1“ “
“ 1“ 3 1 “ 8 liner Handels⸗Gesellschaft bier, Französische Straße Nr. 42, in den
Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr zu leisten. Berlin, den 8. März 1866. 8 — Der Aufsichtsrath er Kammgarn⸗Spinnerei⸗Actien⸗Gesell gez. Wilh. Conrad‧, Vorsitzender.
Verschiedene Bekanntmachungen. b [991] .
Die Warschau -Bromberger Eisenbahn-Actie à SR. 500. No. 3215 ist im Königreich Polen gestohlen worden, und bereits bei der betreffen- den Stelle die nöthige Anzeige darüber gemacht; vor deren Ankauf
wird hiermit gewarnt. 8 h “
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Ruhrthal⸗Eisenbahn.
Nachdem die Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Gesellschaft in außerordent⸗ licher General⸗Versammlung am 30. Juni v. J. den Bau der Ruhrthal⸗ Bahn von Düsseldorf ab nach Westwich beschloͤßsen, auch zur Fortsetzung dieser Linie bis Cassel, obgleich in unverbindlicher Form, sich bereit erklärt hatte, sind die Verhandlungen mit der Königlichen Staats⸗Regierung wegen der Bedingungen der für jene Bahn zu ertheilenden Konzession fortgeführt worden, und so weit zum Abschluß gediehen, daß eine endgültige Beschluß⸗ fassung der Gesellschaft nothwendig ist.
Demgemäß werden die Actionaire der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft zu einer außerordentlichen General⸗Versammlung 3
auf den 12. Mai d. J., Vormittags 11 Uuhr,“ im Stationshause hierselbst eingeladen, um darüber Beschluß zu fassen: ob die Bergisch⸗Märkische Gesellschaft den Bau und Betrieb einer
Eisenbahn von Düsseldorf über Ratingen, Kettwig und Werden, so⸗
dann im Ruhrthal aufwärts über Schwerte, Arnsberg und Meschede
bis Westwich und weiter in der Richtung von Cassel oder bis Cassel, nebst Zweigbahn von Kettwig nach Mülheim a. d. Ruhr und den zur
Entwickelung des Verkehrs, nach dem Ermessen der Gesellschafts⸗Vor⸗
stände und der Königlichen Staats⸗Regierung, erforderlichen Anschluß⸗
bahnen übernehmen, und die Allerhöchste Konzession unter den mit der
Königlichen Staats⸗Regierung vereinbarten oder noch zu vereinbaren⸗
den Bedingungen nachsuchen wolle, welche Bedingungen sich auf den
eventuellen Bau einer Bahn von Finnentrop nach Olpe und weiter in der Richtung nach Cöln, oder im Anschluß an eine von Cöln nach
Meschede zu bauende Eisenbahn⸗Linie, endlich auf die Uebernahme
der Ausführung dieser letzteren oder aber die Abtretung der Strecke
Meschede⸗Cassel an einen anderweiten Unternehmer einer Eisenbahn
von Cöln nach Meschede und Cassel erstrecken;
ob die Deputation der Actionaire und die Königliche Eisenbahn⸗
Direction zum Abschluß dieser Vereinbarung, zur Beantragung der
Allerhöchsten Konzession, so wie zur Beschaffung der nöthigen Geld⸗
mittel in der vortheilhaftesten Weise mit Vollmacht der Gesellschaft
zu versehen. In derselben außerordentlichen General⸗Versammlung soll
über die Ergänzung und Abänderung der statutarischen Bestimmungen
über Domizil und Wahlturnus der Mitglieder und Stellvertreter der ESFesellschafts⸗Deputation Beschluß gefaßt werden.
Die Legitimation zur Betheiligung an der General⸗Versammlung hat
—
* v11““
in den drei letzten Tagen vor derselben nach Maßgabe der §§. 6 des Statuts zu erfolgen. 4 v Elberfeld, d 1866. v 11.“ “ Der Vorsitzende der Deputation der Actionaire der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, Geheime Kommerzien⸗Rath Daniel von der Heydt.
Bonner Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein.
Bergwerks⸗ und Hütten⸗Vereins wird am Mgoöontag, den 30. April dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr,
im Geschäftslokale des Verwaltungsrathes, Münsterplatz Nr. 273 zu Bonn, stattfinden.
—
unserem oben bezeichneten Geschäftslokale in Empfang genommen werden koͤnnen. CC Bonn, den 6. April 1866. “ Der Verwaltungsrath.
Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft
8 zu Magdeburg. 9 Auf Grund des unter dem 16. März 1857 landesherrlich bestäti Gesellschafts⸗Statuts laden wir die Actionaire unserer Gesellschaft hiermit zur ordentlichen General⸗Versammlung auf den 30. April cr., Vormittags 11 Uhr, in dem Boͤrsenhause in Magdeburg ein. Tages⸗Ordnung. 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1865 resp. Mit⸗ theilung über den Stand des Unternehmens. Bericht der Kommissarien über die Rechnungslegung, resp. Antrag derselben, dem Direktorium Decharge zu ertheilen (§. 37 der Statuten). Wahl dreier Kommissarien zur Prüfung der Rechnungen und Bi⸗ lancen (§. 37 der Statuten). Bericht des Direktoriums über die Verhandlungen mit der Dessauer Kontinental⸗Gas⸗Gesellschaft behufs Verkaufs der Anstalten an die⸗ 1cg und weitere Vorschläge des Direktoriums in dieser Angelegen⸗ 1g geleg Zur Theilnahme an der General⸗Versammlung sind nur diejenigen Actionaire befugt und in derselben stimmberechtigt, welche den Nachweis über den Besitz von mindestens 5 Actien innerhalb der beiden letzten Tage vor der General⸗Versammlung durch Vorzeigung der Actien liefern und die⸗ selben im Central⸗Büreau, jetzt Spiegelbrücke Nr. 15, eine Treppe hoch gegen Eintrittskarte deponiren (§. 30 der Statuten). Magdeburg, den 10. April 1866. b 8 Das Direktorium. [1043] v““ In der diesjährigen regelmäßigen General⸗Versammlung der Actionaire des »Cölner Bergwerks⸗Vereins«, wozu durch Bekanntmachung vom 4. d.
stimmt 1 ad 7 der Tagesordnung noch die »Ermächtigung des Verwaltungsrathes zu einem Feldes⸗Austausche mit der Gewerkschaft der Zeche Helene und Amalie« sch zur Berathung und Beschlußfassung kommen, veröffentlicht wird. Cöln, den 9. April 1866.
Der Verwaltungsrath.
Markt-Preise und Börsen-Nachrichten.
8 8
Berliner Getreidebörse
8 vom 11. April. 1 Weizen loco 46 — 74 Thlr. nach Qualität, ord. gelb schles. 63 ¼ Th elb schles. 65 — 66 Thlr., bunt poln. 58 Thlr. g Bahn, “
pr. 2000 Pfd. 8 Mai-Juni 61 Thlr. G., Juni-Juli 62 ½ Thlr Br., 62 G Juli-August 62 ½ Thlr. bez. u. G., September-Oktober 62 ⅔i Thlr. bez. Kokgger loco 80 — 82 pfd. 45 — ½ Tblr. ab Kahn bez., schwimmend in Kanal 81 —82 pfd. 45 ½ Thlr. bez., April u. Frühjahr 44 ½ — 45 ¼ Thlr. ver. u. Br., Mai - Juni 46 ½ — 46— ½ Thlr. bez. u. Br., ¼ 6., Juni- Juli 47½ — ½ —2 — 4 Thlr. bez, Juli-August 47 ½ — ½ — — Thlr. bez., Sep- tember-Oktober 46 ⅓ — ¼ Thlr. bez. “
Gerste grosse und kleine 33 — 43 Thlr. pr. 1750 Pikd. Hafer loco 23 — 29 Thlr., sehles. 26 ¾⅜ — 29 Thlr. bez., April u. Früb- Jahr 27253,— 28 Thlr. bez., Mai-Juni 27 ⅞ — 28 Thlr. bez., Juni-Juli 28 — Thlr. bez., September Oktober 26 ¾ — ¾ Thlr. bez. 1 Erbsen, Koecbwaare 54 — 62 Thtr., Futterwaare 46 —52 Thlr.
8 Rkübol loco 16¼ Thlr. bez., April 16 ⁄1 Thlr. bez. u. G., April-
-e bez., Mai-Juni 14 2⁄23ᷣ%ũłThlr. bez., September-Oktober
Leinöl loco 15 Thlr. Spiritus loco ohne Fass 14 ½ — 7 Tblr. bez., April u. April - Mai 44 ¾˖ 4 Thlr. bez. u G. Br., Mzi-Juni 14 „ Thlr. 88 u. G,. 2 54 uni-—uli 14 —15 —15 Thlr. bez., Jul-August 15 ½ —4¼ I hlr. Fr. v F. Rs er 15 ½ Thlr. bez., September -Oktober 15 ⁄¾. — ½
2
Bur.) Wetter: warm Juli 5.23, 4.14, pr. November 4.20.
Weizen verna chlassigt, Termine höher bezahlt und ziemlich
12150 pr. April- Mai 16 ½, pr. Septbr.-Oktober 13 310.
lebhaft umgesetzt. Für Roggen-Termine war heute eine sehr feste Hal- tung, und zeigte sich gleich bei Beginn überwiegende Nachfrage, nament- lich für den Frühjahrstermin, welcher in Deckung rege gehandelt wurde Ahgeber maehten sich im Ganzen knapp, und verfolgten Preise langsam steigende Tendenz. In effektiver Waare zu den stehenden Notirungen einiger Handel. Feine Güter sind beliebt. Gek. 6000 Ctr. Hafer loco gefragt, Permine steigend. Gek. 6600 Ctr.
Rüböl war ebenfalls in Deckung begehrt und nahe Sichten bei man- gelnden Abgebern etwas höher, wogegen der Preis für Herbstlieferung unverändert blieb. Auch Spiritus ging in der Tendenz mit den ürigen Artikeln gleichen Schritt. Auf nahe Lieferung wurde in Deekung spa- tere Sichten auf Speculation gekauft, wodurch Preise neuerdings sich
hoben. Gek. 30,000 Ort,
Leipzig, 10. April. Friedrieh - Wilhelms - Nordbahn — Leipzig-Dresdener 294 Br. Löbau-Zittauer Lit. A. 38 Br., do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipzig Lit. A. —, do. Lit. B. 96 Br. Thüringische 135 G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.
Cöln, 11. April, Nachmittags 1 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel.
Weigen matter, loco 6.7 ½, pr. Mai 5.17 ½, pr.
pr. Novemher 5.29. Roggen behauptet, loco 4.15, pr. Mai
Spiritus joco 18 ½. Rüböl unverändert, loco
1 Leinöl loc o 0 8
Die regelmäßige General⸗Versammlung der Actionaire des Bonner
Indem wir die Actionaire hierdurch einladen, an dieser Versammlung Theil zu nehmen, bemerken wir, daß die Eintrittskarten am 29. d. Mts. Vormittags von 9—12 Uhr und Nachmittags von 3—6 Uhr hierselbst in
gten
Mts. Donnerstag, der 26. April c., Vormittags 11 Uhr, be-
Staats- Anleihe von 1859....
Hamburg , 10. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Börse war fest, doch ziemlich stille. 1 Schluss - Course: National -Anleihe 57 ½. Oesterreichische Kredit-
Actien 63 ½. Oesterreichische 1860er Loose 71 ½,. 3 proz. Spanier —.
2 ½proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner —. Vereins- bank 107 ½. Norddeutsche Bank 115. Rheinische Bahn 118 ¼. Nord- bahn 63 %. Finnländ. Anleihe 84 ½. 1864er Russische Prämien-Anleihe 79 ½. Neue Russische Prämien-Anleihe —. 6 proz. Vereinigte Staaten- Apleihe pr. 1882 67 8. Diseconto 5 ¾ — ½ %.
London lang 13 Mk. 2 ½ Sh. not., — Mk. — Sh. bez. London kurz 13 Mk. 5 ¼ Sh. not., — Mk. — Sh. Amsterdam 36.15. Wien 81.75. Petersburg 25 ⅛½.
Getreidemarkt. DLoco-Getreide ruhig, ab auswärts leblos. Ter- min-Getreide flau. Weizen pr. April-Mai 5400 Pfd. netto 108 Banco- thaler Br., 107 ½ G., pr. Juli-Kugust 113 Br., 112 G. Roggen pr. April- Mai 5000 Pfd. netto 76 Br., 75 ⅛ G, pr. Juli - August 78 ⅞ Br., 78 6. Oel fest, pr. Mai 33 ½, pr. Oktober 25 8. Kaffee ruhig. Zink geschäfts- los. — Wetter: Warm. Gestern Abend Regen.
Frankfurt a. M., 10. April, Nachnmittags 2 Uhr 30 Minu- ten. Ziemlich fest.
Sehluss-Course: Preuesische Kassenseheine 105 Br. Berliner Weebsel 104 ½ Br. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Weecbsel 118 ⁄. Pariser Wechse! 94. Wiener Wechsel 110 ½. Finmändische Anleibe 84 ½. Neue Azproz. Finnländische Pfandbriefe 86. 3proz. Spanmer —. 1prozent. Spanier —. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882. 74 Oesterr. Bans-Antheile 798. Oesterreichische Kredit-Actien 150 ½. Darmstädter Bank--Actien 212. Meininger Kredit-Actien 98 Br. Oesterreichisch- franzörjsehe Staats- Eisenbahn-Actien —. Oesterreiehische Elisabeth- Bahn 106 ½ Br. Böbmische Westbahn-Actien —. Rhein-Nahe Bann —. Ludwigshafen-Bexbach 151 ½. Hessische Ludwigsbahn —. Darmstädter Zettelbank 248 Br. 1854er Loose 69 ⅞. 1850er Loose 72 ⅛. 1864e1 Loose 77⁄ Br. Badische Loose 52 ¼ Br. Kurhessisehe Loose 52 ½. Oester- reichisches National-Anlehen 57 ¾. 5proz. Metalliques 55 ½. 4 ⁄proz. Me- talliques 49. *
Frankfurt a. M., 10. April, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Im heutigen Abendgeschäft wurden Kreditactien zu 150 bis 149, 1860er Loose von 72 % bis 72 ½, National-Anleihe von 57 % bis 57 ⅛ gehandelt Amerikaner behaupteten sich zu 74. Die Stim- mung war fHlau in Folge der ungünstigen Pariser Course. 1“
Wien, 10. April (Wolff's Tel. Bur) Im Allgemeinen günstiger. (Schluss -Course der offiziellen Börse.) 5 proz, Metalliques 59. 60. 4proz. Metalligunes —. 1854er Loose 74 50 Bank-Actien 712 00. Nordbahn 146.30. National-Anlehen 62 50. Kredit -Actien 136 .00. S'aats- Eisenbahn-Actien-Certifikate 160. 70. Galizier 153.15. London 105 80. Hamburg 79.00. Paris 42 00. Böhmische Westbahn 133.50. Kreditloose 109.50. 1860er Loose 77.00,. Lombardische Fisenbahn 162 50. 1864er Loose 69.10. Silber-Anleibe 65.25. 8
Wien, 10. April. (Wolff's Tel. Bur.) Abe n d börse. Matte und abwartende Haltung. Kredit-Actien 135 50, Nordbahn 146,20, 1860er Loose 76 80. 1864er Loose 69.00, Staatsbahn 160.40, Galizier
53.30. — Amastersarnmn , 10. April, Nachmittags 4 Ubr 15 Minnter. (Wolff's Tel. Bur.) Course behauptet, ausgenommen. Integrale.
vas Hrx IA MaH AaR TAMxaxss.MünEftrkvenxʒxsahe adx Maeveen ene,
5proz. Metalliques Littr. B. 72 ½. 5 proz. Metalliques 52 ⁄%. Metalliques 26 ½ 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 54 ¾. Süber- Anleihe 57 ½. 1 proz Spanier 36 ½. 3 proz. Spanier 37 ⅛. 6 proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 73 . Holländische Integrale 59 ⅛. Mexikaner 19 ¼ 5prozent. Stieglitz de 1855 78 ⅞. 5prozent. Russen de 1864 92 ¼. Londoner Wechsel, kurz 11.82 ½.
Getreidemarkt (Sehlussbericht). Weizen unverändert. Roggen flau, pr. Mai 168, pr. Oktober 177. Raps geschäftslos.
Kotterdamnn, 10. April, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Stimmung fest.
Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld- Oblig. 59 ¾. Oesterr. National-Anleibe 55 ½. Oesterr. 5proz. Metalliques 52 8. Oesterr. Silber-Anleihe 1864 58. Russ. 6. Stieglitz -Anleihe 790. Russische Eisenbahn 184.00. Russ. Prä- mien-Anleihe 161.00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 74 ½. Inländ. 3proz. Spanier 37 ½. London 3 Monat 11.72. Paris 3 Monat 46.65. 3
London, 10. April, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur. Schönes Wetter.
Consols 86 i. 1proz. Spanier 36 ¾. Sardinier 71 ½¼.
20 ½. 5roz. Russen 88. Neue Russen 89 ¾⅞. Silber —. sche Anleihe 1865 35 ½. 6proz. Verein. St. pr. 1882 71 ½.
Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 ¼ Sh. Wien 10 Fl. 87 ½ kr.
Lverpeol, (via Haag), 10. April, Mittags. (Von Springmann u. Co.) (Wolft's Tel. Bur.) Baumwolle: 3 — 4000 Ballen Umsatz. Markt ruhig, Preise unregelmässig.
Orleans 17 ½, Georgia 17, fair Dhollerahb 14 ¾, middling fair Dholle- rab 13 ¼, middling Dhollerah 12 8⅞, Bengal 11, Oomra 14 ½, Pernam 19, Aegyptische 21 ½.
Paris, 10. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse war in Folge der Nachrichten über die politischen Verhältnisse in Deutschland in grosser Unruhe; alle Papiere blieben ve Die Rente setzte matt zu 67.50 ein, hob sich auf 67.60 und schloss sehr flau zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren 86 ⅞ gemeldet.
Schluss-Course: 3prozent. Rente 67.40. 45⁄prezent. Rente —. Italien. 5proz. Rente 56 50. Italienisehe neueste Anleihe —. 3 proz. Spanier 37 ⁄. 1 prol. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Aectien 375.00. Creditmobiler-Actien 586.25. DLombardische Eisen- bahn-Actien 390.00. Oesterr. Anleihe de 1865 308.75 pr. ept., 310,00 auf Termin.
Ponris, 10. April, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. April 114.50, pr. Mai- Juni 112,00, pr. Juli-August 104.00, pr. September-Dezember 101.00. Mehl pr. April 49 50, pr. Juli- August 51.50. Spiritus pr. Mai-August 49.50, pr. September-Dezem- ber 52 50. 4
St. Petershurg, 10. April. (Wolff's Tel. Bur.)
Geschäft, Course sinkend. (Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 29 ⅜ Pcec. X“ *
2 ½proz ·
Mezxikane Türki
Geringe
auf Hamburg 3 Monat 26 1% Sch. auf Amsterdam 3 Monat 147. auf Paris 3 Monat 312 Cts. auf Berlin — Thlr.
8 “ 88 1u1““
864er Prämien-Apleihe 109 ½
6 Rbl. 59 Kop. 11“ Gelber Lichttalg pr. August (mit Handgeld) 56 ½ — ½. 1
Berliner Börse vom I1. April 1866.
Aaamtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Br. Gld. Wechsel-Course.
Amsterdam
I“
“ 1 L. S. “”“] 300 Fr.“. Wien, östr. Währung 150 Fl. 8 T. 95 94½
dito 150 Fl. 2 Mt. 94 93 1 Augsburgsüdd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. — 56 20
Mt. 6 217 6 20 ¾ gito 28
Frkkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. — 56 24 Kur- und Neumärkische...
Leipzig in Courant T. — 99 do. do. iimn 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. — 98 ⁄7 Ostpreussische Petersburg 100 18II1I1“ do. dito. 100 S. R. 3 Mt. 82 ½ 82 Pommersche. Warschaua ĩꝗᷓ908,R. 8 T. 75 742 do. “ Bremen 100 Th. G. 8 T. 110 ¾ 110⅔ Posensche...
V do. Fonds-Course. “
Freiwillige Anleihe.
„20222929u9
Schlesische do. Lit. PAP..
S5S5ESSE
dito v. 1854, 1855, 1857. dito vo WWW“ dito öe“ dito von 186s41b dtio 8 1860 1952.. dito vo5h“
3 Westpreussische 8n
AeAʒA
vÜFgrgaeneene’een
ꝑ
Staats-Anleihe von 1852.. 4 93¼ — Rentenbriefe. v 1 „ „„ Staats-Schuld-Scheine. 250 FI. Kura 143; 143: Pram. Anl. v. 1855 à 100 Thlr.
dito 250 FI. 2. Mt. 1423 1418 Kur- und Neum. Schuldverschr.; Hamburg .. 300 M. K es. 151¾ 151½ Oder-Deichbau-Obligationen... 2 Mt. 150 ¾ 150 ⁄Berliner Stadt-Obligationen.
Mt. 80 72 80 % Schuldverschr. der Berl.
Pfandbriefe. 1 Preuss. Hyp. “ V
(HIabanaö1I1I.4“*
PeerereerEEEEVEEENNEEEEZEEEEE
do. EI1A““ vb1XXX“ e e “
„ „ „ 2„„2„2b22 2 9 „
do.
„. ⸗22222.-
ZfE Br. 6ld.
ngEwn"n*AʒWʒ’UEAAW‚’E
85¾ 84 ⅞ Kur- und Neumärkische 4 119½ 1 Pommersche 44 82¼ APosenseche ...... 983 Deessʒ 1141“ [Rhein- und Westthh 2 84 “ 100¼ Sehlesische ...
A89
1n
„ 2„ 22 22*
Kaufm.
ℛPEPE
0Ꝙ 00
— — nN
Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Aetien- FJ.el. chafi nke. “ Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. Hypt. Actien-Bank (Heneckel) 4 ⅔ Pr. Bank -Antheil-Scheine 4 ½ Bank des Berliner Kassenvereins — Danziger Privratbaek. — Königsberger Privatbaak — Magdeburger Privatbank — Posener Privatbakk — Pommersche Rittersch. 1]
’
E
—
N
=
2 22„777222222⸗
SlSSEIlI
+ K
II
Fricdzeclhsdar... ..... ..... Gold-Kronen. . — Andere Goldmünzen à 5 Thlr.
8*n*g’
1
——
88 emiünzpreis des Sllbers bei der Königl. Münze. Zinsfuss der Preuss. Bank: für 1
Das Pfund fein Silber: ehsel 6 PCt., für Lombard 6