111“ 1u““ “ ö““ u 8 1 3 3 * 88 Gesellschaft oder eine Stunde vor der Versamml ing i “““ hbergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Wilhelmine Vietoria zs £☚fsev. almheseene— 16“ Empfang genommen werden. 81 1“ Neichegeee enae et eses 8. de r Erblandkͤmmerer in 2— die diesfsährige ordentliche Generak; Versammlung findet statutgrmäßß ““ Wir machen noch besonders darauf aufmerksam, daß für die in diesem 2g Graf Adelbert von ver Beher⸗ g. Militsch, 8 am Donnerstag, den 3. Mai cr., Morgens 10 Uhr, im Hotel Schmidt “ M““ Jahre austretenden 5 Mitglieder des Verwaltungsraths eine Neuwahl stattt. Landrath Hermann von Wedell⸗Cres auf Schloß Filehne, hiieerselbst statt. 1 8* G 11““ zufinden hat, wobei wir auf §§. 13 und 36 unserer Statuten hinweisen. SSe hennes Menard⸗Tn Streblit und auf Cremzow, 8 Essen, den 14. April 1866. 8 8 Bielefeld, den 4. April 1866 1113“ 1 Hermann Henckel, Bankdirektor in Heie HI 8 6“ Seä aee CqqVahngerathb sdäas erste Curatorium der Gesellschaft. I1I11 11065] 8 1 e“ Ferlin. 18 1 ““ (sAISISu notariellem Protokoll sind gewählt worden ö“ 1 Thüringische Dachschiefer⸗Bergbau⸗Gesellschaft. . . be 8 Gr 1ehe Sesc b Rhein⸗Ruhr⸗Kanal⸗Actien⸗Verein zu Duisburg. ZZIzz1zum Präsidenten des Curatoriums: “ 1 Nachdem die Auflösung der Gesellschaft in außerordentlicher General⸗ 12 hr Msen⸗ 8 8 hr; in. Morgens, Ordentliche General⸗Versammlung 3 G“ 18“” Versammlung am 25. Januar ce. einstimmig beschlossen und durch die 2 Na ags, 818* 8 66 Mitte 8 1 am 30. April cr., (Montag) Vormittags 10 Uhr, ZLZz zunm Vice⸗Präsidenten: v“ Fürstlich Schwarzburgische Regierung zu Rudolstadt genehmigt worden ist, .“ 5 Nachmittags, 85 8,71 büe; im hiesigen Societaͤtslokale. Die nach §. 10 der Statuten zu lösenden Ein- Carl, Prinz zu Hohenlohe⸗Ingelfingen, wird dies den Herren Actionairen, sowie den Gläubigern mit der Bemer⸗ 81 Ab 88 I1I1 Fihs⸗ ag8/ trittskarten werden unmittelbar vor der Versammlung durch den Herrn zu Direktoren: “ kung mitgetheilt, daß Herr Rechtsanwalt Constanz Sorger zu Lutenbeg, s, 16 Ie Rendanten Küp ausgegeben werden. v““ sder Dr. philos. Ernst Langheinrich und zugleich Mitglied üeee 3 Svenh bestehenden Liquidations⸗Comité 8, zum 4 April 1866 v4“*“ “ 8 der Geheime Rechnungs⸗Rath und Direktor der Preußis Insinuations⸗Mandatar ernannt ist. “ 8 860. 3 . 1) Jahresbericht. des an znctssc, at n21 ie Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt ee e ühe —. Hockerode, 9. April 1866. 1“ *“ b Jahresrechnung, Bilanz und Dividende pro 1865, sowie Etat pro 1866. Berlin, den 14. April 1866. 1 Der Verwaltungsrath. 1I I“ Antrag der Direction: den früher erst für die Jahre 1867 und 1868 8 » Friedrich Wilhelm, — projektirten Bau einer Werftmauer im Fall günstigen Bauwetter868— Preußische Lebens⸗ und Garantie⸗Versicherungs⸗Actien⸗Ges t. a
bereits jest zu beginnen, und zur Deckung der Kosten, soweit dies er⸗ Das Curatorium. Markt g Preise und Börsen- Nachrichte Il. 1’ “
forderli sein möchte, event. vorschußweise ein Anlehen aufzunehmen. Victor, Herzog von Ratibor. — 4“ Tarifangelegenheiten. “ 8 Berliner Petreidebörse8 8 vVvon Rüböl macht sich Locowaare anhaltend knapp und ist ¼ Thlr.
Neuwahl fůr die statutmäßig ausscheidenden Directions⸗ und Ver⸗ 3 .“ 1 1 [ 1 3 1 “ pr. Ctr. über Termine zu bedingen, wogegen sich die übrigen Sichten, waltungsraths⸗Mitglieder. Friedrich Wilhelm, vom 16. April. “ ausgenommen Herbstsieferungen, im Werthe schwach behaupteten. Gek.
Duisburg, den 6. April 1866. 8g8 G 8 8 ““ Preußische Lebens⸗ und Garantie⸗Versicherungs⸗Actien⸗ wWweuen loco 46 74 Thlr. nach Qualität, bunt poln. 560 Thlr.] 100 Ctr. Spiritus musste unter dem Einfluss einer grösseren Kündigung Die Direction. N b Gesellschaft. weissbunt desgl. 62 Thlr., fein gelb schles 64 — 65 Thlr. bez., Liefe- in Realisation billiger verkauft werden, schliesst jedoch nach coulanter 11111] 8 8 riedrich Wilhelm 8 1c Veeschee des am 26. März d. J. Allerhöchst genehmigten rung pr. 1000 Pfd. pr. Mai-Juni 61 ½ Thlr. G., pr. Juni-Juli 62 Thlr., Aufnahme der gekündigten partien wieder fester und böher. Gekündigt Preußische Lebens⸗ und GHanzte⸗Versicherungs⸗Actien⸗ r.A 2 Piegbeneh ö Enses Sseetces bieurh qust- Autgues 62* Fn 8. fal 6,19 Rs. Thlr. I hwi d 1.“ 5 on 8 . s d. J. der Kasse der Preußischen o⸗ Roggen loco 81 — 83 pfd. 44 ½ — 45 ¼ Thlr. bez., se wimmend vor 1 Kaem bie Gö.een n N. Mär Sßertae. Allerböchste Genehmi theken⸗Credit⸗ und Bank⸗Anstalt, Commandit⸗Gesellschaft auf Emhe Hdem 83 — 84pfd. 45 Thlr. bez., April und Frühjahr 43 ⅛ — 32 — 3 Hamhurg, 15. April, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die gung erhalten bilden laut §. 43 des Gesoschofts⸗ Statuts 8 Nü ssbe⸗ gegen hataß Quittung für jede Actie die statutenmäßige Baareinzahlung von Thlr. bez., Mai-Juni 44 ½ — 45 — 44 ½ Thlr. bez., Juni-Juli 46 — ¾ Thlr. „Börsenhalle« veröffentlicht folgendes Telegramm: Rio, 21. März. Die des provisorischen Curatoriums nämlich die Selen. aluts die glieder 8nn mit.. Thlr. 125, bez. u. G., ¼ Br., Juli-August 46 — 45 â¾ — 46 Thlr. bez., September- Gesammtabladungen an Kaffee betrugen 48,000 Sack; davon sind nach Victor Frap. 1 ö . vMXX nn über den Restbetrag vocu. Thlr. 375 Oktober 45 ¼ — ½ Thlr. bez. u. Br., ¼ C. 8 der Elbe und dem Kanal 8500, nach der Ostsee nichts, nach Nord- Carl, Prinz 6 EE1646X“ erfin “ “ Wrgescht ebenen Wechsel zu hinterlegen. Cerite grosse und kleine 33 — 44 Thlr. pr. 1750 Pfd. Amerika 28,700 Sack verladen Der Vorrath ist um 10,000 Sack ge- Bolko Graf zu e S-n 1 uf Gihtemmin; Berlin, den 14. April 1866 “ Hafer loco 24 — 29 ½ Thlr., schlesischer 26 ½ — 27 ¾ Thlr., polnischer stiegen, der Preis hingegen um 100 Reis zurückgegangen. Der Cours “ g CCqaEnNhn Die Direction. 25 8 Thlr. bez., April, Frühjahr u. Mai- Juni 27 Thlr. bez., Jom. Juli auf London ist um ¼ * Pce. und die Fracht um 2 Sh. 6 Pee. ge- E“ Dr. Langheinrich. 1“ “ 27⁄ — ¼ Thle. bez., Juli-August 26 ¾ Thlr. Br. ¼ G. stiegen. Die Abladung ab Santos betrug 8500 Sack. 8 Sab 8 “ “ 8 Erbsen, Kochwaare 54 — 62 Thlr., Futterwaare 46 — 52 Thlr. aWien, 15. April, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Privatverkehr. Rüböl loco 16 ½ Thlr. bez., April 16 Thlr. Br., April-Mai 15 ¾ Thlr. Die Stimmung war Aufangs auf Pariser günstige Notirungen animirt, J“ uli 13 ½ Thlr. Br., September-Oktober G“ ven “ v .“ 150.60, 8 9 1“ “”n 111“ 8. 18 F 1“ — 6“ E11“ 8 Oer ,008e 72 2 8 . 34 er oose 8, 5 „ alizier 40. 3 Sene Vom 20. d. Mts ab werden sa Fa see s; 82 8. “ Leinöl eo 15 Thlr. . 8 v1“““ Wien, 16. April. (Wolff's Tel. Bur.) Bei der heutigen zehnten die Personenzüge nach folgendem neuen Fahrplan heeet adt und Gü sten⸗Staßfurth 8 Ssgpiritus loco ohne Fass 14 ¼ Thlr. bez., abgelaufene Anmeldungen Ziehung der 1864er Fl. 100 -Locsen wurden die nachstehenden zehn g 1 1 örp eförder . 8 141, Thlr. bez., April u. April - Mai 14 ½ — „G1. — Thlr. bez., Mai - Juni] Serien zu 100 Loosen gezogen. Serien 474. 690. 867. 1044. 1737 Ih de Kichtung von Halberstadt nach Cöthen. 1“ 1 X Thlr. bez., Juni- Juli 14 ⁄ — Tblr. bez. u. G., ¾ Br., Juli- 1976. 2323. 2867. 2940. 3909. Bei der gleich darauf erfolgenden Ge ö“ —————ʒ’: — eäehte August 157% — 15 — % Thlr. bez., August-September 154— — ¼ Thlr. Gewinnziehung fielen die Han ttreffer auf Serie 3909 No. 59, Serie III V. VII. X. XIl. V XII 1 b0e September-Okiober 158 — ½ bez. u. 6., * Br. 1rZ7-e 24, Perie 2323 No. 9, Serie 1044 No. 36, Serie 2867 No. 53, — Wehen leco flau. Termine fest gehalten. Roggen Termine verkehr- Serie 3909 No. 77, Serie 690 No. 33, Serie 3909 No. 84 und Setie
Morgens Morgens Nachm. [Abends 1 ; 5 ; R t 1737 No. 64 alb 28 9.8 . heute unter dem Einfluss der anhaltend schönen Witterung in ma ter bv. 64. 2 “ 1 1 von Halberstadtet. v14““ 6 8.15 3.253 V 9e⸗ lhaa⸗ e äom 1mdbin preise im Allgemeinen nur wenig nachgegeben, Paris, 15. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten (Wolffl's Tel.
““ ööö 8 8 1 11090)
6 Berlin⸗Potsdam.Magdeburger Eisenbahn. “ Vom 2. d. M. ab werden folgende Züge in Steglitz halten:
Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn. “ bez., Mai-Juni 11 Fah. Juni- qu
272
„ Wegeleben . u . 6. 15 8.40 3.38 9,19 da Ver zufer nicht so dringend als in den letzten Tagen auftraten. Naceh Bur.) Auf dem Baulevard wurde heute die 3 proz. Rente zu 66. 90,
Morgens überg Sestigkeit schliesst der Markt bei sehr lustlosem Handel dann zu 66.80 und kurz vor Abgang der Depesche zu 67.05 gehandelt. Korgens Nachm. Abends vorübergehender IE1“ Gekündigt 8000 ctr. Der Artikel des heutigen „Constitutionnel« über die Situation machte
„ Kscherblehen ... . ... . .. . . .. . .. sehwi 4 kleiner Handel. 2 7.40 9.46 1.10 4.25 7 11 ruhiger. Loco E1““ 12 h nie driger. Gekündigt zuerst einen beunruhigenden Eindruck, später herrschte jedoch eine
verkäuflieb, Termine wesentlic schte v-ö 1u“ festere Stmmung. Der Umfang der Geschäfte war ziemlich bedeutend.
11“ 5.24 8.10 10.30 1.35 4.45 27.20 W 1I1““ 8 E“ n“]
2 2* EEEEEEEETbbEa . 5.49 9.10 19, 5½ 5. F. eer wxrs: — ́ᷓ́— ——— — . Mörgens Morgens 1Ka . 85 “ Bel liner B61 se Vomn 1 6. 4 4. 1 1866. Richtung von Cöthen nach Halberstadt. “ Amtlieher Wechset- Fonds- und Geld- Cours.
1
ööö““
1“ ve“*“
8r136 I. WV. VI. VIII. 4 8 Br. s6lg. 21 Br. G6NM.
2 Wechsel-Course. Staats-Anleihe von 18. 4 92 ⅔ 92 ½ Rentenbriefe. V 8 i gh vvn 250 Pl Kurz 1 V 142 Staats-Sechuld-Scheine.. 3 ½ 85½ 84 Ee, a eemneschs.. 1 Faraends 1 .30 . Amsterdaum 250 2 urz 43 4 „Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ¾ 118 2 ehshaus 1g , Pne. 5 88- V 9.8 88 250 Fl. 2 Mt. 141 141⁄ Kur- und Neum, Schuldverschr. 33 — — posensche “ b , 1.2 Mt. 15 —, Preussische.. . . Morgens djito... 300 M. 2 Mt. 150 ⅓ 150; Berliner Stadt-Obligationen.. 4 ½ — EE 5.20 V 9 26 b London. .. 1 L. S. 3 Mt. 6 20 ⅞ 6 20 ½ Jito 4 13 83 114““
Hamburg.. .. 300 M. Kurz 151 ⅛ 151¼8O der-Deichbau-Obligationen. 4 5½ —
10.30 1.50 m 7.30 1 — 82
8 8 . Paris 300 Fr. 2 Mt. 80 ⁄à⁄½ 80 ¾ Berl. Kaufm. 5 1014¼ 8 -
Aschersleben .. 1 9,,6 11 2 Wien, östr. Währung 150 Fl. 8 T. 94½ 94 vneee]
„ Wegeleben... 7 10 — 8,10 8 dito 150 Fl. 2 Mt. 93 ½ 1“ 8 Gürs. 1 72* 1028 1 9.25 Augsburg südd. N , ee — — 84 - 8 hie vee-Fveges vieern 88 p. Antheil-Certificate
:28 1[ 4.40 9. rkf. a. M. südd. W. 10 . — ur- und Neumärkische.. Hübner) 85 b-- ig v
eeeeee] nss Morgens Morgens Nachm. Abends V eipzig in Courant 62 99 ¾ do. do. — ;. d. 1. Pr. Hyp. Actien-
g 4. . Mt. 98 Ost ische. 4 jesellschaft (Hansemann) Richtung von Güsten nach Staßfurth. CEE116“ 199 2n. W 9315 F er 8. 84 Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss.
— 5 1“ Hypt. Actien-Bank (Henckel) 4 ¾ Ia. XVII. VIIa. V XIa. dito Mt. 80 ½ Pommersche S Set- 1 † .ö 24
V Warschau 28 74 ½ 73 ½ 1. do. ““ 8 Bank d Berliner Kassenvereins Morgens Morgens Nachm. Abends sb — Bremen 100 Th 1 110 ¾ Posensche .... ö“ ank des Berline 8
von tten. ene: 1“ 8 3 85 üsten “ 5,25 9.25 Se M““ Sn 5 8 V Danziger 8 in Staßfurth. EEE “ dh neue. Königsberger Privatbank
EEEEEEEEEE e Fonds-Course. Sächsische. “ Magleburger Privathank
In der Richtung von Staßfurth nach Gü⸗ Freiwillige Anlecre 97 ⅞ Schlesichehe . 1 Posener Privatbank “ 2 Staats „ZAnleihe von 1859... 10] . do. Lit. AP.. Pommersche Rittersch. Privatbank —
Seöö XyvHr.. ve“ dito v. 1854, 1855, 1857... bw eee. Friedrichsd'or “ “ 818 8 it 2 b“ 7 ussische... ichsd o
von Staßfurth.. Morgens Morgens Abends Abends 11“ 48 bbb“ 8.45 10.10 6. 9.40 von 180,v.N. h.; “ neue .... V Andere Goldmünzen
— — — 8 ashgoeee etwes Fer ves e h6. Hh ⸗ 10,28 LCEIIIW111n 1850, 1852 — 92 5
1 8.66 sind außerdem in Gatersleben, Nachterstedt, Frose und Biendorf. gon 1853 13“ 9321ül — — — Das Rähere ergeben di Stati 1 1 v münzpreis des Siibers bei der Königl. Münze. DPas kand wenl ea er: 29 Thlr. 23 Sgr. ——2, 2 12. eeeee ausgehängten Fahrpläne und Personengeld⸗Tarife. “ 8 8 11“ “ 3 8 p Zinstuss der Preuss. Bank: für Wechsel 6 pCt., für Lombard 6 ⅛ pPCt. v1116“ Direktorium der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Morgens
—
—
₰ E
A