14 ¾ Thlr. bez., April u. April-Mai 14 ½¼ bis TMHIx. ber., Mai-Jun 14 ¾ H 7 Thlr. bez., Juni - Juli 14 % bis 5 Tih. Wbez., Jub -August 15 ½ 5 Thlr. bez., August-September 15½. Thh. bez. 3 WMeinen vernactllassigt. Koggen- Termine erfreuten sich heute emer geüssernen Etacttung, und steigerte sich der Preis namentliech für nahe Lileruig um a. 1 Thle, pr. Woepl. Die Kündigungen haben sich verkleimert, wat auch den bisberigen t verringerte, Der Frühjahis- kexe⸗ 894 veh 1 und machten sieb Abgeber da- ür Knapp. Hek. 841 LKr. düsponible feine Waare beliebt Termipe Fpaber Hek. 1900 CFr. 8 Io Kübdl war der Nerktäg austerst geringfügig Für Herbstliefe- waven z2u dern stehenden Notirungen fivige 4 2

9 treten. Von Spiritus musste nahe Lieferung unter dem Einflass fernerer umfangreicher Kündigungen billiger erlassen werden. Später befestigte sich aber die Haltung auch hierfür, wie bei Roggen, wobei Preise wie- der anzogen. Gek. 360,000 Ort.

Berlin, 6. April. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle, von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königl. Stadtgericht.) Wenn auch in einzelnen Metallen das Gesechäft

etwas lebhaft war, so ist's im Ganten dennoch in der abgelaufenen

Woche wiederholt sehr still gewesen. Bedeutende Schwankungen hat Roheisen seit 8 Tagen in Glasgow gehabt, und diese grossen Unregel- mässigkeiten dort, verfehlten nicht ihre Wirkungen hier; wie bisher haben unsere grösseven Fabrikanten noch immer vielen Vorrath und warten mit neuen Einkäufen; auch der Konsum kauft nur das Allernothwen- digste. Nach den neuesten Berichten sind Warrants 56 Sh. Cassa ge- handelt worden. Hier ist Roheisen vom Lager etwas billiger zu haben, ohne viel Kauflust zu erwecken, gute und beste Marken schottisches Roheisen 53 a 55 Sgr., englisches 48 a 49 Sgr., schlesisches Holzkohlen- Roheisen 49 Sgr., Coaks-Eisen 42 a 42 ½ Sgr. ab Hütte. Eisenbahnschienen zum Verwalzen 57 ½ a 58 Sgr., Stabeisen un- verändert. Kupfer ohne Geschäft, gute Sorten englisches und amerika- nisches 31 a 32 Thlr., geringere 30 a 30 ½ Thlr. Zinn geschäkftslos, Banca 31 a 32 Thlr., Lamm 31 ½ a 32 ½ Thlr. bei Partieen. Link ruhig und Preise etwas niedriger; hier ist Marke W. HI. 8 Thlr. bei grösseren Posten. Blei: Das Ausschreiben der Königlichen Behörden wegen einer Bleilieferung, welches übrigens nichts Ungewöhnliches ist und alle Jahre stattfndet, verfehlte nicht, die Spekulanten aufzubringen und zogen Preise rasch an; es kann aber auch nicht in Abrede gestellt werden, dass Blei schon seit längerer Zeit knapp ist; bezahlt wurde für Tarnowitzer 6 ¼ a 7 Thlr. in grossen Partieen, sächsisches Thlr. und Goslaer 7 ½ Thlr. Kohlen und Coaks: der billigen Frachten wegen etwas niedriger; Stück- kehlen 20 a 21 Thlr., Nusskohlen 19 ½ 20 ½ Thlr., engl. Coaks 17 a 18 Thlr. pr. Last frei hier, westfälischer Coaks 16 Sgr. pr. Ctr.

Leipzig, 5. April. Friedrich - Wilhelms - Nordbahn —. Leipeig-Dresdener 293 ½ G. Löbau-Zittauer Lit. A. 37 ½ G., do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipzig Lit. A. 274 G., do. Lit. B. 96 Br. Thüringische 135 ½ G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.

Hambenrg, 5. April, Naecbhmittags 2 Uhr 30 Minuten. Fest. Valuten sehr flau. Umsatz beschränkt. Geld recht knapp in Folge starker Silberabzüge.

Schluss-Course: National-Apleihe 59 Br. Oesterreichische Kredit- Aectien 63 ¾. Oesterreichische 1860 er Loose 72 3proz. Spanier —. 2 ½ proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- vank 107 ¾. Norddeutsche Bank 115 ¼. Rheinisehe Bahn 118 ½. Nord- bann 63 ¼. Finnländ. Anleihe 84. 1864er Russische Prämien-Anleihe 80 ⅞. Neue Russische Prämien-Anleihe —. ö proz. Vereinigte Staaten- Anleihe Pr. 1882 68 ¼. Disconto 5 pCt.

Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, ab auswärts geschäftslos. Pr. April -Mai 5400 Pfd. netto 105 Bancothaler Br. u. G., pr. Juli- August 110 Br., 109 ½ G. Roggen loco ruhig, ab auswärts unthätig. Pr. April- Mai 5000 Pfd. netto 73 ½ Br. u. G., pr. Juli-August 77 Br. u. Gld. Oel pr. Mai 33 ½ ¼4, pr. Oktober 26 25 ½. Kaflee fest. Zink 1500 Ctr. schwimmend bevorzugte Marken wurden zu 16 ½ verkauft. Inhaber halten fest. Sehr schönes Wetter.

8 v.

Hamburg, 6. April, Vormittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Nach dem heutigen Ausweis hat der Silbervorrath der hiesigen Girobank um

59,512 M. B. abgenommen. 900,21,,nrane a. M., 5. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minu-

st htt Preussische Kassenscheine 105 Br. Berliner Wech- sel 104 ½ Br. Hamburger Wechsel 88 ½,. Lond. Wechsel 118 ½¾. Pariser Wechsel 93 ¼. Wiener Weechsel 111 ½¼. Finnländische Anleibe —. Neue 4 vproz. Finnländische Pfandbrieke —. 3 proz. Spanier ——. 1bror ent Spanier —. 6 proz. Verein. Staaten-Anleibe pr. 1882 75 Oesterr. Banxk-Antheile 791. Oesterreichische Kredit-Actien 150 ¼. Darmstädter Bank-Aectien 212 ½. Meiniager Kredit-Actien 99 Br. Oesterreichisch französisehe Staate- Eisenbahn-Actien —. Oesterreichische Elisabetn- Bahn —. Böhmische Westbahn-Aetien —. Khein-Nahe-Bahn —. Lud zigahafen-Bexbacb 150. Heseische IL.udwigsbahn —. Darmstaädter Lettelbank 248 Br. 1854er L³ε*ν 69 ½. 1860er Loose 72 ½. 1864er Loose 76 ½. Badische Loose 52. Kurhessische Loose 52 ½. Oesterreichisches Nauonal-Anlehen 56 ⅛. 5proz. Metalliques 54. 4 ½p roz. Merallques 47. Frankfurt a. M., 5. April,. Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Im heutigen Privatverkehr in der Effekten-Societät war die Hal- tung ziemlieh fest. National -Anleihe 57 ½, Kreditactien 151 2 152, 1860er Loose 73 2 2 73 %, Amerikaner 75 ¼ à 75 ½. Wien, 5. April (Wolff's Tel. Bur) Bewegt, Schluss besser. (Sebluse - Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metallques 57. 50. Svproz. Metallianen —. 1854er Loose 73.50, Bank-Actien 712 00. Nordbahn 146.20. National-Anlehen 61 80. Kredit-Actien 136. 20. Saate-Eisenbahn-Actien-Certiflkkate 161 50. Galizier 152. 50. Londan 105,75. Hamburg 78 50. Paris 42 00. Böhmische Westbahn 133.50. Kreditloose 110.75. 1860 er Loose 76.60, Lombardigche Eisenbahn 164 00. 1864er Loose 68 00. Silber-Anleihe 64 80. 8 Wien, 5. April. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse. Die Stimmung erhielt sich fest und wurden Effekten gegen Schluss beliebter. Kredit-Actien 136.30, Nordbahn 147.00, 1860er Loose 76.85, 1864er Loose 68,30, Staatsbahn 161.60, Galizier 153.20. e uu“ Wien, 6. April. (Wolflf's Tel. Bur.) Beliebt. 11I (Anfangs - Course.) 5 proz. Metalliques 58.50. 1854er Loose —. Bank -Actien 714.00. Nordbahn —. Natienal-Anleben 62. 10. Kredit-Actien 136 40, Staats-Eisenb.-Actien-Certifikate 161.60. Galizier 154.50. London 105,25. Hamburg 78 30. Paris 41.80 Böhmische Westbahn 134.00. Kredit-Loose 110,75. 1860er Loose 77,.20. Lom- bardische Eisenbahn 164.00. 1864er Loose 68 40. Silber-Anleihe 64.50. Amsterasum , 5. April, Nachmmlage 4 Uur 15 Minuren. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse war belebt. 5proz. Metalliques Littr. B. 71 ½. 5 proz. Metalliques 52 ½. 2 ½roer. Metalliques 26 %. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 55 %. Süber Aunleihe 59 ½. 1proz. Spanier 35 ¼. 3 proz. Spanier 36 7%. 6proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 74 ⁄2. Holländische Integrale 60 ⅞. Nexixaber 19 ½. 5 prozent Stieglitz de 1855 78 ¼. 5prozent. Russen de 1864 92 ⅛. Petersburger Wechsel 1.41. Wiener Wechsel 109. 88 Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen flau, pr. Mai 167 166, pr. Oktober 176 175. Raps nominell, unveérändert. Rotterdam, 5. April, Nachmittags 1 Uhr 30 Min uten. (Wolfl 3 Tel. Bur.) Fest.

8

Holl. wirkl. 2 ½ proz. Sechuld- Oblig. 60 ½. Oesterr. National-Anleibe 54 ½. Oesterr. 5proz. Metalliques 52 ½. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 58 ⅞. Russ. 6. Stieglitz-Anleihe 79 ¾. Russische Eisenbahn 184 00. Russ. Prai- mien-Anleihe 163.00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 75. Inländ. 3proz. Spanier 36 ¼. London 3 Monat 11.73. Paris 3 Monat 46.65.

London, 5. April, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Schönes Wetter.

Consols 87 pr. Mai. 1 proz. Spanier —. Sardinier 72. Merikaner 20 ½. 5 °5roz. Kussen 88. Neue Russen 89 ½. Silber 61 ½ ½. Türki- sche Anleihe 1865 37. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 72 ⁄⅞.

London, 5. April, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Nach dem heute erschienenen Bankausweise beträgt der Notenumlauf 22,332,615 (Zunahme 710,885), der Baarvorrath 14,251,947 (Abnahme 110,450), die Notenreserve 6,153,215 (Abnahme 727,805) Pfd. St.

In die Bank von England sind heute 100,000 Pfd. St. eingezahlt worden.

Liverpool, (via Haag), 5. April, Mittags. (Von Springman u. Co.) Wolfls l el. Bur.) Baumwolle: 7000 Ballen Umsatz. Ruhiger Markt. b

Orleans 18 ¾, Georgia 18 ½, fair Dhollerah 15 ¼, middling fair Dbolle- rah 14 ¼, middling Dhollerah 13 ½, Bengal 12, Oomra 15 ¼, Aegyptische 22 ½, Pernam 20 ¼, Maceio 18.

Paris, 5. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse war Anfangs in grosser Aufregung, später trat jedoch eine beruhigtere Stimmung ein. Die 3proz., welche zu 67.50 eröffnete, hob sich auf 67.67 und wich auf Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 86 ⅞, pr. Mai 87 ½⅛ gemeldet.

Schluss -Course: 3prozent. Rente 67,65. 4⁄prezent. Rente —. ltallen. 5proz. Rente 57,2 %½. Italienisehe neueste Anleihe —. 3 proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 385,00. Creditmobilier -Actien 637.50. Lombardische Eisen- bahn-Actien 398.75. Oesterr. Anleihe de 1865 322.50 pr. ept., 323.75 auf Termin.

Der heute erschienene Bankausweis ergiebt eine Vermehrung des Portefeuille um 47, der Vorschüsse auf Werthpapiere um 1 ¾⅜, des Notenumlaufs um 47 % und der laufenden Rechnungen der Privaten um 20 Millionen Franes. Vermindert haben sich der Baarvorratb um und das Guthaben des Schatzes um 26 Millionen Fres.

Paris, 5. April, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Welfl's Te Bur.) Rüböl pr. April 113.50, pr. Mai- Juni 111,50. pr. Juli- August 104 00, pr. September-Dezember 102.50. Mehl pr. April 49 50, pr. Juli- August 52.50. Spiritus pr. Mai -August 49.00, pr. September - Dezem- ber 51.50.

St. Petershurg, 5. April. (Wolfl's Tel. Bur.) Course sin- kend; unbedeutendes Geschäft. 1864er Prämien-Anleihe pr. Juni 109 ½, 1866er do. pr. August 106 ½. 1 18

(Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 29 ¾ Pce.

do. auf Hamburg 3 Monat 26 ½ Seb. auf Amsterdam 3 Monat 147¼. auf Paris 3 Monat 313 Cts. auf Berlin Thlr. Neueste Prämien-Anleihe 105 ½. Imperials

Berliner Börse vom

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Br. Gld. Wechsel-Course.

London.. 141 L. S. 3 Mt. 6 21 ¼ 6 21 ¾ Jdito öns LI 300 Fr. Wien, östr. Währung 150 Fl.

dito 150 F. Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant

im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 100 S. R.

dito Warschau 90 S. R. 8 T eeeeee““; G1“ 8

Mt. 942 Mt. 56 2

7 99 do. do.

SC0SSS00S

do. Posensche ....

8 110⅔

Sächsische. Schlesische

A

Fonds -Course.

Freiwillige Anlehhe.. Anleihe von 1859.

v. 185441855 1857... EeEbEe“ voI e““

von 1850, 18522.. 886*

103 102 98½ 98 ¼ 987 98 98 ½ 98 98 ½ 98 ¾ 93 92* 93 92 ½

EꝙE

MV

Staats-Anleihe von 1862. 3 8 8 b Se 1.. Sebeine.. 2 8. Amsterdam .. ... 250 Fl. Kurz 143 1435 Beaat. 8e211 135n- 19) ri. 3 129 188 12 250 FI. 2 Mt. 42 ½ 1 Kur- und Neum. Sehuldverschr. 32 ³ 300 Fhan 151¾ 180 Oder-Deichbau-Obligationen.. dito ... 300 M. 2 Mt. 1508 150⁄Berliner Stadt-Obligationen...

Mt. 3 80 ⁄%7Schuldverschr. der Berl. Kaufm. 101 ¾ 1

Pfandbriefe.

Mt. 56 22 [Kur- und Neumärkische.

98 1 OstpreussischeF W. 1 . do. ““ Mt. 16“*“

29 292929929 22222222⸗

be*

2 2 2 2 27 22 222 22

2 2 2 222222222

2f Br. 61d. 92 ½ Kentenbriefe.

und Neumärkische Pommersche . Preussische . Rhein- und Westhh.P 9 Sächsische Schlesische ...

82.

„N

2„ 22⸗29 22⸗⸗

3 S .*

Preuss. Hyp. Antheil- Ceriseu Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien-

Sesellschaft (Hansemann) Unkündb. Hyp

H

M G; =1 ½2 EEEEV’

Jp.-Br. der Preuss. Hypt. Actien -Bank (Henekel) 4 ¼ Pr. Bank -Antheil-Schein

AEGEE

Danziger Privatbak —— Königsberger Privatbahnlk Magdeburger Privathank Posener Privatbailk

Pammersehe Rittersch. hce

Friedrichsdoex Gold-KroneaN —— Svers

8

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund

Preuss. Bank: für Wechsel 6 PCt.,