Verschiedene Bekanntmachungen.
58 Bekanntmachung. Wegen Aufstellung eines Leucht⸗Apparats
Kenntniß des schifffahrttreibenden Publikums gebracht. Danzig, den 27. März 1866. Königliche Regierung
Eisersdorfer Baumwollen⸗Spinnerei und Weberei. Ordentliche und außerordentliche General⸗Versammlung
Die Actionaire der hierselbst unter der Fimta 8 „Eisersdorfer Baumwollen⸗Spinnerei und Weberei« bestehenden Actien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu einer
auf Freitag, den 27. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Herren C. T. Löbbecke u. Co., Schloßstraße
Nr. 2 hierselbst, anberaumten General⸗Versammlung eingeladen. 8
Gegenstände der Verhandlung werden sein:
1) Reuwahl der Mitglieder des Direktoriums und deren Stellvertreter;
2) für den Fall, daß von den bisherigen Administratoren beziehungs⸗
weise Pächtern oder von anderer Seite unter annehmbaren Bedin⸗
gungen weitere Administration und Pachtung des Fabrik⸗Etablisse⸗
ments zu Eisersdorf offerirt würde, — Erörterung und Beschluß⸗
nahme darüber;
ob und unter welchen Bedingungen auf eine solche Offerte ein⸗
zugehen,
o wie Abschluß des bezüglichen Vertrages, Genehmigung und Voll⸗ iehung eines dadurch bedingten Statuten⸗Nachtrages,
3) für den Fall aber, daß eine solche Offerte nicht erfolgt oder von der
Gesellschaft nicht acceptirt wird,
Erörterung und Beschlußfassung über den Antrag auf die Auf⸗ lösung der Gesellschaft,
Ernennung einer Kommission, welche die Auflöͤsung in Vollzug setzen soll,
Ertheilung einer Instruction und Vollmacht zu diesem Zwecke an die Kommission.
Die Gründe für die Auflösung und Liquidation in dem ad 3 vor⸗ ausgesetzten Falle liegen in der Thatsache, daß, wenn eine neue Administration und Pacht unter annehmbaren Bedingungen nicht zu Stande kommt, der Gesellschaft die Mittel fehlen, sowohl zur Fortsetzung des Betriebes der Fabrik, als zur Befriedigung der Hypothekengläubiger aus einem anderen Fonds, als aus der Substanz des Fabrik⸗Etablissements.
Betreffs der Vertretung der Actionaire durch Bevollmächtigte, Prüfung ihrer Legitimation und Stimmberechtigung wird auf die Vorschriften der 95. 33 flg. des Gesellschafts⸗Statuts vom 6. Februar 1838 verwiesen.
Breslau, den 29. März 1866.
F E. von Löbbecke. G. H. Ruffer. W. von Lindheim.
“
J. A. Franck.
erster Ordnung nach Fres⸗ dellschem System auf dem Leuchtthurm zu Rixboeft muß das bisherige Licht naselbst auf circa 3 Monate vom 1. Mai ec. ab gelöscht werden und sollen während dieser Zeit 3 Topplaternen am Geländer der oberen Gallerie, circa 6 Fuß tiefer, als das bisherige Licht, brennen. Dies wird hierdurch zur
8
1991 8 4 8 8
den Stelle die nöthige Anzeige darüber gemacht; wird hiermit gewarnt.
19950) Privatbank zu Gotha
Monats⸗Uebersicht für Ende März 1866. Aktiva.
Gepraägter Mb ...r. Kassen⸗Anweisungen und fremde Banknoten.... Wechsel⸗Bestände Lombard⸗Bestände A““ 133,100. —. Stagtspapiere und Effekten . 30,276. 9. Guthaben in Rechnung und verschiedene Aktiva 772,645. 13. Passiva. Eingezahltes Actien⸗Kapital .... Noten im Umlauf Depositen⸗Kapitalien. Guthaben in Rechnung Gotha, den 31. März 1866. Direction der Privatbank zu Gotha. Kühn. Jockusch. Braunschweigische Bank. Geschäftsstand ultimo März. Activa: FThlt
Thlr. 1,095,680. 26. 2,962,745. 27.
2,629,940. — 165,940. — 818,381. 10
.„ „„ „2„ .2 . „
[1002]
Kassen⸗Bestand... Lombard⸗Bestand Platz⸗Wechsel⸗Bestand 1,300,098. Ausw. Wechsel⸗Bestand... 1 1,618,326. Effekten⸗Bestand (250,000 Thlr. eigene Bankactien) 213,750. Conto⸗Corrent⸗Saldo gegen Sicherheit 1,584,709. Passiva: Actien⸗Kapita ö .. Thlr. 3,500,000. Banknoten⸗Circulation “ 3,296,800 Braunschweig, den 31. März 1866. Die Direction. Urbich. Bodensted
shricregwAhsss Are⸗ 8
892,729. 870,231.
t.
v13“ Der Tarif für den Eil⸗
verliert mit dem 10. d. Mts. ein neuer Tarif in Kraft.
sind daselbst auch vom 10. d. Mts. ab Tarif⸗Exemplare käuflich zu haben Magdeburg und Potsdam, den 5. April 1866. Das Direktorium 3 der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Verwaltung
der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn.
Markt-Preise und Börsen- Sachri chten.
larktprelse.
1 zerlin, den 7. April.
8 La L2nde: RKoggen 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 2 Thlr. 2 Sgr.
6 Pt. and 1 Thir. 28 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 25 Sgr., auch 1 Thblr 23 Sgr-. 9 Pf. und 1 Thlr, 21 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 11 Sgr. 11 Ff., aach 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf, und 1 Phlr. 3 Sgr. 9 Pf. Erbsen
2 Tble. 10 Sgr., auch 2 Thle, 7 sgr. 6 Pf. Futter-Erbsen 2 Thlr.
5 Sgr.
Kartoffeln, der Seheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. und 15
metzenweis 1† Gxgr. 9 Pt., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf
Sgr.,
wterliner wgetreldeboörse vom 7, April
Wexzaen 10 46 74 Thlr. naeh Qualltut, bunt poln. 64 Thlr., weiss poln. 70 Thlr. frei Muhle, fein weias poln. 71 ½˖ Thlr. Bahn bez., Weterung pr. 2000 Pfd, pr. Juli- August 61½ Sep= tembhey - Oktober 61 60⁄ 61 Thle, bez. hFggeh loeo 8. 8 — B4pfg, 46 ½ 45½ † v 6 Kahn bezn,, April und Frü 1 —4 454— 46 ½ 4 0 1 Phle, ben., u 41 b47 †hlr, bezn, v. 0, - IIr., Juli August 40 ½ September Oktobe⸗ 46 7sThh, born.
gerste groese und kleine 38 46 TPhlv. r. 1750 Pfd.
Hater 00% 9 28 6h Tg.,, sehles, 25 ½ 27 % Thlr. bes, April und „SHishr 2I. Fhlr, pen., Man. duni 2742 9 8 Thlr., bez., Jaal Julli „ v bes., lJah- August 779% I h- hesr, Heptember Oktober r., be⸗
Prbsen, Koehwasre 54 60 Thlr., Futterwaasee 46
Hh6t doco 16 ½ Thlr, besn, Aprl 16 1¼ Thle, bes.,
.“
62 Thlr. ben., pr.
Thlr, ab Kahn bez., 802 pfd. jahr 44 ½ 44 — ½ — ½ Thlr. bes., 0 46 UHr., Jum⸗Jull 46 ½ bis 47 ½ 47 Thlr. bez.,
52 Phle April hlal 15 ½
bis 16 Thlr. bez., Mai-Juni 144⁄ — 15 Thlr. bez., September-Oktober 12 — 1 Thlr. bez. u. Br.
1141664**“
Spiritus loco ohne Fass 14 ¼ Thlr. bez., April bis ½ — ½ Thlr. bez., Br. u. G, Mai-Juni 1 Juni-Juli 14 ⁄¾. — 15 Thlr bez., Juli-August 15 ½ August-September 15 — ½2☚¶ Thlr. bez.
Weiren behauptet. Roggen in loco findet feine Waare zu den stehenden Notiznen gutes Unterkommen. Für Termine waren bei Beginn vielseitige Käuker im Markte vertreten, namentlich in Deckung, und wurde der Preis hierfür neuerdings wesentlich gesteigert, denen sich die übrigen Permine anschlossen. Nach befriedigter Kauflust waren Ab- geber wieder zahlreicher vertreten und gaben Preise vom höchsten Standpunkt ¼ Thlr. nach. Gek. 27,000 Etr. Hafer disponible preis- haltend. Termine höher.
Für Rüböl bestand heute eine feste Haltung und haben sich gestrige Preise bei schwacher Kauflust gut behauptet Der Verkehr war jedoch nur sehr unbedeutend. Spiritus verkehrte gleichfalls in fester Haltung. jedoch haben sich Preise im Ganzen gegen ge 1 Gek. 230,000 Quart.
UeIraex, „ 6. April. Friedrich - Wülhehms - Nordbahn Leipeig Dresdener 293 ½ G. Löbau-Züttauer Lit A. 37 ⅛ G. do. Lit. B. — Fafsbug beipzig Lit. A. —, do. Lit. B. 96 Br. Thurmgische 135 ½ G. Anhalt- Dessauer Bank — Braunsehweiger Bank —. Weimarische Uank Oesterreichische Natiouab- Anleihe von 1854 —.
u. April- Mai 14½ — — ½ Thlr. bez., Thlr. bez., Br. u. G.,
Cülun, 7 (8 ½ Nachmittags 1 Udr — Minuten. (Weoelles Ta Uur.) Wetter: milde. Weinen kest, loco 6.1 ½, pr. Mai 5. t8. pr. Juli 6,24, pr. Nevember 5.28. Roggen besser, loco nkt. br. Mai Ut. Dr.
ie Warschau-Bromberger Eisenbahn-Actie à SR. 500. No. 3215 ist im Königreich Polen gestohlen worden, und bereits bei der betreffen- vor deren Ankauf
19,812. 25. —
8 - und Frachtgut⸗Verkehr auf der Magdeburg⸗ Halberstädter Eisenbahn (Strecke Magdeburg⸗Thale) vom 1. März 1863 seine Gültigkeit und tritt mit diesem Tage
Derselbe ist in allen Güter⸗Expeditionen unserer Bahn einzusehen und
Amsterdam
1 ’ 19. Spiritus loco 158 ½. Fe; Septbr.-Oktober 13 10. Leinöl! 1889 14 10. bi mbamuunrg , 6. April, besemzaittagt Uh⸗ nuten. Die Börse war Anfangs höher, schloss matter. Valuten weichend nominell Geld in Folge von anhaltend grossen Silberversendungen sehr kuapp. Schluss - Course Auleihe 58 3Hege-dete Hbe t aredu Achen 64. Oesterre einsehzse EEi jer Loose 72 ½ pro*. gpege 29 ro Spapier Sueght! de 1855 nexizkanen Fereins- „aub 107 ½. Norddeutsche zan 15 ⁄¼½. Rbeinische Bah Tord- Hahn 63 ½. Ie 5 84 1864er RKussische 80. Neue Prämien-Anleihe —, vprog? Vereuugte ihe pr 1882 68 ¾ — 4d½ Uweente 12 S London lang 13 M 2 ½˖ Sh. not., 13 Mk. 3% Sh 13 Mb 5 ½ Sh. not., 13 Mk. 6 ½ Sh. Amsterdam. 22 aassr’v Weinen loco ruhig, ab auswärts stille, Ter- mine kest. 100 anged ehnte Lasten prompt genommen, Pr. “ 5400 Pfd. netto 106 Bancothaler Br., 105 G., pr. Juli-August 18 2 u. G. Roggen loco lebhaft, gesucht, Preise höher, ab e.; los. Tpermine sehr fest. Pr. 1“ Mal 5000 Pfd. netto 76 Br., b e. P Juli- August 80 Br., 79 619 Oel still, 1oco 33 ¼ bez., pr. Mai 33 ⅛, Kaffee 1000 Sack Laguayra verkauft, LZink ruhig,
taArIt9D9t
119 ½ Praunen- Apleibe Itnaten
v.
Londor ur7
Mien 81 00.
be7.
6.15
7. Oktober 25 ½. etter stürmisch. b Frankfurt a. M., 6. April, Nachmdttags ¾% Uhr ν Ainu- Liemlich fest. b S aloe᷑ Ceurste: ische dauagenacheine 105 Br. 3 8 82* WW1“ 1 8 ℳ sel 104 ½ Br. Hamburger eehee 88 ¼. Lond. hsti 1¹ W chue, 94 Wiener Wechzel 111. Vim kndiüsehe Anleihe — 296 2, Finnländise bfandbriekfe —. 39 panim — pratrent 1 5 proz. Finnländische 1 1b “ 1 8t Jsip. 60207. Verein. Staaten- Anleibe p 1882 75 1„ — 8G 1 jge 7 8 * 391„† 134 8 Banz Antheile 801 terreichische Arge 1“ . 5 2 6 ’ „6 9 6b 4₰ 1 9 r. 10 . Bank Aetien 214 ½. Meiniager ür Acte 99 „ franzö isehe Starsr Koe Aetien —. v „ereichisehe ¼ 1. Bahn —. Böhmische „stbahn Act. 25 Lud wigzhafen-exbach 150. fieneische u wiz hahn 8 gläadter telbaun 248 Br. G 1 ba90
69 ¾. „6001 7383. 6 — . Huus iunen 28 † 2 sohes 728 Badische Louabt 5¹½ Kurhe vische Oesterreichis h Nauona! Aplehen 57 7
8 1 letalques 56. “ 48 ½ muhen, 6. April (Wolft's Tel. Bur Liemlich feste Hastung. (Schlustb Couünrse der Iii nehen Börse Ne14 82 59 600. „roz. Metalb
39 der Loose 74.25 ank -Ael 16 00 Nordbahn 147.50.
ten.
118 ½ wearie]
1111
1000 8
jo —. . Nat ona!- Anleben 62.,30 Kredun 4 136.10 S aats Eisenbahn-Actien bertiflkate 161 40 Salitier 153. 7 1- 30 K ednloose 10.75. 138 % Loon- 6 EI1“ Fa⸗ v 16 18649 09 66 128. bewaln rel “ Abendbörse. Beliebt. Schluss matter. Kredit Actien 136,40, Nordbabn 147 ö1u Loose 7730. 1864er 1,008* 68 50, Staatsbahn 161.,60, Gali,iecr 154.10. Weern 7. April. (Wolffs Tel „Bur., Besiebt. Anfange Cours 5prol. Metalliques 59. 50 65 A4 Bank - Actien 718 0 Nordbahn — a. 2⁴ Anleh⸗
9 aI
62 30
BörseU
(Schlussbericht,
Stans-Eisenb.-Actien-Certifkate 161.70 Galizier 154.00 London 105.00. Hamburg 78 20. Paris 41.75 Böhmische Westbahn 133 50 Kredit-Loose 110 75 1860er Loose 77.50. Lom- bardische Fisenbahn 164 50. 1864er Loose 69.10. Silber Anleihe 65.00.
Aausaustkte * . 6. April, Rachmags 4 082 15 Minuten. Wolffe Pel. Bur.) Fest. .
ro Meteilicues trr. B. 72 ½. 5 proz. Metalliques 53 %. 2 ½
1 ialliq et 27 ¾% 5 pror. Desterreichische National-Anleihe 56 Süber-
Anleih 59 ½. 1proz 3p- 36 ½. 3 proz. Spanier 37 ½. 6 proz. Verein.
teunaaleine pr. 75 %. Holländische Integrale 60 ℳ%. Mexikaner
19 ½ ent. Stigcaune de 855 78 ½. b prozent. Ruszen de 1864 92 ⅛. Londoner Wechsel, kurz 11.83 ½ Br.
Getresdewarkt (Schlussbericht) Weizen unverändert. Roggen auf Termine 1 Fl. höher, sonst unverändert. Raps pr. Mai 92 ½, pr. Okto- ber 70. Rüböl pr. Mai 52. pr. Herbst 414¼. G 5
tbotrerda²&νᷣ 6, April, Nachmuttags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Pel Bur) Fest. b 1
Holl. wirkl. 2 ½ proz. Schuld- O blig. 60 ½. Oesterr. National- Anleibhe 56 ½. Oesterr. proz. Metalliques 53 ½. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 59 ½. Kuss E. Stieghtz-KAnleihe 79 ½ Russische Eisenbahn 184 50 Russ. Pra- men Anleihe 163 00 1882er Vereinigte Staaten -Anleihe 75 ½ Inländ. pron Spanier 36 London 3 Monat 11.73. Paris 3 Monat 46.65.
10n90 , 6 April, Nachmmtags 4 Uhr (Wolffs Tel. Bur.) Schönes Wetter
0 18 Ith. 1 broz 70 ½, 5 2 „„88 sche Anleihe 1865 36 ⅓.
lamburg 3 Monat
Kredit Actien 136 90.
2 ½¶ proz.
Merikzner
Türki-
Spanier 36 ½. Sardinier —. geue Russen 89 ½. Silber 61 ½ — ½. proz. Verein. St. pr. 1882 73.
13 Mhk. 9 Sh. Wien 10 Fl. 87 ⅞ Kr.
London, 6. April. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt
Weilen unverändert. In Gerste langsames Geschäaft
Hafer gefragt, Preise unverändert. 1
(Von Springmann Ballen Umsatz.
zu billigeren Preisen. 86 verhn,ers, (via Haag), 6. April, Mittags. uꝗCo.) Mais 1 Bor.) Baumwolle: 7000 Ruhig. Wochenumsatz 41,500, Vorrath 651,000 Ballen. Orleaus 18 ½, Georgia 18, fair Dhollerah 15 ¾, middling fair Dholle- rah 14. uuiddling Dhollerah 13 %. Bengal 11 ½, 0omra 15, Aexgyptische 22½. Uarin . 6. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's I'el. Bur.) Die heutige Borse begann bei geringem Geschäft in ruhiger Haltung, wurde aber zum Schlus- wieder matt. Die proz. Reunte eröffuete zu 7.6t0, hob sich auf 67.77 ½ und schloss matt zur Notiz. Consols von ittag Ihr waren 87 gemeldet. “ haaeas . 8 ment. Rente 67.60. l ½prezent. Rente —. ror, Kkenn 56 70. Iltalienisehe neueste Anleihe —. 3proz. 37 ½ 1prao Spaenier — HOesterreichische Staats- Eisenbahn- 386 25 greduwmol lier-Aetien, 63 2,50. Lombardische Eisen- 10000, Oesterr. Anleihe de 1865 322.50 pr. ept., 321.25
i, 6 April. Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Walfts Tel. H Kub6 8 Lprij 113.50, 5. M2i- Juni 111,00. 103 00 pr Septembern Deten ber 101.00. Rehl pr. Aprix 9 25. pr. Juli- August 52 50, Spiritus pr. Mai-August 49.00, pr. September- Dezem ber 51 50
schlub- 1195 xE Spanle Actie- bhahn Aerlenh au! TPermun
22,
vOI
Amtheher
echscet-, rFonds- ünCe beid- 00UIs.
2, vnnne
V Wechsel-Covurge. V
250 Fl. Kurz 250 Fl. 2 Mt. 142 ½ 300 M. Kurz 152 ⅔ 300 M. 2 Mt. 150. 1 L, S. 3 Mt. 6 21 ½ 300 Fr. 2 Mt. 80 ⁄1%2 150 Fl. 8 T. 96 ⅔ dito 150 Fl. 2 Mt. 94 ⅓ Augsburgsüdd Währ. 100 Fl. 2 Mt. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. — 3 Leipzig in Courant * V 9 ½% do. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. — 98 4¾6¶ Ostpreussische. Petersburg 100 S. R. W. 52 do. 8 öö*“ Pommersche Warschau 90 S. R. 8 do.
Bremen 100 Th. G. 8 4 0
do.
Schlesische öö“ do. EEIö do. 1
Westpreussische
do.
1435 Pram.-Anl. v. dito
Hamburg. dito
London..
8PE““
Wien, östr. Währung
„ „ 2 „ 2„.2
dito dito
3 Pfandbriefe 56 20 à Fb )
8
1 ₰
S 2
tS
— —
Fonds- ourse. Freiwillige Anleihe “ Staats Anleihe von 1859.
v. 1854, 1855, 1857 von 1859 von 1856 1864 1850. 1852 1853
—
2i2Schuldverschr. der Berl.
Staats-Anleihe von 18652.. Staats-Sechuld-Scheine.. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Sehuldverschr. „[Oder-Deichbau- Obligationen.. „Berliner Stadt-Obligationen....
““
56 22 [Kur- und Neumärkische
7vö 1 Eü Br. 1 gBentenbrieke V V 92 ⅔
Kur- und Neumärkische
Pommersche .. “ 2½ Posensche. “ ““ 91 Preussische 92½ Rbein- und West vc4“ Schlesische ..
+ 8
AEEAAAEAVSens
-
Kaufm. “ V Preuss. Hyp. Antheil-Certificate Ctlübner) 8 Hyp.-Br. d. 1. Pr. H. Gesellschaft (Hansemann). Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. Hypt. Actien-Bank Heoncke) 4 ½ Pr. Bank-Antheil- Scheine. 4 Bank des Berliner Kassenvereins — Danziger Privathank. Königsberger Privztbank Magdeburger Prvaibank Posener Privatbank Poumerrche Rittersch. Privas
—
nnSe
—
——
090—
Friedrichsd'er Geld KrobenN. — Andere Goldmün ten à 5 Thlr..
8,
EEE
—ö9n
Gunzpreis des sllbers bei der Königl. Munze. D-
temn Süber: + Thtr 28 Ser
Zinsfuss der Preuss. Bank: fur Wechsel 6 pCt., für Lombard 6 ½ pOt