den zꝛc. auszeichnet, wird am 15. Mai ec. eröͤffnet und am 15. Septem⸗ ber c. geschlossen.
Außer den, aus der hiesigen starken Soole bereiteten Soolbädern wer⸗ den Sooldunst — Russische — und kalte Soolschwimmbäder l(letztere in einem 3400 Kubikfuß Soole enthaltenden, mit 6 Fuß hohem Soolsturz ver⸗ sehenen Schwimmbassin) gegeben, so wie alle gebräuchlichen natürlichen und künstlichen Mineralwasser in der Trinkhalle verabreicht.
Die Promenade an dem ½ Stunde langen Gradirwerk ist von ganz besonders günstigem Einfluß auf die Rekonvalescenten.
Auskunft über Wohnungen und sonstige Angelegenheiten ertheilt
die Königliche Bade⸗Inspection.
Das Kreis⸗Phyvsikat des Merseburger Kreises ist durch das Ausscheiden des bisherigen Inhabers erledigt. Qualifizirte Bewerber haben unter Bei⸗ fügung ihrer Zruͤgnisse und eines ausführlichen Lebenslaufs ibre üt dung binnen 6 Wochen uns einzureichen. v““ 1
Merseburg, den 6. April 1866. Köͤnigliche Regierung, Abtheilung des Innern.
Für d die Königliche Kreisgerichts⸗Deputation Schwedt und für die Kö⸗ nigliche Kreisgerichts⸗Kommission Oderberg wird je ein gewandter Lohnschrri⸗ ber gesucht, derselbe kann monatlich 20 Thlr. verdienen. Bewerbungen um die Stellen sind unter Beifügung der O Qualificationsatteste dem Unterzeich⸗ neten schleunigst einzureichen.
Angermuüͤnde, den 6. April 1866.
Der Kreisgerichts⸗Direktor. Consbruch.
Die Warschau -Bromberger Eisenbahn-Actie à SR. 500. 3215 ist im Königreieh Polen gestohlen worden, und bereits bei der Seehn den Stelle die nöthige Anzeige darüber gemaeht; vor deren Ankauf wird hiermit gewarnt.
[1026] G Aetieneinzahlung und Generalver sammlung
der „
Preussischen Bergwerks- und Hü ütten-Actien-Gesells schaft.
Nach einem uns heute von 1— Königl. Preuss. Regierung aaehum⸗ S⸗ Rescript ist die Allerhöchste Genehmigung unserer Statuten am
d. Mts. in Berlin erfolgt.
Gemäss des §. 9 derselben ersuchen wir daher unsere Actionaire, den Betrag der ersten Rate von zehn Procent oder Zwan- zig Thaler per Aetie bei einem der endstchend verzeichneten Bankhäuser his zum 20. April einzahlen und Interimsquit- tung gen dafür in Empfang nehmen zu wollen, welche später gegen sta-
atengemösse Quittungsbogen bei der Direection in unserm Gesellschafts- 8 urezu umgetauscht werden
Eine sofortige volle Einzahlung der Aetien ist nach §. 9 unserer Statuten zulässig.
Gleichzeitig naste Iur
constituirenden Generalversammlung
auf
Montag, den *. Mai, 11 UChr Vormittags,
b unserm Gesellschafts-Büreau, Fearaene 2 0. 30 8 Senseweg, ergebenst ein, in weleker 1) die Wahl des Aufsichtsraths, 2) die Feststellung der Geschäftsordnung rorgenommen werden soll. Vollmachts-F meax. behufs etwaiger Stellvertretung sind bei unsern Banqmiers zu erhake 8 Düsseldorf 2* 31. März 1866. Das Sründungs-Comaite 8 der Preussischen Bergwerks- und Hütten-Actien-
6 rmhterstt. Wn. T. Mulvany
und in Gemässheit §. 35 c. laden wir unsere Aetio-
Albert Cohen, Wm. Conrad,
Banquiers der Gesellschaft sind die hhc t. Beaum Büddinghaus u. Comp. in Düsseldorf. Bauk füur Haadel und Industrie in Darmstadt und Filiale in Fraakfumn 2. M. EBerlinern Haadelsgesellschaft 1 in Berk K. Bleiechradezs ahh; 44 1ph Gaodeffrey in Hamburg.
H H. Meier u. Comp. in Bremen. Naticsal⸗ Baak in London und Dublin. Sal. Oppesbeim jr. u. Comp. in Cöl
Rhein⸗Kuhr⸗F* vamheien verets zu Duisburg. Seiracache⸗ Grmeral⸗ lung . nꝗ),1☚ April 2., Sene Vormittags 10 Uhr, uim Hiefigen “] Die nach §. 10 bde Statulen zu lösenden Lin⸗ brtttHEHHRxx weries — vwor Per Versammlung vurch den Herrn Memanmer üis vaccegben, werbeen
Tageserbn ung⸗
8½ . 8664. . 2 —— v, Pilaast vns Disshenbt pre 1865, sowie Etat pro 1866.
“ 8 1.X.“ 8 1 A.
Antrag der Directlon: 1 fruüher erst für die Jahre 1867 und 1868 projektirten Bau einer Werftmauer im Falh günstigen Bauwetters bereits jetzt zu beginnen, und zur Deckung der Kosten, soweit dies er⸗ forderlich sein möchte, event. vorschußweise 5 Anlehen aufzunehmen. Tarifangelegenheiten.
waltungsraths⸗Mitglieder. Duisburg, den 6 April 1866. “ g E Direction.
[868]25 8 Rheivrfche nFreu. un d zütte Fren: Actien⸗Gesellschaft. Wir beehren uns, die Actionaire unserer Gesellschaft zu der am 7. Mai dieses Jahres, Morgens 10 ½ Uhr, im Europäischen Hofe bei Wwe. Käpper in Duisburg beginnenden ordentlichen General⸗ Versamm⸗ lung ergebenst einzuladen. Die Eintrittskarten werden eine Stunde vor Beginn der Versammlung auf Grund des §. 10 der Statuten verabfolgt. Tagesordnung.
1) Geschäftsbericht, 2) Vorlage der Bilanz pro ultimo Dezember 1865 nach §. 19 und 20 der Statuten und Decharge pro 1865, Wabhl eines Vorstands⸗Mitgliedes an die Stelle des statutgemäß Ausscheidenden, Wahl der Rechnungs⸗Revisoren pro 1866, Ausloosung der für dieses Jahr zur Amortisation gelangenden Prioritäts⸗Obligationen, Ausführung größerer Bauten und Beschaffung der dazu erforder⸗ lichen Geldmittel. Niederrheinische Hätte.
Duisburg, 19. März 1866. Der Vorstand. G
[1009] Ravensberger Spinnerei.
In Gemäßheit des §. 34 unserer Statuten laden wir hierdurch unsere Actionaire zu der diesjährigen regelmäßigen Generalversammlung ein.
Dieselbe wird
. Montag, den 7. Mai, Morgens 12 Uhr,
im Bückardschen Saale stattsinden und köͤnnen die Einlaßkarten zu derselben für die gehörig legitimirten Betheiligten Tags zuvor im Comptoir unserer Gesellschaft oder eine Stunde vor der Versammlung im obigen Lokale in Empfang genommen werden.
Wir machen noch besonders darauf aufmerksam, daß für die in diesem Jahre austretenden 5 Mitaglieder des Verrwaltungsraths eine Neuwahl statt⸗ zufinden hat, wobei wir auf §§. 13 und 36 unserer Statuten Rnmweisen. Bielefeld, den 4. April 1866 1 b““
Der Verwaltungsrath. [98583 . 8 Fles bau⸗Actien⸗Ge sells chaft Bor üssia
Die Herren AOctionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch in Gemaͤß⸗ heit des §. 14 des Statuts zu der diesjährigen,
Dienstag, den Mai c., Vormittags 10 Uhr, bei Frau Wittwe Wencker⸗Paxmann, im Gasthof »Zum Römischen Kaise hierselbst stattfindenden ordentlichen General⸗Versammlung
ergebenst eingeladen.
— Gegenstände der Tagesordnung sind: Bericht des Verwaltungsraths. 1 vcir; Bilanz⸗Vorlage und Bericht der Revisions⸗Kommission pro 1865. Wahl der Revisoren und Stellvertreter zur Prüfung der Rechnung vom Jahre 1866. Ersatzahl des nach §. 15 des Statuts ausscheidenden Mitgliedes des Verwaltungsraths und eines Stellvertreters. Auelosbäng von 40 Stück Partial⸗Schuldverschreibungen der hypo⸗ thekarischen Anleihe.
v den 6. April 1866.
1 Der Verwaltungsrath.
Arenberg'sche A
ctien „Gesellschaft Für Ferghau üttenbetrieb in Essen. Die diesjährige or den ich Generalversammlung unserer Gesellschaft
wird am 1 en 28. d. Mts., Vormittags 11 Uhr
Samstag, d im Hötel Schmidt hierselbst,
Statt finden.
Indem wir die Herren Actionaire zur Theilnahme an derselben ein.
laden, bemerken wir, daß außer den gewoͤhnlichen Verhandlungsgegenständen die Beschlußfassung: a) über den zur Vertheilung gelangenden Reingewinn pro 1865, b) über den mit der Cöln⸗Mindener Eisenbahngesellschaft abgeschlossenen Eisenbahn⸗Verkaufs⸗Vertrag und ) über die Anträge des Verwaltungsrathes auf Aenderung der §§. 16, 20 und 24 der Statuten zur Tages⸗Ordnung gestellt ist. Essen, den 3. April 1866. Der Venvaltunggrath s‚;der Arenberg'schen Actien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrirb.
110200) 1“ ..“ In der diesjährigen ordentlichen General⸗ Versachtnlum der Actionagire der vaterländischen Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft sind die nach der Bestimmung des §. 39 des revidirten Statuts aus der Direction aus⸗ geschiedenen Herren, A. Koehler mit dessen Stellvertreter Herrn Adolph Schlieper, Kommerzienrath M. Simons » Eduard Lucas,
Neuwahl für die statutmäßig ausscheidenden Directions⸗ und Ver⸗
jahr 44—— 43 8½ — 41 Phlr. 1
wieder gewählt, und ist der Vorsitz in der Direction von dieser dem Herrn J. P. Schlieper, so wie dessen mhai dem measa A. Koebler swieder übertragen worden. TTEqIIII
Elberfeld, den 6. April 1866. ö““ 1 Die 8 der vaterländischen Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft,
e11““]
[1022²] Bonner Bergwe erks⸗ und Hütten⸗Verein. Die Inhaber unserer Obligationen werden hiermit ergebenst emnge⸗ laden, sich “ am 11. April dieses Jahres, Nachmittags 3 Ur, 8 8 in unserem Verwaltungslokale zuu Fonn, Munseplah Nr. 273, 3 einzufinden, um fur das laufende Jahr die Wahl der gemäß Art. 6 der Obligations⸗Bedingungen zur Vertretung der Inhaber bestimmten Deputa⸗ tion vorzunehmen.
Bonn, den 6. April 1866. Der Verwabtnnsekath “
EEET111III“ 8 Bekanntmachung.
Mit dem 10. April ce. wird auf den Bahnstrecken Bernburg⸗ Wegeleben und Güsten⸗Staßfurt der Güter⸗ und Vieh⸗Trans⸗ port eröffnet und eine direkte Beförderung nach und von den Stationen der Strecken Cöthen⸗Bernburg und Magdeburg⸗Thale hergestellt.
Die dabei zur Anwendung kommenden Tarife und Reglements sind vom 8. k. Mts. ab auf allen unseren Stationen einzusehen und daselbst käuflich zu haben.
Vom 10. April ab verliert auch der bisherige Güter⸗ und Vieh⸗ Tarif für die Strecke Cöthen⸗Bernburg seine Giltigkeit
Maghebsttg, den 28. März 1866.
Direktorium der Magdeburg⸗ “ Eisenbahn⸗ „Gesellschaft,
“ “ vom 9. April.
Weizen loco 46 — 74 Thlr. nach Qualität, Lieferung pr. Mai- Juni 60 Thle., Juni-Juli 61 Thlr G., Juli- August 61 Thlr. Br., 612 Thlr., G., pe. September-Oktober 61 ½ Thlr. Br., 61 G. a
Rosgen loco 81 — 82 pfd. 44 ¼ Thlr. ab Boden bez, April u. Früh- Mai-Juni 45— ¼ Thlr. bez. u. Br., ½ G., Jagi.Jol⸗ 46 — ½G Thlr. bez., Juli- August 46 ½ — ¾ Thlr. bez., September- Oktober 46— 45 ½ — 46 ¼ Thlr. bez. ob1I
gerste gogs und kleine 33 — 45 Thlr. pr. 1750 pd. .“
Hafer loco 23 — 28 ½ Thlr., April 78 Frühjahr 27 ½ — Thlr. bez., Mai- Juni 27,r Thlr. 865, „ Jupi-Juli 2 Thhr. bez., Fui- August 27 ⅛1 bis ½ Thlr. dez, September-Oktober 2628 TPhlr. bez.
Erbsen, Kocbwaare 54 — 60 Thlr., Futterwaare 46—52 Tbir.
Rüböl loco 16 Thlr. bez., Lpen 16 Thlr., April - Mai 152%¾ Thlr. bez., Mai-Juni 144% Thlr. bez., September-Oktober 12— n2 Thlr. bezahlt. 8
Leinöl loco 15 Thlr. “ .
18 loco ohne Fass 14 ⅛½ — ¼ Thlr. bez., April 1 Feehhas 14 ½ — ½ — ¼ Thlr. bez., Br. u. ,6, Mai - Juni 14 ½ — ⁄% Thlr. bez., Br. u. 1888 4 Juni⸗Juli . 14 ⁄2 — ½ 1 Thlr. bez, Juli- Kugust 15 ⁄. — 4 Thlr. bez. u. G., ¾ Br., August- Se 15 ½¼. — 1¼ — ½ Thlr. bez.
Weizen loco wenig beachtet, Termine fest. Rogge n-Termine eröfl-
“ 1
neten unter dem Eindruck der überaus warmen Witterung, so wie um- fangreicher Kündigungen in Höhe von 47,000 Ctr. llau und wurde zu billigeren Preisen Mebreres gehandelt, namentliech was den Frühjahrs- TPermin angeht, welcher dureh Realisation sich drückte. Für die teren Sichten zeigten sich Abgeber weniger dringend, wodurch der Re port wieder grösser geworden. Im Verlaufe befestigte sich die Stim- mung und erholten sich Preise schliesslich um etwas, doch schliesst der Markt immerhin niedriger als vorgestern. Hafer loco fest, Termine stei- gend. Gek. 1800 Ctr. b In Rüböl war der Verkehr höehst unbedeutend. Bei matter Stim- mung konnte man cher eine Kleinigkeit unter vorgestrigen Notirungen ankommen. Spiritus musste ebenfalls in Realisationen, welche durch grössere Anmeldungen hervorgerufen, billiger erlassen werden, und war
der Umsatz hierin ziemlich belebt. Gek. 170,000 CQrt.
Wien, 8. April, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Der heutige Pri- vatverkehr war 82 matte Pariser Course und ungünstige Privat- nachrichten flau. Kredit-Aectien 135.10, 1860er Loose 76.30, 1864er Loose 68.60, Staatsbahn 160,50, Galizier 153,50.
London (via Haag), 8. April, Morgens. (Wolffs Tel. Bur.) (Pr. Dampfer »Afrika-). New-) ork, 29. Maärz, Abends. Wechsel- cours auf London 136 ½. Goldagio 27 ½, Bonds 104 ½. Baumwolle (middl.
Berliner Börse vom 9.
““
aäamtlicher Wechsel-,
Fonds- und Geld-Cours
Br. Gld.
Wechsel „Course. Staats-Anleihe von 1862..
-Schuld-Schl Amsterdam.... Staats-Schuld-Se. neine.
Hamburg. dIbG,) . v..
London... 14 1 8.,9 21½ 8 2ʃ½ dito dito
I 300 Fr.2 Mt. 80 ⁄2 80 ⁄¶Schuldverschr. der Berl. Kaufm.
T. 95 ¼ 952 Mt. 94 ½ 94 ¼ Mt. — 56 20
Wien, östr. Währung 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl.“
T. — V 99 ¾ do. do. im 14 b Fuss Mt. — 98 9, Ostpreussische Petersburg.. W. 83 ½ 82¾ do. dito u Mt. 82 ½1 zPommersche. Warschau......... T. 75 ⅞ 74⁄ do.
Bromn “ 1 10.Posensche 1u““
do. neue.. Sächsische... ZSchlesische .. do. NIö“ do. neue.
w estpreussische do.
Leipzig in Courant
Fonds-Course.
Freiwillige Anleecrhe.
Staats- Anleihe von 1859.
Cqi, .1894, 1955, 18571... dito vH419860 dito 8 1111“; dito 1850,1852..— dito 1853
wernmneʒ
qsOE
. 250 Fl. Kurz 143 ½ 143 Praäm Anl v 1855 à 100 Phlr. dito 250 Fl. 2 Mt. 142 ½ * 141½ Kur- und Neum, Schuldverschr.
.... 300, M. Sez 152 15157 Oder-Deichbau-Obligationen.. 300 1 2 Mt. 150 5 150; Berliner Stadt- Obligationen ....
8
5 pfandbriefe. Frkt. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. —. 56 22 Kur- und Neumärkische.
8
2
3
Br. 6168. I 92 ½ 92 ½ KRKentenbrie 84 ¾ 812 58 8 120 8n Kur 84 ½ —
und 2 Neumärkische. v n.b.es “
Posensche. 3
Preumische. · Rhein- und Wescgs XX“ Sächsische. “
EAqlwmʒE*gA
2 22 2 22 2„ ürEEEETT—]
1“
Preuss. Hyp. Anibei -
[Hübner’ . Hyp.-Br. d. 1.
Gesellschaft † Unkündb. 2
Hypt. Acüen-Bank Hencker) 4 ½ —2 Pr. Bank-Antbei-Scheme — 4 ½˖ 142 8 Bank des Berüner Lzxenvereas—- — I Danziger Privatbak... ——— I92 Königsberger Privratbank — — Magdeburger Prirabak — 3— PrivrathaankJ —- —
. &. ö — ——ö——öö 8 — 5 I.
un 6rrse
40