1866 / 84 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1190

) ob die Deputation der Actionaire und die Königliche Eisenbahn⸗ Direction zum Abschluß dieser Vereinbarung, zur Beantragung der Allerhöchsten Konzession, so wie zur Beschaffung der nöthigen Geld⸗ mittel in der vortheilhaftesten Weise mit Vollmacht der Gesellschaft zu versehen. 1 b

In derselben außerordentlichen General⸗Versammlung soll 3) über die Ergänzung und Abänderung der statutarischen Bestimmungen über Domizil und Wahlturnus der Mitglieder und Stellvertreter der

Gesellschafts⸗Deputation Beschluß gefaßt werden.

Die Legitimation zur Betheiligung an der General⸗Versammlung hat

in den drei letzten Tagen vor derselben nach Maßgabe der §§. 66 und 67 des Statuts zu erfolgen. Elberfeld, den 6. April 1866. Der Vorsitzende der Deputation der Actionaire der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, Geheime Kommerzien⸗Rath Daniel von der Heydt

gisersdorfer Baumwollen⸗Spinnerei und Webe Ordentliche und außerordentliche General⸗Versammlung. Die Actionaire der hierselbst unter der Firma 8 »Eisersdorfer Baumwollen⸗Spinnerei und Weberei bestehenden Llctien⸗Gesellschaft werden bierdurch zu einer Rhggaauf Freitag, den 27. April d. J., Rachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Herren C. T. Löbbecke u. Co., Schloßstraße Nr. 2 hierselbst, anberaumten General⸗Versammlung eingeladen.

Gegenstände der Verhandlung werden sein:

) Neuwahl der Mitglieder des Direktoriums und deren Stellvertreter; für den Fall, daß von den bisherigen Administratoren beziebungs⸗ weise Pächtern oder von anderer Seite unter annehmbaren Bedin⸗ gungen weitere Administration und Pachtung des Fabrik⸗Etablisse⸗ ments zu Eisersdorf offerirt würde, Erörterung und Beschluß⸗ nahme darüber,

ob und unter welchen Bedingungen auf eine solche Offerte ein⸗ zugeben, so wie Abschluß des bezüglichen Vertrages, Genehmigung und Voll⸗ ziehung eines dadurch bedingten Statuten⸗Nachtrages, für den Fall aber, daß eine solche Offerte nicht erfolgt oder von der Gesellschaft nicht acceptirt wird, Erörterung und Beschlußfassung über den Antrag auf die Auf⸗ lösung der Gesellschaft, Ernennung einer Kommission, welche die Auflösung in Vollzug setzen soll, Ertheilung einer Instruction und Vollmacht zu diesem Zwecke an die Kommission. Die Gründe für die Auflösung und Liquidation in dem ad 3 vor⸗ ausgesetzten Falle liegen in der Thatsache, daß, wenn eine neue Administration und Pacht unter annehmharen Bedingungen nicht zu Stande kommt, der Gesellschaft die Mittel feblen, sowohl zur Fortsetzung des Betriebes der Fabrik, als zur Befriedigung der Hypothekengläubiger aus einem anderen Fonds, als aus der Substanz des Fabrik⸗Etablissements.

Betreffs der Vertretung der Actionaire durch Bevollmächtigte, Prüfung ihrer Legitimation und Stimmberechtigung wird auf die Vorschriften der §§. 33 flg. des Gesellschafts⸗Statuts vom 6. Februar 1838 verwiesen.

Breslau, den 29. März 1866.

F. E. von Löbbecke. G.

8— ““

[1038] Schlesische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft,

Statuts zur diesjährigen ordentlichen 11 General⸗Versammlung auf Sonnabend, den 28. April d. J., Nachmittags 4 Uhr,

ergebenst eingeladen. b Gegenstände der Verhandlung werden sein: 1

8 herrlich bestätigten Vierten Nachtrages zum Statut der Gesellschaft,

ordentlichen General⸗Versammlung.

des Statuts) geprüft. Grund schristlicher Vollmachten vertreten lassen (§. Breslau, den 7. April 1866.

Die Direction

28 des Statuts).

EE“ [1034] Neue Actien⸗Zucker⸗Raffinerie in Halle a. S. Die Herren Actionaire werden hierdurch zur ordentlichen General⸗Ver⸗ sammlung auf . Freitag, den 11. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Gesellschaft eingeladen. Legitimation ist durch Vorlegung der Actien zu führen. Halle a. S., den 9. April 1866. Der Verwaltungsratb. Lüttich von Beurman

Bielefelder Actien⸗Gesellschaft für mechanische Weberei. Zu der nach Artikel 33 unseres Statuts stattfindenden ordentlichen General-⸗Versammlung unserer Actionaire, welche in diesem Jahre am 7. Mai, Morgens 10 Uhr, im Bückardtschen Saale stattfindet, erlauben wir uns hierdurch mit Hin⸗ weis auf die betreffenden Artikel 34 —38 einzuladen. Bielefeld, 7. April 1866. ““ I 6 1 Der Verwaltungsrath.

[1035]0 G

1““ 8 Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Betriebs⸗Einnahmen. Transport⸗Einnahmen fuͤr Personen aꝛc. im März 1866: 66,176 Thlr., bis ult. März: 179,736 Thlr. Transport⸗Einnahmen für Güter ꝛc. im März 1866: 207,634 Thlr., bis ult. März: 558,705 Thlr. Ander⸗ weite Einnahmen im März 1866: 2600 Thlr., bis ult. März: 16,440 Thlr. Total im März 1866: 276,410 Thlr., bis ult. März: 754,881 Thlr., dagegen im März 1865: 283,893 Thlr., bis ult. März: 692,448 Thlr., mithin im März 1866 weniger: 7,483 Thlr., bis ult. März mehr 62,433 Thlr.

Nieders im Monat März 1866 für 12,781 Personen und 219,672,4 Ctr. Güter und Extraordinarien unter Vorbehalt späterer Feststellung 19,426 Thlr. 4 Sgr. 6 Pf. Ein⸗

Niederschlesische Zweigbahn. Einnahme

nahme im Monat März 1865 nach erfolgter Feststellung incl. Extraor dinarien 22,413 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf, im Monat März 1866 weniger

arktpreise.

Berlin, den 9. April. 1 Lu Lande: Koggen 2 Thlr. Grosse Gerste 1 Thlr. 24 Sgr. 5 Pf. Wassez: Weinen 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. und 2 Thlr. Kogegen 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. r. 3 Pf. und 1 Thur. 22 Sgr. 6 Pf. Gresse Gerste 1 Thlr. 25 Sgr. Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. gr. 2 PFf, auch 1 Tbir. Erbsen 2 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Fuhererbsen 2 Thiz. 1 Sgr. 3 Pf. Das Schock Stsob 18 Thlr. zuch 17 Thlr. und 16 Thlr. 6 Der Cemnerz Hen 1 Tblr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 10 Sgr., geringere Sorie auch 1 Thir. 5 Sgr. Kartoflein, der Scheflel 25 Sgr., aueb 20 Sgr. und metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf.

7

15 Sgr.,

hRherner LCerreidechörse , , 8 WLW— per 46 —24 Thuur. nach Oualita „weissbunt poln. 69 Thle., elb Senler. 68 65 Thlr. ab Bahn, Lieferung pr. 2000 Pfd. pr. Mai- Juui 9. Tub. G., Juni-gus 62 Tbir Br., Juli-August 63 Thlr. Br., 62½ 4 g n. 61 ½ 62 Thlr. bez. u. G. 1

--eee—8ptd 44 ½ Tmir. ab Kahn u. Boden bez, 83 bis 54pfd. 45¾ Thlvr. 2 b Labrn bez. 1 Ladung 1 82 pfd. 44 ½ T nin bez., 2 Hwiaunend 79 —8091 45 ½ Thlrv. bezn., April u. Frühjahr 44 ½ 44 ½¾ Thlr. be. 2 Br., 4 G. „Ma —- Jun. 45 5 46 Tblr. bez. u. Br., ½ G., Juni- Jul⸗ 47 46 ½ 4 1¾¼ Thlr. bez. u. f., ½ bger., Juli- August 47 46

72½ Tulr. bez., September Oktober 45 ½⅞ 46 ½˖ Thlr. bez

Gerste grosse und kleine 33 45 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hafer loco 23 28 ½ Thlr., 1 Ladung schles. 26 8 Thlr. ab Kahn bez., April u. Frübjahr 27 ½ ½ Thlr. bez., Mai-Juni 27 ½ Thlr. bez. Juni-Juli 27 Thlr. bez., Juli-August 27 ½ Thlr. bez, September Okto- ber 26 Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 54 62 Thlr., Futterwaare 46 52 Thlr. Rüböl loco 16 Thlr. bez., April 16 Thlr. bez. u. Br., April -Mai 15 ½ Thlr. bez., 16 Br., 15 ⁄2% G., Mai-Juni 14 1⁄ Thlr. bez., Sep- tember-Oktober 12 11⁄ 12 Phlr. bezahlt.

Leinöl loco 15 Thlr. G

Spiritus loco ohne Fass 14 ½ Thlr. bez., April u. April -Mai 14 ½ bis Thlr. bez., ½ Br., ¼ G., Mai-Juni 14 ⁄⁄ ¾˖ Thlr. bez., 2 Br., ½ G., Juni-Juli 14 ½ ⁄1Q2.² Thlr. bez., 15 Br., 14 G., Juli-August 15 ½ bis ¼ Thlr. bez., Br. u. G., August-September 15 5⁄3)— ½ Thlr. bez.

Wenen loco behauptet. Termine gefragt und besser bezahlt bei regem Handel. Roggen auf Termine erfreute sich heute ungeachtet der anhaltenden warmen Witterung. so wie einer grösseren Kanalliste, einer besseren Beachtung und wurden namentlich die späteren Sichten auf Speculation zu merklich höheren Preisen umgesetzt. Von den heute angekündigten Partieen fand ein Theil Unterkommen, und hat dies wohl zur Festigkeit etwas beigetragen. Von Loco-Waare fanden feine Güter für den Consum gutes Placement. Gek. 30,000 Ctr. Hafer loco bei reichlichem Angebot fest gehalten. Termine fest. Gek. 4200 Cu

Rüböl verkehrte in matter Haltung, und konnten sich gestrige Preise

8

bei zurüeckhaltender Kauflust nur schwach behaupten. Der Handel hierin

war ausserst geringfügig. Spiritus war ebenfalls heute gefragter, und konnte man für alle Sichten etwas bessere Preise bedingen. Die An- meldungen haben sich verkleinert, und wurden namentlich spätere Lie- ferungen auf Speculation gekauft. Gek. 60,000 Quart. 1

Die Herren Actionaire der Schlesischen Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft werden nach den Bestimmungen des §. 25 des Gesellschafts⸗

in unserem Geschäftslokale am Platze an der Königsbrücke Nr. 6 hierselbst

1) Mittbeilung und nachträgliche notarielle Beurkundung des in der

General⸗Versammlung vom 24. April 1865 genehmigten, landes⸗

2) die im §. 26 des Statuts bezeichneten regelmäßigen Gegenstände der

Die Legitimation der Erscheinenden wird nach dem Actienbuche (§. 9 Abwesende können sich durch andere Actionaire auf

441 9 roz. Metalliques —.

8 8 enz!] 9. Apri Friedriech - Wilhelms - Nordbahn Leip h-Dkesdesen 295 8 Löbau-ZLittauer Lit A. 38 Br., do. Lit. B. 2 Magdeburg-Leipzig Lit. A. —, do. Lit. B. 96 Br. Thüringisehe 135 G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.

HGamburg, 9. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Börse eröffnete in flauer Stimmung, auf die Nachricht von den Seitens ussens beim Bundestage eingebrachten Vorschlägen zur Reform der

Prei höher. Va-

Bundesverfassung waren alle Effekten begehrt und’ luten flau. 28-2 ] Schluss - Course: National -Anleihe 57 ½. Oesterreichische Kredit- Actien 63 ½. Oesterreichische 1860er Loose 71 ½. 3proz. Spanier 2* 15 proz. Spanier Stieglitz de 1855 G Mexikaner Vereing- bzm 107 ½. Norddeutsche Bank 115. Kheinische Zahn 1173⁄1 bahn 63. Finniünd. Anleihe 84 1861er Russische Prämien Au eihe 79 ½. Neue Russische Prämien-Anleihe Gproz. Vereinigte Stasten- Apleihe pr. 1882 67 ¼. Disconto 5 ½ %. h getreidemarkt. Weizen und Roggen loco fest bei mässigem Gescbäft, ab auswüärts leblos. Termin-Getreide anfangs noch 1 Thlr. höher, am Schlusse auf Berliner Verkaufsordres matter. Weiten pr. April-Mai 5400 Pfd. netto 109 Bancothaler Br., 108 G., pr. Juli- August 113 Br. u. G. Roggen pr. April-Mai 5000 Pfd. netto 77 Br., 76 ½ G., pr. Juli - August 80 Br., 79 Gld. Oel geschäftslos, pr. Mai 33, pr. Oktober 25 ⁄. Kaffee ruhig. Link im Allgemeinen fest, ruhig. 500 Ctr. loco W. II. zu 16 Mk. 4 Sch. verkauft. Wetter: Warm, pracht voll. Frankfeaart a. M., 9. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minu- . hie Börse war matt. 8 b 7827 deushe⸗ Preussische Kassenzcheine 105. Berüner Wechsel 104 ½. Hamburger Wechsel 88 ½ Londoner Weckse] 118 PF'erisor Woebsel 94 ½. Wiener Wechsel 110 ¾ Finnländische Auleihe 86 ½. Neue 15proz. Finnländische Pfandbriefe 85 ½. 3 proz. Spapier H verezent Spanier —. 6 proz. Verein Staaten-Anleihe pr. 1882 73 ¾. Oesterr. Band-Antbeile 792. Oesterreiebische Kredit-Actien 1 7 ½. Darmstädter Bank-Aetien 212 ½. Meinisger Kredit-Actien 98 ½ Br. Oesterr eic hisch kranzözisehe Staatz-Eisenbahn-Actien —. Oesterreichische Eüsabetn- Bahn —. Böhmische Westbahn-Aetien —. RKhein- Nabe- Bzun. —. Ludwigthafen-Benbach 150 ½ Hessische Ludwigsbahn —. Hennstädter Zettelbank 248 ½ Br. 1854er Loose 68 . 1860er Loose 71 ½. 1864er Loose 76 ½. Badische Loose 51 ½. Kurhessische Loose 52¼. Oester reichisches National-Anlehen 56 ½. 5proz. Metalliques 54 ½. A ½ proz. Me- ques 47 9½. 1Ln . gasre „. M., 9. April, Abends. (Wolsf's Tel. Bur.) Abendgeschüft in der Effekten Societät. Sehr lebhaftes Gesechält, feste IHHaltung. Kreditactien 148 a 149. 1860er Loose, welche zu 71 er- öffneten, Hoben sieh auf 72 ½ und schlossen 1u 72 %. National b Anleihe stieg von 56 % auf 57 ½. Amerikaner 73 7%4 a 74. 9 8 Wien, 9 April (Wolfl's Tel. Bur.) Sehr verstimmt. 8 8 (Bchluss - Course der offiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 58. 50. 1854 er Loose 74.25 Bank-Actien 710 00. Noevdbahn 145.80. National - Anlehen 61 .70. Kredit-Actien 134. 70. Swats Eisenbahn-Aectien-Certifkate 160 40 Galzier 153. 25 London 106 50. Hamburg 79.30. Paris 12 30. Böhmische Westbahn 133.00.

Kreditloose 109.75. 1830 er Loose 76.15. Lombardische Eisenbahn 163.00. 1864er Loose 68 50. Silber-Anleibe 65.00.

Wlien. 9. April. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Bei un- erhebliehem Geschäft festere Stimmung. Kredit-Actien 135.20, Nord- bahn 146 00, 1860er Loose 76 65, 1864er Loose 68,70, Staatsbahn 160.40, Galizier 153.80.

Annsterdam. 9. (Welff's Tel. Bur.) Flau. 8

5proz. Metalliqnes Littr. B. 71 ½. 5proz. Metalliqnes 51 41. 2pror. Hetalliques 26 ½ 5proz. Oesterreichsche National-Auleihe 54 8%. Süber- Anleihe 57 ½. 1 proz Spanier 36, 3⁄3. 3 proz. Spanier 37 ½. 6 proz. Vereiv. Staatenanleihe pr. 1882 73 ½. Holländische Integrale 59 %. Mezikaner 19 3., 5prorent fitiegttz de 1855 78 ½,. b prozent. Russeu de 1864 92 ½. Wiener Wechsel 108. Hamburger Wechsel, kurz 35 ½4.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weinen geschäftslos. Roggen auf Termine 1 Fl. höber, sonst still. Raps pr. Mai 95, pr. Oktober 69 ½,. Rüböl pr. Mai 52 ½, pr. Herbst 40 ⅛. b b

Rotterdans, 9 April, Nachmüttags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. 1b 55. Oesterr. 5proz. Metalliques 52 ½. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 58 ½. Russ. G. Stieglitz-Anleihe 79. Russzische Eisenbahn 184.00. Russ. Pri- mien-Apleihe 161,00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 73 ½,. Inländ. Zproz. Spanier 37 ½. London 3 Monat 11.73. Paris 3 Monat 46.65.

London, 9. April, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's T'el. Bur.)

Consose 80 ⅛. 1roz. Späanier 36 ½. Sadinier —, Mexikaner 20 ½. 5 „roz. Russen 88. Neue Russen 89 ½, Süber 61 %2. Türki- sche Anleihe 1865 36 6proz. Verein. St. pr. 1882 71 ½. 8

Getreidemarkt (Schlussbericht). In Weiten mässiges Geschäft, beschrüänkter Umsatt. Gerste einen Schilling niedriger. Hafer fest. Mehl Preise nominell. Wetter regnerisch.

Liverpoeol, (via Haag), 9. April. Mittags. n. Co.) (Wolfks Tel. Bur.) Baumwolle: 6000 Auhig.

Orleans 18, Georgia 17 ⅛½, fair Dholierah 15 ½, middling fair Dholle-

rab 13 ½, middling Dhollerab 13, Bengal 11 ½, 0omra 15, Aegyptische 22 ½, Pernam 19 ¼. Maceio 18 matt. 8

Erar-s , 9. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolsts Tel. Bur.) Auch an heutiger Börse dauerte die Aufregung fort. Das Geschäft war matt, wurde aber beim Schlusse fester. Die Rente eröffnete matt zu 67,45, hob sich bis 67,65 und schloss ziemlich fest zur Notiz. Oesterr. Auleibe de 1865 matt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 86 ¾ ge- meldet.

Schluss - Course: Zprotent. Rente 67.75. 4 9 prezent. Rente —. ltalien. 5proz. Rente 56 90. Italienisehe neueste Anleihe —. 38pro7. Spanier —., 1 pro7. Spanier —. Oesterreichisehe Staats- Eisenbahz- Aetien 383,75. Creditmoter-Actien 611,25. Lombardische Eiser- baim-Actien 393 75. Oesterr. Anleihe de 1865 310,00 pr. ept., 312.00 auf Termin. f

Parls, 9 April, Nachmittags 3 Uhr 30 Minnten. (Walft's Tel.

Rübul pr. April 113,50, pr. Mai- Juni 112.50, r. Juli- August or. September-Dezember 101.00. Mehl pr. April 49 50, pr. Juli- Spiritus pr. Mai-August 49.50, pr. September- Dezem-

April, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

(Von Springmann Ballen msatz.

Bur.) 103,00, August 52.50. ber 51 50

eaamn

Berliner Börse vom

10. April 1866.

„—

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Lgeld-Cours.

V Br. Gld. Wechsel-Course.

msterdam 250 Fl. Kurz 143 dito öw J D 2060 IHe Hamburg 300 M. Kurz 1515 1513 JJ6268“2 M.2 78 88 III1611 L. S. 3 Mt. 6 2 3 3 5 . t0 Feris,n..SJ.F.... .. 300 Fr. 2 Mt. 80% 80 2 s.10. ge7 Wien, östr. Währung 150 Fl. 8 T. 95 94 ½ dito 150 Fl.2 Mt. 94 93 1 Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 20 Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 Leipzig in Courant T. 99 1 do. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. bOstpreussische Petersburg ..1008, R. 3 W. e.“ Warschan. 908.R,. 8 T. Bremen . 100 Th. 6. 8 T. 110 ½

14ʃ5G

Schuldverschr.

Pfandbriefe.

5.SOC

8 San

00 ]—SO ASEEllhln .

S Posensche do.

8

Fonds -Course.

Freiwillige Anlecihie . Auleihe von 1859 v. 1854, 1855, 1857... 18“

von 1864..

von 1850,1852.

vam 19

Sächsische... Schlesische .

*

do. 73 Westpreussische 8 do.

FIr gvw

. 1

Staats-Anleihe von 1852. 4 93;5 1432 Staats-Sechuld- Scheine .. 408 5[präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 1 Kur- und Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Berliner Stadt-Obligationen..

der Berl.

Neumärkische..

0. „2 9 992 2 2 929 92 ½ ½ 2 2 BlPommersche do.

2„ 22⸗

do. ö““

„„„ 2„ „»

do. VWeTöö““

ZfE Br. Gld. b Rentenbriefe. 82 „¼

Kur- und Neumaärkische... Paaamnemmenm osemsehs Preussische .. Rhein- und Westh . Sern e Schlesische

„ã 2 ã —2ℳ

99 3. 342 Kaufm. 5 100¼

n*nn’”E

»

Preuss. Hyp. Antheil-Certificate UImmRP 4 Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien-S Gesellschaft (Hansemann) 8 Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. Hypt. Actten-Bank (Henckei) 44 Pr. Bank -Antheil-Scheine. 4. 147 146 ¾ Bank des Berliner Kassenvereins - 141½ Danziger Privatbank 10g ½ 108 änigsberger Privatbank —— 109 Magdeburger Privatbankk Posener Privatbank 89¾ Pammersche Hittersch. Privatbank -8 95

9

0 GC S OG

EWWV“] 8*

2 2

5602** FaSeen

2 2„ 2„

&ꝙ̊& &

88

*

s 2 3 nis

.

Eriecüchakan —— SGold-Kroneau ——

22 0094

1 9

IIIEI

Nünzpreis des Silbers bdet der Königl. Münze.

Daus Pfund fein Süber:

1— Zinsfuss der Preuss. Bank: füur Weebsel 6 pCt., für Lombard 6 pC