— 8 W 8 22 1 8 8. 8 ö * W 8 E“ he⸗ 1 8 8 * 18 8 3 8 —* 2* 2 5 8 1““ Fö S 9 85 „ 4 2* 8 2 8 EEEE1“ 1 * 1. . * Turkei. Aus Konstantinopel, 5. April, wird telegraphisch fend die Beseitigung des Reichsraths zum 1 ei Fr 8 1 Vergütigungen geleistet. In der 1. Amortisations⸗Periode hat die Vergütigung G z 1. Mai ein. Ern 3 gungen g J — 1.2 — 2* 2 A 1 V sönlich hicher, um dem Sultan für die Bestätigung des Suez⸗- Thätigkeit an den Reichstag üͤberginge. Er 1 1 b b 1 vG 3 9 stag überginge. Er wolle die Unzulänglich⸗ flossenen Wintermonaten ihren Fortgang gehabt. In der erst- Städte Dramburg, Schievelbein, Falkenburg und Callies mit zusammen n . Ser NR 8 Nsfor 2 — 8 8 . Fer . A —₰— 8 b 1 4 lzwaͤnde 8 . ₰ 8 b 2 2. 2 2 8 6 Pascha bat auf den Befehl der Pforte, binnen 24 Stunden die Hintergrunde stehe. (Der eigentliche Zweck ist offenbar, wo möglich ol bnn rundlausenden Steingitters angebracht. Im noͤrd-. Arnsberg (Stück 13 vom 31. März c.) aus der Zeitschrift für Berg⸗, 8 Die tünkische Regierung hat den Vorständen der christlichen Ge- unveränderten Juniverfassung zu Wege zu bringen.) Der Vorschlag anz in deiselben Weise wie im sublichen x angelegt und des betreffenben Regierungsbezirts im Jahre 1864 für 8,869,310 Thlr. im schen Seitenschiffe wurden diei Fenster erneuert, Die Die Familien bieser Arbeiter bestanden aus 51,765 Frauen und —— 2 schen — „ 8 8 ai e 8 8 8 d 2 8 5* 8 4 9 b 99 111 3 1 veg 2 8 . h 2 . 8 vrarlirt, Rechten nichts weniger als gerecht wird, so wird diese füͤr alle das Königreich allein betreffenden Angelegenheiten wird dar⸗ felbst abgebrochen und im Umgange um das Chor aufgestellt werden 86,647,707 Ctr. zu 6,706,515 Thlin. Werth, Eisen⸗Erze 8,910,426 Ctr., müßen. Dem Vernehmen nach ist das vom Reichsraths⸗Folkething zur Be⸗ wurde währens der Monate Dehember und Jamuar der noch rücktaändige 120,957 Thlr. / Lilter ⸗Erze 3 Ctr., Werth 234 Thlr., Quecsilber⸗Erze der Alles ruhig sei, die türkischen Truppen sich zurückgezoge d ͤme der b 1veg. ügune der westlichen und noͤrdlichen Seite aus⸗ Trup h zuruüͤckgezogen und Herzogthümern miebergesetzte Comité 2 unter den Schall⸗Hefsfnungen auf der weßtlichen und noͤrblichen Seite gu ““ E. C5 gesetzte Comité nach langen Berathungen und . g . Seit. Bitriolerze 583/973 Etr, Werth 84,213 Thlr., Dach⸗Schiefer 93,288 Ctr., zon, ob der zu den Metualis gestüchtete Joseph Karam wieder zum gelangt. Es heißt, der 2 1 — 6 1 2 8”- intrag des Comttee schlage vor, dse Pen vpporböstlichen Thuürmchen fortgefahren und vas füdöstliche Thürmchen durch Werth⸗ Vorsichtsmaßrogeln getroffen habe, um die Ministerialgebäude vor Rdlr. zu erhöhen. Die Offiztere, welche in Folge des Wiener Frie⸗ reits in Aussicht genommtn.⸗ reien in den Eisel⸗Kreisen Wittlich, Daun, Bittburg und Prüm, Tagrsbefrhl des Kriegs⸗Ministers Lucca: warte V enI tazustandes itung 4, E Seeegenn. . ndeeKa. ꝗwaw IIe. erwartet, daß der Reichsrath und der „. leibenben Gesundheitszustandes von der Leitung vi K, K. Erzgießerei 1 — ) 1 r Finanzminister auf iesen nes leibe FZae.28 amumtkosten bieser Kulturen beliefen sich auf 45,3902 Thlr; hiervon wurden giedt er zuhm Dustriker, deren Bewohner dem hoͤchsten Mangel Preis ge⸗ 5 „ ri “ 4 8 22ꝗ—SDr Shitomirsche Korresvondent des »Hiew. Tel,“« meldet, baß in - Amerika. Der französische »Montteur be la plotte« giebt Det Shit sce Korreh . 4 von ben Eifelkrtisen aufgebracht. Der Morgen ver aufgeforsteten Flächen dn Kuppelschiffes „Monadnocke, das am 3. Januar auf seiner Fahrt mehreret Werke einen Namen in der polnischen Litmatur hatte, am 26, Be⸗ sich somit auf 3 Thlr. 15 2gr. 9 Pf. Außer den in den Jahten 1855 FSices, Wmerrffigirne und Soldaten! Theilen wir das Wenige, was wir früher als die es begleitenden Schrauben⸗zzregatten »Luscarora- — Den »Amoler TSlimmen⸗ wird von der Enth eckung einet alten Fortsehzung weiternn Aufforstungen für 18 65, und 186 % fernere 7550 Thlr. Ungtütkiimthen nict mur demtleiden, sondern es wäre auch eine Schande, liche Geschwindigkeit der Fahr Es ist vie von à6 ühnt⸗ mitle äre a 1 — d uhrt von P 5 Herichtet, Es ist die von aͤlteren Autorten oft erwähnt⸗ 1b . 8 — n 8 Fah Bahta nach io stellt sich auf vvgg En tumnerinnen⸗) Kloster haben, welche im vorizen Jahte Englands beste Kunden gevesen, geben langer Zeit aber vergeblich gesucht, Dar Enthecker ist der eifrige Feusce⸗ Ausfuhrartilel aus den Jahren 1864 und 1865: 1865⸗ Ddu amamscrische Ragitrung, von dem Ernste der Lage durchdrungen, besichtigt und stellenweise einer leichten Reparatur, die mit den an perte Apfiben auslausen. Die Mitte it von einer Kuppel berwolbt, unter “] 1/841/,637 2 2
mmaldet. „Der Sultan hat die aus Bucharest geko nis inte, da; b 724 „2 M Der Sultan hat die aus Bucharest gekommene rumaͤnische meinte, da jetzt ein Finanzgesetz vorbanden sei, so set der Reichsrath 1— 1 1 „7290 Thlr. 1tz Sgr. 11 Pf. jährlich betragen, in der gegenwaärkigen 9. Deputation empfangen. Der Vicekönig von Aegypten kommt per⸗ überflüssig, es wäre daher besser, wenn jetzt alle übrige gesetzgeberische 8 — Die Hersiellungs⸗Arbeiten an den Kirchen St., Maria im Kapitol 3606 Thlr. 11 Sgr. 10 Pf. An dieser Summe haben im Jahre 1865 V ge gesetzgebe und Groß⸗St⸗Martin in Cöln haben, den dortigen Blättern zufolge, auch die in den Kreisen Dramburg und Schievelbein vormals accisepflichtigen Kanal⸗ Wertrages zu danken. Die Budget⸗Kommission hat ein keiten der doppe Repräse entfer *& n den ver 2 Oerit von mehr als 4¹ Mill. L confgatire Meeetapha Hazpt der auf .Se eeeeeer en 99 ,Peg venencs Kirche wurten auf beiden Seiten des Chor⸗Anfanges die 207 Thlr. 22 Sgr. 11 Pf. Tbeil genommen. - 2 L. . Reichstag ruhe, so ange der Reichsrath drohend im 8 er den Chorstühlen weggenommen und eine Steinbrüstung — NRach einem Berichte, welchen das Amtsblatt der Regierung zu 8 8 29 enenzat 6g⸗ 1 F , 1 S .s — — FGForm 7 9 82 - 1 8 han 1 zu verlassen, sich schleunigst nach Frankreich eingeschifft.⸗ durch diesen Vorschlag eine Chance für die Aufrechterhaltung der lichin greuzflhgel wurde üne zweite Treppe zum Eingange in die Krypta Huütten⸗ und Salinenwesen giebt, haben die Bergwerke und Salinen meinschaften im Bande per Rundschreiben bekannt gemacht, daß ihnen lautet wie folgt: Vom 1. Mat an hort der Reichsrath für die ge⸗ bie Hierzu gehörigen Steineinsassungen vollendet, demnaͤchst aber mit Werth an Mineralien probuzirt. Im Betriebe waren überhaupt 619 dur Jurisdicnion, die sie bisder ausgeübt, entzogen sei und daß die meinsamen Angelegenbeiten des Königreichs Däͤnemark und des Her⸗ Rehauration ver Subdfeite bes Mittelschiffes der Anfang ge⸗ einzelne Werke, bei welchen 31,412 Arbeiter Beschaͤftigung fanden. RNajads fortan unter den türkischen Gerichten ständen. Da die tür⸗ zogthums Schleswig auf, an der Gesetzgebung Theil zu nehmen macht. Im norb. 1s 22 9 1 so 3,17 küschr Gesetgebung auf dem Koran beruht, der den christlichen und soweit es das Königreich allein betrifft. Die gesetzgebende Machl Ausmalung des Chors, die bertits vor Weihnachten bis zu den unteren Kindern, so daß üͤberhaupt 83,177 Menschen ihren Unterhalt bei den „ igg gesehgebende Macht Suaͤulen⸗Kapilaͤlen hinab vollenbet war, so daß die Gerüste da⸗ bergmännischen Arbeiten fanden. 2 peziell wurden gewonnen: Steinkohlen — Maßregel 2 ee als 2. Rechtsbeschränkung auf nach gemäß §. 2 des Junigrundgesetzes ausgeübt. konnten, ist nunmehr vollstänig bienbet und bas Chor durch Abnahme der Werth 992,870 Thlr., Zink⸗Erze 641,811 Etr., Werth 171/630 Thlr., Blei⸗ Brsaßt, gegen welche die europaäͤischen Mächte werden protestiren 6. April. (Telegr. Dep. der ⸗Hamburger Nachrichten⸗) Rüustungen ganz ftei nn worden, — In der Kirche Groß⸗St.⸗Marti v2. 184,703 Ctr, Werth 481,102 Thlr., Kupfer.⸗Erze 984,853 Ctr., Werth 1 „ 2 g. 1 2 1 M 2 4 7½ 7 — 2 ,1 2 2 4 86 ½ 8 1 ⸗ Der französische »Moniteur⸗ meldet, daß, da im Libanon wie⸗ ratbung der Pensionsfrage für die verabschtedeten Beamten in den Theit den Herßteltung bes Mauerwerks am Hauptthurme bi etwa 18 Fuß 3176 ECtr. Werth 3625 Thlr.; Kobalt.⸗Erze 2858 Ctr., Werth 1905 Thlr., Eaen Antimon⸗Erze 1980 Ctr., Werth 3960 Thlr., Schwefelkies und sonstige zwischen Tmipolis und Beyprut Posto gesaßt hätten, um abzuwar⸗ Konferenzen mit dem Fin 1 — führt und in bie bortigen Schallfenster vie neuen Zoͤulen eingesetzt. S V E. 28272 s Mp 2 ee 1 ferenz Finanzministerium endlich zu einem Beschlusse n 449 mit, ben Arbeiten auf der Ohseite des Thurmmes und an dem Werth 38,293 Thlr, und Siebe⸗Salz 414,133 Ctr. zu 257,006 Thlrn. WVorschein kommen und aufs N süͤhlen vers zerde sonern führ, dee Tabve — z . 1 m 878 “ . 9. April, d telegraphirt, daß die Regierung 30 pCt. für die folgenden und 10 pCt, für die demnächstigen 300 in Avrschlag gebeachte Verlegung ver Dombauhütten nach CEhtenfels ist bi- 22. März e., einen Nachweis der aufgeforsteten Gemeindelände⸗ Brandstistung zu schützen. Der »Monitorul⸗ veroöͤffentlicht solgenden dens verabschiedet sind, werden unter bieselbe Norm gestellt Man — gie man aus Wien meldet, ist A, von Fernkorn in Folge sei dem zufolgt wäͤhtend der 11 Jahrt von 1854 bis Ende 1864 in den 4 — . — 29 28 nannten Ktieisen zusammen 12,947 Morgen aufgeforstet wurden, Die Ge⸗ Offfizirne, Unteroffiziere und Soldaten! Jenseit des Mileow (Moldau) Vorschlag eingehen qetreten, Ueber seinen Nachfolger veilautet noch nichts, herxven schlag eingehen. 1aes cge ges, H966 ⸗ rns. 16/133 Thle, aus Staats⸗Unterstützungen aufgewandt und 28,969 Thlr. gehen sind Sir sterden ver Hunger! Angesichts einer solchen Kalamität n — in 1 Stzitomi 5 Ischubnowo der Besitzer desselben 8 8 1 A Hunger! Ang 1— er hen BIA4⸗ — ng vem nahe bei Shitomit belegenen Flecken Lschusnowo ber Besitzer beffelben, den E. De b 1 6 sn as Wich umes jeden Rumänen, seinen leidenden Brüdern zu Hülfe zu nach amertkantschen Blaͤttern elne Beschrelbung des gepanzerten Graf neic A,rwustt, 1e als begabter Schꝛiststeller und Verfasser ausschließlich da (Graben, und sonstigen S/benvorbereitung arbesan) 0⸗ wmmer. Mrden unserer Pflicht als Rumänen haben wir auch die Ehre, 9 S 1b 6 3 4 8248 1 Saldaten zu semn, und die Devise eines Soldaten ist: Aufopferung! Offi⸗ von New⸗York nach dem Stillen Weltmeere einen resp. drei Jage bruar gestorben ist. hih 13964 bewilligten Staatsunterstutzungen von 16/795 Thlrn. sint behufs hatten, mitt deremigen, welche leiden; denn wir müssen die Schmerzen dieser und »Powhattan⸗ in Rio Janeiro eingetroffen ist. M j1bisf iche in dea RNähe der heiligen Grabeskirche in Jerusal btwilligt 1 Fenigen, welche leiden Rio⸗ roffen ist. Pie burch „ rirbischen Kirche in der Nähe der heiligen Grabtskirche in Jerusalem bewilligt, “ v“ 8 1““ 2 s — Sie durchschnitt SeEnJS, Se Fuse- Mavia Minot aus — RNachbem wir unlängst eint Liste berjenigen Staaten mitgetheilt mwem min zugäden, daß man sagen soll: die Rumänen sterben in ihrem 7,02 Fad f 27ℳ b 4 der el pes. Gtohz vomit ein en⸗ (Bentt 8* 2 b 8 1 G 1 02 Faden, der Kohlenverbrauch währenb 8 8⸗ der Zeit Karls ves Großen, womit em Nonnen⸗ Wenceltl b 1 ben, 1 1“ ⸗49n“ 8 „ 4 59½ . w vBende mwüee hüeger Sudseriptionslisten sind bei allen Corps zeit von vier Tagen neun Stunden -vö 8. uund eine Herberge süur Pilgerinnen vnbunden wat. Cit wurde schon seit wit in Folgendem eine vergleichende Labelle der bedeutendsten britischen uf dir Kolckric⸗Note der schutzmächtlichen Konsuln an den waren bei der 1e. g Ee. 101,920 Kilogr.). Die Maschinen Heir Carlo Guarmani, Ditzktor ber franzoöischen Poßt in Jerusalem, Die . 416641 9 ,21. 122 Mumirer Zem Sdika dat leterer unterm 14. März erwiedert, daß uift in Rio noch in gutem Zustande, müssen abtr Kiꝛche hat drei Schisze, vie durch Zuͤulenteihen getrennt sint und in geson⸗ Kali, SSoba .Pfsd. St⸗ 916,/000 Pft. Et. e. 8 m 8 973 8 d 8 efindli 111 1141 4 8 , 4 N 1 4 ½ 4 8 1 L44 9 . „ 777772724 1/ 2 773 4.431 49. mum uner michts auftommen lassen werde, was den Pariser Kon⸗ we- 1-1 ve-e eee en b1. e bna v dwy g e der man noch bis See. 6g⸗ 1“ 2 tüttithte ata4 “ e.g 9288239 öela4s Sa mierigkeiten bereiten könnte, und daß sie, um zog . Der Rumpf des Monadnock⸗ ragt nicht über 18 Zoll fast unversehrt, jeboch vollstänbig mit Schutt überve 8 5 1.-9g⸗
Ferernxer über 1 2 „ 35535/799,0900 » 46 905/796 eNqhxccn 1 2 über das 9 . „ f bö7 g “ 8 brikate8 25,199 4 2
Auultse und Drdmumng aufrecht zu ecrhalten, wohl nur auf dem bisher versch 8“ . Sobald zum Gefecht klar gemacht wird, Verserwaaumm. „ 1422,014 1 442,934 wefmlgren Wage fentzusahren brauche. Inzwischen ist die gesetzgebende ö äusch die 9 siungen, die über den Kuppeln angebrachten Daublram FFFröFöe 4,797552 5,013,757 Fnnmner, dir aam 29. März schr stürmisch verhandelte und sich der Kette 22 v esie in Verbindung setzenbe Gallerte, bie Boote, Metall, und Messerschmies⸗ S Ziergrenang sche wmbrewem machte, Tags darauf ohne Weiteres auf. n, Ventilatoren ꝛc. im Innern, die Lucken schließen sich, und TSttatistische Nachrichten. naatin.. N 4,113,707 4/334,273
eee age “] „ 8” man sieht nur noch die zwei Kuppeln über das pla beck hervor⸗ 18 8 3 Scherwaaten .. 2,026,464 2,053,289 ———— ti⸗ Rastssung “ 88 S; ragen, das mit einer Lisendeae vEb. nA J“92 — Das Danziger Regierun kanzesbtat ve12 E Febt Keinenzaun. 21hl t1 9 215 05 K,97 ““ doeen wosüng geschehe, weil »die Verse⸗ Dick b b „ &ꝙꝙ%f„½ s ; 5 Schluß der Bevolknungsstatistik bder Stabt DLanzig. ernach be⸗ 65 b 8,172,813 9,155,3586 b 6 7 — 8 8 ven hliu 8- Mod M! 3 84 T1! Fv 7v⸗77⸗7 481 9 55 /„352 mng sihh in üee üeügen Sitzung gerade so benommen habe, wie E ist. 8E1 des Schiffes tragen trug die Zatl ver im Jahne 1 64 Geßorhenen 2600, tie der von ihnen eerer , eeene. 3,845,592 .„. 5,230,530 mermm se ine Germgeres bzabsichtige, als sich in einen National⸗ wand sitzt 98 beide — Sen Dicke, der auf vg 36 98lligen Holzz. durchlebten Jahre 9,20 8. Dies ergitbt ein burchschnittliches Lebensalter EAcn, va vvn Ses 13310,484 „ 13,451,454 Famaem Zu eengaemn.⸗ Auf Grund des Art. 17 der Verfassung und find jere mit 2 Inpper bestehen aus 10 26lligen Eisenplatten von 22,8 Jahren, Dasselbe stellt sich indeh bei Moöͤnnern uns Srauts unn, Kupfer und Mesßng.. 2 3,5999,553 3,166,341 mWmrclira ur Mrg⸗ an das Volk und binnen 40 Tagen muß die Fek vge.; im Gewichte von 19,584 Kilogr. ver⸗ schichen. Vei asteren beträgt es 20⁄9, bti lettenen 24„1 Jahrs. Rach Ab⸗ Sütenwaaten 1,44ℳ0520 1,409,221 sehen, die mit einer Mittelladung von 22,67 Kilogr. Pulver Ge⸗ er im ersten Lebensjahre verstorbinen Kindn, ergletzt sich für bis 2„ 5417,377 5424,047
*
2
ur neæus. Rer ein. Das Gesetz über die Natio r’chnung t 2 1 sein. 3 nal⸗ 1 3 3 2 7 , 3 e 2 x Wollengaunt 217 “ üer. ü am N. März anmtlich publizirt 8. Es können in Wosse 182 Kilogr⸗ Gewicht schleudern. Der Durchmesser der Uebrigen ein Durchschnittsaltti von Z8 hcvaler n114 25 Zuche u 4533619 4 02,382 an - 2 3 4 Seele beträgt 38 Centi . 1 Fe. Kg ⸗. 855 — 1859 ergab die Berechnung ein Durchsch 29 2,9 4, Gewiekte & ,900,52 3321,56 eer Wfferrzac mziur Männer eintreten, welche im Alter von 20 mit b netn. 52 Durchmesser e Geschüzoffnung — 5 v-ger 7 829 age Lebmsjahre verßorbenen via. Seot Ceüs⸗ — — i. ll Finen setem und in Bucharest oder Jassy 5000 Piaster ; 1S j Rand es 1 Met. 21 Centim. Ein kleiner Schiffs⸗ nes vomg 471 Jahꝛren Veor 40 Jatren, in der Perjote von Lumma einschlarzlch able’rn „ vaus tan. weef I IMHe2 500 Wiaßerz birette Steuern zahlen. Die anderswo Bus güftung 5 as Fescha binein, wenn es gereinigt werden soll. 1825 v, Ser. cab sic ain Däörchschnittsalter von resp. 3 und hier nicht genannten Arti kel Pss. St. 160 449,553 i ahe, nbsssigen baaachen nur 2000 Piaster Kapital, resp. Zur Lüftung der inneren Näume sind im Ganzen sechs Ventilations⸗ 44,08 Jahren, — Getraut wurden 1964 — 763 Paart. Dies eugiett auf 111““ 2A f. En 1 maschinen angebracht. Das Licht fällt durch Oeffnung Sb 81, J. Shah, wurden ri Ah Pafer Sremen acumcisen. .“ . s Licht faͤllt durch Oeffnungen von der 102,4 Personen der Bevölkerung eine neus Eter, Im Jahre 15 S Gewerbe“ und Handels⸗Nachrichten.
SaGmneten und Norwegen. Stockholm, 3. April. fechtes mit schweren eisernen fest uf 82 zen Reat sbeürk kam i Jahren 18602/64 bunchschnittlich erst n. dhes vSass 60. 1b „3. April. 1 1 an jenen festzuschraubenden Deckeln ganzen Regitrungsbezitk kam in den Jahren 1202/64 schmktlach E62— . 8 . 8 d r lh, gas ber betreffende Ausschuß folgende Bewil⸗ schon ein Schuß mit einer starken Pulverladung, um durch den ge⸗ Religionzverhaͤltnisse, so veexh a 321,g7. 524, 39 9. II1““ S“ 6 A gI hüke⸗ t anempfohlen: 4500 Rdlr. jährlich für waltigen Luftdruck das Deck rein zu fe⸗ mnhans 2 8 liken 200, den Judtn 18 neue Ehen 9 sen, am auf 100 Svan⸗ Stautien, welche die gr vc⸗ Iige VPersemmschere aml . gsreWe v-ℳ IZEEEEEbEb7r atuität, 2900 Rdlr. jahrlich vermittels einer Maschine Handgranaten aus den Luftlächern schleu⸗ Fese, d1 Batzettm und 173 Jaben 1⸗ beu, ht, vecs,h w—, de ’ —r Ser vtgemgkene Jehet wech, de Pere-Besce 2. 19,882 * e Nisarreaca vse vebgzater in ber miedizinischen Chemie, dern und aus den beiden Thürmen ein lebhaftes Musketenfeuer unter⸗ .be; . 99, in denen 1941 um gekahrte 28 tnih Statt und 2 Dampft Tag und Kacht betriegen, maourch ein Lüantum 29 viae, Iusgnh Tsstsdals at mebtzinischen und chirurgischen halten. Das Schiff hat 15 Offiziere und 160 Maunn an Bord. hatte. 11— 8 b von ca. 33000 Pss. (gegen zas Veorjasͤr 17,000 Prd. megr, gemannen Eries, var e, smaea , z0 vbiese Mittel für solche Krante ver⸗ — Der zweite konstitutionelle Kongreß der Vereins⸗Staaten von — Daßs Amtsblatt der Regierung zu Coͤslin (Stück 12 vam Lsten murse. Dahuuch muese e Sostenaufwans gon Beinafhe 72.000 Uitem fem, Zie sn gesshr rs,;, nu⸗ ; ssala’s Hais Sc2 V la l sich zꝛu C 5 7 . . vng - 7 51 2 Jaaum beile Nasz6. sgeon Aeseitstahmn vermanst murden EEEEEEEbö t HKcht u. Upfala's Lazareth⸗Distrikt ge- Venezuela hat sich zu Caracas den 2. März vereinigt. Er wird März e.) theilt mit eine Fottsetzung ihrer tatistischen Rachrichten, noruns vdee ehin ee 97 g22—2 des vergan jenen Jahres murde zer 2es n Nals. v4 erhetung ves Anschlages für die sc dieses Jahr mit der Reform der Verfassung zu beschäftigen wir Folgendes entnehmen: ge zum tischen Berbande der Ren. -e⸗ 14 — ichar eg* Ie — efligt, FErMar.-zKs, amngekans vůu⸗ bir Univerfitit Lund sind vom aben. mark gehörigen landräthlichen Kreisen Dramburg und Schierelbeim mirs Verfas b.e. üxaa nach da.aggesgh eys wrsE’ge . aaNNNRN7674777676, worben, 2000 Rbdrr. 8 durch Zuschläge zur Klassenßzeuer und reig. Hasshierien Emt⸗ vore v-.v ., vafüas2 8 2 ep=* Wihe xts † öA mnble, für bie dortige LTLelegraphische Depeschen 88 Ieee. 1 we Z“ 1. Aerkd. Weseß M., Die Accien⸗Gefrälfchaft „Se vu. 2₰ He EeSsihe Museum, 700 Mblr, zur aus dem Wolff schen Telegranhen⸗Büreuäu. E1“ aut die Staats⸗Kasse 3474,624 Thlr 9 Sg 10 Pf zus Femimamag nam Wherafak, Panasssm m. s m. aus bitummüsen Schierer. be, I⸗ WSes r7000 Ri blf., zur Er⸗ Criest, Sonntag, 8. April. Der fällige Lloyddampfer ist mit übernommen und ber NRemank a18 maüal-Schutsd m 1, 700. 10,0. Tür meiche e 1 eheem eme, shmt dir nachgetuchm Genehmigung zur *AꝓF 2 IMn Faures Nches Reh, n, a22 Ehitrurzie unb Obstetrit der ostindisch⸗chinesisch eet Uente vneener G eser. aümaͤli . 2 * Die Verhmfung dieser Samdutaun ersaütem. Die massenhaste Enfahn des nordqamenkanischen Pg-rsn, g⸗ 2 21 ch⸗chinesischen Post heute Vormittags aus Alexandrien zur Verzinsung und allmäligen Tilgumg —* * Smn bwen ne ear Sahren zweifeshaft gemordemne Seensfaükigkeit 22 2 Sege Rütusch, nse Ertichtung einter nenen Professur hier eingetroffen 8 Kriegsschuld ist mit 4 pCt. und die Amartisaticm mit 1 Et. erfxlge. Auzerdem ist Stunälk Faccs die — EEDE1A*A*“ . 8 2 9 LSR⸗ VEVE66 AInbs unbh, Tlrofessor Mibbing’s * Shhn 1nb u. “ die aus der allmäligen Kapitalstilgung mfstanden« Samfen-Ersauama vemr ILle- — — as m 22,— J. 82 ü U 27 erash, im Rtsbenmts-bjunkten sinb ab⸗ 8 E111““ 8 Vormittags. „Rruter’s Offite⸗ meinen Tilgungs⸗-Fonds jn best mmten Amartäsarens. Veradem, dümün m ennS Eeee. b- Gge g . 8 “ 1 8 meldet: New⸗Yeork, 29. März, Abends. Gegen das von beiden 88 —vg — 92 e-2 e k — 5 vee, Es Se, m heutigen Tage stmd dir gun dem i Fet fch; fpät bei ugns aufern des Kongresses angeno ee roAe e. Feestut vesh nes Jahre 1863 hat die 5 Amertisanens-Permde deg Ia ers bbobbͤͤͤCvve Füüttan- 5 1 1 I H n s angehommene Gesetz fur bürgerliche Gleich⸗ Jahres 1872 läuft. Das jäbrlüche Sel-Arftrmrmen fün dinm Neumank am Kimglichen Cber-BPergamte Fmmmene Larummlfung Arkmgeer †
Größe einer gewöhnlichen Kanonenkugel ein, die wä 794 P 3 fraf 1 t solche. Im ntug „die während eines Ge⸗ 94 Paare getraut; ts traf also bereits auf 9 Personen eine solche Im “ 8 b6 d. ᷣ¶ s V Memetl. In F Tommer werden hier, meldet die »Koöm gss. Zrz.⸗,
— 5 3½,☚ 1 89 aas
—
843e 8 4ℳ bi2 12 8 29 27 8 2 64 àp 8 2 K Knkr⸗ 8 4 . Sse e be . 2 8 2 2242 — 8.2 „r —8 IümsesasIüemg: . ztfale ME. cj E tchulig 44 — P rier In- bat ber Präfident sein Veto ei Vorschüsse die Temals acuteplchtigemn Städte der Nrununk fär dir Til- Fmukree Kansstralumg vrgeeagt ümüem sintt, um utrr Warsst dee ihehnee er Präsident sein Veto eingelegt. Man glaubt, der Semat, Forschüsse, welche die ch Maxn Sanen da mmme sam mmn . weneiee= 1uIEqe 5, 0 2 aber deo⸗ Agant Sö 8 eeaen. ung der Provinzialschuld mit zusaummen 1450 11 Tgür 5 Sgn. 10 Tf aus Kummnsscrans⸗ Berg Affrisu I. Wamig, iler in. Pmernereüllc 8 1 5 vee Tn ket ns nicht gber das Repräsentantenhaus, werde tratzdem die Annahme 218 wadüdrnch gommümelarseseunde des pum Iꝛüme 1822 grlustet gemene Seschünc dr sen. Imt Dasseihem mmche ame ashfe. haes, Fh aangsent; aG, bettef: b (Gefetzes gufrecht halten. s haben, werden diesen Städten nach Berhältmf daos Tälg Siglnes emmmmmn Sezig auf Raumurrhalung und Art der Auffteclung earät.
b